
municadler
9904
Vor allem sollte man nicht derart verzweifelt heute schon nach Ausreden suchen. Wenn am Ende dann das Forum schuld sein soll wirds echt lächerlich
Hit-Man schrieb:Jura-Adler schrieb:
Hallo!
Ich bin davon überzeugt, dass es 99,99% von euch nicht interessiert. Ich habe trotzdem das Bedürfnis mich kurz vorzustellen. Ich bin ein 22 jährige er Jurastudent, der seit vielen Jahren hier im Forum mitliest.
Ich habe mir jetzt einfach gedacht, wenn ich hier eh ständig lese, dann kann ich auch meine geistigen Ergüsse zum Besten geben.
In diesem Sinne, gude!!
Ich hoffe es stört sich niemand zu sehr an der kleinen Vorstellung.
Gude...falls du mal Fragen zu Zusammenhängen hast, sag bescheid!
Hit-Man verweist Dich dann an jemanden, der sich auskennt
Bei Hübners “es gibt keinen Grund zur Panik“ platzt ja fast das Phrasenschwein. Umgekehrt könnte er nicht sagen es gibt Grund zurPanik das ist klar.
Auch dass man den Markt beobachtet ist eine Phrase. In Wirklichkeit brauchen wir natürlich dringenst noch Verstärkungen und jeder inder Branche weiss das. Ob der Umstand jetzt noch die Preise billiger macht, wie manche zum Ende der Transferzeit denken, bezweifle ich.
Auch dass man den Markt beobachtet ist eine Phrase. In Wirklichkeit brauchen wir natürlich dringenst noch Verstärkungen und jeder inder Branche weiss das. Ob der Umstand jetzt noch die Preise billiger macht, wie manche zum Ende der Transferzeit denken, bezweifle ich.
Ja, Du kannst auch davon ausgehen, dass die Äußerungen von Verantwortlichen in einer Presserunde nicht die gleichen sind wie die, die sie intern unter sich oder mit der Mannschaft tätigen.
Da sich auf jedes unüberlegte Wort gestürzt wird, kommen halt nur noch Phrasen. Und Pressekonferenzen von ausländischen Spielern (die eigentlich gutes Deutsch sprechen), die sie besser in der Muttersprache abhalten möchten.
Ich verstehe diese Phrasendrescherei schon.
"Wir beobachten den Markt" heißt in der jetzigen Situation ganz klar, dass da noch was passiert!
Da sich auf jedes unüberlegte Wort gestürzt wird, kommen halt nur noch Phrasen. Und Pressekonferenzen von ausländischen Spielern (die eigentlich gutes Deutsch sprechen), die sie besser in der Muttersprache abhalten möchten.
Ich verstehe diese Phrasendrescherei schon.
"Wir beobachten den Markt" heißt in der jetzigen Situation ganz klar, dass da noch was passiert!
Das 2:0 habe ich aus der Fernsehsesselperspektive auch so gesehen. Warum geht er so früh runter? Es sah so aus, als hätte er hier nur etwas länger stehen bleiben müssen. Auch das 1:0 war mal mindestens ein "dumm gelaufen". An einem guten Tag sind die beiden Tore vom Goalie vielleicht zu verhindern. Aber was soll's, nicht mehr zu ändern. Er wird sich steigern.
Vielleicht kann er beim 2:0 länger stehen bleiben ok, aber am 1:0 ist er völlig schuldlos.
Kopfball aus 5 Metern - wenn an dem Tor jemand schuld ist dann sind es Torro und mit Abstrichen da Costa
Kopfball aus 5 Metern - wenn an dem Tor jemand schuld ist dann sind es Torro und mit Abstrichen da Costa
Na ja, was die Beiden da so treiben, ist schon etwas anderes.
Die warten doch nur darauf, daß sie irgendeinen Anlass finden. Und wenns den nicht gibt, wird er halt herbei geschmiert. Kuckt Euch doch nur mal an, was sie letzte Saison gerade am Anfang so alles von sich gegeben haben.
Die haben noch immer nicht verkraftet, daß sie nicht mehr in seliger Rotweinrunde exclusive Infos zugesteckt bekommen. Gottseidank sind diese Zeiten vorbei!
Deren Zeug lese ich einfach nicht mehr, da langen mir doch schon die Überschriften und ich weiss, was da wieder kommt. Gibt doch Alternativen.
Die warten doch nur darauf, daß sie irgendeinen Anlass finden. Und wenns den nicht gibt, wird er halt herbei geschmiert. Kuckt Euch doch nur mal an, was sie letzte Saison gerade am Anfang so alles von sich gegeben haben.
Die haben noch immer nicht verkraftet, daß sie nicht mehr in seliger Rotweinrunde exclusive Infos zugesteckt bekommen. Gottseidank sind diese Zeiten vorbei!
Deren Zeug lese ich einfach nicht mehr, da langen mir doch schon die Überschriften und ich weiss, was da wieder kommt. Gibt doch Alternativen.
Bruno_P schrieb:
Na ja, was die Beiden da so treiben, ist schon etwas anderes.
Die warten doch nur darauf, daß sie irgendeinen Anlass finden. Und wenns den nicht gibt, wird er halt herbei geschmiert. Kuckt Euch doch nur mal an, was sie letzte Saison gerade am Anfang so alles von sich gegeben haben.
Die haben noch immer nicht verkraftet, daß sie nicht mehr in seliger Rotweinrunde exclusive Infos zugesteckt bekommen. Gottseidank sind diese Zeiten vorbei!
Deren Zeug lese ich einfach nicht mehr, da langen mir doch schon die Überschriften und ich weiss, was da wieder kommt. Gibt doch Alternativen.
Die Alternativen schreiben aber vom Gruntenor dasselbe..
KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.
Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!
Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!
Basaltkopp schrieb:
Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist
Oh ja das kannst du laut sagen hier übernachten 90 % der Journalie in Hoeness'
Enddarm. Das ist auch nicht schöner, das kotzt einen richtig an. Die Hofberichterstattung bei Ludwig XIV war investigativer Journalismus dagegen.
Grüppchenbildung verhindern ist Aufgabe des Trainers , das hat Kovac auch hinbekommen. Das muss man einfach erwarten dürfen.
Wie eventuelle Neuzugänge charakterlich drauf sind ist Aufgabe der Verantwortlichen zu beurteilen. Woher sollen wir das wissen?
Beim HSV wäre auch Messi gescheitert.
Wie eventuelle Neuzugänge charakterlich drauf sind ist Aufgabe der Verantwortlichen zu beurteilen. Woher sollen wir das wissen?
Beim HSV wäre auch Messi gescheitert.
Obwohl ich von Diekmeier nicht begeistert wäre - genau so gegraust hatte es mir vor der Verpflichtung des damals vereinslosen Madlung. Und wie habe ich mich da geirrt!
Ich find es gäbe schlimmere Lösungen als Diekmeier, vorausgesetzt er hat wirtschftlich halbwegs normale Vorstellungen. HSV Bezüge bekommt er nicht, die bekommt er aber nirgends.
Etwas weniger leiwand ist allerdings, meiner Meinung nach, Hütters Entscheidung für eine Trainingsgruppe Zwo - da mag Hübner noch so sehr verbal herumeiern, es ist ebene eine solche. Wobei ich ausdrücklich nicht das Aussortieren der Spieler kritisiere (bei dem einen oder anderen dieser Gruppe erschließt sich mir der Sinn zwar nicht sofort, aber das kann der Trainer natürlich sehr viel besser beurteilen), sondern die Auswirkung der Sache an sich.
Eines der Hauptmerkmale der Eintracht in den letzten Saisons war die mannschaftliche Geschlossenheit. Man kann über Pinocchio sagen, was man will (ich bin ein großer seiner Kritiker), aus verschiedensten Charakteren und Nationalitäten eine Einheit formen, das konnte er. Man musste bei ihm nie Angst haben, dass einer der "Zurückgesetzen" aufmuckte, man wusste stets, dass jeder, der ins Team kam, alles geben würde und dass jeder für jeden kämpfte. Diese Moral hat die Eintracht ausgezeichnet und uns letztlich den Pokalsieg beschert.
Die TG2 schafft Unzufriedenheit; Unzufriedenheit schafft Neid und Neid zerstört den Teamspirit. In der TG2 sind gute Freunde anderer Spieler (Fabian/Salcedo, Falett/Haller, Kamada/Hasebe) und es wäre sehr verwunderlich, wenn die in der TG1 Verbliebenen die Zurücksetzung ihrer Kumpels als genauso selbstverständlich empfänden, wie der Trainer oder Hübner. Ich fürchte sehr, dass durch diese Maßnahme der Teamspirit ein großes Stück weit auf der Strecke bleibt.
Ich habe - wohlgemerkt - keine Idee, wie man das anders lösen könnte. Dass das Einstudieren von Spielzügen, das "Lernen" von Laufwegen, etc. in einer kleineren Gruppe einfacher und schneller geht, leuchtet mir ein. Dass der Trainer sinnvollerweise nur mit den Spielern arbeitet, die er auch einzusetzen gedenkt, leuchtet mit ebenfalls ein. Aber eine Gefahr, eine große Gefaht, birgt die TG2 nun 'mal. Das ist nicht zu vernachlässigen. Theoretisch müssten sich ja in dieser Woche, spätestens in der nächsten, die Verhältnisse der Spieler der TG2 klären. Hoffen wir, dass es möglichst bald geschieht, bevor irreparabler Unmut im Team entsteht.
Eines der Hauptmerkmale der Eintracht in den letzten Saisons war die mannschaftliche Geschlossenheit. Man kann über Pinocchio sagen, was man will (ich bin ein großer seiner Kritiker), aus verschiedensten Charakteren und Nationalitäten eine Einheit formen, das konnte er. Man musste bei ihm nie Angst haben, dass einer der "Zurückgesetzen" aufmuckte, man wusste stets, dass jeder, der ins Team kam, alles geben würde und dass jeder für jeden kämpfte. Diese Moral hat die Eintracht ausgezeichnet und uns letztlich den Pokalsieg beschert.
Die TG2 schafft Unzufriedenheit; Unzufriedenheit schafft Neid und Neid zerstört den Teamspirit. In der TG2 sind gute Freunde anderer Spieler (Fabian/Salcedo, Falett/Haller, Kamada/Hasebe) und es wäre sehr verwunderlich, wenn die in der TG1 Verbliebenen die Zurücksetzung ihrer Kumpels als genauso selbstverständlich empfänden, wie der Trainer oder Hübner. Ich fürchte sehr, dass durch diese Maßnahme der Teamspirit ein großes Stück weit auf der Strecke bleibt.
Ich habe - wohlgemerkt - keine Idee, wie man das anders lösen könnte. Dass das Einstudieren von Spielzügen, das "Lernen" von Laufwegen, etc. in einer kleineren Gruppe einfacher und schneller geht, leuchtet mir ein. Dass der Trainer sinnvollerweise nur mit den Spielern arbeitet, die er auch einzusetzen gedenkt, leuchtet mit ebenfalls ein. Aber eine Gefahr, eine große Gefaht, birgt die TG2 nun 'mal. Das ist nicht zu vernachlässigen. Theoretisch müssten sich ja in dieser Woche, spätestens in der nächsten, die Verhältnisse der Spieler der TG2 klären. Hoffen wir, dass es möglichst bald geschieht, bevor irreparabler Unmut im Team entsteht.
Da stimme ich dir einfach mal uneingeschränkt zu.
Ergänzend vielleicht noch.. die die nach der Transferphase noch da sind , müssen in meinen Augen auch wieder selbstverständlicher Teil der Mannschaft sein, wenn sie bereit sind sich klaglos in dieses Mannschaftsgefüge einzugliedern.
Ergänzend vielleicht noch.. die die nach der Transferphase noch da sind , müssen in meinen Augen auch wieder selbstverständlicher Teil der Mannschaft sein, wenn sie bereit sind sich klaglos in dieses Mannschaftsgefüge einzugliedern.
eva67 schrieb:
ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso ein Allan Souza oder auch Torro und Chico die Bringer sein sollen, während Cavar und Stendera nicht mehr zu gebrauchen sein sollen.
Souza ist mir auch ein Rätsel, die Entscheidung versteht wohl niemand. Vielleicht gibt es andere Gründe/Absprachen, wieso man ihn ein Jahr übernommen hat? Cavar ist nicht "nicht mehr zu gebrauchen", sondern "noch nicht zu gebrauchen". Deshalb soll er verliehen werden, was in meinen Augen auch Sinn macht.
Stendera ist nach Ansicht der Verantwortlich offenbar zu langsam für die Liga. Die Meinung kann man teilen oder nicht. Auch die Tatsache, dass Stendera durchaus eine Identifiaktionsfigur ist, ist nicht von der Hand zu weisen. Aber was willst Du machen, wenn Du nicht glaubst, dass er uns sportlich helfen kann?
Torro hingegen wird hier viel zu früh abgeschrieben. Wäre der Kopfball gestern ins Tor gegangen, wären die Kommentare zu ihm schon deutlich positiver. Der hat es drauf und es dauert auch nicht mehr lange, bis er es uns zeigt. Davon bin ich überzeugt!
Das Geraldes 2x nicht mal im Kader war (wenn ich nicht irre), ist allerdings auch merkwürdig, der ist ja nicht erst seit ner Woche da .
municadler schrieb:
Das Geraldes 2x nicht mal im Kader war (wenn ich nicht irre), ist allerdings auch merkwürdig, der ist ja nicht erst seit ner Woche da .
Gebe ich Dir recht. Verstehe ich auch nicht. Hätte sogar eher gestern damit gerechnet, dass er in die Startelf rückt. Vielleicht hat er noch ein wenig Rückstand? Kann ich nicht beurteilen, fänd ich jetzt auch etwas seltsam.
Man hat ihn ausgeliehen, damit man ihn mit ins TL nehmen konnte und jetzt spielt er aktuell gar keine Rolle. Für mich auch schwer nachvollziehbar.
Für meine Begriffe hat Hütter gestern auch zu spät gewechselt. Ist aber nur meine persönliche Meinung und auch in keinster Weise irgendwas in Richtung Hütter muss weg. Hätten die Wechsel alle gegriffen wäre alles richtig gewesen und hinterher ist jeder schlauer.
....“antortet auf diesen Beitrag“ antippen und schon weiss man es.
Aha, Erfolgsfan... das musste ja kommen. Findest du das wirklich? Ich meine, der post #184 von naggedei ist inhaltlich nicht falsch und schon gar nicht unter der Rubrik Erfolgsfan einzuordnen.
Das ist ein Diskussionsforum und keine Huldigungsplattform. Im Moment gibt es genug zu diskutieren und zu kritisieren. Wer unbedingt bis nach der ersten Länderspiepause warten will, was legitim ist, soll sich halt so lange im Forum ausblenden.
Das ist ein Diskussionsforum und keine Huldigungsplattform. Im Moment gibt es genug zu diskutieren und zu kritisieren. Wer unbedingt bis nach der ersten Länderspiepause warten will, was legitim ist, soll sich halt so lange im Forum ausblenden.
Gehts noch ? Ich hab mich gar nicht auf naggedei bezogen, und bin der letzte der lobhudelt.
Ich bezog mich auf die 2 die hier jetzt schon pseudo lustig über die 2. Liga schwadronieren.
Ich bezog mich auf die 2 die hier jetzt schon pseudo lustig über die 2. Liga schwadronieren.
Lattenknaller__ schrieb:
stand jetzt wären 7 punkte zu diesem zeitpunkt bei dem auftaktprogramm und unter den jetzigen voraussetzungen sogar ziemliches hexenwerk
Du hast absolut recht, dass die diesjährige Saison nicht zu vergleichen ist mit der Vorsaison. Wir sind nicht so eingespielt, anderes System, Umbruch.
Trotzdem darf man festhalten, dass wir in Freiburg, Dortmund, Gladbach und Hoffenheim letztes Jahr 5 Punkte geholt haben. Und dass wir aus den 3 Heimspielen 9 Punkte geholt haben. Also 14 Punkte.
Das ist natürlich nie im Leben zu erreichen, 14 Punkte aus 7 Spielen wäre CL-Kurs. Aber ein 1,0er - Punkteschnitt, also 7 Punkte, sollten es aus den Spielen schon in etwa sein, sonst brennt hier die Bude. Und zwar völlig zurecht.
SGE_Werner schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
stand jetzt wären 7 punkte zu diesem zeitpunkt bei dem auftaktprogramm und unter den jetzigen voraussetzungen sogar ziemliches hexenwerk
Du hast absolut recht, dass die diesjährige Saison nicht zu vergleichen ist mit der Vorsaison. Wir sind nicht so eingespielt, anderes System, Umbruch.
Trotzdem darf man festhalten, dass wir in Freiburg, Dortmund, Gladbach und Hoffenheim letztes Jahr 5 Punkte geholt haben. Und dass wir aus den 3 Heimspielen 9 Punkte geholt haben. Also 14 Punkte.
Das ist natürlich nie im Leben zu erreichen, 14 Punkte aus 7 Spielen wäre CL-Kurs. Aber ein 1,0er - Punkteschnitt, also 7 Punkte, sollten es aus den Spielen schon in etwa sein, sonst brennt hier die Bude. Und zwar völlig zurecht.
Da geb ich dir Recht. Wenn Geduld damit gleichgesetzt wird 3 oder 4 punkte aus 7 Spielen auch ok finden zu müssen, dann hab ich keine Geduld, das darf schlicht nicht passieren - fertig.
SGE_Werner schrieb:
Das ist logisch. Deswegen sehe ich diese 2. Länderspielpause als erste Marke an. Dann haben wir 7 Ligaspiele und 2 EL-Spiele hinter uns.
municadler schrieb:
Das ist in der Tat wohl der richtige Zeitpunkt für ein Zwischenfazit.
Wenn ein Fazit an den Ergebnissen nach dem 7. Spieltag fest gemacht wird, sehe ich da ehrlich gesagt Schwarz.
Auswärts gegen Freiburg verlieren wir und zuhause gegen Bremen gewinnen wir. Es folgen Dortmund, Leipzig und Gladbach. Da können wir froh sein wenn wir überhaupt einen Punkt holen. Mit einem Heimspiel gegen H69 und bei der TSG 1899 sind wir mit drei Punkten gut bedient. Die EL-Spiele platzieren sich zwei Tage vor Hoffenheim und drei Tage vor RB.
Fazit: 3 Punkte aus 7 Spielen, das Aus im Pokal und X in der EL ???
Wenn es so schlimm käme, muss man eben dann beim Fazit feststellen, dass das zu wenig ist.
Uwes Bein schrieb:
Bis zur Rückrunde hat man keine Zeit.
Das ist logisch. Deswegen sehe ich diese 2. Länderspielpause als erste Marke an. Dann haben wir 7 Ligaspiele und 2 EL-Spiele hinter uns.
Das ist in der Tat wohl der richtige Zeitpunkt für ein Zwischenfazit.
Ich bin der Meinung, wenn das Ding grad am Anfang reingeht, gehen wir in Ulm unter!
Bei der Strafraumbeherrschung hatte ich bei Hradecky mehr Bammel. Wenn ich ehrlich bin fand ich dass er öfter durch den Strafraum geirrt ist.
Rönnow wirkt uneingespielt. Das is alles. Ich glaube, dass ihm wirklich die WM negativ nachhängt....
(Wie übrigens fast allen WM-Fahrern der SGE. Fabian, übermotiviert und tatsächlich doch nicht soooo gut, Jovic enttäuscht wegen des Ausscheidens, Hasebe total platt und enttäuscht, Rebic nicht fit... Salcedo und Fernandes klammer ich mal aus. Aber das gehört eh in einen anderen Fred!)
Bei der Strafraumbeherrschung hatte ich bei Hradecky mehr Bammel. Wenn ich ehrlich bin fand ich dass er öfter durch den Strafraum geirrt ist.
Rönnow wirkt uneingespielt. Das is alles. Ich glaube, dass ihm wirklich die WM negativ nachhängt....
(Wie übrigens fast allen WM-Fahrern der SGE. Fabian, übermotiviert und tatsächlich doch nicht soooo gut, Jovic enttäuscht wegen des Ausscheidens, Hasebe total platt und enttäuscht, Rebic nicht fit... Salcedo und Fernandes klammer ich mal aus. Aber das gehört eh in einen anderen Fred!)
Also wenn der Entäuschungsgrad der WM entscheidend ist hätten wir Bayern schlagen müssen...
Aktuell haben wir 25 Feldspieler, von denen 5 im Alter von 17 bis 19 Jahre sind und eher noch als Talente oder Perspektivspieler angesehen werden können.
Dazu bzw. abzüglich Chandler, der in der Hinrunde sicher nicht eingreifen wird.
Ich hoffe das reicht für Freiburg und Bremen, denn dann kommen eher schon die Klopper mit Dortmund und Gladbach auswärts und Leipzig zuhause.
Dazu bzw. abzüglich Chandler, der in der Hinrunde sicher nicht eingreifen wird.
Ich hoffe das reicht für Freiburg und Bremen, denn dann kommen eher schon die Klopper mit Dortmund und Gladbach auswärts und Leipzig zuhause.
Das ist ja das Problem ..abzüglich der von dir erwähnten ganz jungen und der TG 2
haben wir einen verdammt dünnen Kader.
haben wir einen verdammt dünnen Kader.
Janosch11 schrieb:
Wir haben gestern im Kollektiv versagt, es fehlt ein Spielgestalter auf der 6. Dazu hatte Jovic keinen guten Tag und Haller war abgemeldet.
Jovic hat den Pfosten getroffen und stand angeblich im Abseits. Das war Pech und kein schlechter Tag.
Und wenn unsere alten Herren hinten drin wieder zur Normalform zurückkehren, wird der 6er auch bessere Leistungen zeigen. Mann reißt sich ja dann immer gegenseitig mit.
Und ich hoffe, dass der Mijat diese Saison seinem Ziel näher kommt, auch Führungsaufgaben zu übernehmen
Stimmt Jovic, war neben Gacinovic und Willems ein Lichtblick .
Ist das Ironie ?
Vermutlich nicht.
Jens18091978 schrieb:
am besten buchen wir jetzt schon die Fahrkarten nach Aue, Kiel und Regensburg.
Bei Kiel und Regensburg wäre ich vorsichtig, nachher spielen die nächstes Jahr eine Klasse höher als wir.
Und Aue würde ich ja buchen, wenn ich den Termin kennen würde.
Ich bin auch gern mal kritisch und mag notorische Schönrednerei nicht, aber was ihr hier ablasst ist bodenlos blöd .. und darüberhinaus erfüllt es den Tatbestand des Erfolgsfans zu 100%
Aha, Erfolgsfan... das musste ja kommen. Findest du das wirklich? Ich meine, der post #184 von naggedei ist inhaltlich nicht falsch und schon gar nicht unter der Rubrik Erfolgsfan einzuordnen.
Das ist ein Diskussionsforum und keine Huldigungsplattform. Im Moment gibt es genug zu diskutieren und zu kritisieren. Wer unbedingt bis nach der ersten Länderspiepause warten will, was legitim ist, soll sich halt so lange im Forum ausblenden.
Das ist ein Diskussionsforum und keine Huldigungsplattform. Im Moment gibt es genug zu diskutieren und zu kritisieren. Wer unbedingt bis nach der ersten Länderspiepause warten will, was legitim ist, soll sich halt so lange im Forum ausblenden.
ER hat falsch zitiert ... ich habe nichts mit den Wir-Steigen-Auf-Jeden-Fall-Ab-Unsinn zu tun.
municadler schrieb:
Ich bin auch gern mal kritisch und mag notorische Schönrednerei nicht, aber was ihr hier ablasst ist bodenlos blöd .. und darüberhinaus erfüllt es den Tatbestand des Erfolgsfans zu 100%
municadler schrieb:
So ist es, nach Müllers Verletzung war klar dass wir im Grunde wochenlang ohne richtigen Aussen dastehen. Ohne Backup für Rebic und Müller ja sowieso.
Wie soll Hütter da auch irgendwas einspielen. Das führte zu Experimenten wie Fabian auf aussen etc. oder jetzt die Doppelspitze die nie wirklich funtioniert.
Dann noch eine TG2 gründen, ohne Neuverpflichtungen zu haben, die helfen können ist auch grenzwertig, zumindest nimmt man dadurch unnötigen Druck auf sich wenn es schiefgeht wie jetzt.
Verstehe ich nicht so ganz mit der TG2, das sind für mich 2 völlig unterschiedliche Themen.
Kritisieren könnte man höchstens, wenn ein RA/LA, DM/ZM oder RV in der TG2 ist, der aktuell helfen könnte.
Ich sehe da allerdings keinen. Diese Trainingsgruppe wurde nur gegründet um mit den Spielern zu arbeiten, die auch Chancen auf Einsätze haben. Deswegen erkenne ich da keinen unnötigen Druck, der zusätzlich aufgebaut wurde. Unabhängig von den Ergebnissen.
Das ist vielleicht Geschmackssache, aber ich denke schon, dass man durch das Eröffnen einer solchen Trainingsgruppe unnötigen Druck auf sich selbst aufbaut.
Das gilt insbesondere dann, wenn man selbst zugibt, dass im Moment die Neuen noch nicht helfen können.
Wenn zuviele Spieler da sind hätte man auch die in diese Gruppe stellen können, die aus der Not heraus wegen der deutschen Quote in den Kader gerutscht sind.
Dabei hätte man dennoch Stendera und Fabian klar machen können, dass sie wahrscheinlich keine grosse Rolle mehr spielen würden und sich einen neuen Verein suchen sollen.
Das gilt insbesondere dann, wenn man selbst zugibt, dass im Moment die Neuen noch nicht helfen können.
Wenn zuviele Spieler da sind hätte man auch die in diese Gruppe stellen können, die aus der Not heraus wegen der deutschen Quote in den Kader gerutscht sind.
Dabei hätte man dennoch Stendera und Fabian klar machen können, dass sie wahrscheinlich keine grosse Rolle mehr spielen würden und sich einen neuen Verein suchen sollen.
Ich behaupte mal, wenn irgendetwas auf der Welt für die Leistung der Mannschaft am ersten Spieltag aber auch sowas von Banane sein wird, dann dürfte das die Stimmung hier im Forum sein.
Man sollte das hier nicht gar zu wichtig nehmen.