
municadler
9904
In der Bild nicht aber hier
An allem ist Kovac sicher nicht schuld.
Die Auf- und Einstellung in Herne-West war ja mal gar nichts - eindeutig Kovacs Schuld, auch wenn dahinter womöglich ein Plan war, der nicht aufging.
Dass Jovic den auf dem Silbertablett servierten Ausgleich so verdaddelt - auf keinen Fall Kovacs Schuld, oder?
So gibt es in den letzten Wochen sicherlich viele Dinge, die Kovac falsch gemacht hat oder sich zumindest im Nachhinein als schlechte Idee herausgestellt haben.
Dass wir aber gegen Hertha beispielsweise mindesten mit 2:0 in die Halbzeit gehen müssen und in der 2. Halbzeit drei Tor kassieren, die allesamt zumindest fragwürdig sind - kann er auch nichts für.
Es ist viel zu einfach zu sagen, dass ohne Kovac alles besser gelaufen wäre. Ich wüsste beispeisweise nicht, warum das Herthaspiel mit irgendeinem anderen Trainer hätte anders laufen sollen.
Auch Kovacs vercoachen in der ersten Halbzeit bei den Kremlwanzen nicht unbedingt spielentscheidend - wir hätten in der 2. Halbzeit das Spiel noch drehen können. Und bei der Einstellung der Mannschaft scheint mir auch fraglich, ob eine andere Aufstellung auch nur irgendwas an unserem Spiel verändert hätte,
Klar wurde unser Spiel in der zweiten Halbzeit durch Ante und Johnny dymnamischer, aber auch deshalb, weil die Uschis 3 Gänge zurückgeschaltet und das Spiel nur noch verwaltet haben.
Die Geschichte um den Wechsel vom GröLaZ hat uns sicher Punkte gekostet, aber viele Sachen wären anders womöglich genauso gelaufen.
Die Auf- und Einstellung in Herne-West war ja mal gar nichts - eindeutig Kovacs Schuld, auch wenn dahinter womöglich ein Plan war, der nicht aufging.
Dass Jovic den auf dem Silbertablett servierten Ausgleich so verdaddelt - auf keinen Fall Kovacs Schuld, oder?
So gibt es in den letzten Wochen sicherlich viele Dinge, die Kovac falsch gemacht hat oder sich zumindest im Nachhinein als schlechte Idee herausgestellt haben.
Dass wir aber gegen Hertha beispielsweise mindesten mit 2:0 in die Halbzeit gehen müssen und in der 2. Halbzeit drei Tor kassieren, die allesamt zumindest fragwürdig sind - kann er auch nichts für.
Es ist viel zu einfach zu sagen, dass ohne Kovac alles besser gelaufen wäre. Ich wüsste beispeisweise nicht, warum das Herthaspiel mit irgendeinem anderen Trainer hätte anders laufen sollen.
Auch Kovacs vercoachen in der ersten Halbzeit bei den Kremlwanzen nicht unbedingt spielentscheidend - wir hätten in der 2. Halbzeit das Spiel noch drehen können. Und bei der Einstellung der Mannschaft scheint mir auch fraglich, ob eine andere Aufstellung auch nur irgendwas an unserem Spiel verändert hätte,
Klar wurde unser Spiel in der zweiten Halbzeit durch Ante und Johnny dymnamischer, aber auch deshalb, weil die Uschis 3 Gänge zurückgeschaltet und das Spiel nur noch verwaltet haben.
Die Geschichte um den Wechsel vom GröLaZ hat uns sicher Punkte gekostet, aber viele Sachen wären anders womöglich genauso gelaufen.
wenn du sagst wir hätten gegen Hertha führen können, musst du aber auch sagen, dass wir gegen Schalke in der HZ auch uneinholbar hinten häten liegen können. Ausserdem hast du den Katastrophenauftrit in München vergessen zu erwähnen.
gegen Hertha haten wir Schiedricheter Pech gegen Schalke im Pokal allerdings Glück.
wie man es dreht und wendet, die Bilanz ist seit dem Theater schlecht
und ich gebe dafür Kovac nicht die alleinige Schuld, aber die Hauptschuld. Und damit meine ich nicht, dass er irgendwas absichtlich falsch gemacht hat. Ausser bei der Pille palle Einstellung gegen Bayern vor dem Real Spiel, wo wir völlig körperlos waren ....
gegen Hertha haten wir Schiedricheter Pech gegen Schalke im Pokal allerdings Glück.
wie man es dreht und wendet, die Bilanz ist seit dem Theater schlecht
und ich gebe dafür Kovac nicht die alleinige Schuld, aber die Hauptschuld. Und damit meine ich nicht, dass er irgendwas absichtlich falsch gemacht hat. Ausser bei der Pille palle Einstellung gegen Bayern vor dem Real Spiel, wo wir völlig körperlos waren ....
Ja, ich habe auch 734 andere Sachen nicht erwähnt. Ich habe an ein paar exemplarischen Beispielen aufgezeigt, wo ich Kovacs Fehler sehe und andere Beispiele, wo einfach der Spieler versagt hat.
München war so schlecht, das musste man nicht noch explizit erwähnen, das ist doch jedem klar. Wobei auch das Spiel womöglich trotz allem anders gelaufen wäre, wenn Gacinovic und Jovic (wie auch im Spiel gegen Hertha, s.o.) ihre dicken Chancen genutzt hätten.
München war so schlecht, das musste man nicht noch explizit erwähnen, das ist doch jedem klar. Wobei auch das Spiel womöglich trotz allem anders gelaufen wäre, wenn Gacinovic und Jovic (wie auch im Spiel gegen Hertha, s.o.) ihre dicken Chancen genutzt hätten.
ja sie zeigt dass von Kovac "die Schuld in die Schuhe schieben" keine Rede sein kann. In die Schuld ist er schon selber mit seinen Schuhen reingelatscht.
Du meinst den Schock, als sie einen Tag nach Bekanntgabe wohl die beste Halbzeit in dem Monat hinlegte oder den Schock der die Jungs zu einem exzellenten Pokaleinzug führte?
Oder meinst du den Schock der dann erst eine Woche nach Veröffentlichung eintrat, damit ließe sich jedenfalls das Versagen vorm Tor von Jovic und Gacinovic erklären.
Am Ende hat Kovac auch noch den Schiri gegen Berlin höchstpersönlich bestochen.
Such du und einige andere hier ruhig irgendwelche billigen Alibis für die Herrschaften die auf dem Feld stehen. Ist ja auch viel einfacher so, da hat man einen den man schön alles in die Schuhe schieben kann.
Oder meinst du den Schock der dann erst eine Woche nach Veröffentlichung eintrat, damit ließe sich jedenfalls das Versagen vorm Tor von Jovic und Gacinovic erklären.
Am Ende hat Kovac auch noch den Schiri gegen Berlin höchstpersönlich bestochen.
Such du und einige andere hier ruhig irgendwelche billigen Alibis für die Herrschaften die auf dem Feld stehen. Ist ja auch viel einfacher so, da hat man einen den man schön alles in die Schuhe schieben kann.
steps82 schrieb:
Du meinst den Schock, als sie einen Tag nach Bekanntgabe wohl die beste Halbzeit in dem Monat hinlegte oder den Schock der die Jungs zu einem exzellenten Pokaleinzug führte?
Oder meinst du den Schock der dann erst eine Woche nach Veröffentlichung eintrat, damit ließe sich jedenfalls das Versagen vorm Tor von Jovic und Gacinovic erklären.
Am Ende hat Kovac auch noch den Schiri gegen Berlin höchstpersönlich bestochen.
Such du und einige andere hier ruhig irgendwelche billigen Alibis für die Herrschaften die auf dem Feld stehen. Ist ja auch viel einfacher so, da hat man einen den man schön alles in die Schuhe schieben kann.
Ok sorry ich sehs ein.. Kovac ist schuldlos, er hat sich hier mächtig reingekniet bis zum Schluss mit taktischen Finessen und toller Einstellung der Spieler, die dadurch in jedem Spiel bis zum Ende Gras gefressen haben. Zum Beispiel gegen Bayern.. Und die Nichtteilnahme an Europa geht niemand näher als Kovac .
Schuld waren die Schiedsrichter ! achso da war noch das nicht gegebene Tor von Schalke im Pokal aber egal die Schiedsrichter haben dem tapfer bis zum letzten Blutstropfen kämpfenden Niko hier einen guten Abgang versaut und der Jovic auch !
zufrieden ?
municadler schrieb:
so schliesst sich der Kreis .. ich glaube nämlich genau, dass diesen EINEN Sieg mehr eine Interimslösung statt Kovac hingebracht hätte.
und ja ich kann das nicht beweisen, aber ich glaubs einfach fest.
Wichtig ist aber, dass Kovac wenigstens noch den einen Sieg geschafft hat.
der HSV häte sich von mir aus gern auf Platz 15 retten dürfen, wenn wir dafür 6. geworden wären.
Und dann wären wir in die CL eingezogen oder was?
Dieses These, "der Trainer erreicht das Team nicht mehr", damit machen es sich so viele hier so einfach, klar, die Truppe ist ja auch super...
Als ob 5 Spieltage vor Schluss die Mannschaft das juckt ob der Trainer noch lange da ist, da will jeder für sich persönlich den Erfolg.
Ein Spieler macht doch nicht langsamer weil der Trainer in ein paar Monaten weg ist und verzichtet deswegen dann freiwillig auf die CL. was ist das denn für ein Logik.
Sagt schon viele darüber aus, was hier los ist, das niemand u.a. die jämmerliche Chancenverwertung von Jovic hier anprangert. Bremen, Berlin, München und jetzt auf Schalke, wie viele Punkte wären das wohl gewesen, die er alleine auf den Fuß hatte? Ach nein, ich vergaß, war ja auch Nikos schuld.
Was war hier letztes Jahr los als Hrgota ein ums andere mal erfolglos war.
Dieses These, "der Trainer erreicht das Team nicht mehr", damit machen es sich so viele hier so einfach, klar, die Truppe ist ja auch super...
Als ob 5 Spieltage vor Schluss die Mannschaft das juckt ob der Trainer noch lange da ist, da will jeder für sich persönlich den Erfolg.
Ein Spieler macht doch nicht langsamer weil der Trainer in ein paar Monaten weg ist und verzichtet deswegen dann freiwillig auf die CL. was ist das denn für ein Logik.
Sagt schon viele darüber aus, was hier los ist, das niemand u.a. die jämmerliche Chancenverwertung von Jovic hier anprangert. Bremen, Berlin, München und jetzt auf Schalke, wie viele Punkte wären das wohl gewesen, die er alleine auf den Fuß hatte? Ach nein, ich vergaß, war ja auch Nikos schuld.
Was war hier letztes Jahr los als Hrgota ein ums andere mal erfolglos war.
Du musst ja nicht glauben, dass das Theater um Kovac Einfluss auf die Spieler nahm , die das u.a. als Schock bezeichneten. Ich glaubs schon und vor allem glaub ich, dass seine Glaubwürdigkeit im Team gelitten hat, weil man das was man predigt auch vorleben sollte.
Und die Statistik spricht leider mehr für meine These als für deine.
Und die Statistik spricht leider mehr für meine These als für deine.
Du meinst den Schock, als sie einen Tag nach Bekanntgabe wohl die beste Halbzeit in dem Monat hinlegte oder den Schock der die Jungs zu einem exzellenten Pokaleinzug führte?
Oder meinst du den Schock der dann erst eine Woche nach Veröffentlichung eintrat, damit ließe sich jedenfalls das Versagen vorm Tor von Jovic und Gacinovic erklären.
Am Ende hat Kovac auch noch den Schiri gegen Berlin höchstpersönlich bestochen.
Such du und einige andere hier ruhig irgendwelche billigen Alibis für die Herrschaften die auf dem Feld stehen. Ist ja auch viel einfacher so, da hat man einen den man schön alles in die Schuhe schieben kann.
Oder meinst du den Schock der dann erst eine Woche nach Veröffentlichung eintrat, damit ließe sich jedenfalls das Versagen vorm Tor von Jovic und Gacinovic erklären.
Am Ende hat Kovac auch noch den Schiri gegen Berlin höchstpersönlich bestochen.
Such du und einige andere hier ruhig irgendwelche billigen Alibis für die Herrschaften die auf dem Feld stehen. Ist ja auch viel einfacher so, da hat man einen den man schön alles in die Schuhe schieben kann.
mussigger schrieb:Leo schrieb:
Ich vermute, dass die Trainingssteuerung voll auf das Endspiel fokussiert war/ist. Sonst hätte die Steigerung der Trainingsintensität kurz vor Schalke wenig Sinn gemacht. Er will in Berlin glänzen (Medienaufmerksamkeit) und hat das Ergebnis auf Schalke in Kauf genommen. Das würde auch die Startaufstellung erklären. Schonung für Berlin
...und wenn man weiter "spinnt" und würde sagen: Mit dem 7. Platz haben wir nur "Ärger" (Komplette Neuplanung der Saisonvorbereitung). Lass uns auf Berlin fokussieren und wir nehmen den achten Platz in kauf.
Oder man ist einfach davon ausgegangen, dass die Bayern den VfB schon schlagen werden !
Ich vermute mal letzteres (wie ja wohl die meisten hier und überall)!
nochmal das ist Schwachsinn, weil genauso gut Gladbach hätte in Hamburg gewinnen können . Mit dem selben Ergebnis dass wir 8. sind
Leo schrieb:
Ich vermute, dass die Trainingssteuerung voll auf das Endspiel fokussiert war/ist. Sonst hätte die Steigerung der Trainingsintensität kurz vor Schalke wenig Sinn gemacht. Er will in Berlin glänzen (Medienaufmerksamkeit) und hat das Ergebnis auf Schalke in Kauf genommen. Das würde auch die Startaufstellung erklären. Schonung für Berlin
...und wenn man weiter "spinnt" und würde sagen: Mit dem 7. Platz haben wir nur "Ärger" (Komplette Neuplanung der Saisonvorbereitung). Lass uns auf Berlin fokussieren und wir nehmen den achten Platz in kauf.
Oder man ist einfach davon ausgegangen, dass die Bayern den VfB schon schlagen werden !
das kann nicht der Plan gewesen sein, weil man hätte nicht den VFB, aber zumindest Gladbach als Risiko mit einkalkulieren müssen..
Raggamuffin schrieb:
Das wäre aber ganz schön riskant, um nicht zu sagen naiv. Es sei denn er hat mit seinem neuen Arbeitgeber einen Deal gemacht.
Wenn wir erwartungsgemäß am Samstag abgeschossen werden, war das der dümmste Plan, den man sich nur ausmalen kann.
Da sich ja in diesem Thread nun immer mehr Leute tümmeln, die schon seit 40-50 Jahren ins Stadion gehen, will ich auch mal:
Kann mich daran erinnern, dass 1980 ab dem UEFA-Cup-Halbfinale die Liga komplett abgeschenkt wurde, obwohl man noch locker hätte die erneute Europapokal-Qualifikation erreichen können (damals bis Platz 5). Aber Trainer Rausch ging voll All in, obwohl wir gegen Bayern (die dann Meister wurden) krasser Außenseiter und im Finale gegen den Titelverteidiger Gladbach immerhin auch Außenseiter waren. Ging bekanntlich gut und es wurde Geschichte geschrieben. Andernfalls hätten wir mit leeren Händen dagestanden. Rausch wollte unbedingt den Titel - auf Kosten der Liga.
Beim Finalgegner saß übrigens Jupp Heynckes als Trainer auf der Bank.
ja ich kann mich erinnern, nur der Vorsprung den Bayern damals hatte war meilenweit kleiner als er heute ist...
Ich vermute, dass die Trainingssteuerung voll auf das Endspiel fokussiert war/ist. Sonst hätte die Steigerung der Trainingsintensität kurz vor Schalke wenig Sinn gemacht. Er will in Berlin glänzen (Medienaufmerksamkeit) und hat das Ergebnis auf Schalke in Kauf genommen. Das würde auch die Startaufstellung erklären. Schonung für Berlin
wenn deine Vermutung stimmt, wäre das hirnrissig bis vereinsschädigend, weil da dann höchstwahrscheinlich am Ende wie die Deppen mit leeren Händen dastehen.
PeterT. schrieb:municadler schrieb:
so schliesst sich der Kreis .. ich glaube nämlich genau, dass diesen EINEN Sieg mehr eine Interimslösung statt Kovac hingebracht hätte.
und ja ich kann das nicht beweisen, aber ich glaubs einfach fest.
Aber WER hätte diese Interimslösung denn sein sollen (Bitte nicht Schur oder vergleichbare Leute)?
Denkst Du nicht, dass Bobic & Hübner, wenn sie denn eine vernünftige Ersatzlösung gehabt hätten, Kovac nicht freigestellt hätten?
Zumindest scheint ja immerhin festzustehen wer der Nachfolger werden wird, so zumindest deute ich die Verpflichtung von Salcedo!
Upps doppelte Verneinung!
Muss heißen: Denkst Du nicht, dass Bobic & Hübner, wenn sie denn eine vernünftige Ersatzlösung gehabt hätten, Kovac freigestellt hätten?
ich denke sie haben das nie wirlich ernsthaft in Erwägung gezogen. Hätten sie es , dann hätte sie auch ne Interimslösung gefunden , da bin ich mir ziemlich sicher.
Und dann wären wir in die CL eingezogen oder was?
Dieses These, "der Trainer erreicht das Team nicht mehr", damit machen es sich so viele hier so einfach, klar, die Truppe ist ja auch super...
Als ob 5 Spieltage vor Schluss die Mannschaft das juckt ob der Trainer noch lange da ist, da will jeder für sich persönlich den Erfolg.
Ein Spieler macht doch nicht langsamer weil der Trainer in ein paar Monaten weg ist und verzichtet deswegen dann freiwillig auf die CL. was ist das denn für ein Logik.
Sagt schon viele darüber aus, was hier los ist, das niemand u.a. die jämmerliche Chancenverwertung von Jovic hier anprangert. Bremen, Berlin, München und jetzt auf Schalke, wie viele Punkte wären das wohl gewesen, die er alleine auf den Fuß hatte? Ach nein, ich vergaß, war ja auch Nikos schuld.
Was war hier letztes Jahr los als Hrgota ein ums andere mal erfolglos war.
Dieses These, "der Trainer erreicht das Team nicht mehr", damit machen es sich so viele hier so einfach, klar, die Truppe ist ja auch super...
Als ob 5 Spieltage vor Schluss die Mannschaft das juckt ob der Trainer noch lange da ist, da will jeder für sich persönlich den Erfolg.
Ein Spieler macht doch nicht langsamer weil der Trainer in ein paar Monaten weg ist und verzichtet deswegen dann freiwillig auf die CL. was ist das denn für ein Logik.
Sagt schon viele darüber aus, was hier los ist, das niemand u.a. die jämmerliche Chancenverwertung von Jovic hier anprangert. Bremen, Berlin, München und jetzt auf Schalke, wie viele Punkte wären das wohl gewesen, die er alleine auf den Fuß hatte? Ach nein, ich vergaß, war ja auch Nikos schuld.
Was war hier letztes Jahr los als Hrgota ein ums andere mal erfolglos war.
In letzter Konsequenz: ja.
Aber stell dir vor, die Mannschaft hätte nur 1 Spiel mehr gewonnen. Und dann den Trainer rausschmeißen, der EL und Pokalfinale erreicht hat?
Aber stell dir vor, die Mannschaft hätte nur 1 Spiel mehr gewonnen. Und dann den Trainer rausschmeißen, der EL und Pokalfinale erreicht hat?
so schliesst sich der Kreis .. ich glaube nämlich genau, dass diesen EINEN Sieg mehr eine Interimslösung statt Kovac hingebracht hätte.
und ja ich kann das nicht beweisen, aber ich glaubs einfach fest.
und ja ich kann das nicht beweisen, aber ich glaubs einfach fest.
municadler schrieb:
so schliesst sich der Kreis .. ich glaube nämlich genau, dass diesen EINEN Sieg mehr eine Interimslösung statt Kovac hingebracht hätte.
und ja ich kann das nicht beweisen, aber ich glaubs einfach fest.
Kann sein. Kann aber auch sein, dass die Mannschaft in falsch verstandene Solidarität verfallen wäre und wir nicht mal das Pokalfinale erreicht hätten. Kann auch sein.
Zu oben: in letzter Konsequenz heißt natürlich, dass man von Kovac eine spielerische Weiterentwicklung und einen Plan abseits des Rennens und Kämpfens erst einmal eingefordert hätte. Ob er das hinbekommen hätte? Keine Ahnung. Nun teilt er dieses Schicksal mit Schaaf.
municadler schrieb:
so schliesst sich der Kreis .. ich glaube nämlich genau, dass diesen EINEN Sieg mehr eine Interimslösung statt Kovac hingebracht hätte.
und ja ich kann das nicht beweisen, aber ich glaubs einfach fest.
Aber WER hätte diese Interimslösung denn sein sollen (Bitte nicht Schur oder vergleichbare Leute)?
Denkst Du nicht, dass Bobic & Hübner, wenn sie denn eine vernünftige Ersatzlösung gehabt hätten, Kovac nicht freigestellt hätten?
Zumindest scheint ja immerhin festzustehen wer der Nachfolger werden wird, so zumindest deute ich die Verpflichtung von Salcedo!
municadler schrieb:
so schliesst sich der Kreis .. ich glaube nämlich genau, dass diesen EINEN Sieg mehr eine Interimslösung statt Kovac hingebracht hätte.
und ja ich kann das nicht beweisen, aber ich glaubs einfach fest.
Wichtig ist aber, dass Kovac wenigstens noch den einen Sieg geschafft hat.
municadler schrieb:
so schliesst sich der Kreis .. ich glaube nämlich genau, dass diesen EINEN Sieg mehr eine Interimslösung statt Kovac hingebracht hätte.
und ja ich kann das nicht beweisen, aber ich glaubs einfach fest.
Genau das glaube ich auch.
Lesenswert auch heute der Kommentar von Christian Heimrich in der FNP. Er spricht von Schönfarberei durch FB und NK (diese Kritik teile ich), mögliche falsche Trainingssteuerung (platte Spieler vor dem Match, siehe auch Anspielung von Hrady) und von fragwürdigen Aufstellungen (Gacinovic in der Startelf, fitte Spieler wie De Guzman und Rebic auf der Bank, Fabian und AMFG nicht mal im Kader). Finde, das ist viel Wahres dran.
Ja, das haben wir ja verstanden. Ich bin halt anderer Meinung.
die andre Meinung ist ja ok , wir sind ja dafür da Meinungen auszutauschen..
nur eins noch :
wenn dir klar war dass der Einbruch kommen muss durch die Art wie Kovac trainiert und vor allem spielen lässt , wenn es dich sogar noch wie du schreibst gewundert hat, dass der Einbruch nicht früher kam, hätest du dann nicht letzlich für eine Ablösung jetzt im Sommer sein müssen, weil das ja nicht der Weg auf Dauer sein kann ?
nur eins noch :
wenn dir klar war dass der Einbruch kommen muss durch die Art wie Kovac trainiert und vor allem spielen lässt , wenn es dich sogar noch wie du schreibst gewundert hat, dass der Einbruch nicht früher kam, hätest du dann nicht letzlich für eine Ablösung jetzt im Sommer sein müssen, weil das ja nicht der Weg auf Dauer sein kann ?
In letzter Konsequenz: ja.
Aber stell dir vor, die Mannschaft hätte nur 1 Spiel mehr gewonnen. Und dann den Trainer rausschmeißen, der EL und Pokalfinale erreicht hat?
Aber stell dir vor, die Mannschaft hätte nur 1 Spiel mehr gewonnen. Und dann den Trainer rausschmeißen, der EL und Pokalfinale erreicht hat?
municadler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zum einen: es war abzusehen, dass uns irgendwann mal die Luft ausgeht. Physisch, aber auch mental.
Wenn du eine ganze Saison lang am Limit bist, weil du deinen eigenen Fehlpässen, Stockfehlern und Unzulänglichkeiten im Spielaufbau - auch gegen nicht so starke Gegner - hinterherhecheln musst, dann ist das halt so.
das ist nur die halbe Wahrheit, da nach der Logik müssten alle spielerisch nicht soo gesegneten Mannschaften gegen Ende einbrechen.. Komischerweise waren wir unsere Einbrüche immer besonders stark.
das 2. ist das körperliche Frische auch im Kopf mitentschieden wird. Und den Kopf der Spieler erreicht Kovac meiner Meinung nach nicht mehr.
Oder sie steigen halt ab, die spielerisch nicht sooo gesegneten Mannschaften. Weil sie es - anders als die Eintracht - eben nicht schaffen, ans Limit zu gehen und ihre Defizite auszugleichen. Was hältst du denn davon?
Und mit "mental" meinte ich den Kopf, was sonst? Ich habe das schon im Winter prophezeit, als niemand von der Kovac-Wechselgeschichte etwas ahnte - du sagst, es liegt am Trainer, der die Mannschaft nicht mehr erreicht.
Kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Davon ab: das Ausgleichen spielerischer Mängel durch physische und mentale Stärke hat seine Grenzen, was man nicht nur in dieser Saison schön gesehen hat. Wir werden nicht umhin kommen, uns auch spielerisch weiterzuentwickeln. Insofern wird sich der Abgang von Kovac vielleicht sogar als Segen erweisen. Wer weiß?
das würde im Umkehrschluss heissen alle Mannschaften die spielerisch auf ähnlichem Niveau sind wie wir, aber keinen Einbruch hatten, sind vorher nicht ans Limit gegangen ? Stuttgart hat uns also überholt, ohne vorher am Limit gewesen zu sein?
und unser körperlicher Einbruch war dann auch noch fast zeitgleich mit dem Kovac Theater ? also Zufälle gibts ...
und ja ich bin überzeugt, wenn ein Trainer das letzte rauskitzelt, kann man in solchen Phasen auch noch körperliche Defizite überwinden, um Hertha oder die C- Bayern zu schlagen.
Und genau das letzte rauskitzlen kann Kovac nach seiner Lügenbaron Nummer eben nicht mehr.
und unser körperlicher Einbruch war dann auch noch fast zeitgleich mit dem Kovac Theater ? also Zufälle gibts ...
und ja ich bin überzeugt, wenn ein Trainer das letzte rauskitzelt, kann man in solchen Phasen auch noch körperliche Defizite überwinden, um Hertha oder die C- Bayern zu schlagen.
Und genau das letzte rauskitzlen kann Kovac nach seiner Lügenbaron Nummer eben nicht mehr.
Ja, das haben wir ja verstanden. Ich bin halt anderer Meinung.
Diegito schrieb:
Fakt ist das die Mannschaft sehr müde und platt wirkt. Und das haben ja schon einige Spieler selbst bestätigt.
Wir hatten diese Saison keine Doppelbelastung, lediglich den DFB-Pokal. Fast jeder Spieler wurde mal für eine Zeit rausrotiert oder war verletzt. Kaum einer hat 30 Pflichtspiele über 90 Minuten gemacht...
Das Spiel am Samstag war bedenklich. Schalke war uns spielerisch und körperlich haushoch überlegen. Bei denen wirkte alles frischer und schneller als bei uns. Ähnlich war es in München und Leverkusen. Klar hat es auch mit der Qualität des Gegners zu tun. Aber wir hatten vorher auch Duelle mit starken Mannschaften (Dortmund, Hoffe, Leipzig), wo diese Defizite nicht erkennbar waren. Da konnten wir körperlich voll mithalten, oder waren sogar besser. Aber es war eben zu einem früheren Zeitpunkt der Saison...
Es ist natürlich auch eine mentale Geschichte. Die Mannschaft schafft es nicht mehr sich voll zu fokussieren, vom Kopf her zu 100% bereit zu sein. Gegen den HSV hat es einigermaßen geklappt, obwohl es auch da bis zu Mascarells Tor Spitz auf Knopf war. Der HSV war dem Ausgleich eigentlich näher als wir dem 2:0.
Aber dann gegen Schalke eben wieder der Totaleinbruch.
Zum einen: es war abzusehen, dass uns irgendwann mal die Luft ausgeht. Physisch, aber auch mental.
Wenn du eine ganze Saison lang am Limit bist, weil du deinen eigenen Fehlpässen, Stockfehlern und Unzulänglichkeiten im Spielaufbau - auch gegen nicht so starke Gegner - hinterherhecheln musst, dann ist das halt so.
Zum zweiten: ich halte es nach wie vor für bemerkenswert, dass die Mannschaft dieses Ausgleichen spielerischer Mängel über einen so langen Zeitraum geschafft hat. Das ist aller Ehren wert.
Zum dritten: die letzte große Kraftanstrengung (in doppelter Hinsicht) war der aufopferungsvolle Kampf im Halbfinale. Dann war erst mal Schicht. Ich persönlich hätte schon früher mit einem Nachlassen der Kräfte gerechnet.
Und zum letzten: einen "Totaleinbruch" habe ich am Samstag trotzdem nicht gesehen. In Hz 1 hat uns Schalke hergespielt, weil sie ihre spielerischen Mittel, ihre Physis, mentale Stärke und eine sehr gute Taktik miteinander vereinen konnten. Da hätten selbst 10 Marathonläufer nichts ausgerichtet. Als den Blauen dann ob ihres hohen Aufwands etwas die Luft ausging, waren wir mindestens ebenbürtig. Wer weiß, welche Kräfte das Tor von Jovic dann noch freigesetzt hätte.
WuerzburgerAdler schrieb:
Zum einen: es war abzusehen, dass uns irgendwann mal die Luft ausgeht. Physisch, aber auch mental.
Wenn du eine ganze Saison lang am Limit bist, weil du deinen eigenen Fehlpässen, Stockfehlern und Unzulänglichkeiten im Spielaufbau - auch gegen nicht so starke Gegner - hinterherhecheln musst, dann ist das halt so.
das ist nur die halbe Wahrheit, da nach der Logik müssten alle spielerisch nicht soo gesegneten Mannschaften gegen Ende einbrechen.. Komischerweise waren wir unsere Einbrüche immer besonders stark.
das 2. ist das körperliche Frische auch im Kopf mitentschieden wird. Und den Kopf der Spieler erreicht Kovac meiner Meinung nach nicht mehr.
municadler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zum einen: es war abzusehen, dass uns irgendwann mal die Luft ausgeht. Physisch, aber auch mental.
Wenn du eine ganze Saison lang am Limit bist, weil du deinen eigenen Fehlpässen, Stockfehlern und Unzulänglichkeiten im Spielaufbau - auch gegen nicht so starke Gegner - hinterherhecheln musst, dann ist das halt so.
das ist nur die halbe Wahrheit, da nach der Logik müssten alle spielerisch nicht soo gesegneten Mannschaften gegen Ende einbrechen.. Komischerweise waren wir unsere Einbrüche immer besonders stark.
das 2. ist das körperliche Frische auch im Kopf mitentschieden wird. Und den Kopf der Spieler erreicht Kovac meiner Meinung nach nicht mehr.
Oder sie steigen halt ab, die spielerisch nicht sooo gesegneten Mannschaften. Weil sie es - anders als die Eintracht - eben nicht schaffen, ans Limit zu gehen und ihre Defizite auszugleichen. Was hältst du denn davon?
Und mit "mental" meinte ich den Kopf, was sonst? Ich habe das schon im Winter prophezeit, als niemand von der Kovac-Wechselgeschichte etwas ahnte - du sagst, es liegt am Trainer, der die Mannschaft nicht mehr erreicht.
Kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Davon ab: das Ausgleichen spielerischer Mängel durch physische und mentale Stärke hat seine Grenzen, was man nicht nur in dieser Saison schön gesehen hat. Wir werden nicht umhin kommen, uns auch spielerisch weiterzuentwickeln. Insofern wird sich der Abgang von Kovac vielleicht sogar als Segen erweisen. Wer weiß?
municadler schrieb:
Wolfsburg hat in den letzten Jahren nicht weniger um den Abstieg gebetelt als der HSV und schon letztes Jahr sich in der Relegation gegen Braunschweig durchgemogelt. Wenn die endlich absteigen würden, hätten wir ein Problem weniger, weil wir nicht auf Dauer hoffen können, dass die so dämlich bleiben und mit dem Etat wieder hinter uns bleiben. Beim HSV wäre da meine Hoffnung grösser gewesen...
VW hat momentan ganz andere Probleme, als ihre Betriebssportgruppe zu päppeln.....und das Spiel gegen bereits abgestiegene Böcke war kein Leistungsmaßstab....die wird keiner vermissen, wenn die runtergehen und Kiel würde ich es aufgrund ihres überragenden Saisonverlaufs als Drittligaaufsteiger von Herzen gönnen, wenn sie es packen....ich hoffe jedenfalls das es so kommt.....sowohl der HSV als auch WOB haben schon jahrelang hart und intensiv an ihrem Abstieg gearbeitet und das sollte auch endlich mal belohnt werden....beim HSV ist es schon eingetreten, die anderen folgen mit Verzögerung.....
VW zahlt denen einen deutlich höheren Etat als wir haben aus der Portokasse. Die schwimmen trotz Skandal im Geld -auch weil die Politik sie pämpert.. Aber das führt zu weit hier...
...weil wir es schon im letzten Jahr mehr verdient hatten als die gelb-schwatten Volldeppen
(nichts ist schlimmer als Gück Auf! und Heja BVB!) Da bekommst du schon vor dem Spiel den Würgereiz. Fürchterlich.
...wir die Kurve wieder abrocken werden
...und weil der Funke auf die Mannschaft überspringt.
Auf gehts. Wir sind Eintracht Frankfurt. Die roten Köpfe müssen dampfen und am Besten platzen.
(nichts ist schlimmer als Gück Auf! und Heja BVB!) Da bekommst du schon vor dem Spiel den Würgereiz. Fürchterlich.
...wir die Kurve wieder abrocken werden
...und weil der Funke auf die Mannschaft überspringt.
Auf gehts. Wir sind Eintracht Frankfurt. Die roten Köpfe müssen dampfen und am Besten platzen.
Telcontar schrieb:
(nichts ist schlimmer als Gück Auf! und Heja BVB!) Da bekommst du schon vor dem Spiel den Würgereiz. Fürchterlich.
doch Stern des Südens iist schlimmer !
Stern des Lügens meinst Du? Wird vom GröLaZ bestimmt neu eingesungen.
Glück auf finde ich eher kultig.
Bei Heja BVB habe ich letztes Jahr nach dem Finale das Stadion verlassen, weil ich Angst vor Ohrenkrebs hatte.
Glück auf finde ich eher kultig.
Bei Heja BVB habe ich letztes Jahr nach dem Finale das Stadion verlassen, weil ich Angst vor Ohrenkrebs hatte.
municadler schrieb:Telcontar schrieb:
(nichts ist schlimmer als Gück Auf! und Heja BVB!) Da bekommst du schon vor dem Spiel den Würgereiz. Fürchterlich.
doch Stern des Südens iist schlimmer !
Dem Stern des Südens samt ihrem Neutrainer werden wir kräftig ins Weißbier pissen....auf die roten Fressen der Bayernbank freue ich mich jetzt schon.....
meine Güte, jetzt krieg dich doch wieder ein....
Der HSV hätte die Relegation garantiert gewonnen (bekommen). Wahrscheinlich wieder mit 2 Unentschieden.
Die Wölfe sind so schlecht drauf, dass sie wirklich scheitern können. Das 4:1 vom Samstag gegen wehrlose Scheißböcke ist ein Muster ohne Wert.
Die Wölfe sind so schlecht drauf, dass sie wirklich scheitern können. Das 4:1 vom Samstag gegen wehrlose Scheißböcke ist ein Muster ohne Wert.
Wolfsburg hat in den letzten Jahren nicht weniger um den Abstieg gebetelt als der HSV und schon letztes Jahr sich in der Relegation gegen Braunschweig durchgemogelt. Wenn die endlich absteigen würden, hätten wir ein Problem weniger, weil wir nicht auf Dauer hoffen können, dass die so dämlich bleiben und mit dem Etat wieder hinter uns bleiben. Beim HSV wäre da meine Hoffnung grösser gewesen...
municadler schrieb:
Wolfsburg hat in den letzten Jahren nicht weniger um den Abstieg gebetelt als der HSV und schon letztes Jahr sich in der Relegation gegen Braunschweig durchgemogelt. Wenn die endlich absteigen würden, hätten wir ein Problem weniger, weil wir nicht auf Dauer hoffen können, dass die so dämlich bleiben und mit dem Etat wieder hinter uns bleiben. Beim HSV wäre da meine Hoffnung grösser gewesen...
VW hat momentan ganz andere Probleme, als ihre Betriebssportgruppe zu päppeln.....und das Spiel gegen bereits abgestiegene Böcke war kein Leistungsmaßstab....die wird keiner vermissen, wenn die runtergehen und Kiel würde ich es aufgrund ihres überragenden Saisonverlaufs als Drittligaaufsteiger von Herzen gönnen, wenn sie es packen....ich hoffe jedenfalls das es so kommt.....sowohl der HSV als auch WOB haben schon jahrelang hart und intensiv an ihrem Abstieg gearbeitet und das sollte auch endlich mal belohnt werden....beim HSV ist es schon eingetreten, die anderen folgen mit Verzögerung.....
Hsv ist aber relativ gut drauf die letzten Wochen.
Denke die wären locker durch die Rele marschiert.
Das sehe ich bei Wob nicht.
Die glauben jetzt das sie super sind nach dem Sieg gg tote Ziegen.
Das Blaue Wunder erleben sie(evtl) wenn die Störche kommen.
Und ich meine keine ungewollte Schwangerschaft.
Denke die wären locker durch die Rele marschiert.
Das sehe ich bei Wob nicht.
Die glauben jetzt das sie super sind nach dem Sieg gg tote Ziegen.
Das Blaue Wunder erleben sie(evtl) wenn die Störche kommen.
Und ich meine keine ungewollte Schwangerschaft.
daran glaub ich nicht, und genau deshalb wäre mir es lieber gewesen die wären direkt abgestiegen - um auf Nummer sicher zu gehen
Der HSV hätte die Relegation garantiert gewonnen (bekommen). Wahrscheinlich wieder mit 2 Unentschieden.
Die Wölfe sind so schlecht drauf, dass sie wirklich scheitern können. Das 4:1 vom Samstag gegen wehrlose Scheißböcke ist ein Muster ohne Wert.
Die Wölfe sind so schlecht drauf, dass sie wirklich scheitern können. Das 4:1 vom Samstag gegen wehrlose Scheißböcke ist ein Muster ohne Wert.
municadler schrieb:
daran glaub ich nicht, und genau deshalb wäre mir es lieber gewesen die wären direkt abgestiegen - um auf Nummer sicher zu gehen
Dann hätte sich der HSV wieder über die Reli zurückgeduselt, wie schon so oft.....glaub mir, so wie es gekommen ist, war es okay und ich bin froh drum....die Radkappen wird es auch erwischen....
Und ich denke der Bobic genießt es diebisch, dass bei uns die Schotten dicht sind und nicht jedes Detail nach 2 Stunden in der Bild zu lesen ist