
Misanthrop
21687
SgeBasti85 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Morphium schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Wenn die AG die Westkurven Steher aussperrt um z. B. teuere Haupttribünenkarten zu verkaufen wird die Lage eskalieren.
Eskalieren? Was werden sie tun? Stadion niederbrennen?
Aber mindestens.
Hmm... ich nehms so hin, finde es aber nicht gut.
Dann wird ein weiterer Keil zwischen den "harten Kern" und die AG getrieben, was zu weiterer massiver Fackelei führen könnte...
Die in der Sache sicher dienlicher denn je wäre.
Carlo_Rocks schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Aragorn schrieb:Carlo_Rocks schrieb:Aragorn schrieb:Carlo_Rocks schrieb:
Für alle die auf Rosenberg gehofft haben
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/572958/artikel_rosenberg-unterschreibt-bei-west-brom.html
das wars dann wohl mit den rosenberg gerüchten
thema durch
War ja nie wirklich ein Gerücht!...Oder?
Dachte nur ich poste es mal, weil der Name hier öfters gefallen ist.
Aber stimmt, für Einige mehr Hoffnung und Wunschdenken als ein Gerücht.
Das stimmt! Ich habe mittlerweile 0,0-Ahnung, welcher Stürmer Idrissou ersetzen soll!?!
Es wird auch eine ganz andere Art Stürmer kommen. Mo wird also vom Typ her garantiert nicht 1:1 ersetzt.
Das denke ich auch! Glaube nicht, daß es noch ein Typ "Brecher" wird!
nee das nicht, eher ein kompletteren Stürmer. auch wenn man den Namen nicht mehr hören kann, aber denke eher an eine Art Helmes. Also von den Eigenschaften her....
Lest Ihr hier nicht mit?
Wurde doch bereits der ein oder andere genannt, der perfekt ins Anforderungsprofil passen würde.
Schlafmützen.
RedZone schrieb:
War die Eingangsfrage nicht wo ihr ONLINE einkauft?
Wenn interessiert es dann was ihr wo und wann im Laden um die Ecke einkauft?
Nun ja, irgendwie ja den Threadersteller:
TomHengst schrieb:
Warum kauft jeder, den ich frage immer bei amazon? Oder geht jemand von euch sogar noch ins Geschäft, um ne CD oder nen Buch zu kaufen?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Naja, finde es schon erstaunlich, dass für einen griechischen Nationalspieler, der bei Monaco in der letzten Rückrunde Leistungsträger war und als einer der Mosaiksteine dafür galt, dass Monaco vom Abstiegskandidaten zu einem Team wurde, was erst spät jede Chance auf den Aufstieg verlor, nicht mehr als 500.000 € drin sind.
Aber gut, an Monacos Stelle hätte ich das öffentliche Aussortieren von Tzavellas ohne Chance auf Rückkehr natürlich auch als Einladung zum Preisdrücken gesehen.
Will hier jetzt aber keine Diskussion anzetteln, da mir ja schon beim letzten mal gesagt wurde, dass das Blödsinn ist und sowas keinen Einfluss auf Verhandlungen haben wird.
Ich gebe zu bedenken, dass 500 tsd heute möglicherweise wichtiger sein könnten als das Doppelte in zwei Wochen.
Es hängt ja bisweilen so eins vom annern ab...
FNP schrieb:
«Damit sollte die Sicherheit gewährleistet sein», meinte der frühere DFB-Justiziar Eilers.
Jetzt hab ich das doch tatsächlich die ganze Zeit falsch verstanden. Und ich dachte immer, es ginge da um die Bestrafung für Vergangenes. Dabei meint man es nur gut mit der Eintracht.
Hoffentlich ist der DFB jetzt wenigstens so konsequent, die Obergrenze für Eintrachtbesucher für alle Zeit strikt einzufordern. Wer soll denn sonst hinkünftig die ganze schöne Sicherheit gewährleisten, um die man sich da jetzt einmalig so verdient gemacht hat.
Cino schrieb:Misanthrop schrieb:propain schrieb:Cino schrieb:
mit jedem bild-link im saw frage ich mich jedesmal aufs neue, warum man nicht die eier hat und dieses drecksblatt endlich verbannt.
Ich frage mich eher was das wohl für Leute sind die diesen Mist jedesmal verlinken
Diese Diskussion gibt's doch seit Jahren.
Und wenn man sich z.B. mal an die Ama-Story erinnert, finde ich es immer noch wichtig, dass sowas wenigstens hier als Schund entlarvt und diskutiert wird.
Das SaW soll und darf m.E. kontrovers und auch mal absurd sein. Die Hauptsache ist, dass es genügend Leute gibt, die sich mit Schund angemessen auseinandersetzen.
Keine inhaltliche Vorauswahl und Zensur im SaW.
wo ist es denn zensur, wenn der dreck einfach nicht verlinkt werden darf? es hindert niemanden daran auf die internetseite von denen zu gehen. aber ein blatt, was menschrechte mit füßen tritt, voyeurismus des grauens betreibt und auf jeden anstand und journalistische hre scheißt, dazu noch unwahrheiten über unseren verein verbreitet gehört meiner meinung nach einfach keine plattform auf dieser seite gegeben.
Wer hindert jemanden daran, einfach nicht draufzuklicken?
Mir ist durchaus bewußt, dass jeder Klick auf deren Seite bares Werbegeld wert sein dürfte. Es ist aber die Freiheit eines jeden, sich seine Meinung auch zur Bild zu machen oder es eben einfach zu lassen.
Ich hatte das vor einer Weile mal an anderer Stelle in größerer Breite geschrieben:
Das Blatt existiert, findet breite Leserschichten und bildet Meinung (mit). Von daher halte ich es für wichtig, die dortigen Inhalte zur Diskussion zu stellen. Ebenso, wie man das hinsichtlich aller Seiten der öffentlichen Meinung tun sollte, auch wenn diese einem persönlich unliebsam sind.
Die wichtigste Überlegung ist für mich aber überdies, wer wann und wo zu bestimmen hat, was unliebsam und unerwünscht ist. Wo fängt das an, wo hört das auf.
Ist als nächstes vielleicht die FR dran, auf die hier schon mächtig geschossen wurde? Wer bestimmt, was verbreitet werden darf und was nicht? Du? Ich? Die Mehrheit? Wie regeln wir das? Je nach Tagesinhalt?
Und wer ist wichtig genug zu bestimmen, was andere lesen dürfen oder sollen? Du? Die Mehrheit? Ich nicht.
Nichts für ungut, aber das wäre jedenfalls nicht mein Verständnis von Meinungsvielfalt, sorry.
FredSchaub schrieb:Schobberobber72 schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich halte es auch so, dass ich heute teilweise online oder per Fax beim langjährigen Buchhändler meines Vertrauens einkaufe, wenn ich nicht persönlich hinkomme.
Per Fax? Na immerhin schickste keine Brieftauben
er telefoniert aber nur mit dem Fernsprechapparat in der Telefonzelle
Fernsprech?!?
Seit die Telekom unser Dorf resigniert aufgegeben hat, dürfen wir Feuer in den Dingern machen. Den Rauch sieht man bei gutem Wetter auch in den umliegenden Tälern.
Die liefern uns dann zwar auch nix, um zurück aufs Thema zu kommen, aber wir fühlen uns dann nicht mehr so allein. Und es wärmt ein wenig.
propain schrieb:Cino schrieb:
mit jedem bild-link im saw frage ich mich jedesmal aufs neue, warum man nicht die eier hat und dieses drecksblatt endlich verbannt.
Ich frage mich eher was das wohl für Leute sind die diesen Mist jedesmal verlinken
Diese Diskussion gibt's doch seit Jahren.
Und wenn man sich z.B. mal an die Ama-Story erinnert, finde ich es immer noch wichtig, dass sowas wenigstens hier als Schund entlarvt und diskutiert wird.
Das SaW soll und darf m.E. kontrovers und auch mal absurd sein. Die Hauptsache ist, dass es genügend Leute gibt, die sich mit Schund angemessen auseinandersetzen.
Keine inhaltliche Vorauswahl und Zensur im SaW.
Basaltkopp schrieb:Uph schrieb:Misanthrop schrieb:jjelias schrieb:
+++ Rode vor Unterschrift +++
Die Gespräche über eine Vertragsverlängerung von Mittelfeldspieler Sebastian Rode bei der Frankfurter Eintracht stehen vor einem erfolgreichen Abschluss....
sagt zumindest der HR....
Da darf dann doch zumindest gemutmaßt werden, dass es entgegen allseitiger Beteuerung vielleicht doch eine klitzekleine Klausel gegeben haben könnte bzw. gibt, die eintrachtseitig als nicht gar so prickelnd angesehen wurde.
Zwei Jahre Restvertragslaufzeit dürften es wohl kaum gewesen sein.
Es ist doch auch ohne Klausel logisch. Für einen aufgehenden Stern mit noch vier Jahren Vertrag bekommt man mehr Geld als mit einem ein Jahres Vertrag.
Außerdem zeigt das die Wertschätzung gegenüber dem Spieler.
Und Rode will sicher gerne schon jetzt mehr verdienen. Eine win-win Situation.
War nur eine Randbemerkung. Sofern tatsächlich verlängert wird, dürfte es uns allen sehr recht sein.
Dennoch hatte ich mich ja gerade gefragt, wie groß hier der "win" für die Entracht sein könnte.
Aber gut, das Tagesgeschäft bietet heute zugegebenermaßen erheblich interessantere Themen als das warum bei einer sehr erfreulichen (wahrscheinlichen) Vertragsverlängerung.
francisco_copado schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Bei Amazon such ich mir die ISBN von Büchern raus und bestell dann per Mail/telefonisch beim Buchhändler um die Ecke.
Und wenn kein Buchladen um die Ecke vorhanden ist?
Dann liegt das möglicherweise daran, dass da leider niemand mehr eingekauft hat.
Ich halte es auch so, dass ich heute teilweise online oder per Fax beim langjährigen Buchhändler meines Vertrauens einkaufe, wenn ich nicht persönlich hinkomme. Das ist mein bescheidener Versuch, mir auch in 10 Jahren noch die Möglichkeit zu erhalten, kurz vor Ladenschluss noch ein Büchlein zu erstehen, wenn's mal drängt. Da nützt mir ja auch eine Supi-Overnight-Lieferung nix. Hoffentlich klappt's.
jjelias schrieb:
+++ Rode vor Unterschrift +++
Die Gespräche über eine Vertragsverlängerung von Mittelfeldspieler Sebastian Rode bei der Frankfurter Eintracht stehen vor einem erfolgreichen Abschluss....
sagt zumindest der HR....
Da darf dann doch zumindest gemutmaßt werden, dass es entgegen allseitiger Beteuerung vielleicht doch eine klitzekleine Klausel gegeben haben könnte bzw. gibt, die eintrachtseitig als nicht gar so prickelnd angesehen wurde.
Zwei Jahre Restvertragslaufzeit dürften es wohl kaum gewesen sein.
bernie schrieb:
Wir sind froh, dass Frank uns in dieser neuen Funktion weiterhin erhalten bleibt und uns als Ansprechpartner rund um dieTechnikUhr zur Verfügung steht.
Ich hab das mal eben arbeitsvertragsgemäß korrigiert.
Vielen Dank und (auch) zukünftig viel Freude, Frank!
Um jetzt mal hart am Thema zu bleiben:
Ich lese aus der attac-Veröffentlichung nicht heraus, wer da wann in die Pflicht genommen werden soll. Entweder habe ich irgendwelche Verlinkungen übersehen oder die Geschichte ist eben so schwammig wie sie mir bislang erschien.
Ich kann mir doch schwer ein Meinungsbild über einen Aufruf machen, wenn dessen Inhalt gar nicht möglichst klar umrissen wird.
Ich lese aus der attac-Veröffentlichung nicht heraus, wer da wann in die Pflicht genommen werden soll. Entweder habe ich irgendwelche Verlinkungen übersehen oder die Geschichte ist eben so schwammig wie sie mir bislang erschien.
Ich kann mir doch schwer ein Meinungsbild über einen Aufruf machen, wenn dessen Inhalt gar nicht möglichst klar umrissen wird.
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:reggaetyp schrieb:attac schrieb:
Wir wollen nicht, dass die öffentlichen und sozialen Leistungen verschlechtert und die große Mehrheit der Bevölkerung höher belastet wird. Stattdessen müssen übergroßer Reichtum und Finanzspekulation endlich besteuert werden. Es geht nicht nur um Geld, sondern auch um gelebte Solidarität in unserer Gesellschaft.
Wir fordern
eine Vermögensteuer und eine einmalige Vermögensabgabe, um die notwendigen öffentlichen und sozialen Ausgaben gerecht zu finanzieren und die Verschuldung abzubauen;
einen konsequenten Kampf gegen Steuerflucht und Steueroasen und für eine Steuer auf Finanzmarktgeschäfte, gegen die Spekulation und gegen die Armut, weltweit.
Was kann man eigentlich dagegen haben?
Wäre jemand so nett, auf das eigentliche Thema noch Mal einzugehen?
Kann mir einer erklären, was man gegen diese Forderungen ins Feld führt und wieso?
Weißt Du wie die Steuerlast verteilt ist?
Ich weiß, es nervt. Aber vielleicht kann mir dennoch jemand erklären, insbesondere, was die fett markierten Passagen betrifft.
Ist ja leider m.E. noch etwas dürftig, was da oben steht.
Wer könnte ernsthaft etwas gegen "Gerechtigkeit", "Solidarität", "Finanzierung notwendiger Ausgaben" "konsequenten Kampf gegen Armut" und all das haben?
Allein, der Weg dorthin wird leider nicht einmal ansatzweise aufgezeigt. Von daher fällt eine Auseinandersetzung mit dem Text mehr als schwer. Ich lese weder, wer da betroffen sein soll, noch welche Steuer- und und Abgabenlast denn da nun einzuführen sein soll.
Um sich dann die Frage anhören zu müssen, auf welcher Grundlage von den Mods bestimmt wird, was verbreitet werden soll und was nicht. Alternativ auch gern mal: "Zensur!"
So einfach sollte man es sich dann doch in der Diskussion nicht machen, denke ich.