
MrBoccia
38750
Jermainator schrieb:sgevolker schrieb:
Ich glaube auch eher, dass Jerminator meinte, dass es nun man die Bild mit Ihren Artikeln gibt und nicht das die Bild Realität wiedergibt.
Hoffe ich zumindest ,-)
Selbstverständlich. Zur umfassenden Information zu einem Thema (hier: Presseberichte über die Eintracht) gehört auch, sich mit den real vorhandenen Berichten gerade derer zu befassen, die nicht in unserem Sinne berichten.
Richtig. Man muss auch wissen, was der Feind schreibt.
InDubioPro_Caio schrieb:singender_adler schrieb:
Haider war angeblich vorher zusammen mit seinem Geliebten in einer Klagenfurter Schwulenkneipe:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28943/1.html
is das jetzt Satire?
Nö. Diese Gerüchte über Haiders Orientierung gibts schon jahrelang, war in Kärnten sowas wie ein offenes Geheimnis.
Basaltkopp schrieb:yeboah0069 schrieb:
Das Niewo ist selten irgendwo.
http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Niewo
Früher, wenn ihr Besuch bekommen habt, wussten Deine Eltern auch niewo sie Dich am besten verstecken können!
Jetzt lass den yeboah in Ruh', sonst hetzt er seinen Freund, den pipapo, auf Dich.
Isi schrieb:MrBoccia schrieb:Isi schrieb:
@MrBoccia: warst du schon einmal am GD?
1 mal schon - oder erst, wie mans nimmt. Und am Samstag werde ich mich wieder einfinden.
Schade, dass ich gearde dann nicht dort sein werde. Ich hätte dich mal gerne kennengelernt.
Wird ja nicht das letzte GD-Treffen sein.
Jugger schrieb:EFC_NRW_Adler schrieb:
Wo genau issen des?
Vielleicht komme ich ja auch vorbei und schaue mir mal die Gesichter zu den Nicks an.
Keine Angst, ich zeig Dir schon den Weg. Die Nick-Namen-Verbindung musste aber selbst rausfinden. ,-)
Ui, das kann beim ersten Mal schockierende Erlebnisse mit sich bringen - vor allem, wenn einer herkommt und sagt "Hallo, ich bin yeboah...". Da wollte ich schon wegrennen, war aber zum Glück der 1981-er und nicht der 0069-er.
Da ist einem wohl langweilig und braucht Geld:
"Ullrich plant Rennen mit Armstrong und Indurain
Der deutsche Ex-Radstar Jan Ullrich will noch einmal gegen Lance Armstrong in die Pedale treten. Allerdings plane der ehemalige Profi kein Comeback, sondern ein Schaurennen, zu dem neben dem US-Superstar auch der ehemalige Tour-Champion Miguel Indurain aus Spanien kommen soll.
"Das haben sich die Fans verdient - und auch ich habe es verdient, nach meinen großen Erfolgen auf diese Art und Weise abzutreten", sagte Ullrich am Donnerstag. Ein Rennen dieser Art "war schon lange so geplant", sagte der Olympiasieger von 2000, "allerdings haben es meine Lebensumstände nach dem Tour-Ausschluss 2006 nicht erlaubt, ein solches Radsportfest zu feiern".
Ullrich war vor zwei Jahren wegen der angeblichen Verstrickung in den Dopingfall um den spanischen Mediziner Eufemiano Fuentes von der Frankreich-Rundfahrt ausgeschlossen und von seinem T-Mobile-Team suspendiert worden. Im Februar 2007 gab der Deutsche, der Doping immer bestritten hat, seinen Rücktritt bekannt."
http://sport.orf.at/ticker/305294.html
"Ullrich plant Rennen mit Armstrong und Indurain
Der deutsche Ex-Radstar Jan Ullrich will noch einmal gegen Lance Armstrong in die Pedale treten. Allerdings plane der ehemalige Profi kein Comeback, sondern ein Schaurennen, zu dem neben dem US-Superstar auch der ehemalige Tour-Champion Miguel Indurain aus Spanien kommen soll.
"Das haben sich die Fans verdient - und auch ich habe es verdient, nach meinen großen Erfolgen auf diese Art und Weise abzutreten", sagte Ullrich am Donnerstag. Ein Rennen dieser Art "war schon lange so geplant", sagte der Olympiasieger von 2000, "allerdings haben es meine Lebensumstände nach dem Tour-Ausschluss 2006 nicht erlaubt, ein solches Radsportfest zu feiern".
Ullrich war vor zwei Jahren wegen der angeblichen Verstrickung in den Dopingfall um den spanischen Mediziner Eufemiano Fuentes von der Frankreich-Rundfahrt ausgeschlossen und von seinem T-Mobile-Team suspendiert worden. Im Februar 2007 gab der Deutsche, der Doping immer bestritten hat, seinen Rücktritt bekannt."
http://sport.orf.at/ticker/305294.html
ThorstenH schrieb:MrBoccia schrieb:Isi schrieb:MrBoccia schrieb:
Ui, steirisch ist auch ganz übel. Die reden nicht, die bellen.
Dies kann ich nur bestätigen, aber ich vermisse die Steiermark . Es ist nur schade , dass euer Land ,Österreich so braun ist.
Pauschalisierung allez.
Naja kannst ja wohl schlecht leugnen, dass da sehr viele "braune" rumlaufen. Geschadet haben Sie nochkeinen, aber ist schon nicht von der Hand zu weisen. Die Ösis haben halt Minderwertigkeitskomolexe. Ist ja auch kein Wunder. In grauer Vorzeit mit ihren großen Kaiserreich fast der Nabel der Welt und nun von vielen nur als kleiner Bruder, des großen Deutschland wahrgenommen. Da muß das halt so sein.
P.s. Ich habe viele Freunde in Österreich. So schlimm sind die gar nicht!
Ich leugne keinesfalls, dass da unten, wie viele auch immer, Braune rumlaufen, aber solch Pauschalisierung geht net. Ich sag ja auch nicht, dass Deutschland stalinistisch ist, weil die Linken in manchen Teilen mehr als 20% bekommen.
Auch glaube ich, dass es sich in vielen anderen Ländern (mit dem Anteil an "Braunen") nicht anders verhalten dürfte. Lass mal so einen wie den verstorbenen Raser in Deutschland antreten und die Leute sowohl links als auch rechts einsammeln - der würde wohl auch locker an die Prozentzahlen kommen, die er in Ö erreicht hat.
Warum der da unten so einen Erfolg hatte? Keine Ahnung. Da überbieten sich in den letzten Tagen die Kommentatoren und Meinungsforscher mit Theorien und Analysen. Obwohl das mit dem Minderwertigkeitskomplex der Österreicher schon in die richtige Richtung zu deuten scheint. Dazu kommt noch der jahrzehntelange Proporz, der das Land gelähmt hat, und die Schwäche der einstigen Grossparteien, und das - durchaus vorhandene - politische Talent Haiders, und die EU-Sanktionen, die das mir-san-mir-Denken der Österreicher noch verstärkt hat, und und und.
Wie sagte einst Sinowatz selig - "es ist alles so kompliziert".
Der werte Herr pfiff uns letzte Saison 3-mal, bei den beiden Heimspielen setzte es jeweils eine ordentliche Niederlage. Also, keine guten Vorraussetzungen von dieser Seite her:
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 1 : 4
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 0 : 3
Eintracht Frankfurt - 1.FC Nürnberg 1 : 3
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 1 : 4
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt 0 : 3
Eintracht Frankfurt - 1.FC Nürnberg 1 : 3
"DFL beschließt: 50 + 1-Regel bleibt im Profifußball
Der deutsche Fußball schützt sich weiterhin vor mehrheitlichen Übernahmen durch Großinvestoren. Der Vorstand des Ligaverbandes hat am Donnerstag in Frankfurt/Main beschlossen, die sogenannte 50 + 1-Regel beizubehalten und auch künftig keine Stimmenmehrheit von Investoren zuzulassen. Dies teilte die Deutsche Fußball-Liga (DFL) mit. Ein entsprechender Vorschlag soll der Mitgliederversammlung unterbreitet werden. Für eine Änderung der 50 + 1-Regel wäre eine Zwei-Drittel-Mehrheit sowohl in der Mitgliederversammlung als auch auf dem DFB-Bundestag erforderlich.
«Dieser Beschluss wurde nach einer sehr sachlich geführten Diskussion und unter Berücksichtigung der Argumente von Hannover 96 getroffen», sagte Ligapräsident Reinhard Rauball. «Die Bundesliga lebt von ihrer Stabilität und ihrer Ausgeglichenheit. Maßgebliches Gut muss auch künftig der Schutz des Wettbewerbs bleiben.» Martin Kind, Präsident des Bundesligisten Hannover 96, hatte schon seit längerem gefordert, die Regelung aufzuheben, um seinen Club für Investoren zu öffnen.
http://www.transfermarkt.de/de/news/23791/16102008_16_02/news/anzeigen.html
Der deutsche Fußball schützt sich weiterhin vor mehrheitlichen Übernahmen durch Großinvestoren. Der Vorstand des Ligaverbandes hat am Donnerstag in Frankfurt/Main beschlossen, die sogenannte 50 + 1-Regel beizubehalten und auch künftig keine Stimmenmehrheit von Investoren zuzulassen. Dies teilte die Deutsche Fußball-Liga (DFL) mit. Ein entsprechender Vorschlag soll der Mitgliederversammlung unterbreitet werden. Für eine Änderung der 50 + 1-Regel wäre eine Zwei-Drittel-Mehrheit sowohl in der Mitgliederversammlung als auch auf dem DFB-Bundestag erforderlich.
«Dieser Beschluss wurde nach einer sehr sachlich geführten Diskussion und unter Berücksichtigung der Argumente von Hannover 96 getroffen», sagte Ligapräsident Reinhard Rauball. «Die Bundesliga lebt von ihrer Stabilität und ihrer Ausgeglichenheit. Maßgebliches Gut muss auch künftig der Schutz des Wettbewerbs bleiben.» Martin Kind, Präsident des Bundesligisten Hannover 96, hatte schon seit längerem gefordert, die Regelung aufzuheben, um seinen Club für Investoren zu öffnen.
http://www.transfermarkt.de/de/news/23791/16102008_16_02/news/anzeigen.html
Nuriel schrieb:mickmuck schrieb:
Die haben den Sieg gegen die Bayern schon reingerechnet, dann passt`s
Ok, wenn man es so sieht...Klinsi ist ja noch da, also sind die drei Punkte da eh sicher
Darauf hoffe ich auch, dass der Grinser dann noch Trainer ist - so leicht gibts gegen die nie mehr 3 Punkte zu holen. Vor allem, da wir dann endlich in Schuss gekommen sind, nach den Siegen gg. LEV, KSC und COT.
Der_Nauheimer schrieb:
ARD steigt aus der Tour Berichterstattung aus!
http://sport.ard.de/sp/radsport/news200810/16/ard_ausstieg.jsp
Hatten die das nicht eh schon mal getan und dann den Rücktritt vom Rücktritt erklärt?
SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:
Ich hab die Schnauze voll, ich muss mir eine andere Sportart suchen, die ich als Fan begleite.
Du musst nur Serbe werden
Macht echt keinen Spass mehr - Unentschieden bei den Frisören, Debakel gegen Serbien, Eintracht bekommt ständig einen druff, und zu guter Letzt gewinnen auch noch die Deutschen.
Dann lass uns mal teilhaben an Deinem Wissen.