
Motoguzzi999
5829
#
franzzufuss
Gleich, gleich meinen Gasspeicher leeren!
Hat die Ukraine gewonnen?
Hier wird halt jede sich bietende Gelegenheit genutzt, um nicht über das, was auf dem Platz geschieht sprechen, zu müssen.
Huch, wo ist denn jetzt das Komma hingerutscht?
Ja. Schon schlimm und auch so überaus überaschend, dass da ein paar Beiträge über Metal stehen, nachdem der Krösche mehr Heavy Metal auf dem Platz sehen wollte. 🙄
Hier wird halt jede sich bietende Gelegenheit genutzt, um nicht über das, was auf dem Platz geschieht sprechen, zu müssen.
Huch, wo ist denn jetzt das Komma hingerutscht?
Phonetische Übungen: Saint-Gilloise
Motoguzzi999 schrieb:
Phonetische Übungen: Saint-Gilloise
Geht mit ein paar Tequila Sunrise intus lockerer von der Zunge
Motoguzzi999 schrieb:
Phonetische Übungen: Saint-Gilloise
Der RTL+-Reporter weiß schonmal nicht , wie man es korrekt ausspricht. Er verwendet die männliche Form, als hieße es "Gillois" am Ende, ohne e. Es muss aber weiblich sein, da es die Royale Union ist.
Das Gebabbel als Schulklo des Eintracht-Forums
Tafelberg schrieb:
Sich dumm stellen
Sich auf dem Pausenhof verstecken, und dann auf dem Schulklo "Klaus ist doof!" an die Wand schreiben.
Ich denke, dass das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun eben auch sehr gut für die Analyse politischer Kommunikation sich eignet.
Insofern liegt FA inhaltlich richtig, die Form mag ich nicht (ich fände es überhaupt gut, wenn die Rede hier genau die gleiche wäre, wenn wir uns live und in Farbe in einer Kneipe unterhalten würden).
Wenn ich mal Zeit finde, auch gerne mehr dazu, solange empfehle ich Jürgen Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit u.a. zu lesen.
Merz ist nicht Trump, aber trumpesk. Vorsicht!
ceterum censeo: im Übrigen bin ich der Meinung, dass die FDP weg kann
Insofern liegt FA inhaltlich richtig, die Form mag ich nicht (ich fände es überhaupt gut, wenn die Rede hier genau die gleiche wäre, wenn wir uns live und in Farbe in einer Kneipe unterhalten würden).
Wenn ich mal Zeit finde, auch gerne mehr dazu, solange empfehle ich Jürgen Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit u.a. zu lesen.
Merz ist nicht Trump, aber trumpesk. Vorsicht!
ceterum censeo: im Übrigen bin ich der Meinung, dass die FDP weg kann
Wenn meine Holde an der Ampel steht, nicht merkt, dass es grün ist und ich ihr deswegen zurufe: „Grüner wird‘s nicht!“, kann das nach SvT so ankommen:
Als sachdienlicher Hinweis, dass es weitergehen kann.
Als Bevormundung eines an sich gleichberechtigte Partners.
Als Appell (Fahr endlich)
Als Selbstkundgabe (Ich fühle mich unsicher neben dir)
Als Mittel der politischen Kommunikation (Habeck wird niemals Kanzler)
Richtig verstanden?
Als sachdienlicher Hinweis, dass es weitergehen kann.
Als Bevormundung eines an sich gleichberechtigte Partners.
Als Appell (Fahr endlich)
Als Selbstkundgabe (Ich fühle mich unsicher neben dir)
Als Mittel der politischen Kommunikation (Habeck wird niemals Kanzler)
Richtig verstanden?
Motoguzzi999 schrieb:
Als Mittel der politischen Kommunikation (Habeck wird niemals Kanzler)
Ich stelle mir gerade vor, wie deine Holde mit dir eine politische Diskussion anfängt, während du verzweifelt auf die grüne Ampel schaust und hinten schon die Autos hupen.
Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt, ich würde es für einen politischen Fehler halten. Das war eigentlich mein Hauptpunkt. Wie groß der militärische wäre, kann ich erst beurteilen, wenn die Doktrin bzw. die genaue Abschreckungslogik kennen würde (wahrscheinlich eher die britische, Minimalstrategie) die mit deutschen Atomwaffen verbunden wäre. Der Versuch Deutschlands, sich atomar zu bewaffnen, würde meiner Meinung nach sicher dazu führen, dass Bündnispartner von uns abrücken würden, wenn nicht sogar offen gegen uns agieren würden. Militärisch würde sich wahrscheinlich auch etwas ändern. Die Schwerkraftbomben aus der nuklearen Teilhabe kannst du sowieso nur ins Ziel bringen, wenn die gegnerische Luftverteidigung mehr oder weniger ausgeschaltet ist, also im Rahmen eines Konfliktes, an dem sich auch die USA beteiligen.
1870 habe ich nicht mitgezählt, da haben die doch angefangen.
1870 habe ich nicht mitgezählt, da haben die doch angefangen.
Dieser - schon etwas ältere, aber immer noch aktuelle - Artikel aus dem Spiegel fasst die Argumente, die gegen die deutsche Bombe sprechen, ganz gut zusammen:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gastbeitrag-deutschland-braucht-keine-atomwaffen-a-1125247.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gastbeitrag-deutschland-braucht-keine-atomwaffen-a-1125247.html
Wie gesagt, ich halte die Idee politisch und militärisch für populistischen Blödsinn.
Das ist eine dieser Scheindiskussionen für Auflage, Aufmerksamkeit und Befriedigung eigener Profilneurosen.
Wir diskutieren aufgrund einer möglichen Wahl eines Kandidaten in den USA der seit 2016 quasi jede Wahl verloren hat.
Wer immer sowas fordert hat von internationaler Diplomatie und dem Wert der deutschen Stellung in diesem Bereich absolut keine Ahnung oder ignoriert die völkerrechtlichen Auswirkungen.
Wenn wir von den USA unabhängig sein wollen, dann müssen Konzepte mit Frankreich, den Niederlanden und anderen Partnern her und die Modernisierung und Strukturierung auf europäischer Ebene optimiert werden.
Großen Bumms bekommt man auch ohne A-Waffen hin. Großer Bumms beendet aber keine Kriege, sondern nur Leben.
Das ist eine dieser Scheindiskussionen für Auflage, Aufmerksamkeit und Befriedigung eigener Profilneurosen.
Wir diskutieren aufgrund einer möglichen Wahl eines Kandidaten in den USA der seit 2016 quasi jede Wahl verloren hat.
Wer immer sowas fordert hat von internationaler Diplomatie und dem Wert der deutschen Stellung in diesem Bereich absolut keine Ahnung oder ignoriert die völkerrechtlichen Auswirkungen.
Wenn wir von den USA unabhängig sein wollen, dann müssen Konzepte mit Frankreich, den Niederlanden und anderen Partnern her und die Modernisierung und Strukturierung auf europäischer Ebene optimiert werden.
Großen Bumms bekommt man auch ohne A-Waffen hin. Großer Bumms beendet aber keine Kriege, sondern nur Leben.
Motoguzzi999 schrieb:
Glaubst du, die Franzosen lassen sich ein drittes Mal verarschen?
1870/71
1914
1940
Also ja... die haben sich ein drittes Mal verarschen lassen.
2,5 Millionen Polizisten und Tausende Traktoren... wer glaubt auch sowas....
Aber ernsthaft, mehr Waffen als bis 1990 können gar nicht auf uns gerichtet sein.
USA und UdSSR hätten uns im Ernstfall 784 Mal verdampfen lassen... ohne zu zögern.
Ach ja, ich persönlich brauche keine offiziellen deutschen A-Waffen, ich bezweifel nur ob es militärisch den von dir angemerkten Unterschied macht. Wie gesagt ich glaube das nicht.
Realpolitisch würden dass die nationalistischen Kräfte in Polen natürlich ausschlachten, aber das machen die bei jedem Thema.
Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt, ich würde es für einen politischen Fehler halten. Das war eigentlich mein Hauptpunkt. Wie groß der militärische wäre, kann ich erst beurteilen, wenn die Doktrin bzw. die genaue Abschreckungslogik kennen würde (wahrscheinlich eher die britische, Minimalstrategie) die mit deutschen Atomwaffen verbunden wäre. Der Versuch Deutschlands, sich atomar zu bewaffnen, würde meiner Meinung nach sicher dazu führen, dass Bündnispartner von uns abrücken würden, wenn nicht sogar offen gegen uns agieren würden. Militärisch würde sich wahrscheinlich auch etwas ändern. Die Schwerkraftbomben aus der nuklearen Teilhabe kannst du sowieso nur ins Ziel bringen, wenn die gegnerische Luftverteidigung mehr oder weniger ausgeschaltet ist, also im Rahmen eines Konfliktes, an dem sich auch die USA beteiligen.
1870 habe ich nicht mitgezählt, da haben die doch angefangen.
1870 habe ich nicht mitgezählt, da haben die doch angefangen.
Dieser - schon etwas ältere, aber immer noch aktuelle - Artikel aus dem Spiegel fasst die Argumente, die gegen die deutsche Bombe sprechen, ganz gut zusammen:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gastbeitrag-deutschland-braucht-keine-atomwaffen-a-1125247.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gastbeitrag-deutschland-braucht-keine-atomwaffen-a-1125247.html
Motoguzzi999 schrieb:
Möglich, aber es kämen sicherlich noch ein paar hinzu, die ihre Waffen auf uns richten würden, wären wir atomar bewaffnet. Oder glaubst du, da würde niemand drauf reagieren?
Und du glaubst, dass es einen Unterschied macht welche Flagge auf einer Atomwaffe in Deutschland gemalt ist?
Wir sind atomar bewaffnet.
Deutsche Piloten
Deutsche Tornados
Deutsche Luftwaffenstützpunkte
Seit Jahrzehnten.
Nukleare Teilhabe nach dem Zwei-Schlüssel-Prinzip ist ein ganz anderer Schnack, als ein atomar bewaffnetes Deutschland, welchen die Waffe autonom einsetzen kann. Glaubst du, die Franzosen oder die Polen lassen sich ein drittes Mal verarschen?
Motoguzzi999 schrieb:
Glaubst du, die Franzosen lassen sich ein drittes Mal verarschen?
1870/71
1914
1940
Also ja... die haben sich ein drittes Mal verarschen lassen.
2,5 Millionen Polizisten und Tausende Traktoren... wer glaubt auch sowas....
Aber ernsthaft, mehr Waffen als bis 1990 können gar nicht auf uns gerichtet sein.
USA und UdSSR hätten uns im Ernstfall 784 Mal verdampfen lassen... ohne zu zögern.
Ach ja, ich persönlich brauche keine offiziellen deutschen A-Waffen, ich bezweifel nur ob es militärisch den von dir angemerkten Unterschied macht. Wie gesagt ich glaube das nicht.
Realpolitisch würden dass die nationalistischen Kräfte in Polen natürlich ausschlachten, aber das machen die bei jedem Thema.
Motoguzzi999 schrieb:
Mal abgesehen davon, dass man sich damit zum Topziel eines Vernichtungsangriffs macht, müsste man auch die komplette Außenpolitik über Bord werfen, mal abgeshen davon dass da noch einige Verträge dagegen sorechen. Klingt schon wunderlich, habe es aber noch nicht gelesen.
Wir sind so oder so Ziel eines vernichtungs Angriffes. Dank NATO Mitglied. Ob mit oder ohne Bombe.
Möglich, aber es kämen sicherlich noch ein paar hinzu, die ihre Waffen auf uns richten würden, wären wir atomar bewaffnet. Oder glaubst du, da würde niemand drauf reagieren?
Motoguzzi999 schrieb:
Möglich, aber es kämen sicherlich noch ein paar hinzu, die ihre Waffen auf uns richten würden, wären wir atomar bewaffnet. Oder glaubst du, da würde niemand drauf reagieren?
Und du glaubst, dass es einen Unterschied macht welche Flagge auf einer Atomwaffe in Deutschland gemalt ist?
Wir sind atomar bewaffnet.
Deutsche Piloten
Deutsche Tornados
Deutsche Luftwaffenstützpunkte
Seit Jahrzehnten.
So so Lee Betts…die Frage ist nur auf wen?
Mal abgesehen davon, dass man sich damit zum Topziel eines Vernichtungsangriffs macht, müsste man auch die komplette Außenpolitik über Bord werfen, mal abgeshen davon dass da noch einige Verträge dagegen sorechen. Klingt schon wunderlich, habe es aber noch nicht gelesen.
Motoguzzi999 schrieb:
Mal abgesehen davon, dass man sich damit zum Topziel eines Vernichtungsangriffs macht, müsste man auch die komplette Außenpolitik über Bord werfen, mal abgeshen davon dass da noch einige Verträge dagegen sorechen. Klingt schon wunderlich, habe es aber noch nicht gelesen.
Wir sind so oder so Ziel eines vernichtungs Angriffes. Dank NATO Mitglied. Ob mit oder ohne Bombe.
Kreative Rosenmontagswagen in Düsseldorf
https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/rosenmontagsumzug-motivwagen-100.html
https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/rosenmontagsumzug-motivwagen-100.html
Mich als Chinese verkleiden. Mit Chinesenhut, Spitzbart und Zopfglatze. Wird bestimmt ein super Einstieg in eine Diskussion über Außenwirtschaftspolitik anlässlich des geplanten China-Besuchs von Kanzler Scholz.
Jemand hat eine Anregung über diskriminierungsfreies Maskieren gepostet und nun trauern Einzelne der guten alten Zeit nach und wollen trotz allem ihre Kinder in ein entsprechendes Kostüm schießen. Der guten alten Zeit, als die bemeitleidenswerten Indianer von den Schulhofcowboys auf die Backen bekommen haben, oder was meinen die? Ich glaube, die mögen einfach ihre Kinder nicht.
Ich hätte ein Dinosaurier-Kostüm abzugeben.
Ich war als Dinosaurier verkleidet. Hab‘ dann nach dem Spiel am Bierstand noch fast eine aufs Maul bekommen, keine Ahnung, was die gegen Dinosaurier hatten. War ein gebrauchter Tag gestern.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Einstweilen sind wir eine Mannschaft ohne Stürmer und mit einer Handvoll jugendlicher Nachwuchstalente. Da finde ich Platz 6 völlig ok, auch wenn es rumpelt.
Diesen Passus nehme ich auch gerne noch einmal auf. Man kann das so sehen, allerdings wäre dann der folgerichtige Rückschluss, dass wir ganz erheblich zu viel Geld für die vorhandene Qualität bezahlt haben. Das entspricht aber nicht meiner Einschätzung. Wenn ich mir unseren Auftritt gegen Bayern noch einmal zu Gemüte führe, steckt in dieser Mannschaft ganz erheblich mehr Potential, als sie es seit geraumer Zeit abruft. Das Argument "da haben wir über unsere Verhältnisse gespielt" lasse ich dabei nicht gelten. Ein Kluger kann sich dumm stellen, ein Dummer aber nicht klug.
Für die permanente Underperformance, die unsere Jungs Woche für Woche abliefern, gibt es genau eine verantwortliche Person, nämlich den Trainer. Ich denke, das sollte man einmal so deutlich benennen.
Und noch etwas liegt mir mittlerweile auf der Seele: Ich würde gerne bei der nächsten Wahl zum Unwort des Jahres "Übergangssaison" mit in die Lostrommel werfen. Ich mag es schlicht nicht mehr hören. Die wievielte Übergangssaison am Stück erleben wir gerade? Sind wir das einzige Team in der Liga, das den Abgang von Leistungsträgern oder Verantwortlichen kompensieren muß? Und wie lange darf eine Eingewöhnungsphase für Neuzugänge dauern? Fast 2/3 der Saison sind um.
Bochum hatte gestern in der Startelf noch exakt 5 Feldspieler, die auch in der letzten Saison gegen uns in der Startelf gestanden haben. Der Letsch scheint ein echter Teufelskerl zu sein, aus diesem Übergangsteam eine Truppe zu formen, die bei uns verdientermassen ein Unentschieden erspielt. (Kleines Schmankerl am Rande: Marktwert SGE mit 231 Mio. fast exakt 4 mal so hoch wie derjenige der Bochumer mit 57,5 Mio.)
Wird die Hinrunde 24/25 wieder der Beginn einer Übergangssaison weil Toppmöller abgelöst wurde? Mit 25 Spieltagen Welpenschutz und Schonfrist? Fragen über Fragen...
Ich habe keine Probleme mit den Übergangssaisons, ich nenne sie für mich einfach Entwicklungssaisons. Und die Entwicklung, die hier seit der Bruchhagen-Ära genommen wurde, ist phantastisch. Ich kann auch nicht erkennen, dass wir wie früher Geld versenken und die Investitionen keine Rendite bringen würden. Auf dem Weg zur Weltherrschaft gibt es eben viele Baustellen und man braucht Geduld und auch etwas Glück. Letzteres wäre halt mal wieder ganz nett.
Motoguzzi999 schrieb:
Auf dem Weg zur Weltherrschaft gibt es eben viele Baustellen
Da bin ich absolut bei dir
Nur: Um die Leistung eines Trainers zu bewerten bieten sich aus meiner Sicht 2 Optionen: a) Die objektive: Schafft er es, aus seiner Truppe einen grösseren Erfolg herauszukitzeln, als die nackten Zahlenwerte ("Marktwert") erwarten lassen würden? Und b) Die subjektive: Habe ich den Eindruck, dass es bezüglich Spielidee, Spielfluss, Einstellung der Spieler, Teamspirit, Fortschritte gibt? Mache ich eine Entwicklung aus?
Muss ich beides verneinen stellt sich irgendwann die Frage, ob ich als Vorstand eingreife und eine andere Konstellation suche.
Guten Morgen,
hier ist na nix los zur frühen Stunde. Jetzt aber mal raus aus den Federn und flugs zum Kühlschrank ein Konterbier holen: Eure Mütter frühstücken schon seit drei Stunden!
hier ist na nix los zur frühen Stunde. Jetzt aber mal raus aus den Federn und flugs zum Kühlschrank ein Konterbier holen: Eure Mütter frühstücken schon seit drei Stunden!
Gude,
Fussball und Fasching, es gibt nichts Schöneres. Als was geht ihr denn heute ins Stadion, um unsere Eintracht anzufeuern?
Schreibt eure verrückten Kostümideen hier in den Thread.
Fussball und Fasching, es gibt nichts Schöneres. Als was geht ihr denn heute ins Stadion, um unsere Eintracht anzufeuern?
Schreibt eure verrückten Kostümideen hier in den Thread.