
Misanthrop
21677
Mit Notbremse meinte ich ein Halten im Mittelfeld, um den Angriff zu unterbinden.
sgevolker schrieb:
Sehe ich anders. Steht der Kölner da nicht kann Tuta eine Schritt nach rechts machen und den Torschuss blocken
Wer die Szene sieht, weiß, dass ein Schritt nicht gelangt hätte um an den Ball zu kommen. Sorry, wenn man das anführt, kommen wir wirklich in Teufels Küche. Genauso wie bei der Argumentation bzgl der Flanke und der Kopfballaktion. Der Kölner steht ein paar Meter dahinter. Ja, er wird sicherlich mit dem Ball gesucht, er hindert unseren Spieler aber nicht an der Verteidigung des Balles und ist nicht im Zweikampf.
Wenn Du das als aktiven Eingriff ansiehst, haben wir pro Spiel künftig 10 Mal Abseits mehr und machen den Fussball endgültig kaputt. Dann können wir wirklich jede Abseitsstellung abpfeifen, weil der Spieler irgendwen abgelenkt haben könnte.
Bleib bei der Trappschen Sichtbehinderung, alle anderen Argumente taugen beim derzeitigen Stand der Abseitsregel nichts in der Debatte.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Sehe ich anders. Steht der Kölner da nicht kann Tuta eine Schritt nach rechts machen und den Torschuss blocken
Wer die Szene sieht, weiß, dass ein Schritt nicht gelangt hätte um an den Ball zu kommen. Sorry, wenn man das anführt, kommen wir wirklich in Teufels Küche. Genauso wie bei der Argumentation bzgl der Flanke und der Kopfballaktion. Der Kölner steht ein paar Meter dahinter. Ja, er wird sicherlich mit dem Ball gesucht, er hindert unseren Spieler aber nicht an der Verteidigung des Balles und ist nicht im Zweikampf.
Wenn Du das als aktiven Eingriff ansiehst, haben wir pro Spiel künftig 10 Mal Abseits mehr und machen den Fussball endgültig kaputt. Dann können wir wirklich jede Abseitsstellung abpfeifen, weil der Spieler irgendwen abgelenkt haben könnte.
Bleib bei der Trappschen Sichtbehinderung, alle anderen Argumente taugen beim derzeitigen Stand der Abseitsregel nichts in der Debatte.
Und da liegt doch der Hase im Pfeffer.
Eine Abseitsregel, die es möglich oder erforderlich macht, dass der Schiri Erwägungen über den mutmaßlichen weiteren Verlauf des Spielgeschehens anstellen darf oder gar muss, ist das Papier nicht wert.
Normen sollen das Zusammenleben erleichtern, indem jeder weiß, was er zu tun und zu lassen hat.
Alles andere ist Willkür und hat den Namen Regel nicht verdient.
Das setzt sich ja auch beim Handspiel fort.
Oder bei der "Notbremse", die oft, aber eben auch ohne feste Vorgaben, zu Gelb führt.
Der Siegeszug des Fußballs hing auch mit der Durchschaubarkeit der Regeln zusammen.
Wenn jedoch überall nur noch Ermessenserwägungen ("Gurkenelfmeter kurz vor Spielende") gelten, dann ist es mit der herrlichen Einfachheit des Sports dahin.
Mit Notbremse meinte ich ein Halten im Mittelfeld, um den Angriff zu unterbinden.
Die passive Abseitsregelung halte ich nach wie vor für gut und richtig. Würde man sie aufheben, käme es zu abstrusen Entscheidungen: so wäre z. B. ein Spieler, der außerhalb des Schusswinkels gestürzt ist und sich nicht mehr rechtzeitig hochrappeln konnte, abseits und somit ein Torverhinderer.
Dabei gäbe es in meinen Augen eine einfache Lösung: jeder Spieler, der sich bei einem direkten Torschuss - gesehen vom Schützen aus - im Abseits und zwischen den beiden Pfosten befindet, ist aktiv Abseits.
Einfach zu überprüfen, klare Angelegenheit - oder?
Dabei gäbe es in meinen Augen eine einfache Lösung: jeder Spieler, der sich bei einem direkten Torschuss - gesehen vom Schützen aus - im Abseits und zwischen den beiden Pfosten befindet, ist aktiv Abseits.
Einfach zu überprüfen, klare Angelegenheit - oder?
Gude,
wie lang bleibst'n?
wie lang bleibst'n?
Servus! 😉
Misanthrop schrieb:
Haller nenne ich aus alter, inniger Liebe nicht
Ah, genau den wollte ich gerade in diesem Reigen nennen. Haller, der immer der Good Buddy war, dessen Abgang irgendwie nicht so zerpflückt worden ist wie von so anderen hier... ja, wohl irgendwie aus inniger Liebe.
Im Gegensatz zu Trapp! Pfui! Der haut ja (vielleicht) nach 4 Jahren ab, die er wieder hier ist. Im Gegensatz zu der alten innigen Liebe Haller, der ...ähh... nach 2 Jahren gegangen ist. Jaaa... ääähmm... schäm dich, Trapp!
Aber Haller hatte ja wenigstens Motivation zu gehen, im Gegensatz zu dem popligen Lockangebot von dem Dorfverein Manchester United, auf das Kevin (vielleicht) eingehen wird. Haller ist wenigstens von einem aufstrebenden BuLi-Verein, der in der kommenden Saison europäisch spielen würde zu einem mittelmäßigen Premier-League-Club gewechselt, der nicht europäisch spielte und auch nicht so ausgesehen hatte, als ob dieser es so schnell würde. So hatte Haller wenigstens 3 gute Gründe, zu wechseln:
1. Geld
2. noch mehr Geld
3. noch viel viel mehr Geld
Aber er hatte wenigstens keine Lippenbekenntnisse gegeben. Er hatte halt nur wenige Tage zuvor noch einen Scherz auf Instagram gemacht: "I'm leaving!" Und die Presse so: "Oh mein Gott!" Und Haller so: "I'm leaving the Hotel. " Hahaha. Ein Scherzkeks. Und alle Fans so: "Das ist wohl der ultimative Beweis, dass er bleibt." Aber wenigstens kein Lippenbekenntnis!
Gott, was ist Kevin für uns gestorben, wenn er geht. Lasst uns aber Hallers Statue putzen, bis sie gülden erstrahlt, aus alter inniger Liebe.
Adler_Steigflug schrieb:Misanthrop schrieb:
Haller nenne ich aus alter, inniger Liebe nicht
Ah, genau den wollte ich gerade in diesem Reigen nennen. Haller, der immer der Good Buddy war, dessen Abgang irgendwie nicht so zerpflückt worden ist wie von so anderen hier... ja, wohl irgendwie aus inniger Liebe.
Im Gegensatz zu Trapp! Pfui! Der haut ja (vielleicht) nach 4 Jahren ab, die er wieder hier ist. Im Gegensatz zu der alten innigen Liebe Haller, der ...ähh... nach 2 Jahren gegangen ist. Jaaa... ääähmm... schäm dich, Trapp!
Aber Haller hatte ja wenigstens Motivation zu gehen, im Gegensatz zu dem popligen Lockangebot von dem Dorfverein Manchester United, auf das Kevin (vielleicht) eingehen wird. Haller ist wenigstens von einem aufstrebenden BuLi-Verein, der in der kommenden Saison europäisch spielen würde zu einem mittelmäßigen Premier-League-Club gewechselt, der nicht europäisch spielte und auch nicht so ausgesehen hatte, als ob dieser es so schnell würde. So hatte Haller wenigstens 3 gute Gründe, zu wechseln:
1. Geld
2. noch mehr Geld
3. noch viel viel mehr Geld
Aber er hatte wenigstens keine Lippenbekenntnisse gegeben. Er hatte halt nur wenige Tage zuvor noch einen Scherz auf Instagram gemacht: "I'm leaving!" Und die Presse so: "Oh mein Gott!" Und Haller so: "I'm leaving the Hotel. " Hahaha. Ein Scherzkeks. Und alle Fans so: "Das ist wohl der ultimative Beweis, dass er bleibt." Aber wenigstens kein Lippenbekenntnis!
Gott, was ist Kevin für uns gestorben, wenn er geht. Lasst uns aber Hallers Statue putzen, bis sie gülden erstrahlt, aus alter inniger Liebe.
Lieber Adler_Steigflug,
es ist ja irgendwie nicht so richtig schwer, meine selbstironisch geöffnete Flanke namens Haller zu beschießen.
Wie viele von uns haben wir alle Jahre mal einen Lieblingsspieler. Und ein kleiner Userzirkel hier weiß, dass ich ein gleichsam semi-erotisches Verhältnis zu Haller und dem Princen aufgebaut hatte.
Daher mein eigener augenzwinkernder Hinweis auf die Unverbrüchlichkeit meiner Hingabe zu Haller. Wohl wissend, dass gerade das gerade im Zusammenhang mit meiner Schimpftirade wegen Trapp möglicherweise wie ein leichter Bruch in der Logik wirken könnte.
Aber ungeachtet dessen:
Ich hatte doch deutlich genug herausgestellt, dass es hier schon immer Spieler gab, bei denen mir klar war, dass es sich um bloße Wanderarbeiter handelt, die regelmäßig den besten Erntegründen nachfolgen.
Und dann gibt es eben Trapp.
Den Mann, der seit Jahren vom Club als "Gesicht der Eintracht" gehandelt und präsentiert wird. Der nicht müde wird zu betonen, wie viel Freude es ihm macht, Mosaikstein und tragende Säule dieser Entwicklung der Eintracht zu sein, der den zusammenhalt in der Truppe herausstreicht, wann immer er danach gefragt wird oder nicht, der sich auf nichts mehr freut, als sich in der CL die Früchte der harten eigenen Arbeit des letzten Jahres abzuholen.
Wenn so ein Spieler, nicht etwa ein halbes Jahr vor Saisonende, sondern wenige Tage, bevor das Transferfenster schließt, seine Koffer packen möchte, bei einem zurzeit recht durchschnittlichen EL-Teilnehmer anzuheuern, dann nehme ich mir heraus, das mit einigen warmen Worten zum vermeintlichen Abschied zu garnieren, wenn ein solcher denn kommt.
Misanthrop schrieb:
Ich hatte doch deutlich genug herausgestellt, dass es hier schon immer Spieler gab, bei denen mir klar war, dass es sich um bloße Wanderarbeiter handelt, die regelmäßig den besten Erntegründen nachfolgen.
Und dann gibt es eben Trapp.
Den Mann, der seit Jahren vom Club als "Gesicht der Eintracht" gehandelt und präsentiert wird. Der nicht müde wird zu betonen, wie viel Freude es ihm macht, Mosaikstein und tragende Säule dieser Entwicklung der Eintracht zu sein, der den zusammenhalt in der Truppe herausstreicht, wann immer er danach gefragt wird oder nicht, der sich auf nichts mehr freut, als sich in der CL die Früchte der harten eigenen Arbeit des letzten Jahres abzuholen.
Es ist dann aber schon ein bissi traurig, dass gerade diesen Söldnern / Wanderarbeitern die Sache mehr verziehen wird als Spielern, die Jahre lang bei der Eintracht waren und mit ihrem Verhalten und ihren Aussagen die ultimative Treue suggerierten. Gut, manche haben die Sache auch einfach offen und ehrlich von Anfang an ausgesprochen (Prince).
Gut, was dann stören könnte, sind irgendwelche pillepalle Aussagen, die davor getroffen wurden und die dann einfach mal revidiert werden. Da bin ich zugegeben auch ab und an grummelig. Das war ja schon 14/15 so, als von Veh über Steubing bis zur Presse alle einen Lobgesang einstimmten, wie hoch qualitativ die Mannschaft ist und wie entspannt alle sind etc. Und nach Kovac und Hütter sind wir da wohl alle ein bissi sensibel.
Es wurde hier aber bereits geschrieben: Wir hatten in der Vergangenheit immer ordentlich Torhüter gehabt (vielleicht mit Ausnahme von Köpke), von daher sehe ich das alles nicht so verbissen.
Aber in einem pflichte ich dir bei: Diese ganzen Abgänge und Diskussionen nur wenige Tage vor Transferfenster-Schluss nervt. So krass ist mir dies in den letzten Jahren nicht aufgefallen.
Misanthrop schrieb:
Dann bin ich jetzt mal gerne scheinheilig.
Wenn Kevin geht, ist er bei mir fortan "Scheiß-Trapp".
Dann hat es sich ausgekevint.
Ich hab keine Lust mehr auf diese Lippenbekenntnisse, was hier alles Großes entstehen kann, wie geil der Spirit bei der Eintracht sei, usw.
Rebic, Jovic (Haller nenne ich aus alter, inniger Liebe nicht), Kolo Muani, usw. usf., alles Söldner. Damit jedoch "bin ich fein". Bei keinem von denen hatte ich erwartet, dass sie hier mal alt werden würden.
Aber nicht Trapp.
Soll er für 25 Millionen gehen. Für mich bröckelt dann wieder etwas. Wenn selbst ein Trapp, trotz für unsere Verhältnisse wohl fürstlichem Salär, trotz dessen durchwachsener Erfahrungen bei einem europäischen Topclub, im vorgerückten Alter hier nicht dauerhaft zu halten sein sollte, dann ist es halt mit dem besonderen Eintracht-Flair doch nicht weit hin.
Dann kann ich aber wenigstens vielleicht nun (die) Eintracht in meiner 'heißgeliebten' CL als einen normalen CL-Verein anschauen.
Vielleicht dient es den Nerven abstandsbedingt.
Da bin ich komplett abgebrüht inzwischen. Kovacs "Stand jetzt" hat mich emotional noch aus der Bahn geworfen. Hütters "ich bleibe" war mir schon scheißegal. Bobics in der Sportschau angekündigter Vertragsbruch war dann nur eine logische Folge dieses Systems der Ich-Ags.
Dazwischen lagen die Abgänge von u.a. Jovic, Haller, Rebic, Silva. Der einzige, der mich schmerzte war der von Ante. Weil ich ihn einfach mochte, weil er eine launische Diva war und zu dieser Eintracht gepasst hat. Aber alles in allem eben ganz normales Geschäft.
Klar, Kostic war eine Maschiene. Klar Trapp hat uns den EL-Sieg gerettet. Einmal in der 119. und einmal im Elfmeterschießen. Waren da zu ihrer Zeit und haben verdammt Gutes für die SGE geleistet.
Nicht mehr und nicht weniger.
brodo schrieb:Misanthrop schrieb:
Dann bin ich jetzt mal gerne scheinheilig.
Wenn Kevin geht, ist er bei mir fortan "Scheiß-Trapp".
Dann hat es sich ausgekevint.
Ich hab keine Lust mehr auf diese Lippenbekenntnisse, was hier alles Großes entstehen kann, wie geil der Spirit bei der Eintracht sei, usw.
Rebic, Jovic (Haller nenne ich aus alter, inniger Liebe nicht), Kolo Muani, usw. usf., alles Söldner. Damit jedoch "bin ich fein". Bei keinem von denen hatte ich erwartet, dass sie hier mal alt werden würden.
Aber nicht Trapp.
Soll er für 25 Millionen gehen. Für mich bröckelt dann wieder etwas. Wenn selbst ein Trapp, trotz für unsere Verhältnisse wohl fürstlichem Salär, trotz dessen durchwachsener Erfahrungen bei einem europäischen Topclub, im vorgerückten Alter hier nicht dauerhaft zu halten sein sollte, dann ist es halt mit dem besonderen Eintracht-Flair doch nicht weit hin.
Dann kann ich aber wenigstens vielleicht nun (die) Eintracht in meiner 'heißgeliebten' CL als einen normalen CL-Verein anschauen.
Vielleicht dient es den Nerven abstandsbedingt.
Da bin ich komplett abgebrüht inzwischen. Kovacs "Stand jetzt" hat mich emotional noch aus der Bahn geworfen. Hütters "ich bleibe" war mir schon scheißegal. Bobics in der Sportschau angekündigter Vertragsbruch war dann nur eine logische Folge dieses Systems der Ich-Ags.
Dazwischen lagen die Abgänge von u.a. Jovic, Haller, Rebic, Silva. Der einzige, der mich schmerzte war der von Ante. Weil ich ihn einfach mochte, weil er eine launische Diva war und zu dieser Eintracht gepasst hat. Aber alles in allem eben ganz normales Geschäft.
Klar, Kostic war eine Maschiene. Klar Trapp hat uns den EL-Sieg gerettet. Einmal in der 119. und einmal im Elfmeterschießen. Waren da zu ihrer Zeit und haben verdammt Gutes für die SGE geleistet.
Nicht mehr und nicht weniger.
An dem Tag, an dem ich mich über so etwas nicht mehr aufrege, melde ich EintrachtTV ab und schaue fortan nur noch Champions League. Wenn überhaupt. Denn dort wird gewöhnlich der bessere Sport geboten, als wenn unsere Eintracht aufläuft.
Wenn ich nicht mehr emotional werde, wenn es um die Eintracht geht, und bisweilen vielleicht sogar auch mal irrational, dann ist der Tag gekommen, an dem ich die Eintracht nicht mehr brauche. Dann klappt dieses Buch zu.
Das bedeutet keinesfalls, dass ich jedem Trikot-Knutscher seine lebenslangen Liebesschwüre abkaufen würde. Aber bei dem ein oder anderen glaube ich - bislang - wenisgtens noch an einen Funkten Loyalität und Integrität. Korrigiere: Möchte ich noch daran glauben.
Gelöschter Benutzer
Warum denn so gereizt?
Hier hat mit keiner Silbe jemand Verständnis für Menschenrechtsverletzungen aufgebracht, lediglich Verständnis für Kevin geäußert, dass er nochmal einen neuen Karriereschritt gehen möchte/könnte.
Aber wenn schon so empört, wo ist denn deine Empörung über unsere Einnahmen aus der EuroLeague und künftig der CL? Wo kommen die Sponsorengelder und TV-Gelder überwiegend nochmal her? Nichts für Ungut, aber diese Empörung jetzt ist doch echt scheinheilig.
Hier hat mit keiner Silbe jemand Verständnis für Menschenrechtsverletzungen aufgebracht, lediglich Verständnis für Kevin geäußert, dass er nochmal einen neuen Karriereschritt gehen möchte/könnte.
Aber wenn schon so empört, wo ist denn deine Empörung über unsere Einnahmen aus der EuroLeague und künftig der CL? Wo kommen die Sponsorengelder und TV-Gelder überwiegend nochmal her? Nichts für Ungut, aber diese Empörung jetzt ist doch echt scheinheilig.
cyberboy schrieb:
Warum denn so gereizt?
Hier hat mit keiner Silbe jemand Verständnis für Menschenrechtsverletzungen aufgebracht, lediglich Verständnis für Kevin geäußert, dass er nochmal einen neuen Karriereschritt gehen möchte/könnte.
Aber wenn schon so empört, wo ist denn deine Empörung über unsere Einnahmen aus der EuroLeague und künftig der CL? Wo kommen die Sponsorengelder und TV-Gelder überwiegend nochmal her? Nichts für Ungut, aber diese Empörung jetzt ist doch echt scheinheilig.
Dann bin ich jetzt mal gerne scheinheilig.
Wenn Kevin geht, ist er bei mir fortan "Scheiß-Trapp".
Dann hat es sich ausgekevint.
Ich hab keine Lust mehr auf diese Lippenbekenntnisse, was hier alles Großes entstehen kann, wie geil der Spirit bei der Eintracht sei, usw.
Rebic, Jovic (Haller nenne ich aus alter, inniger Liebe nicht), Kolo Muani, usw. usf., alles Söldner. Damit jedoch "bin ich fein". Bei keinem von denen hatte ich erwartet, dass sie hier mal alt werden würden.
Aber nicht Trapp.
Soll er für 25 Millionen gehen. Für mich bröckelt dann wieder etwas. Wenn selbst ein Trapp, trotz für unsere Verhältnisse wohl fürstlichem Salär, trotz dessen durchwachsener Erfahrungen bei einem europäischen Topclub, im vorgerückten Alter hier nicht dauerhaft zu halten sein sollte, dann ist es halt mit dem besonderen Eintracht-Flair doch nicht weit hin.
Dann kann ich aber wenigstens vielleicht nun (die) Eintracht in meiner 'heißgeliebten' CL als einen normalen CL-Verein anschauen.
Vielleicht dient es den Nerven abstandsbedingt.
Misanthrop schrieb:cyberboy schrieb:
Warum denn so gereizt?
Hier hat mit keiner Silbe jemand Verständnis für Menschenrechtsverletzungen aufgebracht, lediglich Verständnis für Kevin geäußert, dass er nochmal einen neuen Karriereschritt gehen möchte/könnte.
Aber wenn schon so empört, wo ist denn deine Empörung über unsere Einnahmen aus der EuroLeague und künftig der CL? Wo kommen die Sponsorengelder und TV-Gelder überwiegend nochmal her? Nichts für Ungut, aber diese Empörung jetzt ist doch echt scheinheilig.
Dann bin ich jetzt mal gerne scheinheilig.
Wenn Kevin geht, ist er bei mir fortan "Scheiß-Trapp".
Dann hat es sich ausgekevint.
Ich hab keine Lust mehr auf diese Lippenbekenntnisse, was hier alles Großes entstehen kann, wie geil der Spirit bei der Eintracht sei, usw.
Rebic, Jovic (Haller nenne ich aus alter, inniger Liebe nicht), Kolo Muani, usw. usf., alles Söldner. Damit jedoch "bin ich fein". Bei keinem von denen hatte ich erwartet, dass sie hier mal alt werden würden.
Aber nicht Trapp.
Soll er für 25 Millionen gehen. Für mich bröckelt dann wieder etwas. Wenn selbst ein Trapp, trotz für unsere Verhältnisse wohl fürstlichem Salär, trotz dessen durchwachsener Erfahrungen bei einem europäischen Topclub, im vorgerückten Alter hier nicht dauerhaft zu halten sein sollte, dann ist es halt mit dem besonderen Eintracht-Flair doch nicht weit hin.
Dann kann ich aber wenigstens vielleicht nun (die) Eintracht in meiner 'heißgeliebten' CL als einen normalen CL-Verein anschauen.
Vielleicht dient es den Nerven abstandsbedingt.
Reg dich mal ein bissi ab…
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:
Dann bin ich jetzt mal gerne scheinheilig.
Das scheinheilig bezog sich darauf, Investoren-Clubs (zurecht!) zu kritisieren, gleichzeitig aber Wettbewerbe wie EL und CL und die daraus resultierenden Einnahme gerne auszuklammern aus der Kritik. Ob es gefällt oder nicht, die Eintracht ist genau so Teil des Systems wie die so sehr "verhassten" Clubs aus England, Paris, etc. .
Was die Aussagen von Spielern und Verantwortlichen angeht, ernsthaft, da gibst du noch etwas drauf und wunderst dich anschließend? Ist nicht böse gemeint, aber die reden doch eh nur das, was der gemeine Fan hören will.
Misanthrop schrieb:cyberboy schrieb:
Warum denn so gereizt?
Hier hat mit keiner Silbe jemand Verständnis für Menschenrechtsverletzungen aufgebracht, lediglich Verständnis für Kevin geäußert, dass er nochmal einen neuen Karriereschritt gehen möchte/könnte.
Aber wenn schon so empört, wo ist denn deine Empörung über unsere Einnahmen aus der EuroLeague und künftig der CL? Wo kommen die Sponsorengelder und TV-Gelder überwiegend nochmal her? Nichts für Ungut, aber diese Empörung jetzt ist doch echt scheinheilig.
Dann bin ich jetzt mal gerne scheinheilig.
Wenn Kevin geht, ist er bei mir fortan "Scheiß-Trapp".
Dann hat es sich ausgekevint.
Ich hab keine Lust mehr auf diese Lippenbekenntnisse, was hier alles Großes entstehen kann, wie geil der Spirit bei der Eintracht sei, usw.
Rebic, Jovic (Haller nenne ich aus alter, inniger Liebe nicht), Kolo Muani, usw. usf., alles Söldner. Damit jedoch "bin ich fein". Bei keinem von denen hatte ich erwartet, dass sie hier mal alt werden würden.
Aber nicht Trapp.
Soll er für 25 Millionen gehen. Für mich bröckelt dann wieder etwas. Wenn selbst ein Trapp, trotz für unsere Verhältnisse wohl fürstlichem Salär, trotz dessen durchwachsener Erfahrungen bei einem europäischen Topclub, im vorgerückten Alter hier nicht dauerhaft zu halten sein sollte, dann ist es halt mit dem besonderen Eintracht-Flair doch nicht weit hin.
Dann kann ich aber wenigstens vielleicht nun (die) Eintracht in meiner 'heißgeliebten' CL als einen normalen CL-Verein anschauen.
Vielleicht dient es den Nerven abstandsbedingt.
Misanthrop schrieb:
Aber nicht Trapp.
Soll er für 25 Millionen gehen. Für mich bröckelt dann wieder etwas. Wenn selbst ein Trapp, trotz für unsere Verhältnisse wohl fürstlichem Salär, trotz dessen durchwachsener Erfahrungen bei einem europäischen Topclub, im vorgerückten Alter hier nicht dauerhaft zu halten sein sollte, dann ist es halt mit dem besonderen Eintracht-Flair doch nicht weit hin.
Dann kann ich aber wenigstens vielleicht nun (die) Eintracht in meiner 'heißgeliebten' CL als einen normalen CL-Verein anschauen.
Vielleicht dient es den Nerven abstandsbedingt.
Fühle ich. Das geht mir genauso.
Selbst wenn man die emotionale Ebene ausblendet, sollte der Verein seinen vielleicht besten Spieler auf einer Schlüsselposition ohne gleichwertigen Ersatz im Kader so kurz vor dem Schluss des Transfersfensters allenfalls dann gehen lassen, wenn das Angebot extrem hoch ist und sich in Richtung Rekordablöse bewegt.
Sollten sich die Verantwortlichen wieder mit so etwas wie 12 + 3 Millionen abspeisen lassen, muss man sich schon die Frage stellen, ob die Aufgabe nicht doch eine Nummer zu groß ist und sie in der letzten Saison nicht lediglich die Früchte der Arbeit ihrer Vorgänger geerntet haben.
Misanthrop schrieb:
Dann bin ich jetzt mal gerne scheinheilig.
Wenn Kevin geht, ist er bei mir fortan "Scheiß-Trapp".
Dann hat es sich ausgekevint.
Ich hab keine Lust mehr auf diese Lippenbekenntnisse, was hier alles Großes entstehen kann, wie geil der Spirit bei der Eintracht sei, usw.
Rebic, Jovic (Haller nenne ich aus alter, inniger Liebe nicht), Kolo Muani, usw. usf., alles Söldner. Damit jedoch "bin ich fein". Bei keinem von denen hatte ich erwartet, dass sie hier mal alt werden würden.
Aber nicht Trapp.
Soll er für 25 Millionen gehen. Für mich bröckelt dann wieder etwas. Wenn selbst ein Trapp, trotz für unsere Verhältnisse wohl fürstlichem Salär, trotz dessen durchwachsener Erfahrungen bei einem europäischen Topclub, im vorgerückten Alter hier nicht dauerhaft zu halten sein sollte, dann ist es halt mit dem besonderen Eintracht-Flair doch nicht weit hin.
Dann kann ich aber wenigstens vielleicht nun (die) Eintracht in meiner 'heißgeliebten' CL als einen normalen CL-Verein anschauen.
Vielleicht dient es den Nerven abstandsbedingt.
Da bin ich komplett abgebrüht inzwischen. Kovacs "Stand jetzt" hat mich emotional noch aus der Bahn geworfen. Hütters "ich bleibe" war mir schon scheißegal. Bobics in der Sportschau angekündigter Vertragsbruch war dann nur eine logische Folge dieses Systems der Ich-Ags.
Dazwischen lagen die Abgänge von u.a. Jovic, Haller, Rebic, Silva. Der einzige, der mich schmerzte war der von Ante. Weil ich ihn einfach mochte, weil er eine launische Diva war und zu dieser Eintracht gepasst hat. Aber alles in allem eben ganz normales Geschäft.
Klar, Kostic war eine Maschiene. Klar Trapp hat uns den EL-Sieg gerettet. Einmal in der 119. und einmal im Elfmeterschießen. Waren da zu ihrer Zeit und haben verdammt Gutes für die SGE geleistet.
Nicht mehr und nicht weniger.
Misanthrop schrieb:
Haller nenne ich aus alter, inniger Liebe nicht
Ah, genau den wollte ich gerade in diesem Reigen nennen. Haller, der immer der Good Buddy war, dessen Abgang irgendwie nicht so zerpflückt worden ist wie von so anderen hier... ja, wohl irgendwie aus inniger Liebe.
Im Gegensatz zu Trapp! Pfui! Der haut ja (vielleicht) nach 4 Jahren ab, die er wieder hier ist. Im Gegensatz zu der alten innigen Liebe Haller, der ...ähh... nach 2 Jahren gegangen ist. Jaaa... ääähmm... schäm dich, Trapp!
Aber Haller hatte ja wenigstens Motivation zu gehen, im Gegensatz zu dem popligen Lockangebot von dem Dorfverein Manchester United, auf das Kevin (vielleicht) eingehen wird. Haller ist wenigstens von einem aufstrebenden BuLi-Verein, der in der kommenden Saison europäisch spielen würde zu einem mittelmäßigen Premier-League-Club gewechselt, der nicht europäisch spielte und auch nicht so ausgesehen hatte, als ob dieser es so schnell würde. So hatte Haller wenigstens 3 gute Gründe, zu wechseln:
1. Geld
2. noch mehr Geld
3. noch viel viel mehr Geld
Aber er hatte wenigstens keine Lippenbekenntnisse gegeben. Er hatte halt nur wenige Tage zuvor noch einen Scherz auf Instagram gemacht: "I'm leaving!" Und die Presse so: "Oh mein Gott!" Und Haller so: "I'm leaving the Hotel. " Hahaha. Ein Scherzkeks. Und alle Fans so: "Das ist wohl der ultimative Beweis, dass er bleibt." Aber wenigstens kein Lippenbekenntnis!
Gott, was ist Kevin für uns gestorben, wenn er geht. Lasst uns aber Hallers Statue putzen, bis sie gülden erstrahlt, aus alter inniger Liebe.
SGE_Werner schrieb:rossi1972 schrieb:
Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.
Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
Das heute ist kein Kann-Ding.
Eindeutiges Abseits.
Braucht man nicht wieder völlig sinnlos schönreden.
Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:rossi1972 schrieb:
Vier Punkte hat uns der VAR nun schon geraubt.
Ich möchte ja nicht wieder hier als Schiri/VAR-Verteidiger eingehen. Aber ich muss schon hinterfragen, warum der VAR jetzt hier uns Punkte gekostet haben soll. Ohne VAR wäre das Tor erst recht gegeben worden. Der VAR hat ja den Schiri erst zur Prüfung nach draußen geschickt.
Sorry, wir spielen einfach nicht gut genug, kommen noch gar nicht in die Saison rein und das Forum beschäftigt sich vorwiegend mit einer umstrittenen Elfer-Situation in Berlin, wo wir schon nicht überzeugt haben und mit nem Grenzfall von passivem Abseits in einem Spiel gegen Köln, wo wir auch nicht überzeugt haben.
Ja, ist ärgerlich, dass wir mehrere Kann-Dinger jetzt gegen uns entschieden bekommen haben, das nervt mich auch, aber mich nervt viel mehr, dass das jetzt hier wieder vermutlich in 200 Beiträgen diskutiert wird statt sich mal mit den Defiziten unseres Teams zu beschäftigen.
Das heute ist kein Kann-Ding.
Eindeutiges Abseits.
Braucht man nicht wieder völlig sinnlos schönreden.
Ich mag da auch gar nicht mehr über Defizite reden.
Wenn ich schon die Regeln nicht mehr verstehe, die den Sport bestimmen, den die Schiris in Deutschland betreiben, dann brauche ich die sportlichen Leistungen nicht mehr bewerten. Denn soweit komme ich gar nicht mehr.
Dann kann ich genauso gut Cricket gucken. Da maße ich mir auch nicht an, den Man of the Match zu bestimmen.
Ich bin langsam durch mit diesem Sport.
Ich versteh ihn nicht mehr. Was wird da gepfiffen?
Ich versteh ihn nicht mehr. Was wird da gepfiffen?
Bad Nauheim stimmt. Foto aus dem August 2021. Der Beweis
https://www.bad-nauheim.de/frontend/0_bilder/6_sonstiges/news/1_erlebnisreich/2021/image-thumb__15019__image_teaser/Elvis%20in%20Bronze_Einweihung.webp
https://www.bad-nauheim.de/frontend/0_bilder/6_sonstiges/news/1_erlebnisreich/2021/image-thumb__15019__image_teaser/Elvis%20in%20Bronze_Einweihung.webp
Ahja, ganz rechts.
Unverkennbar und zweifelsfrei: Aufgeplatzer oberer Jackett-Knopf und das erotische Lächeln des Kings.
Unverkennbar und zweifelsfrei: Aufgeplatzer oberer Jackett-Knopf und das erotische Lächeln des Kings.
Misanthrop schrieb:
Mit "sehr lecker" kommst Du in einem Faden wie diesem aber nicht sehr weit bzw. davon.
Schreib' halt wenigstens noch "im Nachtrunk fast honiggleich, sogar leicht wachsig-bienenstockhaft".
es war "als ob einem ein Engelchen ans Herz pisst" ....oder einfach sehr lecker :P
Geht doch.
edmund schrieb:
Möglicherweise... 😎
Ich habe ihn noch 2012 gleich mehrmals in Vegas gesehen.
Fakt.
Misanthrop schrieb:edmund schrieb:
Möglicherweise... 😎
Ich habe ihn noch 2012 gleich mehrmals in Vegas gesehen.
Fakt.
Das kann nicht sein. 2012 war er nämlich in Atlantic City. Ich schwör.
gab jetzt ein lettisches Honigbier Medalus - sehr lecker fand ich
Mit "sehr lecker" kommst Du in einem Faden wie diesem aber nicht sehr weit bzw. davon.
Schreib' halt wenigstens noch "im Nachtrunk fast honiggleich, sogar leicht wachsig-bienenstockhaft".
Schreib' halt wenigstens noch "im Nachtrunk fast honiggleich, sogar leicht wachsig-bienenstockhaft".
Misanthrop schrieb:
Mit "sehr lecker" kommst Du in einem Faden wie diesem aber nicht sehr weit bzw. davon.
Schreib' halt wenigstens noch "im Nachtrunk fast honiggleich, sogar leicht wachsig-bienenstockhaft".
es war "als ob einem ein Engelchen ans Herz pisst" ....oder einfach sehr lecker :P
JayJayFan schrieb:philadlerist schrieb:JayJayFan schrieb:Anthrax schrieb:
Wieso redet keiner über diese eindeutig falsche Abseitsentscheidung?
Als Alario das leere Tor nicht getroffen hat oder welche?
Nee, die andere, als er klar nicht zum Ball geht und sich dann zwei Herthaner gegenseitig ausdribbeln
Ah, naja das ist halt trotzdem Abseits. Er steht im Abseits, der Kopfball kommt und er rennt aktiv zum Ball. Auch wenn er "danach" dann wegbleibt, greift er aktiv ins Geschehen ein. Der Pfiff war völlig korrekt.
Seh ich nicht so: Er gibt klar erkennbar seinen „Vorteil“ auf (siehe Körpersprache)
und lässt die Herthaner an den Ball ohne sie zu bedrängen.
Dann spielen die beiden halt Slapstick und versuchen sich gegenseitig auszuspielen
Das ist ne neue Spielsituation, denn sie haben ja die Kontrolle über den Ball
philadlerist schrieb:
Dann spielen die beiden halt Slapstick und versuchen sich gegenseitig auszuspielen
Das ist ne neue Spielsituation, denn sie haben ja die Kontrolle über den Ball
Kontrolle über den Ball sah zu meiner Zeit anders aus.
Alte Menschen mit Kindheitstraumata.
Da hab' ich ja was losgetreten.
'Schuldischung.
Da hab' ich ja was losgetreten.
'Schuldischung.
propain schrieb:
Ich habe das wohl ein klein wenig falsch verstanden, du meinst nur den Stehplatzblock, ich meinte die Sicht ganz allgemein. Für den Stehplatzblock stimmt das wohl, konnte ich ja immer von oben sehen das da dauergewedelt wird
Mir ging es tatsächlich nur um das Fahnenschwenken während das Spiel läuft, dies gab es damals nicht.
Wer es wagte hatte es klar gemacht bekommen genau wie die, die meinten Schirme aufspannen zu können wenn es regnete. Dies war nicht nur egoistisch sondern auch gefährlich wegen Augenverletzungen.
Beim WM-Endspiel 1954 hatten die Meisten keine Schirme sondern Regenmäntel an, ich war nicht dabei aber der Bundes-Sepp war im Mantel und stellte persönlich fest dass der Rasen bei Regen nass wird und befand dies als gut weil es Fritz Walter genehm war. Den Griff ins Gras hat der wohl auch nur für die TV Kamera gemacht.
Stell Dir vor, Oliver Glaser untersucht vor Spielen wie nass das Gras ist.
Nass und kalt konnte es auch im Block G sein, aber wir hatten ja imaginäre Adlerfedern in den Kutten. Da machte auch Schnee nix aus. Jaja, so war es früher. Schee war's
"Schwarz und Weiß wie schee....oder Schnee....
Stell doch bitte einmal das Glas aus der Hand, wenn Du hier "mitdiskutierst".
Das versteht doch keiner Mensch, worauf Du hinaus willst.
Ich ignoriere ja gern mal ein paar OT-Beiträge. Aber wenn Du mal losgelassen bist, gibt es ja regelmäßig kein Ende mehr.
Danke Dir wirklich.
Das versteht doch keiner Mensch, worauf Du hinaus willst.
Ich ignoriere ja gern mal ein paar OT-Beiträge. Aber wenn Du mal losgelassen bist, gibt es ja regelmäßig kein Ende mehr.
Danke Dir wirklich.
Hast ja recht, ich schwelgte den ganzen Tag in der Vergangenheit aber in meinem Glas war nur Orangensaft, ehrlich. Wenn ich loslege sind die Finger nicht zu bremsen. Bin ein alter 10-Finger Schnelltipper, deshalb die Fülle der Zeilen. Sorry und jetzt auf eine gute Saison einen Sangria und den Adlern einen Sieg beim Fredy morgen.
LaAguila1985 schrieb:
Gibts die matchdetails, die auf der Trikotbrust aufgeflockt waren wieder bei eBay oder woanders zu kaufen?
Würde mir das Trikot gerne nachbasteln.
Ich verstehe Deine Frage nicht. Möchtest Du jetzt, dass jemand für Dich bei eBay danach sucht?
Bei Ebay und woanders.
Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Lautern und Bielefeld haben scheinbar Bock auf Durchmarsch.
Das mit Lautern wundert mich nicht
Aber das mit Bielefeld wundert mich schon.
AdlerNRW58 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Lautern und Bielefeld haben scheinbar Bock auf Durchmarsch.
Das mit Lautern wundert mich nicht
Aber das mit Bielefeld wundert mich schon.
Mich wundert beides.
Misanthrop schrieb:AdlerNRW58 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Lautern und Bielefeld haben scheinbar Bock auf Durchmarsch.
Das mit Lautern wundert mich nicht
Aber das mit Bielefeld wundert mich schon.
Mich wundert beides.
So hat halt jeder sein Wunder.
propain schrieb:
Sie ließen uns doch gewähren so das wir lustig Fußball spielen konnten, nur gewehrt haben sie sich nicht wirklich.
Touchė und Autsch!
Misanthrop schrieb:propain schrieb:
Sie ließen uns doch gewähren so das wir lustig Fußball spielen konnten, nur gewehrt haben sie sich nicht wirklich.
Touchė und Autsch!
Vorgeführt vom Meister des Konjunktionspronomens. Dass dir das bloß eine Leere ist.
Wie Messi ist denn Borré?!?
Larry63 schrieb:U.K. schrieb:
Das muss früher oder später krachen.
too Big to Fail.....zumal angeblich der "zweitwertvollste" Club der Welt aktuell
Wenn Sie sich gegen uns wenigstens gewährt hätten, könnte man sich nun stolz Zweitwertvollster-Club-der-Welt-Bezwinger nennen.
Aber am Boden liegende sollte man nicht auch noch verhöhnen.
Und da liegt doch der Hase im Pfeffer.
Eine Abseitsregel, die es möglich oder erforderlich macht, dass der Schiri Erwägungen über den mutmaßlichen weiteren Verlauf des Spielgeschehens anstellen darf oder gar muss, ist das Papier nicht wert.
Normen sollen das Zusammenleben erleichtern, indem jeder weiß, was er zu tun und zu lassen hat.
Alles andere ist Willkür und hat den Namen Regel nicht verdient.
Das setzt sich ja auch beim Handspiel fort.
Oder bei der "Notbremse", die oft, aber eben auch ohne feste Vorgaben, zu Gelb führt.
Der Siegeszug des Fußballs hing auch mit der Durchschaubarkeit der Regeln zusammen.
Wenn jedoch überall nur noch Ermessenserwägungen ("Gurkenelfmeter kurz vor Spielende") gelten, dann ist es mit der herrlichen Einfachheit des Sports dahin.