
MrBoccia
38750
Bigbamboo schrieb:monk schrieb:
Interessanter Abschluss. Schön fand ich ihn nicht unbedingt, aber es war schön zu sehen, wie sich das persönliche Verhältnis der Charaktere mittlerweile entwickelt hat. Und Sharona hätte ich gerne mal wieder gesehen...
Ich bleibe übrigens bei meiner Prognose, dass die Serie irgendwann damit endet, dass Trudys Mörder gefunden wird und Adrian und Natalie ein Paar werden!
Aber ist der Mörder denn nicht der mit den 6 Fingern gewesen? Jetzt gehts doch noch darum, den Auftraggeber zu finden. Oder täusche ich mich da?
Basaltkopp schrieb:Fussballlehrer schrieb:
es gibt da ein einfaches mittel dem entgegen zu wirken, antwortet einfach nicht, dann verschwinden diese threads von alleine in der versenkung... für solche Kinkerlitzen brauche ich kein Mod...
Das alles stimmt - aber nur wenn wirklich alle sich daran halten würden. Die Vergangenheit hat das Gegenteil bewiesen, jetzt liegt es an uns allen zu zeigen, dass wir es besser können!
Nimm doch mal den "Caio laut Blöd in Winterpause weg"- Fred. Da wird darauf hingewiesen, dass hier keiner mehr reinschreiben soll, da man auf die Löschung durch die Mods gewartet habe und jetzt ja keiner mehr da ist. Was nun ja auch sinnvoll wäre, da nix mehr reinzuschreiben.
Und, was machen die Leute? Diskutieren im Fred darüber und halten den Dreck dadurch am Leben und oben. Na ja, vielleicht brauchts auch nur ein bisschen Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat, dass keiner mehr da ist, der nach einem aufwischt.
SGErob schrieb:Gregor04 schrieb:
Der Heribert Bruchhagen hat aber ganz schon abgelester über den Kevin.
Bruchhagen so: „Ich verstehe die Aufregung nicht. Kevin Kuranyi ist ein guter Bundesliga-Stürmer, aber er zählt sicher nicht zu den besten in Deutschland. Wen stört es, dass er jetzt nicht mehr dabei ist?“
Endlich einer der die Wahrheit sagt. Kevin ist nicht schlecht aber er ist auch nicht einer der besten Deutsche Stürmer in der Bundesliga.
Klose und Podolski sind gesetzt, haben sich durchgebissen. Gomez hat viel mehr Talent als Kevin und hat eine große Zukunft vor sich. Helmes ist zurzeit der beste Deutsche Stürmer.
Außer der Rechtschreibung keine größeren (Denk-)Fehler in deinem Beitrag. Gregor, manchmal überraschst du mich echt. ,-)
Die Bekehrung dauert, aber langsam zeigt sich Erfolg.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
ich mag übrigens sowohl kapern als auch sardellen.
Zu Touristen oder zum Wiener Schnitzel?
na, je nach dem, wie es sich ergibt.
ich kann mich gar nicht erinnern wann ich zu letzt wiener schnitzel gegessen habe.
Vom üblichen Kalbfleisch ist auch ziemlich abzuraten. Es ist auch ziemlich teuer:
ca. 25 € pro Kilo Kalbsoberschale (Kalbsschnitzelfleisch). Und BIO-Kalbsoberschale ist nicht mehr zu bezahlen... (60- 80 € / Kilo)
wohl wahr, aber wenn man ein Echtes will, dann kostets halt.
BryterLyter schrieb:
In welchen Frankfurter Restaurants bekommt man gute (echte) Wiener Schnitzel zu gerechtfertigten Preisen?
Geh mal ins Stammrestaurant des Grossen Vorsitzenden:
http://www.edelweiss-ffm.de/
Da kann man wirklich gut essen, sehr lecker, nur zu empfehlen.
cyberboy schrieb:MrBoccia schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Um den Thread mal zu retten...
-----------------------------------------------------------------------
Rezept für Wiener Schnitzel
Zutaten für 2 Personen:
2 Kalbsschnitzel
1 Zitrone
1 EL Mehl
1 Ei
5 EL Paniermehl / Semmelbrösel
2 Sardellen
2 EL Preiselbeeren
1 EL Butter
Öl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Kalbsschnitzel klopfen, bis sie eine Dicke von vier bis sieben Millimeter haben.
Eine halbe Zitrone auspressen und die Schnitzel von beiden Seiten mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Kalbsschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen und die melierten Kalbsschnitzel durchziehen, sodass sie von allen Seiten mit Ei umhüllt sind.
Anschließend mit den Semmelbröseln panieren. Aufpassen, dass die Semmelbrösel nicht zu fest angedrückt werden.
In eine Pfanne reichlich Öl (noch besser wäre geklärte Butter)erhitzen. Und hier meine ich wirklich reichlich Fett. Das Schnitzel sollte im Fett schwimmen, wobei das Fett nicht zu heiß sein sollte.
Die Wiener Schnitzel erst in die Pfanne geben, wenn das Öl heiß ist. Dann auf jeder Seite 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Dabei gelegentlich die Pfanne hin- und herschwenken, damit sie gleichmäßig braun werden.
Zum Schluss noch die Butter in die Pfanne geben und das Wiener Schnitzel einmal darin wenden.
Die halbe Zitrone in Scheiben schneiden und Preiselbeeren und Sardellen darauf verteilen.
Die Wiener Schnitzel zusammen mit den Zitronenscheiben auf einem vorgewärmten Teller anrichten und servieren. Mir schmecken die Schnitzel am besten mit Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat.
Anmerkung: Das Original Wiener Schnitzel ist ein paniertes Kalbsschnitzel, das goldbraun gebraten ist und mit Zitrone, Preiselbeeren und Sardellen serviert wird. Ein Schnitzel „Wiener Art“ ist immer aus Schweinefleisch und im Grunde nur ein Abklatsch des Wiener Schnitzels.
UNBEDINGT Butterschmalz zum Braten verwenden.
Kann man statt Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat auch einfach Fritten dazu nehmen? Hat da schon jemand Erfahrungswerte, die er mitteilen könnte?
Korrekterweise isst man dazu Kartoffelsalat/Petersilkartoffel/Salat. Sonst nix.
Pommes essen Banausen und/oder Touristen.
cyberboy schrieb:MrBoccia schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Um den Thread mal zu retten...
-----------------------------------------------------------------------
Rezept für Wiener Schnitzel
UNBEDINGT Butterschmalz zum Braten verwenden.
Kann man statt Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat auch einfach Fritten dazu nehmen? Hat da schon jemand Erfahrungswerte, die er mitteilen könnte?
Korrekterweise gehört zu einem echten Wiener Schnitzel nur Kartoffelsalat und/oder Grüner Salat. Sonst nix. Pommes essen nur Banausen oder Touristen.
Veni-vidi-vici schrieb:
Um den Thread mal zu retten...
-----------------------------------------------------------------------
Rezept für Wiener Schnitzel
Zutaten für 2 Personen:
2 Kalbsschnitzel
1 Zitrone
1 EL Mehl
1 Ei
5 EL Paniermehl / Semmelbrösel
2 Sardellen
2 EL Preiselbeeren
1 EL Butter
Öl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Kalbsschnitzel klopfen, bis sie eine Dicke von vier bis sieben Millimeter haben.
Eine halbe Zitrone auspressen und die Schnitzel von beiden Seiten mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Kalbsschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen und die melierten Kalbsschnitzel durchziehen, sodass sie von allen Seiten mit Ei umhüllt sind.
Anschließend mit den Semmelbröseln panieren. Aufpassen, dass die Semmelbrösel nicht zu fest angedrückt werden.
In eine Pfanne reichlich Öl (noch besser wäre geklärte Butter)erhitzen. Und hier meine ich wirklich reichlich Fett. Das Schnitzel sollte im Fett schwimmen, wobei das Fett nicht zu heiß sein sollte.
Die Wiener Schnitzel erst in die Pfanne geben, wenn das Öl heiß ist. Dann auf jeder Seite 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Dabei gelegentlich die Pfanne hin- und herschwenken, damit sie gleichmäßig braun werden.
Zum Schluss noch die Butter in die Pfanne geben und das Wiener Schnitzel einmal darin wenden.
Die halbe Zitrone in Scheiben schneiden und Preiselbeeren und Sardellen darauf verteilen.
Die Wiener Schnitzel zusammen mit den Zitronenscheiben auf einem vorgewärmten Teller anrichten und servieren. Mir schmecken die Schnitzel am besten mit Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat.
Anmerkung: Das Original Wiener Schnitzel ist ein paniertes Kalbsschnitzel, das goldbraun gebraten ist und mit Zitrone, Preiselbeeren und Sardellen serviert wird. Ein Schnitzel „Wiener Art“ ist immer aus Schweinefleisch und im Grunde nur ein Abklatsch des Wiener Schnitzels.
UNBEDINGT Butterschmalz zum Braten verwenden.
Ruben schrieb:MrBoccia schrieb:
"Er hat einen unglaublichen Willen" - ob wir sowas auch mal über Caio lesen können? Oder doch nur über einen 3 Monate lang Verletzten, der mit aller Macht ins Team kommen will?
Du hast ne ganz schoen grosse Klappe, dafuer dass der Junge noch kein Spiel gemacht hat...aber ok, ich freue mich auf Uemit, hoffentlich reisst er was bei uns...ich bin ja bei Oeschis immer sehr skeptisch aus Erfahrung, aber zum Glueck hat der Junge ja Tuerkisches Temperament...
????
frankfurt6schalke0 schrieb:MrBoccia schrieb:frankfurt6schalke0 schrieb:
wie üblich die gleichen dumpfen Beleidigungen
Meine Güte.
Ja ist doch aber war. Keiner darf fehler machen fällt sonst sofort in Ungnade bei Funkel. Nur er redet seine Fehler sogar noch schön.
Überleg lieber mal Deine Wortwahl, bevor Dein unsägliches Gestammel auch noch verteidigst.
Marsmensch schrieb:MrBoccia schrieb:Marsmensch schrieb:
Die typische Frankfurter Zufriedenheit! Hast Du schon bemerkt, dass im nächsten Jahr es sich zum 50. Mal jährt, dass mal ein Fußballmeister aus Frankfurt kommt? Die Meisten, die in der Arena herumhängen, waren 1959 noch nicht mal geboren.
Hier muss mal jemand her, der für eine Explosion sorgt. Mit nur weiter so, kann sonst im Jahr 2059 die 100. Nichtmeisterschaft gefeiert wetrden.
Woher kommt eigentlich diese Arroganz zu behaupten, dass die Eintracht Meister werden müsse oder dass die Eintracht Anspruch und Pflicht auf ganz oben hat? Wir sind in der ewigen Tabelle grade mal auf Platz 11, also ausser ein paar guter Jahre waren wir nie in der Spitze dabei. Klar wäre einmal einen Meistertitel zu feiern schön, aber wenn nicht dann halt nicht.
Und eine Explosion braucht hier kein Mensch, denn sowas macht nur Lärm und danach ist alles zerstört.
Dann halt weiter so! Mal 10., mal 13., mal Zittern und auch mal Absteigen. Wunderbare Aussichten!
Klar, lieber als explodieren, dann implodieren und dann ist nix mehr übrig.
Programmierer schrieb:MrBoccia schrieb:Programmierer schrieb:MrBoccia schrieb:Henni Nachtsheim schrieb:
In Fanforen zerbrechen sich ein paar besonders Raffinierte bereits den Kopf darüber, ob ich dafür von irgendwem bezahlt werde!
Haaaaa, der Henni liest mit. Los, oute Dich und Deinen Nick.
Der wäre auch blöd wenn er es net täte.
Was jetzt - mitlesen oder outen?
Ersteres.
Bei zweiterem könnte es sich herausstellen. dass er hier als Agent Provocateur unterwegs ist, um für verwertbaren Nachschub seines Blogs zu sorgen.
Nicht, dass Henni hier als Busfahrer unterwegs ist.
welche Niederlagen? Die haumer wech. Zack.