
municadler
9904
#
Xbuerger
so rønnow wirklich knie hat, finde ich den gedanken, sich auszukurieren und in der rückrunde im konkurrenzkampf fit für die nächste saison zu werden besser, als mit wiedwald dauerhaft durch europa zu tingeln...
Xbuerger schrieb:
so rønnow wirklich knie hat, finde ich den gedanken, sich auszukurieren und in der rückrunde im konkurrenzkampf fit für die nächste saison zu werden besser, als mit wiedwald dauerhaft durch europa zu tingeln...
Das bringt das ganze genau auf den Punkt !
Ich warte immer noch auf einen Beleg Deiner Behauptung, dass Trapp vor 4 Wochen nicht zu uns kommen wollte.
Einfach nur aus den Fingern gesaugt, weil Du ihn nicht magst?
Stand jetzt haben wir 5 Torhüter. Nichtmal das kannste!
Ja dann verpflichten wir am besten noch ein paar,haben ja sonst keine Probleme.
Die frage hatte ich auch beantwortet.
Einfach nur aus den Fingern gesaugt, weil Du ihn nicht magst?
Stand jetzt haben wir 5 Torhüter. Nichtmal das kannste!
Ja dann verpflichten wir am besten noch ein paar,haben ja sonst keine Probleme.
Die frage hatte ich auch beantwortet.
hitiba schrieb:
Ich warte immer noch auf einen Beleg Deiner Behauptung, dass Trapp vor 4 Wochen nicht zu uns kommen wollte.
Einfach nur aus den Fingern gesaugt, weil Du ihn nicht magst?
Stand jetzt haben wir 5 Torhüter. Nichtmal das kannste!
Ja dann verpflichten wir am besten noch ein paar,haben ja sonst keine Probleme.
Die frage hatte ich auch beantwortet.
Ok wir machen es so, wir verpflichten noch nen Torwart, während du zitieren lernst...
Gutealtezeit schrieb:
verstehe auch nicht wie man wegen Trapp jetzt so ein Fass aufmachen kann.
Kurzfristig gesehen, wird er der Abwehr mehr Sicherheit verleihen, als es Rönnow im Moment tun könnte.
So kann er wie schon erwähnt, in Ruhe aufgebaut werden.
Nichts gegen Wiedwald, aber seit seinem Abgang bei der SGE ist er meistens mit "unglücklichen" Aktionen aufgefallen - konstant sieht anders aus.
Das wird Trapp erst einmal beweisen müssen. In Paris hatte er auch genug Pleiten, Pech und Pannen. Spielpraxis ist auch dementsprechend Mangelware gewesen.
Und weil er so eine Pfeife ist, hat Jogi ihn als drittbesten Torhüter Deutschlands gesehen..
municadler schrieb:
Und weil er so eine Pfeife ist, hat Jogi ihn als drittbesten Torhüter Deutschlands gesehen..
Hast du Schwierigkeiten mit dem Lesen? Oder einfach nur mit dem Verstehen?
Was genau hast du eigentlich gegen Trapp. Er hat hier gute Leistungen gezeigt, war Symphatieträger und hat sich auch bei seinem damaligen Wechsel korrekt verhalten. Vor allem so korrekt, dass es der Eintracht auch mal ordentlich Geld in die Kasse gespült hat.
Den jetzt hier anzukacken, weil er sagt er kommt gern zurück ist eine Frechheit.
Den jetzt hier anzukacken, weil er sagt er kommt gern zurück ist eine Frechheit.
Also der wollte vor vier Wochen nicht zu uns ,jetzt is die Eintracht wohl besser als Tribüne.
Brauch ich nicht.
Zumal er nie wieder an die Leistungen vor seinem Handbruch anknüpfen konnte.
War mit dem Wiedwald als 2ten Torwart sehr zufrieden wenn er für uns gespielt hatte.
Außerdem wird Trapp hier nicht für 3,fufzig aufschlagen.
Brauch ich nicht.
Zumal er nie wieder an die Leistungen vor seinem Handbruch anknüpfen konnte.
War mit dem Wiedwald als 2ten Torwart sehr zufrieden wenn er für uns gespielt hatte.
Außerdem wird Trapp hier nicht für 3,fufzig aufschlagen.
Und ich brauch kein Torwartproblem wenn man Sorgen um Rönnow hat. Nur die Verpflichtung von Wiedwald wäre dann sinnfrei gewesen.
Basaltkopp schrieb:Rheinadler schrieb:
Basalti, dafür hätte man ja eigentlich einen ET in Wiedwald. Dem scheint man nach der Vorbereitung nicht mehr zu vertrauen.
Richtig. So sieht es wohl aus. Man scheint ihm nicht zu vertrauen, sonst hätte wohl Zimbo in Freiburg nicht auf der Bank gesessen.
Wenn dem wirklich so ist, wäre Wiedwald dann in der Tat ein Fehleinkauf gewesen. Wobei das auch in einem halben Jahr wieder anders sein kann und Wiedwald wieder so stark ist wie in den Spielen, die er damals für uns gemacht hat.
Mit Wiedwald kann das Ganze doch höchstens am Rand zu tun haben. Letztes Jahr hatten wir nur Zimbo plus Nachwuchstorhüter als Backup und waren happy damit. Es geht ganz klar um Rönnow. Auf die Erklärung unserer Verantwortlichen darf man gespannt sein.
Uwes Bein schrieb:Basaltkopp schrieb:Rheinadler schrieb:
Basalti, dafür hätte man ja eigentlich einen ET in Wiedwald. Dem scheint man nach der Vorbereitung nicht mehr zu vertrauen.
Richtig. So sieht es wohl aus. Man scheint ihm nicht zu vertrauen, sonst hätte wohl Zimbo in Freiburg nicht auf der Bank gesessen.
Wenn dem wirklich so ist, wäre Wiedwald dann in der Tat ein Fehleinkauf gewesen. Wobei das auch in einem halben Jahr wieder anders sein kann und Wiedwald wieder so stark ist wie in den Spielen, die er damals für uns gemacht hat.
Mit Wiedwald kann das Ganze doch höchstens am Rand zu tun haben. Letztes Jahr hatten wir nur Zimbo plus Nachwuchstorhüter als Backup und waren happy damit. Es geht ganz klar um Rönnow. Auf die Erklärung unserer Verantwortlichen darf man gespannt sein.
Wobei da mit Hradi nix hätte passieren dürfen...
municadler schrieb:
Wobei da mit Hradi nix hätte passieren dürfen...
Ok, bei dem großen Kader kann man ruhig auch die TW-Position doppelt und dreifach besetzen. Wir haben es ja anscheinend. Und die alternative Trainingsgruppe bekommt vielleicht sogar einen Torhüter, um das Team zu komplettieren
Brodowin schrieb:Es würde mich zum Schmunzeln bringen und die Reaktionen mich amüsieren.
Mal sehen, wie die Stimmung dann sein wird, wenn am Ende weder ein Kracher noch ein Knaller kommen und einfach nix mehr passiert.
SamuelMumm schrieb:Brodowin schrieb:Es würde mich zum Schmunzeln bringen und die Reaktionen mich amüsieren.
Mal sehen, wie die Stimmung dann sein wird, wenn am Ende weder ein Kracher noch ein Knaller kommen und einfach nix mehr passiert.
So unterschiedlich kann die Sichweise sein. Ich freue mich lieber drüber wenn die Eintracht gute Spieler holt, als mich am Ärger anderer zu erfreuen, wenn sie das nicht tut.
municadler schrieb:Wenn Du meinen Beitrag so verstehst, bitte.
als mich am Ärger anderer zu erfreuen, wenn sie das nicht tut.
Daniel_SGE7 schrieb:
Würde mich freuen wenn Kevin zurück kommt
Kevin geht jetzt nach Nizza. War eigentlich nie so richtig Nr. 1 bei PSG und zum Schluss sogar nur noch Nr. 3 - und das noch u.a. hinter einem 40-jährigen in einer mittelmäßigen Liga.
Spricht für sich und günstiger als damals dürfte er nebenbei auch nicht sein. Den Wechsel hätte er sich echt schenken können (abgesehen von der Kohle). Jetzt wo er offensichtlich gescheitert ist, braucht er auch nicht mehr anzukommen.
Wir sollten lieber unsere aktuellen Keeper stärken.
Also ganz unsonst hat Jogi ihn dann vielleicht doch nicht mit zur WM genommen.
Sollten auch nur leise Bedenken bestehen, dass Rönnow länger ausfällt, muss man handeln das ist doch völlig klar.
Da es wenn dann eine Leihe ist, heisst das auch nicht, dass man Rönnow abschreibt.
Aber ein Torwartproblem ist echt das letzte was wir brauchen können. Finde es schon komisch, wenn man jedes Talent aus 2. Ligen feiert und bei Trapp dann aufeinmal nachfrägt, ob er bislang genug gezeigt hat - als WM Fahrer.
Sollten auch nur leise Bedenken bestehen, dass Rönnow länger ausfällt, muss man handeln das ist doch völlig klar.
Da es wenn dann eine Leihe ist, heisst das auch nicht, dass man Rönnow abschreibt.
Aber ein Torwartproblem ist echt das letzte was wir brauchen können. Finde es schon komisch, wenn man jedes Talent aus 2. Ligen feiert und bei Trapp dann aufeinmal nachfrägt, ob er bislang genug gezeigt hat - als WM Fahrer.
Danke.
Ich denke, an der Qualität von Kevin darf es keinen Zweifel geben und da wir das Geld sicher nicht ohne Not mit beiden Händen aus dem Fenster werfen, hat das alles Hand und Fuß. Ich würde mich riesig freuen, wenn wir ihn wieder zwischen den Pfosten unserer Eintracht sehen könnten. Als Zugabe würde ich mir dann noch Mbabu wünschen und dann wird spätestens um 18:01 Uhr das erste Bier geöffnet, Dynamik an diesem Freitag vorausgesetzt.
Ich denke, an der Qualität von Kevin darf es keinen Zweifel geben und da wir das Geld sicher nicht ohne Not mit beiden Händen aus dem Fenster werfen, hat das alles Hand und Fuß. Ich würde mich riesig freuen, wenn wir ihn wieder zwischen den Pfosten unserer Eintracht sehen könnten. Als Zugabe würde ich mir dann noch Mbabu wünschen und dann wird spätestens um 18:01 Uhr das erste Bier geöffnet, Dynamik an diesem Freitag vorausgesetzt.
Der Deal wäre nur verständlich, wenn Rönnows Knieprobleme einen längeren Ausfall mit sich bringen würden.
Nach der Leihe von Blum hätte ich noch was für die Außenbahn erwartet, es sei denn man plant dort Geraldes ein.
Mbabu für die Außenbahn wäre aus meiner Sicht nicht die Top Priorität. Da Costa macht sich ja wirklich gut die letzten Wochen (auch der alten Saison), dem braucht man keinen vor die Nase setzen. Für den Fall der Fälle könnte dort noch Salcedo oder Hasebe spielen...keine Traumbesetzung aber Timmy kommt ja auch irgendwann zurück.
Im DM habe ich die größten Bauchschmerzen. Fernandes, Torro und De Guzman mit Abstrichen als 6er....puuuh.
Nach der Leihe von Blum hätte ich noch was für die Außenbahn erwartet, es sei denn man plant dort Geraldes ein.
Mbabu für die Außenbahn wäre aus meiner Sicht nicht die Top Priorität. Da Costa macht sich ja wirklich gut die letzten Wochen (auch der alten Saison), dem braucht man keinen vor die Nase setzen. Für den Fall der Fälle könnte dort noch Salcedo oder Hasebe spielen...keine Traumbesetzung aber Timmy kommt ja auch irgendwann zurück.
Im DM habe ich die größten Bauchschmerzen. Fernandes, Torro und De Guzman mit Abstrichen als 6er....puuuh.
ImLebeNet schrieb:
Und das mit dem Zauberer ist ebenfalls Schmarn. Es geht ja nicht darum, dass Rönnow ein Totalversager wäre. Von daher wird er in einem Jahr selbstverständlich deutlich weiter sein, selbst wenn er bis dahin nur wenig spielen sollte.
Und das bezweifle ich sehr stark! Rönnow ist 26 und Nummer 2 Dänemarks. Nicht nur Moppes kann TW-Training. Ob du es glaubst oder nicht: Rönnow hat vorher schon trainiert und das vermutlich nicht so schlecht.
Das Problem ist vielleicht weniger Rönnow als eher der Ersatz. Fällt Rönnow wegen Knie echt aus möchte ich nicht mit Zimbo oder Wiedwald 10 Spiele oder mehr machen müssen .
Allerdings verstehe ich dann die Wiedwald Verpflichtung nicht.
Allerdings verstehe ich dann die Wiedwald Verpflichtung nicht.
municadler schrieb:
Allerdings verstehe ich dann die Wiedwald Verpflichtung nicht.
Ich schon. Man hatte sich mehr von ihm versprochen. Offenbar hat er die Erwartungen, zumindest bis heute, nicht erfüllen können. Daher würde man mit Trapp auf Nummer sicher gehen. Anders kann ich es mir nicht erklären!
Detari !
Tafelberg schrieb:kicker54 schrieb:
Die von Bobic in den Medien verbreitete Version kann man nicht ernst nehmen
doch
Vielleicht sollten wir einen User nicht allzu ernst nehmen, der sich nach eigenen Aussagen selbst zu blöd für das Forum findet.
Schon merkwürdig wenn User sich nur wegen eines Themas anmelden um dann wieder zu verschwinden. Im Grunde kann der Thread zu bis es wirklich zu einer Verabschiedung kommt.
Auf jeden Fall wird er übermorgen endlich dahin verschoben wo er hingehört.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
dass ein Partei-und Fraktionsvorsitzender einer im BT vertretender Partei solche Stellungnahmen abgibt, ist erschütternd
Was muss eigentlich noch passieren, bis diese Partei vom Verfassungsschutz beobachtet wird?
Wenn man die weiter machen lässt, endet das irgendwann im Bürgerkrieg. Denn wenn man die Menschen in diesem Lande nicht vor der AfD und ihrer Schergen schützt, dann werden sich die Bürger auch irgendwann selbst verteidigen. Und das ist ja was gaaaanz anderes als Selbstjustiz, nicht wahr Herr Gauland?
Brodowin schrieb:Tafelberg schrieb:
dass ein Partei-und Fraktionsvorsitzender einer im BT vertretender Partei solche Stellungnahmen abgibt, ist erschütternd
Was muss eigentlich noch passieren, bis diese Partei vom Verfassungsschutz beobachtet wird?
Wenn man die weiter machen lässt, endet das irgendwann im Bürgerkrieg. Denn wenn man die Menschen in diesem Lande nicht vor der AfD und ihrer Schergen schützt, dann werden sich die Bürger auch irgendwann selbst verteidigen. Und das ist ja was gaaaanz anderes als Selbstjustiz, nicht wahr Herr Gauland?
Beobachtet werden die doch, dachte ich jedenfalls. Warum dann Höcke wegen Volksverhetzung noch nicht einsitzt, versteh ich nicht. Ok, man will kein neues Landsberg und womöglich fängt der Trottel dort noch zu schreiben an....
Vael schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Korrekt. Wer diese Partei wählt ist teil des politisch rechten Spektrums.
Man hat 1933 gesehen was sogenannte "Protestwahl" angerichtet hat. Ich bin weder Links, noch Rechts... aber ich habe in der Geschichte aufgepasst.
1933 war das Kind schon längst in den Brunnen gefallen. Laut Erich Kästner hätte man nur bis 1928 diese Eigendynamik verhindern können. Heute ist aber die Zivilgesellschaft weit stärker als damals...
Hit-Man schrieb:
1933 war das Kind schon längst in den Brunnen gefallen. Laut Erich Kästner hätte man nur bis 1928 diese Eigendynamik verhindern können. Heute ist aber die Zivilgesellschaft weit stärker als damals
Ich bin mir da gar nicht so sicher...
Auch wenn ich einen kurzen Schwenk zur FR-Diskussion für akzeptabel halte, wäre es nett, wenn man das in naher Zukunft dann notfalls in einem anderen Thread fortführt, vor allem dann, wenn der Bezug zum Threadthema irgendwann verloren geht. Danke.
Akzeptiere ich. Dennoch gehört der gesamte Themenkomplex Pressefreiheit klar zum Thema dazu.
municadler schrieb:
Akzeptiere ich. Dennoch gehört der gesamte Themenkomplex Pressefreiheit klar zum Thema dazu.
Deswegen sag ich ja, dass ein Schwenk ok ist, aber der Bezug zur AfD schon noch bestehen bleiben muss. Eine Grundsatzdiskussion zum Thema Pressefreiheit wäre eigentlich eher Thema für einen neuen Thread.
Danke. Hätte ich den Beitrag gesehen, hätte ich widersprochen. Aber dass er deine These stützt kann ich nicht von der Hand weisen.
Ich bin dennoch der Meinung dass Hauptkritiker der FR etc. (Basaltkopp oder auch meine Wenigkeit) mit solchen Aussagen nicht das geringste am Hut haben.
Ich bin dennoch der Meinung dass Hauptkritiker der FR etc. (Basaltkopp oder auch meine Wenigkeit) mit solchen Aussagen nicht das geringste am Hut haben.
Das meinte ich auch nicht . Kritik ist doch ok. Ich bekomm nur nen Hals bei Verallgemeinerungen. Gerade bei Pressekritik kotzt mich das echt an.
municadler schrieb:
Sorry ich bin zu faul das alles rauszusuchen, aber natürlich war hier zwischenzeitlich der Tenor die Presse ist eh böse weil alle alles viel zu kritisch sehen.
Schade dass du dafür zu faul bist, denn ich würde gerne ein Beispiel dafür sehen, weil ich es für eine haltlose These halte - wie gesagt: unverschämt.
Kritik an einer bestimmten Berichterstattung hat nichts mit rechtsnational verwurzeltem Lügenpresse-Geschrei zu tun und wenn du solche Bezüge herstellst, dann belege es oder lass es gleich stecken.
Jedenfalls empfinde ich es als beleidigend, wenn du das auf eine Stufe stellen willst.
Hey wer hätte das gedacht, dann sind wir ja einer Meinung. Die Deutsche Presselandschaft hat sich derart verschlechtert, egal bei welchen Themen, es wird nur noch gelogen und betrogen. Danach gibt es dann einfach eine offizielle Entschuldigung und es wird weiter gelogen.
Das ist der Originaltext von Robby vom 23.8.und damit dein geforderter Beleg der hier unwidersprochen blieb
Das ist der Originaltext von Robby vom 23.8.und damit dein geforderter Beleg der hier unwidersprochen blieb
Danke. Hätte ich den Beitrag gesehen, hätte ich widersprochen. Aber dass er deine These stützt kann ich nicht von der Hand weisen.
Ich bin dennoch der Meinung dass Hauptkritiker der FR etc. (Basaltkopp oder auch meine Wenigkeit) mit solchen Aussagen nicht das geringste am Hut haben.
Ich bin dennoch der Meinung dass Hauptkritiker der FR etc. (Basaltkopp oder auch meine Wenigkeit) mit solchen Aussagen nicht das geringste am Hut haben.
Gerade weil es nur Fußball ist: ich finde die Pressekritik hier im Forum nahezu vorbildlich (Ausnahmen bestätigen die Regel). Denn hier werden Aussagen, Behauptungen und Meinungen von Journalisten wörtlich wiedergegeben, diskutiert und dann beurteilt. Oft genug werden dadurch Dinge richtiggestellt, die unrichtig dargestellt wurden, es werden Berichtsmuster aufgezeigt, die auffällig sind und es werden falsche Darstellungen korrigiert.
Und dies alles in der direkten Gegenüberstellung mit den Pressezitaten, die jeder nachprüfen kann und in einer offenen Diskussion.
Viel besser geht es eigentlich gar nicht. Mit einem Bashing à la "Lügenpresse" hat das hier so viel zu tun wie eine Kuh mit Schlittschuhlaufen.
Naja, die vielleicht sogar eher.
Und dies alles in der direkten Gegenüberstellung mit den Pressezitaten, die jeder nachprüfen kann und in einer offenen Diskussion.
Viel besser geht es eigentlich gar nicht. Mit einem Bashing à la "Lügenpresse" hat das hier so viel zu tun wie eine Kuh mit Schlittschuhlaufen.
Naja, die vielleicht sogar eher.
Sorry ich bin zu faul das alles rauszusuchen, aber natürlich war hier zwischenzeitlich der Tenor die Presse ist eh böse weil alle alles viel zu kritisch sehen.,
Mir ist aber kritische Presse im Zweifel lieber als Arschkriecherei..
Wie gesagt ich hasse pauschalierungen. Aber das was man zurecht im politischen Bereich hochhält muss in einer freien Presse auch im Fussball gelten .
Lieber zehnmal zu kritisch, als einmal Gefälligkeitsjournalismus.
Mir ist aber kritische Presse im Zweifel lieber als Arschkriecherei..
Wie gesagt ich hasse pauschalierungen. Aber das was man zurecht im politischen Bereich hochhält muss in einer freien Presse auch im Fussball gelten .
Lieber zehnmal zu kritisch, als einmal Gefälligkeitsjournalismus.
municadler schrieb:
Sorry ich bin zu faul das alles rauszusuchen, aber natürlich war hier zwischenzeitlich der Tenor die Presse ist eh böse weil alle alles viel zu kritisch sehen.
Schade dass du dafür zu faul bist, denn ich würde gerne ein Beispiel dafür sehen, weil ich es für eine haltlose These halte - wie gesagt: unverschämt.
Kritik an einer bestimmten Berichterstattung hat nichts mit rechtsnational verwurzeltem Lügenpresse-Geschrei zu tun und wenn du solche Bezüge herstellst, dann belege es oder lass es gleich stecken.
Jedenfalls empfinde ich es als beleidigend, wenn du das auf eine Stufe stellen willst.
municadler schrieb:
Sorry ich bin zu faul das alles rauszusuchen, aber natürlich war hier zwischenzeitlich der Tenor die Presse ist eh böse weil alle alles viel zu kritisch sehen.,
Mir ist aber kritische Presse im Zweifel lieber als Arschkriecherei..
Wie gesagt ich hasse pauschalierungen. Aber das was man zurecht im politischen Bereich hochhält muss in einer freien Presse auch im Fussball gelten .
Lieber zehnmal zu kritisch, als einmal Gefälligkeitsjournalismus.
das problem ist mmn nicht, dass die presse zu kritisch wäre. das problem liegt in meinen augen eher am allgemeinen niedergang der presselandschaft und damit auch des journalismus. daher werden unzählige mücken elefantisiert, da kontroverse umsätze bringt. und dies gilt für die berichterstattung über eintracht frankfurt genauso wie über die sog. "asylantenflut". von daher gehen große teile der medienlandschaft in meinen augen eine unheilvolle allianz mit den bösen kräften ein. und somit die afd stärken.
aber das kann dann wirklich gerne in einem medienthread besprochen werden...
Will keine OT Diskussion vom Zaun brechen aber das ist ein unverschämter Vergleich.
Was bezüglich der Berichterstattung über die Eintracht kritisiert wird hat nichts mit allgemeinem Pressebashing zu tun.
Da gibt es ja auch noch differenziertere Journalisten, die selbstverständlich ihre Daseinsberechtigung haben. Siehe z. B. den DAZN Bericht der gestern verlinkt wurde.
Und selbst Kilchenstein, Durstewitz und Peppi will niemand auf die Straße zerren.
Was bezüglich der Berichterstattung über die Eintracht kritisiert wird hat nichts mit allgemeinem Pressebashing zu tun.
Da gibt es ja auch noch differenziertere Journalisten, die selbstverständlich ihre Daseinsberechtigung haben. Siehe z. B. den DAZN Bericht der gestern verlinkt wurde.
Und selbst Kilchenstein, Durstewitz und Peppi will niemand auf die Straße zerren.
Ich seh das anders weil es bei manchen (natürlich nicht bei allen)über die Kritik an der FR hinausging.
Und du darfst das sicher anders sehen, aber “unverschämt“ ist der Vergleich allein schon deshalb nicht,weil ich ausdrücklich sagte, dass es nur Fussball ist.
Und du darfst das sicher anders sehen, aber “unverschämt“ ist der Vergleich allein schon deshalb nicht,weil ich ausdrücklich sagte, dass es nur Fussball ist.
Gerade weil es nur Fußball ist: ich finde die Pressekritik hier im Forum nahezu vorbildlich (Ausnahmen bestätigen die Regel). Denn hier werden Aussagen, Behauptungen und Meinungen von Journalisten wörtlich wiedergegeben, diskutiert und dann beurteilt. Oft genug werden dadurch Dinge richtiggestellt, die unrichtig dargestellt wurden, es werden Berichtsmuster aufgezeigt, die auffällig sind und es werden falsche Darstellungen korrigiert.
Und dies alles in der direkten Gegenüberstellung mit den Pressezitaten, die jeder nachprüfen kann und in einer offenen Diskussion.
Viel besser geht es eigentlich gar nicht. Mit einem Bashing à la "Lügenpresse" hat das hier so viel zu tun wie eine Kuh mit Schlittschuhlaufen.
Naja, die vielleicht sogar eher.
Und dies alles in der direkten Gegenüberstellung mit den Pressezitaten, die jeder nachprüfen kann und in einer offenen Diskussion.
Viel besser geht es eigentlich gar nicht. Mit einem Bashing à la "Lügenpresse" hat das hier so viel zu tun wie eine Kuh mit Schlittschuhlaufen.
Naja, die vielleicht sogar eher.
Der [edit: entschärft, Xaver08] names AfD Hochtaunuskreis träumt vom Umsturz und davon, es Journalisten mal so richtig zu zeigen.
Ihren Post änderten sie dann, als sie offenbar darauf aufmerksam machten, dass das Nazisprache ist.
Ändert aber sich nichts an der Gesinnung:
https://twitter.com/JustusBender/status/1034727887528763392
Ihren Post änderten sie dann, als sie offenbar darauf aufmerksam machten, dass das Nazisprache ist.
Ändert aber sich nichts an der Gesinnung:
https://twitter.com/JustusBender/status/1034727887528763392
Daher mag ich auch grundsätzlich pauschales Pressebashing wie man es hier manchmal vorfindet gar nicht. Es geht zwar nur um Fussball, aber wehret den Anfängen !
Will keine OT Diskussion vom Zaun brechen aber das ist ein unverschämter Vergleich.
Was bezüglich der Berichterstattung über die Eintracht kritisiert wird hat nichts mit allgemeinem Pressebashing zu tun.
Da gibt es ja auch noch differenziertere Journalisten, die selbstverständlich ihre Daseinsberechtigung haben. Siehe z. B. den DAZN Bericht der gestern verlinkt wurde.
Und selbst Kilchenstein, Durstewitz und Peppi will niemand auf die Straße zerren.
Was bezüglich der Berichterstattung über die Eintracht kritisiert wird hat nichts mit allgemeinem Pressebashing zu tun.
Da gibt es ja auch noch differenziertere Journalisten, die selbstverständlich ihre Daseinsberechtigung haben. Siehe z. B. den DAZN Bericht der gestern verlinkt wurde.
Und selbst Kilchenstein, Durstewitz und Peppi will niemand auf die Straße zerren.
WuerzburgerAdler schrieb:Perseus schrieb:
Somit hat sich nicht unbedingt das Volk verändert, sondern die Politik und deren Ausrichtung.
Da gebe ich dir recht. Der Rechtsruck, von der AfD initiiert und von der CSU gerne weiterbefördert, hat in diesem Land Dinge wieder salonfähig gemacht, die wir alle fälschlicherweise längst für überwunden geglaubt hatten. Chemnitz zeigt, dass wir einen Rückfall in finsterste Zeiten erleben, Zeiten, die dieses Volk und dieses Land fast ins vollkommene Verderben geführt haben.
Das sieht man gut daran, wie ein Söder plötzlich anfängt von Asyltourismus zu reden, um damit Wähler für sich zu gewinnen. Wortschöpfungen der Rechten, haben es in den Sprachgebrauch der etablierten Parteien geschafft, ohne dass in diesen jemand mal dagegen vorgeht.
Andrea Nahles betonte jetzt auch oft: "Wir können nicht alle aufnehmen", nicht so schlimm wie Asyltourismus, aber dennoch fraglich. Wer will denn alle aufnehmen? Wer sind alle?
Bei der Radikalisierung einer Gesellschaft sind immer die Biedermänner und die Brandstifter das Problem. Die Radikalen vollenden dann deren Werk.
Die Biedermänner und Brandstifter sitzen aber bei weitem nicht nur in der AfD sondern auch in grossen Teilen des konservativem Lagers. Allerdings ist dies nicht allein der Grund, sonst hätte ein Dregger oder Strauss auch so wirken müssen. Ein Auseinanderdriften der Gesellschaft muss noch dazukommen. Und das erleben wir im sozialen Bereich mehr denn je. Allein der Begriff Globalisierungsverlierer ist irreführend, weil man kein Verlierer ist nur weil man für einen strukurellen Anpassungsprozess schlicht zu alt ist.
Die Biedermänner und Brandstifter sitzen aber bei weitem nicht nur in der AfD sondern auch in grossen Teilen des konservativem Lagers. Allerdings ist dies nicht allein der Grund, sonst hätte ein Dregger oder Strauss auch so wirken müssen. Ein Auseinanderdriften der Gesellschaft muss noch dazukommen. Und das erleben wir im sozialen Bereich mehr denn je. Allein der Begriff Globalisierungsverlierer ist irreführend, weil man kein Verlierer ist nur weil man für einen strukurellen Anpassungsprozess schlicht zu alt ist.