
municadler
9904
Vielen Dank
Wunderschön zu hören..
Ich denke mal die Eintracht hat sich an diesem Tag viele Freunde und vielleicht sogar Fans gemacht
Wunderschön zu hören..
Ich denke mal die Eintracht hat sich an diesem Tag viele Freunde und vielleicht sogar Fans gemacht
Das wurde bereits geklärt, da mehr oder weniger Konsens darüber besteht, dass es auf den Einzelfall ankommt. Würde Jesus in die 2. Mannschaft von Hannover verbannt, würde ich zu nein tendieren. Da er aber bei Real zumindest zeitweise zum Aufgebot gehört und zusätzlich seine Qualitäten hier schon aufgezeigt hat, müsste man wohl in den sauren Apfel der AK beissen ...
Gut wäre wenn die dann höher als die Ablöse wäre
Gut wäre wenn die dann höher als die Ablöse wäre
die kennt er nicht und du auch nicht. wir sollten Diskussionen über Transfers einfach grundsätzlich komplett einstellen, weil wir ja alle nichts wissen. Das gilt übrigens auch dafür, wenn wir mal einen echt für 30 mio verkaufen könnten. dann könnte man sich hinstellen und sagen oh jee wir müssen steuern bezahlen und weisst du was der sich an Gehalt hat zahlen lassen in den letzten jahren und weisst du wer an den 30 mio noch alles an Altvereinen die Hand mitaufhält etc.
Nein, darum geht es nicht. Aber sich hinzustellen und zu sagen, wir wären sozusagen Freiwild der Berater, ist ja wohl lächerlich.
Ähnlich lächerlich, wie der Artikel mit dem Abschiedsbrief vom Alex. Au Backe! Da schreibt einer, der überhaupt keine Ahnung hat, sonst wüsste er nämlich, dass Meier mit "erst einmal" auf seinen Anschlussvertrag anspielt. Unfassbar, was so alles abgedruckt wird...
Ähnlich lächerlich, wie der Artikel mit dem Abschiedsbrief vom Alex. Au Backe! Da schreibt einer, der überhaupt keine Ahnung hat, sonst wüsste er nämlich, dass Meier mit "erst einmal" auf seinen Anschlussvertrag anspielt. Unfassbar, was so alles abgedruckt wird...
JohanCruyff schrieb:
Kommen wir also zur AK: Wenn ich eine 5Mio AK für einen Fehler halte, dann sage ich damit nicht: Der Vorstand hat ohne sich etwas zu überlegen und ohne Druck von anderen Interessen die AK da hereingeschrieben. Natürlich haben sie sich etwas überlegt, haben verhandelt und haben sich dann nach Abwägen von Vor- und Nachteilen darauf eingelassen. Aber muss man solche Banalitäten wirklich dazu sagen? Meine Kritik geht ja gerade auf diese Kalkulationen. Und mir leuchtet keine, auch die von dir genannte, ein im Sinne von: jetzt verstehe ich, warum das gut für Eintracht Frankfurt war. Hier im Forum werden unsere Mini-Ablösesümmchen immer schön geredet. Das ist eine Nachwirkung von der Bruchhagen-Zeit und ich befürchte dieses Denken ist in der AG auch noch nicht ganz raus. Dabei ist es so: einen Wolf zu heute marktüblichen Konditionen verkauft: das entspricht finanziell einer CL-Teilnahme. Da entgeht der AG Geld, das sie sich durch ihre tolle Arbeit eigentlich erarbeitet hätte, da wird der Lohn nicht eingefahren. Das ist das Problem. DIE Lösung gibt es nicht, aber viele Alternativen. a) Mehr Risiko eingehen. Von 5 Wolfs jedes Jahr einen teuer verkaufen, schafft durchaus Spielraum bei den Gehältern. b) Hohe, realisierte Forderungen von uns machen alle unsere Spieler teurer. c) Spieler, die auf AKs unter 50 Mio (meinetwegen 30 Mio) bestehen, verpflichten wir nicht. Warum? Wir subventionieren keine Topvereine. d) Spielern klar machen: Holt euch ein Spitzenverein für eine geringe Summe, seid ihr dort nicht viel wert. ...
Zunächst einmal finde ich die sachliche Auseinandersetzung, die zwischen Euch stattfindet sehr angenehm!
Ich möchte mich auf die Causa Wolf beziehen, warum es generell Klauseln gibt, ist wohl jedem klar.
Es geht bei einer Verpflichtung eines Spielers des Kalibers Wolf ganz klassisch um R&O, Risk and Opportunity Abwägung. Ich hole einen 'gescheiterten' aber talentierten Spieler an Bord. Zu dieser Zeit ist sein Marktwert in meinen Augen mit den kolportierten 500.000Euro ganz gut dargestellt. Da man zwar hofft, aber sich auch nicht sicher sein kann, bietet man ihm ein 'überschaubares' Gehalt. Der Spieler sagt sich "OK, ich schlage ein, da ihr mir eine Chance in der BL eröffnet. Sollte ich mich nach Euren und meinen Vorstellungen entwickeln, will ich aber auch die Chance bekommen dürfen zu einem anderen Verein zu wechseln, der mir dann erheblich mehr zahlen muss/kann". Die Eintracht stimmt zu und man einigt sich auf eine AK von x (5 Millionen laut Gazetten). Zum Zeitpunkt der Verhandlungen hat die Eintracht also eine Verzehnfachung des Wertes bei Verpflichtung eingetragen. Klappt das mit der Entwicklung nicht hat man einen gescheiterten, aber talentierten Spieler auf der Payroll, den keiner haben will. Entwickelt er sich aber ein wenig weiter wird man den Einsatz tatsächlich vergolden. Das am Ende der Wolf innerhalb einer Spielzeit seinen Marktwert durch die Decke pusht, auch dank der Mitspieler, war doch nicht vorherzusehen. Mal weg von den absoluten Zahlen, wenn wir die Spielerwerte aller Neuverpflichtungen mit festgelegter AK Verzehnfachen, dann können sich die Bayern in 3 Jahren ein Fernglas kaufen.
Alles in allem denke ich, dass in der Retrospektive die AK von Wolf zu niedrig ist, aber hätte ich die Summe bei Verpflichtung der 'Graupe' gehört, hätte ich wohl auch mitleidig gelächelt, weil wirr das während der Vertragslaufzeit wohl nie erwirtschaften werden können
Schwieriges Feld, aber ich denke wir haben die richtigen handelnden Personen.
Weilbacher_Bub schrieb:
Mal weg von den absoluten Zahlen, wenn wir die Spielerwerte aller Neuverpflichtungen mit festgelegter AK Verzehnfachen, dann können sich die Bayern in 3 Jahren ein Fernglas kaufen.
stimmt bei Haller wären das dann 70 Mio . ich wär sogar schon mit 50 zufrieden - stand jetzt -
man sieht die prozentualen Rechnungen haben es ein wenig in sich ...
Apropos Schnäppchen: Wenn ich dran denke, daß wir Papa Abraham und Hase B. zusammen für 2,5 Mio bekommen haben und was die beiden uns für eine Freude bereiten und Leistung erbrachten/erbringen, dann lache ich über die ein oder andere Zuwenig eingenommene Mio
Kein Mensch bestreitet, dass die Transferpolitik der letzten Jahre sehr positiv war und in den letzten beiden Jahren durch Bobic nochmals besser wurde Das gilt auch dann wennn man die 5 MIo für Wolf als wenig einschätzt.
municadler schrieb:
1.. würde das Argument "du warst nicht dabei " ja auch für die Gegenargumente gelten.
2. kann man auch mal das Endergebnis differenziert beurteilen und zwar ohne den Stab zu brechen oder alles zu verurteilen - das zumindest sollte erlaubt sein.
3. Das Argument "Du warst nicht dabei " ist das Totschlagargument für jegliche Diskussion . Oder bist du bei Zollverhandlungen dabei, bist du bei Koalitionsverhandlungen dabei ? wenn man nur noch darüber diskutieren darf wo man persönlich "mit dabei war " dann kannst nur noch mit deiner Frau über deine Ehe diskutieren und selbst da weisst nicht ob du "überall dabei warst "
Natürlich gilt das auch für Gegenargumente, das hast du sehr gut erkannt.
Auch dem zweiten Punkt stimme ich zu. Leider fehlt es hier meistens an dem Kriterium der differenzierten Beurteilung.
Auf den Punkt 3 muss ich eigentlich nicht eingehen, da du selber weißt, dass dieser löchrig ist. Natürlich gehört es sich auch nicht, unfundierte Kritik an den Ergebnissen einer Koalitionsverhandlung zu üben, ohne die Gründe für deren Entstehung informiert zu sein. Bei den Koalitionsverhandlungen kann das alleine durch die Medienpräsenz und durch die Stellungnahmen der Beteiligten geschehen. Wo findest du diese Informationen nun bezüglich Wolfs Vertragsverhandlung? Liegen uns hier Kommentare aller Beteiligten zu den Verhandlungen vor? Eben.
cm hat es grad treffend beschrieben .. es kommt auf den Einzelfall an.. und die Einzelfällr sind - da geb ich dir Recht schwer zu beurteilen , weil jeder anders gelagert ist. daher hab ich auch x - mal hier geschrieben dass der "Fall Wolf" für mich kein Beinbruch ist und ich ihn auch nicht als schwerwiegenden Fehler sehe, sondern allenfalls als Fehleinschätzung ( seiner komentenhaften Entwicklung)- die auch schwer einzuschätzen war. Mein Punkt hier war lediglich, dass ich es schlecht fände, wenn der Fall Wolf so eine Art Musterbeispiel wäre, wie andre Verträge ausgestaltet sind. Zusätzlich habe ich sogar noch geschrieben, dass ich eher nicht glaube, dass Rebic eine AK hat.
Ich glaube recht viel differenzierter gehts kaum. daher bin ich empfindlich, wenn es dann sinngemäss heisst, Kritiker würden den Pokalsieg nicht würdigen oder alles schlechtmachen etc.
Kritik muss differenziert sein. Kritik an der Kritik allerdings auch.
Ich glaube recht viel differenzierter gehts kaum. daher bin ich empfindlich, wenn es dann sinngemäss heisst, Kritiker würden den Pokalsieg nicht würdigen oder alles schlechtmachen etc.
Kritik muss differenziert sein. Kritik an der Kritik allerdings auch.
Misanthrop schrieb:JohanCruyff schrieb:
Daher ist 5 Mio nie und für niemanden eine Fantasie-AK. Entweder will den Spieler für die AK niemand - nämlich dann wenn er weniger bringt als ein Waldschmidt (ohne etwas über sein Talent sagen zu wollen). Oder aber die 5 Mio sind viel zu wenig. Diese 5 Mio-AK kann niemals und in keiner mir erdenklichen Situation für den Verein von Vorteil sein.
Dir fehlt hier m.E. nicht etwa reichtlich, sondern die wenige Phantasie, die es benötigt, um sich das mögliche Vertragsszenario zu vergegenwärtigen.
Ich versuche es mal ganz allgemein:
Wenn ein Spieler mit einer AK verpflichtet wird, gehen zwei Parteien des Vertrages quasi eine Wette auf die Zukunft ein.
Der Verein lässt sich eine AK in den Vertrag schwatzen, wird aber im Gegenzug sein Gehaltsangebot verringern oder etwa eine längere Laufzeit fordern. Er geht somit das Risko ein, später einmal eine geringere, vielleicht auch - sofern der Spieler einschlagen sollte - nicht marktangemessene Ablöse zu erzielen, hat aber mindestens zwei Vorteile: Erstens unterschreibt der Spieler und man zieht daraus den erwünschten sportlichen Nutzen. Zweitens spielt der Spieler - das darf man sicherlich unterstellen - für ein Salär, das nicht dem entspricht, was der Verein ohne eine AK zu zahlen bereit gewesen wäre.
Der Spieler wiederum setzt darauf, dass sich ein gewisser Gehaltsverzicht für den Zeitraum X letztlich im Wechselfall für ihn auszahlen wird. Solte der Spieler nicht durchstarten, hat er folglich ein wenig vorteilhaftes Geschäft gemacht, denn sein Wetteinsatz hat sich nicht gelohnt.
Ich würde dieses Vorgehen von Vereinsseite als eher konservativ, i.S. von weniger spekulativ, bezeichnen wollen. Für den Speiler gilt logischerweise das Gegenteil.
Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt.
Wenn hier bisweilen davon ausgegangen wird, (fast) jeder unserer Spieler hätte mutmaßlich eine AK, dann unterstellen wir doch mal die wirtschaftlichen Konsequenzen, was natürlich nur anhand rein spekulativer Zahlen erfolgen kann:
Wenn der Verein in 20 Fällen Spieler seines Kaders mit einer von diesen gewünschten AK beglückt, dann wäre dies bei einer hypothetischen Gehaltsersparnis p.a. von sagen wir einmal 20 x 500.000,- im Jahr 10 Millionen Euro Gehaltsersparnis.
Auch dies einmal als denkbar unterstellt, ließe sich so natürlich auch mal die ein oder andere Transfermindereinnahme auffangen oder im schönsten Fall mehr als das.
Ich halte es daher nicht für seriös, sich zum Vergleich in der Causa Wolf z.B. einen bestimmten Spieler aus Bremen oder Pusemuckel heranzuziehen, um so vermeintlich zu belegen, was bei der Eintracht falsch läuft. Richtigerweise müsste man wohl als Diskussionsgrundlage einen längeren Zeitraum vergleichen und innerhalb dessen Transfererlöse, fiktive Transferverluste und Gehälter, und letztlich natürlich auch die sportlichen Erfolge, da diese sich wiederum in Fernsehgelder, Sponsorenverträgen etc. wirtschaftlich niederschlagen, miteinbeziehen. Leider ist das nicht möglich, weil uns hierfür bereits die Zahlen fehlen. Außerdem würde das Erstellen eines dafür erforderlichen vereinsübergreifenden Vergleichsschlüssels wohl selbst gewiefte Statistiker und BWLler in Suizidnähe bringen.
So sehr man im Detail über solche Szenarien streiten und verschiedener Meinung sein kann, so kommt mir jedenfalls die tatsächliche Vielschichtigkeit dieser ganzen Vertrags- und AK-Geschichten hier erheblich zu kurz. Mit einem simplen, "den haben wir ja verschenkt, der ist mindestens das x-fache wert" ist es m.E. jedenfalls nicht einmal ansatzweise getan.
Dass meine obigen Beispiele allesamt nicht einmal ansatzweise den Tatsachen entsprechen werden, bedarf hoffentlich keiner Erwähnung. Ebensowenig, dass ich mir im Fall Wolf auch eine Ablöse von 20 Millionen für meine Eintracht gewünscht hätte. Aber ich ziehe in Erwägung und hoffe sehr, dass in dieser jüngsten Angelegenheit vielleicht nicht alles ganz trottelhaft vonstatten gegangen ist.
Danke für deinen Beitrag.
Ich glaube aber nicht, dass bei uns die meisten Spieler eine AK haben, um die Gehaltskosten niedrig zu halten, denn das würde gerade gegen die kommunizierte Strategie sprechen. Auch passt es nicht dazu, dass man extra ins Scouting investiert hat (mE vollkommen zurecht), um günstige, entwicklungsfähige Spieler zu entdecken und zu verpflichten, die man dann teuer weiterveräußern möchte.
Sollte man aber im spezifischen Fall Wolf Gehalt gespart haben wollen, dann hat man sich scheinbar schwer verschätzt, weil man augenscheinlich sehr viel Geld verloren hat. Hat man ggf. seinem Scouting nicht getraut? Hier setzt mE die Kritik an, wie auch immer es gelaufen sein mag, es scheint etwas nicht gut gelaufen zu sein.
Und zu dem Hinweis, dass man bitte nur noch über Dinge diskutiert, bei denen alle Fakten bekannt sind. Dann bitte Forum schließen, denn hier ist wirklich alles reine Spekulation, wir wissen nicht, was im Training passiert und gesprochen wird, was der Trainer in einer Hz oder vor einem Spiel anweist etc, wir wissen im Grunde nichts genaues.
Aceton-Adler schrieb:Misanthrop schrieb:JohanCruyff schrieb:
Daher ist 5 Mio nie und für niemanden eine Fantasie-AK. Entweder will den Spieler für die AK niemand - nämlich dann wenn er weniger bringt als ein Waldschmidt (ohne etwas über sein Talent sagen zu wollen). Oder aber die 5 Mio sind viel zu wenig. Diese 5 Mio-AK kann niemals und in keiner mir erdenklichen Situation für den Verein von Vorteil sein.
Dir fehlt hier m.E. nicht etwa reichtlich, sondern die wenige Phantasie, die es benötigt, um sich das mögliche Vertragsszenario zu vergegenwärtigen.
Ich versuche es mal ganz allgemein:
Wenn ein Spieler mit einer AK verpflichtet wird, gehen zwei Parteien des Vertrages quasi eine Wette auf die Zukunft ein.
Der Verein lässt sich eine AK in den Vertrag schwatzen, wird aber im Gegenzug sein Gehaltsangebot verringern oder etwa eine längere Laufzeit fordern. Er geht somit das Risko ein, später einmal eine geringere, vielleicht auch - sofern der Spieler einschlagen sollte - nicht marktangemessene Ablöse zu erzielen, hat aber mindestens zwei Vorteile: Erstens unterschreibt der Spieler und man zieht daraus den erwünschten sportlichen Nutzen. Zweitens spielt der Spieler - das darf man sicherlich unterstellen - für ein Salär, das nicht dem entspricht, was der Verein ohne eine AK zu zahlen bereit gewesen wäre.
Der Spieler wiederum setzt darauf, dass sich ein gewisser Gehaltsverzicht für den Zeitraum X letztlich im Wechselfall für ihn auszahlen wird. Solte der Spieler nicht durchstarten, hat er folglich ein wenig vorteilhaftes Geschäft gemacht, denn sein Wetteinsatz hat sich nicht gelohnt.
Ich würde dieses Vorgehen von Vereinsseite als eher konservativ, i.S. von weniger spekulativ, bezeichnen wollen. Für den Speiler gilt logischerweise das Gegenteil.
Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt.
Wenn hier bisweilen davon ausgegangen wird, (fast) jeder unserer Spieler hätte mutmaßlich eine AK, dann unterstellen wir doch mal die wirtschaftlichen Konsequenzen, was natürlich nur anhand rein spekulativer Zahlen erfolgen kann:
Wenn der Verein in 20 Fällen Spieler seines Kaders mit einer von diesen gewünschten AK beglückt, dann wäre dies bei einer hypothetischen Gehaltsersparnis p.a. von sagen wir einmal 20 x 500.000,- im Jahr 10 Millionen Euro Gehaltsersparnis.
Auch dies einmal als denkbar unterstellt, ließe sich so natürlich auch mal die ein oder andere Transfermindereinnahme auffangen oder im schönsten Fall mehr als das.
Ich halte es daher nicht für seriös, sich zum Vergleich in der Causa Wolf z.B. einen bestimmten Spieler aus Bremen oder Pusemuckel heranzuziehen, um so vermeintlich zu belegen, was bei der Eintracht falsch läuft. Richtigerweise müsste man wohl als Diskussionsgrundlage einen längeren Zeitraum vergleichen und innerhalb dessen Transfererlöse, fiktive Transferverluste und Gehälter, und letztlich natürlich auch die sportlichen Erfolge, da diese sich wiederum in Fernsehgelder, Sponsorenverträgen etc. wirtschaftlich niederschlagen, miteinbeziehen. Leider ist das nicht möglich, weil uns hierfür bereits die Zahlen fehlen. Außerdem würde das Erstellen eines dafür erforderlichen vereinsübergreifenden Vergleichsschlüssels wohl selbst gewiefte Statistiker und BWLler in Suizidnähe bringen.
So sehr man im Detail über solche Szenarien streiten und verschiedener Meinung sein kann, so kommt mir jedenfalls die tatsächliche Vielschichtigkeit dieser ganzen Vertrags- und AK-Geschichten hier erheblich zu kurz. Mit einem simplen, "den haben wir ja verschenkt, der ist mindestens das x-fache wert" ist es m.E. jedenfalls nicht einmal ansatzweise getan.
Dass meine obigen Beispiele allesamt nicht einmal ansatzweise den Tatsachen entsprechen werden, bedarf hoffentlich keiner Erwähnung. Ebensowenig, dass ich mir im Fall Wolf auch eine Ablöse von 20 Millionen für meine Eintracht gewünscht hätte. Aber ich ziehe in Erwägung und hoffe sehr, dass in dieser jüngsten Angelegenheit vielleicht nicht alles ganz trottelhaft vonstatten gegangen ist.
Danke für deinen Beitrag.
Ich glaube aber nicht, dass bei uns die meisten Spieler eine AK haben, um die Gehaltskosten niedrig zu halten, denn das würde gerade gegen die kommunizierte Strategie sprechen. Auch passt es nicht dazu, dass man extra ins Scouting investiert hat (mE vollkommen zurecht), um günstige, entwicklungsfähige Spieler zu entdecken und zu verpflichten, die man dann teuer weiterveräußern möchte.
Sollte man aber im spezifischen Fall Wolf Gehalt gespart haben wollen, dann hat man sich scheinbar schwer verschätzt, weil man augenscheinlich sehr viel Geld verloren hat. Hat man ggf. seinem Scouting nicht getraut? Hier setzt mE die Kritik an, wie auch immer es gelaufen sein mag, es scheint etwas nicht gut gelaufen zu sein.
Und zu dem Hinweis, dass man bitte nur noch über Dinge diskutiert, bei denen alle Fakten bekannt sind. Dann bitte Forum schließen, denn hier ist wirklich alles reine Spekulation, wir wissen nicht, was im Training passiert und gesprochen wird, was der Trainer in einer Hz oder vor einem Spiel anweist etc, wir wissen im Grunde nichts genaues.
genauso ist es
danke
Schwaelmer_86 schrieb:
Vielleicht kommt der ein oder andere jetzt nochmal ins Grübeln,
Ich kenne die Leute nicht persönlich, die hier am meckern sind. Aber ich gebe zu, vor ein paar Jahren war ich auch
mehr am meckern. Mittlerweile habe ich aber gelernt, das man speziell bei unserer Eintracht anders denken muss.
Wir haben viel sch.... durch gemacht. Doch genau daraus lernen wir.
Was ich gerne noch ergänzen möchte, das ist ein Punkt der bei Wolfs AK eine ganz große Rolle gespielt haben könnte. Vielleicht hatte Wolf für die 5 Millionen AK einen Vertrag für die 2 Liga unterschrieben,
dann wäre die AK(bei einem Abstieg, den man von Eintracht Frankfurt nie ausschließen darf) nämlich Gold wert gewesen, bevor er ablösefrei geht.
Also ich traue den Verantwortlichen, die ihren Teil dazu beigetragen haben, das unser Team nach 30 Jahren den
ersten offiziellen Titel holte !
Ich weiß wirklich nicht, wie man da sooo negativ denken kann.
Und sorry Bremen, Mainz, Freiburg, kassieren zwar teilweise höhere Ablösesummen, aber sowas hat nicht nur Vorteile. Das vergessen einige dabei auch. Zumal man ja die 25 Millionen nicht netto bekommt !
Einige würden sich wundern, was davon alles abgezogen wird.
Bruttozahlen heißen gar nichts. Und die Nettozahlen sind ja nie bekannt.
Es werden immer nur die Bruttozahlen genannt.
Vielleicht kennt sich einer mit den Abzügen aus und kann hier mal ein Beispiel aufführen.
in der Tat das wäre mal hilfreich, dann aber auch gleich die Rechnung dagegestellen, was das für Transferausgaben heisst...
municadler schrieb:
in der Tat das wäre mal hilfreich, dann aber auch gleich die Rechnung dagegestellen, was das für Transferausgaben heisst...
Das ist nämlich auch einer von vielen Nachteilen, der zwar nicht zu berechnen ist oder den man schlecht belegen kann, aber ich bin mir sicher, wenn Du für Spieler x eine Summe von 30 Millionen bekommst und Du den neuen Spieler Y verpflichten möchtest, das der abgebende Verein dann auch versuchen wird eine höhere Ablösesumme zu kassieren und die auch bekommen wird.
Wo wir kein Geld hatten, haben wir sogar von Hoffenheim Spieler günstig bekommen. Das wird jetzt wo jeder weiß
das wir mehr Geld (durch gutes Abschneiden in der Bundesliga, Pokal und Europapokalteilnahme) zu Verfügung haben, nicht mehr so einfach, Schnäppchen in der Kategorie von Wolf zu machen.
denke auch, dass es auf Dauer da eher die Angleichung der Preise nach oben als nach unten geben wird.
ausserdem ist es ein Horror sich bei jedem spiel erst mal überlegen zu müssen welcher bescheuerte Internetanbieter nun welches Spuiel bringt und jedesmal zitern müssen wie die Qualität ist.
Bei Eurosport ist sie manchmal besser manchmal schlechter, aber nie auf dem Niveau des Fernsehsignals
ausserdem ist es ein Horror sich bei jedem spiel erst mal überlegen zu müssen welcher bescheuerte Internetanbieter nun welches Spuiel bringt und jedesmal zitern müssen wie die Qualität ist.
Bei Eurosport ist sie manchmal besser manchmal schlechter, aber nie auf dem Niveau des Fernsehsignals
municadler schrieb:Cyrillar schrieb:
1 AK und die Spekulation über evtl andere bringt hier mehr Schwung rein als der Pokalsieg.
Das ist ein Märchen und bösartige Unterstellung. Sie ist vorsetzlich falsch und dient nur dazu Kritik, die ja immer scheinheilig als erwünscht dargestellt wird zu diskreditieren.
Ich kenne nicht einen Eintracht Fan, dem dieser epochale Pokalsieg nicht tief unter die Haut ging. Da muss man nicht von andren drauf aufmerksam gemacht werden.
Kritik ist vollkommenen ok, solange sie fundiert und konstruktiv ist. Im Fall Wolf kann die Kritik in diesem Forum aber nicht fundiert sein, da hier niemand Ahnung davon hat, wie Vertragsverhandlungen im Profifußball im Allgemeinen und erst recht nicht im Besonderen ablaufen.
Daher erkenne ich für mich den meisten negativen Kommentaren hier den Status der Kritik ab und sehe sie als Mittel der Kommentatoren, ihrem Frust unter dem Deckmantel der Kritik freien Lauf zu lassen.
1.. würde das Argument "du warst nicht dabei " ja auch für die Gegenargumente gelten.
2. kann man auch mal das Endergebnis differenziert beurteilen und zwar ohne den Stab zu brechen oder alles zu verurteilen - das zumindest sollte erlaubt sein.
3. Das Argument "Du warst nicht dabei " ist das Totschlagargument für jegliche Diskussion . Oder bist du bei Zollverhandlungen dabei, bist du bei Koalitionsverhandlungen dabei ? wenn man nur noch darüber diskutieren darf wo man persönlich "mit dabei war " dann kannst nur noch mit deiner Frau über deine Ehe diskutieren und selbst da weisst nicht ob du "überall dabei warst "
2. kann man auch mal das Endergebnis differenziert beurteilen und zwar ohne den Stab zu brechen oder alles zu verurteilen - das zumindest sollte erlaubt sein.
3. Das Argument "Du warst nicht dabei " ist das Totschlagargument für jegliche Diskussion . Oder bist du bei Zollverhandlungen dabei, bist du bei Koalitionsverhandlungen dabei ? wenn man nur noch darüber diskutieren darf wo man persönlich "mit dabei war " dann kannst nur noch mit deiner Frau über deine Ehe diskutieren und selbst da weisst nicht ob du "überall dabei warst "
municadler schrieb:
1.. würde das Argument "du warst nicht dabei " ja auch für die Gegenargumente gelten.
2. kann man auch mal das Endergebnis differenziert beurteilen und zwar ohne den Stab zu brechen oder alles zu verurteilen - das zumindest sollte erlaubt sein.
3. Das Argument "Du warst nicht dabei " ist das Totschlagargument für jegliche Diskussion . Oder bist du bei Zollverhandlungen dabei, bist du bei Koalitionsverhandlungen dabei ? wenn man nur noch darüber diskutieren darf wo man persönlich "mit dabei war " dann kannst nur noch mit deiner Frau über deine Ehe diskutieren und selbst da weisst nicht ob du "überall dabei warst "
Natürlich gilt das auch für Gegenargumente, das hast du sehr gut erkannt.
Auch dem zweiten Punkt stimme ich zu. Leider fehlt es hier meistens an dem Kriterium der differenzierten Beurteilung.
Auf den Punkt 3 muss ich eigentlich nicht eingehen, da du selber weißt, dass dieser löchrig ist. Natürlich gehört es sich auch nicht, unfundierte Kritik an den Ergebnissen einer Koalitionsverhandlung zu üben, ohne die Gründe für deren Entstehung informiert zu sein. Bei den Koalitionsverhandlungen kann das alleine durch die Medienpräsenz und durch die Stellungnahmen der Beteiligten geschehen. Wo findest du diese Informationen nun bezüglich Wolfs Vertragsverhandlung? Liegen uns hier Kommentare aller Beteiligten zu den Verhandlungen vor? Eben.
Da Rebic auch vorher schon da war und erstmal nicht weiter verpflichtet wurde wird also ausgeblendet. Interessant
Ich bin mir sicher das da die Rahmenbedingungen des Gesamtpakets nicht gestimmt haben.
Das es dann auf den letzten Drücker doch geklappt hat dürfte mit Kompromissen auf allen Seiten zusammen hängen.
Aber ist auch wurscht. 1 AK und die Spekulation über evtl andere bringt hier mehr Schwung rein als der Pokalsieg.
Euros zählen also doch mehr als das sportliche.
Also weiter machen
Ich bin mir sicher das da die Rahmenbedingungen des Gesamtpakets nicht gestimmt haben.
Das es dann auf den letzten Drücker doch geklappt hat dürfte mit Kompromissen auf allen Seiten zusammen hängen.
Aber ist auch wurscht. 1 AK und die Spekulation über evtl andere bringt hier mehr Schwung rein als der Pokalsieg.
Euros zählen also doch mehr als das sportliche.
Also weiter machen
Cyrillar schrieb:
1 AK und die Spekulation über evtl andere bringt hier mehr Schwung rein als der Pokalsieg.
Das ist ein Märchen und bösartige Unterstellung. Sie ist vorsetzlich falsch und dient nur dazu Kritik, die ja immer scheinheilig als erwünscht dargestellt wird zu diskreditieren.
Ich kenne nicht einen Eintracht Fan, dem dieser epochale Pokalsieg nicht tief unter die Haut ging. Da muss man nicht von andren drauf aufmerksam gemacht werden.
municadler schrieb:Cyrillar schrieb:
1 AK und die Spekulation über evtl andere bringt hier mehr Schwung rein als der Pokalsieg.
Das ist ein Märchen und bösartige Unterstellung. Sie ist vorsetzlich falsch und dient nur dazu Kritik, die ja immer scheinheilig als erwünscht dargestellt wird zu diskreditieren.
Ich kenne nicht einen Eintracht Fan, dem dieser epochale Pokalsieg nicht tief unter die Haut ging. Da muss man nicht von andren drauf aufmerksam gemacht werden.
Kritik ist vollkommenen ok, solange sie fundiert und konstruktiv ist. Im Fall Wolf kann die Kritik in diesem Forum aber nicht fundiert sein, da hier niemand Ahnung davon hat, wie Vertragsverhandlungen im Profifußball im Allgemeinen und erst recht nicht im Besonderen ablaufen.
Daher erkenne ich für mich den meisten negativen Kommentaren hier den Status der Kritik ab und sehe sie als Mittel der Kommentatoren, ihrem Frust unter dem Deckmantel der Kritik freien Lauf zu lassen.
Danke für die Aufklärung. Ich störe mich eben an der Formulierung
Ich weiß eben nicht, was daran zu jenem Zeitpunkt falsch war.
Die "Glaskugel" galt eben nur dieser Formulierung. Sicher wären andere AKs nicht förderlich.
municadler schrieb:
AKs ala Wolf
Ich weiß eben nicht, was daran zu jenem Zeitpunkt falsch war.
municadler schrieb:
Daher war der Hinweis ich solle “meine Glaskugel“ Bobic geben eine Frechheit.
Die "Glaskugel" galt eben nur dieser Formulierung. Sicher wären andere AKs nicht förderlich.
Akzeptiert.
Ich weiss nur nicht was an der Formulierung
AKs ala Wolf so schlimm sein soll. Letzlich ist damit ja eine AK deutlich unter Marktwert gemeint . Aber geschenkt.
Ich weiss nur nicht was an der Formulierung
AKs ala Wolf so schlimm sein soll. Letzlich ist damit ja eine AK deutlich unter Marktwert gemeint . Aber geschenkt.
Ausgangspunkt war hier lediglich dass “Rebic bzw einige andere eine AKs ala Wolf haben sollten . Im selben Post habe ich noch die Vermutung geäussert dass Rebic keine AK hat, also insoweit alles in Ordnung ist !!!!!
Es war also kein schlechtreden der Leistungen der Verantwortlichen oder sonst was. Daher war der Hinweis ich solle “meine
Glaskugel“ Bobic geben eine Frechheit.
Der Versuch dann Rebics Verpflichtung in vorzuverlegen, um eine eventuelle AK zu rechtfertigen wurde zudem auch wiederlegt.
Ausserdem hatte ich ja selbst gesagt ich glaub gar nicht an eine AK bei ihm .
Wenn man nicht mehr die Meinung vertreten darf, das weitere AKs ala Wolf kein gutes Bild abgäben, dann dürfen wir uns hier gegenseitig nur noch beweihräuchern
Es war also kein schlechtreden der Leistungen der Verantwortlichen oder sonst was. Daher war der Hinweis ich solle “meine
Glaskugel“ Bobic geben eine Frechheit.
Der Versuch dann Rebics Verpflichtung in vorzuverlegen, um eine eventuelle AK zu rechtfertigen wurde zudem auch wiederlegt.
Ausserdem hatte ich ja selbst gesagt ich glaub gar nicht an eine AK bei ihm .
Wenn man nicht mehr die Meinung vertreten darf, das weitere AKs ala Wolf kein gutes Bild abgäben, dann dürfen wir uns hier gegenseitig nur noch beweihräuchern
municadler schrieb:
Rebic bzw einige andere eine AKs ala Wolf haben sollten
Ich kaufe ein k
municadler schrieb:
Informier dich und dann kannst es ja nochmal probieren
Mensch Munic, jetzt handhabe es doch so:
municadler schrieb:
Mach das ich helf gerne
und sag es ihm.
Ausgangspunkt war hier lediglich dass “Rebic bzw einige andere eine AKs ala Wolf haben sollten . Im selben Post habe ich noch die Vermutung geäussert dass Rebic keine AK hat, also insoweit alles in Ordnung ist !!!!!
Es war also kein schlechtreden der Leistungen der Verantwortlichen oder sonst was. Daher war der Hinweis ich solle “meine
Glaskugel“ Bobic geben eine Frechheit.
Der Versuch dann Rebics Verpflichtung in vorzuverlegen, um eine eventuelle AK zu rechtfertigen wurde zudem auch wiederlegt.
Ausserdem hatte ich ja selbst gesagt ich glaub gar nicht an eine AK bei ihm .
Wenn man nicht mehr die Meinung vertreten darf, das weitere AKs ala Wolf kein gutes Bild abgäben, dann dürfen wir uns hier gegenseitig nur noch beweihräuchern
Es war also kein schlechtreden der Leistungen der Verantwortlichen oder sonst was. Daher war der Hinweis ich solle “meine
Glaskugel“ Bobic geben eine Frechheit.
Der Versuch dann Rebics Verpflichtung in vorzuverlegen, um eine eventuelle AK zu rechtfertigen wurde zudem auch wiederlegt.
Ausserdem hatte ich ja selbst gesagt ich glaub gar nicht an eine AK bei ihm .
Wenn man nicht mehr die Meinung vertreten darf, das weitere AKs ala Wolf kein gutes Bild abgäben, dann dürfen wir uns hier gegenseitig nur noch beweihräuchern
Danke für die Aufklärung. Ich störe mich eben an der Formulierung
Ich weiß eben nicht, was daran zu jenem Zeitpunkt falsch war.
Die "Glaskugel" galt eben nur dieser Formulierung. Sicher wären andere AKs nicht förderlich.
municadler schrieb:
AKs ala Wolf
Ich weiß eben nicht, was daran zu jenem Zeitpunkt falsch war.
municadler schrieb:
Daher war der Hinweis ich solle “meine Glaskugel“ Bobic geben eine Frechheit.
Die "Glaskugel" galt eben nur dieser Formulierung. Sicher wären andere AKs nicht förderlich.
municadler schrieb:
Rebic bzw einige andere eine AKs ala Wolf haben sollten
Ich kaufe ein k
municadler schrieb:
Wenn man nicht mehr die Meinung vertreten darf, das weitere AKs ala Wolf kein gutes Bild abgäben, dann dürfen wir uns hier gegenseitig nur noch beweihräuchern
Natürlich darf man diese Meinung vertreten. Die Frage ist nur, ob eine Diskussion Sinn macht, bei der die eine Seite 30 Mal erwähnt, wie schlecht solche AKs wären und 30 Mal die Gegenseite widerspricht. Das finde ich allmählich ermüdend.
Zu Wolfs AK ist doch schon alles von jedem gesagt worden.
Nochmal , grätsch hier einfach nicht dazwischen in derart unverschämter Form, wenn du keine Ahnung hast um was es mir geht.
Eben du kennst den Kontext nicht.
Informier dich und dann kannst es ja nochmal probieren
Informier dich und dann kannst es ja nochmal probieren
municadler schrieb:
Informier dich und dann kannst es ja nochmal probieren
Mensch Munic, jetzt handhabe es doch so:
municadler schrieb:
Mach das ich helf gerne
und sag es ihm.
Du solltest - ohne offensichtlich den Kontext zu kennen - deine Weisheiten für dich behalten.
municadler schrieb:
Was soll der Zynismus ? Bobic s e l b e r will doch durch geschickte Transferpolitik weiterkommen indem er eben Werte schafft.
Es ging weder um den Pokalsieg noch darum das hier alles schlecht wäre.
Es ging e i n z i g darum, wie es zu bewerten wäre wenn auch noch einige andere Klauseln ala Wolf (also unter Marktwert) hätten. Und dann und nur dann würde das die eigenen Aussagen von Bobic kontakarieren wie er weiterkommen will.
Das heisst eben nicht es wäre alles schlecht. Schnappatmung also unnötig
Ich habe keine schnappatmung. Und den Pokal hab ich unten angestellt. Das war auch nicht zynisch.
Es werden 100% mehrere AKs bestehen.
Gerade deshalb muss man doch die Ausgangsposition nehmen.
Und da Bobic keinen Euro hatte musste er ganz sicher einige Kröten schlucken.
Sich jetzt die beiden überflieger raus picken die aus der "schweren" Zeit stammen. Kann man machen, aber muss man das wirklich?
Haller ist der erste Transfer den ich Bobics Aussage zurechne.
Für 5-10 Mio kaufen und für 30 verkaufen.
Die Verträge davor kommen aus einer Zeit in der wir keine Argumente hatten beispielsweise Rebic das Florenzgehalt zu zahlen etc.
Ich verstehe ja sogar den Ärger aber nicht wenige erzeugen Wut und Hass und nutzten jede Möglichkeit komplett auszuticken.
Und das ist weit überzogen.
Ich bin weder ausgetickt, noch hab ich überzogen.. im Gegenteil trotz der Fälle Kovac und Wolf hab ich geschrieben, dass weitere AKs Fragen (für mich)aufwerfen würden.
Und danit sind natürlich nicht AKs gemeint die nahe am Marktwert liegen, sondern solche ala Wolf
Und danit sind natürlich nicht AKs gemeint die nahe am Marktwert liegen, sondern solche ala Wolf
Danke der Nachfrage. Sollte ich einmal eine Erläuterung zu Deinen Ausführungen für notwendig erachten, werde ich es Dich wissen lassen.
Mach das ich helf gerne
Wahre und gute Worte
Hast du überhaupt verstanden was meine Ausgangsthese war ?
Danke der Nachfrage. Sollte ich einmal eine Erläuterung zu Deinen Ausführungen für notwendig erachten, werde ich es Dich wissen lassen.
Vielen Dank dafür und auch für den zweiten wdr-link! Geht ja mal runter wie Öl. Auch und gerade weils von einem neutralen Zuschauer kommt.