>

Motoguzzi999

5635

#
Was, fühlst du dich jetzt angegriffen weil jemand deine militanten Freunde angeht? Damit musst du wohl leben, Jozef
#
Wer ist denn Jozef?
#
FrankenAdler schrieb:

Und ja, sollte die liberale Demokratie nicht zu retten sein, dann würde ich dazu tendieren, ein neues sozialistisches Experiment zu wagen.

Dann würdest Du dazu tendieren zu wagen. Das klingt mutig.
#

FrankenAdler schrieb:

Und ja, sollte die liberale Demokratie nicht zu retten sein, dann würde ich dazu tendieren, ein neues sozialistisches Experiment zu wagen.


Aber bitte nicht so:

Kim Jong Un hat sich Medienberichten zufolge wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Nordkoreas Machthaber habe an einer Zeremonie zur Fertigstellung einer Düngemittelfabrik in der Provinz Pyongan teilgenommen.

Quelle: SPON

Taucht der Kerl in einer Düngemittelfabrik wieder auf. Da werden die Auguren (vormals Kremlastrologen) sicher ne Weile dran zu knabbern haben, was das wieder bedeutet.


#
Motoguzzi999 schrieb:

Diese ganzen Couponschneider - die sollten lieber Weizen schneiden in der Ukraine.

Da zdravstvuet pervoe maja

Hat der Riexinger auch schon gefordert.
#
Dann hat er auch 1-2-3 mit James Cagney und Horst Buchholz gesehen. Guter Film.
#
60revax schrieb:

Zahlen kannst Du aber nur wenn Du Gewinn machst. Wenn Du Kurzarbeit machst, wirst Du keinen Gewinn machen.

Die Dividende, das hatten wir aber schon, wird aus den Gewinnen des Vorjahres gezahlt.
So nun Schluss mit BWL für Dummies.        

Is klar hawischer. Wenn ich mit meinem Laden Gewinn mache, bleibt soviel Kohle im System, dass ich das Teil am laufen halten kann. Die Nummer mit dem Teilhaber ist, das sieht man gerade in der Krise, keine Investition in das Produkt an sich, sondern letztlich eiskalte Kapitalabschöpfung.
Es geht nicht zuvorderst darum, soviel Kapital im Laden zu belassen, dass der Laden über dur Krise bestehen kann. Warum auch?
Die Krise bezahlt der Steuerzahler. Ist die Klitsche nur groß genug, reicht die Drohung Massenarbeitslosigkeit zu verursachen, damit der Staat diesen Wahnsinn finanziert.
Warum das aus der Sicht eines BWLers sinnvoll ist leuchtet mir ein, warum ein so geartetes Wirtschaftssystem für uns, die Allgemeinheit, Sinn machen sollte bleibt derweil mehr als fraglich.

Um es anders zu formulieren:
Wenn ich durch das abziehen von Kapital in einer Krisensituation meinrn Laden an die Wand fahre, ist mein Einkommen künftig weg. Nach der Aktionärslogik ist das völlig wurscht. Hol ich mir woanders. Oder halt, nein. Ich halte einfach die Aktien, wisch mir wegen der niedrigen Dividende ne Träne aus den Augen (bekomm ich klar, hab ja zuvor genug abgeschöpft) und nicke beifällig, wenn auf Kosten der Gemeinschaft der Wert meiner Aktien stabilisiert wird.

Grandioses Konzept!
#
Diese ganzen Couponschneider - die sollten lieber Weizen schneiden in der Ukraine.

Da zdravstvuet pervoe maja
#
Auf focus online steht dass neuesten Studien zufolge Fettleibigkeit Risikofaktor Nummer 1 für einen schweren Corona Verlauf ist. Was ist eure Meinung dazu?
#
Hit-Man schrieb:

Auf focus online steht dass neuesten Studien zufolge Fettleibigkeit Risikofaktor Nummer 1 für einen schweren Corona Verlauf ist. Was ist eure Meinung dazu?


Seit der Markwort dort weg ist, dürfen die sowas schreiben, aber im Ernst besser als Fettlebe oder Fettleber.
#
katteker schrieb:

Einfach mal Danke für diesen großartigen Service! Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, zukünftig darauf verzichten zu müssen. Wie erklärst du dir eigentlich die verhältnismäßig niedrigen Zahlen in Ost- und Südosteuropa. Ist das deiner Meinung nach überwiegend ein Problem der geringen Erfassung/Übermittlung oder ein Erfolg der strengen Maßnahmen?


Da kann ich mich nur anschliessen.
Die Lage in Ost-und Südeuropa lässt mich auch etwas ratlos zurück. Gerade in Russland und der Türkei hatte ich mit einer katastrophalen Entwicklung gerechnet... Pustekuchen. Ich kann mir das auch nur damit erklären das dort nur wenig getestet wird und die Dunkelziffern extrem hoch sind. Würde ja auch zur allgemein bekannten Vertuschungsstrategie von Erdogan und Putin passen.
Was natürlich nicht erklärt warum es auf dem Balkan und Griechenland so wenig Probleme gibt...
#
Diegito schrieb:

katteker schrieb:

Einfach mal Danke für diesen großartigen Service! Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, zukünftig darauf verzichten zu müssen. Wie erklärst du dir eigentlich die verhältnismäßig niedrigen Zahlen in Ost- und Südosteuropa. Ist das deiner Meinung nach überwiegend ein Problem der geringen Erfassung/Übermittlung oder ein Erfolg der strengen Maßnahmen?


Da kann ich mich nur anschliessen.
Die Lage in Ost-und Südeuropa lässt mich auch etwas ratlos zurück. Gerade in Russland und der Türkei hatte ich mit einer katastrophalen Entwicklung gerechnet... Pustekuchen. Ich kann mir das auch nur damit erklären das dort nur wenig getestet wird und die Dunkelziffern extrem hoch sind. Würde ja auch zur allgemein bekannten Vertuschungsstrategie von Erdogan und Putin passen.
Was natürlich nicht erklärt warum es auf dem Balkan und Griechenland so wenig Probleme gibt...


Was ich irgendwo gelesen habe ist, dass die Reisetätigkeit ins Ausland und aus dem Ausland dort nicht so ausgeprägt ist, außerdem nimmt man an, dass die Bevölkerung dort an schlimme Krisen gewöhnt ist und schon von sich aus Schutzmaßnahmen getroffen wurden, weil man vom Staat nix erwarten kann, ich kenne Osteuropa eigentlich recht gut und neige dazu, dem zuzustimmen. In Russland kommt dazu, dass es dort keine so eine ausgeprägte Kneipenkultur gibt. Der Russe ist in der Öffentlkeit eher reserviert und trifft sich lieber in der Küche mit Freunden. Also kein Karneval, keine Starkbierfeste etc.
#
Luzbert schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Schwieriger werden die Klöße, die müsste man irgendwie vorher machen und warmhalten

Ich brauche mit Rad oder Auto 20 Minuten von der Küche ans GD

Du trittst doch sicher auch ne Wattzahl, bei der man locker eine Gulaschkanone über so eine Thule-Chariot-Kinderanhängerkupplung ans Fahrrad anschließen könnte, oder?
#
Klingt nach Just-in-time-Knödel. Müsst man mal mit den Fränkischen absprechen, ob das durchgeht.
#
Motoguzzi999 schrieb:


Und wenn damit jemand viel Geld verdient, du aber nichts davon abbekommst , ist dir das auch egal?

Ja, vollkommen egal
#
Na dann ist die Sache für mich erledigt.
#
Basaltkopp schrieb:

BRB schrieb:

Das erscheint mir reichlich naiv, da keiner gewährleisten kann, dass die Daten ausschließlich zur Strafverfolgung genutzt werden

Klar kann mit Daten immer Missbrauch betrieben werden. Aber ich halte den Nutzen für wichtiger.
Wenn ein Vergewaltiger dadurch direkt nach der ersten Tat ermittelt wird und nicht erst zufällig nach der zehnten, dann ist das für mich ein großer Erfolg.

Ich bin da ganz bei Dir, BK. Ich habe noch nie verstanden, warum Menschen Angst vor Überwachung haben. Selbst wenn ich lückenlos, von wem auch immer, durchleuchtet werde, ist mir das weitestgehend egal, wenn daraus keine Konsequenz gezogen wird, die Unrecht wäre.
#
Bommer1974 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

BRB schrieb:

Das erscheint mir reichlich naiv, da keiner gewährleisten kann, dass die Daten ausschließlich zur Strafverfolgung genutzt werden

Klar kann mit Daten immer Missbrauch betrieben werden. Aber ich halte den Nutzen für wichtiger.
Wenn ein Vergewaltiger dadurch direkt nach der ersten Tat ermittelt wird und nicht erst zufällig nach der zehnten, dann ist das für mich ein großer Erfolg.

Ich bin da ganz bei Dir, BK. Ich habe noch nie verstanden, warum Menschen Angst vor Überwachung haben. Selbst wenn ich lückenlos, von wem auch immer, durchleuchtet werde, ist mir das weitestgehend egal, wenn daraus keine Konsequenz gezogen wird, die Unrecht wäre.


Und wenn damit jemand viel Geld verdient, du aber nichts davon abbekommst , ist dir das auch egal?
#
#
Na dann bleibt mir nichts anderes übrig, als dir eine gute Nacht zu wünschen. Schlaf gut!
#
Basaltkopp schrieb:

ConnerSGE schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Oder Du brichst bei mir ein und ich kann die Haare am Tatort erklären.

Klar ins lächerliche ziehen ist einfacher, als mal zu hinterfragen. Schade.

Sollte einfach nur ein Scherz sein. Wollte nichts ins Lächerliche ziehen und Dir nicht auf die Füße treten. Tut mir leid wenn Du Dich angegriffen gefühlt hast.

Du hast schon recht, es wäre ein mögliches Szenario was Du geschildert hast. Da könnte in der Tat Beweise manipuliert werden. Aber ob man bei einer Vergewaltigung beispielsweise soweit denkst, falsche DNA Spuren zu hinterlassen halte ich für fraglich. Noch schwieriger ist es, keine eigene DNA zu hinterlassen.

Alles gut. Sollte nur einmal ein neuer Ansatz sein zu deinem „ich habe doch nichts zu verbergen“.
#
Schön, dass ihr euch wieder vertragt, könnten wir uns dann mal meinem Beitrag #7599 widmen?
#
Du bist doch so dusselig und brichst in eine Wohnung im ersten Stock eines Hauses ohne Aufzug ein. Und schon habe ich doch ein Alibi.
#
Kurzer Zwischenruf:

Die auf der Erhebung von Daten beruhende Kultur der Digitalisierung verdient mittlerweile wahrscheinlich einen eigenen Faden im D&D. So pauschal würde ich die Bedenken des Users nicht abtun und auch nicht ins Lächerliche ziehen wollen (obwohl der Zusammenhang hier ein anderer war). Die Welt hat sich extrem geändert seit der berüchtigten Volkszählung aus den 80ern. Ich hab das damals boykottiert und hatte ne Scheißangst, das ich deswegen eingeknastet werde (Und das wegen Fragen wie: Wann sind Sie geboren?). Die Welt von heute beruht nunmal auf der Preisgabe von Daten, sie gehören demjenigen, der sie erheben und nutzbar machen kann und nicht mehr ( nach altem Verständnis) dem, der sie emittiert. Könnte man diskutieren, wenn man schon nicht über Daten im Fußball (Laufwege, Impact, etc.) diskutieren kann.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Stellen sich die Hausbanken bei der Prüfung von KfW-Krediten wirklich so pingelig an, wie gemunkelt wird?      

Das kann ich natürlich nicht pauschal beantworten. Aus meiner Sicht kann ich aber bestätigen, dass sich unsere langjährige Hausbank (bei der wir zuvor noch nie Schwierigkeiten hatten) schon sehr "überkorrekt" anstellte. Frühzeitig haben wir unseren Betreuer kontaktiert und die ersten Unterlagen (Bilanz, GuV, aktuelle Summen-und Saldenlisten) eingereicht, um bei Bedarf sofort loslegen zu können. Mittlerweile haben wir nach und nach ca. 15 zusätzliche Formulare ausgefüllt und seit Montag haben wir eine halbgare Zusage. Eigentlich warten wir jetzt nur noch auf die Rücksendung des KfW-seitig unterschriebenen Vertrags und die Auszahlung. Viel schiefgehen kann nicht mehr, trotzdem bleibe ich skeptisch, bis ich den Geldeingang tatsächlich sehe.
#
Danke für die Info, das deckt sich mit dem, was so gehört habe.
#
Motoguzzi999 schrieb:
Noch besser wäre es allerdings, wenn man sich mal grundsätzlich klar machen würde, dass das Sterben für unsere Wirtschaftsinteressen v. a. woanders auf der Welt passiert.
Danke für diese wichtige Ergänzung!
Detailierte Antworten habe ich nicht, aber die grobe Richtung wird hier:
https://taz.de/Lehren-aus-der-Coronakrise/!5678805/
und hier:
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/der-markt-wird-es-nicht-regeln
beschrieben.
#
@LDKler, die Links schaue ich mir morgen in Ruhe an. Danke erstmal fürs Einstellen. Antworten würde ich von dir auch gar nicht verlangen. Ein Teil der Antworten, die man hier geben müsste, würde die Bevölkerung wahrscheinlich beunruhigen. ( frei nach einem Ex-Innenminister unseres Landes zitiert)
#
Eintracht23 schrieb:

Tafelberg schrieb:

gilt ein ce auch in der gleichen Minute?


Mir egal. Ich war erster

#
Tom66 schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Tafelberg schrieb:

gilt ein ce auch in der gleichen Minute?


Mir egal. Ich war erster




Das ist im Grunde genommen die hohe Schule des CE, im Zeitalter der Digitalisierung und des Hochfrequenzhandels an den Börsen hättest du als Broker jetzt schon Milliarden verloren
#
Ausnahmsweise finde ich die Fragen, die der Dr hier stellt, sehr berechtigt.
M. E. darf es keine Rückkehr zum StatusQuo vor der Krise geben. 10tausende Tode durch Luftverschmutzung und die Schummeldiesel haben noch immer keine Hardwarenachrüstung bekommen,10tausende Tode durch Keime, weil im profitorientierten Krankenhaussystem korrekte Hygiene zu teuer ist, tausende Suizide, weil die psychotherapeutische Versorgung absolut mangelhaft ist, hunderte Tode, weil man ein Tempolimit gegen die Autolobby nicht durchsetzen kann, undundund. Dieses unnötige Sterben für Wirtschaftsinteressen muss endlich aufhören!
https://www.freitag.de/autoren/daniela-dahn/verrueckte-massstaebe


#
LDKler_ schrieb:

Ausnahmsweise finde ich die Fragen, die der Dr hier stellt, sehr berechtigt.
M. E. darf es keine Rückkehr zum StatusQuo vor der Krise geben. 10tausende Tode durch Luftverschmutzung und die Schummeldiesel haben noch immer keine Hardwarenachrüstung bekommen,10tausende Tode durch Keime, weil im profitorientierten Krankenhaussystem korrekte Hygiene zu teuer ist, tausende Suizide, weil die psychotherapeutische Versorgung absolut mangelhaft ist, hunderte Tode, weil man ein Tempolimit gegen die Autolobby nicht durchsetzen kann, undundund. Dieses unnötige Sterben für Wirtschaftsinteressen muss endlich aufhören!
https://www.freitag.de/autoren/daniela-dahn/verrueckte-massstaebe



Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich langsam unbeliebt mache, es wäre natürlich begrüßenswert, wenn weniger von unseren Leuten aufgrund der von dargestellten Verhältnisse sterben würden. Noch besser wäre es allerdings, wenn man sich mal grundsätzlich klar machen würde, dass das Sterben für unsere Wirtschaftsinteressen v. a. woanders auf der Welt passiert. Und da warte ich eben immer noch auf eine Erklärung, wie das geändert werden könnte. Und ich befürchte, dass dies auch relativ schnell wieder aus dem Blick von Otto Normalverbraucher und der Politik gerät, wenn Corona vorbei ist (auch wenn die kroatische Krankenschwester dann mehr verdient, was ihr selbstredend zu wünschen wäre)
#
Themawechsel: weg vom fränkischen Schwein, hin zur türkischen Küche. Als Inspiration habe ich mir  für meine Grillbuch-Sammlung das Buch „Türkisch grillen“ (Neuerscheinung ) von Metin Calis, dem einzig mir bekannten türkischstämmigen Vertreter der deutschen BBQ-Szene besorgt. Außerdem habe ich natürlich wie immer auf YT geschaut und die Wahl fiel auf einen Klassiker:

Köftespieß

Für alle, die jetzt nicht lachen müssen, ein kurzes Intermezzo.

https://youtu.be/1xGELvS_jVM

Dabei werde ich ein Gewürz einsetzen, das ich bisher nicht noch nie verwendet habe, Sumak eine Gewürzmischung hauptsächlich aus der Essigbaumfrucht. Es riecht schon mal sehr interessant. Ich freue mich!

Schade, dass der Auswärtstrip nach Köln flach fällt, so kann ich meinen Köftespieß gar nicht mit dem aus der Keupstraße vergleichen.
#
... da hast Du echt was verpasst. Die Akteure waren gut in Form! Bei 2:3 kam es durch "höhere Gewalt" zum Spielabbruch.

Um jedoch etwas zum Thema beizutragen: Mein kleines Unternehmen hat heute die ersten 7 Krisenwochen überlebt. Noch sind nicht alle beantragten Hilfen und Kredite durch. Sollte der zuletzt beantragte KfW-Kredit noch durchkommen, kann ich den Betrieb sicher weitere 6-9 Monate auf dem jetzigen Niveau, d. h. ohne weitere Einsparmaßnahmen, weiterführen. Entlassungen gab es wegen der Krise keine und ich glaube auch nicht, dass es noch dazu kommen wird. Jeden Tag hoffe ich, dass meine Großkunden wieder öffnen dürfen (und vor allem, dass möglichst viele davon die Krise "überleben"). Zoos, Museen, etc. sind jetzt schon sehr bald wieder im Rennen, das stimmt zuversichtlich, dass es beim Rest auch absehbarer wird, bis es zumindest in abgespeckter Form wieder losgehen kann. Hoffentlich bleibt neben dem wirtschaftlichen Aufschwung dann auch der ethische Aspekt ausreichend berücksichtigt. Daran zweifele ich manchmal, wenn ich Leute wie den Tübinger OB (der mit seiner Meinung ja nicht alleine dasteht) reden höre.  
#
Na dann wünsche ich dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Stellen sich die Hausbanken bei der Prüfung von KfW-Krediten wirklich so pingelig an, wie gemunkelt wird?
#
Haliaeetus schrieb:

Das ist ja fast so schön wie damals dieses "der sieht den Wald vorlauter Bäume nicht".

Wie bitte? Was war das denn?
Kannte ich noch nicht.
#
Diese Stilblüten hängen doch bestimmt eingerahmt in der Mod-Loge im Stadion, oder?
#
Diegito schrieb:

aber Lauterbach schüttelt nur mit dem Kopf und bleibt seiner sturen Linie treu. Wie ein unverbesserlichen Doktor der unbedingt Recht behalten möchte.


Exakt den Eindruck macht er mir auch.

Auf der anderen Seite, wie Werner es schon sagte, ist Palmer halt schon ziemlich ungeschickt in seiner Argumentation. Natürlich wird die Kindersterblichkeit in 2. und 3. Ländern hoch gehen, wenn man den Shutdown als „globales Problem“ sieht, genau wie andere Sterblichkeiten auch, die ich hier schon angesprochen hatte, Stichwort Armut, Hunger, Malaria, Krebs usw...

Auch sollte man nicht vergessen, dass z.B. fehlende Einnahmen aus der Touristik, die für viele Menschen in anderen Ländern die Haupteinnahmequelle darstellen, einen direkten Impact haben, wenn ganz Europa über einen längeren Zeitraum nicht mehr verreisen darf.

Wenn man aber diesen globalen Impact des weltweiten Shutdowns ausblendet und sich nur auf Deutschland fokussiert, ganz nach dem Motto „hinter mir die Sinnflut“, dann ist Palmers Argumentation natürlich suboptimal. Er hätte dann sagen können, dass wir in Deutschland schon jetzt +300.000 Arbeitslose und 10 Mio Menschen in Kurzarbeit haben oder auch auf die drohenden 50.000 Insolvenzen alleine im Einzelhandel aufmerksam machen können.

Das klingt aber natürlich nicht so heftig und die daraus entstehenden medizinischen Schäden oder gar Sterblichkeiten sind halt nicht so einfach in einen kausalen Zusammenhang zu bringen oder gar in Zahlen auszudrücken.
#
drlove29 schrieb:

hinter mir die Sinnflut“


Jetzt wird mir so manches klar.