>

Misanthrop

21687

#
r.adler schrieb:
Na, Herr Rhein, mit diesem Arsenal lässt sich doch mal locker der dritte Weltkrieg ausgrufen:

http://www.fr-online.de/blockupy-frankfurt/blockupy-frankfurt-stadt-verteidigt-blockupy-einsatz,15402798,16083290.html

"Widdewidewid, ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt". Frei nach Pippi langstrumpf, Herr Rhein! Da liegen dann doch tatsächlich schlimme waffen auf dem Tisch, Schienbeinschoner, ein Gummihammer und ein kleiner haufen Pflastersteine. Wo haben sie denn die Steine her, Herr Rhein? Brauchts noch im Nachhinein eine Legitimation für ihre Polizei- und Verbotsorgie? Brauchts noch ein Fuss aufstampfen, wie "ich hab doch Recht gehabt, die Stadt war voller Chaoten"?

Sie, Herr Rhein haben sich blamiert und damit auch unsere Stadt.  


Entweder verstehe ich den Witz nicht, oder ich habe die Schienbeinschoner und Gummihamer auch beim zweiten Lesen nicht entdeckt.
Ungeachtet der bei mir durchaus angekommenen Intention des Posts.
#
bernie schrieb:

Im Kicker (das unbestrittene Fachblatt des Herrn Franzke) sind wir auch in der ersten Liga


Und im Hertha-Forum gibt's deswegen schon offene Briefe an die Red.
#
Cyrillar schrieb:

Ich finde es eher normal das mir der Verein mitteilt das er Messi verpflichtet und dazu einen schlauen finanzplan hat ... so sehe ich das der Verein an einer sportlichen Zukunft feilt.

Was ich momentan wieder überall lese ist das der verein Rücklagen bilden will und das es nur Kohle gibt wenn xy passiert (Spielerverkäufe, neue Sponsoren etc).

Versteh mich nciht falsch ... ich finde es toll das die Eintracht finanziell sehr bedacht agiert ... wenn ich aber aus der Presse etc nur zu hören bekomme das man sich einen Helmes nicht leisten KANN und direkt danach lese das es das Ziel ist 10 Mio auf der hohen kante zu haben.

Da läuft etwas schief.

Kein problem wenn ich mal lese das man den Ablösewahnsinn nicht mitmachen will und man bedacht Geld investiert ... aber wenn ich das Gefühl vermittelt bekomme das Nummer 1 die Rücklagen sind ... ne find ich nciht gut.

Falsches Zeichen. Dann sollen sie das Konto hart am Dispo führen und mir dafür die Hoffnung machen das Spieler mit internationaler Erfahrung zumindest ernsthaft zu uns wollen und wir dafür auch bereit sind mal zwomarkfuffzisch mehr hin zu legen. Wenn der Spieler dann doch zu Hoppenheim geht weil die einfach mehr und weiter bieten dann ist das ok ... aber sie sollen gefälligst ans limit gehen und nicht in einem Interview erzählen das wir 10 mio auf die Kante legen wollen weil ja immer die möglichkeit besteht ne Klasse tiefer zu rutschen.  

Wenn ich von irgendeinem Verantwortlichen während der heißesten Transferperiode hören würde, dass man nun gewillt sei, das Geld mit vollen Händen rauszuhauen, würde ich an dessen Eignung für seinen Job massiv zweifeln.
#
Oirobaboggal schrieb:
Misanthrop schrieb:

Wo sind eigentlich unsere Statistiker, wenn man sie mal für seine Argumentation braucht?  


Schildenfeld ist laut bundesliga.de der beste Verteidiger der Eintracht!    


Ja, äh ... danke.

Willensausdauer schrieb:

Sprich: die Erwartungshaltung bei Eintracht-Eckbällen scheint mir teilweise zu hoch.


Das wäre angesichts der im Übrigen stets herrschenden geringen Ansprüche allerdings so erstaunlich wie tadelnswert.
#
Willensausdauer schrieb:
Womit liege ich denn daneben?

Der aktuellen Statistik zufolge reden wir hier von einer Torwahrscheinlichkeit von 3% nach Eckbällen.


Absolut richtig. Jetzt sind wir wohl an dem Punkt, an welchem die Statsitik jedem zu seinem Zweck dienen kann.

Auf der anderen Seite nämlich haben nur 5 BL-Vereine mehr als 50 Treffer erzielt.
Die Quote von 5,22 Eckballtoren je Verein herangezogen, macht das für das Gros der Clubs mehr als 10% ihrer Treffer nach Eckstößen aus.

Durchaus beachtlich finde ich. Zugegebenermaßen müsste man wohl noch herausrechnen, dass die torreichen Mannschaften den ein oder anderen Treffer mehr nach Ecken erzielt haben dürften. Dennoch dürften etwa 10% Quote aus Ecken Bestand haben.

Unterm Strich sinkt aber statistisch jedenfalls die Chance auf Tore aus dem Spiel heraus, ebenso wie nach Freistößen oder bei Weitschüssen oder Flanken, während die aus Ecken steigt. Wer also früher ein ordentliches Eckenverhalten gefordert hat, wird das m.E. zukünftig erst recht tun müssen.

Wo sind eigentlich unsere Statistiker, wenn man sie mal für seine Argumentation braucht?
#
Kann die Idee, einen vielversprechenden 23-jährigen OM-Spieler zu holen, nicht auch einfach sinnvoll sein, weil die potentielle Konkurrenz Ende der kommenden Saison bereits ihren 33. Geburtstag feiert?
#
Adler-Fan79 schrieb:
Hab mal ne Frage zu Marcos Alvarez! Bleibt er nun, oder geht er? Finde nirgendwo ne Quelle zu! Die Einzige, die ich habe, ist tm.de! Laut denen hat er noch Vertrag bis 2013!

Laut Presse...

OP schrieb:
Gehen werden auch die Nachwuchsspieler Marcel Titsch-Rivero (1. FC Heidenheim), Elia Soriano, Anthony Jung (wahrscheinlich Arminia Bielefeld) und Marcos Alvarez.
#
Hyundaii30 schrieb:

Einem Aigner könnte die erste Liga auch zugute kommen.
Er kann ein wichtiger Mann für uns werden.

 

Bei so viel Konkretheit droht ja fast der Goldene Schwamm.
#
Willensausdauer schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also bei der anzahl ecken, die Bayern gestern hatte, haette koehler mehr gescheite zu Stande bekommen, als die Bayern. Stuetzt die These, dass es einfach kaum noch gute ecken in der Bundesliga gibt.


Es ist wohl teilweise ein Problem, dass manche nur die Eintracht (kritisch) beobachten, aber bestimmte Dinge - wie beispielsweise die Gefahr bei Eckbällen - nicht im Gesamtkontext der Bundesliga sehen.

Und ich würde nicht davon sprechen, dass es kaum noch "gute Ecken" gibt. Da schwingt ja Kritik an den Schützen mit, die ich meist für überzogen halte. Die meisten Eckballschützen dürften auch (relativ) gut sein.
Vielmehr der Eckball an sich bietet wohl keine besondere Chance zum Erzielen eines Tores - von Vorteilen durch Kopfballungeheuer im Strafraum abgesehen.

Man braucht ja auch nicht viel Fantasie dazu. Im Gegensatz zu einem schnellen Spielzug mit Flanke kann sich die verteidigende Mannschaft beim Eckball ordnen und die Gegenspieler kontrolliert decken. Im Normalfall ist ein Eckball im Profi-Fußball wohl einfach keine erfolgversprechende Situation.


Damit liegst Du ausweislich der jüngsten BL-Statistiken leider völlig daneben.
Zwar gibt es weniger Ecken pro Spiel. Die Ausbeute ist dafür erheblich gestiegen:

bundesliga.de schrieb:

- 2878 Ecken sind die wenigsten seit Beginn der Datenerfassung vor 20 Jahren (die wenigsten hatte Köln). 93/94 waren es noch 4053 Eckbälle

- Dennoch sind 94 Tore nach Eckbällen ein neuer Rekord seit Beginn der Datenerfassung!

- Ein Grund dafür ist der sehr fragwürdige Verzicht vieler Trainer bzw. Torhüter, die beiden Pfosten zu besetzen. Etliche der Eckballtore hätten von Feldspielern auf der Linie verhindert werden können

Quell der Weisheit


Betrachtet man dann noch, dass offenbar weniger Torschüsse abgegeben werden, steigt die Wichtigkeit einer guten Eckenstatistik nochmals.
#
Bigbamboo schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
... Bei 2 der 3 Wettbewerbe wären wir froh gewesen, sowas die letzten 50 Jahren wenigstens 1 mal auf die Reihe zu bekommen ...


'92 und 2006. Sind schonmal zwei der drei Wettbewerbe.


Und den dritten Wettbewerb haben wir zwar fast auf den Tag vor 52 Jahren - also ganz knapp über der Deadline - mit gleichem Ergebnis abgeschlossen, aber damals hatte der wenigstens noch seinen Namen zurecht. Das wiegt 2 Jahre locker auf.

Wir sind also voll im 50-Jahres-Soll.
#
FLX schrieb:
früher wurden Mitbürger wegen ihrer Hautfarbe diskriminiert...
... heute allein schon weil ein Anzug getragen wird...

 



Eigentlich müsste man hier ergänzen:
Früher war alles besser. Außerdem hast Du ein "wenigstens" vergessen.

Ich hoffe jedoch inständig, dass Du Dich nur äußerst mißverständlich ausgedrückt hast.
#
Mist, zu spät.

Aber was ist schon so ein Tag, wenn man erstmal das GreisenWeisennalter erreicht hat, gell?  

Alles Gute nachträglich, Howie!
#
pipapo schrieb:
Wenn der Veh das liest, kündigt der sofort wieder! S.O.F.O.R.T.!


Herrschaften, zwischen den Zeilen lesen. Zwischen den Zeilen! ...

hr schrieb:
Wir gehen nicht in eine Verschuldung für einen Spieler", sagte der 67-Jährige in einem "Bild"-Interview.


Ergo viel Geld für viele Spieler! Vielleicht gar ganz viele.

hr schrieb:
Vielmehr müssten zur Finanzierung von Neuzugängen die Einnahmen gesteigert werden. Und da gebe es verschiedene Stellschrauben, angefangen beim neuen Sponsor, über den Verkauf von Logen und höheren TV-Geldern bis hin zu Transferlösen.

Überall wird bereits gestellt, wird geschraubt.
Bedeutet: Bald Kohle aus allen Ecken. In Hülle und Fülle.

hr schrieb:
Tabu ist für Bender der Vorgriff auf die zu erwartenden Mehreinnahmen beim Fernseh-Geld: "Davon halte ich gar nichts. Wir werden irgendwann froh sein, Reserven zu haben."

Reserven? Wofür wohl? 'türlich für noch mehr Spieler!
#
3zu7 schrieb:
korthaus schrieb:
3zu7 schrieb:
Kann man Mainova eigentlich in ganz Deutschland als Stromanbieter nehmen?


Nein.


Ok, danke, weil die Diskussion hatte ich mit meinem Taxifahrer, ob es Sinn macht für einen regionalen Anbieter überregional auf einem Trikot präsentiert zu werden.

Meines Wissens ist Mainova sehr wohl bundesweit tätig.
#
Fakt schrieb:
ThorstenH schrieb:
Die Technick ist da, aber es fehlt der Wille zur Umsetzung. Meiner Meinung nach ist die ganze Sache so wie sie sich jetzt abspielt geplant, um eben Stehplätze abzuschaffen und auch um der Polizei noch mehr Rechte zu geben.

100% agree!!!!!!!!!111

Ich glaube auch nicht daran, dass die treuen Fans wirklich böllern. Das sind m. E. Under-Cover-Leute, die die Dinge abichtlich eskalieren wollen, damit die Vereine dann noch mehr Geld verdienen.  


Mossad oder Illuminati?
#
ThorstenH schrieb:

Einfach mal wirklich penible Kontrollen und Brandstifter auch aus dem Block holen oder nach dem Spiel aus der Menge fischen. Die Technick ist da, aber es fehlt der Wille zur Umsetzung. Meiner Meinung nach ist die ganze Sache so wie sie sich jetzt abspielt geplant, um eben Stehplätze abzuschaffen und auch um der Polizei noch mehr Rechte zu geben.

1. Wie viele Personen hast Du z.B. auf den zahlreichen Fotos, z.T. herrlich rangezoomt, von dem Kick in D'dorf identifiziert? Wen würdest Du auf der Straße erkennen? Oder vor dem Block?
Merkst Du was?

2. Um welche angeblichen weiteren Rechte für die Polizei soll es sich da handeln? Finaler Rettungsschuß bei Spontanjubel?
#
Habe hier einige Beiträge mit inakzeptabler Wortwahl gelöscht.
Dem fielen auch die Zitatbeiträge zum Opfer.

Misanthrop
#
Alles Gute!
#
Pissnelke schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Pissnelke schrieb:
wach schrieb:
radeberger    


Wenn man oral auf Ossi-Pisse steht.



Möchte nicht wissen, waß du von einer Thüringer Rostbratwurst hälst. Schön oral nen Ossi-Pimmel oder was?  


Solange er schmeckt, nehm ich jeden gegrillten Ossi-Pimmel in den Mund !


Das riecht ja schon wieder nach Threadtitel-Änderungsbedarf.
#
SemperFi schrieb:
Misanthrop schrieb:
SemperFi schrieb:

Ich sehe einfach bei Beiden Fehlerpotential in der BuLi aber auch bei Beiden die Möglichkeit, daß sie einen guten IV für uns in der BuLi abgeben können.


Mit Deinem "Ich erwarte einfach verdammt nochmal von diesen Kerlen..." von vor einem Jahr hast Du mir mehr imponiert als mit diesem weichgespülten Gesülze.

Wird das bis Juli wieder?  



Und nicht, daß Du mich falsch verstehst, ich erwarte auch von dem Duo Bamba und Gordon ohne wenn und aber [...]

Jede meine Bewertung basiert auf der Überzeugung, daß wir uns in bezug auf individuelle Klasse nicht vor [...] zu verstecken brauchen.

Das setze ich halt vorraus, [...]


Geht doch. Danke.