>

MrBoccia

38749

#
Paar Typen in schwarzen Anzügen.
Einer tanzt mit einem Ohr.
Blut, mächtig viel Blut.
#
bitibytie schrieb:
#46 ist auch noch ungelöst ... kam sogar am 12.09. abends im Fernsehen

Romeo must die?
#
wie? Simmer schon abgestiegen? Ach herrje.

Ich mag keine Pessimisten, dieses Gejammere von denen macht keine Laune.
#
Das wars, Abstieg, alles ist vorbei. Auf Schalke verlieren wir eh, somit haben wir aus den letzten 35 Spielen nur 2 Punkte geholt. Damit kann man natürlich nicht Meister werden.  
#
Hannover ist zu blöd. Sollen absteigen, wäre kein Verlust.
#
Maggo schrieb:
Das stimmt, aber FF hat dann auch in der Öffentlichkeit keinen Contrapunkt gesetzt. Das macht er sonst sehr gerne bei Meinungen, die ihm nicht passen.

vielleicht ist er auch einfach nur noch genervt davon, dass alle nur dran interessiert sind, wie es um Caio steht. Kann man einerseits auch verstehen.
#
paul.osswald schrieb:
Maggo schrieb:
paul.osswald schrieb:

Gut, noch einmal, nenne mir einen einzigen Spieler, den er mehr öffentlich kritisiert hat. Für eine sachliche Antwort schon jetzt vielen Dank.


Mehr nicht, aber:
- Ochs ist auch regelmäßig dran.
- Kyrgiakos bekommt auch ganz schön sein Fett weg - seit er weg ist.  
- Über Vasoski hat er auch immer gesagt, dass der nicht so gut sei, wie alle immer sagen.
- Streit hat auch immer zu wenig nach hinten gemacht.


Tut mir Leid, da bin anderer Meinung als du. Die genannten Spieler sind oder waren allesamt Stammspieler. Die Geschichten von Streit und Vasoski sind mir bekannt. Als Kyrgiakos das Warmmachen verweigert hatte, ich glaube es war gegen Wolfburg, das war für mich eine Provokation an den Trainer. Trotz diskussionswürdiger  Leistungen war er sofort wieder Stammspieler. Die Kritiken an denen von dir genannten Spieler,  ich könnte noch Copado nennen, stehen in keinem Verhältnis zu der Schärfe und der Vielzahl wie sie Funkel über Caio äußerte. Den Vogel hat dann Funkel vor einigen Wochen abgeschossen, als er nach dem letzten Köln-Spiel Caio`s mindestens ordentliche Leistung herunterspielte mit dem Hinweis, die Kölner hätten eh`schon nachgelassen und nur deshalb hätte Caio dann die eine oder andere gute Szene gehabt. Für mich war das der Gipfel seiner Unfähigkeit was das Bewerten von Leistung betrifft. Daß dann ein gewisser MrBroccia über Schnappatmung sich beklagt, da kann ich mich nur wundern und ihm gute Gesundheit wünschen.  

dann beleg doch mit Aussagen, dass er persönlich was gegen ihn hat. Wenn er ihn wegen seiner Trainingsleistung oder sonst was kritisiert, dann weil er mit der Leistung unzufrieden war. Alles andere interpretierst Du rein, um Deinem Wunsch, FF loszuwerden, mehr Nachdruck verleihen zu können.
#
norwegerr schrieb:
Herr*Rauscher schrieb:
langweilige Spiele  

Ich hoffe für dich, dass du noch nicht abgeschaltet hattest...

ja, war sehr unterhaltsam, Haufen Tore, Haufen Elfmeter, FSV verloren, Mainz nicht gewonnen, so passt das.
#
Maggo schrieb:
paul.osswald schrieb:

Gut, noch einmal, nenne mir einen einzigen Spieler, den er mehr öffentlich kritisiert hat. Für eine sachliche Antwort schon jetzt vielen Dank.


Mehr nicht, aber:
- Ochs ist auch regelmäßig dran.
- Kyrgiakos bekommt auch ganz schön sein Fett weg - seit er weg ist.  
- Über Vasoski hat er auch immer gesagt, dass der nicht so gut sei, wie alle immer sagen.
- Streit hat auch immer zu wenig nach hinten gemacht.

Ochs ist ein gutes Beispiel: stell Dir mal so einen Blumenpflückspruch über Caio vor. Meine Güte, was hätte das hier einen Aufschrei des Entsetzens gegeben.
#
Maggo schrieb:
aber ich muss auch sagen: Wenn ich mich zwischen Caio und Funkel entscheiden müsste - zum Glück steht diese Wahl ja nicht zur Debatte - dann würde ich eindeutig Caio sagen. Denn solch einen guten Fußballer bekommt man nicht so leicht. Einen Trainer, der mindestens genauso gut ist wie Funkel, zu finden, ist so schwer nicht und vor allem viel bezahlbarer. Kurzum: Mich stört dieses umgekehrte: So zu tun als ginge die Welt unter, wenn Funkel nicht mehr bei der Eintracht wäre. Wenn man nicht in Betracht zieht, welchen Kader Funkel zur Verfügung hatte, dann liest sich die Eintracht-Geschichte wie eine Erfolgsstory. Ich behaupte jedoch, es wäre mehr drin gewesen. ABER: das ist auch völlig egal, weil wir diese Saison auf dem richtigen Weg siind. Und von daher bin ich mir auch relativ sicher, dass Caio in der Vorrunde Stammspieler wird. Alles andere wäre allerdings auch kaum zu erklären.

Wir wollten dass alles etwas entspannter sehen: Caio wird (vermutlich) seine Einsatzzeit bekommen, FF wird diese Saison (vermutlich) Trainer bleiben. Und wenn HB nach der Saison zur Ansicht gelangt, FF bringt uns nicht mehr weiter, dann ist er wech. Wäre mir auch völlig egal. Genauso egal, ob Caio spielt oder dieser oder jeder.
#
Maggo schrieb:
nun gut, wenn ich mir die Ergebnisse so ansehe, könnte ich ja fast antworten: ist ja auch so...

kann sein, muss aber nicht.  

Maggo schrieb:
aber es stimmt schon: so ist es nicht, dass das Wohl von Eintracht Frankfurt an Caio hinge. Aber es spricht auch überhaupt nichts (mehr) gegen den Einsatz von Caio. Im Gegenteil!!! Und es spricht sehr viel dafür, dass Caio die Mannschaft deutlich weiter bringt. Genau wie übrigens auch ein gesunder Meier, ein gesunder Chris und ein Bellaid.

Genau, alle sind wichtig für das Funktionieren der Mannschaft, nicht nur Caio.

Deswegen nervt mich dieses "Caio muss spielen, sonst steigen wir ab" manchen Trolles hier. Und bei einem "FF hat persönlich was gegen ihn" wie heute wieder mal gelesen, bekomme ich Schnappatmung.
#
Maggo schrieb:
MrBoccia schrieb:

Ich verwehre mich nur dagegen, dass Du wild drauf los spekulierst, ob wir das auch ohne ihn erreicht hätten, und somit unterstellst, dass es nur mit ihm funktioniert und nicht ohne ihn.


Wie meine "Spekulation" gemeint war, habe ich schon geschrieben. Aber wenn dir so viel daran liegt, zu behaupten, dass wir das vielleicht sogar ohne Caio geschafft hätten, dann würde es mich tatsächlich brennend interessieren, was dich auf diese Idee gebracht hat. Mich hat das Cottbus-Spiel ohne Caio nämlich sehr stark an das Heimspiel gegen Cottbus in der Saison davor (0:3) erinnert. Und in Köln kam unsere Mannschaft kaum vor das Kölner Tor, weil niemand da war, der den Ball annehmen konnte und sauber weiterpassen konnte. Mit Caio war auf einmal eine Anspielstation da und Ordnung im Spiel.

ist das so schwer zu verstehen? Wenn einer ankommt und behauptet, dass "wir ohne Caio verloren hätten", so stört mich das. Da es einfach nicht wahr ist und nicht belegt werden kann. Es zeigt nur die Denkrichtung auf, die dahinter liegt - "Caio muss spielen, sonst verlieren wir".
#
Maggo schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
Also um genau zu sein, hätten wir ohne Caio gegen Cottbus verloren und auch in Köln verloren.

möglich, muss aber auch nicht sein.

Ok, wenn du jetzt schon so absurd argumentierst, dann behaupte ich, dass wir möglicherweise gegen Bremen gewonnen hätten, hätte Caio von Anfang an gespielt und dass wir auf jeden Fall gegen Nürnberg gewonnen hätten, hätte Caio durchgespielt.    

ich greife nur Dein "hätte" auf, das Du ins Spiel gebracht hast.


sprachliche Anmerkung: Das "hätte" ist zwingend notwendig, da Caio ja gespielt hat. Und er war nun mal der Grund oder meinetwegen auch nur der Anlass für die Wende. Das habe ich der Anschaulichkeit halber in einer "ohne-nicht"-Logik dargestellt.

inhaltliche Anmerkung: Klar vorstellen kann man sich viel, hätte auch sein können, dass die Mannschaft ohne Caio auf einmal ganz anders spielt als zuvor. Es gibt halt lediglich keinen Anhaltspunkt für diese Spekulation - kurzum: sie ist haltlos. Dass du auf die Erfolgsstatistik von Caio nur in der Weise eingehst, dass du den von ihm bewirkten Erfolg für möglicherweise von ihm unabhängig erklärst, ohne dafür auch nur ein Argument, ja noch nicht einmal einen Anhaltspunkt zu nennen, reduziert deinen Beitrag leider auf das nennen eines Standpunkts. Schade!

Ne, falsch. Ich spreche Caio seine Leistung gar nicht ab. Wir haben mit ihm gg Cottbus gewonnen, und auch mit ihm gg Köln nicht verloren (dazu muss ich keine Argumente oder was auch immer bringen, da es ja so war).

Ich verwehre mich nur dagegen, dass Du wild drauf los spekulierst, ob wir das auch ohne ihn erreicht hätten, und somit unterstellst, dass es nur mit ihm funktioniert und nicht ohne ihn.
#
Maggo schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
Also um genau zu sein, hätten wir ohne Caio gegen Cottbus verloren und auch in Köln verloren.

möglich, muss aber auch nicht sein.

Ok, wenn du jetzt schon so absurd argumentierst, dann behaupte ich, dass wir möglicherweise gegen Bremen gewonnen hätten, hätte Caio von Anfang an gespielt und dass wir auf jeden Fall gegen Nürnberg gewonnen hätten, hätte Caio durchgespielt.    

ich greife nur Dein "hätte" auf, das Du ins Spiel gebracht hast.
#
paul.osswald schrieb:
Was dir "auf die Eier geht" interessiert mich überhaupt nicht. Wenn das Thema dich nicht interessiert, dann laß es! Im Übrigen warte ich nur auf deine ersten persönlichen Beleidigungen. Andere Meinungen zu akzeptieren, das fällt dir nicht leicht.

das Thema interessiert seit Wochen keinen mehr so richtig ernsthaft, da alle Argumente auf allen Seiten bis zum Erbrechen wiederholt wurden.

Und über Deine "persönliche Anmerkung" sage ich mal lieber nix.
#
Maggo schrieb:
Also um genau zu sein, hätten wir ohne Caio gegen Cottbus verloren und auch in Köln verloren.

möglich, muss aber auch nicht sein.
#
paul.osswald schrieb:
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
Es wäre einfach wünschenswert, Funkel springt über seinen Schatten und gibt Caio Einsatzschancen über mindestens 5 volle Spiele. Wenn Caio dann keine Leistung bringt, dann soll er ihn von mir aus auf die Bank setzen.  

aha. Und falls die 5 Spiele verloren gehen, da Caio nur schlecht war und Gegentore verschuldet hat? Sagst dann trotzdem "macht ja nix, Friedhelm, kannst nix dafür, sollst Trainer beleiben, immerhin hasts versucht mitm Caio"?

Caio ist völlig uninteressant, es zählt nur das Ganze.

Natürlich wegen Caio erwartest du 5 Niederlagen hintereinander. Wieviele Siege gab es denn in letzten 10 oder 11 Bundesligapartien. Einen einzigen gegen den damals schon abgestiegenen MSV.

ich erwarte wegen und von Caio gar nix, mir geht der Hype (basierend auf ein paar youtube-Videos und einem Tor gg. Cottbus) um diesen Typen nur noch auf die Eier.

Wer etwas erwartet bist Du. Obwohl, Du erwartest ja nicht, Du bist sicher, dass mit Caio alles besser wird.
#
paul.osswald schrieb:
Es wäre einfach wünschenswert, Funkel springt über seinen Schatten und gibt Caio Einsatzschancen über mindestens 5 volle Spiele. Wenn Caio dann keine Leistung bringt, dann soll er ihn von mir aus auf die Bank setzen.  

aha. Und falls die 5 Spiele verloren gehen, da Caio nur schlecht war und Gegentore verschuldet hat? Sagst dann trotzdem "macht ja nix, Friedhelm, kannst nix dafür, sollst Trainer beleiben, immerhin hasts versucht mitm Caio"?

Caio ist völlig uninteressant, es zählt nur das Ganze.
#
adlervalentin schrieb:
was ist eigentlich mit Turko TV????? gibt mir vielleicht jemand einen Link????????????

wie wärs, wenn einfach selber im google "turkotv" eingibst? Und dann als ersten Eintrag das hier findest:

http://de.justin.tv/turkotv

Zeigt aber nix.
#
Alleine wegen des Satzes "Wir haben kein schlechtes Gewissen", sagte gestern Alex Jacob aus der Medien-Abteilung der DFL. in diesem Artikel müsste man diesen armseligen Herrn Jacob mal ordentlich ************** und dann noch ********** und am Ende noch mal ***********.

Diese unglaubliche Arroganz dieser Herren ist zum kotzen.