
Misanthrop
21674
Florentius schrieb:Pedrogranata schrieb:
Und wieso das ?
Ich fände auch, daß Astrid eine wesentlich bessere Lösung der Stürmerfrage wäre, als Altin"top"..
[...]
Das gleiche schrieb man hier vom Charakter von Maik Franz. Jetzt schreibt man das Gegenteil und vom bösen Maik liest man in anderen Foren.
Maik und Astrid würden gute Freunde, so schnell kannste gar nicht gucken...
Da gebe ich Pedro mal Recht! Fände das auch einen klasse Transfer Was war nochmal mit Ama und Franz? Und?
Die Gleichsetzung von Franz und Astrid halte ich für reichlich verwegen.
Mir ist zumindest nicht erinnerlich, dass Maik Franz einen Gegenspieler inner- oder außerhalb des Platzes verunglimpft hätte. Weder vor noch während seiner Frankfurter Zeit.
Auf'm Platz ist im Übrigen eins, Lügen über die Presse verbreiten was anderes.
So viel OT musste kurz mal sein.
rotundschwarz schrieb:
Ach, wie schön, dass der Taschentuchel es bis in den Wiesbadener Kurier gebracht hat. Vielleicht sollten wir ihn, also, sie (die Taschentücher) am Samstag nach dem Spiel schwenken
Vor, während und nach. Das versprühte ja nebenbei auch noch so ein wenig
Ergänze: Ich halte Deine Faktoren (Tradition!) für albern.
Hyundaii30 schrieb:
Zu diesen angesprochen Kriterien gehören nämlich auch Fanaufkommen, Stadion, Trainer, Vorstand, Tradition, tolle Spiele, Zunkunftsaussichten,
Spielweise usw.)
Meine Verteilung würde da so aussehen.
[...]
5. Eintracht
6. HSV ( Schlechterer Trainer und sein Bruder spielt bei uns, dafür mehr
Topstars im Team)
Der HSV klopft gerade an die Tür zum Europacup-Finale, das hast Du schon mitbekommen, gell? Und dass man nicht mehr im Volksparkstadion spielt auch, n' wahr? Und deren Pokalvitrine kannst Du Dir auch ausmalen, hm?
Und bist trotzdem und ganz ernsthaft der Auffassung, dass die Eintracht aktuell die interessantere Adresse für Spieler gehobenen Niveaus ist?
EvilRabbit schrieb:
Das käme schon etwas sehr früh.
Quatsch. Köhler ist jetzt lange genug dabei.
schlusskonferenz schrieb:
Der Looserpunkt gegen Berlin und auch der restliche Spieltagsverlauf waren ebenso hilfreich, uns in der einzig relevanten Tabelle nach vorne zu arbeiten.
Der restliche Spieltagsverlauf? Wie berechnest Du den DQ: Nach gegnerischem Tabellenstand am jeweiligen Spieltag oder nach status quo? Ich würde eigentlich eindeutig Ersteres bevorzugen, mag mich aber nicht festlegen, solange ich die Auswirkungen auf die D.Q.-Tabelle nicht kenne.
Auch hier muss man festellen, dass die Verhältnisse mittlerweile reichlich zementiert sind. Wir können unseren D-Q allenfalls noch mit einem Sieg gegen Hoffenheim verschlechtern - nach oben ist die Luft entsprechend unserem Etat reichlich dünn geworden. Da kann man nur auf einen Ausrutscher der momentanen Spitzendiven bzw. den Abstieg von H96 in der Nebenwertung Bundesligatabelle hoffen.
Zementierte Spitzendivenhaftigkeit. Fein.
Matzel schrieb:Daniel-San schrieb:
Caio Muskelfaserriss...fällt aus
Quelle: HR3
Nun, dann wird wohl Clark mal eine Chance kriegen und Meier ins OM rücken.
Da glaube ich eher an Cincotta. Und Köhler wieder ins OM.
MrBoccia schrieb:
wo war der in der Siutation eigentlich? Ich meine mich zu erinnern, dass der gar nicht in der Nähe war. Dafür hat er beim zweiten Tor gepennt, mit etwas mehr Antizipation hätte er noch vor dem Absteiger an den Ball kommen können.
Köhler stand beim ersten Tor als nächster Mann vor Kacar. Nachdem er nicht bemerkt hatte, wie dieser sich zuvor hinter seinem Rücken löst.
mickmuck schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
In Betrachtung der Regel darf man gestern wohl rot fordern.
Die Regel an sich finde ich aber absolut überdenkenswert!
So isses!
aber gar keine karte?
Warum nicht dem Schiri einen Ermessenspielraum einräumen: Caio-Szene = Elfer + Gelb, Einschussbereiter Stürmer mit dem Ball auf der Torlinie wird durch gezielten Handkantengenickschlag des Verteidigers für den Rest der Saison mundtot gemacht = Elfer + Rot.
Ich bin grundsätzlich ein Vertreter von minimalen Spielräumen, um größtmögliche Rechtsfolgenklarheit für Schiedrichter und Spieler zu schaffen. Andererseits zeigt ja das Caio-Beispiel, dass bei der momentanen Regellage mancher Schiri bei undramatischen Regelverstößen vor der Roten zurückschreckt.
DeWalli schrieb:
Who the fuck is Juve ?
Ganz ehrlich das ist keine große Nummer. Der Verein lebt von der Vergangenheit.
Das ist schön formuliert.
Große Vereine leben von der Tradition, durchschnittliche lediglich von der Vergangenheit.
Dass niemand auf das Naheliegendste kommt.
Hinter dem Tor stand ein Fluxkompensator, der wie geplant für eine kurzeitige Störung des Raum-Zeit-Kontinuums sorgte. Hat sich denn gar niemand gewundert, warum der Ball derart lange in der Luft war?
Nachdem das geklärt ist, fragt sich also bloß noch, wo die 1,21 Gigawatt herkamen.
Hinter dem Tor stand ein Fluxkompensator, der wie geplant für eine kurzeitige Störung des Raum-Zeit-Kontinuums sorgte. Hat sich denn gar niemand gewundert, warum der Ball derart lange in der Luft war?
Nachdem das geklärt ist, fragt sich also bloß noch, wo die 1,21 Gigawatt herkamen.
Da war ich wohl zu spät.
concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:
das ist sogar eine vorschrift, sie müssen einen tag vorher anreisen.
Bist Du Dir da sicher? Ich gehe mal stöbern, ob ich was finde.
Gilt das auch für Spiele wie BVB - S 04/ Mainz - Wiebaden? Und ab wann ist man dann aufgrund der geringen Entfernung als Auswärtsteam "angereist"? Sobald man im Bus sitzt? Oder schon wenn man sich morgens den Schlüpfer angezogen hat?
FR schrieb:
Nikola Petkovic, der unverständlicherweise mit einem Vertrag bis 2012 ausgestattet wurde
Kadaj schrieb:
Haben die den Namen Petkovic eigentlich schon mal ohne diesen Zusatz geschrieben?
Der heißt so. Wie Dermitdemwolftanzt.
sCarecrow schrieb:
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das ziemlich erfrischend finde, dass ein Trainer nicht in höchsten Tönen vom Gegner spricht und das tägliche Gewäsch von sich gibt!
Ein "ich habe bei meinen Beobachtungen einige Schwachstellen des gegeners entdeckt" oder "die Hertha spielt eine wenig erfolgreiche Saison, so dass wir nicht zuletzt angesichts des Tabellenbildes mit dem Anspruch ins Spiel gehen, einen Dreier einzufahren" hätte wohl auch ausreichend Brustumfang gezeigt, oder?
Dass Misanthrop damit aber ein Problem hat, das wundert nun wirklich niemand mehr.
Doch. Mich.
Ich hätte Skibbe für bedachter (und wie erwähnt sportlicher im kollegialen Umgang) gehalten.
Witzig, dass ausgerechnet er von fehlendem sportmanship schreibt, wo er kaum eine Gelegenheit auslässt sich negativ über Skibbe zu äußern.
Wo genau war das zuletzt?
Ich mal mich jedenfalls schon mal klein und eckig, damit ich auch in die Schublade passe.
Schwach.
Sie werden auch beim nächstzen Mal wieder wunschgemäß bedient.
ghostinthemachine schrieb:Misanthrop schrieb:
Skibbes Seitenhiebe gegen die BSC-Schabracke lassen ein wenig Sportsmanship vermissen. Warum der nächste Gegner steht, wo er steht, sollte ihm keine Bemerkung wert sein. "Schleppend und träge" wirkte im Übrigen nicht der Funkels Team am vergangenen Spieltag.
Fast war ich versucht deinen Beitrag gut zu finden - wäre da nicht dieses völlig unpassende Wort...
... welches einzig dem in dieser Wochen vorherrschenden Forumsduktus entsprach und keinerlei Missfallensäußerung darstellte. Dafür ist mir der kommende Gegner zu egal. Ich hielte bzw. halte aber auch letzteres in einem Eintracht-Forum noch für akzeptabel.
Skibbes Seitenhiebe gegen die BSC-Schabracke lassen ein wenig Sportsmanship vermissen. Warum der nächste Gegner steht, wo er steht, sollte ihm keine Bemerkung wert sein. "Schleppend und träge" wirkte im Übrigen nicht der Funkels Team am vergangenen Spieltag.
tobago schrieb:
Seit Clark hier ist, war er bereits zweimal verletzt. Es sind noch 4 Spiele bis zum Schluß, wie möchte man diesen Mann eigentlich am Ende bewerten? Seine Verpflichtung war wohl ein Schuss in den Ofen, wenn er nicht schnell fit wird und mal ne Chance bekommt. Dann war selbst das Gehalt für die paar Monate viel zu viel.
tobago
"Viel zuviel" fände ich in diesem Fall nicht treffend formuliert. Das würde bedeuten, dass die Ausgabe überflüssig war. Das sehe ich allerdings anders. Wenn man einen solchen Spieler, der ja dem Vernehmen nach doch gewisse Qualitäten hat, an die Angel bekommt, sollte man ihn testen, um ihn gegebenfalls weiterzuverpflichten, bevor's jemand anderes tut.
Und Du schreibst ja selbst, dass er zweimal in der kurzen Zeit verletzt war. Das konnte ja niemand ahnen.
Pedrogranata schrieb:
FF hat mitnichten diese Aussagen vor 2 Jahren getroffen. Funkel hat überhaupt nicht vor Europa gewarnt. Er hat vielmehr seinerzeit stets davon gesprochen, daß die Spieler diese zusätzliche Belastung wegstecken könnten.
Das ist wahr:
Netzeitung: Die Eintracht spielt - wie schon gesagt - nächste Saison im Uefa-Cup. Kommt das für die junge und noch relativ unerfahrene Mannschaft nicht zu früh?
Funkel: Nein, das kommt nie zu früh. Erfahrungen kann man nicht früh genug sammeln. Wir haben ja nicht das Ziel, den Uefa-Pokal zu gewinnen. Durch die zusätzliche körperliche Belastung werden wir das Training dosieren, damit wir keinen Einbruch erleiden. Außerdem kann man aus Niederlagen auch viel mitnehmen. Das haben wir diese Saison gesehen, als wir gegen Bremen, Schalke oder auch die Bayern mitgehalten haben. Ich bin überzeugt davon, dass wir in der nächsten Saison den einen oder anderen Großen schlagen werden.
Aus diesem Grunde verstehe ich persönlich nicht recht, warum dieser Thread nötig sein sollte.
Ist das nun der erste "offizielle" Abstimmungsthread? Oder wird solange abgestimmt, bis das Ergebnis stimmt? Das mag ich nicht ernstlich jemandem unterstellen, wundere mich aber doch, weshalb offenbar die bisherigen Diskussionen nicht hinreichend als Gradmesser dienen könnten.
Soll das nun ein Zeichen gegen die Bild oder eine Maßnahme zum besten der vermeintlich weniger reflexionsfähigen User, oder gar beides, sein? Erschließt sich mir nicht recht.
Wie sind im Übrigen all jene, die für sich in Anspruch nehmen, die Wertigkeit eines Bild-Artikels nach Kenntnisnahme der vier Buchstaben auf dem Titelblatt erkennen zu können, zu dieser Weisheit gelangt? Doch wahrscheinlich durch Lektüre und anschließende Erkenntnisarbeit. Dann laßt uns dafür Sorge tragen, dass sowas auch bei jüngeren oder vom rechten wege abgekommenen Eintrachtfröschlein gelingt.
Das Blatt um einige werbefördernde Klicks zu bringen, und solche nicht etwa noch zu generieren, erscheint mir im Übrigen der einzige plausible Grund, über irgendwelche Maßnahmen nachzudenken.
Persönlich brauch ich sie nicht, weder die Zeitung, noch die Maßnahmen, und fände Erstere, wenn's anders wäre. Wie viele andere bereits geschrieben haben. So lange die Bild aber Meinung macht, und unbestritten tut sie das ab und an, darf sie meinethalben dikutiert werden und manchmal sollte das sogar Pflicht sein.
Sollte z.B. mal eine SMS eines Funktionarios in deren Redaktionsräumen landen, oder ein Spieler einer Straftat bezichtigt werden, die er nicht begangen hat, wäre ich gerne bereit, mir über die Hintergründe einer daraus erwachsenden Story oder heutige Kommunikationswege im Frankfurter Profifußball das Mäulchen zu zerreißen.
Wie sähe es denn zuletzt aus, wenn die Bild tatsächlich mal irgendeine ernstzunehmende Info von größter Eintracht-Brisanz veröffentlichte. Wer wertet sowas und maßt sich dann an, die eigenen Prinzipien - nach Inhaltskontrolle - über Bord zu werfen?