>

Motoguzzi999

5831

#
Motoguzzi999 schrieb:

Mit Franken hat die KI aber keine Probleme.

Eher mit den Pointen.
#
In der Tat. Irgendwie ein erhebendes Gefühl, dass die KI gegen mich (noch) keine Chance hat.
#
Weiß nicht, ob die aktiv rekrutieren.
Btw: in Wirklichkeit haben wir alle eine Wanderung hinter uns, manche kürzlich, manche vor etwas längerer Zeit.
Stand heute sind wir alle irgendwo in Ostafrika losgezogen
#
Bis auf die Neandertaler:innen, die waren schon in Franken.
#
Der Typ bei uns aus dem Dorf ist ein ehemaliger Arbeitskollege meines Bruders an der Nürnberger Flughafensicherheit. Stammt aus Kroatien und ist Jugoslawienkriegsveteran.
War wohl auch nach seiner Beschäftigung bei der Flugsicherheit in der Branche aktiv und durfte Waffen führen.
#
Das heißt, die rekrutieren jetzt auch Leute mit Migrationshintergrund?
#
Versuchs doch mal mit: "Erzähle mir einen Witz über Rechtsextreme".
#
Antwort: I'm sorry, but I am not programmed to tell jokes that may offend people. My purpose is to provide helpful and accurate information and to assist with tasks to the best of my ability.
Mit Franken hat die KI aber keine Probleme.
#
Ich habe die Untersuchungsfrage abgeändert in: Erzähle einen Witz über Franken.
Ergebnis:
Warum haben Franken so große Nasen?
Weil sie immer in Bayern "naschen"!
#
Ich experimentiere gerade mit dem Chatbot ChatGPT. Die Untersuchungsfrage lautet: Kann KI Witze erfinden? Urteilt selbst…

Ich: Erzähl mir einen Witz über Fußball

ChatGPT: Ein Torwart geht in die Stadt, um sich ein neues Paar Handschuhe zu kaufen. Als er in den Sportladen kommt, sieht er einen anderen Torwart, der gerade dabei ist, ein Paar Handschuhe zu kaufen.

Der Torwart sagt zu dem Verkäufer: "Ich nehme dasselbe wie mein Freund hier."

Der Verkäufer antwortet: "Tut mir leid, aber ich kann Ihnen nicht dasselbe verkaufen wie Ihrem Freund. Er ist Linkshänder, und Sie sind Rechtshänder."

Daraufhin sagt der Torwart: "Kein Problem, ich nehme einfach zwei Paar!"
#
Zweiter Versuch:

Ein Fußballspieler fragt seinen Trainer: "Wie viele Tore muss ich heute schießen, um ins Team zu kommen?"
Der Trainer antwortet: "Du musst mindestens ein Tor schießen, aber wenn du zwei oder drei schießt, wird es dir sicherlich leichter fallen ins Team zu kommen."
Daraufhin antwortet der Spieler: "Okay, ich werde es versuchen. Aber was soll ich tun, wenn ich vier Tore schieße?"
Der Trainer sagt: "Dann bist du der Torwart."
#
Ich experimentiere gerade mit dem Chatbot ChatGPT. Die Untersuchungsfrage lautet: Kann KI Witze erfinden? Urteilt selbst…

Ich: Erzähl mir einen Witz über Fußball

ChatGPT: Ein Torwart geht in die Stadt, um sich ein neues Paar Handschuhe zu kaufen. Als er in den Sportladen kommt, sieht er einen anderen Torwart, der gerade dabei ist, ein Paar Handschuhe zu kaufen.

Der Torwart sagt zu dem Verkäufer: "Ich nehme dasselbe wie mein Freund hier."

Der Verkäufer antwortet: "Tut mir leid, aber ich kann Ihnen nicht dasselbe verkaufen wie Ihrem Freund. Er ist Linkshänder, und Sie sind Rechtshänder."

Daraufhin sagt der Torwart: "Kein Problem, ich nehme einfach zwei Paar!"
#
Motoguzzi999 schrieb:

Jasper v. Altenbockum sieht es in seinem heutigen Kommentar für die FAZ genau wie ich. 😎

„Sie ernst zu nehmen wäre der Ehre zu viel. Die deutsche Szene, die aus einer Corona-Demonstration schon einmal den „spontanen“ Sturm auf den Bundestag angezettelt hatte, wirkt wie eine Farce der amerikanischen Rechtsradikalen, die durch ihren Angriff auf das Kapitol gezeigt haben, was möglich ist.“

Ob Peter W., der in den oberfränkischen Wäldern Überlebenstrainings organisiert hat, auch das Abenteuerzelt im Einsatz hatte? 🤔

Franken Adler, ist das der Typ, den sie bei dir abgeholt haben?

In dem Artikel schreibt von Altenbockum aber auch in seiner Zusammenfassung:

"Längst gibt es aber, auch das zeigt die Großrazzia in aller Deutlichkeit, abseitige Wirklichkeiten, die in ihrer eigenen Welt leben und vor nichts zurückschrecken. Für die Wehrhaftigkeit der Demokratie, die sich auf neue Formen der Intoleranz, Militanz und Feindschaft einstellen muss, war der Mittwoch ein guter Tag. Hass auf Politiker, Hetze gegen das Parlament, die Regierung und das "System" werden in einem anderen Licht gesehen werden müssen. Es darf unterstellt werden: Wer so redet, ob im Bundestag, im Netz oder auf der Straße, der meint es ernst und ist stiller Komplize einer staatsfeindlichen und verbrecherischen Dummheit."

Es ist zu hoffen, dass diejenigen, die pauschal über die Politik und die Politiker herziehen, darüber nachdenken, welche Ressentiments sie  möglicherweise bedienen.
#
Natürlich.  Ernst nehmen sollte man die Gefahr, die Protagonisten jedoch, zumindest wenn sie sich als so dämlich erweisen wie im vorliegenden Fall, sollte man nicht erhöhen, sondern verspotten. Auch wenn dann die Humorpolizei kommt.
#
Brady74 schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Mal was anderes. Findet ihr nicht auch, dass der Prinz
https://www.hessenschau.de/panorama/razzia-gegen-reichsbuerger-wer-ist-heinrich-xiii-prinz-reuss-v1,reichsbuerger-prinz-100.html

diesem Typen hier verdammt ähnlich sieht. Was wohl bei den Durchsuchungen gefunden wurde? Die Agentenbrille mit den Rückspiegeln? Die Dechiffriermaschine mit dem Geheimcode? Oder doch nur ein paar vertrocknete Urzeitkrebse?

Manchmal sind deine Witzchen sowas von unlustig und deplatziert.

Hier scheint sich zu meinem Erstaunen bei manchen so eine Art Dogma zu entwickeln, dass über unstreitig ernsthafte Themen nicht mehr gescherzt werden darf.

Komische Entwicklung.
#
Jasper v. Altenbockum sieht es in seinem heutigen Kommentar für die FAZ genau wie ich. 😎

„Sie ernst zu nehmen wäre der Ehre zu viel. Die deutsche Szene, die aus einer Corona-Demonstration schon einmal den „spontanen“ Sturm auf den Bundestag angezettelt hatte, wirkt wie eine Farce der amerikanischen Rechtsradikalen, die durch ihren Angriff auf das Kapitol gezeigt haben, was möglich ist.“

Ob Peter W., der in den oberfränkischen Wäldern Überlebenstrainings organisiert hat, auch das Abenteuerzelt im Einsatz hatte? 🤔

Franken Adler, ist das der Typ, den sie bei dir abgeholt haben?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Da steht der Feind – und darüber ist kein Zweifel: Dieser Feind steht rechts“)

Das ist eine Betrachtungsweise, die aktuelle Entwicklungen des Extremismus ausblendet.
Die Ermittler benennen im vorliegenden Fall Rechtsextreme, aber auch Esoteriker, Querdenker, Verschwörungstheoretiker eine Melange von Leuten, die aus der Mitte der Gesellschaft kommen.
Der Hass auf den Staat und deren Institutionen ist nicht mehr auf Radikale in der politischen Links/Rechtslogik zu begrenzen.
Das macht die Sache besonders.

Es ist gut, dass es den Verfassungsschutz gibt, der über Monate verdeckte Ermittlungen vorgenommen hat.
Wir sollten froh sein, dass es ihn gibt.
#
Das war auf den Aktionsplan der Innenministerin bezogen. Hätte ich vielleicht klarer ausdrücken sollen.
#
Irre, extreme Typen können gefährlich sein, haben wir in der Geschichte nun oft genug erlebt.
Mit Albernheiten in der Kommentierung sollte man vorsichtig umgehen, es kann sein, das Lachen bleibt einem im Hals stecken.
#
Mit dem ersten Satz hast du natürlich vollkommen recht. Aber ich weigere mich einfach, mir mein schönes Gemeinwesen von einem Typen, der ein solches Jacket trägt,  weg putschen zu lassen.
Wundern tut es mich allerdings nicht, dass es solche Umtriebe gibt. Eher bin ich froh, dass man sich zunehmend an das Diktum von Joseph Wirth  („ Da steht der Feind – und darüber ist kein Zweifel: Dieser Feind steht rechts“) hält, entsprechende Ermittlungen anstrengt und auch noch große Stücke darauf hält (Beuth). War ja beim Verfassungsschutz nicht immer so.
#
Mal was anderes. Findet ihr nicht auch, dass der Prinz
https://www.hessenschau.de/panorama/razzia-gegen-reichsbuerger-wer-ist-heinrich-xiii-prinz-reuss-v1,reichsbuerger-prinz-100.html

diesem Typen hier verdammt ähnlich sieht. Was wohl bei den Durchsuchungen gefunden wurde? Die Agentenbrille mit den Rückspiegeln? Die Dechiffriermaschine mit dem Geheimcode? Oder doch nur ein paar vertrocknete Urzeitkrebse?
#
Tom66 schrieb:

https://www.gmx.net/magazine/panorama/unbekannte-klauen-bullensperma-landwirt-besamung-verschieben-37540834

Brady?



Brady so am Bauernhof, sieht die Ampullen und denkt "geil, voll der coole Eierlikör". Lässt sich gleich ma direkt drei Pullen rein, Rest inne Tasche ...
#
Ich seh‘ nur das Bild mit dem Blaulicht und frage mich jetzt, wie der Brady den Bullen das Sperma geklaut hat. Bei ner Alkoholkontrolle, die eskaliert ist?
#
Einer der Nazis wurde heute in unserem 2000 Einwohner Kaff in direkter Nachbarschaft zur Schule früh um sechs mit nem Großaufgebot Polzei aus seinem Haus geholt. Tür aufgesprengt, massig Polizeiwannen, alles abgesperrt.
Zwei Kinder im Grundschulalter, völlig unauffälliger Typ.

Das ist saugruselig Leute! 😐
#
FrankenAdler schrieb:

Einer der Nazis wurde heute in unserem 1999 Einwohner Kaff in direkter Nachbarschaft zur Schule früh um sechs mit nem Großaufgebot Polzei aus seinem Haus geholt. Tür aufgesprengt, massig Polizeiwannen, alles abgesperrt.
Zwei Kinder im Grundschulalter, völlig unauffälliger Typ.

Das ist saugruselig Leute! 😐


Ich habe mal korrigiert. Ansonsten finde ich, dass dein Post eine schöne Antwort auf die im Threadtitel formulierte Frage liefert.
#
Tafelberg schrieb:

Kommt jetzt Bobic?

Nun,
es gibt ein weiteren "geheimen"Kicker Artikel

Zum einen

Bobic ist der erklärte Wunschkandidat
"und offenbar nicht abgeneigt, den neuen Job anzunehmen und nach seiner erfolgreichen Zeit bei Eintracht Frankfurt in bekannte Umgebung nach Frankfurt zurückzukehren."


zum anderen

"Heute schallt der Hilferuf an die Profiklubs. Aus dem bis zum Beginn der kommenden Saison zu schließenden neuen Grundlagenvertrag mit der DFL erwartet der DFB deutlich höhere Zahlungen. Doch die DFL führt nach den finanziellen Einbrüchen in Zeiten der Pandemie und nach diesem Jahr der Stagnation ohne richtungsweisende Schritte und Entscheidungen in der Ära Hopfen einen harten Kampf auf den Märkten."

Da ist einiges im Kessel in Frankfurt am Main

https://www.kicker.de/tempomacher-watzke-wie-bierhoff-sein-amt-verlor-und-bobic-zum-wunschkandidaten-wurde-928525/artikel
#

franzzufuss schrieb:


Bobic ist der erklärte Wunschkandidat
"und offenbar nicht abgeneigt, den neuen Job anzunehmen und nach seiner erfolgreichen Zeit bei Eintracht Frankfurt in bekannte Umgebung nach Frankfurt zurückzukehren."


Hmmm, hieß es nicht damals, er wollte nach Berlin, um bei seiner Familie zu sein? Jetzt sehnt er sich wieder nach der bekannten Umgebung? Wessen Sehnsüchte sollen eigentlich mit solchen Stories bedient werden?
#
Luzbert schrieb:

An der Universität Würzburg haben sich zwei Forscher mit der Frage beschäftigt, welche Eigenschaften Menschen anfällig für Fake News und Verschwörungserzählungen machen.

Sie stellten dabei fest, dass es Menschen gibt, die kein Grundverständnis dafür mitbringen, wann etwas als gesicherter Fakt gilt und wann etwas eine Meinung oder eine Möglichkeit darstellt.
Meinungen und Fakten sind für sie gleichwertig


Interessant. Finden wir hier im Forum auch. Weniger hier im D&D als vielmehr bei Fußballdiskussionen. Da werden mitunter Dinge erzählt, die im Folgenden glasklar widerlegt werden. Der Erzähler beharrt aber auf seiner Aussage und beruft sich auf die Meinungsfreiheit.
#
Ich weiß, was du meinst.
#
FrankenAdler schrieb:

Ganz davon abgesehen, muss man heute einfach eingestehen, dass wir unfassbare Kollateralschäden durch die monatelangen Kontaktbeschränkungen erzeugt haben.

Deine angebrachten Punkte kann ich großteils nachvollziehen, bin aber zu weit weg von den Auswirkungen, um eine Einschätzung darüber vornehmen zu können, wie das abzuwägen wäre.

Ohne Dich damit in Bedrängnis bringen zu wollen fände ich es interessant, ob es inzwischen Untersuchungen gibt, die eine halbwegs vernünftige Gesamtbetrachtung vornehmen. Weißt du dazu etwas?
#
#
Luzbert schrieb:

Der Zero-Covid Ansatz für Deutschland stammt aus dem Jahresanfang 2021, als gerade die ersten Menschen ihre Impfung erhielten. Zu dem Zeitpunkt war das eine Möglichkeit Menschenleben zu retten.
Wichtig ist in meinen Augen sich daran zu erinnern, dass es bei der für Deutschland in den Raum gebrachten Zero-Covid-Strategie darum ging, die Infektionszahlen möglichst gering zu halten, um ganz gezielt über Kontaktverfolgung weitere Verbreitung unterbinden zu können. Langfristige und wiederkehrende flächendeckende Schließungen sollten verhindert werden.

Schon klar. Dabei wurden aber sowohl die Wirkmacht der Impfungen, als auch die Mutationsgeschwindigkeit des Virus massiv unterschätzt. Die Menschen, die immunschwach oder besonders gefährdet sind, sterben trotz Impfung immer noch. Wenn es um irgendwas ging, dann darum das kaputt gesparte Gesundheitssystem vor dem totalen Kollaps zu bewahren.

Ganz davon abgesehen, muss man heute einfach eingestehen, dass wir unfassbare Kollateralschäden durch die monatelangen Kontaktbeschränkungen erzeugt haben.
Zwei komplette Geburtsjahrgänge ohne trainiertes Immunsystem, zwei Einschulungsjahrgänge ohne stabile soziale Bezugsrahmen, vier Semester Studienanfänge ohne Bezugs- und Unterstützungsrahmen.
Wir haben nebenbei das gesamte psychiatrische und therapeutische Netz auf Jahre hinaus in die Überlastung geführt. Jugendhilfe und Kinderkliniken sind am Zusammenbrechen, die Struktur der Arbeitsförderung ist weitgehend zerstört und in allen sozialen und pflegerischen Berufen haben massenweise Fachkräfte die Grätsche gemacht.
Ein Komplettlockdown im Sinne der Null-Covid-Strategie hätte weiten Teilen der benannten Struktur komplett den Rest gegeben.
#
Ich habe momentan in fast jeder 9. oder 10. Klasse 2-3 Mädchen mit Depressionen und/oder Suizidgedanken. Alle in Therapie, meist ambulant mittlerweile einige aber auch stationär, wenn sie denn das Glück haben, einen Platz zu bekommen. In einem Fall übernehmen wir das Kind morgens  direkt von den Eltern, weil die Angst haben, es auch nur eine Sekunde alleine zu lassen. Dazu kommen in den 5. Klassen massive Lücken in der Rechtschreibung und der Sprachbeherrschung. Abischnitt ist aber 0,2 Prozentpunkte besser geworden. Weil man den Lernstoff gekürzt hat.
#
So ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Wenn man die Zahlen der "Hauptprotagonisten" der Anti-hawischer addiert, wird auch einiges klarer.
#
Dies meint das Internet dazu:

Ob ich mich da in allen Formulierungen anschließe, muss ich noch entscheiden…

Im allgemeinen Sprachgebrauch wird gern mal von den Protagonisten einer Geschichte, eines Films oder einer Serie gesprochen. Das kann und wird wahrscheinlich dazu führen, dass der Begriff langfristig diese Bedeutungserweiterung erhält. Was wiederum dazu führen könnte, dass man zukünftig, um eindeutig zu sein, vom Hauptprotagonisten sprechen muss. Streng genommen steckt diese Bedeutung allerdings schon im Begriff Protagonist, was griechisch ist und „Ersthandelnder, Haupthandelnder“ bedeutet.
Der (eine) Protagonist einer Geschichte (zumindest aber eines Handlungsstrangs dieser Geschichte, da mag man sich streiten) ist also derjenige, dessen Geschichte erzählt wird. Der Konflikt, von dem die Geschichte hauptsächlich handelt, ist der seinige. Und natürlich ist es der Protagonist, dem es zukommt, diesen Konflikt zu lösen. Er treibt die Handlung voran und steht im Mittelpunkt des (Leser-) Interesses. Unter den Hauptfiguren ist er die wichtigste, sozusagen die Haupthauptfigur. Es wäre also eigentlich wünschenswert, müssten wir dem Protagonisten in Zukunft kein drittes Haupt voranstellen.

https://lektorphilipp.wordpress.com/tag/hauptprotagonist/

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Disclaimer: Dieser Post dient nur zur Veranschaulichung meiner Kritik an deiner Art, Beiträge zu verfassen. Wenn du deine Meinung vernünftig und nachvollziehbar vorbringst, dann können wir gerne weiter diskutieren.