
Motoguzzi999
5820
Einigen wir uns darauf, dass ein bisschen was passiert ist. Wir haben ein Paymentsystem, das für uns von der deutschen Bank entwickelt wurde ( die übrigens ihren payment Bereich aufmotzt, u. a. mit früheren Wirecard-Managern)
https://finanz-szene.de/payments/und-noch-mehr-payment-nerds-deutsche-bank-wildert-bei-wirecard/
Daneben haben wir eine neue App entwickelt, die weit über das hinausgehen wird, was die alte leistet. Warten wir dich noch das Protokoll ab, dann können wir ja offener reden, z.B. darüber was mit Big Data Analytics gemeint ist bei der Eintracht. Oder mit Vermarktung des Systems. Einverstanden?
https://finanz-szene.de/payments/und-noch-mehr-payment-nerds-deutsche-bank-wildert-bei-wirecard/
Daneben haben wir eine neue App entwickelt, die weit über das hinausgehen wird, was die alte leistet. Warten wir dich noch das Protokoll ab, dann können wir ja offener reden, z.B. darüber was mit Big Data Analytics gemeint ist bei der Eintracht. Oder mit Vermarktung des Systems. Einverstanden?
Dass Rönnow eine Nummer Eins sein will und bei Hütter nicht wird, war ja vorher schon bekannt.
Was er auf jeden Fall nun auf Schalke bekommt, ist jede Menge Torschusstraining, auch wenn sie mit dem 8:0 die schlimmste Demütigung vielleicht schon hinter sich haben. Insofern bekommen wir ihn nächsten Sommer dann demoralisiert, aber top trainiert zurück.
Schubert im Gegenzug ist kein vollwertiger Ersatz für die Nummer Zwei der dänischen Nationalmannschaft, aber Nationalmannschaft hatte er ja auch schon mal, im U-Bereich. Mal gespannt, was Zimbo aus ihm rauskitzelt.
Wenn jetzt aber auch noch DDC nach Gelsenkirchen gerüchtet wird, dann fängt bei mir die Suche nach parallelen Motivationen bei Bobic an. Warum will er Schalke unbedingt retten? Ok, scheint so, als müssten sie bei Klassenerhalt Paciencia für 9,5 Mios zwangskaufen, was dann zusätzlich zur Leihgebühr von 1,5 M€ einen ordentlichen Verkaufspreis für den guten Gonzalo ergeben würde, aber reicht das als Motivation?
Was er auf jeden Fall nun auf Schalke bekommt, ist jede Menge Torschusstraining, auch wenn sie mit dem 8:0 die schlimmste Demütigung vielleicht schon hinter sich haben. Insofern bekommen wir ihn nächsten Sommer dann demoralisiert, aber top trainiert zurück.
Schubert im Gegenzug ist kein vollwertiger Ersatz für die Nummer Zwei der dänischen Nationalmannschaft, aber Nationalmannschaft hatte er ja auch schon mal, im U-Bereich. Mal gespannt, was Zimbo aus ihm rauskitzelt.
Wenn jetzt aber auch noch DDC nach Gelsenkirchen gerüchtet wird, dann fängt bei mir die Suche nach parallelen Motivationen bei Bobic an. Warum will er Schalke unbedingt retten? Ok, scheint so, als müssten sie bei Klassenerhalt Paciencia für 9,5 Mios zwangskaufen, was dann zusätzlich zur Leihgebühr von 1,5 M€ einen ordentlichen Verkaufspreis für den guten Gonzalo ergeben würde, aber reicht das als Motivation?
Wir bauen Schalke als Farmteam auf. Die haben ja eine ganz gute Jugendarbeit mit ihrer Knappenschmiede.
Ich finde das Wirt-Beispiel gut. Stell dir vor, du willst gerade mal Alkoholpause machen, weil du weißt, dass es nicht gut für dich ist. Dann gehst du in deine Stammkneipe zum Fussball schauen und der Wirt stellt die ungefragt ein frisch gezapftes Pils hin. Hmmh eins ist keins. Kurz darauf kommt er mit einer Schale Erdnüssen. Du denkst dir: „Geil, kostenloses Essen.“ und langst kräftig zu. Weils aber so salzig ist, muss jetzt nochn Pils rein. Irgendwann torkelst du völlig besoffen nach Hause und deine Frau haut dir mit einem Nudelholz auf den Kopf. Ich denke, ihr wisst, auf was ich hinauswill.
Klar: Esse niemals Erdnüsse in einer Bar. Das hab ich allerdings schon in nem alten Bruce-Willis-Streifen gelernt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Genau.
Paulus schrieb an die Apatschen....
Aber das kennt ihr ja sicher.
"Paulus schrieb den Bajuwaren
Ihr sollt im Nachbarort Euch paaren"
Gab's noch andere?
„Paulus schrieb an Haliaeetus,
die Onanie verbietet Jesus“
Reicht das?
die Onanie verbietet Jesus“
Reicht das?
Motoguzzi999 schrieb:
Oder glaubt der etwa, andere Leute lesen keine Zeitung?
Ja, glaubt er. Und da hat er einfach recht.
WuerzburgerAdler schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Oder glaubt der etwa, andere Leute lesen keine Zeitung?
Ja, glaubt er. Und da hat er einfach recht.
Ehrenmann
@Tom66. Ich habe einen Teil deiner Ausführung vergessen zu thematisieren, sorry dafür.
Natürlich "mistet" Eberl den Kader aus, aber mehr aus Altersgründen, siehe Raffael oder Strobl. Ansonsten gibt er nur Spieler ab die eh nie eine Rolle spielten, wie z.B. Villalba, Bennetts, Müsel usw. die noch abgegeben werden sollen.
Ich wüsste jetzt auf Anhieb KEINEN Spieler den Eberl im besten Fußballeralter abgab obwohl dieser beim Trainer, egal ob Hecking oder Rose, zu den Top 16 zählte, aber leistungstechnisch gehobenes Mittelmaß ist.
@Wuerzburger Adler. Sei dir gesagt sein, dass ich mit meinem Leben zufrieden bin, da ich es noch weiter leben darf ! Dafür bin ich, wem auch immer, nenne es ruhig Schicksal, sehr sehr dankbar.
Auch wenn es dich und andere nicht interessiert, genießt jeden Tag den ihr gesund und unbeschwert weiter erleben dürft ! Konzentriert euch auf das was euch Freude bereitet und macht so das Beste daraus.
Das eigene Leben ist viel zu kostbar um es mit unwichtigen Dingen zu belasten.
Lg EFO
Natürlich "mistet" Eberl den Kader aus, aber mehr aus Altersgründen, siehe Raffael oder Strobl. Ansonsten gibt er nur Spieler ab die eh nie eine Rolle spielten, wie z.B. Villalba, Bennetts, Müsel usw. die noch abgegeben werden sollen.
Ich wüsste jetzt auf Anhieb KEINEN Spieler den Eberl im besten Fußballeralter abgab obwohl dieser beim Trainer, egal ob Hecking oder Rose, zu den Top 16 zählte, aber leistungstechnisch gehobenes Mittelmaß ist.
@Wuerzburger Adler. Sei dir gesagt sein, dass ich mit meinem Leben zufrieden bin, da ich es noch weiter leben darf ! Dafür bin ich, wem auch immer, nenne es ruhig Schicksal, sehr sehr dankbar.
Auch wenn es dich und andere nicht interessiert, genießt jeden Tag den ihr gesund und unbeschwert weiter erleben dürft ! Konzentriert euch auf das was euch Freude bereitet und macht so das Beste daraus.
Das eigene Leben ist viel zu kostbar um es mit unwichtigen Dingen zu belasten.
Lg EFO
Schön, wenn einem das eigene Leben so kostbar erscheint, dann macht es auch fast gar nichts mehr aus, dass man in Bezug auf seine Mitmenschen immer über‘s Ausmisten fabuliert.
Brodowin schrieb:
Du meinst ja offenbar mich damit.
Auch, aber nicht nur. Ist ja auch nicht böse gemeint, aber wenn ich gefühlt jede Woche lese "Hat sich immer noch nix geändert, ich schaue immer noch keinen Fußball" , dann löst das in mir irgendwann ein leichtes Augenrollen aus.
Geltungsbedürfnis ist vllt. ein problematischer Begriff, den könnte ich ja nicht mal mir in manchen Punkten absprechen (ist aber weniger geworden).
SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Du meinst ja offenbar mich damit.
Auch, aber nicht nur. Ist ja auch nicht böse gemeint, aber wenn ich gefühlt jede Woche lese "Hat sich immer noch nix geändert, ich schaue immer noch keinen Fußball" , dann löst das in mir irgendwann ein leichtes Augenrollen aus.
Geltungsbedürfnis ist vllt. ein problematischer Begriff, den könnte ich ja nicht mal mir in manchen Punkten absprechen (ist aber weniger geworden).
Wenn hier einer geltungsbedürftig ist, ist das der mirscho. Oder glaubt der etwa, andere Leute lesen keine Zeitung?
Motoguzzi999 schrieb:
Oder glaubt der etwa, andere Leute lesen keine Zeitung?
Ja, glaubt er. Und da hat er einfach recht.
Es waren Kormoranin und Kormoran. Also heute seid ihr Franken ja wieder drauf wie Bolle!
Danke,
Robert kann auf dem Hauptfriedhof aufhören zu rotieren.
Robert kann auf dem Hauptfriedhof aufhören zu rotieren.
🙄 Schäuferla! Mit R! Das kann doch nicht so schwer sein!
Mann Mann Mann
Mann Mann Mann
Egal, Hauptsache, well-done gegrillt.
Hallo Max,
Ich vermute, dass du tief in deinem Inneren eine Masochist bist, der einfach nicht damit umgehen kann, dass er von halb Deutschland für seine Qualitäten als Fussballmanager gelobt wird. Aber so eine fiese und durchschaubare Nummer hier abzuziehen: Sich als angebliches Effenbergfohlen anzumelden und über sich selbst abzulästern, in der Hoffnung, wir würden dir hier in den ***** treten ( ja das würde die dir gefallen du geile Sau oder?)...
Lieber Max,
Lass es einfach, mach mal ne Therapie, dann kannst du deine Erfolge vielleicht wieder genießen, ich wäre froh, wenn mein Verein stabil da wäre, wo ihr seid.
Liebe Grüße
Motoguzzi
PS
Hör auf mit der Mitternachtshonkscheiße!
Ich vermute, dass du tief in deinem Inneren eine Masochist bist, der einfach nicht damit umgehen kann, dass er von halb Deutschland für seine Qualitäten als Fussballmanager gelobt wird. Aber so eine fiese und durchschaubare Nummer hier abzuziehen: Sich als angebliches Effenbergfohlen anzumelden und über sich selbst abzulästern, in der Hoffnung, wir würden dir hier in den ***** treten ( ja das würde die dir gefallen du geile Sau oder?)...
Lieber Max,
Lass es einfach, mach mal ne Therapie, dann kannst du deine Erfolge vielleicht wieder genießen, ich wäre froh, wenn mein Verein stabil da wäre, wo ihr seid.
Liebe Grüße
Motoguzzi
PS
Hör auf mit der Mitternachtshonkscheiße!
Wenn es den Diskutanten hilft: Die Eintracht hat nicht vor, einen neuen Todesstern zu bauen. Es geht um die App und die digitale Eintracht-Welt, nicht um Kameras, Schäufela-Grills oder andere Fisimatenten.
🙄 Schäuferla! Mit R! Das kann doch nicht so schwer sein!
Mann Mann Mann
Mann Mann Mann
Motoguzzi999 schrieb:
Ich präzisiere noch mal. Wenn mir Netflix aufgrund meines Nutzerverhaltens eine neue Serie vorschlägt, fällt das auch unter die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Und, wäre das denn schlimm?
Wenn Du in die Kneipe gehst, in der du Dich zuletzt mehrmals unter den Tresen gesoffen hast und der Wirt sagt: „Na Dicker, en großes Pils und dazu wieder en Willi?“ würde der Wirt Dein Verhaltensmuster ausnutzen um Geschäft zu machen. Skandal? Nein- solch ein Wirt wird gefeiert!
Flyer86 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich präzisiere noch mal. Wenn mir Netflix aufgrund meines Nutzerverhaltens eine neue Serie vorschlägt, fällt das auch unter die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Und, wäre das denn schlimm?
Wenn Du in die Kneipe gehst, in der du Dich zuletzt mehrmals unter den Tresen gesoffen hast und der Wirt sagt: „Na Dicker, en großes Pils und dazu wieder en Willi?“ würde der Wirt Dein Verhaltensmuster ausnutzen um Geschäft zu machen. Skandal? Nein- solch ein Wirt wird gefeiert!
Wenn du irgendwann mal im Stadion unaufgefordert einen Hugo, einen Eierlikör mit Fanta oder einen Erdbeerlimes an deinen Platz geliefert bekommst und deine Kumpels lachen dich aus, dann komm bloß nicht heulend zu mir angelaufen.
Ja, aber sie verbleiben doch im System. Sorry, wenn ich da nicht so tief drin stecke, aber ist solches Tracking auch in DSGVO geregelt?
Ich präzisiere noch mal. Wenn mir Netflix aufgrund meines Nutzerverhaltens eine neue Serie vorschlägt, fällt das auch unter die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Ich meine, irgendwo irgendwas dazu gelesen zu haben, allerdings habe ich völlig vergessen, was es genau war. Ist dann doch zu weit weg von meiner beruflichen Sichtweise auf Security.
GDPR Regeln lesen ist mir zu mühsam.
GDPR Regeln lesen ist mir zu mühsam.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich präzisiere noch mal. Wenn mir Netflix aufgrund meines Nutzerverhaltens eine neue Serie vorschlägt, fällt das auch unter die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Und, wäre das denn schlimm?
Wenn Du in die Kneipe gehst, in der du Dich zuletzt mehrmals unter den Tresen gesoffen hast und der Wirt sagt: „Na Dicker, en großes Pils und dazu wieder en Willi?“ würde der Wirt Dein Verhaltensmuster ausnutzen um Geschäft zu machen. Skandal? Nein- solch ein Wirt wird gefeiert!
Motoguzzi999 schrieb:Solche Trackingdaten, wenn sie dafür genutzt werden können, gezielt Dich nachzuverfolgen, sind ebenfalls personenbezogene Daten.
Was aber möglich ist, ist, dass das System durch unserVerhalten trainiert wird, dass es vielleicht unser Verhalten beeinflusst.
Ja, aber sie verbleiben doch im System. Sorry, wenn ich da nicht so tief drin stecke, aber ist solches Tracking auch in DSGVO geregelt?
Ich präzisiere noch mal. Wenn mir Netflix aufgrund meines Nutzerverhaltens eine neue Serie vorschlägt, fällt das auch unter die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Motoguzzi999 schrieb:Alphabet schützt seine Daten, mag ja sein. Hier geht es jedoch um die Daten der Eintracht.
Interessant, dass du diesen Punkt ansprichst. Alphabet schützt seine Daten ja auch, die bekommt niemand zu sehen.
Bei allen Clouds gilt übrigens folgender Grundsatz:
Der Cloud-Anbieter ist für die Sicherheit der Cloud verantwortlich.
Der Kunde selbst ist für die Sicherheit IN der Cloud verantwortlich.
Die Eintracht will die Daten dann eben erst gar nicht dieser Thematik aussetzen.
Nur so als kurzer Einwand, wo ich eben kurz Zeit hatte.
SamuelMumm schrieb:Motoguzzi999 schrieb:Alphabet schützt seine Daten, mag ja sein. Hier geht es jedoch um die Daten der Eintracht.
Interessant, dass du diesen Punkt ansprichst. Alphabet schützt seine Daten ja auch, die bekommt niemand zu sehen.
Bei allen Clouds gilt übrigens folgender Grundsatz:
Der Cloud-Anbieter ist für die Sicherheit der Cloud verantwortlich.
Der Kunde selbst ist für die Sicherheit IN der Cloud verantwortlich.
Die Eintracht will die Daten dann eben erst gar nicht dieser Thematik aussetzen.
Nur so als kurzer Einwand, wo ich eben kurz Zeit hatte.
Ich glaube, wir reden ein bisschen aneinander vorbei. Ich meinte nicht die Sicherheit personenbezogener Daten und befürchte auch nicht, dass irgendwelche Daten durch ein Leck verschwinden oder verkauft werden. Was aber möglich ist, ist, dass das System durch unserVerhalten trainiert wird, dass es vielleicht unser Verhalten beeinflusst. Das kann bei harmlosen Pushnachrichten ( Halbzeit - Zeit für ein kühles Bier) anfangen, wo es endet? Da sind die Möglichkeiten geradezu grenzenlos.
Motoguzzi999 schrieb:Solche Trackingdaten, wenn sie dafür genutzt werden können, gezielt Dich nachzuverfolgen, sind ebenfalls personenbezogene Daten.
Was aber möglich ist, ist, dass das System durch unserVerhalten trainiert wird, dass es vielleicht unser Verhalten beeinflusst.
Motoguzzi999 schrieb:
Zu Beginn hat vielleicht mancher noch darüber gelächelt, als es hieß, dass unsere Eintracht der digitalste Bundesligist werden möchte. Mittlerweile ist das Programm fortgeschritten und erste Details werden auch in der Presse bekannt. Z.B. das neue Bezahlsystem, das zusammen mit der Deutschen Bank entwickelt wurde. (Bericht heute in der Print FAZ)...
Habe den Artikel in der FAS vom 20. September auch gelesen, mal zwei Anmerkungen dazu:
1. Bezahlsystem
Man soll über die Eintracht-App im Stadion, aber dann auch in jedem Supermarkt und überall bezahlen können. Im neuen System ist es nicht nötig ein zusätzliches Konto zu eröffnen, auch muss man nicht zur Deutschen Bank wechseln. Die versteht sich als Zahlungsdienstleister im Hintergrund und hofft über die Partnerschaft generell, zusätzliches Klientel zu erschließen.
Alles unter Wahrung des Datenschutzes, wie Hellmann betont: "Die Deutsche Bank war die einzige die uns dies versprechen konnte". Weiterhin trommelt der Artikel für diese Geschichte "jedenfalls erspart sich der Stadiongänger künftig den Kauf irgendwelcher Prepaid-Karten von dubiosen Anbietern, die gerne mal pleite gehen"
Meine Gedanken dazu: Die Deutsche Bank wollte ein Spielfeld und bereitwillige Nutzer für ihr Bezahlsystem, die Eintracht stellt dies zur Verfügung. Legitim, aber nichts wo ich dankbar wäre. Will ich wirklich über eine Eintracht-App im Supermarkt bezahlen? Und viel wichtiger: Welche anderen Bezahlsysteme wird es im Stadion geben? Gar Bargeld? Ich denke die Antwort ist nicht so schwer zu erahnen, wenn überhaupt andere Bezahlwege, dann an wenigen Verkaufsstellen und vermutlich teurer (Bzw. Rabatte über die App).
Bleib bei der Datenschutz als Pluspunkt, da muss man einfach glauben dass die Deutsche Bank bessere Standards anbietet als z.B. die Bezahlung mit einer deutschen EC-Karte. Die weit verbreitet ist und flugs funktioniert, aber sicher weniger Daten für die Eintracht und die Deutsche Bank liefern würde. Darum wird es am Ende gehen, man will genau sehen wer wann was kauft, da sollte man sich keinen Sand in die Augen streuen lassen, wegen hoher Datenschutzstandards bei der Deutschen Bank. Die Beteiligten wollen Hoheit über alle Bereiche und via einer App Daten einsammeln und verknüpfen.
2. Preisanpassungen
Der Artikel, bzw. Eintracht/Deutsche Bank Verantwortliche wurden an einer Stelle konkret. W-LAN im Sportpark, digitale Logen und dann hieß es die Moderne zieht in den Kiosken ein. Mit der Folge, dass die Preise für Bratwurst und Bier nicht mehr fix sind, sondern sekündlich verändert werden können - wie in modernen Supermärkten. Unverblümt heißt es: "Wir können das Bier nach dem Spiel auf diesem Weg günstiger machen als davor, um die Leute länger im Stadion zu halten"
Die Richtung ist sehr klar, ob sie einem gefällt...muss jeder selbst entscheiden. ich habe ein schlechtes Gefühl und würde mich mit Bezahlung per EC-Karte tatsächlich wohler fühlen. Zusammen mit der verschärften Stadionordnung (Stichwort: Verbot der Mitnahme von Getränken und Lebensmittel aller Art) wird klar wohin die Reise mehr und mehr geht.
Meine Empfehlung: Diese Entwicklung zumindest mal ein wenig kritisch zu hinterfragen.
Danke für den Beitrag und die Zusammenfassung des Artikels ( Ich hatte ihn verlegt). Was die die Datenschutzstandards angeht, reicht es ja schon, wenn ein Unternehmen den Besitzer wechselt und die Standards angepasst werden. Übrigens schließt man von Seiten der Eintracht ( soweit ich das verstanden habe) nicht völlig aus, dass die anfallenden Daten ausgewertet werden. Man will sie nur nicht an Dritte weitergeben. Ich völlig einer Meinung mit dir, dass der Prozess kritisch begleitet werden muss.
Falls sich jemand der hier anwesenden Damen und Herren für den Unterschied zwischen einem Binde- und einem Gedankenstrich interessiert, hätte ich spannende Lektüre zu bieten.
https://typefacts.com/artikel/binde-und-gedankenstrich
EFC Nützliches Angeberwissen
https://typefacts.com/artikel/binde-und-gedankenstrich
EFC Nützliches Angeberwissen
Motoguzzi999 schrieb:
Falls sich jemand der hier anwesenden Damen und Herren für den Unterschied zwischen einem Binde- und einem Gedankenstrich interessiert, hätte ich spannende Lektüre zu bieten.
https://typefacts.com/artikel/binde-und-gedankenstrich
EFC Nützliches Angeberwissen
zukünftig werde ich "Halbgeviertstrich" in meinen Wortschatz mit aufnehmen... wieder was gelernt...
Das Ergebnis beim Spiel der Bayern finde ich trotz der leichten Rotation schon überraschend. Hätte denen wie gesagt echt 34 Siege zugetraut. Allerdings sind die Bayern aktuell natürlich auch ein bisschen Opfer ihres eigenen Erfolgs. Nur eine Woche Vorbereitung vor dem Saisonstart und dann gleich mal zwei englische Wochen durch den nationalen und internationalen Supercup. Das könnte tatsächlich eine Möglichkeit sein, sie etwas unter Druck zu setzen. Ende des Jahres müssen sie ja noch Klub-WM spielen, Teile der Hinrunde werden wegen des späten Saisonstarts erst im neuen Kalenderjahr gespielt und dann stehen noch EM und Olympia im Sommer 2021 an. Da wird der Terminplan dann irgendwann echt brutal eng.
Aber ich sehe wie schon letzte Woche geschrieben ehrlich gesagt keinen Konkurrenten. Leipzig sehe ich ohne Werner tatsächlich deutlich schlechter, die müssen in gewisser Weise sogar ihren bisherigen Spielstil etwas umstellen. Für Leverkusen gilt ohne Havertz und Volland dasselbe, zumal Spieler wie Bailey und Bellarabi die letzten Jahre auch ziemlich abgebaut haben und ein Demirbay oder Amiri immer noch nicht wirklich eingeschlagen haben. Gladbach fehlt über die gesamte Saison gesehen ohnehin die Qualität und Konstanz.
Und bei Dortmund fehlen halt wieder etwas die Anführer. Da hat man jetzt schon sehr früh wieder gesehen, dass es nur mit jungen Spielern gegen ekelhafte Gegner nicht funktioniert. Can finde ich in der Abwehr fast schon verschenkt und Hummels sowie Witsel haben auch nicht mehr das Niveau vergangener Jahre. Reus ist ohnehin ständig verletzt, sodass sehr vieles an Haaland und Sancho liegt. Und Favre ist und bleibt für mich bei einem Verein wie Dortmund einfach deplatziert. Die brauchen einen Trainer, der zur Mentalität des Vereins passt. Das ist ähnlich wie mit Kovač bei den Bayern. Der hat zwar ein Jahr länger durchgehalten, als ich erwartet hatte, und durch das Abkacken der Dortmunder noch die Meisterschaft geholt, aber der halt als Trainer einfach eine viel zu defensive Einstellung, um langfristig bei Bayern erfolgreich zu sein. Man hat ja gesehen, was Flick dann mit genau derselben Mannschaft auf die Beine gestellt hat.
Aber ich sehe wie schon letzte Woche geschrieben ehrlich gesagt keinen Konkurrenten. Leipzig sehe ich ohne Werner tatsächlich deutlich schlechter, die müssen in gewisser Weise sogar ihren bisherigen Spielstil etwas umstellen. Für Leverkusen gilt ohne Havertz und Volland dasselbe, zumal Spieler wie Bailey und Bellarabi die letzten Jahre auch ziemlich abgebaut haben und ein Demirbay oder Amiri immer noch nicht wirklich eingeschlagen haben. Gladbach fehlt über die gesamte Saison gesehen ohnehin die Qualität und Konstanz.
Und bei Dortmund fehlen halt wieder etwas die Anführer. Da hat man jetzt schon sehr früh wieder gesehen, dass es nur mit jungen Spielern gegen ekelhafte Gegner nicht funktioniert. Can finde ich in der Abwehr fast schon verschenkt und Hummels sowie Witsel haben auch nicht mehr das Niveau vergangener Jahre. Reus ist ohnehin ständig verletzt, sodass sehr vieles an Haaland und Sancho liegt. Und Favre ist und bleibt für mich bei einem Verein wie Dortmund einfach deplatziert. Die brauchen einen Trainer, der zur Mentalität des Vereins passt. Das ist ähnlich wie mit Kovač bei den Bayern. Der hat zwar ein Jahr länger durchgehalten, als ich erwartet hatte, und durch das Abkacken der Dortmunder noch die Meisterschaft geholt, aber der halt als Trainer einfach eine viel zu defensive Einstellung, um langfristig bei Bayern erfolgreich zu sein. Man hat ja gesehen, was Flick dann mit genau derselben Mannschaft auf die Beine gestellt hat.
Ich finde, wir sollten für die Meisterschaftsfeier auf dem Römer schon mal ein Hygienekonzept entwickeln.
PincheCanche schrieb:
Hallo
Ich habe ein Ticket bestellt, jemand anderes wird allerdings das Ticket benutzen. Die Person habe ich so auch als Teilnehmer eingetragen, mich nur als Besteller. Jetzt steht auf dem Ticket aber dennoch mein Name, nur auf der Rechnung steht der Name der anderen Person. Kann Sie das nun trotzdem benutzen oder was soll ich am besten tun?
Das Umschreibeformular zwecks Nachverfolgung ausfüllen und an die Eintracht schicken und gut ist es.
Am Eingang wird eh kein Name kontrolliert.
Das Gesundheitsformular mußt du ausgefüllt haben, das wurde stichprobenartig mit dem Namen kontrolliert.
Im Endeffekt kann jeder mit einem gültigen Ticket rein. Auf dem Gesundheitsbogen sollte halt dein Name stehen. Finde das Konzept so ganz gut.
Nachverfolgung ist gewährleistet.
ThorstenH schrieb:PincheCanche schrieb:
Hallo
Ich habe ein Ticket bestellt, jemand anderes wird allerdings das Ticket benutzen. Die Person habe ich so auch als Teilnehmer eingetragen, mich nur als Besteller. Jetzt steht auf dem Ticket aber dennoch mein Name, nur auf der Rechnung steht der Name der anderen Person. Kann Sie das nun trotzdem benutzen oder was soll ich am besten tun?
Das Umschreibeformular zwecks Nachverfolgung ausfüllen und an die Eintracht schicken und gut ist es.
Am Eingang wird eh kein Name kontrolliert.
Das Gesundheitsformular mußt du ausgefüllt haben, das wurde stichprobenartig mit dem Namen kontrolliert.
Im Endeffekt kann jeder mit einem gültigen Ticket rein. Auf dem Gesundheitsbogen sollte halt dein Name stehen. Finde das Konzept so ganz gut.
Nachverfolgung ist gewährleistet.
Wo findet man denn das Umschreibeformular? Ein Klick auf den Link führt nur zu der Meldung, dass das Formular inaktiv ist.
https://tickets.eintracht.de/sonderspielbetrieb/
Vielleicht wird es gerade nochmal angepasst oder so, einfach später nochmal probieren
Meine Frau würde mich so etwas niemals Fragen. Ich weiß nicht was bei dir da abläuft 👍🏼😁
Mein Bekannter der Interesse an einer Karte hat wollte es gerne Wissen.
Nur das ist ja auch völlig egal, war eine ganz normale Frage, sowas muss man nicht Unnütz kommentieren.
Danke für die anderen ernstgemeinten Antworten.
Mein Bekannter der Interesse an einer Karte hat wollte es gerne Wissen.
Nur das ist ja auch völlig egal, war eine ganz normale Frage, sowas muss man nicht Unnütz kommentieren.
Danke für die anderen ernstgemeinten Antworten.
Ist dein Bekannter verheiratet?
Und genau aus diesem Grund verstehe ich diesen Thread nicht. Es ist nichts passiert, nichts Konkret und nichts umgesetzt. Erstmal abwarten, was kommt....