
mittelbucher
29599
#
Matzel
Norwegen!!!!
Matzel schrieb:
Norwegen!!!!
Scheint in Skandinavien (Jury) besonders gut anzukommen.
Grade auch noch 8 aus Frankreich dazu.
Ist ne schöne Bandbreite an Ländern, von denen Micha Jurypunkte einsammelt. Cool.
Ja Mann, läuft. Danke Dänemark.
UK letzter bei den Jurys. Schon interessant.
Jedenfalls haben die Jurys Michas Beitrag sehr gut gesehen. Könnte für ein Platz in den Top10 langen.
Ja Mann, läuft. Danke Dänemark.
UK letzter bei den Jurys. Schon interessant.
Das Dumme ist, das sind die Jurystimmen. Vom Publikum erwarte ich deutlich weniger.
SGE_Werner schrieb:
Das Dumme ist, das sind die Jurystimmen. Vom Publikum erwarte ich deutlich weniger.
Trotzdem schönes Ergebnis bisher für Micha.
Auch kein so klarer Trend bei der Jury insgesamt.
Hup Holland Hup
10 San Marino Jury
Xbuerger schrieb:
dass du jetzt die einzigen beiden erfolge während des 4-wöchigen niedergangs ins feld führst, ist zwar aus deiner sicht verständlich, bringt aber auch keine objektive beurteilung der gesamtsituation.
Nein, nicht ich führe das ins Feld, ich gebe nur die Meinung des Forums wider. Und darum ging es dir doch: meine Kritik am Forum.
Und das ist genau das: nach Siegen ist alles vergeben und vergessen. Nach Niederlagen alles kurz vor dem Abgrund. Und immer ist jemand schuld. Immer.
Da spielt es keine Rolle, dass Schalke die bessere Mannschaft hat, heute unglaublich konzentriert und motiviert zu Werke ging, während wir Abraham und Hasebe ersetzen mussten und ohnehin nicht diejenigen sind, die für eine elegante Spieleröffnung bekannt sind. Da spielt es keine Rolle, dass Jovic wieder mal ein Gastgeschenk dankend abgelehnt hat. Alles nebensächlich. Aber dass Meier in den Überlegungen der Verantwortliche keine Rolle mehr spielt, das ist in der Spielnachbetrachtung dann wichtig. Und wird thematisiert. Dass Bobic nach Wolfsburg wechselt, Kovac die Mannschaft nicht mehr erreicht, Weinzierl gerne den Aushilfs-August gemacht hätte und was weiß ich noch alles.
Ich bleibe dabei: diese Schalker Mannschaft in Normalform und der Besetzung von heute schlagen wir normalerweise auch dann nicht, wenn Mourinho an der Seitenlinie steht. Mit Meier nicht, mit Stendera nicht, mit Korkut nicht.
Wir wollen da hin, aber noch ist es nicht so weit. Vor kurzem waren noch Köln, Bremen, Wolfsburg und andere vor uns. Lasst uns jetzt die Gruppe um Schalke angreifen und den Weg fortsetzen.Vor allem aber mit der Jammerei aufhören.
WuerzburgerAdler schrieb:Xbuerger schrieb:
dass du jetzt die einzigen beiden erfolge während des 4-wöchigen niedergangs ins feld führst, ist zwar aus deiner sicht verständlich, bringt aber auch keine objektive beurteilung der gesamtsituation.
Nein, nicht ich führe das ins Feld, ich gebe nur die Meinung des Forums wider. Und darum ging es dir doch: meine Kritik am Forum.
Und das ist genau das: nach Siegen ist alles vergeben und vergessen. Nach Niederlagen alles kurz vor dem Abgrund. Und immer ist jemand schuld. Immer.
Da spielt es keine Rolle, dass Schalke die bessere Mannschaft hat, heute unglaublich konzentriert und motiviert zu Werke ging, während wir Abraham und Hasebe ersetzen mussten und ohnehin nicht diejenigen sind, die für eine elegante Spieleröffnung bekannt sind. Da spielt es keine Rolle, dass Jovic wieder mal ein Gastgeschenk dankend abgelehnt hat. Alles nebensächlich. Aber dass Meier in den Überlegungen der Verantwortliche keine Rolle mehr spielt, das ist in der Spielnachbetrachtung dann wichtig. Und wird thematisiert. Dass Bobic nach Wolfsburg wechselt, Kovac die Mannschaft nicht mehr erreicht, Weinzierl gerne den Aushilfs-August gemacht hätte und was weiß ich noch alles.
Ich bleibe dabei: diese Schalker Mannschaft in Normalform und der Besetzung von heute schlagen wir normalerweise auch dann nicht, wenn Mourinho an der Seitenlinie steht. Mit Meier nicht, mit Stendera nicht, mit Korkut nicht.
Wir wollen da hin, aber noch ist es nicht so weit. Vor kurzem waren noch Köln, Bremen, Wolfsburg und andere vor uns. Lasst uns jetzt die Gruppe um Schalke angreifen und den Weg fortsetzen.Vor allem aber mit der Jammerei aufhören.
Die Übertreibungen inklusive himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt gehören doch beim Fussball dazu und genau diese Emotionen sind doch letztendlich das Salz in der Suppe.
Ich erwarte von den Eintrachtspielern aber dass sie sich auch gegen stärkere Gegner wie Schalke es heute in HZ 1 war richtig reinhauen, alles geben und mit Konzentration und Leidenschaft zur Sache gehen.
Davon habe ich heute sehr wenig gesehen, sondern eher haarsträubende Fehler und vielleicht 80-90% Einsatz aber keine flächendeckenden 100%. Mag ein subjektiver Eindruck sein, aber da hätte ein Impuls von außen möglicherweise einen Unterschied machen können. So ganz ohne Mourinho.
mittelbucher schrieb:
Ich erwarte von den Eintrachtspielern aber dass sie sich auch gegen stärkere Gegner wie Schalke es heute in HZ 1 war richtig reinhauen, alles geben und mit Konzentration und Leidenschaft zur Sache gehen.
Die Eintracht, die einem so stark pressenden Gegner mit entsprechendem Aufbauspiel die Stirn bieten kann, kenne ich nicht. Jedenfalls nicht aktuell. Das war doch schon in Augsburg so. Dazu fehlten heute noch Abraham und Hasebe. Schau dir doch nur die vielen Fehlpässe und Stockfehler in unserem Aufbauspiel an. In einem "normalen" Spiel fallen die niemandem auf. Gegen einen qualitativ so gut besetzten und hochmotivierten Gegner sind sie ein Fiasko.
Im Pokal konnten wir das noch kompensieren, da waren Abraham und Hasebe dabei, die viele Löcher stopften. Außerdem vermieden wir da die Freistöße der Schalker. Wenn da beides zusammenkommt, gehts gegen einen solchen Gegner halt dahin.
Beispiel: Das ständige Ball halten und Foul-ziehen von Boateng hab ich schon so oft kritisiert, dass es mir zum Hals raushängt. Will nach Siegen aber niemand hören. Heute hat man gesehen, was ein starker Gegner damit macht.
mittelbucher schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Xbuerger schrieb:
dass du jetzt die einzigen beiden erfolge während des 4-wöchigen niedergangs ins feld führst, ist zwar aus deiner sicht verständlich, bringt aber auch keine objektive beurteilung der gesamtsituation.
Nein, nicht ich führe das ins Feld, ich gebe nur die Meinung des Forums wider. Und darum ging es dir doch: meine Kritik am Forum.
Und das ist genau das: nach Siegen ist alles vergeben und vergessen. Nach Niederlagen alles kurz vor dem Abgrund. Und immer ist jemand schuld. Immer.
Da spielt es keine Rolle, dass Schalke die bessere Mannschaft hat, heute unglaublich konzentriert und motiviert zu Werke ging, während wir Abraham und Hasebe ersetzen mussten und ohnehin nicht diejenigen sind, die für eine elegante Spieleröffnung bekannt sind. Da spielt es keine Rolle, dass Jovic wieder mal ein Gastgeschenk dankend abgelehnt hat. Alles nebensächlich. Aber dass Meier in den Überlegungen der Verantwortliche keine Rolle mehr spielt, das ist in der Spielnachbetrachtung dann wichtig. Und wird thematisiert. Dass Bobic nach Wolfsburg wechselt, Kovac die Mannschaft nicht mehr erreicht, Weinzierl gerne den Aushilfs-August gemacht hätte und was weiß ich noch alles.
Ich bleibe dabei: diese Schalker Mannschaft in Normalform und der Besetzung von heute schlagen wir normalerweise auch dann nicht, wenn Mourinho an der Seitenlinie steht. Mit Meier nicht, mit Stendera nicht, mit Korkut nicht.
Wir wollen da hin, aber noch ist es nicht so weit. Vor kurzem waren noch Köln, Bremen, Wolfsburg und andere vor uns. Lasst uns jetzt die Gruppe um Schalke angreifen und den Weg fortsetzen.Vor allem aber mit der Jammerei aufhören.
Die Übertreibungen inklusive himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt gehören doch beim Fussball dazu und genau diese Emotionen sind doch letztendlich das Salz in der Suppe.
Ich erwarte von den Eintrachtspielern aber dass sie sich auch gegen stärkere Gegner wie Schalke es heute in HZ 1 war richtig reinhauen, alles geben und mit Konzentration und Leidenschaft zur Sache gehen.
Davon habe ich heute sehr wenig gesehen, sondern eher haarsträubende Fehler und vielleicht 80-90% Einsatz aber keine flächendeckenden 100%. Mag ein subjektiver Eindruck sein, aber da hätte ein Impuls von außen möglicherweise einen Unterschied machen können. So ganz ohne Mourinho.
Habe nur die erste Hz ertragen, die war auf jeden Fall blutleer. So hat man gegen keine Bundesligamannschaft eine Chance.
Es ist wirklich schade, dass uns der Endspurt so versaut worden ist, da haben die entscheidenden Körner gefehlt. Da war sehr viel mehr drin diese Saison, als wir gegen Hoffenheim gespielt haben, waren wir mit denen noch gleich auf. Nach diesem Spiel gingen unsere Wege dann diametral auseinander.
Kommenden Samstag erwarte ich nichts, auch wenn Stuttgart heute eindrucksvoll gezeigt hat, was gegen könnte. Und für die Zukunft hoffe ich, dass der neue Trainer ein Treffer sein und unser Weg nicht an dieser Stelle wieder beendet wird.
Kein Song hat mich zu 100% überzeugt.
Bei mir wären wohl UK, Israel und Dänemark vorne.
Bei mir wären wohl UK, Israel und Dänemark vorne.
mittelbucher schrieb:
Kein Song hat mich zu 100% überzeugt.
Bei mir wären wohl UK, Israel und Dänemark vorne.
Sind auch meines Favs in einem der schwächeren ESCs... gab schlimmere, aber auch weit auch bessere... hier würde sogar Lordi gewinnen (Ich mag die wirklich, aber ehrlich... die sind nicht Gesellschaftsfähig )
Matzel schrieb:Matzel schrieb:
Das geht ja richtig Richtung Musik!? Also wenn er nicht singen würde.
Also das bezog sich noch auf Ungarn (schaue ein paar Minuten hinterher).
Musikalisch gut, gesanglich naja.
Israel in der Tat mit einem sehr interessanten Beitrag
Tafelberg schrieb:
mein Respekt an den SC Freiburg, dass er es wieder geschafft hat die Klasse zu halten
Da schließe ich mich an. Das war keine leichte Saison für Freiburg.
WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Als wir vor zwei Jahren in der Relegation die Klasse hielten, durfte man sich auch darüber freuen, auch wenn die Saison insgesamt erbärmlich war.
Daher sehe ich es auch jetzt als Legitim stocksauer zu sein, dass man in den letzten Wochen einen riesigen Vorsprung auf Platz 8 hergegeben hat, auch wenn die Saison insgesamt in Ordnung ist.
Dagegen sagt ja keiner was. Ich finde es nur erbärmlich, dass bei jeder Enttäuschung gleich immer ein Schuldiger her muss. Am besten gleich mehrere. Heute haben wir schon Bobic erreicht.
also war es höheres schicksal oder mangelde demut?
hey, viele leute haben vor ziemlich genau enem monat gesagt, dass uns der egotrip des trainers das genick brechen wird. jetzt haben wir den salat. und wenn die selben verantwortlichen, die an dem an seinem saisonziel gescheiterten übungsleiter mir weiterhin die liga erklären wollen, fuckt das halt ab.
und zieh dich mal nicht so an dem irren hinterwäldler wegen bobic auf, andere setzen sowas auf ignore und geben keine pauschalurteile über "das forum" ab...
Xbuerger schrieb:
....
und zieh dich mal nicht so an dem irren hinterwäldler wegen bobic auf, andere setzen sowas auf ignore und geben keine pauschalurteile über "das forum" ab...
Danke.
Man kann auch nicht "das Forum" kritisieren, ein "Was soll ich dazu sagen", "Wo sind die brauchbaren Diskutanten" absondern und dann den Thread mit gefühlten 50+ Beiträgen fluten.
Also kann man natürlich machen, ist aber genauso unbrauchbar als Diskussionsansatz.
Bisher war aber auch nicht viel Diskussionsgrundsatz und damit meine ich nicht Xbuerger oder dich. Man hätte einiges anders formulieren können aber ich bin schon halbwegs konform was ihr sagt. Nur gibt es für mich keine Lösung für das Problem was wir haben, außer die Saison aussitzen, bzw den Pokal und auf die nächste hoffen, denn das Finale dieser Saison (die letzten fünf Spiele) haben mich auch außer das HSV Spiel extrem angeknuspert.
Trotzdem ist für mich nicht das Ende des Abendlandes gekommen wie für viele von hier.
Trotzdem ist für mich nicht das Ende des Abendlandes gekommen wie für viele von hier.
Vael schrieb:
Wow, der Wikingersong ist stimmig.
Hab nicht alles bisher gesehen, aber der ist wirklich ganz cool.
Bei Micha hatte ich das Gefühl, dass man ihm die Nervösität ziemlich anmerkte.
Dennoch ein solider Auftritt, der wohl für das Mittelfeld reichen sollte.
Hradecky 2
Da Costa 5
Russ 5
Salcedo 4.5
Wolf 5,5
Willems 3.5
Fernandes 5
Mascarell 5
Boateng 5.5
Gacinovic 5
Haller 5
Rebic 2
De Guzman 3.5
Jovic 5
Kovac 6
Hradecky bärenstark heute.
Willems, Rebic und De Guzman bemüht.
Insgesamt aber hilfloser und leidenschaftsloser Auftritt, dem vor allem in HZ 1 auch jegliche Spielidee fehlte.
Willems, Rebic und De Guzman bemüht.
Insgesamt aber hilfloser und leidenschaftsloser Auftritt, dem vor allem in HZ 1 auch jegliche Spielidee fehlte.
Peinlicher Auftritt, der die "Perfomance" der vergangenen Wochen noch toppt.
Eigentlich unglaublich.
Bin extrem angepisst, obwohl es so wirklich überraschend dann am Ende doch nicht war.
Eigentlich unglaublich.
Bin extrem angepisst, obwohl es so wirklich überraschend dann am Ende doch nicht war.
Gelöschter Benutzer
...war wohl einer der besten Sänger - wenn nicht der Beste!
https://www.youtube.com/watch?v=4OcyGak5Al4
https://www.youtube.com/watch?v=4OcyGak5Al4
ismirdochegal! schrieb:
...war wohl einer der besten Sänger - wenn nicht der Beste!
https://www.youtube.com/watch?v=4OcyGak5Al4
Mit Abstand der Beste in dem Genre.
Holy Diva
Haliaeetus schrieb:
Und Piazón ist seinerzeit zur Eintracht nach Franken verliehen worden.
Ist doch mehr als logisch das Frankfurt auch in Franken liegt.
vonNachtmahr1982 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Und Piazón ist seinerzeit zur Eintracht nach Franken verliehen worden.
Ist doch mehr als logisch das Frankfurt auch in Franken liegt.
Soll ja sogar Frankenadler geben...
mittelbucher schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Und Piazón ist seinerzeit zur Eintracht nach Franken verliehen worden.
Ist doch mehr als logisch das Frankfurt auch in Franken liegt.
Soll ja sogar Frankenadler geben...
Im Prinzip hat der Autor ja recht. Wo hat sich Kaiser Karl einst selbst gekrönt? Richtig, in Aachen. Und wenn das so ist, gehört Frankfurt aber zehnmal zu Franken.
mittelbucher schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Und Piazón ist seinerzeit zur Eintracht nach Franken verliehen worden.
Ist doch mehr als logisch das Frankfurt auch in Franken liegt.
Soll ja sogar Frankenadler geben...
Aber Hallo!
Mein erster Tipp überhaupt in einem Tipp-Faden hier
Eintracht - Rauten 3:1
Für die Hamburger wird es langsam Zeit.
Aufstellung : egal
Eintracht - Rauten 3:1
Für die Hamburger wird es langsam Zeit.
Aufstellung : egal
Mal ganz im Ernst, wir sch..... uns doch jetzt nicht vorm HSV in die Hosen oder ?
Auch wenn sie sich unter Titz erstaunlich gut entwickelt und stabilisiert haben, so spielen sie zusammengenommen immer noch eine absolut gruselige Saison.
Momentum und Trend hin oder her, jetzt heißt es Attacke, für die Eintracht und gegen die Dino-Uhr.
Ich hoffe, dass unsere Adler wieder Einsatz und Eier zeigen und sich für einen guten Saisonabschluss zerreissen.
Tipp: 2:0 Heimsieg.
Auch wenn sie sich unter Titz erstaunlich gut entwickelt und stabilisiert haben, so spielen sie zusammengenommen immer noch eine absolut gruselige Saison.
Momentum und Trend hin oder her, jetzt heißt es Attacke, für die Eintracht und gegen die Dino-Uhr.
Ich hoffe, dass unsere Adler wieder Einsatz und Eier zeigen und sich für einen guten Saisonabschluss zerreissen.
Tipp: 2:0 Heimsieg.
Morgen, Donnerstag, wieder um 19 und 21 Uhr auf RheinmainTV.
Diesmal sind zwei Jungs vom Eintracht Podcast (http://www.eintracht-podcast.de/) in der Louisa zu Gast. Neben Vorstellung des Podcasts, der in der deutschen Fußball-Podcast-Szene auf jeden Fall zu den besten gehört, gibt es natürlich ein Halbfinaltriumph- Rückblick und die unvermeidliche Trainerdiskussion.
Diesmal sind zwei Jungs vom Eintracht Podcast (http://www.eintracht-podcast.de/) in der Louisa zu Gast. Neben Vorstellung des Podcasts, der in der deutschen Fußball-Podcast-Szene auf jeden Fall zu den besten gehört, gibt es natürlich ein Halbfinaltriumph- Rückblick und die unvermeidliche Trainerdiskussion.
Andy schrieb:
Morgen, Donnerstag, wieder um 19 und 21 Uhr auf RheinmainTV.
Diesmal sind zwei Jungs vom Eintracht Podcast (http://www.eintracht-podcast.de/) in der Louisa zu Gast. Neben Vorstellung des Podcasts, der in der deutschen Fußball-Podcast-Szene auf jeden Fall zu den besten gehört, gibt es natürlich ein Halbfinaltriumph- Rückblick und die unvermeidliche Trainerdiskussion.
War wieder eine tolle Sendung von Euch, danke !
Danke!
Die Sendung ist jetzt in der Mediathek:
http://www.rheinmaintv.de/sendungen/video-detailseite/eintrachtfans-tv/mit-ren-und-basti-vom-eintracht-frankfurt-podcast/24/
Die Sendung ist jetzt in der Mediathek:
http://www.rheinmaintv.de/sendungen/video-detailseite/eintrachtfans-tv/mit-ren-und-basti-vom-eintracht-frankfurt-podcast/24/
DelmeSGE schrieb:
Barkok: 5 nix,ganz,ganz bescheiden,viele Alibiaktionen und das Paradebespiel für das,wie wir früher sagten,"Verpissen auf dem Platz". Das heisst ansich sich unsichtbar machen,dem Ball aus dem Weg gehen.
Seine Stärken sind weg,absolut weg.Sollte im Sommer verliehen werden.
Stagniert nicht,macht sogar einen Rückschritt
Da geh ich voll mit. Barkok ist nur noch eine schlechte Kopie seiner selbst. Ein völlig anderer Spieler wie wir ihn anfangs gesehen habe.
Das könnte aber auch an dem engen taktischen Korsett liegen was Kovac ihm verordnet hat. Damit beraubt man Barkok seiner Stärken. Er ist wahrscheinlich der einzige Spieler den Kovac nicht besser gemacht hat sondern der stagniert oder sogar schlechter geworden ist. Vielleicht sind seine Laufwege jetzt besser, sein Stellungsspiel, seine Defensivarbeit, dafür hat er alles andere verloren... für das was er gestern auf den Platz gebracht hat kannste auch einen motivierten, laufstarken Regionalligaspieler aufstellen.
Diegito schrieb:DelmeSGE schrieb:
Barkok: 5 nix,ganz,ganz bescheiden,viele Alibiaktionen und das Paradebespiel für das,wie wir früher sagten,"Verpissen auf dem Platz". Das heisst ansich sich unsichtbar machen,dem Ball aus dem Weg gehen.
Seine Stärken sind weg,absolut weg.Sollte im Sommer verliehen werden.
Stagniert nicht,macht sogar einen Rückschritt
Da geh ich voll mit. Barkok ist nur noch eine schlechte Kopie seiner selbst. Ein völlig anderer Spieler wie wir ihn anfangs gesehen habe.
Das könnte aber auch an dem engen taktischen Korsett liegen was Kovac ihm verordnet hat. Damit beraubt man Barkok seiner Stärken. Er ist wahrscheinlich der einzige Spieler den Kovac nicht besser gemacht hat sondern der stagniert oder sogar schlechter geworden ist. Vielleicht sind seine Laufwege jetzt besser, sein Stellungsspiel, seine Defensivarbeit, dafür hat er alles andere verloren... für das was er gestern auf den Platz gebracht hat kannste auch einen motivierten, laufstarken Regionalligaspieler aufstellen.
Das sehe ich bei Willems ähnlich. Ihm fehlt nach vorne mittlerweile auch recht viel Spielwitz. Klar war das anfangs der Saison auch manchmal recht vogelwild, sorgte aber dennoch oft für frischen Wind in der Offensive.
Stendera nicht zu vergessen.
In meinen Augen ist die Stärke von Kovač, den Kampfgeist zu wecken und Fitness zu verordnen. Das kann auch über einige spielerische Unzulänglichkeiten hinwegtäuschen.
Aber ich bin mit der Arbeit von ihm sehr zufrieden - in the big picture.
In meinen Augen ist die Stärke von Kovač, den Kampfgeist zu wecken und Fitness zu verordnen. Das kann auch über einige spielerische Unzulänglichkeiten hinwegtäuschen.
Aber ich bin mit der Arbeit von ihm sehr zufrieden - in the big picture.