
MrBoccia
38749
Vielen Dank für Deine Ausführungen. Höchst interessant, mal einen Eindruck eines anderen Trainers zu erhalten. Aber wie soll man das bewerten? Ist das Training von FF zu altmodisch und auch zu wenig? Obwohl man ja Reutershahn ja durchaus zugute halten muss, dass er als ein an Neuerungen interessierter gilt.
Ich bin ja eh der Meinung, dass die Herren sich durchaus mehr - von 9 bis 5 oder so - gemeinsam auf dem Gelände aufhalten sollten. 1 mal Training am Tag erscheint mir etwas wenig, vor allem, wenn man in den Spielen sieht, dass es Defizite in diesem und jenem gibt.
Ist also FF ein Trainerauslaufmodell?
Ich bin ja eh der Meinung, dass die Herren sich durchaus mehr - von 9 bis 5 oder so - gemeinsam auf dem Gelände aufhalten sollten. 1 mal Training am Tag erscheint mir etwas wenig, vor allem, wenn man in den Spielen sieht, dass es Defizite in diesem und jenem gibt.
Ist also FF ein Trainerauslaufmodell?
yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:simima schrieb:
Bin mal dafür, dass sich jeder mal en Papper mit seinem Nicknamen uff die Brust pappt . Isch kenn ja nur die Hälfte
Ich möchte ja auch schon lange mal vorbeikommen, aber hab keine Ahnung wer wer ist und ob ich mich da einfach so dazugesellen darf.
Daher unterstütze ich die Idee mit den Pappnamenschildern. Mich erkennt man übrigens ganz leicht - ich bin der mitm Eintracht-Trikot.
Keine Sorge, der Heinzi kümmert sich immer rührend um die Neuankömmlinge.
nur wie bloss? Durch Einflössen von dubiosem Gebräu zur Ruhigstellung?
Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:
Also, ich freu mich auf heute - wird wieder ein schöner humoristischer Wocheneinklang.
Glückwunsch, Deiner war der 3000. Beitrag. Kriegst jetzt lebenslanges Besuchsrecht beim HR "Heimspiel". Wahrscheinlich sogar Besuchspflicht. Das tut weh ,-)
kanns noch besser werden im Leben? Schwerlich.
simima schrieb:
Bin mal dafür, dass sich jeder mal en Papper mit seinem Nicknamen uff die Brust pappt . Isch kenn ja nur die Hälfte
Ich möchte ja auch schon lange mal vorbeikommen, aber hab keine Ahnung wer wer ist und ob ich mich da einfach so dazugesellen darf.
Daher unterstütze ich die Idee mit den Pappnamenschildern. Mich erkennt man übrigens ganz leicht - ich bin der mitm Eintracht-Trikot.
SGE_Werner schrieb:pipapo schrieb:
Von einem Kapitän darf man doch wohl erwarten dass er sich in die Integrationsbemühungen einschaltet und jede auf der Bank gesprochene Fremdsprache beherrscht.
Portugiesisch, persisch?
wart mal, bis ÜÜ wieder fit ist, dann muss er auch noch wienerisch können
denimsge schrieb:MrBoccia schrieb:denimsge schrieb:
Kein wunder das er schlecht Deutsch kann, der hat nur einmal die Woche Unterricht.
wie wärs damit: Eigeninitiative (damit er öfters als die 1-mal Unterricht hat) und selbstständiges Bemühen. Oder kann man das einem Fussballer nicht zumuten? Ist er denn so ausgelastet mit seinem Training? Oder ists ihm egal?
Keine Ahnung in der Zeitung stand mal das ihm eine Lehrer Zugewiesen wurde 1 mal in der Woche zu kommen vielleicht will die Eintracht das so!!!!???
wäre ich seit 8 Monaten in einem Land, dessen Sprache ich nicht konnte, so hätte ich in dieser Zeit sicherlich schon deutlich mehr gelernt als Caio. Bleiben somit nur 2 Möglichkeiten - er ist zu faul und es inetressiert ihn nicht, oder er ist zu blöd Deutsch zu lernen. Es darauf zu schieben, dass "er ja nur 1 Mal in der Woche Unterricht hat" ist zu billig und eine sehr schwache Ausrede.
gotcha24 schrieb:
BILD hatte es vor der Verleihung exklusiv gemeldet: Neuzugang Ümit Korkmaz (22) wird zum „Fußballer des Jahres“ in Österreich gewählt.
so kann man es auch verkaufen, wenn man falschinformationen rausgibt und es am ende dann doch wieder passt... ich liebe dieses blatt..
trotzdem ists falsch - er ist nicht "Fussballer des Jahres" sondern "Spieler des Jahres". Ein kleiner, aber doch ein feiner Unterschied.
denimsge schrieb:
Kein wunder das er schlecht Deutsch kann, der hat nur einmal die Woche Unterricht.
wie wärs damit: Eigeninitiative (damit er öfters als die 1-mal Unterricht hat) und selbstständiges Bemühen. Oder kann man das einem Fussballer nicht zumuten? Ist er denn so ausgelastet mit seinem Training? Oder ists ihm egal?
Nuriel schrieb:
Und ich habe das schon mehrfach gesagt und ich sage es auch gerne in diesem Thread Ich halte es nach wie vor für absolut egal, ob ein Fenin auf dem Papier als ST geführt wird oder 5 cm nach rechts als RA geschrieben wird. Wenn das Mittelfeld und das Offensivspiel über Außen unterstützt von Außenverteidigern nicht stattfindet, wird er so oder so überall sein, nur nicht vor dem Tor, wo er gebracht wird, egal wie die Aufstellung auf dem Papier lautet. Wenn der Rest der Mannschaft richtig mitzieht, wird er seine Tore sowohl als Stürmer wie auch Außenstürmer machen. Davon bin ich felsenfest überzeugt.
recht haste. Scheiss egal, wo er ihn nominell hinstellt, wichtig ist aufm Platz, da sollte sowieso jeder ständig in Bewegung sein, und wenn dann Fenin mal RA oder gar hinten im DM auftaucht, wird die Welt auch net untergehen.
Dieses sklavische Festhalten an vorgegebenen Positionen hat sich eh überholt, dient eh nur mehr dazu, damit die lieben Fernsehsender die Aufstellungen mit schönen Bildchen versehen ausgiebig präsentieren können.
Ob das auf dem Papier 4-4-2 oder 3-5-2- oder 4-1-3-2 oder wie auch immer heisst, ists wurscht. Die sollen rennen und rochieren und spielen und passen und wechseln, dass der Gegner schwindlig wird.
FRA war leicht feldüberlegen, hat aber ausser dem Tor und einer weiteren grösseren Chance kaum was zustande gebracht. AUT hat alle 3 Tore aus Standards erzielt (was auch sehr intensiv trainiert wurde), war sehr kampfstark und stand defensiv ausgezeichnet (mit 2 6-ern). Brückner scheint sich wahrlich auszukennen, hat taktisch einiges verbessert und wohl ein System gefunden, mit dem AUT gut zurecht kommt.
Wer mag, kann sich das Spiel heute abend um 20.15 Uhr auf dem Sender TW1/SportPlus (gibts im digitalen Kabel und wohl auch über Satellit) nochmal ansehen.
Wer mag, kann sich das Spiel heute abend um 20.15 Uhr auf dem Sender TW1/SportPlus (gibts im digitalen Kabel und wohl auch über Satellit) nochmal ansehen.
passt grade mal hier rein:
"Der Vorsitzende der deutschen SPD, Kurt Beck, tritt nach Informationen des Südwestrundfunks völlig überraschend zurück. Das verlautete aus SPD-Kreisen, meldete der Sender heute. In Werder bei Potsdam lief parallel dazu eine SPD-Führungsklausur.
Die engste Spitze um Beck, seinen Stellvertreter, Außenminister Frank-Walter Steinmeier, und Bundestagsfraktionschef Peter Struck hatte sich zuvor zu separaten Beratungen in ein nahegelegenes Privathaus zurückgezogen.
Laut der "Berliner Zeitung" soll statt Beck nun wieder der vormalige SPD-Chef Franz Müntefering als Parteichef zurückkehren. Auf der Klausur sollte Steinmeier als SPD-Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl 2009 ausgerufen werden."
http://www.orf.at/ticker/301507.html
"Der Vorsitzende der deutschen SPD, Kurt Beck, tritt nach Informationen des Südwestrundfunks völlig überraschend zurück. Das verlautete aus SPD-Kreisen, meldete der Sender heute. In Werder bei Potsdam lief parallel dazu eine SPD-Führungsklausur.
Die engste Spitze um Beck, seinen Stellvertreter, Außenminister Frank-Walter Steinmeier, und Bundestagsfraktionschef Peter Struck hatte sich zuvor zu separaten Beratungen in ein nahegelegenes Privathaus zurückgezogen.
Laut der "Berliner Zeitung" soll statt Beck nun wieder der vormalige SPD-Chef Franz Müntefering als Parteichef zurückkehren. Auf der Klausur sollte Steinmeier als SPD-Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl 2009 ausgerufen werden."
http://www.orf.at/ticker/301507.html
ist doch alles nur Zufall, dass wir mehr Verletzte als jeder andere Verein haben und auch alles nur Zufall, dass bei uns die meisten deutlich länger verletzt sind als bei anderen Vereinen. Hat doch der Trainer gestern alles so gesagt, alles nur Zufall.
Gestern hat ja Korkmaz mit dem Lauftraining begonnen, mal abwarten bis es hier auch heisst "der muss doch operiert werden, da die Heilung nicht so verlaufen ist wie erhofft".