
MrBoccia
38742
Südattila schrieb:AdlerleinausMarburg schrieb:
Zum Glück gibt es neben dir noch andere (sehe es an den Threads um Caio und Fenin), die genau meiner Meinung sind.
Es will mir halt nicht in den Kopf, warum der teuerste Spieler auf der Bank und der Mann, der auf der MS-Position in 2 Spielen 4 Tore gemacht hat, plötzlich außen spielt. Naja, damit tut sich FF weder der Mannschaft, den Fans und sich selbst einen Gefallen
Tja, die Wege des Herrn Funkel sind halt unergründlich .
Aber tröste dich, der weiß schon was er tut, er hat ja soviel Erfahrung als Bundesligatrainer bei Topclubs gesammelt und auch schon kräftig Titel geholt... äh... na gut, er hat als Trainer bei Abstiegskandidaten mal oben mit angegriffen... äh.. vorm Abstieg bewahrt, an der Meisterschaft.. naja, dem Pokal mal geschnuppert, aber tolle Leistung für seine gerade mal neunjährige Trainerzeit.. äh, 19jährige... ist auch immer bei seinen Clubs gefeiert worden.. äh.. wegen Erfolgslosigkeit entlassen worden, egal, er hat Erfahrung, hör endlich auf, dauernd an unserer Ikone, dem ewigen Retter der Eintracht rumzukritisieren, ey, schwimm rüber du!
wer wäre denn so Deine Alternative? Dagegen sein ist ja immer einfach, sei doch mal dafür - nur für wen? Bin mal gespannt, wen Du da jetzt ausgräbst.
Florentius schrieb:concordia-eagle schrieb:Florentius schrieb:Feigling schrieb:Südattila schrieb:
Vielleicht geschehen ja noch Zeichen und Wunder, oder Funkel bekommt intern mal Druck von HB, und wir sehen den Caio in der Startaufstellung?
Das kannst Du nicht wissen, da das Interview aus Zeiten stammt, in denen es nichts zu meckern gab und Du ergo nicht da warst, aber:
http://www.anstoss-gw.de/index.php/2008/02/07/hendrik-nachtsheim-interviewt-heribert-bruchhagen/3/
Bruchhagen: [...] Als ich Trainer war im ersten Jahr in Gütersloh, ich sitze im Heidewaldstadion auf der Bank, wir liegen zurück. Plötzlich steht der Präsident am Zaun und ruft: "Heribert, auswechseln!" Ich hab gesagt: "Hau ab und lass mich in Ruhe". Das war mir immer eine Lehre. Ich gehe nie in den Innenraum, außer zu Interviews. Da hab ich nichts verloren. Das ist der Bereich des Trainers. Wir trinken morgens um neun in meinem Büro Kaffee mit Bernd Hölzenbein. Dann erfahre ich die Dinge. Aber sonst hab ich viel zu viel Respekt vor dem Traineramt, als dass ich da rumturne. Funkel ist in entscheidenden Momenten sowieso extrem nervenstark.«
Nachtsheim: »Sie reden ihm also gar nicht rein? Ich wünsche mir, er soll eine Spur innovativer werden, was die jungen Spieler angeht.«
Bruchhagen: »Ich denke auch manchmal, warum wechselt er nicht. Aber damit darf man nicht anfangen. Man gibt sein Vertrauen und die Verantwortung in Gänze. Ich lieg auch nicht immer richtig. In Stuttgart hätte ich Meier ausgewechselt - und dann schießt der das 2:2. Entweder hat man eine blonde Frau oder eine schwarzhaarige. Alles kann nicht erfüllt werden. Bei einer Trainerentscheidung muss man mit allem leben - auch dass man vielfach anders denkt, als er unten handelt.«
Zum Glück ist Bruchhagen nicht der Chef bei der Eintracht (das Diktatoren System hat sich ja schon des öfteren als falsch herausgestellt). Operativ ja, aber das bedeutet immer nur kurzfristig. Die Zügel in der Hand hält der AR. Und auch die werden sich so ihre Gedanken zu Caio machen.
Yep und genau da sitzt ja auch wirklich geballte Fussballkompetenz
Glaubst Du HB kann Caio besser beurteilen als beispielsweise ein Fischer oder ein Hölzenbein (der allerdings nicht im AR sitzt und vor lauter Dankbarkeit gegenüber HB sicher auch nix sagen würde), der Caio ja unbedingt haben wollte? Glaub ich ehrlich gesagt nicht.
Und nochmal, auch im Fußball ist es gut, kein dikatatorisches System aufzuziehen. Wenn bei einem großen Unternehmen der operative Manager vom AR kontrolliert wird, dann hat auch dort der Manager wohl mehr "Sachkenntnis" von seinem lokalen Gebiet, trotzdem macht er nicht alles richtig und es ist wichtig, dass er kontrolliert und manchmal auch verbessert wird. Und soooo komliziert und tricky ist nun gerade die Fußballwelt oft nicht, als ob man dafür 1000 Bundesligaspiele gemacht haben müsste um auch mal richtig zu liegen. Bei einem Trainer spielt Diego (Bremen), beim anderen nicht (Porto). Und ich glaube auch der Trainer von Porto verfügt normalerweise über ein bisschen Sachkenntnis.
davon ist mal auszugehen
sgevolker schrieb:Stoppdenbus schrieb:Grauer_Adler schrieb:
Muß ein Trainer nach so einem Grottenkick mehr als drei, vier, fünf Sätze sagen? Ich denke "Nein!".
Nö, wozu auch, Taktik wird ja völlig überschätzt.
Vielleicht bespricht er aber die Taktik auch nicht erst kurz vorm Spiel, sondern schon heute Vormittag. Wenn ein Trainer kurz vorm Spiel mehr als
3-4 Sätze sagen muss, hat er vorher seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Aber ist Dir ja auch egal, hauptsache Du kannst FF-Bashing hier betreiben.
wohl wahr - spricht er nur 3 oder 4 Sätze, dann ists net recht weil zu wenig, hält er ne grosse Ansprache ists net recht, weil er wohl sonst nicht mit den Spielern spricht. Egal was er macht, es ist eh falsch. Am besten rausschmeissen, den Mann, und den Busbremser einstellen, der weiss alles besser und mit dem wären wir schon sicherer Meister.
Schobberobber72 schrieb:arti schrieb:
weißenberger scheint jetzt doch sicher weg zu sein, wenn es die lask seite offiziell verkündet.
da scheint sich HB durchgesetzt zu haben. eigentlich war weiße unter funkel in den letzten spielen stammspieler.
hatte funkel sich nicht auch für eine vertragsverlängerung stark gemacht?
Jep, das riecht nach Ärger! Caio -den Fukel ja bekanntlich eh nie wollte- dürfte es jetzt wohl noch schwerer haben zu spielen, weil man ihm -Fukel- gegen seinen Willen seinen Lieblingsspieler -Weissenberger- geklaut hat! Und wie wir wissen, vergrault FF ganz gezielt all die, die nicht zu seinen Lieblingen zählen nach Hoffenheim oder Lautern! Verdammte Hacke!
Fukel raus! Holt Willi zurück! Rettet die Wale! Choreo für Lexa und Capodo!
vergiss mir den Weissenberger nicht
peppers schrieb:MrBoccia schrieb:
ach du schande, was soll das denn werden? Der Marsch der 20??
ich dachte immer, dass es nur ein mythos sei. gibt es diese ääh wolfsburgfans wirklich
eigentlich sinds ja nur VW-Betriebsräte, die die Auswärtsfahrten dazu nutzen, das Rotlichtviertel der jeweiligen Städte aufzusuchen. Und, wenn sie schon mal da sind, gehen sie halt auch noch ins Stadion und machen Polonäse (oder wie auch immer man das schreibt).
heyjoek schrieb:
Daher freue ich mich auf einen hoffentlich friedlichen und triumphalen Mar.sch der mitgereisten Wölfe Fans durch die Commerzbank-Arena. Auf gehts!
ach du schande, was soll das denn werden? Der Marsch der 20??
lächerlicher Drecksverein, die sollen absteigen und in den Niederungen des Dorffussballs in Niedersachen verschwinden.
BorisAdler schrieb:
Das Takahara weg wollte ,ist allein Funkels schuld so wie der den verarscht hat.Hat doch trotz guter leistung keine Chance mehr von Funkel bekommen.Das mit dem Heimweh kam dann erst ,er hätte sich aber wie ein Profi verhalten und hätte die Saison durchgezogen da bin ich mir sicher.Ich würd auch Heimweh bekommen wenn ich merke das mann hier nicht mehr auf mich baut ist doch klar.Aber Taka hat immer seine Leistung gebracht,und wäre in der Rückrunde und vor allem in den letzten Spielen wirklich noch was bewegen können
genau, so wie bei Copado, den hat der sture Übungsleiter auch vergrault
dyna schrieb:
Nach langem hin und her, ist nun der Panasonic TH 42 PZ 85 bestellt. Mal sehen was es wird.
Ein Plasma von Panasonic ist was sehr feines - ich habe einen TH42PE55 (schon was älteres, hab ihn ich aber auch schon fast 2 Jahre) und bin damit höchst zufrieden (klasse Bild, leise, bisher keinerlei Probleme). Nur zu empfehlen, die Dinger.
ElStefano schrieb:MrBoccia schrieb:oki dem stimme ich auch zu...und meine auch gar nicht so den u. indem es doch viel zu verdienen gibt ( für fcb eher lau für sge eher WOW ) es gibt ja auch für jeder besser Platzierung mehr Gelder...ElStefano schrieb:MrBoccia schrieb:darum gehts NICHT...man war nahe drann an nem Batzen Kohle die man fahrlässig verspielt hat...
ja, schon schlimm, so auf Platz 9 zu stehen. Wie würde es Dir erst gehen, falls wir denn in Abstiegsgefahr wären??
na ja, soviel Kohle ist im UEFA-Cup auch nicht zu verdienen. Klar wäre es fein gewesen, international zu spielen, aber soooo den Weltschmerz auszurufen wie der obige Kollege ist ja doch schwer übertrieben.
noch ist die Saison ja nicht vorbei, am Ende werden die Toten gezählt. Noch 3 Siege, und alles schaut wieder deutlich besser aus.
Und HB hat auch gestern gemeint, dass man nicht immer nur das Geld, das es für eine bessere Platzierung gibt, so in den Vordergund stellen sollte (was mich beim sparsamen Heribert etwas verwundert hat)
SGE-Freak-Fulda schrieb:MrBoccia schrieb:SGE-Freak-Fulda schrieb:MrBoccia schrieb:SGE-Freak-Fulda schrieb:
Ich gebe dir absolut recht.
Mit einem gestandenen Trainer ( z.B. Otto Rehagel) hätten wir mit dieser Mannschaft am Ende der Saison zumindest Platz 6 erreicht.
Für die Einstellung des Teams ist zum Großteil der Trainer verantwortlich.
Aber auch Heribert Bruchhagen hat mit seinen unglücklichen Äußerungen ( z.B. die Mannschaft gehört nicht in das obere Drittel ) nicht unbedingt zur Motivation des Teams beigetragen.
Und zu Otto Rehagel:
Die Beispiele FCK ( 1998 ) und griechische Nationalmannschaft ( 2004 ) zeigen, was man mit einer positiven Einstellung erreichen kann.
Bitte Nachmachen, Herr Funkel.
ach, so einfach ist das - man sagt den Spielern, wie toll sie doch sind und dass mindestens Platz 6 raus kommt, und dann geht alles von ganz alleine. Wieso hat das dem Funkel keiner gesagt, weder sein Co-Trainer noch HB noch Löhr, dass das soooo einfach ist??
Und, zur Auffrischung: Griechenland wurde mit elendigem Gekicke Europameister - die haben sich 90 Mintuen hinten reingestellt und ab und an (meistens aus Standards) ihr Tor gemacht. Da war nix mit positivem Fussball, das war genau so ein Fussball, wie er Funkel immer vorgeworfen wird - bis auf den Unterschied, dass Rehhagel genug Glück hatte, 8 Spiele damit zu überstehen.
Wenn Deutschland mit diesem Gekicke Europameister werden oder die Eintracht Platz 6 erreichen würde, wärst Du wahrscheinlich der Erste der jubelnd auf die Straße rennt......
Im Fußball zählen nur Erfolge und nicht irgendwelche Schönspielerei.
das ganz bestimmt nicht
sorry, es sollte natürlich heissen: " wenn Deutschland Europameister wird ".
egal wies heisst, falls Deutschland Europameister wird, werde ich sicherlich nicht freudig auf die Strasse rennen
ElStefano schrieb:MrBoccia schrieb:darum gehts NICHT...man war nahe drann an nem Batzen Kohle die man fahrlässig verspielt hat...
ja, schon schlimm, so auf Platz 9 zu stehen. Wie würde es Dir erst gehen, falls wir denn in Abstiegsgefahr wären??
na ja, soviel Kohle ist im UEFA-Cup auch nicht zu verdienen. Klar wäre es fein gewesen, international zu spielen, aber soooo den Weltschmerz auszurufen wie der obige Kollege ist ja doch schwer übertrieben.
SGE-Freak-Fulda schrieb:MrBoccia schrieb:SGE-Freak-Fulda schrieb:
Ich gebe dir absolut recht.
Mit einem gestandenen Trainer ( z.B. Otto Rehagel) hätten wir mit dieser Mannschaft am Ende der Saison zumindest Platz 6 erreicht.
Für die Einstellung des Teams ist zum Großteil der Trainer verantwortlich.
Aber auch Heribert Bruchhagen hat mit seinen unglücklichen Äußerungen ( z.B. die Mannschaft gehört nicht in das obere Drittel ) nicht unbedingt zur Motivation des Teams beigetragen.
Und zu Otto Rehagel:
Die Beispiele FCK ( 1998 ) und griechische Nationalmannschaft ( 2004 ) zeigen, was man mit einer positiven Einstellung erreichen kann.
Bitte Nachmachen, Herr Funkel.
ach, so einfach ist das - man sagt den Spielern, wie toll sie doch sind und dass mindestens Platz 6 raus kommt, und dann geht alles von ganz alleine. Wieso hat das dem Funkel keiner gesagt, weder sein Co-Trainer noch HB noch Löhr, dass das soooo einfach ist??
Und, zur Auffrischung: Griechenland wurde mit elendigem Gekicke Europameister - die haben sich 90 Mintuen hinten reingestellt und ab und an (meistens aus Standards) ihr Tor gemacht. Da war nix mit positivem Fussball, das war genau so ein Fussball, wie er Funkel immer vorgeworfen wird - bis auf den Unterschied, dass Rehhagel genug Glück hatte, 8 Spiele damit zu überstehen.
Wenn Deutschland mit diesem Gekicke Europameister werden oder die Eintracht Platz 6 erreichen würde, wärst Du wahrscheinlich der Erste der jubelnd auf die Straße rennt......
Im Fußball zählen nur Erfolge und nicht irgendwelche Schönspielerei.
das ganz bestimmt nicht
touch7 schrieb:MrBoccia schrieb:SGE-Freak-Fulda schrieb:
Ich gebe dir absolut recht.
Mit einem gestandenen Trainer ( z.B. Otto Rehagel) hätten wir mit dieser Mannschaft am Ende der Saison zumindest Platz 6 erreicht.
Für die Einstellung des Teams ist zum Großteil der Trainer verantwortlich.
Aber auch Heribert Bruchhagen hat mit seinen unglücklichen Äußerungen ( z.B. die Mannschaft gehört nicht in das obere Drittel ) nicht unbedingt zur Motivation des Teams beigetragen.
Und zu Otto Rehagel:
Die Beispiele FCK ( 1998 ) und griechische Nationalmannschaft ( 2004 ) zeigen, was man mit einer positiven Einstellung erreichen kann.
Bitte Nachmachen, Herr Funkel.
ach, so einfach ist das - man sagt den Spielern, wie toll sie doch sind und dass mindestens Platz 6 raus kommt, und dann geht alles von ganz alleine. Wieso hat das dem Funkel keiner gesagt, weder sein Co-Trainer noch HB noch Löhr, dass das soooo einfach ist??
Und, zur Auffrischung: Griechenland wurde mit elendigem Gekicke Europameister - die haben sich 90 Mintuen hinten reingestellt und ab und an (meistens aus Standards) ihr Tor gemacht. Da war nix mit positivem Fussball, das war genau so ein Fussball, wie er Funkel immer vorgeworfen wird - bis auf den Unterschied, dass Rehhagel genug Glück hatte, 8 Spiele damit zu überstehen.
ganz so ist es nicht,das war Können und kein Zufall oder Glück!
auch wenn ich augenkrebs hatte,vor dieser Leistung sollte man schon seinen Hut ziehen
na ja, da war schon einiges an Glück dabei - aber ich wollte vor allem darauf hinweisen, dass die Griechen nicht Europameister wurden wegen ihrer positiven Einstellung, sondern allein wegen ihrer Mauertaktik, die die anderen nicht überwinden und austricksen konnten.
Fischer ist ja wirklich der Fachmann, der auf einen reichen Erfahrungsschatz als Spieler, Trainer und Manager zurückblicken kann. Ist klar, dann verwechsel ich den wohl mit dem Fischer, der beim Verein als Präsident rumturnt und ausser grinsen, wenn er eine Kamera sieht, nicht allzu viel kann.