
Misanthrop
21678
gereizt schrieb:
Danke, das ich dafür am Fernseher fröhlich plaudernde Spieler nach der Halbzeit auf den Rasen watscheln sehen durfte. Nach einem 0:3-Rückstand, bei dem sich einige der zu höheren Weihen selbstberufenen Spieler (Mittelmaß, wollen wir nicht ewig...) wie Hobbykicker Knoten in die Beine spielen ließen.
Jetzt hatte ich diese Bilder unserer unbeschwerten "Generation Saisonziel" mal gerade so zu verdrängen geschafft und dann das...
Danke Dir.
Stoppdenbus schrieb:
Die CL funktioniert doch nur, so lange man zumindest theoretisch noch weiterkommen kann.
Ein Europaligaspiel zwischen dem Tabellenelften Juventus und dem Dreizehnten Lyon interessiert doch kein Schwein.
Da wäre zunächst zu klären, was "funktioniert" in diesem Zusammenhang bedeutet. Die Wirtschaftunternehmen Juve und Lyon könnten durch auch ohne ein wöchentlich ausverkauftes Haus Gewinn erwirtschaften.
M.E. ist Spannung im Übrigen nur eine Frage des Spielmodus. Ähnlich wie beim Eishockey kann man eine Saison durchaus künstlich spannend halten, wenn man am Ende ein Play-Off spielt, welches auch dem x. Tabellenplatz noch Chancen auf ein erfolgreiches Saisonfinale einräumt.
Haefe schrieb:
Mal schauen, was im Sommerloch alles passieren wird ,-)
Im Sommerloch passiert nix. Sonst wär's keins.
Ganz fein!!
Aber: Warum können wir uns die Jungs nicht einmal als Sammeledition in Schlumpfgröße leisten? Ich prangere das an.
Aber: Warum können wir uns die Jungs nicht einmal als Sammeledition in Schlumpfgröße leisten? Ich prangere das an.
gereizt schrieb:
...und dem Nigerianer Ativie Guy Ijiebor Ativie. Den will ich, allein wegen dem Namen.
Ich halte Ativie, vorneweg known as Ativie, für überschätzt. Andererseits, schon wieder so'n "Prince". Da weiß m'r ned...
Gibt's denn noch einen offiziellen Vorbericht mit Bildern aus Franks Archiv oder war das etwa schon alles?
Fährmann: 4+
Hm. Aus Vorfreude wurde bei mir inzwischen Hoffnung. Aber RF muss ja schließlich auch all meine Frustmomente der nun vergangenen Saison ausbaden. Das ist vielleicht zuvielvon mir von ihm verlangt.
Franz: 3-
Solide.
Clark: 4+
Ich weiß nicht recht. Es mag seiner übermäßigen Bemütheit geschuldet sein, dass seine Aktionen oftmals zu hektisch und unbedacht, manchmal gar stümperisch, wirken. Ich könnte seinen Weggang verschmerzen.
Jung: 4-
Zeigte heute, was mir nun schon einige Male aufgefallen war, wieder mal Zweikampfdefizite. Das reicht m.E. in der Defensive gg. Kaliber wie Martins u.a. körperlich noch nicht. Ich dachte daher häufiger an einen (dauerhaften) Wechsel mit ihm auf Außen und Ochs wieder auf RV.
Köhler: 3-4
Gefiel mir auch defensiv schon besser. Verleiht durch seine Ballfertigkeit aber "auch an den schwächeren Tagen Sicherheit".
Teber: 4
Prima Beginn, dann teilweise mal wieder Schlendrian. Und ich hatte mir so viel von ihm versprochen als er kam.
Meier: 4
Ohne Schwegler/Chris an der Seite oftmals überfordert bzw. auf sich alleine gestellt. Erst gegen Ende der Partei ist er mir häufiger vorne aufgefallen und ich hatte das Gefühl, dass dadurch der Druck auf den gegnerischen Kasten wuchs.
Heller: 3
Hat mich erstaunt. Da blitzte in HZ 1 "Technikertum" auf, das er für mich bislang nicht verkörperte. Erinnerte mich teilweise von der Spielanlage an den wuselnden 1 gg. 1-Kormaz. Zog auch mal überraschend nach innen und gab den mutigen Teilzeit-Spielmacher. Tauchte letztlich mit dem Rest ab.
Ochs: 4-
Noch ein Hm. Macht mir einfach keine Freude mehr. Gehört für mich zu denen, die mit abtauchen, wenn's nicht läuft. Eigentlich unochsisch.
Altintop: 4-5
Jetzt mag ich ihn auch bald nicht mehr sehen. Das ist nicht nur Pech vor des Gegners Gehäuse. Feiner Fußballer, der aber manchmal das Gefühl vermittelt, er habe leider vergessen, worum es geht. Wenn er kein Goalgetter ist, muss er seine Mitspieler mit einigen blitzgescheiten Pässen in Szene setzen. Das passiert mir zu selten.
Ein Alex Meier wäre in der zweiten Saisonhälfte auf Altintops Platz wahrscheinlich effektiver gewesen (ungeachtet dessen, wo Letzterer der Mannschaft mehr dienen kann).
Fenin: 4-5
Bemüht. Hat sicherlich das Pech, zurückgekommen zu sein, als die anderen schon im Urlaub waren.
Petkovic: 3
Für mich die Entdeckung des Spiels! Hatte mir schon die Augen gerieben, als er nach seiner Hereinnahme die Mitabwehrspieler mehrfach mit entschlossener Faust auf die Hand schlagend zum Aufbäumen animieren wollte. Ging als einer der wenigen entschlossen zur Sache. Toller befreiender Diagonalpass über 40 m(?) aus dem Fußgelenk. Hoffe, wir "müssen" ihn behalten. Brauchte er den Ausfall des Capitano, um sich zu motivieren oder war das einfach ein Bewerbungsvideo für Schwarzweiß Beograd??
Tosun
Suchte zumindest einmal den Abschluß. Das gefiel. Für eine Note reichte es so wenig wie bei
Tsoumou
Hm. Aus Vorfreude wurde bei mir inzwischen Hoffnung. Aber RF muss ja schließlich auch all meine Frustmomente der nun vergangenen Saison ausbaden. Das ist vielleicht zuviel
Franz: 3-
Solide.
Clark: 4+
Ich weiß nicht recht. Es mag seiner übermäßigen Bemütheit geschuldet sein, dass seine Aktionen oftmals zu hektisch und unbedacht, manchmal gar stümperisch, wirken. Ich könnte seinen Weggang verschmerzen.
Jung: 4-
Zeigte heute, was mir nun schon einige Male aufgefallen war, wieder mal Zweikampfdefizite. Das reicht m.E. in der Defensive gg. Kaliber wie Martins u.a. körperlich noch nicht. Ich dachte daher häufiger an einen (dauerhaften) Wechsel mit ihm auf Außen und Ochs wieder auf RV.
Köhler: 3-4
Gefiel mir auch defensiv schon besser. Verleiht durch seine Ballfertigkeit aber "auch an den schwächeren Tagen Sicherheit".
Teber: 4
Prima Beginn, dann teilweise mal wieder Schlendrian. Und ich hatte mir so viel von ihm versprochen als er kam.
Meier: 4
Ohne Schwegler/Chris an der Seite oftmals überfordert bzw. auf sich alleine gestellt. Erst gegen Ende der Partei ist er mir häufiger vorne aufgefallen und ich hatte das Gefühl, dass dadurch der Druck auf den gegnerischen Kasten wuchs.
Heller: 3
Hat mich erstaunt. Da blitzte in HZ 1 "Technikertum" auf, das er für mich bislang nicht verkörperte. Erinnerte mich teilweise von der Spielanlage an den wuselnden 1 gg. 1-Kormaz. Zog auch mal überraschend nach innen und gab den mutigen Teilzeit-Spielmacher. Tauchte letztlich mit dem Rest ab.
Ochs: 4-
Noch ein Hm. Macht mir einfach keine Freude mehr. Gehört für mich zu denen, die mit abtauchen, wenn's nicht läuft. Eigentlich unochsisch.
Altintop: 4-5
Jetzt mag ich ihn auch bald nicht mehr sehen. Das ist nicht nur Pech vor des Gegners Gehäuse. Feiner Fußballer, der aber manchmal das Gefühl vermittelt, er habe leider vergessen, worum es geht. Wenn er kein Goalgetter ist, muss er seine Mitspieler mit einigen blitzgescheiten Pässen in Szene setzen. Das passiert mir zu selten.
Ein Alex Meier wäre in der zweiten Saisonhälfte auf Altintops Platz wahrscheinlich effektiver gewesen (ungeachtet dessen, wo Letzterer der Mannschaft mehr dienen kann).
Fenin: 4-5
Bemüht. Hat sicherlich das Pech, zurückgekommen zu sein, als die anderen schon im Urlaub waren.
Petkovic: 3
Für mich die Entdeckung des Spiels! Hatte mir schon die Augen gerieben, als er nach seiner Hereinnahme die Mitabwehrspieler mehrfach mit entschlossener Faust auf die Hand schlagend zum Aufbäumen animieren wollte. Ging als einer der wenigen entschlossen zur Sache. Toller befreiender Diagonalpass über 40 m(?) aus dem Fußgelenk. Hoffe, wir "müssen" ihn behalten. Brauchte er den Ausfall des Capitano, um sich zu motivieren oder war das einfach ein Bewerbungsvideo für Schwarzweiß Beograd??
Tosun
Suchte zumindest einmal den Abschluß. Das gefiel. Für eine Note reichte es so wenig wie bei
Tsoumou
Da ansonsten gerade nichts dikutiert wird, weiter in OT:
Da ist meine Sympathie historisch geprägt. Das Ruhrstadion war eben eines der ersten mir bekannten laufbahnlosen Stadien. So eins wollte ich als alter Englandfetischist auch immer.
sCarecrow schrieb:
Jedoch finde ich das Stadion in Bochum nicht so prall...
Da ist meine Sympathie historisch geprägt. Das Ruhrstadion war eben eines der ersten mir bekannten laufbahnlosen Stadien. So eins wollte ich als alter Englandfetischist auch immer.
sCarecrow schrieb:
Auch wenn ich mit Bochum auch nichts anfangen kann.
Ich mag die. Schon immer. Nettes Stadion, hervorragende Stadionwurst, Fans, die wissen, wo sie stehen und auch in EC-Zeiten nie (öffentlich) abgehoben sind.
Die wollen uns nix. Und wie hatte ein User gerade geschrieben: "Die wollen doch nur spielen". Irgendwie treffend.
peter schrieb:
wenn ich heute einen fußballwunsch frei hätte, dann wäre das ein sieg von bochum gegen hannover.
dann kann kind in liga 2 von 50+1 babbeln. mittelfristig bringt uns das mehr.
*öllampe-mit-nach-hertha-abstieg-zwei-restwünschen-rüber-reich*
Pedrogranata schrieb:
Verletzte hin Verletzte her, das wichtigste ist doch, daß Teber spielen wird..
... und dieser Hagen.
Basaltkopp schrieb:HeinzGründel schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Geil, ne Zeitmaschine! Einmal zurück zum 20.06.91 bitte. Da war diese kleine Blonde, mit der ich....ach lassen wir das....oder ist das einfach nur die selbe Panik, die hier jedes Jahr auf´s Neue ausbricht?
Warum sollten wir das lassen Alex? Ich hör sowas immer gerne. Da kann man ja was lernen. Und spannender wärs allemal
Ist es in Deinem Alter nicht eher depremierend, wenn jemand von Dingen erzählt, an die Du Dich kaum noch erinnern kannst?
Fremderinnerungsfreuden.
Ein Betroffener.
Bibo0815 schrieb:
Find ich gut, das der Clark bleibt. Hat für mich gegen Mainz und gegen Heidelberg ein gutes Spiel gemacht!
Nur am Rande:
Hoppenheim ist so sehr Heidelberg wie M1 Frankfurt ist.
Und das ist auch gut so.
MrBoccia schrieb:propain schrieb:
im Sommer wird niemand verpflichtet.
*kreisch*
Was, wenn der Sommer mal wieder ausfällt??? Dann würde selbst guter Verpflichtungswille nix nützen!
SemperFi schrieb:Misanthrop schrieb:
Manchmal geht wirklich wenig von dem zusammen, was hier so über den Tag erträumt wird.
Ist doch gar nicht so schwer...
Leider keine Zeit zu antworten. Gebe Deine Daten gerade 1:1 bei transfermarkt.de ein. Melde mich später zurück mit den Namen und Handynummern der jeweiligen Manager und hoffe, HB handelt dann ausnahmsweise mal.
Grow schrieb:Max_Merkel schrieb:
Heller und Tsomou würde ich an den FSV abgeben. Beide waren jetzt lange genug dabei und hatten mehr als nur eine Chance sich zu bewähren ...
Bei Heller geb ich dir recht aber Tsoumo??? Er ist erst 19!!! Lass ihm doch noch nen bischen zeit....
Jung ist sechs Monate älter. Und trotzdem ein ganzes Stückchen weiter, sowei ich das bei Tsoumou mit seinen geringen Einsatzzeiten einschätzen kann.
Ich weiß nicht, ob es in Frankfurt nicht oftmals ein gut' Stück Yeboah-Wehmut ist, die viele so fest an die Tsoumous und Kweukes dieser Welt glauben lässt (ohne die beiden gleichsetzen zu wollen).
Auf der einen Seite wird gezetert, die Jungen müssen ins kalte Wasser geworfen werden, was bedeutet, dass man sie für gut genug hält. Auf der anderen Seite soll man - allein aufgrund des jugendlichen Alters - Geduld aufbringen, damit sie sich entwickeln können. Wenn ich vom Trainer erwarte, dass er sie bringt, muss ich spiegelbildlich auch von den Youngstern erwarten, dass sie irgendwann ab der Volljährigkeit "bringbar" sind.
Und zu guter Letzt sind das doch schlicht und ergreifend Kostenfaktoren. Am besten ein halbes Dutzend U23-Spieler mit Profiverträgen ausstatten und zum FSV verleihen und gleichzeitig ein halbes Dutzend gestandene Männer holen, die unsere Abgänge kompensieren und das Team sogar noch näher an Europa führen.
Manchmal geht wirklich wenig von dem zusammen, was hier so über den Tag erträumt wird.
Chaos-Adler schrieb:
Ich würde beide behalten und an andere Vereine verleihen.
Wenn der Spieler das aber gar nicht will? Wenn der sich Größeres zutraut, will er nicht nur irgendwo geparkt werden.
Und Leihstationen haben wir in den letzten zwölf Monaten händeringend gesucht. So einfach ist das nicht.
reggaetyp schrieb:tobago schrieb:
Er bringt alle optimalen Voraussetzungen für den Linksverteidiger der Zukunft mit.
tobago
Tja, und ich denke, ihm mangelt es an elementaren Voraussetzungen eines Bundesligaspielers. Er ist technisch, taktisch, spielerisch limitiert. Dazu, wann immer ich ihn sah, bocklos.
Wenn man sich diese 7-minütige Zusammenfassung auf YouTube ansieht, kommt man eher zu der Auffassung, dass er ein technisch äußerst beschlagener Spieler, mit sehr gutem Auge, Zweikampstärke, Antizipationsfähigkeit, hervorragendem Schuß und guten Standards ist.
Und man (ich) wird (werde) angesichts dessen fast wahnsinnig, dass das mit Petko und der Eintracht einfach schon so lange nicht zusammengehen will.
Dass YouTubue kein Gradmesser für die Bundesligatauglichkeit ist, bedarf keiner Erwähnung. Aber dass der Junge so vieles von dem kann, was ich mir von unserer nächsten Nr. 3 erwarte und erhoffe, es aber nicht zu zeigen fähig ist, stimmt mich ratlos.
Möglicherweise ist es wirklich ein Integrationsproblem, welches ihm ja wohl auch schon mal in der Türkei zu schaffen machte.
FS85 schrieb:
Ich bin auch ein Österreicher ...
Weiß ich doch.
Auch ich bin ein 85er Jahrgang...
Weiß doch fast jeder.
Ich würde meinen dass der Ümit um 10Uhr46 im Training war...
UAA fragen. Oder IPod.
Schobberobber72 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
1) dachte ich ...
Quelle?
@ SR 72
Ein Theorem braucht keine Quelle bzw. ist sich selbst stets Quelle genug, da sie als Aussage innerhalb einer Theorie aus den Grundannahmen der Theorie mit Mitteln der Theorie hergeleitet wird. Sie wird von den Vertretern der Theorie als wahr anerkannt.
Du Zweifler.
Wenn ich mir anschaue, wie viele Leute sich sogar jedes Vorbereitungsspiel der Nationalmannschaft gegen unterklassige Gegner ansehen...
Im Übrigen kann vieles ja über Verteilung der Einnahmen auf alle Clubs reguliert werden. Schau Dir z.B. nur an, was das Superbowl-Endspiel für Einnahmen verschafft. Sähe das Interesse am CL-Finale ähnlich aus, dürfte unterm Strich der Gesamtetat einer solchen Euro-Superliga keine große Unterdeckung aufweisen.
Ich bin nun kein ausgemachter Eishockey-Fachmann, aber ich glaube z.B. in Mannheim sind die Karten über die gesamte Saison nachwievor äußerst begehrt. Die m.E. zutreffende Antwort gibst Du aber bereits selbst: