>

Misanthrop

21683

#
Endgegner schrieb:
Die Mannschaft hat aktuell auf jeden Fall den Glauben daran JEDES Spiel noch drehen zu können ...


Ich würde mich darüber freuen, wenn die Mannschaft die Mentalität zeigen würde, einen Gegner wie den gestrigen aus den ersten 45 Minuten einfach mal aus dem Stadion schießen zu wollen. Die Gelegenheiten dazu bieten sich im Profifußball nicht allzu häufig.
Früher gab es sowas bisweilen.

Aber vielleicht denken die Spieler ja nochmal an gestern, wenn am letzten Spieltag Platz 2 und 3 ein Törchen trennt.
#
Nikolov 4
Jung 4
Anderson 3,5
Schildenfeld 3-
Djakpa 5+
Schwegler 3,5
Rode 4-
Köhler 3+
Meier 3,5
Idrissou 2,5
Hoffer 3,5

Lehmann 4,5
#
concordia-eagle schrieb:
Ich würde sagen, klassischer Fall von Eigentor.


Mag durchaus sein. Ich bin glücklicherweise weder der Urheber der Idee, noch bin ich in der Pflicht diese zu rechtfertigen.

Das mit der Öffentlichkeit sehe ich allerdings anders.
Google mal eben "Eintracht" und "Bußgeld". Mit den so gefundenen überregionalen Presseberichten von SZ bis Express kannst du drei Tage SaW füllen.

Aber was soll's.
Zumindest hier sind sich alle einig, dass jeder unnütz verprasste Eintracht-Pfennig zu viel ist.
Viele hier sind sich einig, dass die GJ spätestens jetzt als Arschgeigen gelten müssen.
Und der Rest nimmt's zur Kenntnis, denkt sich seinen Teil und steht drüber.

Morgen ist Fußball.
#
AKUsunko schrieb:
...und übers wochenende erreichst du auch mit einer anzeige nichts...


Doch. Die Öffentlichkeit.
Du bewegst Dich gerade drin.
#
HeinzGründel schrieb:
Misanthrop schrieb:
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Sollen sie doch dafür Sorge tragen, dass die Grünen einen Antrag in den hessischen Landtag einbringen, wonach das Verbot gesetzlich aufgehoben wird.

Das wäre m.E. einiges zielführender.


Das machen sie schon. Und wenn sie sich parlametarisch nicht durchsetzen können regeln sie das eben anders. Parlamentarische Spielregeln sind was für die anderen.

Parlamentarische Spielregeln hebelt man ja nun nicht aus, indem man sich auch außerparlamentarisch betätigt. Sonst müsste man allmorgendliches Schwadronieren jeglicher Coleur im Kaffe- und Kippen-Fernseh von 6 bis 9 - ebenso wie wie bei Illner & Co. - auch verbieten. Nach dem Motto: Wenn die was zu sagen haben, sollen sie's doch zur Abstimmung bringen.


Habe ich was von verbieten gesagt?

Naürlich nicht. Ich habe den Gedanken, dass Dir dergleichen mißfällt, nur weitergesponnen, und dass sowas dann konsequenterweise unterbunden gehört.

Mir fallen nur bestimmte Dinge auf. Entscheidungenn von Behörden, Gerichtsurteile , Gesetze, Beschlüsse des Parlamentes, Planfestellungsverfahren etc.pp. werden eben nur solange  akzeptiert ,solange man sie von anderen einfordert. Und ein solches Verhalten sehe ich bedauerlicherweise nicht zum ersten Male. Nennt sich dann beschönigend ziviler Ungehorsam,oder so.


Ich gebe Dir recht. Nur nennt sich das Kind m.E. nach politisches Kalkül.
Ich gebe zu bedenken, wie oft z.B. aus Unionskreisen BVerfG-Entscheidungen um des eigenen Gutdünkens Willen als nicht akzeptabel bezeichnet und teilweise ignoriert werden.

Das sei ihnen ja auch unbenommen. Ich finde es halt nicht gut. Andere finden das toll.

Ich finde das "ihnen" unangebracht. Das ist leider eine Zeiterscheinung und kein Makel einer bestimmten politischen Ecke.

Was ich nicht verstehe ist, dass es hier Leute gibt die ein denunziatorisches Verhalten gegen meinen Verein auch noch abfeiern.

Wer hat den hier was abgefeiert?
Es wurde teilweise versucht, die Motive nachzuvollziehen. Nicht mehr, nicht weniger.
Und wenn Du die Strafe doof findest, teilst Du diese Motive doch bereits. Nur nicht das Vorgehen.

Der User Eiswasdann hat  das sehr gut zum Ausdruck gebracht. Man hat die Popularität der Eintracht ausgenutzt um ein lauwarmes politisches Süppchen darauf zu kochen. Und den Satz" man wolle ja der Eintracht nicht schaden" können sich diese A.rschkrampen getrost vors Knie nageln. Das ist der Gipfel der Verlogenheit.


Nach meinen obigen Ausführungen muss ich jetzt dann wohl Hammer, Nagel und Knie suchen.
Und das, obwohl ich weder ein Parteibuch besitze, schon gleich nicht von den hessischen Grünen, noch die Nummer vom Ordnungsamt kenne.

AKUsunko schrieb:
Misanthrop schrieb:
AKUsunko schrieb:
Misanthrop schrieb:

Zusammengefasst kann ich das Anliegen, das - wohl unstreitig - nicht darin lag, der Eintracht zu schaden, sondern die Absurdität der gesetzlichen Regelung aufzuzeigen, nachvollziehen.

 



die zeigen also die eintracht an, wollen aber nicht das die eintracht bestraft wird?

das ist grünen logik vom allerfeinsten...


Anliegen. Ich schrub "Anliegen". I.S.v. "Zweck".

Wer gegen was demonstriert, und dafür eine Demo organisiert, will auch nicht zuvörderst, dass die Teilnehmer frische Luft schnappen und Benzin zur Anfahrt vergeuden, sondern mitdemonstrieren, oder?


also ist die logik, dass die sge angezeigt wird, geld bezahlen muss und sich jetzt auch noch samt fans den klägern anschließen soll?


Nö. Woraus folgerst Du das?
Du kannst das jetzt schice finden oder sagen, die Kröte schluckt mein verein eben, weil der zweck die Mittel heilt. Bleibt Dir unbenommen. Oder habe ich zum Jubeln aufgefordert?

ich befürworte zwar, dass das gesetz geändert wird, aber die grünen spinner haben bei mir verka.ckt...

ich mutmaße mal ganz vogelwild, dass sie auch vorher nicht Deine ersete Wahloption waren.

das hätten sie auch anders haben können. warum wurde nicht die eintracht kontaktiert und dann gemeinsam versucht, dagegen vorzugehen?


Gegen ein Gesetz? Kurz mal übers Wochenende?
#
AKUsunko schrieb:
Misanthrop schrieb:

Zusammengefasst kann ich das Anliegen, das - wohl unstreitig - nicht darin lag, der Eintracht zu schaden, sondern die Absurdität der gesetzlichen Regelung aufzuzeigen, nachvollziehen.

 



die zeigen also die eintracht an, wollen aber nicht das die eintracht bestraft wird?

das ist grünen logik vom allerfeinsten...


Anliegen. Ich schrub "Anliegen". I.S.v. "Zweck".

Wer gegen was demonstriert, und dafür eine Demo organisiert, will auch nicht zuvörderst, dass die Teilnehmer frische Luft schnappen und Benzin zur Anfahrt vergeuden, sondern mitdemonstrieren, oder?
#
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Sollen sie doch dafür Sorge tragen, dass die Grünen einen Antrag in den hessischen Landtag einbringen, wonach das Verbot gesetzlich aufgehoben wird.

Das wäre m.E. einiges zielführender.


Das machen sie schon. Und wenn sie sich parlametarisch nicht durchsetzen können regeln sie das eben anders. Parlamentarische Spielregeln sind was für die anderen.

Parlamentarische Spielregeln hebelt man ja nun nicht aus, indem man sich auch außerparlamentarisch betätigt. Sonst müsste man allmorgendliches Schwadronieren jeglicher Coleur im Kaffe- und Kippen-Fernseh von 6 bis 9 - ebenso wie wie bei Illner & Co. - auch verbieten. Nach dem Motto: Wenn die was zu sagen haben, sollen sie's doch zur Abstimmung bringen.
#
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:

Öffentlicher Druck haben dem politischen Willensbildungsprozess aber auch bisweilen schon mal Vorschub geleistet.

Kampfhund-/Rauchverbot-/Atom-Grüße    


Unabhängig davon, dass mich das beim Rauchverbot immer noch ärgert , wenn die das kombinieren, können wir drüber reden. Allerdings gehe ich davon aus, dass ca. 75% der Bevölkerung auch ohne den "öffentlichen Druck" (bekommt das eigentlich irgendeiner außerhalb der Eintrachtgemeinde und da auch nur die dauerinteressierte mit?) für eine Aufhebung des Verbots wären.


Also erstens muss es in meinem Beitrag natürlich "hat" heißen.
Hat eigentlich irgend ein Werner schon mal die auffällige Korrelation von Verschreibern und anschließender Zitierhäufigkeit herausgestellt....?

Ohne jetzt das Vorgehen bewerten zu wollen:
Es fanden ja bereits einige Events mit selbiger Zielrichtung statt. Es herrscht wohl die Hoffnung, "steter Tropfen hölt den Stein".
Zumindest berichten die Tageszeitungen überregional.

Zusammengefasst kann ich das Anliegen, das - wohl unstreitig - nicht darin lag, der Eintracht zu schaden, sondern die Absurdität der gesetzlichen Regelung aufzuzeigen, nachvollziehen.

P.S.
www.wider-gemütlichen-abendlichen-Kneipenschmauchenverbots-ev.de
sucht noch einen Seitenbetreiber. Meine Spende wartet.
#
blonde_eagle schrieb:
So, da es hier noch keiner gesagt hat... Mit einem Sieg gegen Aachen (egal mit wievielen Toren) sind wir endlich Tabellenfuehrer!!  ,-)  


Schön, dass das endlich mal einer gesagt hat.
#
concordia-eagle schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Abgesehen davon, dass es völlig richtig ist, dass mal jemand was gegen die schwachsinnigen Verbote an den ebenso schwachsinnigen Feiertagen unternimmt. Dass das in dem Fall zu Lasten der Eintracht geht, sei´s drum. Sie wird´s überleben...


So ändert man aber nichts.

Sollen sie doch dafür Sorge tragen, dass die Grünen einen Antrag in den hessischen Landtag einbringen, wonach das Verbot gesetzlich aufgehoben wird.

Das wäre m.E. einiges zielführender.


Öffentlicher Druck haben dem politischen Willensbildungsprozess aber auch bisweilen schon mal Vorschub geleistet.

Kampfhund-/Rauchverbot-/Atom-Grüße  
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Foofighter schrieb:

Meine Fresse!
Das die jungen in jeder Partei, in jedem Verein sich profilieren müssen, ist doch nun nichts Neues.
Sie haben doch alles erreicht, was sie wollten.
Kann natürlich auch ganz schnell zur Negativ-Presse führen.
Aber so ist´s nunmal: No risk, no fun!


 

Man muss sich aber wirklich fragen, ob nicht jeder, der morgen ins Stadion geht, wegen Beihilfe ne Ordnungswidrigkeit begeht  ,-)


Wenn Du die Eintracht aufgefordert haben solltest, doch endlich mal - am besten morgen - einen Kick gegen Aachen zu organisieren, musst Du Dich das in der Tat fragen. Oder falls die Eintracht sich gesagt haben sollte, ohne Dilltal_Mimi machen wir's nicht, diese Zweifel aber nach Deiner Kartenbestellung hintenangestellt haben sollte.

Deiner Überweisung wird also entgegen gesehen.
#
Basaltkopp schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
sgevolker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ist Funkel wirklich, wie die FAZ behauptet, der erfahrenste akitve Trainer im deutschen Fußball?


Nein. Das ist meiner Meinung nach eindeutig Heynckes.



Heynckes hat tasächlich nur ca 40 Spiele mehr als Funkel


Und wenn er auch nur ein einziges mehr hätte - die Aussage der FAZ bleibt falsch


Er wird halt in den 40 Spielen weniger trotzdem mehr Erfahrung gesammelt haben...
#
Charly4ever schrieb:

Aber die Eintracht-Verantwortlichen haben genug Zeit gehabt, die DFL darauf hinzuweisen, dass in Hessen am Totensonntag keine Profisportveranstaltungen stattfinden dürfen.

Da sie dieses versäumt haben, muss die SGE zu Recht zahlen.


Na, das Veranstaltungsverbot ist aber nun wahrlich auch für die DFL nichts neues. Und in der Vergangenheit hat man dies wohl auch beachtet, ohne dass ein Verein darauf hinweisen musste:

http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/ueberregional/Fussball-Bundesliga;art1157927,674999
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/fussball-bundesliga-bvb-verlegt-mitgliederversammlung-um-einen-tag_aid_273877.html
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article1664595/Ben-Hatira-zurueck-im-Profikader-des-HSV.html
#
Gibt's eigentlich doppelt Strafe, wenn die Pippi gehüpft wird, weil Tanz- und Sportveranstaltung...?
#
Arya schrieb:
Bigbamboo schrieb:
So, habe jetzt erstmal die Ordnungsämter in Dresden und Fürth, sowie in Hamburg und Stuttgart informiert.

Ordnung muss sein!    


das Gesetz um das es geht, betrifft ja erstmal nur Hessen. Keine Ahnung was sich die anderen Bundesländer so ausgedacht haben. Aber da es ein evangelischer Feiertag ist, denke ich, dass zumindest Stuttgart und Fürth straffrei ausgehen sollten.


Die Hamburger sind uhrzeitbedingt außen vor. Den Rest könnte das auch interessieren, falls es eben jemand anderes interessiert, wer morgen mit dem Ball tanzt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzverbot
#
nikon schrieb:
So nebenbei Paderborn 1 Punkt hinter uns!


Veh raus.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Ein Hoch auf die Grüne Jugend Hessn    

Sollte meine Tochter oder einer meiner Söhne mit so einem/einer mal nach Hause kommen, dann schmeisse ich sie raus und enterbe sie, unglaublich        


Du kannst keine fremden Leut' mal eben so enterben. Geht net.
#
HeinzGründel schrieb:
Misanthrop schrieb:
@tobago

P.S. "Prozessuale Wahrheitspflicht"    


Was ist das denn?  


§ 138 AFGZPO (Außerhalb Frankfurts Geltende ZivilProzessOrdnung)

Aber für die paar Tage brauchst das auch nicht mehr wissen.
#
Sehr angenehem, wie Veh der derzeitigen Mannschaft bereits Erstligatauglichkeit attestiert.
Die Meinung muss man nicht teilen, aber zumindest nimmt er damit einen Teil des Drucks auf sich und bastelt nicht bereits vorsorlich an Argumenten für den (undenkbaren) Fall des Scheiterns.

Mancher Trainer hätte sich herausgefordert gefühlt, eine solche Frage gleich mal zu nutzen, um öffentlichkeitswirksam Verstärkungen zu fordern.
#
jona_m schrieb:
Libero1975™ schrieb:
sind die meisten hier schreibenden nicht ohnehin schon im "Golf"-Alter?    


Auch wenn ihr ja sonst hier lieber unter euch bleiben würdet, möchte ich diesen Post (weil Fakt!) doch noch mal nach oben pushen.    


Drum wird ja die bildgebende Diagnostik der Partner-Lustmessung immer wichtiger. Die Erinnerung an Vergleichssituationen verblasst eben zunehmend.