
MrBoccia
38749
Nuriel schrieb:MrBoccia schrieb:Nuriel schrieb:MrBoccia schrieb:
Schon seltsam, da wird Köhler nach jedem Spiel runtergemacht und verflucht (auch wenn er gut gespielt hat und/oder sogar ein Tor gemacht hat) und nach Oxxenbach oder sonstwohin gewunschen, aber kaum ist er verletzt, wird er sehnlichst im Team zurück erwartet. Auf dass er dann nach dem Spiel gleich wieder beschimpft werden kann.
Also wenn du auf mich ansprichst, dann wirst du keinen einzigen Beitrag finden, wo ich Köhler (oder sonst einen Spieler von uns) runtergemacht und verflucht hätte
eh nicht - die wurden ja alle wegen grober Beleidigungen von den Mods gelöscht.
Stimmt, ich bin ja ein gaaanz übler Pöbler
gut dass das einsiehst, so erspare ich mir das Drücken des Atombuttons. Obwohl, dann würde ich ja die Mods aufwecken, und das könnte dann für mich böse enden.
Nuriel schrieb:MrBoccia schrieb:
Schon seltsam, da wird Köhler nach jedem Spiel runtergemacht und verflucht (auch wenn er gut gespielt hat und/oder sogar ein Tor gemacht hat) und nach Oxxenbach oder sonstwohin gewunschen, aber kaum ist er verletzt, wird er sehnlichst im Team zurück erwartet. Auf dass er dann nach dem Spiel gleich wieder beschimpft werden kann.
Also wenn du auf mich ansprichst, dann wirst du keinen einzigen Beitrag finden, wo ich Köhler (oder sonst einen Spieler von uns) runtergemacht und verflucht hätte
eh nicht - die wurden ja alle wegen grober Beleidigungen von den Mods gelöscht.
ElStefano schrieb:
Mit dieser Auszeichnung wird die Stärke unseres Dritten Programms anerkannt. Das hr-fernsehen ist immer nah dran an den hessischen Sportveranstaltungen und den Sportvereinen. Darum informieren wir auch schnell, hintergründig und spannend über Sport in Hessen“, erklärt hr-Fernsehdirektor Manfred Krupp.
der Typ hat sich die Sendung wohl noch nie angesehen. Oder schmeissen die sich vorher irgendein Zeugs ein?
SemperFi schrieb:MrBoccia schrieb:
Schon seltsam, da wird Köhler nach jedem Spiel runtergemacht und verflucht (auch wenn er gut gespielt hat und/oder sogar ein Tor gemacht hat) und nach Oxxenbach oder sonstwohin gewunschen, aber kaum ist er verletzt, wird er sehnlichst im Team zurück erwartet. Auf dass er dann nach dem Spiel gleich wieder beschimpft werden kann.
Die, die ihn hier sich gewünscht haben sind aber absolut ungleich mit denen, die beschimpfen.
ich glaube nicht. Da ja Köhler nur stellvertretend für alle beschimpft wurde (da er so klein ist und man sich wohl denkt, bei dem kann ich das machen der wehrt sich eh nicht), wurde nach dem seinem Ausfall irgendein anderer an seiner Stelle ausgewählt und beschimpft (Toski, Russ, Amanatids). Da man ja auch gleichzeitig mit FF unzufrieden ist und daher behaupten muss, seine letzten Aufstellungen wären schlecht, muss man Köhler in die Mannschaft zurück wünschen, da ja sonst die Aufstellung OK wäre. Und, zack, schon sind die, die Köhler zuerst beschmipft haben, plötzlich die, die ihn in der Mannschaft sehen wollen.
Ganz einfach, eigentlich.
propain schrieb:MrBoccia schrieb:
So, jetzt ists so gut wie fix, jetzt will er auf seine alten Tage noch mal die "Tipp3-Bundesliga presented by T-Mobile" (oder so) aufmischen
"Ailton hat in Altach unterschrieben
Allerdings gab es am Montag auch eine positive Meldung aus Altach: Der brasilianische Stürmerstar Ailton unterschrieb einen Vertrag beim Bundesligisten. Allerdings fehlt noch immer die Freigabe von Ailtons ukrainischem Ex-Club Metalurg Donezk. "
Da man Österreichern nachsagt sie wären langsam, passt er ganz gut dahin.
das sind die Schweizer, die Du da meinst. Oder willst tatsächlich behaupten, Spycher sei schneller als Korkmaz. ,-)
Hier gibts das ganze über Ailton noch etwas ausführlicher:
http://derstandard.at/?id=1219725015333
Schon seltsam, da wird Köhler nach jedem Spiel runtergemacht und verflucht (auch wenn er gut gespielt hat und/oder sogar ein Tor gemacht hat) und nach Oxxenbach oder sonstwohin gewunschen, aber kaum ist er verletzt, wird er sehnlichst im Team zurück erwartet. Auf dass er dann nach dem Spiel gleich wieder beschimpft werden kann.
So, jetzt ists so gut wie fix, jetzt will er auf seine alten Tage noch mal die "Tipp3-Bundesliga presented by T-Mobile" (oder so) aufmischen
"Ailton hat in Altach unterschrieben
Allerdings gab es am Montag auch eine positive Meldung aus Altach: Der brasilianische Stürmerstar Ailton unterschrieb einen Vertrag beim Bundesligisten. Allerdings fehlt noch immer die Freigabe von Ailtons ukrainischem Ex-Club Metalurg Donezk. "
"Ailton hat in Altach unterschrieben
Allerdings gab es am Montag auch eine positive Meldung aus Altach: Der brasilianische Stürmerstar Ailton unterschrieb einen Vertrag beim Bundesligisten. Allerdings fehlt noch immer die Freigabe von Ailtons ukrainischem Ex-Club Metalurg Donezk. "
propain schrieb:Programmierer schrieb:guellevic84 schrieb:
Ich bin höchst gespannt was der Herr Funkel am Samstag in Wolfsburg macht. Spielen mä unentschieden oder verlieren und er hat Caio nicht aufgestellt, wird Frankfurt sicher bald ein "heißes Pflaster" für ihn. Wobei wenn ich Caio wäre und würde das ganze Kindergarten Gemache da um meine Person (das muss man sich mal vorstellen wie lange die Diskutiererei da um Caio jetzt schon anhält) mitbekommen... ich würde von der Eintracht langsam weg wollen.
So vom reinen Typ Mensch her was der Funkel ist, ein Sturkopf hoch 10, wird er den Caio sowieso wieder auf die Bank setzen. Weil er wie immer die eingeschnappte Leberwurst spielt. Der wird sich nie ändern, deswegen wird er als Trainer auch nie in der 1.Liga Fuß fassen. Wie sie ihn gelobt haben... 400.ster Bundesliga Einsatz... länger als jeder andere seiner 17 Trainerkollegen... unter welchen Bedingungen das aber zu stande kam... Andere Vereine haben das damals wohl früher begriffen als unsere Eintracht, aber egal...
Vielleicht wird eine eventuelle Niederlagenserie gegen Wolfsburg, Karlsruhe, Schalke endlich bewirken, das wir uns mal einen Trainer mit 1. Liga Charakter suchen. Wenn'se dann nach nem desolaten 5:0 Untergang gegen Schalke den Funkel endlich wegjagen, sollen sie ihm am besten seine geliebten Ziehsöhne Meier, Amanantidis und Spycher hinterher schicken...
Aber das bleibt nen Wunschtraum. Bruchhagen wird erst wenn's zu spät ist merken das die Festhalterei an Funkel ein großer Fehler war. Möchte gar nicht wissen wie lange er nämlich noch am Container Willi festgehalten hätte damals, wenn er sich diese Frechheit mit dem verfrühten Urlaubsantritt nicht erlaubt hätte... ich glaube dann wären wir heute 3.klassig...
Aber da Mensch ja angeblich aus Fehlern lernen, wird ja alles gut. Getreu dieser Logik werden wir also eine weitere Friede, Freude, Eierkuchen Saison erleben, in der sich niemand um nichts sorgen machen muss...
Das Ergebnis gegen Wolfsburg steht doch schon so gut wie fest. 2:1 Niederlage... können mä uns eigentlich sparen da hinzufahren...
guellevic84, manche tragen die Inhalte ihrer Beiträge im Namen...
Programmierer
Das wollte ich auch gerade schreiben.
Rassist - warum auch immer.
Eintr8f4n4tic schrieb:Programmierer schrieb:hreinsch schrieb:
Sensationell fande ich CAIO.
Bitte ankreuzen:
a) Du hast von Caio nichts erwartet
b) Deine Ansprüche an einen Bundesligaspieler sind nicht besonders hoch
Programmierer
du blöder vollsp..., kannste dich nicht mal normal sachlich äussern? unterlass diese polemik und hör auf hier immer mit deinem nick zu unterschreiben, das interessiert hier keinen - scheinbar hast du echt riesige minderwertigkeitskomplexe, der name macht dicht besser, noch bist du was besseres...
ach herrje, Du senkst das Niveau des Freds ja gleich noch ein Stück ab. Und das ist eine Leistung, muss ich neidlos zugeben.
hreinsch schrieb:
Sensationell fande ich CAIO.
Er hat seine Gegner wie Slalomstangen umkurvt und zu Statisten degradiert. Das hat mich an Jan Simak, seinerzeits in Hannover in der2. Liga erinnert. Alleine deswegen muss er spielen.
Und extrem lächerlich, dass BILD und Neue Presse als auch HR-online es einfach nicht erkannt haben.
Dieser Auftritt macht Mut und Hoffnung. Hoffentlich gehts so weiter. Gar nicht auszumalen wenn er mal 90 min durchspielt.
wieso gleich wieder so übertreiben? Caio hat passabel gespielt, nicht mehr aber auch nicht weniger. Gegen Wolfsburg wieder mal ne halbe Stunde, und irgendwann ist er mal so weit, dass er von Anfang an spielt. Aber nach einem - halbwegs gelungenen - Einsatz ihn gleich zum grossen Heilsbringer auszurufen nützt weder ihm noch sonst jemandem.
Warum muss hier immer alles Schwarz-Weiss gesehen werden, wo doch auch Grau schöne Farbtöne haben kann? Es gibt bessere Trainer als FF aber auch schlechtere, Caio war gut aber noch nicht so dass man sich in Lobeshymnen überschlagen könnte, die ersten beiden Spiele waren schlecht aber die letzte halbe Stunde in Köln hat gezeigt dass wir es doch noch können, etc etc etc...
e34 schrieb:stefank schrieb:e34 schrieb:
Sicherlich ist Nikolov ein richtig guter Torwart, vielleicht auf der Linie sogar stärker als Pröll.
Er hat aber ein Problem, sein Phlegma. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er jemals seine Vorderleute, bei deren Fehlern zusammengeschissen hätte.
Das ist es, was ihm fehlt, leider.....
Das ist das Schreckliche an Dir: Selbst in einem netten thread, in dem wir uns wirklich über einen der Unsrigen wie Oka freuen können, musst Du ein negatives Element hineinbringen. Das Deine Kritik aüf der Forderung nach mehr autoritärem Verhalten beruht, sagt mehr über Dich selbst aus, als über Oka.
Das ist nun wirklich sehr weit hergeholt. Es geht in erster Linie um den Unterschied zwischen Nikolov und Pröll.
Wenn dieser wieder Fit ist, und Oka auf die Bank muss, Teilt sich das Forum doch wieder in zwei Lager und man haut sich gegenseitig die Köpfe ein.
solange Oka so gut hält wie aktuell, kann Pröll soviel fit sein wie er will, ich glaube nicht dass er dann gleich wieder ins Tor kommt. Dann muss er sich bestimmt bis zur Winterpause gedulden.
Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:
Die „Pro-Funkel“ und „Funkel-Raus“ Fraktionen haben ihre Stellungen schon fest verankert, verstärkt und aufgebaut und jeder feuert aus allen Rohren.
Du hast in Deiner Schubladisierung die Pro-Eintracht-Fraktion vergessen. Darum sollte es eigentlich gehen, wie kann die Eintracht nach vorne kommen - ob mit oder ohne FF ist völlig egal. Aber wenn da seit Wochen nur gegen FF geschossen wird - trotz der stetigen Aufwärtsentwicklung der letzten Jahre - dann muss man gegen diese Nörgler Stellung beziehen.
Ich unterstellen eigentlich beiden Fraktionen das sie Pro-Eintracht sind und beide eigentlich das Beste für den Verein wollen.
das möge man meinen und hoffen, aber bei manchen Diskutanten hier habe ich erhebliche Zweifel.
Endgegner schrieb:
Die „Pro-Funkel“ und „Funkel-Raus“ Fraktionen haben ihre Stellungen schon fest verankert, verstärkt und aufgebaut und jeder feuert aus allen Rohren.
Du hast in Deiner Schubladisierung die Pro-Eintracht-Fraktion vergessen. Darum sollte es eigentlich gehen, wie kann die Eintracht nach vorne kommen - ob mit oder ohne FF ist völlig egal. Aber wenn da seit Wochen nur gegen FF geschossen wird - trotz der stetigen Aufwärtsentwicklung der letzten Jahre - dann muss man gegen diese Nörgler Stellung beziehen.
Und so schlecht schauts auch net aus, wenn man mal die Tabelle des letzten Jahres nach dem 2.Spieltag ansieht - da fanden sich mit Leverkusen, Stuttgart, Bremen durchaus nicht Mannschaften, die man da erwartet hätte.
Klar, alle haben sich mehr vom Start erwartet, aber lieber mal an Anfang etwas holpriger los und erkennen, woran noch geschraubt werden muss, als halbwegs gut gestartet und dann mit trügerischer Sicherheit immer schwächer werdend.
Immer noch ist das berühmte Glas halbvoll.
Klar, alle haben sich mehr vom Start erwartet, aber lieber mal an Anfang etwas holpriger los und erkennen, woran noch geschraubt werden muss, als halbwegs gut gestartet und dann mit trügerischer Sicherheit immer schwächer werdend.
Immer noch ist das berühmte Glas halbvoll.
Okocha222 schrieb:Bigbamboo schrieb:Okocha222 schrieb:
...
Und Sie ist doch kein Profi wie Ihr alle.
Ich wußte bsiher nicht, daß der HR Laien-Moderatoren einsetzt...
Wobei - geahnt habe ich es schon immer...
Laut euren Aussagen und Meinungen ist sie schlecht
aha. Laut Deiner Meinung ist FF schlecht - somit wärst Du ja der ideale Trainer, da Du Profi bist und FF nicht. Oder folgere ich logisch unschlüssig?
Okocha222 schrieb:
Habe noch ein paar Namen rausgesuchtalle Vertragslos)
Koeman
Balakov
Morais( ehemaliger Co-Trainer von Mourinho)
Toppmöller
Die können wir uns sogar leisten.
Ob sie besser sind als FF, weiß ich nicht.
Aber auf jeden fall flexibeler und unser Spiel wird wieder spannender.
da Du ja sicher die Karrieren all dieser Leute genauestens verfolgt hast, kannst Du uns sicher Infos geben über die Kader, die sie zur Verfügung hatten, die Erfolge, die sie erreicht hatten, die Aufstellungen und Taktiken, die sie verwendet hatten, die Auswechslungen und Systemumstellungen, die sie während des Spieles getroffen hatten, und und und. Also, ich warte.
Oder hast in deinem dumpfen FF-raus-Wahn einfach nur mal auf Transfermarkt geschaut, welche Trainer grade mal frei wären? Dann, lieber Troll, hast das nette Peterle vergessen.
Okocha222 schrieb:
Ich fand das Interview gut.
Und sie ist wirklich ne geile süße Maus.
Endlich mal was zum anschauen beim HR.
Gut die Stiefel waren häßlich.
Dafür war sie vor 2 Wochen besser bekleidet.
Ich find die Frau cool.
Finde der HR hat da keinen schlechten Fang gemacht. Zumal Sie bestimmt
noch lernfähig ist.
Weiß jemand wie alt Sie eigentlich ist???
jetzt hast Dich endgültig disqualifiziert und der Lächerlichkeit preisgegeben. Hast ja weder von Fussball noch von Moderation noch von Frauen noch von irgendetwas auch nur die geringste Ahnung.
Warum folgst Du nicht BK nach??
über die Langsamkeit der Österreicher gibt google nix her (kann ja auch nicht, da es nicht stimmt), aber über die der Schweizer sehr wohl:
"Die Langsamkeit der Schweizer, geradezu ein Mythos. Dazu aber auch noch wahr. Berühmt-berüchtigt sind dafür insbesondere die Berner. Sie sind die beste Medizin gegen hohen Blutdruck und Hyperaktivi-tät und reden, sofern man sie lässt, jeden ins Koma. Eine dreistündige Vorlesung bei solchen Menschen müsste eigentlich unter psychische Grausamkeit fallen und verboten werden. Aber auch sonst lässt der gemeine Schweizer sich gern und viel Zeit bei dem, was er tut. Er hat sie ja auch reichlich, wie es scheint. Auch die Post hat sich dem angepasst. Leute, die es eiliger mit ihren Briefen haben, sprich er soll in zwei, drei Tagen da sein, zahlen mehr. Wer auch eine Woche warten kann, zahlt etwas weniger. Grundsätzlich sollte man es aber in der Schweiz nicht eilig haben. "
aus http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/143397