>

Motoguzzi999

5819

#
Inside Job (über die Subprimekrise in den USA)
#
Nachtrag Oscar beste Doku 2011

Ähnliches Thema: Der Banker -Master of the Universe
#
Bin gespannt, welche Dokumentationsfilme ihr empfehlen könnt. Im anderen Thread ist ja schon "We feed the World" gefallen. Ich fand auch Pepe Danquarts "Höllentour" packend, auch wenn man aus heutiger Sicht sicher einwenden kann, dass da Doping-Sünder dokumentiert wurden.

"Crossing The Bridge – The Sound of Istanbul" von Fatih Akin fand ich auch gut.
#
Inside Job (über die Subprimekrise in den USA)
#
Findet hier irgendjemand Boardwalk Empire cool? Also ich mag ja diesen Steve Buscemi und der Typ, der Al Capone spielt, ist auch cool.
#
Da ich - vermutlich ähnlich wie edmunds Tochter - nichts mit Spielfilmen anfangen kann, würde micht interessieren, welche Dokus ihr empfehlen könnt.
#
Wenn du einen Faden namens Beste Dokus aller Zeiten aufmachen tätest, würde ich mit
Inside Job und
We feed the world
anfangen.
#
Vael schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Müssten hier nicht die Mods einschreiten? Ein SchleFaZ ist doch kein BeFaZ!


Auf gewisse weise schon, Auch schlechte Kunst ist Kunst.


sag das mal Conny Dax, ein wahrer Künstler seines Faches.

Zurück zum Thema: da ich gerade auf Prime drüber gestolpert bin und ihn ewig nicht mehr gesehen, aber als arg geil in Erinnerung habe:

In China essen sie Hunde...."Ihr müsst noch mal los, ich hab Vuk versehentlich auch erschossen" herrlich
#
Definitiv ein guter Film, auch der Nachfolger: Old men in new Cars. Wenn wir schon bei dänischen Filmen sind: Adams Äpfel ist grandios.
#
Nein ein SchleFaZ ist ein Braindrain, die totale Vernichtung des Verstandes kombiniert mit viel Alkohol um es zu überleben mit einer Priese Peter Rütten und Oliver Kalkove als psycholoigsche Begleiter.

Und die Tödliche Beute erfreut mich heute

https://www.schlefaz.de/
#
Müssten hier nicht die Mods einschreiten? Ein SchleFaZ ist doch kein BeFaZ!
#
propain schrieb:

ASAP schrieb:

Weihnachtsspecial: Alle Varianten von Scrooge (A Christmas Caroll) von 1935 s/w über 1970 über Muppets und Bill Murray muss ich mich jetzt an Jim Carrey gewöhnen.
Weihnachtsbonus: Der kleine Lord Fauntleroy

Mein Lieblingsweihnachtfilm

Wir sind keine Engel (mit Bogart und Ustinov)


Meiner ist Merry Christmas, er zeigt das es wirklich Wunder gab zu Weihnachten.

https://www.youtube.com/watch?v=aQHXNgJXcZg
#
Ergänzung Weihnachstliste:
Ist das Leben nicht schön?
Fröhliche Weihnachten Ja genau der mit dem Red Ryder Gewehr mit 200 m Schussweite und eingebautem Kompass im Schaft.
#
Westernliste (Ergänzungen):
True Grit ( Original und Remake)
Butch Cassidy and the Sundance Kid ( Zwei Banditen)
Pat Garrett jagt Billy the Kid

Klassische Komödien:
Eins, Zwei, Drei („Was er spricht russisch? Ja aber nur Weißrussisch.“)
Mr. Hobbys mach Ferien ( „Ich mag Brummpa nicht!“)
Knock on Wood ( Die Lachbombe) Das komischste Finale ever.
Duck soup (Die Marx Brothers im Krieg) mit der legendären Spiegelszene
#
Das soll natürlich Mr. Hobbs macht Ferien heißen.
#
Westernliste (Ergänzungen):
True Grit ( Original und Remake)
Butch Cassidy and the Sundance Kid ( Zwei Banditen)
Pat Garrett jagt Billy the Kid

Klassische Komödien:
Eins, Zwei, Drei („Was er spricht russisch? Ja aber nur Weißrussisch.“)
Mr. Hobbys mach Ferien ( „Ich mag Brummpa nicht!“)
Knock on Wood ( Die Lachbombe) Das komischste Finale ever.
Duck soup (Die Marx Brothers im Krieg) mit der legendären Spiegelszene
#
Motoguzzi999 schrieb:

Leichen pflasterten seinen Weg


Bei Spaghetti Western gibt es ja noch die eine Großtat die ich bisher erfolglos versucht hab allen Ex-Freundinnen schmackhaft zu machen.... 2 glorreicher Halunken. Bin ich eigentlich der einziger der den absolut großartig findet? Meinen Erfahrungen nach würde ich edmund natürlich nicht empfehlen den seiner Tochter zu zeigen. 3 Stunden Film muss man auch wollen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Leichen pflasterten seinen Weg


Bei Spaghetti Western gibt es ja noch die eine Großtat die ich bisher erfolglos versucht hab allen Ex-Freundinnen schmackhaft zu machen.... 2 glorreicher Halunken. Bin ich eigentlich der einziger der den absolut großartig findet? Meinen Erfahrungen nach würde ich edmund natürlich nicht empfehlen den seiner Tochter zu zeigen. 3 Stunden Film muss man auch wollen.

Nein, bist du nicht. Ich habe sogar den Soundtrack auf Vinyl. Großartig.
#
Leichen pflasterten seinen Weg
Braindead
#
Mit Schirm, Charme und Melone
Seinfeld
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Sopranos.


Habe ich auch von der ersten bis zur letzten Folge gesehen. Dabei habe ich einige Kilos zugenommen, es wurde einfach zu lecker gegessen, nach jeder Folge hatte ich Hunger
#
Ich habe mal die Sunday gravy nachgekocht - schwere Kost, aber lecker
#
Kottan ermittelt
#
Einsatz in Manhattan
Columbo
#
Ich habe nach der Siegerehrung vor dem Stadion alleine auf einer Parkbank gesessen und war total entspannt, ein Jahr zuvor war ich noch voller Adrenalin und wir haben in Berlin die Nacht zum Tage gemacht, aber 2018 einfach nur müde und glücklich noch zwei Bierchen und dann ins Bett. Gut, am nächsten Tag haben wir dann den ICE ausgetrunken😎
#
Ist des vielleicht der FA oder der WA, der wo des socht?

https://youtu.be/ZwwtbIF-eVI
#
Geht es noch um Sport oder nur noch um Wirtschaft? Da es ein sportlicher Wettbewerb ist interessiert mich das einfach nicht, da gehört es dazu das man auf- und absteigt. Und es liegt doch an den Vereinen wenn sie nicht wirtschaften können und wer das nicht kann hat zu recht ein Problem.
#
propain schrieb:

Geht es noch um Sport oder nur noch um Wirtschaft?


Es geht um eine ökonomische Fragestellung (nämlich darum, wie ein Wettbewerb organisiert werden muss, damit er nicht in einer Verschwendung von Ressourcen mündet) nicht um das Erzielen von Rendite oder Gewinnen ( das ist ja in beiden Systemen möglich, im offenen Halt unter größerer Unsicherheit) Und das beschriebene Problem führt eben, rein ökonomisch gesehen, zu den hier zu Recht angeprangerten Exzessen (nicht als einziger Grund natürlich). Bei uns in der Kreisklasse findet man übrigens auch viele Geldkicker, die wechseln so schnell, da blickt man nicht mehr durch. Die provokante Frage (auf die ich auch keine Antwort habe) ist ja, ob eine geschlossene Liga nicht vielleicht mehr Sport und weniger Wirtschaft liefert. Hätte man die BL gleich von Anfang an so konzipiert, wäre uns Leipzig und Konsorten erspart geblieben. Aber gut, es wird sowieso nicht so kommen, denke ich.
#
Wenn man das Problem aber rein aus der Nachhaltikeitsperspektive betrachtet, hat er Recht. 3-4 Teams investieren in eine Meistermannschaft, nur einer wird es, ok. geschenkt, wenn das Gleiche aber passiert, um den Abstieg zu vermeiden oder europäisch zu spielen, kommt es eben zu systematischen Überinvestitionen, die sich in wirtschaftlich besseren Zeiten wieder zu den altbekannten Exzessen aufschaukeln werden.
#
Wen das interessiert...das Problem ist hier ganz gut beschrieben:

http://fussballwirtschaft.de/rattenrennen-profifussball

#
Motoguzzi999 schrieb:

aber eine Liga ohne auf und Absteiger? Was meint ihr denn?



       

Das der Typ nicht mehr alle Latten am Zaun hat.
#
Wenn man das Problem aber rein aus der Nachhaltikeitsperspektive betrachtet, hat er Recht. 3-4 Teams investieren in eine Meistermannschaft, nur einer wird es, ok. geschenkt, wenn das Gleiche aber passiert, um den Abstieg zu vermeiden oder europäisch zu spielen, kommt es eben zu systematischen Überinvestitionen, die sich in wirtschaftlich besseren Zeiten wieder zu den altbekannten Exzessen aufschaukeln werden.
#
Würde das schon verlinkt?
https://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-so-muesste-sie-reformiert-werden-aber-das-wird-vielen-nicht-gefallen-a-a7aaab1f-6ece-44a6-a0ad-a1c181aef0ab
Hier geht es um das ökonomische lProblem des Rattenrennens in einer Liga mit Absteigern und die Frage nach Gehaltsobergrenzen. Vom ökonomischen Standpunkt ist das mit den Überinvestionen natürlich nachvollziehbar, aber eine Liga ohne auf und Absteiger? Was meint ihr denn?