>

municadler

9904

#
municadler schrieb:

ich lese grad den merkur nicht - und ich denke du weisst warum

Nee, sags mir. Ich kenne mich mit den Münchner Blättern nicht so aus. Sind die denn Bayernhörig?
#
bayernhörig sind hier A L L E . der Merkur ist nur noch dazu schwarz wie die Nacht finster...
#
municadler schrieb:

wenn wir schon bei Rubriken sind .. man könnte auch hier ne Rubrik einführen  - mit Titel "wir beschimpfen die FR ..."

Lies du den Merkur und halt dich hier raus.
#
ich lese grad den merkur nicht - und ich denke du weisst warum
#
SGE_Werner schrieb:

Immerhin habe ich jetzt schon eine gute Frage für das Tippspiel zur neuen Saison.

Wie oft fällt der Name von Alex Meier in Beiträgen der FR bis Saisonende?

Schreiben jetzt vermutlich jeden Tag 5 neue Artikel dazu.

Ich gehe mal stark davon aus, dass es eine eigene Rubrik geben wird.
#
Marc69 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Immerhin habe ich jetzt schon eine gute Frage für das Tippspiel zur neuen Saison.

Wie oft fällt der Name von Alex Meier in Beiträgen der FR bis Saisonende?

Schreiben jetzt vermutlich jeden Tag 5 neue Artikel dazu.

Ich gehe mal stark davon aus, dass es eine eigene Rubrik geben wird.


wenn wir schon bei Rubriken sind .. man könnte auch hier ne Rubrik einführen  - mit Titel "wir beschimpfen die FR ..."
#
Adi war sehr bedeckt. Ich glaub, der wollte einfach auch nichts sagen, was gegen einen verwendet werden kann und er ist auch kein Drescher von Pathos-Sprüchen.

Gab ja auch Trainer, die sich weit aus dem Fenster gelehnt haben und dafür hier bejubelt wurden, um dann, wenn sie das Gegenteil tun, geteert und gefedert zu werden. Aber der ist ja jetzt in München.

Kurzum. Ich fand die PK auch nichtssagend. Aber das ist für mich kein Kontra-Argument. Ich brauche keine Leute mehr, die schön reden können oder der Presse in den Hintern kriechen. Ich will nur einen guten Trainer.
#
ja so ist es . Im Grunde sind solche Vorstellungen in den meisten Fällen non events.
#
Habe gerade mal gesucht, ob hier auch nur annähernd so ein Aufstand gemacht wurde, als Bindewald gegangen wurde.

Konnte nur das finden https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/93158

Zur nicht Verlängerung an sich gar nichts.

Aber aus der Zeit scheinen eh viele Beiträge im Forums-Nirvana gelandet zu sein. Da man insgesamt kaum Diskussionen an der Zeit findet, obwohl ich noch weiß, dass sehr viel über Reimann diskutiert wurde.

Dennoch kann ich mich jetzt auch nicht an wahnsinnige Empörung über die Nichtverlängerung erinnern.

Dabei war Bindewald noch länger hier als Meier, hatte in seiner letzten Saison noch die Hälfte der Spiele in der ersten 11 gestanden und man war in die zweite Liga abgestiegen, so dass die Chancen auf Einsätze deutlich größer gewesen wäre als bei Meier.

Dennoch war es damals der richtige Schritt, sowie auch jetzt.
#
ich hab keine Ahnung was meier gefordert hat, bzw was  die Eintracht angeboten hat - bzw. ob.

Und für mich hängt die Beurteilung der Personalie Meier stark genau davon ab.

Ich denke mal er hätte Abstriche vom Gehalt einerseits, aber auch Abstriche von seinem Verständnis als Stammspieler anderseits machen müssen.

Sollte er dies gemacht haben, und beereit gewesen sein deutliche Abstriche bei Gehalt und Spielzeit zu machen , dann versteh ich die Entscheidung nicht. War er dazu nicht oder nicht ausreichend bereit, dann verstehe ich die Entscheidung schon.
be  
#
municadler schrieb:


         Am besten sollten die die sich tagtäglich über die FR hier aufregen sie schlicht und einfach nicht lesen.


Am besten sollten die, die sich über die Entscheidungen des Vorstands aufregen, schlicht und einfach sich einen anderen Verein suchen.

Jetzt mal Scherz beiseite... Die FR ist durchaus in der Lage, gute Berichte zur Eintracht zu bringen. Aber wer die Beiträge zu Meier die letzten 2-3 Jahre gelesen hat, kann von einer normalen Sportberichterstattung nicht mehr reden. Das ist reinste Politik und die FR unterscheidet sich hier im Verhalten nicht mehr von den Exzessen des Springer-Verlags. Trotzdem lese ich sie, ich mag differenzierte Meinungen und will nicht die FR los werden. Ich kann trotzdem deren Art der Berichterstattung in dieser Personalie scheisse finden.
#
SGE_Werner schrieb:

municadler schrieb:


         Am besten sollten die die sich tagtäglich über die FR hier aufregen sie schlicht und einfach nicht lesen.


Am besten sollten die, die sich über die Entscheidungen des Vorstands aufregen, schlicht und einfach sich einen anderen Verein suchen.

Jetzt mal Scherz beiseite... Die FR ist durchaus in der Lage, gute Berichte zur Eintracht zu bringen. Aber wer die Beiträge zu Meier die letzten 2-3 Jahre gelesen hat, kann von einer normalen Sportberichterstattung nicht mehr reden. Das ist reinste Politik und die FR unterscheidet sich hier im Verhalten nicht mehr von den Exzessen des Springer-Verlags. Trotzdem lese ich sie, ich mag differenzierte Meinungen und will nicht die FR los werden. Ich kann trotzdem deren Art der Berichterstattung in dieser Personalie scheisse finden.



Da gibts dann doch den kleinen aber feinen Unterschied.. als Fan regt man sich über (vermeintliche) Fehler seines Vereins auf, hadert mit Fehlleistungen und freut sich mit Erfolgen, diskutiert mit andren Fans etc.
Als Leser einer Zeitung die mich tagtäglich nervt, stell ich das Lesen schlicht irgendwann ein.
Oder aber ich bin Fan der Zeitung, bzw reg mich einfach gern auf.
#
Brodowin schrieb:

Genau das denke ich auch. Meier ist inzwischen leider ein "Politikum". Und einige Journalisten haben Meier durch ihre Pro-Meier-Berichterstattung (um es mal ganz vorsichtig zu beschreiben) dadurch einen Bärendienst erwiesen.
     


An sich wäre es ja die falsche Entscheidung, deswegen so zu handeln. Aber ich könnte Fredi verstehen, wenn er das in die Entscheidung mit hat einfließen lassen.

Ich würde Fredi übrigens richtig feiern, wenn er irgendwann mal bei ner PK auf die Frage sagt, was er denn gedenkt, tun zu wollen: "Immer das Gegenteil von dem, was die FR sagt, damit hatte ich bisher Erfolg".
#
Am besten sollten die die sich tagtäglich über die FR hier aufregen sie schlicht und einfach nicht lesen.
#
Natürlich nicht. Aber aus dem genannten Gründen halte ich es für wahrscheinlich.
#
und es gibt noch weitere Gründe es für wahrscheinlich zu halten.
#
Es ist schon witzig hier.
Vor 10 Tagen sind wir Pokalsieger geworden, haben eine tolle Saison mit Platz 8 abgeschlossen, der Marktwert unserer Spieler ist in 2 Jahren von 65 auf 115 Millionen gestiegen bei einem Transferminus von 6 Millionen. Alles ist im Wandel und Aufbau, der Verein wächst wie seit vielen vielen Jahren nicht und es wird sich an einem Transfer der vielleicht nicht optimal gelaufen ist aufgegeilt.
Ihr ewig Unzufriedenen, Kritik ist ok, aber irgendwann wünsche ich euch zu den ach so erfolgreichen M1, Augsburg und Freiburg.
#
ich denke ich habe die Ausstiegsklausel hier wie viele andre kritisiert und zwar ohne alles schlecht zu reden oder mich an Ihr aufzugeilen .
das gilt sicher für die mehrheit derjenigen die Kritik an der AK üben.

darüberhinaus denke ich mal, dass die meisten das sehr viel lockerer sehen würden, wenn wir wüssten dass Wolf ein Ausnahme Fall ist.

Wenn ja, kann man Kritik üben und dann auch das Buch zu machen. Wenn nein ist sogar ein "Aufgeilen" daran gerechtfertigt, weil das die ganze von Bobic ausgerufene Strategie aushöhlen würde.

und das wissen wir eben alle nicht.
#
grossaadla schrieb:

Das ist so viel hätte hätte.

Ja, gut, dieses hätte ist aber genau das, was wir eben nicht wissen. Und da kann man die Entscheidung treffen, zu sagen "Ich weiß es nicht besser, ich war nicht dabei, ich unterstelle mal, dass die Verantwortlichen hier nicht fahrlässig, dumm oder gar absichtlich gehandelt haben, sondern dass es gute Gründe gab". Oder man kann ohne Kenntnis der genauen Umstände auch sagen "Ich gehe mal davon aus, dass sie einfach schlecht verhandelt haben oder zu blöd waren". Sinngemäß.
Es gibt also nicht nur unterschiedliche Meinungen, sondern auch unterschiedliche Entscheidungen, was man wem andichten will.
#
alles richtig , aber dass sein Marktwert jetzt über 5 Mio ist,  ist denke ich keine Meinung sondern schon eher Fakt.
#
saaradler78 schrieb:

KungFuWolf schrieb:

saaradler78 schrieb:

So wie es aussieht, haben wir wohl Jovic fes verpflichtet für 12 Mio.

Habe ich eben auch gelesen aber Ende April hieß es doch noch, dass er "nur" 6 Mio. kosten würde!

Was stimmt denn jetzt nur?

Bei 6 Mio. würde ich mich sehr freuen und auch direkt zuschlagen. Bei 12 Mio. ist schon ein gewisses Risiko dabei. Mal schauen was nun am Ende richtig ist.


Ja die 6 Mio habe ich auch imal gehört, aber überwiegend wurde ja von 12 Mio geredet, daher tendiere ich zu den 12 Mio

Für 12 Mio holen, nächstes Jahr für 24 verkaufen.
Wolf-Systematik.
Ach so, das mit Wolf haben sie ja ganz furchtbar schlecht gemacht, bei der Eintracht.
#
prozentual ja stimmt es so wie du schreibst ... in Euro würde die AK aber 16 Mio heissen - nämlich 4 Mio Gewinn. Sollte er dann 30 Mio Wert sein, schaut die Welt schon anders aus. kommt immer auf die Sichtweise an.
#
Ich würde gar nichts machen. Dafür haben wir Leute, die schlauer sind als wir.
Hätte Wolf ohne AK nicht oder woanders unterschrieben, wäre das eben nicht besser gewesen. Auch wenn die Forderung in seiner Situation sicher ziemlich unverschämt war.

Letztlich muss man sicher immer von Fall zu Fall entscheiden. Aber es ist sicher nicht so einfach, dass man pauschal sagen könnte, niemals eine AK zu akzeptieren oder im Zweifel immer eine AK in Kauf zu nehmen.

Im Nachhinein betrachtet hätten wir Wolf ohne AK wohl nicht bekommen. Wieso auch immer. Dann hätte er am Ende einem anderen Verein geholfen und 5 Mio in die Kasse gespült, abzgl der selbst gezahlten Ablösesumme.
#
Basaltkopp schrieb:

Letztlich muss man sicher immer von Fall zu Fall entscheiden. Aber es ist sicher nicht so einfach, dass man pauschal sagen könnte, niemals eine AK zu akzeptieren oder im Zweifel immer eine AK in Kauf zu nehmen.

genauso ist es .

im Fall Wolf war man vielleicht etwas zu defensiv das ist Geschmackssache. wenn es so ist wie du sagst dass auch jeder andere Konditionen hat ( zum beispiel Rebic hat keine AK ) dann ist ja alles ok.
#
KungFuWolf schrieb:

Bei 6 Mio. würde ich mich sehr freuen und auch direkt zuschlagen. Bei 12 Mio. ist schon ein gewisses Risiko dabei

Bei dem, was der junge schon gezeigt und an Potential drauf hat, sehe ich da kein größeres Risiko bei 12 als bei 6.
#
jeder Spieler birgt ein Risiko, die Frage ist nur wie gross es ist .

bei 12 Mio ist es doppelt so gross wie bei 6 Mio - ungefähr.
#
grossaadla schrieb:

Im Fall Wolf bei einem ausgemusterten Spieler der es nicht in den 2.Liga Kader schafft,hätte ich dem Berater wohl den Weg nach draussen gezeigt.

Ich bin mir nicht sicher, dass es besser gewesen wäre auf 14 Scorerpunkte letzte Saison und 4,5 Mio Gewinn bei der Ablösesumme zu verzichten. Der Denkfehler kann aber auch bei mir liegen.
#
wer sagt, dass der Berater dann auch den Weg nach draussen gegangen wäre
#
Diesen Beitrag von Dir muss ich jetzt leider mal auseinandernehmen. Glaube zwar nicht, dass es bei Dir fruchten wird, aber ich bin halt ein gutgläubiger Mensch und ich glaube u.a. an das gute Argument. Nicht an solche unbewiesenen Theorien wie die Zementtheorie, die Du hier gerade auspackst.


Hyundaii30 schrieb:

Mir ist schon völlig klar worum es Dir geht, das interessiert mich aber nicht, weil ich real denke.
Die Spanne arme -> reiche Vereine geht weiter auseinander und somit werden auch die Verhandlungspositionen
bei Transfers bei den kleineren Vereinen immer mehr geschwächt, da Sie Wunschspieler ohne Klauseln gar nicht bekommen werden.
                                                     


Um diese Aussage mal direkt zu widerlegen:
SC Freiburg – Papiss Demba Cisse – 12 Mio EUR (und das war in 2012!)
SC Freiburg – Maximilian Philipp – 20 Mio EUR
FC Köln – Anthony Modeste – 35 Mio EUR
FC Köln – Lukas Podolski – 10 Mio EUR (und das war in 2006!)

Wo waren hier die niedrigen Klauseln?

Reicht das, oder soll ich noch ein paar Beispiele raussuchen? Btw: ich habe hier nur über zwei Vereine nachgedacht. Auf den 17 Mio-Reus-BVB-Deal von Gladbach (seinerzeit noch graue Maus und Abstiegskandidat) komme ich noch

Hyundaii30 schrieb:

Und so lange die CL die reichen Vereine mit noch mehr Geld zuschüttet, wird sich das nicht ändern und es wird
immer schwerer.


Schwer ja, aber nicht unmöglich! Letztlich gibt es fast jedes Jahr Ausrutscher nach oben und nach unten. Die „reichen Vereine“ Wolfsburg und Hamburg (mit dem Gönner Kühne) steigen ab bzw. vermeiden einen Abstieg knapp. Gleichzeitig tummelt sich der „arme“ Verein Eintracht Frankfurt monatelang da oben, schnuppert an den CL-Plätzen und mischt die Liga auf.

Vor einigen Jahren ist Borussia Mönchengladbach aus der Relegation in die CL marschiert. Man schaffte Verkäufe wie Reus für 17 Mio EUR. Wo war hier die niedrige AK, die der Abstiegskandidat Gladbach zu akzeptieren hatte? Es gab sie nicht. Weil die Gladbacher, als sie Reus aus einer unterklassigen Liga geholt haben, sich gar nicht auf den Quatsch eingelassen haben. Seinerzeit war Reus auch ein aufstrebendes Talent. Genauso wie Wolf heute. Ein perfekter Vergleich also. Ein Vergleich der zeigt, wie man es machen sollte (Gladbach) und wie man es nicht machen sollte (Frankfurt).

Die grundsätzliche Schere, die Du beschreibst, mag es zwar in der Tendenz geben. Aber sie ist kein Naturgesetz.

Hyundaii30 schrieb:

Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn Dir so was wie bei Wolf gegen den Strich geht, würde ich mir auf Dauer überlegen, ob das hier der richtige Verein für Deine Nerven ist.


Sorry, aber das ist mitunter das Dümmste, was ich hier je gelesen habe. Ich äußere deutliche Kritik, weil ich der fundierten Meinung (s. meine angeführten Punkte oben) bin, dass unser Verein etwas besser machen kann, als er es bisher tut. Ich ärgere mich auch über die Performance in bestimmten Bereichen. Und dann kommt so ein lächerlicher Koreaner um die Ecke und sagt mir, dass ich mir einen anderen Verein suchen soll. Scheint ja für Dich ziemlich einfach zu sein, dann geh Du doch bitte in ein anderes Forum und erhöhe hier schlagartig die Qualität.

Hyundaii30 schrieb:

Und soooo schlecht wie viele den Wolf Deal reden, ist er gar nicht.
Aber wenn das einige bei 100mal nicht verstehen wollen.
Ich bin es leid darüber zu diskutieren, wer sich darüber unbedingt aufregen möchte soll es tun.


Der Deal wird nicht besser, auch wenn Leute wie Du ihn 1000-mal als „nicht soooo schlecht“ bezeichnen. Angesichts der oben aufgeführten Deals von „ärmeren“ Vereinen sage ich: ein Verein wie die Eintracht muss sehr wohl das Selbstverständnis haben, auch mal eine höhere oder gar keine AK in einen Vertrag verhandelt zu bekommen. Bei Top-Spielern mit einer beeindruckenden Vita wie Boateng mag das schwer sein. Aber nicht bei einem Spieler, den man vom Abstellgleis eines Bundesligisten holt.

Hyundaii30 schrieb:

Ich bin lieber stolz auf unseren Club, das uns der BVB und Bayern die Leute wegkauft




Hyundaii30 schrieb:

das bedeutet nämlich wir haben viel richtig gemacht.
Auch wenn die Ablösesummen etwas niedriger ausfallen, den sportlichen Erfolg kann uns keiner mehr nehmen.


Finde es auch cool, dass wir die Aufmerksamkeit von den Big Players haben. Das zeigt, dass hier in der Vergangenheit einiges richtig gemacht wurde. Wenn wir es aber nicht schaffen, nachhaltige und bedeutende Werte zu schaffen, dann schrumpft die Chance, künftig oben mitzuspielen oder mal einen Titel zu holen, noch weiter (und die ist jetzt schon ziemlich gering).

Wenn du jetzt immer noch glaubst, Du hättest Recht und ich erzähle Bullshit, dann kann ich mich auch mit der Wand unterhalten. Hätte ungefähr den gleichen Effekt.
#
100 % Zustimmung !
#
municadler schrieb:

das Gut einer freien Presse

Freie Presse gehört fundamental zu einem Rechtsstaat fundamental.
Das ändert nichts daran, dass es sogenannte Journalisten gibt, die aus welchem Grund auch immer nur populistischen Mist verbreiten.
#
zunächst mal ist es eine Meinung, eine die du nicht teilst. ok .
als [EDIT bils - der Beitrag wurde nicht aus Spaß gelöscht] muss man den bzw diejenigen dennoch nicht bezeichnen.
#
SamuelMumm schrieb:


Hat die Eintracht die 5 Mio Ablöse bestätigt?
Wenn nicht, wundert es mich, dass diese Zahl von allen als gegeben angenommen wird.

Stimmt,hat noch niemand bestätigt.
Komisches Schweigen.
Könnte auch durchaus weniger sein.
#
grossaadla schrieb:

SamuelMumm schrieb:


Hat die Eintracht die 5 Mio Ablöse bestätigt?
Wenn nicht, wundert es mich, dass diese Zahl von allen als gegeben angenommen wird.

Stimmt,hat noch niemand bestätigt.
Komisches Schweigen.
Könnte auch durchaus weniger sein.

#
naja dir vielleicht .. ich finde schon, dass man bei aller vielleicht berechtigter Kritik am Journalismus, das Gut einer freien Presse nicht hoch genug halten kann - gerade in der heutigen Zeit.

Mit sind Journalisten grundsätzlich mal lieber die Meinung haben -auch wenn sie nicht meine ist- als diejenigen, die Stiefellecker der Entscheider sind - im Zweifel um sich ganz persönliche Vorteile rauszuholen.  

Ich denk da immer an die "Hofberichterstatung" über den Branchenführer FC Bayern. Da könnte ich mehr kotzen als bei kritischen Artikeln.
#
Kastanie30 schrieb:

Ok, dann nochmal für dich in verständlichen Worten:

Wenn der bvb schon Spieler abgeben muss, obwohl er das nicht will, dann erzielt er zumindest vernünftige ablösen.

Bobic, Hübner und Hütter hätten Wolf auch sicherlich gerne behalten. Konnten sie aber nicht und mussten sich mit einer mickrigen Ablöse für einen Spieler seines Formats und seiner Wichtigkeit bei uns begnügen.

Jetzt klar?                                                        


Mir ist schon völlig klar worum es Dir geht, das interessiert mich aber nicht, weil ich real denke.
Die Spanne arme -> reiche Vereine geht weiter auseinander und somit werden auch die Verhandlungspositionen
bei Transfers bei den kleineren Vereinen immer mehr geschwächt, da Sie Wunschspieler ohne Klauseln gar nicht bekommen werden.
Und so lange die CL die reichen Vereine mit noch mehr Geld zuschüttet, wird sich das nicht ändern und es wird
immer schwerer.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn Dir so was wie bei Wolf gegen den Strich geht, würde ich mir auf Dauer überlegen, ob das hier der richtige Verein für Deine Nerven ist.
Wie Fischer schon sagte, wir gehören immer noch zum unteren Mittelfeld der Liga (finanziell).
Und soooo schlecht wie viele den Wolf Deal reden, ist er gar nicht.
Aber wenn das einige bei 100mal nicht verstehen wollen.
Ich bin es leid darüber zu diskutieren, wer sich darüber unbedingt aufregen möchte soll es tun.

Ich bin lieber stolz auf unseren Club, das uns der BVB und Bayern die Leute wegkauft, das bedeutet nämlich wir haben viel richtig gemacht.
Auch wenn die Ablösesummen etwas niedriger ausfallen, den sportlichen Erfolg kann uns keiner mehr nehmen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Ok, dann nochmal für dich in verständlichen Worten:

Wenn der bvb schon Spieler abgeben muss, obwohl er das nicht will, dann erzielt er zumindest vernünftige ablösen.

Bobic, Hübner und Hütter hätten Wolf auch sicherlich gerne behalten. Konnten sie aber nicht und mussten sich mit einer mickrigen Ablöse für einen Spieler seines Formats und seiner Wichtigkeit bei uns begnügen.

Jetzt klar?                                                        


Mir ist schon völlig klar worum es Dir geht, das interessiert mich aber nicht, weil ich real denke.
Die Spanne arme -> reiche Vereine geht weiter auseinander und somit werden auch die Verhandlungspositionen
bei Transfers bei den kleineren Vereinen immer mehr geschwächt, da Sie Wunschspieler ohne Klauseln gar nicht bekommen werden.
Und so lange die CL die reichen Vereine mit noch mehr Geld zuschüttet, wird sich das nicht ändern und es wird
immer schwerer.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn Dir so was wie bei Wolf gegen den Strich geht, würde ich mir auf Dauer überlegen, ob das hier der richtige Verein für Deine Nerven ist.
Wie Fischer schon sagte, wir gehören immer noch zum unteren Mittelfeld der Liga (finanziell).
Und soooo schlecht wie viele den Wolf Deal reden, ist er gar nicht.
Aber wenn das einige bei 100mal nicht verstehen wollen.
Ich bin es leid darüber zu diskutieren, wer sich darüber unbedingt aufregen möchte soll es tun.

Ich bin lieber stolz auf unseren Club, das uns der BVB und Bayern die Leute wegkauft, das bedeutet nämlich wir haben viel richtig gemacht.
Auch wenn die Ablösesummen etwas niedriger ausfallen, den sportlichen Erfolg kann uns keiner mehr nehmen.


man muss das ganze auch nicht höher hängen als es ist.

ich denke man hat sich die AK abringen lassen weil man wohl selbst nicht damit gerechnet hat, dass er innerhalb so kurzer Zeit
8, 10 oder noch mehr Mio wert sein könnte . Das war eben eine Fehleinschätzung , keine grobe aber eine Fehleinschätzung. Vielleicht hat man dadurch auch noch ein paar Euro  Gehalt gespart.

Die Zement Theorie braucht man aber wegen dem Fall Wolf jetzt nicht wieder rauskramen.  Und wenn müsste man dagegen halten dass das Zement jetzt im Vergleich zu Augsburg, Freiburg Nürnberg, vielleicht sogar zur Hertha und Bremen auch besteht. Und zwar zu unseren Gunsten.
#
SamuelMumm schrieb:

naggedei schrieb:

Ich prophezeihe das wir eine Rekordsumme investieren in neue richtig gute Spieler und viele hier mit den Ohren schlackern werden,

Du meinst, Dembele kommt wirklich?

Spässle. Es hieß ja auch, es wäre an der Zeit für eine 10 Mio Verpflichtung. Schaun mer mal

Ich würde sogar darauf wetten das 2 Transfers >10 Millionen kommen.
#
naggedei schrieb:

SamuelMumm schrieb:

naggedei schrieb:

Ich prophezeihe das wir eine Rekordsumme investieren in neue richtig gute Spieler und viele hier mit den Ohren schlackern werden,

Du meinst, Dembele kommt wirklich?

Spässle. Es hieß ja auch, es wäre an der Zeit für eine 10 Mio Verpflichtung. Schaun mer mal

Ich würde sogar darauf wetten das 2 Transfers >10 Millionen kommen.

Oder auch mal welche ohne AK ..