>

MrBoccia

38749

#
Sehr gut - da der liebe Herbert immer so pfeift, dass es den Bayern nützt, wird er alles daran setzen, dass die Russen verlieren. Bravo Herbert, auf gehts.
#
municadler schrieb:
naja das würde heissen nach deiner These Spycher trainiert immer besser als die Alternativen, weil an seinen Leistungen beim Spiel kann es ja nicht liegen, dass er immer spielt..

welche Alternativen? Krük ist verletzt, Köhler grade wieder fit, Steinhöfer ist nix für links hinten.
#
1. Spieltag komplett weg, dafür im 5.Spieltag schon 6 Tipps eingetragen (obwohl ich den noch gar nicht getippt habe).
#
"Italien will Fankarte gegen Gewalt einführen

Um die Gewalt im italienischen Fußball zu bekämpfen, will die italienische Regierung eine Fankarte einführen. Damit möchte man die Fans enger an ihren Club binden und zugleich die Hooligans ausgrenzen. Die Fankarte soll den Zugang zum Stadion beschleunigen.

Zu Beginn der Saison sollen "Tifosi" dem Club ihre Daten angeben, um die Karte zu erhalten und sich Schlangen beim Stadionzugang zu ersparen. Fans im Besitz der Karte mit Mikrochip können leichter identifiziert werden. Die magnetische Karte wird den Fans auch Rabatte in Sportgeschäften und Supermärkten gewähren.

Null Toleranz gegen gewalttätige Ultras

Im Zuge des erneuten Gewaltausbruchs im italienischen Fußball, bei dem am 31. August zehn Polizisten verletzt wurden, hat Regierungschef Silvio Berlusconi null Toleranz gegen gewalttätige Ultras angekündigt.

Der Ministerpräsident strebt Anti-Hooligan-Maßnahmen an wie jene, die bereits vor Jahren in England ergriffen worden waren. Die Behörden werden zukünftig alle Spiele, die risikobelastet sind, unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden lassen.
"
#
Der Bug ist mir wurscht, bekomme eh kaum PN's.  
#
dawiede schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schuld sind doch nur die Killerspiele und dass wir alle nach 2 Maß nicht mehr Autofahren dürfen. Und vor allem das Fernsehen - wenn man sich nur mal alle die Sendungen über Tiermisshandlungen ansieht, die da im Kinderprogramm laufen (ich erinnere da an die Katze und die Maus, die sich den lieben langen Tag nur gegenseitig quälen und mangeln und sprengen), ist es kein Wunder, dass die Bälger so reagieren.

Viel schlimmer noch sind diese gewalthervorrufenden Kindersendungen, die die Gewalt nicht offensichtlich zeigen. So wie diese Teletubbies. Das laesst doch schon das Aggressionspotenzial bei Kleinkindern wachsen! Deutsche Kinder haben zum Glueck noch ein gepflegtes Elternhaus, die ihren Kindern die Konsequenzen solcher Sendungen erklaeren kønnen, aber die Mutter, der oben genannten einjaehrigen versteht doch gar nicht, was Teletubbies ueberhaupt bedeutet fuer das Aufwachsen eines kleinen Dingsda  

Blödsinn. In einem guten deutschen Haushalt werden so ausländische reaktionäre Verdummungssendungen erst gar nicht angesehen. Wäre ja noch schöner, sich von den Kirchenabspaltern und Frischbiertrinkern Vorschläge zur Kindererziehung zu holen.

Übrigens, bist Du auch auf dieser CD zu finden?

http://www.tagesschau.de/ausland/norwegen100.html
#
Schuld sind doch nur die Killerspiele und dass wir alle nach 2 Maß nicht mehr Autofahren dürfen. Und vor allem das Fernsehen - wenn man sich nur mal alle die Sendungen über Tiermisshandlungen ansieht, die da im Kinderprogramm laufen (ich erinnere da an die Katze und die Maus, die sich den lieben langen Tag nur gegenseitig quälen und mangeln und sprengen), ist es kein Wunder, dass die Bälger so reagieren.
#
Matzel schrieb:
z-heimer schrieb:
paul.osswald schrieb:
Danke für deine Unterstützung, wir beide scheinen ziemlich einer Meinung zu sein. Ganz sicher sind wir aber nicht die Einzigen die Funkel sehr kritisch gegenüber stehen.

Es gibt eine Menge Leute, die das so ähnlich sehen wie wir. Nur machen die sich meistens nicht die Mühe, ihre Meinung hier kundzutun, was ich durchaus nachvollziehen kann. Denn wie Du ja bereits selbst feststellen musstest, finden Versuche, hier konstruktiv und mit Niveau zu diskutieren (und speziell beim Thema "Trainer"), meistens ein jähes Ende.

Aber noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sich eines schönen Tages doch noch alles zum Guten wendet ...

Nun, ob das heute vermeintlich als gut Herbeigesehnte dann wirklich so gut ist, bleibt erst einmal abzuwarten...

vor allem, da aktuell ja alles sooooooooooo schlecht ist.
#
Was heutzutage schon alles ins Internet darf. Net auszuhalten. Komm, zieh den Stecker, Kleiner.
#
Bruno_P schrieb:
Aha, es kommt also nur auf die Trainingsleistung an. Schöne Welt. Auf andere Bereiche (Beruf, Studium) übertragen, bedeutet dies, immer schön mitmachen, wenn dann die Klausuren, die entscheidenden Situationen im Beruf vergeigt werden, ist doch nicht so schlimm, ist doch alles OK, ist doch so ein netter Kerl und ist auch pünktlich, das entschuldigt alles. Nur so ist die reale Welt nicht.  

bitte nicht das priviligierte Leben eines Fussballers mit dem "normalen" Leben zu vergleichen. Im "normalen" Leben hast 40 Stunden pro Woche, in denen Du Deine Leistung bringst (oder bringen sollst) , da hat ein Chef deutlich mehr Berwertungskriterien als bei einem Fussballer, der sich grade mal 2 Stunden pro Tag die Ehre einer Beschäftigung gibt.

Wie will denn ein Trainer entscheiden, wen er aufstellt, wenn sich der Nämliche nicht in den 2 Stunden, die ihn der Trainer beobachten kann, bemüht und zeigt, dass er möchte? Soll er ihn aufstellen in der wagen Hoffnung, dass er im Spiel dann all das zeigt, wofür man ihn geholt hat? Dafür steht zu viel auf dem Spiel, um solche Experimente zu wagen. Und da FF eher der Bodenständige ist, wird er solch ein Wagnis nicht eingehen - in Köln z.B. wars nicht anders möglich, da er einen weiteren Kreativen benötigt hat.
#
Kallewirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
Kallewirsch schrieb:
Aber das mit dem Einbrennen der Standbilder ist bei Plasma nicht umumstritten

bei wem?

Ich habe seit 2 Jahren einen Plasma und da war nie irgendwann und irgendwo das kleinste Einbrennen zu erkennen. Das gabs mal bei frühen Geräten, bei den heutigen - und auch bei den etwas älteren - ist das nur ein Ammenmärchen und absolut nicht richtig.


War vor nem guten Jahr so, als wir uns eine über Plasma und LCD informiert haben,
da konnte man es in Zeitschriften, Tests und Foren lesen,
da wir aber jetzt unseren LCD haben, mit dem wir sehr zufrieden sind  
haben wir uns auch nicht mehr drum gekümmert.

Hab jedoch mal interessehalber in aktuellen HiFi-Foren gestöbert :

Die ersten 100 ! Stunden keine Videospiele spielen und beim Tv schauen die schwarzen Balken immer weg machen damit sich die Phosphor schicht, die anfangs sehr anfällig ist für einbrennen, gleichmäsig abnutzen kann.
Die ersten 1000 Stunden den Kontrast unter 50% halten. 50% reicht normal auch vollkommen aus. Mehr als 50 % wird nur in hell beleuchteten Austellungsräumen eingestellt.

Danach sollte man keine Probleme mehr haben.
Natürlich keine Standbilder über einen längeren Zeitraum laufen lassen. Also das Pausemenü etc.

Stell die Ps 3 auf jeden Fall schonmal so ein das nach 5min. der Bildschirmschoner angeht.

Einbrennen ist normal , aber wie gesagt es geht wieder weg !!! Dauert nur seine Zeit ...



Sollte es nicht mehr so sein, dann sorry  
Jeder muß es sowieso für sich selber entscheiden und das wichtigeste daran ist, daß man mit seiner Entscheidung zufrieden ist, egal was die anderen behaupten

musst Dich net entschuldigen. Aber in so Forum schreibt bald mal einer, was er irgendwo gelesen hat und als seine Meinung ausgeben will.

Ich kann nur von meinem Plasma schwätzen: nie Probleme, obwohl ich überhaupt nicht drauf geachtet habe, ob da was einbrennen könnte.
#
Drecks-Bauern  
#
DarkY88 schrieb:
welcher unserer spieler wäre bei gazprom04 stamm ?

Caio  

DarkY88 schrieb:
Schalke war wohl bissel zu hoch für ihn ... was aber nicht sagt das er unseren Kader nicht (wieder) bereichern würde

zu hoch? Ne, immerhin hat er es vor 2 Wochen in die Startaufstellung geschafft.
#
SGE_Werner schrieb:
Was mich eher gewundert hat, ist, dass nur 15 Beiträge gesperrt wurden im Fred!

daran kann man das hohe Niveau erkennen.  
#
SGE_Werner schrieb:
Mal kurz ein paar Fakten zum Caio-Fred, Angaben ohne Gewähr, da er beim Kopieren ein paar Usernamen gefetzt hat...  

404 User mit Beiträgen in diesem Fred.

Davon allein 239 User mit 1 oder 2 Beiträgen.

Die Top 10

MrBoccia.......130
sCarecrow.........90
pipapo.........86
Nuriel.........83
municadler.........78
Maabootsche.........75
Schobberobber72.........65
seventh_son.........55
Eintr8f4n4tic.........53
Uli1988.........52

ach Du Scheisse, ich wollte da seit Wochen da schon nix mehr schreiben, weil sich eh nix mehr bewegt.  
#
DBecki schrieb:
Lasst diesen Lutscher bloss in der Regionalliga.

öhm.

Die letzten beiden Spiele war er in der 1.Mannschaft immerhin schon wieder aufm Bänkchen. Es geht aufwärts, der Weltkarriere steht nix mehr im Wege.
#
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
Was spricht eigentlich nach der schlechten Rückrunde und dem mäßigen Start in die neue Runde dagegen, Caio in einigen Spielen von Anfang an einzusetzen? Verlieren wir dann automatisch?

ich sehe einen Einsatz als eine Art Belohnung, Belohnung für gute Arbeit in Training und -spielen. Und warum da einen Caio anderen gegenüber bevorzugen, die täglich zeigen, dass sie in die Mannschaft wollen und sich net nur auf vorhandener Technik ausruhen? Wir sind nicht was-weiss-ich-wer, dass wir einfach einen einsetzen, nur weil er teuer war und den Ball öfter hochhalten kann als andere. Bei uns muss die Mannschaft stimmen, da müssen alle gut zusammenarbeiten, wenn da einer im Mittelfeld nur rumsteht und drauf wartet, dass der Ball zu ihm kommt, sorry, so einer muss draussen sitzen und über eventuelle Kurzeinsätze und Wollen zeigen, dass er mitspielen will.

Jan-Aage Fjörtoft hat zu dem Thema mal gesagt: Du kannst auch 11 Leichtathleten ("Leichtathletiker"   ) aufstellen, aber das hat mit Fussball dann nix mehr zu tun!

ich will keine 11 Leichtathletiker haben, aber ich erwarte von den 11 da unten, dass sie Einsatz zeigen. Und falls ein Caio glaubt, spazieren gehen zu müssen, dann ist er hier falsch. Der muss ja net grätschen und so Zeugs, das verlangt niemand von ihm, aber zumindest Biss zeigen sollte er schon.

Einverstanden!! In Köln hat er es schon mal ganz gut angefangen.

ja, war ein Anfang. Jetzt noch im Training dem FF zeigen, dass er will, dann wird der eh nimmer anders können und ihn mal von Beginn an bringen.

Aber nur jetzt mal reinschmeissen, weil er doch so teuer war und Brasilianer ist, davon halt ich gar nix.
#
paul.osswald schrieb:
Hauptsache Meier und Köhler, auch du bist ein absoluter Fußballexperte.

na Du Experte, dann lass uns an Deiner Allwissenheit teilhaben und lass uns mal Deine Wunschaufstellung wissen.
#
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
Was spricht eigentlich nach der schlechten Rückrunde und dem mäßigen Start in die neue Runde dagegen, Caio in einigen Spielen von Anfang an einzusetzen? Verlieren wir dann automatisch?

ich sehe einen Einsatz als eine Art Belohnung, Belohnung für gute Arbeit in Training und -spielen. Und warum da einen Caio anderen gegenüber bevorzugen, die täglich zeigen, dass sie in die Mannschaft wollen und sich net nur auf vorhandener Technik ausruhen? Wir sind nicht was-weiss-ich-wer, dass wir einfach einen einsetzen, nur weil er teuer war und den Ball öfter hochhalten kann als andere. Bei uns muss die Mannschaft stimmen, da müssen alle gut zusammenarbeiten, wenn da einer im Mittelfeld nur rumsteht und drauf wartet, dass der Ball zu ihm kommt, sorry, so einer muss draussen sitzen und über eventuelle Kurzeinsätze und Wollen zeigen, dass er mitspielen will.

Jan-Aage Fjörtoft hat zu dem Thema mal gesagt: Du kannst auch 11 Leichtathleten ("Leichtathletiker"   ) aufstellen, aber das hat mit Fussball dann nix mehr zu tun!

ich will keine 11 Leichtathletiker haben, aber ich erwarte von den 11 da unten, dass sie Einsatz zeigen. Und falls ein Caio glaubt, spazieren gehen zu müssen, dann ist er hier falsch. Der muss ja net grätschen und so Zeugs, das verlangt niemand von ihm, aber zumindest Biss zeigen sollte er schon.
#
paul.osswald schrieb:
Was spricht eigentlich nach der schlechten Rückrunde und dem mäßigen Start in die neue Runde dagegen, Caio in einigen Spielen von Anfang an einzusetzen? Verlieren wir dann automatisch?

ich sehe einen Einsatz als eine Art Belohnung, Belohnung für gute Arbeit in Training und -spielen. Und warum da einen Caio anderen gegenüber bevorzugen, die täglich zeigen, dass sie in die Mannschaft wollen und sich net nur auf vorhandener Technik ausruhen? Wir sind nicht was-weiss-ich-wer, dass wir einfach einen einsetzen, nur weil er teuer war und den Ball öfter hochhalten kann als andere. Bei uns muss die Mannschaft stimmen, da müssen alle gut zusammenarbeiten, wenn da einer im Mittelfeld nur rumsteht und drauf wartet, dass der Ball zu ihm kommt, sorry, so einer muss draussen sitzen und über eventuelle Kurzeinsätze und Wollen zeigen, dass er mitspielen will.