>

Misanthrop

21687

#
PitderSGEler schrieb:
Kadaj schrieb:
zu anderson (ausm kicker):

"Ferner partizipiert
Gladbach bei einem etwaigen
Weiterverkauf des Brasilianers, für
dessen neuen Vertrag nur noch die
letzten Formalitäten fehlen."  


Ich mag das gar nicht.
Ist eine hässliche Entwicklung im Fußball-Geschäft.


Seit die Phönizier das Geld erfunden haben, ist der warme Händedruck in der Tat leider etwas aus der Mode gekommen.
#
stairway26 schrieb:
Ich glaubte, daß ich Offizielle Twitter-Seite las, und Inui machte einen guten Umzug

Eintracht Frankfurt‏@Eintracht_News
Inui bisher der auffäligste Eintracht Spieler. Immer anspielbar, leichtfüßig!

Eintracht Frankfurt‏@Eintracht_News
29. Minute: Der sehr agile Inui spielt im Strafraum Meier geschickt an, der zieht trocken ab, aber knapp vorbei
 

Das ist ja nicht zuletzt auch immer eine Frage der persönlichen Erwartungshaltung.
Wenn ich den Ball in einer Stunde gegen einen Regionalligisten 10x unfallfrei über 10 Meter zum Mitspieler befördere, sonst aber nicht besonders in Erscheinung trete, kann man das entweder solide, ballsicher, anspielbar oder auch blaß, unauffällig und uninspiriert nennen.
Am ehesten hilft da wohl der Vergleich zu dem Mitspielern. Und da waren Aigner, Rode, später Köhler und Matmour, mE eine ganze Spur aktiver und bemühter.
#
HeinzGründel schrieb:
Und ich bleibe dabei. Axel Hellmann  ist hier in 4 Wochen Amtszeit präsenter und ideenreicher  als Heribert Bruchhagen in letzen zwei Jahren. Ich hatte am Anfang auch Bedenken ihn mit ins Boot zu nehmen, aber was er sagt hat aus meiner Sicht Hand und Fuß.


Nun muss man aber fairerweise sagen, dass Hellmann nicht etwa für Bruchhagen in den Vorstand gerückt ist.
#
Back from Mannem habe ich zwar die gesamten Beiträge noch nicht gelesen, gehe aber davon aus, dass ein kurzer Liveeindruck mehr auch nicht schaden kann.

1. HZ.
Erste Erkenntnis: Taktisch keine neue Erkenntnis.
Im Gegensatz zum Spiel beim SVW vor einem Jahr an selber Stelle, als man Vehs neue Doppelzange Meier/Caio bestaunen - oder besser betrachten - durfte, heuer nix Innovatives an der Front zu vermelden.
Zunächst Occean vorne drin. Etwas dahinter Meier. Dahinter wiederum Inui links und Aigner rechts auf den Außenbahnen. Ähnlich wie beim letzten Zusammentreffen mit den Waldhöfern glänzten die Mannheimer jedoch mit großer Harmlosigkeit, was dazu führte, dass beide Außenverteidiger aufrücken konnten und die Seitenbahnen Inui und Aigner nach innen rutschten.
Ob das so geplant war, lässt sich nicht sagen. Es war halt so.
Schwegler/Rode auf der 6. Dahinter das zentrale Pärchen Demidov und Butscher. Links Neuzugang Oczipka, rechts Bald-Milanese Jung.
Im Tor Trapp, was ja irgendwie zu erwarten war. Oka hat ja früher schon öfter mal für die Eintracht gespielt.

Die erste Halbzeit reizte zum Gähnen. Möglicherweise war das den 33° am Oberrhein geschuldet. Vielleicht auch den zurückliegenden Konditionseinheiten. Jedenfalls war das Geschehen auf dem Grün größtenteils sehr ermüdend. Esprit? Fehlanzeige. Individueller Klassenunterschied?  Fehlanzeige. Das sah unlustig bzw. arg ermattet aus.

Höhepunkt neben Occeans Lattentreffer, den ich gerade nippenderweise nicht gesehen hatte, und den Meier im Abpraller, das konnte ich dann schluckend wieder erkennen, aus nächster Nähe auch nicht mehr in Zählbares verwandeln konnte, war ein absolutes Zuckerpäßchen von Aigner aus zentraler Position auf Jung am rechten 16er-Eck. An zwei Waldhöfer Fußspitzen vorbei über ca. 30 Meter. Auge und Gefühl in der Stiefelspitze. Ganz fein.

Interessant am Rande vielleicht noch, dass Oczipka sowohl rechts als auch links mal an die Eckfahne, bzw. an dieser vorbei, treten durfte.

0:0 zur Halbzeit. Und das war's dann auch schon an Berichtenswertem aus den ersten 45 Minuten.

2. HZ.
Einige Wechsel zur Pause, Fast jeder darf mal:
Benny für den Langen ins linke MF, Celozzi für Jung auf RV, welcher wiederum in der IV Demidovs Part übernahm.
Lanig erstetzte Schwegler auf der 6. Matmour übernahm Aigners Position auf der rechten Außenbahn. Rode durfte bleiben. Hatte er sich - wenn auch größtenteils nur durch unablässige Bemühung - verdient.

Nach dem Seitenwechsel endlich Sonne weg. Und prompt wurde das Spiel von beiden Seiten ein wenig munterer.
In der 57. verwandelt Köhler nach Foul Nähe re. Torecke an Matmour in italinisch provokanter Art und Weise trocken ins linke Eck.
Auch wenn's ein Elfer war, erstaunte der Torschütze nicht wirklich, da mit Bennys Hereinnahme auch gleich mehr Spielwitz in die Partie gekommen war. Da waren plötzlich ein paar Überraschungsmomente, für die vorher keiner sorgen konnte.
Nun ja. 1:0 also. Man war bereits dankbar.

Ein paar Minuten später nahm sich dann Inui, von dem eine Stunde lang eigentlich nichts zu sehen war außer ein paar Kurzpässen, ein Beispiel an Köhler: Ecke von rechts, kniehoch an den kurzen Pfosten. Der Waldhof wackelt, aber er fällt nicht. Mit anderen Worten: Soll Oczipka doch ruhig mal machen.

In der 66. Minute einer der wenigen gefährlichen Waldhof-Vorstöße.
Eigentlich gar nicht mal, wenn nicht Celozzi auf halbrechts einen mißglückten Abwehrversuch zum Gegner geleitet hätte, um sodann den folgenden Befreiungsschlagversuch Nähe Eckfahne recht unbedrängt gleich nochmal zu einem Mannheimer zu bugsieren. Souverän geht anders. Der Waldhof schießt, aber macht ja nix. Glücklicherweise.

In der 68. wird nochmal gewechselt.
Sonny (i.w.e.K.v.d.) Kittel darf für Inui ran. Endlich. Meinte jedenfalls ich heute. Hätte ich aber wohl auch an jedem anderen Tag gesagt. Aber das ist ein anderes Thema.
Sportsfreund Djakpa ersetzte den bis dahin m.E. durchaus ansprechend auftretenden Oczipka auf links.

In der 75. dann das 2:0.
Man könnte angesichts der Mannheimer Zurückhaltung sagen wohlverdient. Aber das mag ich heute nicht. Dazu war ich von dem uninspirierten Auftritt der Frischgestreiften zu gelangweilt.
Dem Treffer war ein Fehlpass-Kuriosum des Mannheimer RV vorausgegangen, der das Bällchen sehr zielorientiert aus etwa 20 Metern, und aus nicht nachvollziehbaren Gründen, Mo am 16er zur weiteren Verwendung überlassen hatte. Der brachte allerdings das Kunststück fertig, mit behender Ballbehandlung den Torhüter erst blöd, dann aber auch den Ball aufgrund mangelnder Führung desselben zu weit vom Einschussbereich aussehen zu lassen.
Irgendwie brachte er diesen dann letztlich aber doch noch mit nicht mehr erhoffter Übersicht - oder war's Verzweiflung? - vom rechten 5er-Eck in den zentral bereits stehenden Matmour hinein oder jedenfalls an diesen nah genug heran, der dann problemlos aus 3 Metern vollendete. 2:0.

Ein weiterer Höhepunkte war sodann in der 88. Minute zu bestaunen.
Sportskamerad Djakpa, bis dahin eigentlich zumindest in dauernder Bewegung zu bestaunen, gingen ein wenig die Gäule durch.
Erst foulte er mittels unhygienischer und gelbwürdiger Grätsche den davoneilenden Mannheimer an der Seitenauslinie. Den darauf völlig zurecht verhängten Freistoß kommentierte unsere personifizierte Gelassenheit zunächst mit einem Absatzkick Richtung Gegentribünenzaun, um das anschließend noch mit ein paar Worten, die er mit sichtlich unentspannten Armruderbewegungen zu unterstreichen wußte, Richtung Linienrichter zu begleiten.
Hm. Für die einen ist es eben nur ein überflüssiges Foul in einem Freundschaftspiel. Für die anderen die längste Blödsinnsdiskussion der Welt. Jeder wie er mag halt. Ob das Herrn Veh gefallen haben könnte, mag man nur mutmaßen.

Tja. und dann war - man war fast versucht zu sagen: Gottlob! - Schluß.

Fazit:
Die Jungs waren sicherlich platt. Das Wetter tat annehmbarerweise sein Übriges.

Trapp hatte nur eine Gelegenheit, sich zu zeigen. Und das machte er sehr schön und galerietauglich.
Demidov läuft wie Schildenfeld. Mehr Parallelen waren nicht zu erkennen. Es war ja nichts zu tun.
Auch Jung und Butscher ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Ersterer in HZ 1 aber ein paar mal mit dem Versuch, die Grundlinie zu putzen. Hoffentlich sieht man das auch in Liga 1 mal wieder häufiger.
Oczipka gefiel mir gut. Ballbehandlung, der Mut auch mal in die Spitze zu stoßen. Das war, trotz des Gegners, der ihn jetzt nicht zum Verweilen in der eigenen Hälfte zwang, teilweise durchaus nett anzuschauen.
Unser Neuling auf der rechten Seite konnte heute nicht beweisen, was er (hoffentlich) drauf hat. Aus oben genannten Gründen.
Inui blieb blaß und wirkte wenig engagiert, Aigner hingegen ließ das ein oder andere Mal aufblitzen, dass er eine Bereicherung in läuferischer wie technischer Hinsicht sein könnte.
Rode - wie inzwischen eigentlich fast zu erwarten - mit der größten Laufleistung und dem stets vorhandenen Rackerwillen. Der frisst eben auch gegen einen C-Klassen-Gegner Gras.
Schwegler war dabei, spielte das anständig runter und ging später. Alles ok soweit.
Meier wirkte bemüht, aber unkonzentriert. Konnte weder als hängende Spitze, noch bei seinen Versuchen, sich zurückfallen zu lassen, Nennenswertes vorweisen.
Deutlich mehr Zug nach vorne und einige belebende Positionswechsel kamen mit Köhlers und besonders Matmours Hereinnahme auf. Die wollten beide ganz offensichtlich ein wenig Spaß haben und zeigen, dass sie kicken können. Dafür gibt's heute ein "Erfreulich".
Occean und Idrissou gaben sich nicht viel. Das wirkte bei beiden nicht sonderlich erfrischend. Allerdings machte Ersterer auf mich einen etwas weniger hölzernen Eindruck. Wobei Occean überdies in der Halbzeit des heute schwächeren Mittelfeldes auf Pässe wartete.

Ach, den Herrn Lanig habe ich ja bislang noch völlig unterschlagen.
Komischer Auftritt. Läuft über den Platz, als ob er jeden Moment Großes bewegen wollte oder könnte. Kopf hoch, Brust raus, gute Körpersprache. Nur kam da leider so gar nichts bei rüber außer 5-Meter-Pässen zum jeweils nächsten Mann. Dann aber immer gleich wieder in bewegung und gern zentral vorne mit rein. Irgendwie immer dabei, aber doch nicht mittendrin.
Kittel hatte keine große Gelegenheit mehr, allzuviel zu zeigen. Wirkte auf mich spritzig, jedoch ohne irgendetwas Haftenbleibendes gezeigt zu haben.

So, ich glaube, jetzt habe ich alle durch.

Ach, ja. Nicht zu vergessen: Das Team, auch der etwas humpelnde Alex Meier, bedankte sich diesmal artig bei den anwesenden Stehern im Gästebereich. Soviel Kraft war noch.
#
preller schrieb:
Ich hoffe nur, dass unsere Regierung da auch mal zuhört. Wurde das Wahlrecht inzwischen eigentlich reformiert? Ich erinnere mich, dass es eigentlich bis zum letzten Jahr ein neues geben sollte. Thema war glaube ich Überhangsmandate und deren Unrechtsmäßigkeit.

Diesbezüglich wird es heute Neuigkeiten aus KA geben:

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/verfassungsgericht-urteilt-ueber-wahlrecht-1.2922365
#
Angesichts der hier zu Tage tretenden mehr oder minder milden Erotisierung einiger User dürfte ein Christina Vukicevic-Thread wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Mutmaßlich würden längere Textbeiträge dort aber zugunsten sportwissenschaftlich relevanter Bild-Dokumentationen in den Hintergrund treten.
#
Ich mag keine Ewige Tabelle.
Niemand hat mehr BL-Spiele verloren als die Eintracht. Und das, obwohl wir uns die letzten Jahre immer mal geschickt rausgehalten haben. Das kann doch alles auf die Dauer nicht gesund sein.
#
3zu7 schrieb:
Ihr lacht. Aber es wäre doch typisch Eintracht, wenn die jetzt die CL schaffen würde. Dann haben wir nichts von den CL-Milles.  Danke Herr Hübner...  


Gar nicht auszudenken, was das noch für Folgen hätte.
Ich hör die FR schon: "Wo sind die Kaka-Millionen!?"
#
SGE_Werner schrieb:
Misanthrop schrieb:
reggaetyp schrieb:

  1. FC Nürnberg        kein Trikotsponsor          geplant 4,0

Wie - oder für was - bekommen die ihr Geld?  


Der bald vorhandene Trikotsponsor soll geplante 4 Mio einbringen. Ansonsten: Wahrlich schwer zu lesen.


Ja, gell. <--
#
reggaetyp schrieb:

  1. FC Nürnberg        kein Trikotsponsor          geplant 4,0
[/quote]
Wie - oder für was - bekommen die ihr Geld?  
#
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kadaj schrieb:
kein bocanegre    


Sagt wer?


Veh.


Sagt was?
#
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
os schrieb:
Und Gömber soll sich jetzt also noch vor Dudda und Kempf einordnen, oder was? Das wäre ja nicht gerade ein Vertrauensbeweis...
Zudem hat ders ja in WOB schon nicht gepackt - da kann der für uns ganz sicher nicht langen!
Also ich bin da sehr skeptisch, dass uns ausgerechnet ein 19-jähriges Talent gefehlt hat...


Meine Güte! Der ist beim Probetraining! Schon komisch, was hier reininterpretiert wird!  


Der ist doch gar nicht im Probetraining.  


Da siehst Du mal, was hier alles komisches  reininterpretiert wird.
#
ChristianW. schrieb:
Seraphina schrieb:
Ich muss eure Illusion zerstören, ich gehe nicht zwischendurch in ein Cafe um einen völlig überteurten Frappudingsbums beim Starbucks zu trinken. Stattdessen fahre ich einfach heim wenn ich keinen Bock mehr habe.

Ich weiß das passt nicht in euer Frauenbild, aber Klamottenshoppen ist für mich einfach kein Hobby sondern notwendiges Übel.  


Du nimmst uns/das Forum etwas zu ernst ,-)  


Typisch Frau.
#
FredSchaub schrieb:

du bist doch schon berufsbedingt vereinsamt    

Deswegen hatte ich Deine Nähe gesucht, aber die hast Du ja auch nicht lange ertragen.
#
HeinzGründel schrieb:
Auch sehr nett.


http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/nach-dem-attentat-von-denver-machen-sich-facebook-verweigerer-verdaechtig/6911648.html


Gleich mal durchladen.


Ich bin weder bei Facebook noch bei Twitter aktiv. Ein Konto bei Youtube, das ich löschen könnte, habe ich nicht mal. Außerdem fühle ich mich heute auch irgendwie teilnahmslos und benommen.

Ich bin wohl auch krank. Und die haben den Falschen. Wo ich doch noch viel unverdächtiger bin, verdächtig zu sein.

Gottseidank besteht statistisch begründete Hoffnung, dass ich in den nächsten 30 Jahren sterbe.
#
HeinzGründel schrieb:
Jo. Für Wob zu teuer. Bei uns gerade recht


Ersten heißt "bei Magath durchgefallen" wohl eher zu billig.
Und zweitens regeln wir sowas in Frankfurt gewöhnlich über Championsleague-Nachschlag.
#
Sualk67 schrieb:
SemperFi schrieb:
Real Sociedad erhält noch einen Nachschlag für den Fall, dass sich die Eintracht für die Champions-League qualifiziert. In diesem vielleicht nicht ganz so wahrscheinlichen Fall würden die Frankfurter das Geld wohl persönlich und auch gerne zu Fuß nach Spanien bringen.



Wenn dem so wäre könnte man das ja im Sommerurlaub per Fahrradstaffel runterkarren        


Nix Fahrrad.
Jakobsweg. Zu Fuß. Herri, Brüno ... und das Forum.
#
ElzerAdler schrieb:

Wie siehts aktuell bei den Verlängerungen aus ? Sind die 33,90 für Komplett + HD machbar oder nur bei Neukunden ? Sky klingelt die Tage bei mir wohl wieder durch (hab gekündigt, Vertrag endet Ende September), würde mich interessieren. Die 24,90 aktuell hab ich schon mitbekommen für Sport + Buli, hätte halt gerne alles, evtl. ist das Gebaren bei Sky da anders, auch wenn es keinen Sinn macht    

Das dürfte nach allem, was man mir 5 Wochen vor Vertragende angeboten hatte, noch recht früh für ein spannendes Angebot sein.
Bei mir waren es zuletzt 45,90 für alles inkl. HD/FPR.
#
stefank schrieb:
Frau Leutheuser-Schnarrenberger schließt sich meiner hier bereits vor einigen Tagen dargelegten Rechtsauffassung an.  


Wer hier nicht alles so mitliest.
#
Seraphina schrieb:

[...], aber ich war sowieso noch nie länger wie 3 Stunden am Stück einkaufen - da bin ich total frauenuntypisch.  


Pardon, aber nur eine Frau kann auf die Idee kommen, dass gerade mal 3 Stunden einkaufen am Stück noch nicht frauentypisch wäre.

Männer zählen nicht in Stunden, sondern in Hosen pro Minute.