>

Miso

40582

#
Jetzt kein Drama draus machen. Sehr, sehr schade -- aber gewollt.  Weitermachen, weiterführen ist gefragt.
#
Frank Schulz!!! Wenn einer der große Gegenwartsautor ist, dann bitte er. @ alle Schüler: Lest ihn, damit könnt Ihr jeden Kurs aufmischen.
Und Gerhard Henschel lege ich auch noch jedermann ans Herz.
#
SGE_MD77 schrieb:
auch ganz interessant die Kommentare nach dem Artikel  


Vor allem interessant, wenn man bis zum Ende liest. Es sind eben nie alle gleich.
#
Privatmeinung: Ich halte auch nicht gerade große Stücke auf Caios Leistung. Aber, wie Du gerade so recht bemerktest, ist er seit zwei Jahren Spieler bei uns. Und ich möchte, dass Spieler unserer Mannschaft immer fair behandelt werden. Dazu gehört zwar, ihren Beitrag auf dem Platz zu kritisieren -- unbedingt. "Faul" und "nicht sonderlich intelligent" sind jedoch Wertungen, die ich, generell und öffentlich geäußert, enorm hässlich finde. So etwas verdient kaum einer, also auch kein Spieler unserer Mannschaft.
#
... und nervt. Die Diskussion über die Diskussion ist schlimmer als die Diskussion selbst.
#
Es wäre überaus reizend, wenn Ihr Euch mal wieder einkriegen könntet. (Miso)
#
Schon geschehen  
#
lt.commander schrieb:

@all
Ich sammel pro Spieltag locker 40 Becher plus Kronkorken, Bonisflaschen und sonstigen Unrat rund um unsere beiden Autos ein. Unsere Anwesenheit auf dem GD Parkplatz wird großzügig und wohlwollend unterstützt. Das sollte einem jeden die unendliche Mühe wert sein, seinen Abfall nicht auf die Wiese zu werfen, sondern in den uns gratis zur Verfügung gestellten Müllsack, der ebenso gratis entsorgt wird.


Ich bin froh, dass Du es sagst. Es ist nämlich wirklich nicht schön. Und so lächerlich es klingt: Guckt mal auf den Boden, wie viele Boni-Verschlüsse da inzwischen eingestampft sind. Archäologen der Zukunft werden staunen -- aber wenn´s so weitergeht, ist da bald keine Wiese mehr. Wäre schade.
#
Bring´ mir die Frau P. nicht weiter durcheinander  
#
Herzlichen Glückwunsch, lieber Nuriel. Möge die Chemie in allen Bereichen stimmen  
#
yeboah1981 schrieb:
Die Stuttgartfans scheinen jedenfalls das mit diesen provokanten Fantasietoren geahnt zu haben. Warum hätten sie sonst das Pyrozeugs mitnehmen sollen?


Mal im Ernst: Pyro ist ja eine Sache --  aber diese Böller. Ist diese Stuttgarter Kleingruppe, die sich auch elegant wieder unter den eigenen Anhang mischte, noch ganz knusper?
#
groundmaster schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich habe das nicht verstanden. Möglicherweise bin ich zu alt.
War das jetzt Selbstironie, , sollte das witzig sein ?
Ihr dürft mir ruhig glauben, ich nehme das Leben eher von der leichten Seite. Manche meinen sogar ich hätte Humor. Na ja, nicht immer, aber öfters..

Die Mannschaft spielt schlecht, ja, man  kann sogar sagen ,Eintracht Frankfurt fand  nicht statt, solls ja geben.
Gut , die " Kurve" wer immer das auch sein mag, gibt Gas. Sogar mächtig.
Dennoch, als Spieler würde ich mir bei einem Spielstand von 0:3  schlicht und ergreifend verarscht vorkommen.

Jedenfalls wenn man singt " Oh wie ist das schön" usw.

Leistungsfördernd ist das nicht. War ja auch egal, die Birne war eh geschält.

  Ich bin dann irgendwann gegangen..

Aber vielleicht war das ja ganz anders gemeint. Für eine kurze und nachvollziehbare Erklärung wäre ich dankbar.


Ich habe den Aufruf Martin Steins in etwa so verstanden: "WENN DIE DA UNTEN KEINE TORE SCHIESSEN, DANN MACHEN WIR SIE HALT...."
Ich hatte nicht den Eindruck, daß dies von Häme oder Sarkasmus geprägt war. Die Mannschaft hat sich aufgrund der bisherigen Ergebnisse und der gezeigten Leistungen zurecht eine gewisse Kreditlinie in der Kurve erarbeitet....
Ich teile jedoch als Vertreter der etwas älteren Fan-Generation prinzipiell Deine Verwunderung darüber, daß die Gesänge, Anfeuerungsrufe etc nicht immer das Geschehen auf dem Rasen widerspiegeln....
Gerade äußerten sich im ZDF-Sportstudio Stuttgarter Spieler sowohl verwirrt über den unmotivierten Jubel in unserer Kurve als auch distanziert über das Verhalten der eigenen Fans und kausale Zusammenhänge wurden als Folge  der Irritation erwogen.
Wäre ich Spieler (egal ob bei SGE oder VfB), erginge es mir ähnlich...
Missfallenskundgebungen wären heute sicher fehl am Platze gewesen, jedoch hat man von Originalität wohl unterschiedliche Vorstellungen, was auch eine Frage des Alters sein mag....
Wenn jedoch die Kurve (nicht nur heute....) ihr eigenes Süppchen kocht und deren (hausgemachte....) Stimmung nicht mehr Indikator des Geschehens auf dem Rasen ist, sehe ich jedoch auf Dauer eine Gefahr für die eigene Glaubwürdigkeit....  


Danke, ich kann vor allem mit Deinem letzten Satz etwas anfangen. Zu weit sollte sich das nicht voneinander entfernen. Heute war es es wohl okay, meine Stimmungslage traf es nicht.
#
Ui, Werner, Borreliose .. hoffentlich nicht. Alles Gute. Wenigstens hasat Du morgen einen ungestörten Abend vor unzähligen Tortendiagrammen  
#
Aachener_Adler schrieb:
Tolle Berichte hier, von Kerstin wie auch von Michelle. Besteht Interesse daran, dass ich auch mal berichte, wie es ist, als Eintracht-Fan ein Pokalspiel Eintracht-Alemannia in Aachen unter lauter Alemannia-Fans zu sehen, darunter auch einige gute Freunde?


Frag nicht -- schreib! Abgabe morgen, 14 Uhr.  ,-)
#
MEISTER!
#
@Steinschlag: Gibt es hier (hoffentlich) ein Missverständnis?
Ich rede davon, dass Medinger den Berichten zufolge seiner freiberuflichen Arbeit nicht mehr nachgehen konnte und inzwischen von Obdachlosigkeit bedroht ist. Und da reicht es nicht, allein seine bewundernswwerte Moral zu würdigen. Der vorbestrafte Medinger hat dafür bezahlen müssen, als er einschritt, und es wurde ihm dann auch noch versagt, sich für seine Zivilcourage ehren zu lassen.  
Wenn es jetzt heißt, es gäbe weitere Gründe als die Vorstrafe, aber darüber könne man nichts sagen (meinst Du das, BBB?), finde ich das sogar noch schlimmer. Falls die ARD das alte Prinzip "Gegenrecherche" außer Acht gelassen hat, kann ich mir noch eine andere Lesart vorstellen. Aber es bleibt bei dem, was ein Gericht festgestellt hat: Medinger versuchte, Jugendliche vor alkoholisierten Schägern zu beschützen, wurde schwer verletzt und sagt, er würde das wieder tun.
Die Frage ist, ob Du oder ich vor diesem Hintergrund mutig wären.
#
Das darf man nicht zulassen. Ich bin wirklich fassungslos  
#
In Berlin sollen Polizisten jetzt Namensschilder bekommen. Es gab eine heftige Diskussion zuvor.

http://inforadio.de/programm/schema/sendungen/interview/200909/131545.html
Kurz-Interview mit dem Berliner Polizeipräsidenten Dieter Glietsch, der sich erwartungsgemäß vor seine Leute stellt, aber auch etwas durchklingen lässt.
#
Vielleicht hat ja jemand Lust, zur Sache zurückzukehren. Ich habe heute ein kurzes Gespräch zum Thema Mindestlohn geführt. Kurz deshalb, weil wir alle uns gefragt haben, wie man denn von 7,50 Euro bei einer 40-Stunden-Woche besser leben soll als mit Hartz IV.
#
_exile37 schrieb:
wenn man keine ahnung hat, ...

Dann erklär doch mal.