
municadler
9904
Wir haben aber mit Cetin, Cavar, und Kamada 3 Spieler die man nicht sicher in der ersten Mannschaft sehen kann, und mit Stendera einen der es letztes Jahr eben nicht geschafft hat. Torro dürfte gesetzt sein, sowie Fabian und de Guzman, beide letztes Jahr lange verletzt.
Also wenn wir uns steigern wollen und angesichts der Belastung würd ich noch nen Boateng Ersatz holen. Wir müsseni n der Lage sein auch Qualität einzuwechseln, und zwar auch in englischen Wochen mit Verletzungen, Sperren etc.
Also wenn wir uns steigern wollen und angesichts der Belastung würd ich noch nen Boateng Ersatz holen. Wir müsseni n der Lage sein auch Qualität einzuwechseln, und zwar auch in englischen Wochen mit Verletzungen, Sperren etc.
municadler schrieb:
Wir haben aber mit Cetin, Cavar, und Kamada 3 Spieler die man nicht sicher in der ersten Mannschaft sehen kann, und mit Stendera einen der es letztes Jahr eben nicht geschafft hat. Torro dürfte gesetzt sein, sowie Fabian und de Guzman, beide letztes Jahr lange verletzt.
Also wenn wir uns steigern wollen und angesichts der Belastung würd ich noch nen Boateng Ersatz holen. Wir müsseni n der Lage sein auch Qualität einzuwechseln, und zwar auch in englischen Wochen mit Verletzungen, Sperren etc.
Wir haben auch noch Fernandes und Hasebe... Stendera würde ich nicht abschreiben. Bei Cavar und Kamada ist es sicher schwierig einzuschätzen, ob die eine Rolle spielen können...
municadler schrieb:Tobitor schrieb:
Ich rechne derzeit damit, dass wir ohne weitere Abgänge noch ca 10 Mios zur Verfügung haben. Da sind 4-5 ablösepflichtige gestandene Spieler nicht drin.
Ich rechne noch mit 3-4 Spielern für die wir noch ca15 mio haben dürften zentrales mittelfeld, ,sowie aussen.
Dabei schätze ich kommen nochmal 2 Spieler der Kategorie 3-'5 mio und sollte Rebic uns verlassen mit entsprechender Ablöse, kann ich mir gut vorstellen sein Ersatz wird der Königstransfer für 10 - 15 mio.
Ich rechne ja auch damit, dass wir noch 10 Mios im Budget haben, vielleicht sogar 15 Mios. Meines Erachtens wird der Königstransfer ein Flügelspieler sein (8-10 Mios), dazu holt holt man außerdem noch einen talentierten Aussenspieler und einen Stürmer (jeweils um die 2 Mios). Ansonsten wird man meines Erachtens nur noch reagieren, falls jemand uns verlassen wird. Grade im DM/ZM sind wir doch sehr gut aufgestellt. Ich sehe da eigentlich keinen Bedarf.
Naja im zm hat uns immerhin Boateng verlassen. Die bisherigen Verpflichtungen waren ja für Mascarell sowie für die IV.
municadler schrieb:
Naja im zm hat uns immerhin Boateng verlassen. Die bisherigen Verpflichtungen waren ja für Mascarell sowie für die IV.
Wir waren und sind nach wie vor im ZM/DM überbesetzt. Einige Spieler wie Stendera oder Fabian, die jetzt nicht komplett blind sind, haben letzte Saison fast gar nicht gespielt.
amsterdam_stranded schrieb:
Seufz. Natürlich hilft Geld nicht zwingend. Und natürlich kann man (viel) Geld auch falsch investieren.
Aber umso höher die Qualität der Spieler ist, die man sucht, umso geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass diese bisher vollständig unter dem Radar der anderen Vereine geblieben sind. Oder anderes ausgedrückt: Selbst die in ihrer Qualität nicht vollends erkannten Spieler dieser Kategorie haben im Regelfall bereits einen bestimmten Marktwert. Siehe Haller.
Mir ist schon klar, weshalb die Deutung, dass Geld egal sei, aus Fansicht die Beliebteste ist. Lädt sie doch zum Träumen ein.
Ich denke, dass alle, die davon ausgehen, dass noch 4-5 gestandene Neuzugänge kommen, am Ende enttäuscht sein werden. Ich rechne maximal noch mit zwei gestandenen Spielern und vielleicht noch 2-3 Talenten, je nachdem, wer uns noch verlässt. Ich sehe zum Beispiel nicht, wieso ein Tawatha nicht den Back-Up für die LAV-Position geben kann, wenn er das möchte. Als Back-Up wäre er allemal gut genug. Gleiches gilt für Hrgota. Wenn er unbedingt bleiben will und am Ende Stürmer Nummer 4 ist, hätte ich damit kein Problem. Klar, die Ersatzspieler würden gerade bis zum Winter des Öfteren zum Einsatz kommen (Stichwort Doppelbelastung), aber wieso sollten Hrgota, Tawatha, usw. nicht gut genug sein für die Positionen als Ersatzspieler? Wir reden hier nicht von 15-20 Einsätzen für diese Spieler, sondern eher von maximal 10 pro Halbserie... Ich hätte da keine Bedenken... Grade weil man auch noch Spieler wie Chandler als LAV in der Hinterhand hat, die dann problemlos einspringen können, falls man Tawatha gar nichts zutraut.
Gehen Ersatzspieler wie Tawatha, Hrgota oder Blum, wird man meines Erachtens eher junge Talente holen (die billiger sind als N‘Dicka), da irgendwann eben unser Transferbudget ausgeschöpft sein wird.
Ich rechne derzeit damit, dass wir ohne weitere Abgänge noch ca 10 Mios zur Verfügung haben. Da sind 4-5 ablösepflichtige gestandene Spieler nicht drin.
Tobitor schrieb:
Ich rechne derzeit damit, dass wir ohne weitere Abgänge noch ca 10 Mios zur Verfügung haben. Da sind 4-5 ablösepflichtige gestandene Spieler nicht drin.
Ich rechne noch mit 3-4 Spielern für die wir noch ca15 mio haben dürften zentrales mittelfeld, ,sowie aussen.
Dabei schätze ich kommen nochmal 2 Spieler der Kategorie 3-'5 mio und sollte Rebic uns verlassen mit entsprechender Ablöse, kann ich mir gut vorstellen sein Ersatz wird der Königstransfer für 10 - 15 mio.
municadler schrieb:Tobitor schrieb:
Ich rechne derzeit damit, dass wir ohne weitere Abgänge noch ca 10 Mios zur Verfügung haben. Da sind 4-5 ablösepflichtige gestandene Spieler nicht drin.
Ich rechne noch mit 3-4 Spielern für die wir noch ca15 mio haben dürften zentrales mittelfeld, ,sowie aussen.
Dabei schätze ich kommen nochmal 2 Spieler der Kategorie 3-'5 mio und sollte Rebic uns verlassen mit entsprechender Ablöse, kann ich mir gut vorstellen sein Ersatz wird der Königstransfer für 10 - 15 mio.
Ich rechne ja auch damit, dass wir noch 10 Mios im Budget haben, vielleicht sogar 15 Mios. Meines Erachtens wird der Königstransfer ein Flügelspieler sein (8-10 Mios), dazu holt holt man außerdem noch einen talentierten Aussenspieler und einen Stürmer (jeweils um die 2 Mios). Ansonsten wird man meines Erachtens nur noch reagieren, falls jemand uns verlassen wird. Grade im DM/ZM sind wir doch sehr gut aufgestellt. Ich sehe da eigentlich keinen Bedarf.
N'Dika Königstransfer Stand jetzt.
(Was die Ablöse betrifft)
(Was die Ablöse betrifft)
Schätze wir holen noch einen zentralen (für Boateng) und 2 aussen (für Wolf und wahrscheinlich Rebic)
Einer dieser 3 wird dann der Königstransfer.
Dann sollten wir gut aufgestellt sein..
Einer dieser 3 wird dann der Königstransfer.
Dann sollten wir gut aufgestellt sein..
municadler schrieb:
Schätze wir holen noch einen zentralen (für Boateng) und 2 aussen (für Wolf und wahrscheinlich Rebic)
Einer dieser 3 wird dann der Königstransfer.
Dann sollten wir gut aufgestellt sein..
Denke auch das es in etwa so kommt.
municadler schrieb:
Schätze wir holen noch einen zentralen (für Boateng) und 2 aussen (für Wolf und wahrscheinlich Rebic)
Einer dieser 3 wird dann der Königstransfer.
Dann sollten wir gut aufgestellt sein..
Zentralen Bedarf seh ich jetzt nicht soooo unbedingt. De Guzman, Fabian, Gacinovic, Stendera und sicher hab ich noch irgendwen vergessen. Da hätte ich lieber noch 'nen echten Stürmer. Nur Haller und Jovic ist ein bisschen mau (unter der Annahme, dass Hrgota geht).
Einen Links- und einen Rechtsaußen möchte ich aber auch gerne noch.
municadler schrieb:
Schätze wir holen noch einen zentralen (für Boateng) und 2 aussen (für Wolf und wahrscheinlich Rebic)
Einer dieser 3 wird dann der Königstransfer.
Dann sollten wir gut aufgestellt sein..
Damit ließe sich vermutlich der status-quo halten, wenn sämtliche Zugänge das Leistungsniveau der Abgänge wie Boateng, Wolf, Hradetzky, Mascarell und wohl auch Rebic erreichen. Eine Platzierung zwischen Platz 8 und 11 könnte dann drin sein.
Vorausgesetzt die EL kostet nicht zu viel Kraft.
Ich bin der Meinung ,dass was er leistet kann man als bockstark bezeichnen wie vorher erwähnt 2 schwere Verletzungen gehabt, zurück gekämpft von dem größten Teil der Eintracht Fans als Versager abgestempelt im übrigen wie Falette und dann so eine Leistung? Ich hätte es auf jeden Fall nicht von ihm erwartet und sehe es alles andere als selbstverständlich an.
Es ist natürlich auch jedem selbst überlassen wie man bockstark interpretiert und auslegt ,wenn man sich aber die Leistungen der "großen" Nationen bei der WM anschaut , war es sicherlich mehr als nur "solide" . Oder? Ich wollte jetzt auch nicht den ganzen Tag meine Meinung über CS erklären . Von mir aus kann er ja "bockstark" oder "solide" sein ... Solange er genau so weiter macht.
Es ist natürlich auch jedem selbst überlassen wie man bockstark interpretiert und auslegt ,wenn man sich aber die Leistungen der "großen" Nationen bei der WM anschaut , war es sicherlich mehr als nur "solide" . Oder? Ich wollte jetzt auch nicht den ganzen Tag meine Meinung über CS erklären . Von mir aus kann er ja "bockstark" oder "solide" sein ... Solange er genau so weiter macht.
Adlersven83 schrieb:
von dem größten Teil der Eintracht Fans als Versager abgestempelt
Naja es gab welche die ihn sehr kritisch sahen, aber als Versager abgestempelt stimmt nicht und der grösste Teil stimmt 2x.nicht.
Ich hab ihn eigentlich die meisteZeit auch vor Falette gesehen
Fakt ist dass sowohl schwarz/ weiss als auch schwarz/rot Tradition als Trikotfarben haben, welches man besser findet ist Geschmackssache und vielleicht auch dem Jahrzehnt geschuldet indem man Eintracht Fan wurde.
Ich bin eher auf der schwarz/weiss Seite, hab aber auch kein Problem damit sollte es mal wieder schwarz/ rot sein.
Ich bin eher auf der schwarz/weiss Seite, hab aber auch kein Problem damit sollte es mal wieder schwarz/ rot sein.
Es ging um Vereins- nicht um Trikotfarben!
steps wendet sich doch nur gegen eine voreilige Glorifizierung - in meinen Augen zu Recht. Heute muss ein Spieler nur sagen, dass er die Bankentürme toll findet und der Eintracht dankbar für eine Chance ist, schon ist er Identifikationsfigur und ein feiner Kerl.
Natürlich war es eine feine Geste von Salcedo, beim Training vorbeizuschauen - das war es dann aber auch schon. Bockstark haben bei der WM andere IVs gespielt - Salcedo hat ordentlich gespielt, ohne in irgendeiner Form zu überragen. Teilweise war sein Spiel auch unglücklich - so hob er zweimal entscheidend das Abseits gegen Brasilien auf, was zu den beiden Gegentoren führte. Das war, wie gesagt, unglücklich, also kein Vorwurf. Bockstark war das aber nicht, ebensowenig wie sein Aufbauspiel, das noch immer stark ausbaufähig ist.
"Bockstark" haben bei uns in den letzten Jahren nur zwei IVs gespielt: Abraham und Vallejo. Da muss sich Salcedo schon noch ein bisschen strecken, um in solche Sphären zu kommen.
Man sollte die Kirche immer im Dorf lassen - dann ist man auch nicht enttäuscht, wenn die "Identifikationsfiguren" beim nächsten Scheckwinken eine AK aus der Tasche ziehen, sich bei der Presse ausweinen oder sonst was Tolles anstellen.
Natürlich war es eine feine Geste von Salcedo, beim Training vorbeizuschauen - das war es dann aber auch schon. Bockstark haben bei der WM andere IVs gespielt - Salcedo hat ordentlich gespielt, ohne in irgendeiner Form zu überragen. Teilweise war sein Spiel auch unglücklich - so hob er zweimal entscheidend das Abseits gegen Brasilien auf, was zu den beiden Gegentoren führte. Das war, wie gesagt, unglücklich, also kein Vorwurf. Bockstark war das aber nicht, ebensowenig wie sein Aufbauspiel, das noch immer stark ausbaufähig ist.
"Bockstark" haben bei uns in den letzten Jahren nur zwei IVs gespielt: Abraham und Vallejo. Da muss sich Salcedo schon noch ein bisschen strecken, um in solche Sphären zu kommen.
Man sollte die Kirche immer im Dorf lassen - dann ist man auch nicht enttäuscht, wenn die "Identifikationsfiguren" beim nächsten Scheckwinken eine AK aus der Tasche ziehen, sich bei der Presse ausweinen oder sonst was Tolles anstellen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Man sollte die Kirche immer im Dorf lassen - dann ist man auch nicht enttäuscht, wenn die "Identifikationsfiguren" beim nächsten Scheckwinken eine AK aus der Tasche ziehen, sich bei der Presse ausweinen oder sonst was Tolles anstellen
Das stimmt schon, allerdings bezog sich die Entäuschung ja weniger auf die Spieler, sondern auf die Gegenseite die AK zulässt, ob zurecht oder nicht.
Salcedo ist in einer von Verletzungen mitgeprägten Saison zur WM gefahren, war dort Stammspieler und hat ordentlich gespielt. Das ist dann schon erwähnenswert.
Erwähnenswert ist vor allem auch, wie schnell er jeweils nach den beiden schweren Schulterverletzungen wieder einsatzfähig war. Ich glaube, dass nicht viele andere Spieler bis zur WM fit gewesen wären.
In jedem Fall ist Salcedo eine der positiven Überaschungen der Saison, wäre er verletzungsfrei geblieben, würden wir jetzt drüber rätseln ob er 15 oder 20 mio wert ist.
Ich hoffe sehr er bleibt und glaube fest dass er noch Potential hat.
Seine WM war nicht ausserirdisch, aber in jedem Fall gut .
Ich hoffe sehr er bleibt und glaube fest dass er noch Potential hat.
Seine WM war nicht ausserirdisch, aber in jedem Fall gut .
municadler schrieb:
Eben er wird von einzelnen betrieben, der grosse Rest hat keine Sorgen, oder aber begründet sie ordentlich. Und mit denen sollte man sich abgeben statt mit Dauernörglen oder Allesschönrednern.
Man muss sich aber schon auch mit vielen "Argumenten" herumschlagen, die einen nur noch den Kopf schütteln lassen. Da war letztes Jahr anscheinend schon Mitte Juni der Kader beisammen, da sind ein 30 Spiele und ein 26 Spiele lang Verletzter plötzlich unersetzlich, da sind alles Graupen, die jetzt noch da sind, da ist ein Neuzugang Müller allerhöchstens ein Backup für ein paar Spiele, da hatten wir zu Beginn der letzten Saison bereits ein eingespieltes Team, was Kovacs System verinnerlicht hatte.... ich kann gar nicht alles aufzählen.
Dazwischen die brauchbaren Sorgenargumente zu finden ist schon eine verdammte Sucherei.
WuerzburgerAdler schrieb:municadler schrieb:
Eben er wird von einzelnen betrieben, der grosse Rest hat keine Sorgen, oder aber begründet sie ordentlich. Und mit denen sollte man sich abgeben statt mit Dauernörglen oder Allesschönrednern.
Man muss sich aber schon auch mit vielen "Argumenten" herumschlagen, die einen nur noch den Kopf schütteln lassen. Da war letztes Jahr anscheinend schon Mitte Juni der Kader beisammen, da sind ein 30 Spiele und ein 26 Spiele lang Verletzter plötzlich unersetzlich, da sind alles Graupen, die jetzt noch da sind, da ist ein Neuzugang Müller allerhöchstens ein Backup für ein paar Spiele, da hatten wir zu Beginn der letzten Saison bereits ein eingespieltes Team, was Kovacs System verinnerlicht hatte.... ich kann gar nicht alles aufzählen.
Dazwischen die brauchbaren Sorgenargumente zu finden ist schon eine verdammte Sucherei.
Also dass wir schon Mitte Juni den Kader zusammenhatten hat kein Mensch geschrieben, auch das alle jetzt Graupen wären muss ich überlesen haben. Dass man
Müller nur als Back up sieht - der Meinung kann man sein und wir hatten kein eingespieltes Team , aber wir hatten einen Teil der Mannschaft die die Art von Kovac kannte.
Die Art wie Du hier durch Überhöhungen und Hinzufügungen versuchst eine vermeintlich andere Sichtweise zu diskreditieren find ich nicht gut.
Wir haben den (alles zusammen genommen ) wohl grössten Umbruch seit Ende der Bruchhagen Ära. Da darf man schon auch mal kritisch drüber duskutueren
Die meisten schaffen das auch.
municadler schrieb:
Wir haben den (alles zusammen genommen ) wohl grössten Umbruch seit Ende der Bruchhagen Ära.
Diesen Satz musst Du mir näher erläutern. Wie kommst Du zu dieser Einschätzung?
Liegt es am Trainerwechsel, weil der von der Bundesliga keine Ahnung hat? Er hat Armin Reutershahn an seiner Seite, der die Bundesliga in- und auswendig kennt.
Oder liegt es an den Abgängen? Da kam nur einer überraschend. Alle anderen waren (zumindest mir) seit Monaten klar.
Oder liegt es am Verlust von Daum und Luisser? Beide haben in ihren Bereichen im Team gearbeitet. Das Team ist aber noch da.
Also erklär mir bitte diese Einschätzung, ich verstehe sie nicht. Im Sommer 2017 hatten wir gerade noch 11-12 vertragsgebundene Spieler. Dies war ein großer Umbruch für mich.
P.S. Übrigens überhöht WA seine Zusammenfassung nicht und er fügt (glaube ich) auch nichts hinzu. Alles findest Du hier im Thread oder in diesem Forum quasi wortgleich so formuliert.
municadler schrieb:
Wir haben den (alles zusammen genommen ) wohl grössten Umbruch seit Ende der Bruchhagen Ära. Da darf man schon auch mal kritisch drüber duskutueren
Die meisten schaffen das auch.
Das sehe ich auch so.
Btw. Boateng scheint von der bisherigen Mannschaftsplanung nicht wirklich überzeugt gewesen zu sein, wenn es denn stimmt, was die FR kolportiert:
"Und er war, wie man hört, auch nicht restlos davon überzeugt, dass die neue Eintracht-Mannschaft eine ähnlich starke Runde würde spielen können. Das Gefühl, das Beste schon erlebt zu haben und dass es eher abwärts gehen könne, beschlich die Leitfigur."
http://m.fr.de/sport/eintracht/boateng-verlaesst-eintracht-arrivederci-prince-a-1537207,0#artpager-1537207-1
Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt eben. So ein Verhalten habe ich noch nie nachvollziehen können.
Das glaub ich dir nicht ..
Himmelhochjauchzend kannst du schon
Himmelhochjauchzend kannst du schon
Du hast es anscheinend nicht verstanden
municadler schrieb:
Allerdings muss das nicht ewig so sein.
Natürlich kann es sein, dass es jetzt wieder anders läuft. Ich finde es auch gut, wenn jemand sagt "Ich mache mir Sorgen, das könnte schief gehen, weil...". Aber dieser Panikmodus, wie er hier von einzelnen betrieben wird, geht dann doch zu weit. Erinnert mich an:
https://youtu.be/S9ILdE0PaC8?t=2m55s
Eben er wird von einzelnen betrieben, der grosse Rest hat keine Sorgen, oder aber begründet sie ordentlich. Und mit denen sollte man sich abgeben statt mit Dauernörglen oder Allesschönrednern.
municadler schrieb:
Eben er wird von einzelnen betrieben, der grosse Rest hat keine Sorgen, oder aber begründet sie ordentlich. Und mit denen sollte man sich abgeben statt mit Dauernörglen oder Allesschönrednern.
Man muss sich aber schon auch mit vielen "Argumenten" herumschlagen, die einen nur noch den Kopf schütteln lassen. Da war letztes Jahr anscheinend schon Mitte Juni der Kader beisammen, da sind ein 30 Spiele und ein 26 Spiele lang Verletzter plötzlich unersetzlich, da sind alles Graupen, die jetzt noch da sind, da ist ein Neuzugang Müller allerhöchstens ein Backup für ein paar Spiele, da hatten wir zu Beginn der letzten Saison bereits ein eingespieltes Team, was Kovacs System verinnerlicht hatte.... ich kann gar nicht alles aufzählen.
Dazwischen die brauchbaren Sorgenargumente zu finden ist schon eine verdammte Sucherei.
keinabseits schrieb:
Aber glaubst du wirklich wir können Spieler wie Boateng und Mascarell ersetzen?
Mascarell hat letzte Saison 9 Liga-Spiele bestritten. Wir haben in einer kompletten Hinrunde ohne ihn 26 Punkte geholt. Also haben wir ihn letztes Jahr schon durchweg ersetzen können.
Und letztes Jahr wurde schon diskutiert, ob die Verletzung von Meier uns Probleme bereitet oder der Abgang von Vallejo und und und...
Aber was jucken Dich schon Argumente, die Deiner Meinung widersprechen?
Die Möglichkeit Leute zu ersetzten besteht immer das kann glücken oder eben nicht. Es ist uns geglückt und du hast auch mit dem Beispiel Mascarell recht.
Allerdings muss das nicht ewig so sein.
Die Spiele ohne Rebic haben gezeigt, dass es trotz allem was gut lief auch schnell in dir andere Richtung gehen kann, wenn auch nur ein wichtiger Spieler eben nicht ersetzt werden kann.
Übrigens setzt ich daher neben einem potentiellen Rebic Ersatz auch darauf dass Gasinovic nochmal einen Sprung macht. Er ist jetzt gefordert.
Allerdings muss das nicht ewig so sein.
Die Spiele ohne Rebic haben gezeigt, dass es trotz allem was gut lief auch schnell in dir andere Richtung gehen kann, wenn auch nur ein wichtiger Spieler eben nicht ersetzt werden kann.
Übrigens setzt ich daher neben einem potentiellen Rebic Ersatz auch darauf dass Gasinovic nochmal einen Sprung macht. Er ist jetzt gefordert.
municadler schrieb:
Allerdings muss das nicht ewig so sein.
Natürlich kann es sein, dass es jetzt wieder anders läuft. Ich finde es auch gut, wenn jemand sagt "Ich mache mir Sorgen, das könnte schief gehen, weil...". Aber dieser Panikmodus, wie er hier von einzelnen betrieben wird, geht dann doch zu weit. Erinnert mich an:
https://youtu.be/S9ILdE0PaC8?t=2m55s
Schwaelmer_86 schrieb:
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich aktuell auch etwas enttäuscht bin. Gerade der bevorstehende Abgang nun von Boateng macht mich nachdenklich. Und dabei rede ich nicht davon, dass man sein Wort hält und ihn für wenig Gegenwert nach Italien ziehen lässt. In einer Fussballwelt, in der der Kommerz regiert und viele (auch hier im Forum) dies anprangern, ist das ein klares Zeichen für den Sport und den Menschen, der ihn betreibt!
Was mir noch mehr missfällt als die aktuelle Kaderplanung unserer Eintracht, ist die Arroganz einiger User hier.
Sich anmaßen zu können, unsere Verantwortlichen nach diesem legendären Pokalsieg, mit einem Kader, der "zum Abstieg verdammt sei", so zu diskreditieren, disqualifiziert hier einige.
Was wir erreicht haben und wo wir her kommen, scheint vergessen.
Dass die Transferphase gerade erst begonnen hat, spielt hier keine Rolle.
Dass wir Wolf, Hradecky und Mascarell nicht als Stars geholt, sondern sie eben zu diesen gemacht haben, wird unter den Tisch fallen gelassen.
Was genau gibt hier einigen das Recht und den Anlass, hier alles kaputt zu schreiben?
Diskutieren? Ja, gerne. Aber ohne Sach- und Fachkenntnisse über die genauen Sachlagen zu urteilen, gar zu hetzen, ist unterste Schublade.
So, macht das Forum keinen Spaß.
Deinen Beitrag in allen Ehren,dennoch sind wir hier in einem Forum und diskutieren leidenschaftlich,sowohl positiv als auch negativ. Die Fangemeinschaft hat sowohl die Bedenkenträger,als auch die Begeisterten unter sich...
Ich kann jeden Fan verstehen,der nun in leichte Panik gerät.
Solch ein Aderlass von ganz wichtigen Säulen im Team hatten wir schon lange nicht mehr.
Identifikation hin oder her,im Grunde geht es nur ums Geld.
Romantik ist nicht angebracht und wir müssen uns eingestehen,dass solange wir nicht längerfristig international spielen (oder von einem Investor gesteuert werden), wir immer ein Ausbildungsverein bleiben.
Selbstverständlich wissen wir um die Verdienste unserer Kaderplaner und müssten uns aufgrund der Vergangenheit eher weniger Sorgen machen.
Da wir nun eine dreifache Belastung haben werden und Köln ein mahnendes Beispiel war,sind einige Fans zurecht beunruhigt.
Ich habe Hoffnung,dass unsere Führung die eine oder andere Überraschung aus dem Hut zaubert.
Aber auch absolut bundesligataugliche Top- Verpflichtungen bedingen nicht immer,dass eine ordentliche Mannschaft entsteht.
SGERafael schrieb:
Solch ein Aderlass von ganz wichtigen Säulen im Team hatten wir schon lange nicht mehr.
Identifikation hin oder her,im Grunde geht es nur ums Geld.
Romantik ist nicht angebracht und wir müssen uns eingestehen,dass solange wir nicht längerfristig international spielen (oder von einem Investor gesteuert werden), wir immer ein Ausbildungsverein bleiben.
Ich glaub aber schon, dass das Ziel neben Ausbildungsverein für potentere Vereine (das ist in der Buli letzlich ausser Bayern jeder) zu sein, auch sein muss eine Art Gerüst zu haben, dass sich nicht jährlich durchtauscht. Denke auch das jetzt wo wir etwas mehr Geld haben, sowas auch geht.
Man hat jetzt bei der Vertragsgestaltung mehr Spielraum als in den vergangenen Jahren.
Vielleicht wird de Guzman so eine Konstante neben Chandler und Abraham.
Vielleicht sogar Fabian oder eben jetzt Müller oder einer der noch kommt.
Einen Spieler ala Rebic werden wir nie lange halten können, ausser wir lösen Bayern ab.
Ich denke nicht, dass jemand ein Problem damit hat, dass manche sich Sorgen machen. Sorgen machen kann man sich im Grunde immer, wenn man eher der ängstliche Typ ist. Ein Problem haben die meisten weniger mit Sorge und Bedenken, als vielmehr mit Panikmache und so Aussagen in Richtung da kommt eh nix mehr vernünftiges oder nächste Saison ist unser Kader definitiv qualitativ schlechter aufgestellt als dieses Jahr. Bedenken kann man ja gerne haben, aber manche werfen hier schon zwei Monate vor Transferschluss die Flinte ins Korn. Und das unterstellt eben, dass die handelnden Person es nicht hinkriegen, uns zu verstärken. Und da darf man sich schon fragen, ob sie nicht etwas mehr Vertrauen verdient haben, als dass man jetzt schon die Transferperiode als Misserfolg abhakt.
Vielleicht kommen noch richtig geile Spieler, vielleicht auch einige, die sich erst hinterher als solche entpuppen werden (war das nicht bei allen Spielern so, deren Abgang hier betrauert wird?). Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht gelingt es dieses Jahr nicht, mag sein, aber es ist doch viel zu früh für ein Fazit.
Vielleicht kommen noch richtig geile Spieler, vielleicht auch einige, die sich erst hinterher als solche entpuppen werden (war das nicht bei allen Spielern so, deren Abgang hier betrauert wird?). Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht gelingt es dieses Jahr nicht, mag sein, aber es ist doch viel zu früh für ein Fazit.
Rhaegar79 schrieb:
Ich denke nicht, dass jemand ein Problem damit hat, dass manche sich Sorgen machen. Sorgen machen kann man sich im Grunde immer, wenn man eher der ängstliche Typ ist. Ein Problem haben die meisten weniger mit Sorge und Bedenken, als vielmehr mit Panikmache und so Aussagen in Richtung da kommt eh nix mehr vernünftiges oder nächste Saison ist unser Kader definitiv qualitativ schlechter aufgestellt als dieses Jahr. Bedenken kann man ja gerne haben, aber manche werfen hier schon zwei Monate vor Transferschluss die Flinte ins Korn. Und das unterstellt eben, dass die handelnden Person es nicht hinkriegen, uns zu verstärken.
Und genau deshalb würd ich allen die sich über Panikmache aufregen empfehlen, sich mit denjenigen die in Ihren Augen Panikmache betreiben nicht allzulang auseinander zu setzen, sondern sich den sachlichen Argumenten für Sorge, vielleicht auch Kritik zuzuwenden.
Indem manche hier gleich den Panikthread ausrufen, disqualifizieren sie nämlich alle die , die ohne Panik kritisieren mit.
Und wenn man jetzt zu Trainingsbegin nach den bekannten und zu vermutenden Abgängen feststellt, dass es gut wäre es kämen jetzt zeitnah auch Verstärkungen, dann ist das ein legitimer gut begründbarer Wunsch und hat mit Panik 0,0 zu tun.
municadler schrieb:Rhaegar79 schrieb:
Ich denke nicht, dass jemand ein Problem damit hat, dass manche sich Sorgen machen. Sorgen machen kann man sich im Grunde immer, wenn man eher der ängstliche Typ ist. Ein Problem haben die meisten weniger mit Sorge und Bedenken, als vielmehr mit Panikmache und so Aussagen in Richtung da kommt eh nix mehr vernünftiges oder nächste Saison ist unser Kader definitiv qualitativ schlechter aufgestellt als dieses Jahr. Bedenken kann man ja gerne haben, aber manche werfen hier schon zwei Monate vor Transferschluss die Flinte ins Korn. Und das unterstellt eben, dass die handelnden Person es nicht hinkriegen, uns zu verstärken.
Und genau deshalb würd ich allen die sich über Panikmache aufregen empfehlen, sich mit denjenigen die in Ihren Augen Panikmache betreiben nicht allzulang auseinander zu setzen, sondern sich den sachlichen Argumenten für Sorge, vielleicht auch Kritik zuzuwenden.
Indem manche hier gleich den Panikthread ausrufen, disqualifizieren sie nämlich alle die , die ohne Panik kritisieren mit.
Und wenn man jetzt zu Trainingsbegin nach den bekannten und zu vermutenden Abgängen feststellt, dass es gut wäre es kämen jetzt zeitnah auch Verstärkungen, dann ist das ein legitimer gut begründbarer Wunsch und hat mit Panik 0,0 zu tun.
Dass es gut wäre, dass Verstärkungen kämen, sehe ich nicht mal als Kritik, eher als Erwartung. Für sachliche Kritik im Ursprungssinne des Wortes würde aber absolut die Grundlage fehlen, in einer Phase, wo noch nicht mal Trainingsauftakt war.
Blödsinnskritik von Panikpatienten haben wir aber jetzt mal wieder zuhauf mit den üblichen Ingredienzien, die man vor jeder Saison hat:
- Mimimi, Mainz verkauft seine Spieler immer so teuer und wir niiiiiiie!!!!! -> #enteilt
- Mimimi, Stuttgart/Bremen/Berlin/Rheda-Wiedenbrück haben schon wieder Toptransfers im Dutzend UND WIR KEINEN EINZIGEN!!! -> #torschlusspanik
- Was, der dritte Hilfszeugwart verlässt uns, weil er nicht mit dem neuen Trainer kann? Sofort entlassen! -> #fanz
- Alles Säulen verlassen uns und
- Alles, was mich interessiert: kann ich endlich wieder beim Training zugucken? -> #durstewitz
municadler schrieb:
Indem manche hier gleich den Panikthread ausrufen, disqualifizieren sie nämlich alle die , die ohne Panik kritisieren mit.
Und wenn man jetzt zu Trainingsbegin nach den bekannten und zu vermutenden Abgängen feststellt, dass es gut wäre es kämen jetzt zeitnah auch Verstärkungen, dann ist das ein legitimer gut begründbarer Wunsch und hat mit Panik 0,0 zu tun.
Absolut. Das kann ich nachvollziehen. Ich teile die Meinung nicht, aber ich kann es verstehen.
Ideal ist es natürlich nicht, dass einem neuen Trainer, der ohnehin schon auf die WM Fahrer verzichten muss und der die Mannschaft möglichst schnell und intensiv zusammenführen muss, die Spielidee vermitteln, Laufwege einstudieren lassen muss, noch nicht der (so gut wie) komplette Kader am ersten Trainingstag zur Verfügung gestellt wird. Aber ich habe insofern Vertrauen, als dass das nicht darauf zurückzuführen ist, dass da oben jemand geschlafen, nicht gut gearbeitet oder es sonst wie mutwillig verschuldet hat, sondern dass es bei den Wunschspielern bislang nicht möglich war, einen Abschluss bereits zu erzielen. Und, ja, es ist eine Risikoabwägung, ob ich lieber Kompromisse bei den Verpflichtungen mache, dafür die Spieler aber sofort zur Verfügung habe, oder ob ich so lange warte, bis ich die Spieler kriege, die ich unbedingt haben will.
Trotz aller möglicher Nachteile tendiere ich eher zur zweiten Variante. Das liegt aber auch daran, dass ich für nächstes Jahr ergebnismäßig nicht so viel erwarte und es mir wichtiger ist, ein Team für den mittelfristigen Erfolg aufzubauen.
Aber andere Argumente/Sichtweisen verstehe ich da schon.
Eins vorweg- weder der Transfer von KPB noch von Tante Rebic sind bisher verkündet. Die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommt ist aber hoch. Ich persönlich kann damit gut leben und zwar deshalb:
1. KPB zählt nicht unbedingt zu den pflegeleichtesten Spielern. Auch wenn er im "Alter" etwas ruhiger geworden ist befürchte ich bei seinem Verbleib das Pulverfass, dass viele schon im letzten Jahr vermutet haben. Klar ist er einer der prägenden Köpfe der Pokalsiegermannschaft aber ob er nochmal zu einer derartigen Leistung- über die gesamte Saison- fähig ist, kann seriös keiner beurteilen. Und ob er dann eine Rückstufung durch AH einfach mal so klaglos hin nimmt kann ich mir nicht vorstellen. Würde unser Trainer immer noch NK heißen wäre ich zu 100% für Verbleib aber so... habe ich doch Zweifel.
2. AR hat bisher oftmals gezeigt, dass er ein talentierter Spieler ist. Genauso oft hat er aber gezeigt, dass auch er ein schwieriger Charakter ist. Schaut man in seine Vita ist er trotz seiner jungen Jahre schon viel rumgekommen und hat nirgendwo den Durchbruch geschafft. Der einzige Trainer, bei dem er bisher konstant gut gespielt hat war- richtig-NK! Momentan läuft er halt auf einer Euphoriewelle aber auch hier gilt- kommt er auch mit AH klar? Das Risiko ist mir auch hier zu groß.
Stellt Euch vor, beide Spieler bleiben und landen- aus welchen Gründen auch immer- auf der Tribüne. Zum einen verdoppelt die Bild ihre Frankfurter Sportredaktion um ja keinen Fehltritt zu verpassen und der Marktwert der beiden wird pulverisiert. Das anschließende Geschrei wird um vielfaches schlimmer sein als gerade.
Ich bin total enspannt und freue mich, dass AH jetzt eine Mannschaft ohne "Altlasten" aufbauen kann. Sicher wird die nächste Saison schwierig aber wann war das nicht so?
1. KPB zählt nicht unbedingt zu den pflegeleichtesten Spielern. Auch wenn er im "Alter" etwas ruhiger geworden ist befürchte ich bei seinem Verbleib das Pulverfass, dass viele schon im letzten Jahr vermutet haben. Klar ist er einer der prägenden Köpfe der Pokalsiegermannschaft aber ob er nochmal zu einer derartigen Leistung- über die gesamte Saison- fähig ist, kann seriös keiner beurteilen. Und ob er dann eine Rückstufung durch AH einfach mal so klaglos hin nimmt kann ich mir nicht vorstellen. Würde unser Trainer immer noch NK heißen wäre ich zu 100% für Verbleib aber so... habe ich doch Zweifel.
2. AR hat bisher oftmals gezeigt, dass er ein talentierter Spieler ist. Genauso oft hat er aber gezeigt, dass auch er ein schwieriger Charakter ist. Schaut man in seine Vita ist er trotz seiner jungen Jahre schon viel rumgekommen und hat nirgendwo den Durchbruch geschafft. Der einzige Trainer, bei dem er bisher konstant gut gespielt hat war- richtig-NK! Momentan läuft er halt auf einer Euphoriewelle aber auch hier gilt- kommt er auch mit AH klar? Das Risiko ist mir auch hier zu groß.
Stellt Euch vor, beide Spieler bleiben und landen- aus welchen Gründen auch immer- auf der Tribüne. Zum einen verdoppelt die Bild ihre Frankfurter Sportredaktion um ja keinen Fehltritt zu verpassen und der Marktwert der beiden wird pulverisiert. Das anschließende Geschrei wird um vielfaches schlimmer sein als gerade.
Ich bin total enspannt und freue mich, dass AH jetzt eine Mannschaft ohne "Altlasten" aufbauen kann. Sicher wird die nächste Saison schwierig aber wann war das nicht so?
an der Argumentation ist sicher was dran, daher ist es eben umso wichtiger wie das Geld dass wir im gegensatz zu den vorjahren haben nun investiert wird. Und genau das ist der Grund warum mitlerweile viele ungeduldig auf Ergebinsse hier warten. Ein weiterer Grund für die Sorgen mancher ist wohl nicht so sehr der Kader Umbau sondern, dass sich der umbau ja vom Cheftrainer bis hinunter zum Staff zieht.
Und sowas ist natürlich immer Wundertüte.
Und sowas ist natürlich immer Wundertüte.
Fummler schrieb:
Habe alle Beiträge jetzt gelesen aber nirgends schrieb einer das uns Salcedo nach seiner guten WM uns noch verlässt. Wo sind die Panikakteure?
vielleicht hat das keiner geschrieben, damit du nicht dann schreibst: wo steht das ? quelle ?
municadler schrieb:
den letzten Absatz teile ich voll und ganz.. ich habe Boateng im letzten dritel der saison auch sehr kritisch gesehen, aber er hat mich im Pokalfinale eines besseren belehrt insofern. dass er eben schon ein ganz wichtiger leader war, ohne den dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre- und das wohl vor allem auch neben dem Platz. Der Verlust von Kovac kommt hinzu.
Ja, das Pokalfinale war da eine Ausnahme. Er war weder nach 70 Minuten total platt, noch hat er das Spiel stets langsam gemacht. Aber das erwähnte ich ja auch schon.
Man muss sehen, wie gut Hütter den Verlust von Kovac kompensieren wird. Da müssen wir halt alle abwarten.
Mit einem neuen Trainer fängst Du im Grunde immer von vorne an. Es sei denn, er wäre quasi ein Duplikat seines Vorgängers.
Ich gehe davon aus, dass Torro bis nächste Woche noch ein oder vielleicht zwei neuen Spieler folgen werden. Den Königstransfer, den wir sicher alle herbeisehnen, wird es aber höchstwahrscheinlich erst im August geben.
municadler schrieb:
Das hat nichts mit Panikmache zu tun.
Das habe ich Dir nicht unterstellt und würde ich auch nicht tun. Du bist zwar meist eine Spur kritiischer unterwegs als ich, schreibst aber immer sehr sachlich und nachvollziehbar. Ich kann Deine Bedenken absolut verstehen, auch wenn ich sie nicht immer teile. Aber das muss ja auch nicht sein, sonst hätten wir ja beide unrecht
der war gut ;
Uwes Bein schrieb:
Kaum einer hier geht davon aus, dass man keinen ordentlichen Kader zusammen bekommt.
Naja, wenn ich vereinzelte Panikbeiträge lese, wo man schon schwarz sieht für die neue Saison....
Ist aber doch jedes Jahr so, immer verfallen mehr oder weniger die gleichen User in Panik. Alles halb so wild.
Boateng wird uns menschlich mehr fehlen als sportlich. Seine Präsenz auf und auch neben dem Platz muss enorm gewesen sein. Das sieht man vielleicht auch an der Entwicklung von Wolf, der ohne Prince womöglich nicht so durchgestartet wäre. Gerade auf Wolf bin ich gespannt, mal sehen ob er diese Saison bestätigen kann. Ich bin da noch gar nicht so überzeugt.
Basaltkopp schrieb:Uwes Bein schrieb:
Kaum einer hier geht davon aus, dass man keinen ordentlichen Kader zusammen bekommt.
Naja, wenn ich vereinzelte Panikbeiträge lese, wo man schon schwarz sieht für die neue Saison....
Ist aber doch jedes Jahr so, immer verfallen mehr oder weniger die gleichen User in Panik. Alles halb so wild.
Boateng wird uns menschlich mehr fehlen als sportlich. Seine Präsenz auf und auch neben dem Platz muss enorm gewesen sein. Das sieht man vielleicht auch an der Entwicklung von Wolf, der ohne Prince womöglich nicht so durchgestartet wäre. Gerade auf Wolf bin ich gespannt, mal sehen ob er diese Saison bestätigen kann. Ich bin da noch gar nicht so überzeugt.
den letzten Absatz teile ich voll und ganz.. ich habe Boateng im letzten dritel der saison auch sehr kritisch gesehen, aber er hat mich im Pokalfinale eines besseren belehrt insofern. dass er eben schon ein ganz wichtiger leader war, ohne den dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre- und das wohl vor allem auch neben dem Platz. Der Verlust von Kovac kommt hinzu.
Man muss einfach konstatieren, dass wir im Grunde von vorne anfangen, allerdings mehr Geld haben. .Und wie dieses Geld nun angelegt wird, darauf kommts an. Daher sehe ich es auch als verständlich an, dass manchner (ich auch) langsam ungeduldig werden was Transfers betrifft und sich Sorgen machen.
Das hat nichts mit Panikmache zu tun.
municadler schrieb:
den letzten Absatz teile ich voll und ganz.. ich habe Boateng im letzten dritel der saison auch sehr kritisch gesehen, aber er hat mich im Pokalfinale eines besseren belehrt insofern. dass er eben schon ein ganz wichtiger leader war, ohne den dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre- und das wohl vor allem auch neben dem Platz. Der Verlust von Kovac kommt hinzu.
Ja, das Pokalfinale war da eine Ausnahme. Er war weder nach 70 Minuten total platt, noch hat er das Spiel stets langsam gemacht. Aber das erwähnte ich ja auch schon.
Man muss sehen, wie gut Hütter den Verlust von Kovac kompensieren wird. Da müssen wir halt alle abwarten.
Mit einem neuen Trainer fängst Du im Grunde immer von vorne an. Es sei denn, er wäre quasi ein Duplikat seines Vorgängers.
Ich gehe davon aus, dass Torro bis nächste Woche noch ein oder vielleicht zwei neuen Spieler folgen werden. Den Königstransfer, den wir sicher alle herbeisehnen, wird es aber höchstwahrscheinlich erst im August geben.
municadler schrieb:
Das hat nichts mit Panikmache zu tun.
Das habe ich Dir nicht unterstellt und würde ich auch nicht tun. Du bist zwar meist eine Spur kritiischer unterwegs als ich, schreibst aber immer sehr sachlich und nachvollziehbar. Ich kann Deine Bedenken absolut verstehen, auch wenn ich sie nicht immer teile. Aber das muss ja auch nicht sein, sonst hätten wir ja beide unrecht
Es sind immer die gleichen hier die einem Apokalypse und so nen Stuss in den Mund legen wollen wenn man nur annähernd nicht alles toll findet.
Bei wirklich jedem Thema.
Es gibt natürlich auch immer ein paar die alles immer ganz schlimm finden.Sollen sie doch.
Aber diese blöde verallgemeinerung nervt auch und langweilt.
Bei wirklich jedem Thema.
Es gibt natürlich auch immer ein paar die alles immer ganz schlimm finden.Sollen sie doch.
Aber diese blöde verallgemeinerung nervt auch und langweilt.
grossaadla schrieb:
Es sind immer die gleichen hier die einem Apokalypse und so nen Stuss in den Mund legen wollen wenn man nur annähernd nicht alles toll findet.
Bei wirklich jedem Thema.
Es gibt natürlich auch immer ein paar die alles immer ganz schlimm finden.Sollen sie doch.
Aber diese blöde verallgemeinerung nervt auch und langweilt.
Ja das kennt man ja mittlerweile..
-------------------Jovic--Haller-------------------
Rebic - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Müller
------------Gacinovic---deGuzman-----------
Willems--Salcedo-Abraham-Chandler
-----------------------Rönnow----------------------
Und es werden sicher noch 3-4 potentielle Stammspieler kommen. Ich bin noch recht entspannt.
Rebic - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Müller
------------Gacinovic---deGuzman-----------
Willems--Salcedo-Abraham-Chandler
-----------------------Rönnow----------------------
Und es werden sicher noch 3-4 potentielle Stammspieler kommen. Ich bin noch recht entspannt.
Ich fresse einen Besen wenn du aus deiner Liste nicht Rebic streichen kannst.
Wir waren und sind nach wie vor im ZM/DM überbesetzt. Einige Spieler wie Stendera oder Fabian, die jetzt nicht komplett blind sind, haben letzte Saison fast gar nicht gespielt.