>

Misanthrop

21687

#
Prohaska schrieb:
Was mach mer doa? Jetzt steh ma ohne Jersey doa uns s'gibt ka Möglichkeit ans zu koafen.  


Jersey? Ich dachte gelernt zu haben, das hieße Leiberl?
#
propain schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
Die wievielte Liga ist die B-Klasse nochmal?


Kreisklasse B


Jetzt hat er's.  
#
3zu7 schrieb:
Schneidinho schrieb:


Ich glaube, da hast du vor lauter "in Rage reden" gerade nicht ganz richtig gelesen...


Ich habe einen Aufhänger gesucht.    


Geschickt gemacht. ,-)
#
Wuschelblubb schrieb:

... und zum anderen ist ja so, dass die Tv-Gelder zwar bei allen Erstligisten steigen, aber eben nicht bei den ausländischen Teams oder bei den Zweitligisten ...


Diese Benachteiligung der ausländischen Clubs durch die DFL bei den Fernsehgeldern ist ein anhaltendes Ärgernis.
#
FFMbub1 schrieb:
17


Neuzugänge bis zum nächsten Sommer?
#
SemperFi schrieb:
Er war vorher Trainer von Wolfsburg und dem HSV und sein Fokus lag auf Spielern anderer Kategorien.

Deswegen war das schon ehrlich und wahr.
Was ja nicht heißt, daß in den Vereinen nicht doch jemand sitzt, der die zwote Liga beobachtet und dann dem Trainer zuarbeitet.


Über diese Zuarbeit hinaus soll Veh sich dem Vernehmen nach sogar über ein ganzes Jahr die Mühe gemacht haben, ca. drei Dutzend Zweitligaspiele selbst, teilweise sogar live, anzusehen, um seinen Horizont zu erweitern.
#
Willensausdauer schrieb:
Gute Idee, den Bild-Text (bei kürzeren Sachen) komplett ins SAW zu kopieren. Erspart den Klick und somit die Unterstützung der Bild. Vielleicht schreibt man dann noch dazu, dass der komplette Text kopiert wurde.


Bitte nicht.

Das wäre eine Urheberrechtsverletzung, die deshalb natürlich editiert oder gelöscht werden müsste. Ganz ungeachtet dessen, ob das Vollzitat als solches gekennzeichnet werden würde.

Danke!
#
Jeder, der noch immer denkt, die Einracht wäre nicht ernsthaft daran (gewesen), einen vielversprechenden Stürmer an Land zu ziehen, hat nicht richtig aufgepasst.

Da musste man doch wirklich nur mal 2 und 2 zusammenzählen. Und lesen. Vielleicht auch mal die weniger spektakulären Zeilen.

Und wenn das nicht geklappt hat, wird's möglicherweise seine Gründe gehabt haben.
#
Snuffle82 schrieb:
Sogar ich als Frau finde das total heiß wenn Catwoman ihren Hintern auf`m Krad ausstreckt!  


In weniger gelassenen Foren als diesem gilt sowas als Outing.
#
Wo ist eigentlich peter, wenn mal ihn mal dringend wieder bräuchte...?
#
The Folk Implosion - Lo-Fi Suicide

www.youtube.com/watch?v=fjkeap0VAB4
#
The Flaming Lips - All We Have Is Now

www.youtube.com/watch?v=GaQREdMNTD0
#
Matthew Herbert and Dani Siciliano - Everybody here wants you

http://www.youtube.com/watch?v=p0ismNDxk4Q
#
Mbukatchi schrieb:
Also mittlerweile ist die Novelle des Telekommunikationsgesetzes in Kraft, wodurch das Urteil nicht mehr relevant ist. Hierzu §46 (8) ..denmach steht ein 3 Monatiges Kündigungsrecht zu, wenn die Leistung nach Umzug nicht erbracht werden kann.  


Ergänze:
Weil die vertraglich geschuldete Leistung am neuen Wohnort nicht angeboten wird.

Das ist ja hier nicht der Fall. Es geht ja darum, dass die technischen Möglichkeiten offenbar durchaus geschaffen werden könnten.

Insofern hat auch das Urteil noch seine Bedeutung. Nämlich immer dann, wenn es darum geht zu entscheiden, wer die Nichtleistung zu vertreten hat.
Das Gesetz in heutiger Form dient ja lediglich dem Schutz des Kunden, der keinen EInfluß darauf hat, ob ein Empfang ermöglicht werden kann.
#
Herzlichen Glückwunsch!  
#
Mittelbucher schrieb:
Kostet halt meist noch mal Abschlussgebühr und könnte ggf. nerven mit Receiver/Karte zurückschicken, oder ?


Ja, das ist der Wermutstropfen, falls man diese Kosten nicht mit dem Neuvertrag erlassen bekommt.
Den alten Receiver wollten sie von uns nicht zurück. Die Karte hat auch niemand angefodert. Die geht ja eh nicht mehr.
Und die zusätzlich angefallenen Kosten summieren sich umgerechnet auf den Monat auf 3 EUR. Da das Angebot aber prima war, fand ich das absolut OK.
#
Alternative für all jene, die wirklich gar zu nervös werden:
Vertrag auslaufen lassen, Neuvertrag über die bessere Hälfte abschließen. Und nächstes Jahr dann halt ieder annersrum.
Da spart man sich die Feilscherei am Telefon. Ich fand das - bisweilen 2x am Tag - lästig.
#
So, ich denke jetzt ist es gut mit SAP. Das mit den Betriebsräten ufert jetzt doch ein wenig aus. Macht halt bitte 'nen neuen Thread auf, wenn's da was zu diskutieren gibt.

Danke.
#
grinch schrieb:
Misanthrop schrieb:
Noch spannender finde ich die Frage, wann aus einem halben Germanist ein ganzer wird? Oder gar anders(t)rum.


... mit dem Erhalt des Abschlusszeugnisses  bzw. des 1. Staatsexamens


Und mit dem zweiten wird man dann Vollgermanist?