>

Misanthrop

21678

#
tobago schrieb:
---------------Fährmann-------------------
--Jung---------Vasoski/Franz---Chris------Petkovic--
---------Schwegler------Meier-------------
---Ochs/Heller------------------------Korkmaz---
-----------Gekas/Altintop-------Fenin--------------

Bank: Clark, Caio, Titsch, Russ, Amanatidis (Vorrunde), Tosun, Nikolov

tobago


*polier*? ,-)
#
Wuschelblubb schrieb:
Schauo schrieb:



Schwegler hat es allen gezeigt.
Bester Einkauf der Eintracht seit Kauf von Chris.



Stimme ich dir zu, aber irgendwie ist das auch ein Armutszeugnis für die Transferaktivitäten der letzten Jahre.  :neutral-face  


Warum ist es ein Armutszeugnis, wenn ein Transfer der beste seit einem früheren Transfer ist? Muss das nicht so sein?
#
Mainhattan00 schrieb:

Und überhaupt: Hat Skibbe nicht eigentlich den Ruf, junge Spieler aufzubauen? (Hatte Bruchhagen zumindest so mal beim DSF Stammtisch erzählt). Bis auf Jung hat da eigentlich noch keiner den Sprung geschafft. Wobei es natürlich auch ein Qualitätsproblem sein kann....


Skibbe raus...?
#
Rio91 schrieb:
Ganz vergessen.
Hier mal von TM.de die Stats:

http://img231.imageshack.us/img231/5736/gekas.jpg



Der trifft ja im Europapokal gar nix! Wo bleibt denn da die Perspektive?
Sofort verkaufen den Mann!

Aber erstmal willkommen, so lange man das noch sagen kann.
#
mosh82 schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
mosh82 schrieb:

Und das Argument, eine Regel gibt es, weil sie sinnvoll und durchdacht ist, halte ich für kurzsichtig und falsch. Das impliziert, dass jede Regel sinnvoll ist, weil sie eine Regel ist. Als ob das Wesen jeder Regel ihr Sinn wäre. Leider ist dies nicht so...


Der alte Streit, Rechtspositivismus vs. Naturrecht. Ich halte es da mit Radbruch.    


*lach* Und was würde Radbruch zu unserem Problem sagen?


"Die Rechtssicherheit verlangt, daß in jedem Rechtsstreit einmal das letzte Wort gesprochen sein, sei dieses Wort auch unzutreffend."

Nehmt's Euch zu Herzen.
#
Philosoph schrieb:
Hier auch noch mal was interessantes speziell fuer Pedro    (aus dem aktuellen SAW, mit o-Ton Korkmaz, aber auch auf beliebig andere ex und gegenwaertige Spieler ausdehnbar):

"..., wohl auch, weil er keine Hilfe vom damaligen Trainer Friedhelm Funkel bekam.... Aber wenn ein Trainer nie mit den Spielern redet, muss man sich selbst aus dem Schlamassel ziehen, und das dauert eben länger...."


Eigentlich blödsinnig darauf einzugehen, aber google einfach mal "Funkel" und "Einzelgespräch". Da werden Sie geholfen.

Nein. Ich schreib nix.
#
mickmuck schrieb:
lt. hr3, mit bestätigung von bruchhagen.

2 jahresvertrag, 1 million eur ablöse


O-Ton HB?
#
bolze schrieb:
...kann man das geb.datum vom yeboah jetzt glauben oder nicht ???


Der wurde nicht "geboren". Er wurde dereinst aus dem heiligen Sand der Goldküste "erschaffen".
#
Jo-Gi schrieb:
Es geht um die Berichterstattung über ein sportlich zentrales Ereignis (WM).


Das steht außer Frage.

Selbstverständlich wird da auch auf die Interessenlage geachtet, wenn auch die Seriosität des Programms ein gewisses Niveau halten muss und die Informationsversorgung ein wichtiger Bestandteil ist, anders als bei den Privaten.


Eben. Grundversorgung. Dafür gibt es doch aber genügend Sendungen, die sich der jeweiligen Grundversorgung verschrieben haben. Völlig richtig und gut so. Von mir aus ruhig Marienhof und dergleichen. Aber nicht auch noch Marienhof-Geburtstage in den Nachrichten (überspitzt, ich weiß schon).
Aber nach Berichten der Augenzeugen hier im Thread wurde der Grundversorgung doch Genüge getan, indem sogar die Tagesschau zuvor berichtet hatte.

Wer ausschließlich Information und Kultur möchte, für den gibt es Arte, 3Sat, Phoenix, DLF etc.


Mit diesem Satz ziehst Du einen Graben innerhalb der sendungsadressaten, der nach meiner Auffassung so nicht besteht. Es geht doch vielmehr darum, es auch mal gut sein lassen zu können. Ballack hat Knöchel? Prima oder Aubacke. Zur Kenntnis genommen und fertig. Wer mehr wissen will, darf sich gerne an geeigneter Stelle informieren. Spätestens beim ersten WM-Spiel wird in der HZ-Pause mit namhaften Experten diskutiert werden, wie der Kick mit Ballack aussehen würde. Und dann werde auch ich es mir ansehen. Gerne auch öffentlich-rechtlich. Und ganz ohne kulturellen Anspruch.
#
AdlerBayern schrieb:
peter schrieb:

das kann man durchaus so sehen. trotzdem ist er einer von uns und so lange er das ist sollte man ihn anfeuern und nicht dissen. wir hatten in frankfurt schon häufiger limitierte kicker, wir hatten thomas zampach (fussballgott), wir hatten "zico" bindewald, wir hatten dietmar roth. aber das waren immer "unsere" jungs.

da hat sich in den letzten zehn jahren etwas ganz massiv verändert. und, nach meiner meinung, nicht zum besseren.


Die Spielertypen, die Fans und den Fußball von früher kann man mit heute nicht vergleichen...Und das ist nicht nur bei der Eintracht so.


Man mag Teber manches vorwerfen, aber nicht, dass er sich nicht in den Dienst der Mannschaft gestellt hätte. Ehrliche, leider oftmals glücklose Arbeit eben.
#
Jo-Gi schrieb:
Wenn, wie ihr sagt, die Marktanteile stimmen, dann muss das nicht -wie von peter bei dem BILD-Vergleich angedeutet- an der Dummheit der Menschen liegen, sondern einfach daran, dass tatsächlich ein gesteigertes Interesse an der Thematik besteht, womit wir wieder beim Anfang meines Beitrages wären.

Ciao


Du lässt aber außer Acht, dass der ÖR nicht den Auftrag besitzt, seine Themenauswahl einzig an der potentiellen Interessenlage der Zuschauer auszurichten. Dafür sind andere zuständig, dafür gibt es das duale Rundfunksystem. Da aber der Sendetag auch beim ÖR eben auch nur 24 Std. hat, gehen etwaige Boulevard-Berichte des ÖR auf Kosten anderer Themen. Ob das in Ordnung ist, muss diskutiert werden dürfen, ohne dafür als Gutmensch tituliert zu werden.

Das hat m.E. wenig mit angeblichem Gutmenschentum zu tun. Wenn ich zur Prime Time was zu Ballack sehen möchte, steht es mir ja frei, einen der x Privatsender auszuwählen oder eben abzuwarten, was der ö.-r. Spocht darüber zu berichten weiß.
#
Pepe2010 schrieb:
Mir fehlt hier die Kaderstrategie


Die kann Dir (für die Zukunft) nicht fehlen, so lange Du sie nicht kennst.
#
HeinzGründel schrieb:
Misanthrop schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:

Und Fenin auch noch in die Verliererliste zu stellen, genauso wie Bruchhagen, weil er noch keinen neuen Spieler präsentiert hat    was für ein Dünnschiss!


Das ist genau das, was Du jeden Tag x-fach hier im Forum lesen kannst. Dazu brauchen viele die *beep* offenbar nicht. Vielmehr (miss)braucht die das Forum, wie es scheint, zur Stimmungssuche.


Sinn und Zweck eines Forums sollte doch der Austausch von Meinungen sein, oder? Auch wenn sie einem nicht immer passen.

Mir passt auch so manches nicht.


Zum Meinungsaustausch gehört aber auch die gelegentliche Anmerkung welche Meinung einem warum nicht passt.
Habe ich im Übrigen dem Meinungsdiktat irgendwo das Wort geredet?
Ich habe lediglich angemerkt, dass die von einem anderen User als "Dünnschiss" titulierten Presseergüsse im Forum alltäglich anzutreffen sind und daraus den oben nachzulesen Schluss gezogen.

HeinzGründel schrieb:
Man sollte in dem andern nicht immer den  Hetzer, den Drogensüchtigen, den Spinner , den Phantasten oder den Feind sehen.

Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Wenn Du mir das allerdings zum Vorwurf machen wolltest, was nicht recht klar wird, schießt Du doch etwas heftig über's Ziel hinaus, wie ich finde.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Und Fenin auch noch in die Verliererliste zu stellen, genauso wie Bruchhagen, weil er noch keinen neuen Spieler präsentiert hat    was für ein Dünnschiss!


Das ist genau das, was Du jeden Tag x-fach hier im Forum lesen kannst. Dazu brauchen viele die *beep* offenbar nicht. Vielmehr (miss)braucht die das Forum, wie es scheint, zur Stimmungssuche.
#
propain schrieb:
reggaetyp schrieb:
Heute im Ersten: 20.15 Uhr Sportschau Extra: WM-Aus für Michael Ballack.  
Na, danke.  


Wieso man für jede Pillepalle eine Sondersendung macht ist und bleibt mir ein Rätsel.


Schau Dir mal die heutigen Zeitungen an. Die Heidiklumhatdickesbauchisierung der Headlines ist ein Medien- und nur daher auch ein Fernsehproblem.
#
Maggo schrieb:
Misanthrop schrieb:
Ich hatte nur aufgezeigt, dass wir eben nicht weiter vom Tabellenende weg waren als von der EL.


Dagegen habe ich geredet.


Und um dem vorzubeugen, hatte ich bereits zu Beginn die Tabellenplätze zahlenmäßig bezeichnet (3./16. und 6./13.).
Denn die Frage zu klären, wo denn das "Tabellenende" beginnt, und wo die EL-Plätze beginnen, ist höchstphilosophischer Natur. Daran sind schon Größere gescheitert als wir es sind.

Und nachdem wir offensichtlich das gesamte Forum in Tiefschlaf gepostet haben, sollten wir's damit vielleicht bewenden lassen.
#
Maggo schrieb:
Misanthrop schrieb:

Ich rede nicht von "reinrutschen" und Stiefeln voller Pech.
Ich hatte nur aufgezeigt, dass wir eben nicht weiter vom Tabellenende weg waren als von der EL. Wer anderes behauptet, hat Scheuklappen auf. Ich hoffe auch die Herren Ochs und Russ schauen sich die Tabelle vor Saisonneubeginn nochmal an.


Und das stimmt halt faktisch nicht:


Tut es doch (Ersetze wahlweise durch "erster gesagt", "was man sagt, das ist man selber", o.ä. ):

Misanthrop schrieb:
Die Eintracht hat als 10. (!) genau denseben Punktabstand auf den Dritten Werder wie auf den Drittletzten FCN. Auch der Abstand zum Sechsten VfB beträgt 9 Punkte, der auf den Sechstletzten Köln gar nur 8.



Maggo schrieb:
Wir können also festhalten:
[ulist]
  • Wir sind also weiter von einem definitiven CL-Platz entfernt als von einem definitiven Abstiegsplatz.
  • Wir sind näher dran, an der CL-Quali teilzunehmen als definitiv abzusteigen.
  • Wir sind genauso weit von der CL-Quali entfernt wie von einem Relegationsplatz.
  • Wir sind näher an einem sicheren EL-Platz als an einem Relegationsplatz.
  • [/ulist]


    Das können wir gerne. Aber bringt es uns weiter, da vor uns aktuell 9 Mannschaften stehen, die irgendwie besser abgeschnitten haben?
    #
    Maggo schrieb:
    Misanthrop schrieb:
    Maggo schrieb:
    Wir stehen gesichert im Mittelfeld, haben eher Kontakt nach oben statt nach unten.


    Da HB heute noch nichts zum Zement gesagt hat, mag ich das mal eben geraderücken...

    Die Eintracht hat als 10. (!) genau denseben Punktabstand auf den Dritten Werder wie auf den Drittletzten FCN. Auch der Abstand zum Sechsten VfB beträgt 9 Punkte, der auf den Sechstletzten Köln gar nur 8.
    Daher ist dieser Satz

    Maggo schrieb:
    Wir brauchen keine Angst zu habne vor dem Abstieg, wir haben die Chance bei guten Verpflichtungen und einer guten Saison übernächste Saison europäisch zu spielen.


    mehr als unhaltbar.
    Es ist daher gefährlich, so zu tun als ob man gegen einen Absturz gefeit wäre. Und Dein Satz mit den Aussichten für die übernächste Saison könnte m.E. aus dem Geißbock-Forum stammen.


    Maggo schrieb:
    Gut, wenn du einzig und alleine die CL-Quali als Maßstab anführst, dann hast du recht.


    Wo habe ich das denn getan??
    Ich habe schlicht und ergreifend aufgezeigt, dass nach unten weniger Luft war als nach oben. Und so bin ich zu der Ansicht gelangt, dass Dein Glas schon sehr halbvoll war.

    Dass es auch schlecht laufen kann und man unten reinrutscht, haben wir ja jetzt einige Jahre erleben dürfen.


    Ich rede nicht von "reinrutschen" und Stiefeln voller Pech.
    Ich hatte nur aufgezeigt, dass wir eben nicht weiter vom Tabellenende weg waren als von der EL. Wer anderes behauptet, hat Scheuklappen auf. Ich hoffe auch die Herren Ochs und Russ schauen sich die Tabelle vor Saisonneubeginn nochmal an.

    Daher auszuschließen, dass es auch nach oben gehen kann, ist absurd.


    Jetzt wird es absurd. In der Tat. Wo soll das denn nun stehen??

    Wer unsere Mannschaft diese Saison regelmäßig beobachtet hat, ...


    bis dahin bin ich noch bei Dir...

    ...kann eigentlich nicht umhin, dass die Mannschaft für ihr spielerisches Potential ein wenig zu schlecht abgeschnitten hat, was aber auch an einer fehlenden Qualität im Sturm lag.


    1. Fällt Dir da nicht auch ein Widerspruch auf?
    Entweder war das Potential zu mehr vorhanden oder es mangelte an Qualität.
    2. Falls Du auf den Tabellenplatz abzielst: Welche der Mannschaften über der Eintracht hälst Du für spielerisch schwächer? Auf Mainz könnten wir uns einigen. Aber sonst?
    3. Fall Du die Punktausbeute meinst: Wie würdest Du 46 Punkte erklären? Auch Schwankungen wie zu Saisonende zeichnen m.E. ein Bild der Qualität des Kaders. Das wird man bei der Eintracht genauso erkennen müssen wie in Stuttgart oder Leverkusen.
    #
    Sepp_Herberger schrieb:
    HBs Aussage in der FR mal wieder bis zum Ende der Transferperiode warten zu wollen und auf sinkende Spielerpreise zu hoffen ist ein glatter Offenbarungseid für die Transferpolitik der Eintracht.  


    Und wie immer steht zu erwarten, dass HB erst der Presse einen Plan mitteilt, an welchen er sich dann hält, damit das Forum alles anständig nachvollziehen kann.

    Man hatte spätestens seit Mitte der Rückrunde Planungssicherheit was den Klassenerhalt betrifft, und es war klar welche Verträge auslaufen. Aber offensichtlich wurde diese Zeit nicht genutzt, um Verstärkungen zu scouten und Verhandlungen voranzutreiben.


    Diese Erkenntnis hast Du woher?

    Denn wenn man sich tatsächlich schon bestimmte Spieler ausgeguckt hätte, würde man nicht auf Zeit spielen und das Risiko eingehen, das diese Spieler doch noch woanders unterschreiben.


    Jetzt versteh ich's.
    Die Möglichkeit, dass anstatt der kontaktierten Spieler möglicherweise noch interessantere Kandidaten im Fokus stehen, schließt Du aus?

    Sorry, aber ich traue es HB und unserer Scoutingabteilung einfach nicht zu, dass man für die offene Stürmer und LV Position mehrere gute Alternativen an der Hand hat und nur noch abwarten möchte welche davon man am preisgünstigsten bekommt.


    Verstehe. Tust Du also tatsächlich. Nur die Argumente scheinen etwas wohlversteckt.

    Man ist jetzt in der Position warten zu müssen wie sich Altintop entscheidet (wie lange will man da eigentlich noch warten???),


    Warum?

    ... ob Amas Knie hält ...

    Was schlägst Du vor? Fristlose Kündigung wegen schuldhafter Entknorpelung?

    HB hat den Verein finanziell wieder auf gesunde Beine gestellt, aber im sportlichen Bereich ist er seit einiger Zeit an seinen Grenzen angelangt.


    Hättest Du dergleichen auch am 29. Spietag, also vor gerade mal 6 Wochen, von Dir gegeben? Und bist Du der Meinung HB hätte mehr als 2 Punkte aus den Spielen danach verschaffen müssen? Wie?

    Ich habe inzwischen leider nicht mehr die Hoffnung, dass sich die Eintracht unter HB sportlich noch weiter entwickeln wird.


    Ich auch nicht. Jetzt wo Du's erklärt hast.
    #
    Maggo schrieb:
    Aber du hast die Spiele diese Saison schon gesehen, oder? In den Heimspielen gegen Gladbach, Köln und Hoffenheim kann man locker gewinnen. Gegen Dortmund hätte man gewonnen, Schalke locker unentschieden spielen, in Stuttgart hätte man gewinnen können.... etc. Eigentlich waren wir noch gegen Nürnberg vom Glück geküsst.

    Die Eintracht ist nach 34 SpTagen 10. und die Spieler hatten ein Jahr Zeit ein anderes Ergebnis dort stehen zu lassen.
    Ich finde, das ist ein recht stichhaltiges Argument gegen all Deine Konjunktive.