
Misanthrop
21677
edmund schrieb:
Denke auch, dass ein Tempolimit mittlerweile gesellschaftlich relativ locker durchginge.
Da warten viele nur drauf, endlich langsamer fahren zu können
Langsamer fahren zu müssen.
Können könnten sie das ja bereits, seit sie den Führerschein besitzen.
Aber ohne Müssen gibt's hierzuland' bei vielen offenbar kein Können.
Ich weiß nicht so recht, wohin damit, daher packe ich es jetzt einfach mal hier rein:
https://www.kicker.de/watzke-die-totale-verzwergung-kann-doch-niemand-wollen-911335/artikel
Ich werd mir morgen am Bahnhof mal wieder den Print-Kicker holen, damit ich die Aussagen auch im Kontext habe. Aber ansonsten und bislang finde ich einige Aussagen von Joachim Watzke reichlich vermessen.
Zitat aus dem Kicker: "Er redet den deutschen Profiklubs eindringlich ins Gewissen, die eigene Komfortzone zu verlassen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga nachhaltig zu sichern"
Alter gehts noch!!!???? Was bildet der sich ein???
Das ausgerechnet aus dem Mund von einem Funktionär, dessen eigner Verein den europäischen Pokal seit Jahren nicht ernst nimmt und auf erbärmliche Art und Weise aus den jeweiligen Wettbewerben fliegt? Man nehme die letzte Saison: Erst in der Gruppenphase der CL auf das kläglichste gescheitert und dann selbst die zweite Chance in der EL gegen die Glasgow Rangers auf schäbigste Weise weg geworfen.
Was ist mit diesem Mann nicht in Ordnung? Kann sich da irgendjemand drum kümmern, dass der wieder auf Realitäts-Niveau kommt?
Zitat Aki Watzke:
"Zu Ende gedacht bedeutet das, dass ab nächster Saison eigentlich jeder Bundesligist und zahlreiche Zweitligisten eingeladen sind, einfach raus in die Kernmärkte zu gehen. In die USA, nach Asien, irgendwann vielleicht auch mal nach Australien."
Aki Watzke, merke dir das: Eintracht Frankfurt hat in den letzten Jahren mehr dafür getan, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga nachhaltig zu sichern, einfach in dem sie die vorhandenen Wettbewerbe ernst genommen und zelebriert hat!!! Mehr als dein Scheiß-BVB!!!
Und du, mit deiner erbärmlichen BVB-Ausbeute aus den letzten Jahren, erdreistest dich dazu, anderen Bundesligisten und sogar Zweitligisten vorzuschreiben, wie sie sich international zu verhalten haben und wo sie hinzu reisen haben? Gehts noch?
Aki, mein lieber, Eintracht Frankfurt hat durch seine leidenschftlichen (ja ich weiß, eine Vokabel die man in Dortmund kaum noch kennt!) Auftritte im Europapokal in den letzten Jahren mehr für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga getan. als es dein schwarz-gelber Lappenverein zu Leisten im Stande war.
Und diese Eintracht hat international so viel Renommee eingespielt, dass sie diesen guten Ruf sogar steigert, wenn sie die Priorität auf mehr Wetterau anstatt Asien legt.
Mann, mann, mann... Ich fand den Watzke früher sogar ganz in Ordnung in manchen Fragen, die den Profifußball betrafen. Aber inzwischen ist er leider auf unterschiedlichen Ebenen einfach zum Feind des Fußballs mutiert.
Ich war nicht immer zimperlich mit unsere Eintracht-Vereinsführung. Aber ich bin sehr dankbar, dass es in Frankfurt keine Aki-Watzke-Mentalität gibt.
https://www.kicker.de/watzke-die-totale-verzwergung-kann-doch-niemand-wollen-911335/artikel
Ich werd mir morgen am Bahnhof mal wieder den Print-Kicker holen, damit ich die Aussagen auch im Kontext habe. Aber ansonsten und bislang finde ich einige Aussagen von Joachim Watzke reichlich vermessen.
Zitat aus dem Kicker: "Er redet den deutschen Profiklubs eindringlich ins Gewissen, die eigene Komfortzone zu verlassen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga nachhaltig zu sichern"
Alter gehts noch!!!???? Was bildet der sich ein???
Das ausgerechnet aus dem Mund von einem Funktionär, dessen eigner Verein den europäischen Pokal seit Jahren nicht ernst nimmt und auf erbärmliche Art und Weise aus den jeweiligen Wettbewerben fliegt? Man nehme die letzte Saison: Erst in der Gruppenphase der CL auf das kläglichste gescheitert und dann selbst die zweite Chance in der EL gegen die Glasgow Rangers auf schäbigste Weise weg geworfen.
Was ist mit diesem Mann nicht in Ordnung? Kann sich da irgendjemand drum kümmern, dass der wieder auf Realitäts-Niveau kommt?
Zitat Aki Watzke:
"Zu Ende gedacht bedeutet das, dass ab nächster Saison eigentlich jeder Bundesligist und zahlreiche Zweitligisten eingeladen sind, einfach raus in die Kernmärkte zu gehen. In die USA, nach Asien, irgendwann vielleicht auch mal nach Australien."
Aki Watzke, merke dir das: Eintracht Frankfurt hat in den letzten Jahren mehr dafür getan, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga nachhaltig zu sichern, einfach in dem sie die vorhandenen Wettbewerbe ernst genommen und zelebriert hat!!! Mehr als dein Scheiß-BVB!!!
Und du, mit deiner erbärmlichen BVB-Ausbeute aus den letzten Jahren, erdreistest dich dazu, anderen Bundesligisten und sogar Zweitligisten vorzuschreiben, wie sie sich international zu verhalten haben und wo sie hinzu reisen haben? Gehts noch?
Aki, mein lieber, Eintracht Frankfurt hat durch seine leidenschftlichen (ja ich weiß, eine Vokabel die man in Dortmund kaum noch kennt!) Auftritte im Europapokal in den letzten Jahren mehr für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga getan. als es dein schwarz-gelber Lappenverein zu Leisten im Stande war.
Und diese Eintracht hat international so viel Renommee eingespielt, dass sie diesen guten Ruf sogar steigert, wenn sie die Priorität auf mehr Wetterau anstatt Asien legt.
Mann, mann, mann... Ich fand den Watzke früher sogar ganz in Ordnung in manchen Fragen, die den Profifußball betrafen. Aber inzwischen ist er leider auf unterschiedlichen Ebenen einfach zum Feind des Fußballs mutiert.
Ich war nicht immer zimperlich mit unsere Eintracht-Vereinsführung. Aber ich bin sehr dankbar, dass es in Frankfurt keine Aki-Watzke-Mentalität gibt.
Wenn einer den Kernmarkt für seine Hartplatzkicker und sogar die Zweitligisten Deitschlands u.a. in Australien sieht, dann "weisse bescheid".
Ruppig?
Das sind alles Cousinen von Terry Butcher.
Das sind alles Cousinen von Terry Butcher.
Misanthrop schrieb:
Ruppig?
Das sind alles Cousinen von Terry Butcher.
eher Vinnie Jones
Habe ich jetzt schon hitzebedingte Hallus oder hängt derselbe Mist weis auf schwarz jetzt quasi an gleiche Stelle am Zaun beim Waldhof?
Misanthrop schrieb:
Wer solches Gesocks offen seine Fahne in der Kurve zur Schau stellen lässt, darf gerne heute zweistellig verlieren und direkt in die Bezirksliga absteigen.
Haste denn gesehen, ob das Banner jetzt längere Zeit hing? Denn davon würde ich solch eine Beurteilung abhängig machen.
Ja, das Banner hängt auch in der 80. immer noch rechts hinterm Tor.
Und außerdem dürfte man ja auch auf dem Betzte seine Gesichter kennen. Und nach der Türkgücü-Geschichte sollte man meinen, man würde dort fortan genauer hinschauen.
Und außerdem dürfte man ja auch auf dem Betzte seine Gesichter kennen. Und nach der Türkgücü-Geschichte sollte man meinen, man würde dort fortan genauer hinschauen.
Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
Akman steht auf dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul, die Meldung ist aber nicht von heute, sondern von gestern
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-talent-vor-absprung-in-die-tuerkei-91691096.html
was mir bei diesem gerücht nicht sonderlich gefällt wäre die sache mit der kaufoption - ich habe ja tatsächlich noch hoffnung, dass akman es hier packen könnte... aber klar, wenn wenn unsere verantwortlichen die lage nun anders bewerten und einem späteren transfer nicht abgeneigt wären, isses eben so.
ich versteht nicht so ganz, dass die letzten Super-Talente irgendwie alle keine Chance hatten. Wohl jetzt Akman, vorher die Spanier, Zalazar ...
Man darf wohl in Erwägung ziehen, dass nicht alle Spieler vertraglich gebunden werden, um zwei Jahre später eine Option für die Bundesliga zu sein. Es mag ja auch bisweilen eine Geldanlage sein.
Danke, aber das hatte ich schon verstanden. Deswegen ja meine Andeutung zum herabgesetzten Stresslevel.
Na prima.
Auf dem Betze hängt an exponierter Stelle an der Kurvenbande ein Banner vom "III. Weg Division Lautern".
Wer solches Gesocks offen seine Fahne in der Kurve zur Schau stellen lässt, darf gerne heute zweistellig verlieren und direkt in die Bezirksliga absteigen.
Auf dem Betze hängt an exponierter Stelle an der Kurvenbande ein Banner vom "III. Weg Division Lautern".
Wer solches Gesocks offen seine Fahne in der Kurve zur Schau stellen lässt, darf gerne heute zweistellig verlieren und direkt in die Bezirksliga absteigen.
Misanthrop schrieb:
Wer solches Gesocks offen seine Fahne in der Kurve zur Schau stellen lässt, darf gerne heute zweistellig verlieren und direkt in die Bezirksliga absteigen.
Haste denn gesehen, ob das Banner jetzt längere Zeit hing? Denn davon würde ich solch eine Beurteilung abhängig machen.
U.K. schrieb:
Angeblich ist Max Eberl als Sportdirektor im Gespräch. Damit würde sich Eberl völlig unglaubwürdig machen.
Warum?
Wenn Du als Manager nicht mehr aufs Geld schauen musst, kannst du doch recht entspannt arbeiten.
30 Millionen versenkt? Greif' ich halt in den nächsten Koffer. Das lässt doch ruhig schlafen.
Am 10. August ist CL-Auslosung. Um den Dreh das Trikot vorzustellen wäre ja nochmal ein Appetitanreger.
PS: Habe ein Ohrwurm von der CL-Hymne.
PS: Habe ein Ohrwurm von der CL-Hymne.
Eintrachttrikot schrieb:
Am 10. August ist CL-Auslosung. Um den Dreh das Trikot vorzustellen wäre ja nochmal ein Appetitanreger.
Um den Dreh wäre ja auch zufällig ein Kick, bei dem man werbewirksam damit erstmalig auflaufen könnte. Die Reichweite des Spielchens dürfte die eines Youtube-Filmchens geringfügig übertreffen.
Kommt auf die Farbe unseres CL-Trikots an. Ich vermute mal, dass Real in Weiß spielen wird. Bliebe für uns ja nur noch das schwarze oder das rote Trikot. Bin aber auch echt gespannt, welche Farbe oder Farbkombination das CL-Trikot haben wird.
Du hast Bremen als 15. und 17.
HappyAdlerMeenz schrieb:
Du hast Bremen als 15. und 17.
Völlig egal.
Ansonsten hat er das nämlich außergewöhnlich prima getippt.
Gladbach fehlt.
Gladbach als 17. wäre gut
Gladbach als 17. wäre gut
Es gab in jeder Saison ein EL Trikot. Ich würde mich doch arg wundern, wenn es bei der ersten CL Teilnahme kein extra Trikot geben würde.
Aber da die CL ja auch noch nicht nächste Woche beginnt hat man ja ein paar Tage Zeit um das Trikot zu veröffentlichen.
Aber da die CL ja auch noch nicht nächste Woche beginnt hat man ja ein paar Tage Zeit um das Trikot zu veröffentlichen.
Da wir ja seit einigen Jahren sehr bewusst unsere Tradition herausstellen, kann es eigentlich nur ein CL-Trikot geben:
https://i0.wp.com/www.frankfurt-trikots.de/wp-content/uploads/2020/06/Eintracht-Frankfurt-Matchworn-Trikot-Richard-Kre%C3%9F-Real-Madrid-1960-scaled.jpg?ssl=1
https://i0.wp.com/www.frankfurt-trikots.de/wp-content/uploads/2020/06/Eintracht-Frankfurt-Matchworn-Trikot-Richard-Kre%C3%9F-Real-Madrid-1960-scaled.jpg?ssl=1
Mike 56 schrieb:
Ich denke das alle Spieler die noch ein Jahr Vertrag haben in den Spielen gegen Real und Bayern praktisch vorspielen. Wenn beide Spiele gewonnen werden wird das Thema Spielerwechsel noch mal ein ganz anderes sein.
Was glaubst Du denn, wofür wir ausgerechnet in dieser Saison wieder eine zweite Mannschaft gemeldet haben.
Da wirst Du schaun, bei der Aufstellung gegen Real...
Deine Frau bräuchte deine Nachsicht nicht, wenn sie ganz einfach Kevin Trapp zu ihrem Favoriten erklärte (2 Fliegen). Wer ist deine Favoritin. Poppi hätte es verdient, wenn du cool bist, sagst du allerdings Martina Voss-Tecklenburg.
Motoguzzi999 schrieb:
Wer ist deine Favoritin. Poppi hätte es verdient, wenn du cool bist, sagst du allerdings Martina Voss-Tecklenburg.
Beide scheiden bereits wegen Blondheit aus.
Ich bin daher heute eher etwas frankophil.
Misanthrop schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Wer ist deine Favoritin. Poppi hätte es verdient, wenn du cool bist, sagst du allerdings Martina Voss-Tecklenburg.
Beide scheiden bereits wegen Blondheit aus.
Ich bin daher heute eher etwas frankophil.
ganz klar: Sara Doorsoun - und da kommt sie rein
Misanthrop schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Wer ist deine Favoritin. Poppi hätte es verdient, wenn du cool bist, sagst du allerdings Martina Voss-Tecklenburg.
Beide scheiden bereits wegen Blondheit aus.
Ich bin daher heute eher etwas frankophil.
Willste etwa auch geschubst werden? 🤭
Misanthrop schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Jedenfalls einmal mehr ein sensationelles Spiel. Was für ein Tempo, welche Intensität in den Zweikämpfen. Beide Teams auf absoluter Augenhöhe, Ausgang vollkommen offen.
Diese EM ist eine Werbung für den Fußball.
Ich habe nicht viel von diesem Turnier sehen können. Aber ich war bei jedem dieser wenigen Kicks beeindruckt, wie sehr das läuferische, aber vor allem das technische Vermögen sich - in der Spitze - in den letzten paar Jahren entwickelt hat.
Die aktuelle Spielerinnengeneration ist schon ein ganz anderes Kaliber als etwa die Generation der deutschen Teamchefin damals.
und optisch hat noch keiner erwähnt
FredSchaub schrieb:Misanthrop schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Jedenfalls einmal mehr ein sensationelles Spiel. Was für ein Tempo, welche Intensität in den Zweikämpfen. Beide Teams auf absoluter Augenhöhe, Ausgang vollkommen offen.
Diese EM ist eine Werbung für den Fußball.
Ich habe nicht viel von diesem Turnier sehen können. Aber ich war bei jedem dieser wenigen Kicks beeindruckt, wie sehr das läuferische, aber vor allem das technische Vermögen sich - in der Spitze - in den letzten paar Jahren entwickelt hat.
Die aktuelle Spielerinnengeneration ist schon ein ganz anderes Kaliber als etwa die Generation der deutschen Teamchefin damals.
und optisch hat noch keiner erwähnt
Beim Frauenfußballschauen erwische ich mich dabei, meiner Frau ein ganz klein wenig nachzusehen, dass sie Paciancia bei der Eintracht irgendwie am liebsten mag, was ich gewöhnlich für eine sportlich überaus unqualifizierte Einschätzung halte und ihr auch regelmäßig sage.
Misanthrop schrieb:FredSchaub schrieb:Misanthrop schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Jedenfalls einmal mehr ein sensationelles Spiel. Was für ein Tempo, welche Intensität in den Zweikämpfen. Beide Teams auf absoluter Augenhöhe, Ausgang vollkommen offen.
Diese EM ist eine Werbung für den Fußball.
Ich habe nicht viel von diesem Turnier sehen können. Aber ich war bei jedem dieser wenigen Kicks beeindruckt, wie sehr das läuferische, aber vor allem das technische Vermögen sich - in der Spitze - in den letzten paar Jahren entwickelt hat.
Die aktuelle Spielerinnengeneration ist schon ein ganz anderes Kaliber als etwa die Generation der deutschen Teamchefin damals.
und optisch hat noch keiner erwähnt
Beim Frauenfußballschauen erwische ich mich dabei, meiner Frau ein ganz klein wenig nachzusehen, dass sie Paciancia bei der Eintracht irgendwie am liebsten mag, was ich gewöhnlich für eine sportlich überaus unqualifizierte Einschätzung halte und ihr auch regelmäßig sage.
ich wollte meine Aussage auch nicht sexistisch oder chauvinistisch wissen - aber ich muss gestehen, dass da schon die eine oder andere ansehnliche Spielerin bei ist. Im Finale waren meine Frau und ihre beiden Freundinnen auch eher mit Trapp und Pace gucken beschäftigt. Warum auch nicht, gehört ja auch dazu. Ich finde auch das kann den Reiz einer Veranstaltung ausmachen und wir hier reduzieren die Damen ja null darauf.
Deine Frau bräuchte deine Nachsicht nicht, wenn sie ganz einfach Kevin Trapp zu ihrem Favoriten erklärte (2 Fliegen). Wer ist deine Favoritin. Poppi hätte es verdient, wenn du cool bist, sagst du allerdings Martina Voss-Tecklenburg.
Die Trainerin der Franzosen ist richtig charmant
J_Boettcher schrieb:
Die Trainerin der Franzosen ist richtig charmant
Tres einschüchternd.
Jedenfalls einmal mehr ein sensationelles Spiel. Was für ein Tempo, welche Intensität in den Zweikämpfen. Beide Teams auf absoluter Augenhöhe, Ausgang vollkommen offen.
Diese EM ist eine Werbung für den Fußball.
Diese EM ist eine Werbung für den Fußball.
WürzburgerAdler schrieb:
Jedenfalls einmal mehr ein sensationelles Spiel. Was für ein Tempo, welche Intensität in den Zweikämpfen. Beide Teams auf absoluter Augenhöhe, Ausgang vollkommen offen.
Diese EM ist eine Werbung für den Fußball.
Ich habe nicht viel von diesem Turnier sehen können. Aber ich war bei jedem dieser wenigen Kicks beeindruckt, wie sehr das läuferische, aber vor allem das technische Vermögen sich - in der Spitze - in den letzten paar Jahren entwickelt hat.
Die aktuelle Spielerinnengeneration ist schon ein ganz anderes Kaliber als etwa die Generation der deutschen Teamchefin damals.
Misanthrop schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Jedenfalls einmal mehr ein sensationelles Spiel. Was für ein Tempo, welche Intensität in den Zweikämpfen. Beide Teams auf absoluter Augenhöhe, Ausgang vollkommen offen.
Diese EM ist eine Werbung für den Fußball.
Ich habe nicht viel von diesem Turnier sehen können. Aber ich war bei jedem dieser wenigen Kicks beeindruckt, wie sehr das läuferische, aber vor allem das technische Vermögen sich - in der Spitze - in den letzten paar Jahren entwickelt hat.
Die aktuelle Spielerinnengeneration ist schon ein ganz anderes Kaliber als etwa die Generation der deutschen Teamchefin damals.
und optisch hat noch keiner erwähnt
Kaum verlässt jemand die Eintracht, kommt prompt der Karriereknick.
Ich bin nur leidlich überrascht.
Ich bin nur leidlich überrascht.
Misanthrop schrieb:
Kaum verlässt jemand die Eintracht, kommt prompt der Karriereknick.
Ich bin nur leidlich überrascht.
seit Detari gings danach für jeden nur noch bergab
Hier im Schwäbischen habe ich ein ganz interessantes Bier getrunken.
Die Gruibinger Brauerei verkauft hier unter anderem das "Brotbier".
#SGE_Werner: du hast da bestimmt auch schon gesehen...
Die Zutaten des Brotbiers bestehen aus Wasser, Malz, Hopfen, Hefe und eben einem Brotanteil, der mindest 30 % beträgt. Dabei zählt das Brotbier als „besonderes Bier“ und wurde deshalb, auch aufgrund des Nachhaltigkeitsaspekts, vom Amt genehmigt.
Alles schön nach dem "Reinheitsgebot"
Um das Brotbier herzustellen, verarbeitet die Brauerei altes Brot von Bäckereien, die dieses sonst entsorgen würden.
Das Brotbier hat einen runden Geschmack,ist goldgelb und suffig.
Ich war sehr überrascht, wie gut es geschmeckt hat.
Das Brotbier ist im Verhältnis zum normalen Bier ca. 30% teuerer, aber es hat sich wirklich gelohnt.
Man konnte bereits über eine Tonne Brot "retten"... Funfact ist,dass die Bäckerei, die der Brauerei das Altbrot liefert, auch Brotbierbrot im Angebot hat
Die Gruibinger Brauerei verkauft hier unter anderem das "Brotbier".
#SGE_Werner: du hast da bestimmt auch schon gesehen...
Die Zutaten des Brotbiers bestehen aus Wasser, Malz, Hopfen, Hefe und eben einem Brotanteil, der mindest 30 % beträgt. Dabei zählt das Brotbier als „besonderes Bier“ und wurde deshalb, auch aufgrund des Nachhaltigkeitsaspekts, vom Amt genehmigt.
Alles schön nach dem "Reinheitsgebot"
Um das Brotbier herzustellen, verarbeitet die Brauerei altes Brot von Bäckereien, die dieses sonst entsorgen würden.
Das Brotbier hat einen runden Geschmack,ist goldgelb und suffig.
Ich war sehr überrascht, wie gut es geschmeckt hat.
Das Brotbier ist im Verhältnis zum normalen Bier ca. 30% teuerer, aber es hat sich wirklich gelohnt.
Man konnte bereits über eine Tonne Brot "retten"... Funfact ist,dass die Bäckerei, die der Brauerei das Altbrot liefert, auch Brotbierbrot im Angebot hat
SGERafael schrieb:
Funfact ist,dass die Bäckerei, die der Brauerei das Altbrot liefert, auch Brotbierbrot im Angebot hat
Die Kreislaufmöglichkeiten scheinen ja schier unerschöpflich:
[sabbernder Homer] "Hmmmm, Brotbierbrotbierbrotbierbrotbier."[/sabbernder Homer]
t.b.c.
SamuelMumm schrieb:
Ich persönlich würde einen Vertrag mit einem anderen Ausrüster ausdrücklich begrüßen.
Mit nahezu jedem anderen Ausrüster. Ich würde Puma bevorzugen. Die haben uns 1999 das geilste Trikot überhaupt gemacht.
Basaltkopp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ich persönlich würde einen Vertrag mit einem anderen Ausrüster ausdrücklich begrüßen.
Mit nahezu jedem anderen Ausrüster. Ich würde Puma bevorzugen. Die haben uns 1999 das geilste Trikot überhaupt gemacht.
Jako hatte m.E. auf jeden Fall die schönste Kollektion an einfallsreichen Shirts. Und die Qualität war auch sehr gut.
Das 99er-Jubiläumstrikot war bzw. ist aber in der Tat außergewöhnlich schön. Es ist mit ein Grund, warum ich bis heute eigentlich kaum ein Trikot begeisternd finde.
Misanthrop schrieb:Basaltkopp schrieb:SamuelMumm schrieb:
Ich persönlich würde einen Vertrag mit einem anderen Ausrüster ausdrücklich begrüßen.
Mit nahezu jedem anderen Ausrüster. Ich würde Puma bevorzugen. Die haben uns 1999 das geilste Trikot überhaupt gemacht.
Jako hatte m.E. auf jeden Fall die schönste Kollektion an einfallsreichen Shirts. Und die Qualität war auch sehr gut.
Das 99er-Jubiläumstrikot war bzw. ist aber in der Tat außergewöhnlich schön. Es ist mit ein Grund, warum ich bis heute eigentlich kaum ein Trikot begeisternd finde.
Soweit ich mich erinnere wurde die Qualität von JAKO auch oft kritisiert, Adidas und Nike seien da besser gewesen, man schwitzt am Ende in jedem dieser Synthetik-Shirts
Aber vom Design volle Zustimmung: Ich denke nur ans Gerippte...Wir hatten meistens ein individuelles Trikot, nur für uns. Heute ist es halt ein großer Name, aber dafür Stangenware...das neue Auswärtstrikot-Muster haben auch andere Clubs.
Da warten viele nur drauf, endlich langsamer fahren zu können