
Motoguzzi999
5820
Vorab: Ich schätze deine Beiträge und möchte die interessanten Einblicke, die du uns hin und wieder gewährst nicht missen.
Jetzt bist du aber dabei, Legenden zu stricken. Die Ultras haben oft Solidarität auch von den Normalos erfahren und auch viele Normalos stehen dem Profizirkus kritisch gegenüber, d. h. jedoch nicht, dass man jede Pyroaktion gutheißen muss. Das Phänomen Eintracht funktioniert auf vielen Ebenen und da sind die Ultras nur eine davon, das stimmt. Wer aber, von sich in Anspruch nimmt, sich mit dem Fußball auch über die jeweiligen Spielergebnisse auseinanderzusetzen, hat denn jemals behauptet, die Ultras wären eine vernachlässigbare Minderheit (nur weil Pyro nicht mehrheitsfähig ist?). Wer behauptet, hier im Forum sei die Mehrheitsmeinung repräsentiert? Ich möchte gar nicht fragen, wessen Agenda „die Ultras“ alles so unterstützen, auch wenn ihnen das vielleicht nicht bewusst ist und sie das auch gar nicht wollen würden.
Das soll hier aber keine Ultraschelte werden, ich fand es cool, dass ihr nicht so einen Quatsch gemacht habt, wie Support von außerhalb des Stadions bei Geisterspielen.
Jetzt bist du aber dabei, Legenden zu stricken. Die Ultras haben oft Solidarität auch von den Normalos erfahren und auch viele Normalos stehen dem Profizirkus kritisch gegenüber, d. h. jedoch nicht, dass man jede Pyroaktion gutheißen muss. Das Phänomen Eintracht funktioniert auf vielen Ebenen und da sind die Ultras nur eine davon, das stimmt. Wer aber, von sich in Anspruch nimmt, sich mit dem Fußball auch über die jeweiligen Spielergebnisse auseinanderzusetzen, hat denn jemals behauptet, die Ultras wären eine vernachlässigbare Minderheit (nur weil Pyro nicht mehrheitsfähig ist?). Wer behauptet, hier im Forum sei die Mehrheitsmeinung repräsentiert? Ich möchte gar nicht fragen, wessen Agenda „die Ultras“ alles so unterstützen, auch wenn ihnen das vielleicht nicht bewusst ist und sie das auch gar nicht wollen würden.
Das soll hier aber keine Ultraschelte werden, ich fand es cool, dass ihr nicht so einen Quatsch gemacht habt, wie Support von außerhalb des Stadions bei Geisterspielen.
Über die jeweiligen Spielergebnisse hinaus ( ich lerne es nie)
Motoguzzi999 schrieb:ConnerSGE schrieb:Knueller schrieb:
Hier mal ein ganz frühes Exemplar: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/100039
propain gibt es ja immer noch. 😳
Ja, damals konnte er sogar Satzzeichen.
Bist du der Koi?
Nee, ich habe damals in SLTs nix geschrieben 🤞
Knueller schrieb:
Hier mal ein ganz frühes Exemplar: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/100039
propain gibt es ja immer noch. 😳
ConnerSGE schrieb:Knueller schrieb:
Hier mal ein ganz frühes Exemplar: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/100039
propain gibt es ja immer noch. 😳
Ja, damals konnte er sogar Satzzeichen.
Motoguzzi999 schrieb:ConnerSGE schrieb:Knueller schrieb:
Hier mal ein ganz frühes Exemplar: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/100039
propain gibt es ja immer noch. 😳
Ja, damals konnte er sogar Satzzeichen.
Bist du der Koi?
Das HKM hat kurzfristig beschlossen, die Schüler*innen der Q2 nur den Leistungskursfächer sowie in den Grundkursen Deutsch und Mathe zu beschulen. Das heißt für unsere Kids: 4 Tage Woche bei drei Stunden Unterricht am Tag. Man rudert also schon etwas zurück.
In den Leistungskursfächern.
Das HKM hat kurzfristig beschlossen, die Schüler*innen der Q2 nur den Leistungskursfächer sowie in den Grundkursen Deutsch und Mathe zu beschulen. Das heißt für unsere Kids: 4 Tage Woche bei drei Stunden Unterricht am Tag. Man rudert also schon etwas zurück.
In den Leistungskursfächern.
Motoguzzi999 schrieb:
Das HKM hat kurzfristig beschlossen, die Schüler*innen der Q2 nur den Leistungskursfächer sowie in den Grundkursen Deutsch und Mathe zu beschulen. Das heißt für unsere Kids: 4 Tage Woche bei drei Stunden Unterricht am Tag. Man rudert also schon etwas zurück.
bei uns an der Schule sind es die Abschlusskurse. Heute wars schon spooky.
Motoguzzi999 schrieb:
Das HKM hat kurzfristig beschlossen, die Schüler*innen der Q2 nur den Leistungskursfächer sowie in den Grundkursen Deutsch und Mathe zu beschulen. Das heißt für unsere Kids: 4 Tage Woche bei drei Stunden Unterricht am Tag. Man rudert also schon etwas zurück.
Unsere Schulleitung musste daraufhin den ausgearbeiteten Plan komplett umschmeißen. Am Montag werden die Schüler in den ersten beiden Stunden von den Tutoren mit den Hygienemaßnahmen vertraut gemacht, danach beginnt dann der "normale Unterricht" in den genannten Fächern. Da ich einen LK und einen Deutsch-Kurs habe, darf ich jeden Tag für zwei Stunden anrücken. Da kommt Freude auf...
Die Kurse werden halbiert, aber (zum Glück) nicht auf zwei Kollegen aufgeteilt, sondern in nebeneinander liegenden Räumen unterrichtet. So springe ich zwar hin und her, muss aber nicht noch einem Kollegen im Vorfeld meinen Unterricht erklären.
Wo sind die Deppen eigentlich?
Vorerst letzter!
Es geht hier aber drum, Allerletzter zu sein. Außerdem bist du nur vorerst Vorletzter.
Zur Schule:
Ich freue mich derweil, Studienteilnehmer einer großangelegten medizinischen und soziologischen Feldstudie zu sein. Nächste Woche habe ich einige Stunden Aufsicht bei den Abschlussklausuren. Tische auf Abstand mit Abstandshaltern dazwischen. Da die Schulleitung allen das Tragen einer Maske dringend empfiehlt, natürlich in meiner Vorbildfunktion mit Maske. Gestern war ich nach 10min Einkaufen froh, das Ding wieder los zu sein. Der Eintritt ins Gebäude und in die Klassenzimmer erfolgt einzeln. Kontakt auf den Fluren ist untersagt, überall Hinweise zur Desinfektion und den Hygieneregeln. Endzeitstimmung wie im Film. Das ist dermaßen zum Scheitern verurteilt. Hauptsache die Leute bekommen ihre Zertifikate, während die anderen Stufen, die die Inhalte eigentlich perspektivisch auch erarbeiten müssten, daheim bleiben. Das lässt schon Rückschlüsse auf unser Bildungsverständnis im Land zu.
Wenn wir die Prüfungskampagne mit allen Abschlüssen und in allen Schulformen, Staatsexamen usw. mit Gewalt und unter widrigsten Bedingungen durchgeprügelt haben, zahlen wir den Preis mit dem nächsten Shutdown, befürchte ich.
Ich freue mich derweil, Studienteilnehmer einer großangelegten medizinischen und soziologischen Feldstudie zu sein. Nächste Woche habe ich einige Stunden Aufsicht bei den Abschlussklausuren. Tische auf Abstand mit Abstandshaltern dazwischen. Da die Schulleitung allen das Tragen einer Maske dringend empfiehlt, natürlich in meiner Vorbildfunktion mit Maske. Gestern war ich nach 10min Einkaufen froh, das Ding wieder los zu sein. Der Eintritt ins Gebäude und in die Klassenzimmer erfolgt einzeln. Kontakt auf den Fluren ist untersagt, überall Hinweise zur Desinfektion und den Hygieneregeln. Endzeitstimmung wie im Film. Das ist dermaßen zum Scheitern verurteilt. Hauptsache die Leute bekommen ihre Zertifikate, während die anderen Stufen, die die Inhalte eigentlich perspektivisch auch erarbeiten müssten, daheim bleiben. Das lässt schon Rückschlüsse auf unser Bildungsverständnis im Land zu.
Wenn wir die Prüfungskampagne mit allen Abschlüssen und in allen Schulformen, Staatsexamen usw. mit Gewalt und unter widrigsten Bedingungen durchgeprügelt haben, zahlen wir den Preis mit dem nächsten Shutdown, befürchte ich.
Mal schauen, wie man auf das Video von Rezo reagiert. Der ruft ja am Ende fast zur Revolution auf. Ich gehe aber mal davon aus, dass unsere Schüler nicht uns dafür verantwortlich machen.
Nö, ich bin seit 20 Jahren, hier hab aber zwischendurch immer mal die Passwörter vergessen, aber daran konnte ich mich noch erinnern.
EFC Alzheimer
Kennst du das noch, das durfte damals auch nicht fehlen.
EFC Alzheimer
Kennst du das noch, das durfte damals auch nicht fehlen.
Komm nicht drauf, zu lange her.
Genial, den Terminus 'SLT' gibts noch.
Wer ist ein alter Forumshase und weiß noch, was sich dahinter verbirgt?*
*Hinweis: Die Abkürzung steht für gleich zwei Fachbegriffe. Während der erste die Genese des Konzepts zu fassen sucht, zielt der zweite stärker auf semantische Aspekte der Kategorie ab.
Die Nennung beider ist erforderlich.
Wer ist ein alter Forumshase und weiß noch, was sich dahinter verbirgt?*
*Hinweis: Die Abkürzung steht für gleich zwei Fachbegriffe. Während der erste die Genese des Konzepts zu fassen sucht, zielt der zweite stärker auf semantische Aspekte der Kategorie ab.
Die Nennung beider ist erforderlich.
Sinnlosthread?
Meine Schüler*innen informormieren sich wahrscheinlich bei dem Rezo
https://youtu.be/ZiYLQXS-ufs
Ziemlich gut gemachtes Video, aber warum müssen denn diese Jugendlichen so oft fuck sagen?
https://youtu.be/ZiYLQXS-ufs
Ziemlich gut gemachtes Video, aber warum müssen denn diese Jugendlichen so oft fuck sagen?
Motoguzzi999 schrieb:
Meine Schüler*innen informormieren sich wahrscheinlich bei dem Rezo
https://youtu.be/ZiYLQXS-ufs
Ziemlich gut gemachtes Video, aber warum müssen denn diese Jugendlichen so oft fuck sagen?
Lambert zwar ziemlich schnell und viel, aber im großen und Ganzen stimme ich da schon zu. Gerade der Punkt mit Menschen leben opfern. Irgendwie ne kranke Vorstellung
Motoguzzi999 schrieb:
Meine Schüler*innen informormieren sich wahrscheinlich bei dem Rezo
https://youtu.be/ZiYLQXS-ufs
Ziemlich gut gemachtes Video, aber warum müssen denn diese Jugendlichen so oft fuck sagen?
Mein Älterer hat den mal eine Weile verfolgt darüber das Interesse an politischen Diskussionen und Betrachtungsweisen entdeckt.
So kann ich also ab Montag in die Öffentlichkeit.
Basaltkopp schrieb:
So kann ich also ab Montag in die Öffentlichkeit.
Was ist denn das für ein kleiner Kobold auf deiner rechten Schulter? Flüstert der dir immer deine Beiträge ein?
Motoguzzi999 schrieb:Basaltkopp schrieb:
So kann ich also ab Montag in die Öffentlichkeit.
Was ist denn das für ein kleiner Kobold auf deiner rechten Schulter? Flüstert der dir immer deine Beiträge ein?
Nein. Das ist der, der immer sagt, dass ich es sein lassen soll. Dumm für ihn, dass ich auf dem Ohr taub bin!
sgevolker schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich lese gerade die Pressemitteilung des Hessischen Kultusministeriums nebst Anhang (Hygieneplan). Sehr interessant, wie die Maskenpflicht an Schulen umgesetzt wird.
Zitat:
Unter Beachtung dieser Regeln [1,5 m Tischabstand] ist im Unterricht das Tragen von Masken daher nicht erforderlich, gleichwohl selbstverständlich zugelassen.
Aha.
Als Vater zweier Schüler die demnächst wieder in die Schule gehen. Das grenzt für mich schon an Körperverletzung, wenn man im öffentlichen Leben eine Maskenpflicht anordnet aber Schüler und Lehrer nicht verpflichtet. Da kann man nur drauf warten, dass das Virus in die Familien getragen wird über diesen Weg.
Ich bin lange aus der Schule raus, daher eine Verständnisfrage:
Wie soll denn ein effektiver Unterricht aussehen mit Maskenpflicht? Mündliche Beiträge nicht mehr erwünscht?
Wie sollen sich die Schüler artikulieren und kommunizieren? Ständig Maske auf, Maske ab?
So macht doch ein Unterricht keinen Sinn... dann können sie doch weiterhin von daheim aus in Ruhe lernen.
Wenn der Sicherheitsabstand gewährleistet ist zwischen den Tischen, wo liegt genau das Problem?
Vielleicht bin ich auch vollends auf dem Holzweg... daher bitte ich um Aufklärung.
Das sind viele gute Fragen, die ich mir auch stelle. Ich werde hier mal berichten, wie es läuft, wenn es wieder los gegangen ist.
Um den anderen Thread etwas zu entlasten und dort sich wieder auf ernstere Diskussionen zu beschränken, darf hier mal munter losgebabbelt werden!
Der Thread wird vorläufig im D&D sein, vermutlich wird er irgendwann ins Gebabbel verschoben. Das würden wir dann aber ankündigen mit paar Stunden Vorlauf.
Der Thread wird vorläufig im D&D sein, vermutlich wird er irgendwann ins Gebabbel verschoben. Das würden wir dann aber ankündigen mit paar Stunden Vorlauf.
Dann fang ich mal an. Erster in der Strafkolonie.
Der Bulgakow ist hochklassig, aber keine leichte Kost. Alltagsleben in der jungen Sowjetunion, satirisch und grotesk gezeichnet.
Eigentlich ein Wunder, dass der Roman überhaupt erscheinen durfte und Stalin selbst sich für den Autoren später verwendete, als er dann doch verboten wurde.
Eines der Bücher, die man nicht vergessen wird.
Eigentlich ein Wunder, dass der Roman überhaupt erscheinen durfte und Stalin selbst sich für den Autoren später verwendete, als er dann doch verboten wurde.
Eines der Bücher, die man nicht vergessen wird.
Der Roman unterlag in der Sowjetunion aber der Zensur und erschien ungekürzt nur im Samisdat ( sam = selbst, isdat‘ = herausgeben), was für die UdSSR eine nicht unübliche Weise, war die Zensur zu umgehen. Einige Werke, wie z. B. der geniale Trinkerroman „Moskva - Petushki“ von Venedikt Jerofeev ( auf Deutsch: Die Reise nach Petjuschki) wurden sogar handschriftlich ins Ausland geschmuggelt ( in diesem Fall Israel). Das nannte man dann Tamisdat ( Tam = dort). Unter dem von Stalin vorgegebenen Kunstdiktat des Sowjetischen Realismus, hätte Bulgakovs Roman keine Chance gehabt. Deshalb erschien er in der UdSSR auch erst irgendwann in den 60ern.
Der Comiczeichner Sergey Alimov hat Illustrationen des Romans herausgebracht. Die hingen hier mal in einer Ausstellung und haben mich dann dazu bewogen, das Buch zu lesen, bzw. dessen erste 20 Seiten.
Die Bilder erinnern mich an die überzeichneten Darstellungen Berlins in den 'roaring 20ies'. Surreal und ambivalent:
https://www.masterandmargarita.eu/en/05media/illustratiesalimov.html
Die Bilder erinnern mich an die überzeichneten Darstellungen Berlins in den 'roaring 20ies'. Surreal und ambivalent:
https://www.masterandmargarita.eu/en/05media/illustratiesalimov.html
Bommer1974 schrieb:
In Parks sind Gruppen beisammen, die augenscheinlich nicht familiär verbunden sind, Polizeimotorräder fahren durch, aber er wird kaum darauf geachtet und die Gruppen bleiben. Ich habe vollkommenes Verständnis dafür und jeder macht sich aktuell irgendwie selbst Regeln, was man moralisch vertretne kann und wie weit man das Erlaubte beugt. Aber es ist und bleibt in Teilen ein Einsichts- und Disziplinproblem. Ich nehme mich da selbst an Stellen nicht aus und glaube, ich werde irgendwann auch Regeln brechen, weil ich meine Maske vergesse, faslch trage oder mich bewusst oder unbewusst über Regeln hinwegsetze.
Dieses Problem wird in den nächsten Monaten immer massiver. Sollte die Kontaktsperre bleiben und die Einschränkungen nicht erheblich gelöst werden wird der zivile Ungehorsam und die Ungeduld der Menschen anwachsen, bis zur Explosion. Ich stelle mir nur die Situation in den sozialen Brennpunkten der Städte vor, da werden die Leute sicherlich nicht in der Bude bleiben bei 35° Aussentemperatur. Wenn dann noch sämtliche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung untersagt sind (Spiel-und Sportplätze, Freibäder usw) kann man sich ausmalen was das bedeuten wird. Da ist die eine oder andere Strassenschlacht nur eine Frage der Zeit...
Auf diese Szenarien sollten wir uns schon jetzt einstellen und vorbereitet sein.
Ich lese gerade die Pressemitteilung des Hessischen Kultusministeriums nebst Anhang (Hygieneplan). Sehr interessant, wie die Maskenpflicht an Schulen umgesetzt wird.
Zitat:
Unter Beachtung dieser Regeln [1,5 m Tischabstand] ist im Unterricht das Tragen von Masken daher nicht erforderlich, gleichwohl selbstverständlich zugelassen.
Aha.
Zitat:
Unter Beachtung dieser Regeln [1,5 m Tischabstand] ist im Unterricht das Tragen von Masken daher nicht erforderlich, gleichwohl selbstverständlich zugelassen.
Aha.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich lese gerade die Pressemitteilung des Hessischen Kultusministeriums nebst Anhang (Hygieneplan). Sehr interessant, wie die Maskenpflicht an Schulen umgesetzt wird.
Zitat:
Unter Beachtung dieser Regeln [1,5 m Tischabstand] ist im Unterricht das Tragen von Masken daher nicht erforderlich, gleichwohl selbstverständlich zugelassen.
Aha.
Als Vater zweier Schüler die demnächst wieder in die Schule gehen. Das grenzt für mich schon an Körperverletzung, wenn man im öffentlichen Leben eine Maskenpflicht anordnet aber Schüler und Lehrer nicht verpflichtet. Da kann man nur drauf warten, dass das Virus in die Familien getragen wird über diesen Weg.
Wenn dem wirklich so ist, hat er nicht nur sehr intensiv, sondern auch gut recherchiert. Wobei natürlich jede Menge dichterische Freiheit dabei ist. Aber stimmig sind seine Schilderungen schon, dazu atmosphärisch derart dicht, dass man das Buch wirklich am liebsten in einem Rutsch durchliest.
Warum werde ich ich erst jetzt auf diesen Thread aufmerksam? Egal, der Einstieg ist schon stark. Mastr i Margerita, das kennt hier eigentlich kaum jemand. Dann Verbrechen und Strafe (hab ein bisschen vorgespult). Klare Empfehlung für heiße Tage in der Dachkammer wenn der Coronakoller durchschlägt,
Ja Wahnsinn, das nehm ich ja auch jetzt erst wahr.
Meister und Margarita liegt hier neben mir auf dem to do Stapel. Seit ungefähr 5 Monaten, Semesterausleihe in der UB.
Der Anfang war super, dann hab ich irgendwann ausgesetzt. Ich werd's vermutlich nochmal anfangen, wenn ich mir Der Gesvhichtenerzähler (Highsmith) durch bin.
Meister und Margarita liegt hier neben mir auf dem to do Stapel. Seit ungefähr 5 Monaten, Semesterausleihe in der UB.
Der Anfang war super, dann hab ich irgendwann ausgesetzt. Ich werd's vermutlich nochmal anfangen, wenn ich mir Der Gesvhichtenerzähler (Highsmith) durch bin.
Motoguzzi999 schrieb:
Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen, dass es es genau der Neoliberalismus war, der uns die Intensivbetten beschert hat.
Jo. Die Intensivbetten, die die Bertelsmannstudie im Sinne einer höheren Profitabilität der Kliniken noch vor einem halben Jahr gerne reduziert gesehen hätte.
Der Neoliberalismus gibts, der Neoliberalismus nimmts.
Du weist hoffentlich schon, wie ich es gemeint habe. Aber mit dem Kapitalismus ist‘s wie mit der Weltreise. Wenn’ s einem nicht gefällt, kann man schlecht sagen, „Da fahren mir net mer hin.“ Auch Polt.
Motoguzzi999 schrieb:
Ei, dass sein Maskendeal genau dem Angebot/Nachfrage-Paradigma entspricht, dass er an anderer Stelle als Neoliberalismus verurteilt.
Wenn der Neoliberalismus so toll ist, warum ist er dann nicht in der Lage den aktuellen Mangel in den Kliniken zu beheben?
Denk mal ein bisschen darüber nach, bevor du antwortest.
LDKler_ schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ei, dass sein Maskendeal genau dem Angebot/Nachfrage-Paradigma entspricht, dass er an anderer Stelle als Neoliberalismus verurteilt.
Wenn der Neoliberalismus so toll ist, warum ist er dann nicht in der Lage den aktuellen Mangel in den Kliniken zu beheben?
Denk mal ein bisschen darüber nach, bevor du antwortest.
Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen, dass es es genau der Neoliberalismus war, der uns die Intensivbetten beschert hat.
Wenn ich dumm wäre, würde ich sagen, welcher Mangel?
Aber so sage ich: der Personalmangel, die schlechte Bezahlung und das Abgreifen von Personal aus Rumänien etc. ist Neoliberalismus, genau derselbe der dir so dies und jenes ( auch die Saugblase Heinzelmann, oder was immer dir du da beschafft hast) beschert.
Motoguzzi999 schrieb:
Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen, dass es es genau der Neoliberalismus war, der uns die Intensivbetten beschert hat.
Jo. Die Intensivbetten, die die Bertelsmannstudie im Sinne einer höheren Profitabilität der Kliniken noch vor einem halben Jahr gerne reduziert gesehen hätte.
Der Neoliberalismus gibts, der Neoliberalismus nimmts.
Interessant. Ich finde ja eher die Reaktionen der ganz normalen Fans interessant. Die sind ja, wie mir hier oftmals versichert wurde, mit ihrem Denken die "schweigende Mehrheit" und was die Ultras tun so oder so nur eine vernachlässigbare Minderheit. Diese Mehrheit hier im Forum hat in vielen Fragen (Montagsspielprotest vs Union...) ja lieber den Verbänden das Händchen gehalten und ihre Agenda unterstützt. Ich für meinen Teil sehe an dieser Stelle nun wahrlich nicht die Ultras noch für irgendwas "in der Pflicht". Von dort aus wurde oft genug etwas zur widerlichen Entwicklung des Fußballs gesagt. Oft genug wurden sie dabei vom "normalen Fan" im Regen stehen gelassen, wenn nicht gar angefeindet.
Disclaimer: Das richtet sich nicht persönlich an dich. Ich hab keine Ahnung, wie deine Position zu diesen Themen ist und war. Also, nix für Ungut im Zweifel, ist ein allgemeiner Rant!