
Motoguzzi999
5819
Ja, man kann das aber nicht an einzelnen Personen festmachen, sondern es ist ein systemisches Problem. So gut wie alle Parteien befürworten eine nachhaltige Wirtschaftsweise ( gut außer der AfD, die sich wahrscheinlich denkt, das bringt alles sowieso nichts, begeben wir uns lieber in die Siegfriedstellung und verteidigen, das, was wir noch haben, mit Zähnne und Klauen.), das Problem ist jedoch das die Nachhaltigkeit dem Wachstumsparadigma folgt ( Gruß an die Forstwirte). Selbst die Grünen (die ich, ich oute mich mal, schon immer wähle) sind auf dem Trip. Vielleicht denkt man ja, am deutschen Wesen soll die Welt genesen, aber viele andere Länder wirtschaften nicht auf Kosten ihrer Natur zu ihrem Profit, sondern sie wirtschaften auf Kosten unser aller Natur zu unserem Profit, zumindest zum großen Teil. Sorry für OT, zurück zum Grill.
Tut mir leid liebe Mod, zu spät gesehen. Aber es schon auch schwer, das alles zu trennen und noch was adäquates zu diskutieren.
Motoguzzi999 schrieb:
Übrigens haben die den Motor eigentlich für ein Auto ( ich meine Fiat) entwickelt. Der war denen aber zu scheiße - der Rest ist Legende 😎
Was fährst du für eine?
Ich habe eine Le Mans 2, eine V 7 mit Beiwagen und eine Mille GT, daher auch die 999, obwohl die , glaube ich sogar nur 998 ccm hat.
Na da bist du hier ja genau richtig!
Hübsche Mopeds, allesamt.
Hübsche Mopeds, allesamt.
Klingt logisch. Weil der Klimawandel an der Grenze nicht reingelassen wird.
Das hat eher etwas damit zu tun, dass eine Partei, die ernsthaft Maßnahmen vorschlagen würde, um den Klimawandel zu bekämpfen, niemals gewählt werden würde. Eine Partei, die ein gutes Leben für Alle wollte, müsste unsere Gesellschaft komplett umkrempeln. Da bleibe nicht mehr viel von dem Individualismus, der Konsumfreiheit und den globalisierten Wertschöpfungsketten. Hast du dich mal gefragt, warum Umweltschutz bei uns immer in der Form der Verbesserung unserer direkten Umwelt ( Lebenswelt) passiert ( Rettet die Feldhamster, die Bienen, den Rotmilan oder den deutschen Wald), während bei den Klimazielen nie etwas erreicht wird?
Gelöschter Benutzer
Motoguzzi999 schrieb:
Das hat eher etwas damit zu tun, dass eine Partei, die ernsthaft Maßnahmen vorschlagen würde, um den Klimawandel zu bekämpfen, niemals gewählt werden würde.
Übrigens auch ein Grund, warum man froh sein kann, dass Merkel zum jetzigen Zeitpunkt noch in der Regierungsverantwortung steht. Sie hat keine Umfragewerte im Nacken, da sie nicht zur Wiederwahl steht. Sie kann - überspitzt gesagt - dem Volk das geben, was es braucht und nicht das, was es will. Laschet und Söder müssen dagegen solche Kapriolen, wie Bundesliga ab Mai ins Spiel bringen, weil sie sich profilieren müssen bzw. wollen.
Le God schrieb:
Werde mich ab Montag natürlich an die Maskenpflicht halten, aber zum Bäcker um die Ecke gehe ich dann halt nicht mehr, sondern decke mich lieber mit Aufbackzeug ein.
Aus Protest oder weil das Aufbackzeug einfach saulecker schmeckt?
WuerzburgerAdler schrieb:Le God schrieb:
Werde mich ab Montag natürlich an die Maskenpflicht halten, aber zum Bäcker um die Ecke gehe ich dann halt nicht mehr, sondern decke mich lieber mit Aufbackzeug ein.
Aus Protest oder weil das Aufbackzeug einfach saulecker schmeckt?
Ich empfehle hier Coppenrath & Wiese Unsere Goldstückchen.
Sorry für die vielen Posts auf einmal - gerade zurück vom Grill.
chickenshak schrieb:
Es wäre auch hier kein Problem gewesen,wenn man als verantwortlicher Politiker gehandelt hätte und so elementare und lebensrettende Produkte nicht dem globalen Markt überlassen hätte.
Sag mir einen Grund, warum die Politik bei einer evtl. drohenden Pandemie verantwortlicher und weitsichtiger handeln solle als bei der wesentlich wahrscheinlicheren, bedrohlicheren und folgenreicheren Klimakatastrophe?
WuerzburgerAdler schrieb:chickenshak schrieb:
Es wäre auch hier kein Problem gewesen,wenn man als verantwortlicher Politiker gehandelt hätte und so elementare und lebensrettende Produkte nicht dem globalen Markt überlassen hätte.
Sag mir einen Grund, warum die Politik bei einer evtl. drohenden Pandemie verantwortlicher und weitsichtiger handeln solle als bei der wesentlich wahrscheinlicheren, bedrohlicheren und folgenreicheren Klimakatastrophe?
Weil der Schutz der eigenen Bevölkerung schon immer Staatsimperativ war, während es die Verhinderung einer globalen Katastrophe nicht ist.
Klingt logisch. Weil der Klimawandel an der Grenze nicht reingelassen wird.
Nun, diese globale Katatrophe hat aber doch auch hier massive Auswirkungen. Wir haben demnächst keinen Wald mehr in Hessen und die Ernteerträge sind in den vergangenen Dürresommern ja auch eingebrochen und ich sage vorher, dass das auch diesen Sommer wieder so sein wird bzw. es zum Langfristtrend werden wird.
Das sagen sowohl die Klimamodelle als auch die Forschungsergebnisse der Paleoklimatologie.
Das sagen sowohl die Klimamodelle als auch die Forschungsergebnisse der Paleoklimatologie.
Oh, das betrifft nicht nur den Motor. Was meinst du, wie oft mir das schon den ***** gerettet hat.
Übrigens haben die den Motor eigentlich für ein Auto ( ich meine Fiat) entwickelt. Der war denen aber zu scheiße - der Rest ist Legende 😎
Motoguzzi999 schrieb:
Übrigens haben die den Motor eigentlich für ein Auto ( ich meine Fiat) entwickelt. Der war denen aber zu scheiße - der Rest ist Legende 😎
Was fährst du für eine?
Motoguzzifahrer fahren per se IMMER einen Oldtimer.
Die haben da in grauer Vorzeit EINMAL einen Motor entwickelt und den verbauen sie seitdem durchgehend!
Die haben da in grauer Vorzeit EINMAL einen Motor entwickelt und den verbauen sie seitdem durchgehend!
Oh, das betrifft nicht nur den Motor. Was meinst du, wie oft mir das schon den ***** gerettet hat.
Übrigens haben die den Motor eigentlich für ein Auto ( ich meine Fiat) entwickelt. Der war denen aber zu scheiße - der Rest ist Legende 😎
Du wirfst die alten aber wenigstens nicht weg.
Ich sammle praktisch Oldtimer
Motoguzzifahrer fahren per se IMMER einen Oldtimer.
Die haben da in grauer Vorzeit EINMAL einen Motor entwickelt und den verbauen sie seitdem durchgehend!
Die haben da in grauer Vorzeit EINMAL einen Motor entwickelt und den verbauen sie seitdem durchgehend!
LDKler_ schrieb:ConnerSGE schrieb:Als ob gerade du dein Leben für jemand anders opfern würdest
In dem Fall ist also das Hemd näher als der Rock. Gut zu wissen
Aber gut, ab sofort werde ich dich als der heilige Conner ansprechen...
Moment, war der Conner nicht der, der uns vor den bösen Maschinen beschützt hat, oder war das der Connor?
Kommt immer drauf an. Einen 30 Jahre alten Kühlschrank sollte man beispielsweise schon mal ersetzen. Einerseits verbraucht ein moderner Kühlschrank deutlich weniger Strom und hat andererseits ein umweltfreundlicheres Kältemittel.
Aber generell ist die Wegwerfgesellschaft natürlich ein großes Problem für die Umwelt.
Aber generell ist die Wegwerfgesellschaft natürlich ein großes Problem für die Umwelt.
Die Wegwerfgesellschaft ist nicht nur ein Problem für die Umwelt, sondern auch für den Kopp, aber was red ich, kauf mir ja selbst jede Saison ein neues Trikot.
Du wirfst die alten aber wenigstens nicht weg.
Brodowin schrieb:LDKler_ schrieb:
Und sorry, ja ich bin was meine Gesundheit und die meiner Familie betrifft, ein Egoist und dazu stehe ich auch.
Aber dann hier den Sozialismus predigen. Wie passt denn das zusammen?
Ist wie beim KUG im Corona Gebabbel. Von anderen fordern, möglichst auf das ganze Gehalt zu verzichten und selbst keinen roten Cent herausrücken.
Normale Maske oder auch nur ein Loop über Mund und Nase reicht um andere zu schützen. Und sich selbst schützt man, indem man die Regeln befolgt und ausreichend Abstand hält.
Wenn sich jeder an die Maskenpflicht hält ist das Ansteckungsrisiko eh schon geringer. Ich kann mit solch hysterischem Verhalten echt nichts anfangen. Und das schlimmste ist, dass so jemand mit seinem Verhalten auch seine Kinder in Angst und Schrecken versetzt. Diese Panik hat wahrscheinlich schlimmere Auswirkungen auf die Kinder als eine Corona Infektion. Nicht zuletzt weil Kinder auch gemein sein können und Deine Kinder dann den Ruf von den Bekloppten mit der Gasmaske weg haben. Tolle Aussichten für die Kinder. Die sind Dir dafür sicher auf ewig dankbar.
LDKler hat keine sozialistische Grundeinstellung, er denkt eher in den Kategorien gut/böse. Nichts für ungut, ist ja ok, aber Sozialismus ist irgendwie theoretisch fundierter. Karl Marx hätte nicht sein halbes Leben in der Bibliothek verbracht, wenn am Ende die Lösung gewesen wäre, dass die bösen Kapitalisten und ihre Marktgläubigkeit schuld sind.
LDKler_ schrieb:
Mal ne doofe Frage: Habt ihr euch wirklich nicht rechtzeitig mit Schutzmasken bevorratet? Ich habe direkt nach den ersten Meldungen aus Wuhan für jedes Familienmitglied eine 7000er plus reichlich Filtereinsätze bestellt, dazu auch noch ein Paket normale FFP3 und auch einfache OP-Masken. Um halt auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.
Gut dass Du sie hattest und nicht medizinisches Personal.
Mir hat meine Frau ein paar Masken genäht. Die schützt zwar nur andere und nicht mich, aber vielleicht sollte man auch darauf achten.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mir hat meine Frau ein paar Masken genäht. Die schützt zwar nur andere und nicht mich.
Deine Frau scheint ziemlich schlau zu sein.
Motoguzzi999 schrieb:
Wenn alle Menschen in unseren westlichen Konsumgesellschaften ihre Dinge so lange im Gebrauch hätten wie die Oldtimerfreunde ihre Autos, dann hätten wir vielleicht gar keine Umweltprobleme.
Ob es für die Umwelt so gesund wäre, wenn alle mit 30 Jahre alte Autos durch Deutschland kutschieren. Wage ich zu bezweifeln.
Du hast nicht genau genug gelesen. Ich sprach davon, dass alle Menschen alle ihre Konsumgüter länger in Gebrauch halten.
Natürlich für alle Autos. Aber man darf eben Umweltschutz nicht nur von anderen fordern, man muss auch selbst aktiv sein auch wenn es weh tut und man die alte Dreckschleuder stehen lassen muss.
Wenn alle Menschen in unseren westlichen Konsumgesellschaften ihre Dinge so lange im Gebrauch hätten wie die Oldtimerfreunde ihre Autos, dann hätten wir vielleicht gar keine Umweltprobleme.
Motoguzzi999 schrieb:
Wenn alle Menschen in unseren westlichen Konsumgesellschaften ihre Dinge so lange im Gebrauch hätten wie die Oldtimerfreunde ihre Autos, dann hätten wir vielleicht gar keine Umweltprobleme.
Ob es für die Umwelt so gesund wäre, wenn alle mit 30 Jahre alte Autos durch Deutschland kutschieren. Wage ich zu bezweifeln.
Kommt immer drauf an. Einen 30 Jahre alten Kühlschrank sollte man beispielsweise schon mal ersetzen. Einerseits verbraucht ein moderner Kühlschrank deutlich weniger Strom und hat andererseits ein umweltfreundlicheres Kältemittel.
Aber generell ist die Wegwerfgesellschaft natürlich ein großes Problem für die Umwelt.
Aber generell ist die Wegwerfgesellschaft natürlich ein großes Problem für die Umwelt.
Gelöschter Benutzer
Motoguzzi999 schrieb:ConnerSGE schrieb:FrankenAdler schrieb:
Du checkst echt nicht worum es geht oder?
Das ist ein sehr ansteckendes Virus! Ansteckend ist der Infizierte schon 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit.
Es wird über Tröpfcheninfektion verbreitet. Niesen, Lachen, Husten, Spucken, alles Übertragungswege. Auch nur über nen längeren Zeitraum zusammen mit einer infizierten Person in einem Raum zu sein, kann zu einer Infektion über die durch Atmung ausgestoßenen Viren führen.
Deshalb reicht ein(!) Infizierter, um gegebenenfalls Dutzende Menschen anzustecken.
Ein Fußballer, der im Verlauf von 90 Minuten Fußball zu etlichen Mit- und Gegenspielern Kontakt hat reicht aus, um alle anzustecken wenn es blöd läuft.
Ist das wirklich so schwierig, das als Thema anzunehmen ohne mit hanebüchenen Sprüchen wie "Leben ist Lebensgefährlich" anzukommen?
Wenn du mit dem Motorrad verunglückst, schadest du im ersten Anschein nur dir, belegst aber möglicherweise ein Intensivbett für einen Corona Erkrankten der dann möglicherweise quallvoll verendet. Ein wenig egoistisch deine Einstellung. Sollte man sich in der momentanen Lage doch eher zurück halten.
Die Polizei bittet wohl umsonst Motorrafahrer, ihren Bock lieber stehen zu lassen.
Besser wäre es, die Autofahrer würden ihre Kisten stehen lassen, dann müssten wir Motorradfahrer auch nicht so oft auf die Intensivstation.
Davon nehme ich ausdrücklich alle Oldtimer-PilotInnen aus. Wenn alle so bedacht vorausschauend und höflich fahren würden, wären viele Intensivbetten für andere Notfälle frei!
PS wir fahren auch MotorradfahreInnen schonend.
NewOldFechemer schrieb:
PS wir fahren auch MotorradfahreInnen schonend.
Dafür gibt‘s jetzt einen Like im Oldtimerfred. Wart mal ne Minute.
Motoguzzi999 schrieb:NewOldFechemer schrieb:
PS wir fahren auch MotorradfahreInnen schonend.
Dafür gibt‘s jetzt einen Like im Oldtimerfred. Wart mal ne Minute.
Für das blöde Geschwätz? Außer Irren, die bei Starkregen mit 140 über die Autobahn kacheln nehmen wohl die meisten Autofahrer Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer, natürlich auch und insbesondere Biker.
Ich würde mal behaupten, dass es anteilig mehr Biker gibt, die durch rücksichtsloses Verhalten andere Verkehrsteilnehmer gefährden als Autofahrer.
Aber wie gesagt, eine Diskussion die hier eigentlich nicht hin gehört. Und der Oldtimer Thread reicht dem Kollegen 60ziger wohl nicht...
FrankenAdler schrieb:
Du checkst echt nicht worum es geht oder?
Das ist ein sehr ansteckendes Virus! Ansteckend ist der Infizierte schon 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit.
Es wird über Tröpfcheninfektion verbreitet. Niesen, Lachen, Husten, Spucken, alles Übertragungswege. Auch nur über nen längeren Zeitraum zusammen mit einer infizierten Person in einem Raum zu sein, kann zu einer Infektion über die durch Atmung ausgestoßenen Viren führen.
Deshalb reicht ein(!) Infizierter, um gegebenenfalls Dutzende Menschen anzustecken.
Ein Fußballer, der im Verlauf von 90 Minuten Fußball zu etlichen Mit- und Gegenspielern Kontakt hat reicht aus, um alle anzustecken wenn es blöd läuft.
Ist das wirklich so schwierig, das als Thema anzunehmen ohne mit hanebüchenen Sprüchen wie "Leben ist Lebensgefährlich" anzukommen?
Wenn du mit dem Motorrad verunglückst, schadest du im ersten Anschein nur dir, belegst aber möglicherweise ein Intensivbett für einen Corona Erkrankten der dann möglicherweise quallvoll verendet. Ein wenig egoistisch deine Einstellung. Sollte man sich in der momentanen Lage doch eher zurück halten.
Die Polizei bittet wohl umsonst Motorrafahrer, ihren Bock lieber stehen zu lassen.
ConnerSGE schrieb:FrankenAdler schrieb:
Du checkst echt nicht worum es geht oder?
Das ist ein sehr ansteckendes Virus! Ansteckend ist der Infizierte schon 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit.
Es wird über Tröpfcheninfektion verbreitet. Niesen, Lachen, Husten, Spucken, alles Übertragungswege. Auch nur über nen längeren Zeitraum zusammen mit einer infizierten Person in einem Raum zu sein, kann zu einer Infektion über die durch Atmung ausgestoßenen Viren führen.
Deshalb reicht ein(!) Infizierter, um gegebenenfalls Dutzende Menschen anzustecken.
Ein Fußballer, der im Verlauf von 90 Minuten Fußball zu etlichen Mit- und Gegenspielern Kontakt hat reicht aus, um alle anzustecken wenn es blöd läuft.
Ist das wirklich so schwierig, das als Thema anzunehmen ohne mit hanebüchenen Sprüchen wie "Leben ist Lebensgefährlich" anzukommen?
Wenn du mit dem Motorrad verunglückst, schadest du im ersten Anschein nur dir, belegst aber möglicherweise ein Intensivbett für einen Corona Erkrankten der dann möglicherweise quallvoll verendet. Ein wenig egoistisch deine Einstellung. Sollte man sich in der momentanen Lage doch eher zurück halten.
Die Polizei bittet wohl umsonst Motorrafahrer, ihren Bock lieber stehen zu lassen.
Besser wäre es, die Autofahrer würden ihre Kisten stehen lassen, dann müssten wir Motorradfahrer auch nicht so oft auf die Intensivstation.
Gelöschter Benutzer
Motoguzzi999 schrieb:ConnerSGE schrieb:FrankenAdler schrieb:
Du checkst echt nicht worum es geht oder?
Das ist ein sehr ansteckendes Virus! Ansteckend ist der Infizierte schon 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit.
Es wird über Tröpfcheninfektion verbreitet. Niesen, Lachen, Husten, Spucken, alles Übertragungswege. Auch nur über nen längeren Zeitraum zusammen mit einer infizierten Person in einem Raum zu sein, kann zu einer Infektion über die durch Atmung ausgestoßenen Viren führen.
Deshalb reicht ein(!) Infizierter, um gegebenenfalls Dutzende Menschen anzustecken.
Ein Fußballer, der im Verlauf von 90 Minuten Fußball zu etlichen Mit- und Gegenspielern Kontakt hat reicht aus, um alle anzustecken wenn es blöd läuft.
Ist das wirklich so schwierig, das als Thema anzunehmen ohne mit hanebüchenen Sprüchen wie "Leben ist Lebensgefährlich" anzukommen?
Wenn du mit dem Motorrad verunglückst, schadest du im ersten Anschein nur dir, belegst aber möglicherweise ein Intensivbett für einen Corona Erkrankten der dann möglicherweise quallvoll verendet. Ein wenig egoistisch deine Einstellung. Sollte man sich in der momentanen Lage doch eher zurück halten.
Die Polizei bittet wohl umsonst Motorrafahrer, ihren Bock lieber stehen zu lassen.
Besser wäre es, die Autofahrer würden ihre Kisten stehen lassen, dann müssten wir Motorradfahrer auch nicht so oft auf die Intensivstation.
Davon nehme ich ausdrücklich alle Oldtimer-PilotInnen aus. Wenn alle so bedacht vorausschauend und höflich fahren würden, wären viele Intensivbetten für andere Notfälle frei!
PS wir fahren auch MotorradfahreInnen schonend.
Motoguzzi999 schrieb:Die Polizei bittet wohl umsonst Motorrafahrer, ihren Bock lieber stehen zu lassen.
Besser wäre es, die Autofahrer würden ihre Kisten stehen lassen, dann müssten wir Motorradfahrer auch nicht so oft auf die Intensivstation.
Und wenn ihr alle eure Kisten Zuhause lasst, kann ich in Ruhe Radfahren
Motoguzzi999 schrieb:ConnerSGE schrieb:FrankenAdler schrieb:
Du checkst echt nicht worum es geht oder?
Das ist ein sehr ansteckendes Virus! Ansteckend ist der Infizierte schon 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit.
Es wird über Tröpfcheninfektion verbreitet. Niesen, Lachen, Husten, Spucken, alles Übertragungswege. Auch nur über nen längeren Zeitraum zusammen mit einer infizierten Person in einem Raum zu sein, kann zu einer Infektion über die durch Atmung ausgestoßenen Viren führen.
Deshalb reicht ein(!) Infizierter, um gegebenenfalls Dutzende Menschen anzustecken.
Ein Fußballer, der im Verlauf von 90 Minuten Fußball zu etlichen Mit- und Gegenspielern Kontakt hat reicht aus, um alle anzustecken wenn es blöd läuft.
Ist das wirklich so schwierig, das als Thema anzunehmen ohne mit hanebüchenen Sprüchen wie "Leben ist Lebensgefährlich" anzukommen?
Wenn du mit dem Motorrad verunglückst, schadest du im ersten Anschein nur dir, belegst aber möglicherweise ein Intensivbett für einen Corona Erkrankten der dann möglicherweise quallvoll verendet. Ein wenig egoistisch deine Einstellung. Sollte man sich in der momentanen Lage doch eher zurück halten.
Die Polizei bittet wohl umsonst Motorrafahrer, ihren Bock lieber stehen zu lassen.
Besser wäre es, die Autofahrer würden ihre Kisten stehen lassen, dann müssten wir Motorradfahrer auch nicht so oft auf die Intensivstation.
Oder größere Autos fahren. Dann müsstet ihr auch nicht mehr auf die Intensivstation. Außerdem würde sich die Wartezeit für Spenderorgane verkürzen
Schwarzer Humor beiseite. Ich vermute mal, es werden kaum eine Million Corona Patienten sterben, weil ihnen Motorradfahrer einen Platz auf der Intensivstation "wegnehmen". Da sind wird doch gut aufgestellt und durch den Shutdown gibt es genug Kapazitäten für Biker und Corona.
Dass irgendwo mal tatsächlich ein Engpass entsteht kann immer mal passieren, auch ohne Corona.
Daher sollte die Biker Diskussion (zumindest hier) beendet werden und man sollte zum Thema zurückkehren. Bis dahin kann ja gerne in einem anderen Thread diskutiert werden, wer einen moralischen Anspruch auf ein Intensivbett hat und wenn ja wieso nein. Sollte der erst Corona Patient nachweislich sterben, weil ihm ein Biker das letzte frei Bett "weggeschnappt" hat, kann ja gerne wieder darüber diskutiert werden. Allerdings würde ich dann auch hinterfragen, ob es nicht auch andere Parteien auf der betreffenden Intensivstation gab, die durch verantwortungsvolleres Verhalten nicht dort gewesen wäre. Und ich fahre kein Motorrad, habe es auch nie selbst gemacht. Ich brauche kein Motorrad um in den Rolli oder auf eine Intensivstation zu kommen. Da kenne ich andere Möglichkeiten.
Motoguzzi999 schrieb:ConnerSGE schrieb:FrankenAdler schrieb:
Du checkst echt nicht worum es geht oder?
Das ist ein sehr ansteckendes Virus! Ansteckend ist der Infizierte schon 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit.
Es wird über Tröpfcheninfektion verbreitet. Niesen, Lachen, Husten, Spucken, alles Übertragungswege. Auch nur über nen längeren Zeitraum zusammen mit einer infizierten Person in einem Raum zu sein, kann zu einer Infektion über die durch Atmung ausgestoßenen Viren führen.
Deshalb reicht ein(!) Infizierter, um gegebenenfalls Dutzende Menschen anzustecken.
Ein Fußballer, der im Verlauf von 90 Minuten Fußball zu etlichen Mit- und Gegenspielern Kontakt hat reicht aus, um alle anzustecken wenn es blöd läuft.
Ist das wirklich so schwierig, das als Thema anzunehmen ohne mit hanebüchenen Sprüchen wie "Leben ist Lebensgefährlich" anzukommen?
Wenn du mit dem Motorrad verunglückst, schadest du im ersten Anschein nur dir, belegst aber möglicherweise ein Intensivbett für einen Corona Erkrankten der dann möglicherweise quallvoll verendet. Ein wenig egoistisch deine Einstellung. Sollte man sich in der momentanen Lage doch eher zurück halten.
Die Polizei bittet wohl umsonst Motorrafahrer, ihren Bock lieber stehen zu lassen.
Besser wäre es, die Autofahrer würden ihre Kisten stehen lassen, dann müssten wir Motorradfahrer auch nicht so oft auf die Intensivstation.
Du checkst echt nicht worum es geht oder?
Das ist ein sehr ansteckendes Virus! Ansteckend ist der Infizierte schon 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit.
Es wird über Tröpfcheninfektion verbreitet. Niesen, Lachen, Husten, Spucken, alles Übertragungswege. Auch nur über nen längeren Zeitraum zusammen mit einer infizierten Person in einem Raum zu sein, kann zu einer Infektion über die durch Atmung ausgestoßenen Viren führen.
Deshalb reicht ein(!) Infizierter, um gegebenenfalls Dutzende Menschen anzustecken.
Ein Fußballer, der im Verlauf von 90 Minuten Fußball zu etlichen Mit- und Gegenspielern Kontakt hat reicht aus, um alle anzustecken wenn es blöd läuft.
Ist das wirklich so schwierig, das als Thema anzunehmen ohne mit hanebüchenen Sprüchen wie "Leben ist Lebensgefährlich" anzukommen?
Das ist ein sehr ansteckendes Virus! Ansteckend ist der Infizierte schon 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit.
Es wird über Tröpfcheninfektion verbreitet. Niesen, Lachen, Husten, Spucken, alles Übertragungswege. Auch nur über nen längeren Zeitraum zusammen mit einer infizierten Person in einem Raum zu sein, kann zu einer Infektion über die durch Atmung ausgestoßenen Viren führen.
Deshalb reicht ein(!) Infizierter, um gegebenenfalls Dutzende Menschen anzustecken.
Ein Fußballer, der im Verlauf von 90 Minuten Fußball zu etlichen Mit- und Gegenspielern Kontakt hat reicht aus, um alle anzustecken wenn es blöd läuft.
Ist das wirklich so schwierig, das als Thema anzunehmen ohne mit hanebüchenen Sprüchen wie "Leben ist Lebensgefährlich" anzukommen?
FrankenAdler schrieb:
Du checkst echt nicht worum es geht oder?
Das ist ein sehr ansteckendes Virus! Ansteckend ist der Infizierte schon 2 Tage vor Ausbruch der Krankheit.
Es wird über Tröpfcheninfektion verbreitet. Niesen, Lachen, Husten, Spucken, alles Übertragungswege. Auch nur über nen längeren Zeitraum zusammen mit einer infizierten Person in einem Raum zu sein, kann zu einer Infektion über die durch Atmung ausgestoßenen Viren führen.
Deshalb reicht ein(!) Infizierter, um gegebenenfalls Dutzende Menschen anzustecken.
Ein Fußballer, der im Verlauf von 90 Minuten Fußball zu etlichen Mit- und Gegenspielern Kontakt hat reicht aus, um alle anzustecken wenn es blöd läuft.
Ist das wirklich so schwierig, das als Thema anzunehmen ohne mit hanebüchenen Sprüchen wie "Leben ist Lebensgefährlich" anzukommen?
Musste dieser Beitrag sein? Jetzt mache ich mir wieder Sorgen, wie es wird, wenn ich mit meinen Oberstufenschülern ab nächster Woche zu sechzehnt 1,5 h in einem Raum verbringen muss, in dem sich bis auf die Oberlichter nur ein Fenster öffnen lässt und in dem vorher schon zwei andere 16er Gruppen jeweils 1,5 h verbracht haben. Vielleicht sollte ich denen das Sprechen verbieten. Wenn doch nur endlich der Hygieneplan, den ich umsetzen soll, käme...
Disclaimer: Das soll kein Beitrag pro Geisterspiele sein, ich frage mich nur, warum ich Teil eines solchen Experiments sein muss.
Gelöschter Benutzer
Gude Mosche,
kann mehr nicht mit weniger Zuschauer im Stadion dabei sein ,wie es der Herr Lehmann gesagt hat immer einen Platz frei,zwischen den Zuschauer lassen,oder auch Zwei?
Guss
kann mehr nicht mit weniger Zuschauer im Stadion dabei sein ,wie es der Herr Lehmann gesagt hat immer einen Platz frei,zwischen den Zuschauer lassen,oder auch Zwei?
Guss
B.Bregulla schrieb:
kann mehr nicht mit weniger
Hier bin ich hängengeblieben und überlege seitdem, wie ich wieder aus dieser Dimension rauskomme.
Motoguzzi999 schrieb:B.Bregulla schrieb:
kann mehr nicht mit weniger
Hier bin ich hängengeblieben und überlege seitdem, wie ich wieder aus dieser Dimension rauskomme.
Der Hades hat keinen Ausgang!
Luzbert schrieb:Motoguzzi999 schrieb:drlove29 schrieb:
Die Schweden machen schon am 14.Juni weiter - mit Zuschauer!
Mit einem Zuschauer? 😱
Es gibt Gerüchte, dass beide kommen wollen!
Der Nominativ ist der Dativ sein Tod.
Was bleibt dem gemeinen Fan zu tun?
Sky oder/und DAZN Abo kündigen, Vereine/AGs anschreiben, dass man nicht willens ist Geisterspiele zu akzeptieren und im Extremfall, die DK zu rückzugeben. Wer ist dazu willens?
Ich habe das schon im Sommer 2019 gemacht, ganz ohne Corona, schlicht weil mir der Zirkus zu viel geworden ist (Kohle, Korruption e.t.c.).
Sky oder/und DAZN Abo kündigen, Vereine/AGs anschreiben, dass man nicht willens ist Geisterspiele zu akzeptieren und im Extremfall, die DK zu rückzugeben. Wer ist dazu willens?
Ich habe das schon im Sommer 2019 gemacht, ganz ohne Corona, schlicht weil mir der Zirkus zu viel geworden ist (Kohle, Korruption e.t.c.).
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Was bleibt dem gemeinen Fan zu tun?
Sky oder/und DAZN Abo kündigen, Vereine/AGs anschreiben, dass man nicht willens ist Geisterspiele zu akzeptieren und im Extremfall, die DK zu rückzugeben. Wer ist dazu willens?
Ich habe das schon im Sommer 2019 gemacht, ganz ohne Corona, schlicht weil mir der Zirkus zu viel geworden ist (Kohle, Korruption e.t.c.).
Eine Frage an die Rechtsanwälte hier. Wenn man Sky jetzt ordentlich kündigt, verwirkt man dann ein mögliches Sonderkündigungsrecht, falls nicht mehr gespielt wird (wovon ich ausgehe)?
Motoguzzi999 schrieb:
Eine Frage an die Rechtsanwälte hier. Wenn man Sky jetzt ordentlich kündigt, verwirkt man dann ein mögliches Sonderkündigungsrecht, falls nicht mehr gespielt wird (wovon ich ausgehe)?
Der Rostocker advocado-Partneranwalt Martin Jedwillat verweist darauf, dass nach den allgemeinen Geschäftsbedingungen ein Sonderkündigungsrecht wegen Corona bislang nicht vorliegt. Demnach ist eine Kündigung nur dann möglich, wenn das Programm vollständig ausgefallen ist. Dies ist nicht der Fall, da zumindest andere Programme laufen. Zudem hat sich Sky gegen unvorhersehbare Störungen abgesichert. Jedwillat sieht allerdings die Möglichkeit einer Abo-Pause für einzelne gebuchte und derzeit nicht erbrachte Leistungen wie das Sport-Angebot.
https://www.nordkurier.de/ratgeber/muss-ich-mein-sky-abo-trotz-ausgesetzter-bundesliga-weiter-zahlen-2139129904.html
Übrigens auch ein Grund, warum man froh sein kann, dass Merkel zum jetzigen Zeitpunkt noch in der Regierungsverantwortung steht. Sie hat keine Umfragewerte im Nacken, da sie nicht zur Wiederwahl steht. Sie kann - überspitzt gesagt - dem Volk das geben, was es braucht und nicht das, was es will. Laschet und Söder müssen dagegen solche Kapriolen, wie Bundesliga ab Mai ins Spiel bringen, weil sie sich profilieren müssen bzw. wollen.