
municadler
9904
#
Vael
Meinungen sind ungenommen, aber dann muss man auch die Meinung der Mehrheit akzeptieren, das diese die eigene als Schwachfug ansieht... wie bei dir. Du hast die deine Meinung, sie sei dir ungenommen, ich seh sie immer noch als Schwachfug an, und das ist die meine Meinung.
Ich probiers mal mit ner Kompromiss Meinung.. ich glaub im Leben nicht das Kovac das Finale auch nur ansatzweise abschenkt. Was ich aber glaube und was ich ihm in alle Ewigkeiten übel nehmen werde, ist die Luschi Einstellung die er unseren vor dem Spiel gg Bayern.mitgegeben hat. Und das ganze kurz vor Real. Das hat bis zum Himmel gestunken !
municadler schrieb:
Ich probiers mal mit ner Kompromiss Meinung.. ich glaub im Leben nicht das Kovac das Finale auch nur ansatzweise abschenkt. Was ich aber glaube und was ich ihm in alle Ewigkeiten übel nehmen werde, ist die Luschi Einstellung die er unseren vor dem Spiel gg Bayern.mitgegeben hat. Und das ganze kurz vor Real. Das hat bis zum Himmel gestunken !
Na Gott sei Dank. Da sind wir uns mal einig.
municadler schrieb:
Ich probiers mal mit ner Kompromiss Meinung.. ich glaub im Leben nicht das Kovac das Finale auch nur ansatzweise abschenkt. Was ich aber glaube und was ich ihm in alle Ewigkeiten übel nehmen werde, ist die Luschi Einstellung die er unseren vor dem Spiel gg Bayern.mitgegeben hat. Und das ganze kurz vor Real. Das hat bis zum Himmel gestunken !
Da geh ich mit dir Konform da hab ich auch nen Hals hoch zehn auf diesen Kerl. Aber er ist immer noch unser Trainer und ich hoffe das Beste....
municadler schrieb:Vael schrieb:
Als ob das das erste Jahr gewesen wäre, wo wir eine Miese Rückrunde, bzw durch Dusseligkeit eine Chance verpasst hätten, ärgerlich, kotzt mich kurz an, Mund abbuzze weiter gehts,
Dass das nicht das erste mal ist machts jetzt irgendwie aber nicht besser...es enschuldigt auch kovac nicht, weil er zum 2. Mal die Chance verpasste.
Ganz grundsätzlich ist schon komisch wenn man der Meinung war es wäre besser gewesen Kovac zu beurlauben, um dann wenn das Festhalten an Kovac schief ging zu hören zu bekommen :'“woher hätte man wissen sollen dass Kovac so einbricht..“
Subjektiv gebe ich dir auch recht, ich will diesen Lügenbaron bei uns auch nimmer sehen, aber ich sehs auch objektiv, und da seh ich einfach keinen den man hätte für Kovac nehmen können in der kurzen Zeit, was hätte man machen können? Ich weiß es nicht, ihn feuern ist einfach, die Zahlung hätte man auch locker stemmen können, aber was dann?
Ich weiss nicht wer es hätte machen können, dafür gibts ja Verantwortliche das zu eruieren. Das Beispiel Titz in Hamburg hat aber gezeigt, dass selbst eine eigene unspektakuläre Lösung für ein paar Wochen Schub geben kann.. das muss nicht klappen das weiss ich auch, an Kovac festzuhalten hat Stand jetzt nicht funktioniert.
Holt Kovac den Pott nehm ich gern alles zurück undbehaupte das Gegenteil. In dem Fall dürft ihr mich hier auch gern teeren federn und steinigen ...
Holt Kovac den Pott nehm ich gern alles zurück undbehaupte das Gegenteil. In dem Fall dürft ihr mich hier auch gern teeren federn und steinigen ...
municadler schrieb:
Ich weiss nicht wer es hätte machen können, dafür gibts ja Verantwortliche das zu eruieren. Das Beispiel Titz in Hamburg hat aber gezeigt, dass selbst eine eigene unspektakuläre Lösung für ein paar Wochen Schub geben kann.. das muss nicht klappen das weiss ich auch, an Kovac festzuhalten hat Stand jetzt nicht funktioniert.
Holt Kovac den Pott nehm ich gern alles zurück undbehaupte das Gegenteil. In dem Fall dürft ihr mich hier auch gern teeren federn und steinigen ...
Niemals, wir sind uns nicht immer einer Meinung, aber Diskutieren kann man gut mit dir, wenn ich recht habe hab ich recht und wenn du recht hast hast du recht, so einfach ist das. Sehen wir am Samstag nach neunzig bzw hunnertzwanzig Minuten im Block
Also gut. Da wird behauptet, ein Trainer könne die Mannschaft anweisen, nicht zu kämpfen. Ich sage, kein Trainer der Welt kann das seiner Mannschaft verbieten oder das Kämpfen verhindern. Alles vollkommen unabhängig von Kovac.
Dann wird behauptet, ein Trainer könne seiner Mannschaft sagen, sie solle die anderen nicht verletzen. Ich sage, ich kenne keinen Trainer, dessen Ziel die Verletzung des Gegners sei. Ebenfalls vollkommen unabhängig von Kovac.
Du kannst jetzt gerne behaupten, das von mir Gesagte gelte für alle Trainer dieser Welt, nur nicht für Kovac. Wäre deine Meinung.
Und wie das Finale ausgeht, weiß ich nicht. Favorit sind wir jedenfalls nicht.
Dann wird behauptet, ein Trainer könne seiner Mannschaft sagen, sie solle die anderen nicht verletzen. Ich sage, ich kenne keinen Trainer, dessen Ziel die Verletzung des Gegners sei. Ebenfalls vollkommen unabhängig von Kovac.
Du kannst jetzt gerne behaupten, das von mir Gesagte gelte für alle Trainer dieser Welt, nur nicht für Kovac. Wäre deine Meinung.
Und wie das Finale ausgeht, weiß ich nicht. Favorit sind wir jedenfalls nicht.
Natürlich kann ein Trainer kämpfen insofern verhindern, dass er Zügel schleifen lässt, nicht mehr selbst vorlebt was er bislang vorgelebt hat, die Mannschaft falsch auf und einstellt etc.
Natürlich würde das wohl kaum einer absichtlich machen, oder sich gar in die Kabine stellen und sagen kämpft bitte nicht.
Aber dass ein Trainer massiv Einfluss hat auf den Kampfeswillen eines Teams hat, müsste eigentlich Konsens sein ..
Natürlich würde das wohl kaum einer absichtlich machen, oder sich gar in die Kabine stellen und sagen kämpft bitte nicht.
Aber dass ein Trainer massiv Einfluss hat auf den Kampfeswillen eines Teams hat, müsste eigentlich Konsens sein ..
municadler schrieb:
Natürlich kann ein Trainer kämpfen insofern verhindern, dass er Zügel schleifen lässt, nicht mehr selbst vorlebt was er bislang vorgelebt hat, die Mannschaft falsch auf und einstellt etc.
Natürlich würde das wohl kaum einer absichtlich machen, oder sich gar in die Kabine stellen und sagen kämpft bitte nicht.
Aber dass ein Trainer massiv Einfluss hat auf den Kampfeswillen eines Teams hat, müsste eigentlich Konsens sein ..
Richtig.
municadler schrieb:
Natürlich kann ein Trainer kämpfen insofern verhindern, dass er Zügel schleifen lässt, nicht mehr selbst vorlebt was er bislang vorgelebt hat, die Mannschaft falsch auf und einstellt etc.
Natürlich würde das wohl kaum einer absichtlich machen, oder sich gar in die Kabine stellen und sagen kämpft bitte nicht.
Aber dass ein Trainer massiv Einfluss hat auf den Kampfeswillen eines Teams hat, müsste eigentlich Konsens sein ..
Ja, sicher. Kovac lässt die Zügel schleifen. Schreibst du.
Andere wieder schreiben, er überzieht mit seinen Trainingseinheiten.
Vermutlich mit Absicht. Er hat wohl nicht nur mit den Bayern, sondern auch einen Deal mit Schalke.
Ihr widersprecht euch langsam mit euren Verschwörungstheorien.
Den Trainer möchte ich sehen, der in einem Pokalfinale gegen die Bayern verhindern kann, dass die Mannschaft brennt. Das ist ja echt schon irr.
Misanthrop schrieb:
Hatte außer unserem Koreaner noch jemand behauptet, dass ein Wechsel im Raum stünde?
Das ist doch vollkommen unerheblich.
Sobald jemand in diesem Forum solch eine Vermutung äußert, und wenn es nur ein einziger ist, hat sich der Angesprochene gefälligst umgehend zu erklären und für "Klarheit" zu sorgen.
So will es der Brauch.
WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Hatte außer unserem Koreaner noch jemand behauptet, dass ein Wechsel im Raum stünde?
Das ist doch vollkommen unerheblich.
Sobald jemand in diesem Forum solch eine Vermutung äußert, und wenn es nur ein einziger ist, hat sich der Angesprochene gefälligst umgehend zu erklären und für "Klarheit" zu sorgen.
So will es der Brauch.
Lt SamuelMumm kam das Gerücht aber nicht aus dem Forum, sondern von “irgendeiner Gazette“.
Ob es nun Brauch ist auf so ne Meldung ist zu antworten weiss ich nicht. Solang es eine einzelne unbestätigte Meldung ist wohl kaum. Mit dem Forum hat das nichts zu tun .
Irgendwann käme dann aber schon der Punkt an dem man mit Gerüchten aufräumen muss, sollten sie nicht stimmen. Und zwar nicht mit “Stand jetzt“
Natürlich. Jede Taxifahrer- und "Hab ich am Flughafen gesehen"-Geschichte muss umgehend kommentiert und klargestellt werden. Und zwar ohne Stand jetzt.
Der umgehende Abschluss mit Schadtke zeigt doch, wie hanebüchen diese Geschichte war.
Der umgehende Abschluss mit Schadtke zeigt doch, wie hanebüchen diese Geschichte war.
municadler schrieb:
Lt SamuelMumm kam das Gerücht aber nicht aus dem Forum, sondern von “irgendeiner Gazette“.
Irgendeine unbedeutende Seite halt. So unbedeutend, dass ich vergaß, welche.
Und Bobic muss definitiv nicht jede Meldung von irgendwelchen Seiten oder Twitterern oder Stammtischbesuchern kommentieren.
Sammy1 schrieb:
Ich wiederhole mich...
wenn man 7 spiele vor Schluss 9 Punkte gegenüber Stuttgart verliert , ist das schon recht anspruchsvoll.
Aber wenn der Messias Predigt......
Als ob das das erste Jahr gewesen wäre, wo wir eine Miese Rückrunde, bzw durch Dusseligkeit eine Chance verpasst hätten, ärgerlich, kotzt mich kurz an, Mund abbuzze weiter gehts, wenn du das nicht ab kannst, dann wirst du eines Tages an Herzattacke bei der SGE eingehen.
Vael schrieb:
Als ob das das erste Jahr gewesen wäre, wo wir eine Miese Rückrunde, bzw durch Dusseligkeit eine Chance verpasst hätten, ärgerlich, kotzt mich kurz an, Mund abbuzze weiter gehts,
Dass das nicht das erste mal ist machts jetzt irgendwie aber nicht besser...es enschuldigt auch kovac nicht, weil er zum 2. Mal die Chance verpasste.
Ganz grundsätzlich ist schon komisch wenn man der Meinung war es wäre besser gewesen Kovac zu beurlauben, um dann wenn das Festhalten an Kovac schief ging zu hören zu bekommen :'“woher hätte man wissen sollen dass Kovac so einbricht..“
municadler schrieb:Vael schrieb:
Als ob das das erste Jahr gewesen wäre, wo wir eine Miese Rückrunde, bzw durch Dusseligkeit eine Chance verpasst hätten, ärgerlich, kotzt mich kurz an, Mund abbuzze weiter gehts,
Dass das nicht das erste mal ist machts jetzt irgendwie aber nicht besser...es enschuldigt auch kovac nicht, weil er zum 2. Mal die Chance verpasste.
Ganz grundsätzlich ist schon komisch wenn man der Meinung war es wäre besser gewesen Kovac zu beurlauben, um dann wenn das Festhalten an Kovac schief ging zu hören zu bekommen :'“woher hätte man wissen sollen dass Kovac so einbricht..“
Subjektiv gebe ich dir auch recht, ich will diesen Lügenbaron bei uns auch nimmer sehen, aber ich sehs auch objektiv, und da seh ich einfach keinen den man hätte für Kovac nehmen können in der kurzen Zeit, was hätte man machen können? Ich weiß es nicht, ihn feuern ist einfach, die Zahlung hätte man auch locker stemmen können, aber was dann?
Nichtabstieg? Damit hatten wir das ganze Jahr nix zu tun, sind auf einen guten einstelligen, also manchmal glaube ich da sind einige Fan vom falschen Verein. Ansprüche stellen die nicht haltbar sind, das nervt.
Ja es war was möglich, ja die SGE hats versaut, aber nicht nur in den letzten Spielen, EC is nicht weil halt ist nicht, feierabend, da müssen wir durch. Ich fahr am Samstag nach Berlin und freu mich aufs Finale, ist mir lieber als Tagelang bockig zu sein wie kleine Kinder.
Ja es war was möglich, ja die SGE hats versaut, aber nicht nur in den letzten Spielen, EC is nicht weil halt ist nicht, feierabend, da müssen wir durch. Ich fahr am Samstag nach Berlin und freu mich aufs Finale, ist mir lieber als Tagelang bockig zu sein wie kleine Kinder.
Vael schrieb:
Nichtabstieg? Damit hatten wir das ganze Jahr nix zu tun, sind auf einen guten einstelligen, also manchmal glaube ich da sind einige Fan vom falschen Verein. Ansprüche stellen die nicht haltbar sind, das nervt.
Da ist es wieder das zu hohe Anspruchsdenken... mensch wenn man am 28/29 Spieltag die Chance auf Platz 4 haben hab ich den Anspruch Platz 6 zu erreichen und ich hab auch den Anspruch mir 12 Punkte Vorsprung nicht mehr von einem Aufsteiger nehmen zu lassen.
Wenn dieser Anspruch zu hoch ist, ok dann hab ich eben einen zu hohen Anspruch, oder eben manch andre einen zu niedrigen.
Vielleicht ist ja auch dieses “wir gehören da nicht hin“ Gerede das grössere Hemmnis als Ansprüche.
municadler schrieb:
Wenn dieser Anspruch zu hoch ist, ok dann hab ich eben einen zu hohen Anspruch, oder eben manch andre einen zu niedrigen.
Vielleicht ist ja auch dieses “wir gehören da nicht hin“ Gerede das grössere Hemmnis als Ansprüche.
Das Gerede, gerade in PKs für irgendwas verantwortlich zu machen, halte ich für wenig zielführend. Stimmt am Ende auch sowieso nicht.
Solange Kovac nur vom Ziel Klassenerhalt gesprochen hat, lief alles prima. Wenn man mal verlor, wurde das nächste Spiel gewonnen. Erst als man offiziell von Europa sprach, lief es nicht mehr so.
Und das "wir gehören da nicht hin" muss man auch nicht zwingend als Hemmnis sehen. Im Gegenteil, als Mannschaft würde ich dem Trainer beweisen wollen, dass wir eben doch dahin gehören.
Unter dem Strich ist die ganze Diskussion über solche Aussagen vermutlich eh totaler Käse, weil Kovac zur Mannschaft sicher ganz anders spricht als zur Presse.
Fakt ist, wir sind eingebrochen. Über die Gründe kann man trefflich diskutieren. Natürlich kann man Kovac daran die Schuld geben (ich würde ihn zumindest nicht davon freispechen wollen), man kann aber auch mal zurück blicken und feststellen, dass im Prinzip alles wie immer ist.
Wir hatten in dieser Saison keine Krise, die sonst eigentlich jeder Verein mal hat, abgesehen von den Knödeldeppen. Hätten wir diese Krise zwischendrin gehabt (wie sonst auch immer mal) und nicht am Schluss (wie sonst trotzdem immer auch) wäre das Heulen und Zähneknirschen jetzt nicht so groß, weil man eben gar nicht erst in Reichweite der großen Töpfe gewesen wäre.
Wir haben eine große Chance verspielt, aber die Chance hat sich ja auch nur ergeben, weil eben auch die Pillen, SAP und Dortmund ihre Krisen hatten. Darf man auch nicht vergessen.
Pokal holen und EL spielen - dann wäre alles wieder gut.
Schwachsinn. Wir haben den besten Platz erreicht, für den Du vor der Saison unterschrieben hättest und jetzt alles Scheiße?
Wir haben lange am obersten Limit gespielt und keine Krise gehabt. Zum Schluss dann leider doch. Trotzdem stehen wir am Ende da, wo wir hingehören.
Ich habe auch von der CL geträumt und zwischendurch geglaubt, dass wir es schaffen können. Aber es hat halt nicht gereicht, weil wir am Ende mehr Defizite hatten als andere.
Wir haben lange am obersten Limit gespielt und keine Krise gehabt. Zum Schluss dann leider doch. Trotzdem stehen wir am Ende da, wo wir hingehören.
Ich habe auch von der CL geträumt und zwischendurch geglaubt, dass wir es schaffen können. Aber es hat halt nicht gereicht, weil wir am Ende mehr Defizite hatten als andere.
Wir hatten in der Rückrunde eine Auswärts Dauerkrise. Schon vor dem Abgang von Kovac.
Mich beschleicht das Gefühl als hätte es das Abkacken am Ende auch ohne das Trainertheater gegeben, vielleicht nur nicht so ausgeprägt. Allerdings hätte selbst das dann schon für Europa gerecht.
Mich beschleicht das Gefühl als hätte es das Abkacken am Ende auch ohne das Trainertheater gegeben, vielleicht nur nicht so ausgeprägt. Allerdings hätte selbst das dann schon für Europa gerecht.
Dass unter Kovac eine enorme Auszehrung der Spieler festzustellen ist, weiß man ja schon seit letztem Jahr. Er ist offenbar nicht in der Lage, die Akkus seiner Spieler gegen Saisonende wieder aufzuladen. Weder körperlich noch geistig. Trotz allem würden wir ein solches Ergebnis vermutlich gerne wieder nehmen. Aktuell ist es natürlich sehr enttäuschend und desillusionierend.
Dann war das Training insbesondere im Fitnessbereich doch nicht so professionell wie wir uns hier alle immer gegenseitig erzählt haben... zumindest war es nicht zielführend. Viel Spass dann bei Bayern, dort steht man sicher drauf, wenn die Spieler im März/April wegen leerem Akku abkacken.
municadler schrieb:
Viel Spass dann bei Bayern, dort steht man sicher drauf, wenn die Spieler im März/April wegen leerem Akku abkacken.
Das hatte ich mir auch gedacht.
Aber eigentlich ist mir das so was von egal was Bayern und Kovac machen.
Von mir aus ist Jupp da im Oktober wieder Trainer.
municadler schrieb:
Viel Spass dann bei Bayern, dort steht man sicher drauf, wenn die Spieler im März/April wegen leerem Akku abkacken.
Da meine Eintracht zur Zeit wenig grund zur Freude gibt freue ich mich auf die ersten Kommentare von den Herrn Robery zur Trainings Einheit die schon mal 2 Stunden dauern kann^^
Gruß
Ignite285 schrieb:
Einen Tip gebe ich nicht ab, da ich davon ausgehe, dass es schwer in die Hose geht...
Aber so würde ich aufstellen:
Hradecky
Wolf - Abraham - Hasebe - Salcedo - Willems
Mascarell - Boateng
Rebic - Fabian
Jovic
Die Aufstellung würd ich auch wählen
Tipp dennoch 0:4 für Bayern. Wir klopfen uns aber dennoch auf die schultern weil wir bis zum 0:1 so gut mitgehalten haben
Hyundaii30 schrieb:Sammy1 schrieb:
Wie locker der bobic Platz 8 in Interviews sieht.
Man lieber Mann . Das ist Eibe einzige Katastrophe, Enttäuschung pur
Wenn ich so eine Saison spiele und kurz vorm Spiel in die Hose scheisse
Vielleicht will Bobic tatsächlich lieber zum Geldscheisserclub Wolfsburg.
Wundern würde mich in dieser abgef......
Fussbaltwelt leider gar nichts mehr.
Außerdem müsste Bobic dann einen Fehler zugeben und das will er nicht
Was du immer alles weißt, unglaublich.
Naja wa
Naja was die Beurteilung im Fall Kovac betrifft, dann jedenfalls doch mehr als Du
adlerjunge23FFM schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sammy1 schrieb:
Wie locker der bobic Platz 8 in Interviews sieht.
Man lieber Mann . Das ist Eibe einzige Katastrophe, Enttäuschung pur
Wenn ich so eine Saison spiele und kurz vorm Spiel in die Hose scheisse
Vielleicht will Bobic tatsächlich lieber zum Geldscheisserclub Wolfsburg.
Wundern würde mich in dieser abgef......
Fussbaltwelt leider gar nichts mehr.
Außerdem müsste Bobic dann einen Fehler zugeben und das will er nicht
Was du immer alles weißt, unglaublich.
Naja was die Beurteilung im Fall Kovac betrifft, dann jedenfalls doch mehr als Du
municadler schrieb:
Naja waadlerjunge23FFM schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sammy1 schrieb:
Wie locker der bobic Platz 8 in Interviews sieht.
Man lieber Mann . Das ist Eibe einzige Katastrophe, Enttäuschung pur
Wenn ich so eine Saison spiele und kurz vorm Spiel in die Hose scheisse
Vielleicht will Bobic tatsächlich lieber zum Geldscheisserclub Wolfsburg.
Wundern würde mich in dieser abgef......
Fussbaltwelt leider gar nichts mehr.
Außerdem müsste Bobic dann einen Fehler zugeben und das will er nicht
Was du immer alles weißt, unglaublich.
Naja was die Beurteilung im Fall Kovac betrifft, dann jedenfalls doch mehr als Du
Aha... Ich weiß zwar nicht, was der von mir zitierte Post mit Kovac zu tun hat aber Okay. Ihr WISST also, dass wir ohne Kovac mehr Punkte geholt hätten. So wie letzte Rückrunde halt, ne? Ihr tut immer alle so, als dürfte man hier keine Kritik gegen Verantwortliche schreiben aber seid die ersten, die einen auf beleidigt machen, wenn andere Meinungen kommen.
Glückwunsch zum Sieg.
Nobelpreiswürdig der Sieg. Allerdings wenn man nach dem HSV Sieg nicht in die Jubelarien einstimmen wollte, wurde man erst Recht verurteilt. Man soll immer konstatieren wenn ein Gegner gut war, darf aber nie erwähnen wenn der Gegner harmlos wie,der HSV war oder mit der C Mannschaft antritt.
municadler schrieb:
Nobelpreiswürdig der Sieg. Allerdings wenn man nach dem HSV Sieg nicht in die Jubelarien einstimmen wollte, wurde man erst Recht verurteilt. Man soll immer konstatieren wenn ein Gegner gut war, darf aber nie erwähnen wenn der Gegner harmlos wie,der HSV war oder mit der C Mannschaft antritt.
Selbst der harmlose HSV war besser...Das ist seit Wochen bzw über ein Monat nix!
Der Sieg auf Schalke war auch glücklic und selbst gestern hätte schalke mit mehr als einem Tor unterschied gewinnen müssen.
Einfach nur traurig was der SGE bzw die Mehrheit der SGE-Fans und erst recht die Ultras schlucken.
Da gäbe es früher mehr kritische Stimmen besonders aus der Kurve....Auch dort ist wohl der Kommerz angekommen
Ouh man... wer noch grinst, der hat den Schuss noch nicht gehört.
Wenn wir schon die eigene Unfähigkeit mit Häme über andere überdecken wollen, dann ärgerts mich eher noch mehr dass Wolfsburg nicht abgestiegen ist.
Was den Hsv betrifft sollten wir lieber dankbar sein dass die trotz auswegloser Situation dafür gesorgt haben, dass Gladbach nicht auch noch an uns vorbeiziehen konnte.
P.S an Würzi - Gladbach hat den besseren Kader als der HSV . Der HSV hatte aber in der Endphase wohl den motivierteren Trainer...
Was den Hsv betrifft sollten wir lieber dankbar sein dass die trotz auswegloser Situation dafür gesorgt haben, dass Gladbach nicht auch noch an uns vorbeiziehen konnte.
P.S an Würzi - Gladbach hat den besseren Kader als der HSV . Der HSV hatte aber in der Endphase wohl den motivierteren Trainer...
Bisher war aber auch nicht viel Diskussionsgrundsatz und damit meine ich nicht Xbuerger oder dich. Man hätte einiges anders formulieren können aber ich bin schon halbwegs konform was ihr sagt. Nur gibt es für mich keine Lösung für das Problem was wir haben, außer die Saison aussitzen, bzw den Pokal und auf die nächste hoffen, denn das Finale dieser Saison (die letzten fünf Spiele) haben mich auch außer das HSV Spiel extrem angeknuspert.
Trotzdem ist für mich nicht das Ende des Abendlandes gekommen wie für viele von hier.
Trotzdem ist für mich nicht das Ende des Abendlandes gekommen wie für viele von hier.
Ich seh auch nicht das Ende des Abendlandes und dennoch kotzt mich das wiederholte Verspielen einer so grossen Chance auf Europa einfach an.
Ich kann also beides verbinden ..
Ich kann also beides verbinden ..
municadler schrieb:
Ich seh auch nicht das Ende des Abendlandes und dennoch kotzt mich das wiederholte Verspielen einer so grossen Chance auf Europa einfach an.
Ich kann also beides verbinden ..
Das kann ich doch aktzeptieren. Europa habe ich übrigens schon vor zwei Wochen aufgegeben, die Entäuschung war groß, aber wie ein großer man schon sagte... Lebbe geht weiter. Nächste Saison, nächster Versuch, so einfach is des.
municadler schrieb:
Das Hertha Spiel hab ich bei weitem nicht so gut gesehen, das wäre mitnormalem Schiri wohl ein 0:0 geworden - gegen ganz ganz schwache Berliner. ( das muss man dann auch mal dazu sagen, wenn man heute zurecht Schalke lobt.)
Ach ja? Mit zwei Mal allein vor dem Torhüter? Also bitte...
Spielerisch war das ganz schwach und die Chancen resultieren aus lächerlichen Felern der Hertha die genauso grottig war wie wir.
Das ist die Wahrheit zu dem Spiel. Allerdings war da,noch nicht klar dass man das ganze in München an Nichtleistung noch toppen kann.
Das ist die Wahrheit zu dem Spiel. Allerdings war da,noch nicht klar dass man das ganze in München an Nichtleistung noch toppen kann.
Als wir vor zwei Jahren in der Relegation die Klasse hielten, durfte man sich auch darüber freuen, auch wenn die Saison insgesamt erbärmlich war.
Daher sehe ich es auch jetzt als Legitim stocksauer zu sein, dass man in den letzten Wochen einen riesigen Vorsprung auf Platz 8 hergegeben hat, auch wenn die Saison insgesamt in Ordnung ist.
Daher sehe ich es auch jetzt als Legitim stocksauer zu sein, dass man in den letzten Wochen einen riesigen Vorsprung auf Platz 8 hergegeben hat, auch wenn die Saison insgesamt in Ordnung ist.
Das stimmt allerdings...
Das Hertha Spiel hab ich bei weitem nicht so gut gesehen, das wäre mitnormalem Schiri wohl ein 0:0 geworden - gegen ganz ganz schwache Berliner. ( das muss man dann auch mal dazu sagen, wenn man heute zurecht Schalke lobt.)
municadler schrieb:
Das Hertha Spiel hab ich bei weitem nicht so gut gesehen, das wäre mitnormalem Schiri wohl ein 0:0 geworden - gegen ganz ganz schwache Berliner. ( das muss man dann auch mal dazu sagen, wenn man heute zurecht Schalke lobt.)
Ach ja? Mit zwei Mal allein vor dem Torhüter? Also bitte...
municadler schrieb:
Das Hertha Spiel hab ich bei weitem nicht so gut gesehen, das wäre mitnormalem Schiri wohl ein 0:0 geworden - gegen ganz ganz schwache Berliner. ( das muss man dann auch mal dazu sagen, wenn man heute zurecht Schalke lobt.)
Stimmt voll und ganz.
Die 2 guten Chancen die verdattelt wurden stammten aus Berliner Slapstickeinlagen.
Viel mehr war da nicht an Chancen.
amananana schrieb:Vael schrieb:
Seh ich genau so, was für Strippen hätte man ziehen sollen? Kovac entlassen? Vom Herzen her bin ich froh das wir ihn nächste Woche los sind, aber für Schnellschüsse bin ich absolut dagegen. Wen dafür auf die Bank? Wen? Da ist im Moment nix auf dem Markt und Intern keiner den ich für geeignet sehe.
Irgendjemanden eben für die letzten Spiele. Das Ergebnis siehste ja jetzt - schlechter hätt´s nicht laufen können. Vielleicht hat aber auch der deutliche Sieg letzte Woche einigen Sand in die Augen gestreut.
Also irgend jemand, einen Besenstiel mit Gesicht drauf getackert? Das ist mal ein Sachargument welches ich mal so stehen lasse....
Aber das Kovac Glaubwürdigkeit verspielt hatte und das gerade bei ihm schwer wiegt bestreitest du doch auch nicht. Dass dieser Glaubwürdigkeitsverlust sich bewusst oder unbewusst auch in die Köpfe der Spieler setzt liegt doch auf der Hand. Und dann sind schnell mal keine 100 % mehr drin sondern nur noch 90% die eben nicht reichen.
Dass dieses Theater negativen Einfluss hatte kann man doch einfach nicht mehr ernsthaft bestreiten.
Dass dieses Theater negativen Einfluss hatte kann man doch einfach nicht mehr ernsthaft bestreiten.
municadler schrieb:
Aber das Kovac Glaubwürdigkeit verspielt hatte und das gerade bei ihm schwer wiegt bestreitest du doch auch nicht. Dass dieser Glaubwürdigkeitsverlust sich bewusst oder unbewusst auch in die Köpfe der Spieler setzt liegt doch auf der Hand. Und dann sind schnell mal keine 100 % mehr drin sondern nur noch 90% die eben nicht reichen.
Dass dieses Theater negativen Einfluss hatte kann man doch einfach nicht mehr ernsthaft bestreiten.
Kann ich nicht, aber kannst du mir jemand sagen den man zu der Zeit hätte aufstellen sollen? Einen Trainer der nicht nur als Notnagel bis zum Saisonende gedient hätte`? Hätte es besser laufen können?`Das ist die Frage die ich auch meinem Vorredner gestellt habe.
Ich habe auch die Schnautze voll von Herrn Stand Jetzt Kovac, aber was hätten wir machen können? Ganz ehrlich und objektiv? Ich will ja nicht drauf kloppen, wenn mir jemand wirklich einen guten Lösungsansatz zeigt, den nehme ich gerne an, aber nur einen Besenstiel will ich nicht akzeptieren, sorry.
municadler schrieb:
Aber das Kovac Glaubwürdigkeit verspielt hatte und das gerade bei ihm schwer wiegt bestreitest du doch auch nicht. Dass dieser Glaubwürdigkeitsverlust sich bewusst oder unbewusst auch in die Köpfe der Spieler setzt liegt doch auf der Hand. Und dann sind schnell mal keine 100 % mehr drin sondern nur noch 90% die eben nicht reichen.
Dass dieses Theater negativen Einfluss hatte kann man doch einfach nicht mehr ernsthaft bestreiten.
Du siehst doch, dass mans kann.
Im Ernst: wir kennen doch inzwischen alle deine Meinung. Es gibt halt auch andere. Es gibt auch Leute, die haben viel gelacht, als Stuttgart Korkut verpflichtete. Und wieder andere, die gedacht haben, die Entlassung Stögers und Schmadtkes würde den Umschwung bringen.
Lattenknaller hat 1 ganzes Jahr lang behauptet, mit Gacinovic auf den Außen wären wir nach Europa gekommen.
So hat jeder seine Meinung. Gemeinsam ist all diesen Meinungen eines: die Hypothese.
WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Fan schrieb:
Allerdings gehöre ich schon auch zu denen, die heute schwer enttäuscht sind und stocksauer auf Kovac, weil er mit seinem unwürdigen Theater die Saat des Versagens in der entscheidenden Phase der Saison gesät hat.
Also gut, dann mal sachlich:
In welcher Welt leben wir eigentlich? Schalke war - erstaunlicher-, aber auch anerkennenswerterweise - heute bis in die Haarspitzen Die haben uns heute in Halbzeit 1 - genauso wie Augsburg - aufgefressen. Nur Hradi ist der knappe Rückstand zu verdanken.
Dass wir (noch) nicht die Mittel haben, uns aus solch einem Klammergriff zu befreien ist jetzt nicht gerade neu. gerade wenn wichtige Spieler hinten (Hasebe und Abraham) fehlen. Da wird halt jeder Stockfehler und Fehlpass, den man normalerweise hier gerne mal übersieht, zum Fiasko.
Insofern war die Niederlage für mich heute zwar sehr schade, aber keineswegs eine Überraschung. Für dich etwa? Und trotzdem können wir mit einem Remis dort rausgehen, wenn Jovic die Nerven behält.
Also: was genau ist jetzt der sachliche Grund für das Heulen und Zähneknirschen, wenn man beim Tabellenzweiten (mit dem doppelten Etat) verliert?
In der Analyse des heutigen Spiels gebe ich dir völlig recht.
Ich habe auch an keiner Stelle bestritten, dass die Niederlage heute völlig verdient war. Die Schalker hatten heute richtig Lust auf Fußball, keinen Druck und noch eine Rechnung mit uns offen wegen des verlorenen Halbfinales. Da sind unserer Mannschaft ganz deutlich die Grenzen aufgezeigt worden.
Ballbehandlung, Passsicherheit, Raumaufteilung, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Zielstrebigkeit, Tempo ... alles eine Klasse besser als bei uns.
In der zweiten Halbzeit hatten wir dann mehr vom Spiel, weil Schalke das Niveau der ersten Halbzeit nicht mehr halten konnte oder wollte. Außerdem haben Rebic und de Guzman schon mehr Schwung und Qualität reingebracht.
Mein Ärger bezieht sich auch weniger auf unser Spiel heute, sondern auf vieles, was in den letzten vier Wochen wegen des Kovac-Theaters passiert ist, vor allem auf die Spiele gegen Hertha und bei den Bayern. Dabei wurden die entscheidenden Punkte für eine Europacup-Qualifikation verspielt. Dann noch der heutige Gimmick aus München und schon ist meine Laune im Keller ...
Noch mal: Beim Vizemeister mit einem doppelt so hohen Etat zu verlieren, ist kein Beinbruch, die Chance auf Europa in der letzten Saisonphase herzugeben, ist leider ein Knick in einem Entwicklungssprung, der noch im März sehr wahrscheinlich erschien.
Exil-Fan schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Fan schrieb:
Allerdings gehöre ich schon auch zu denen, die heute schwer enttäuscht sind und stocksauer auf Kovac, weil er mit seinem unwürdigen Theater die Saat des Versagens in der entscheidenden Phase der Saison gesät hat.
Also gut, dann mal sachlich:
In welcher Welt leben wir eigentlich? Schalke war - erstaunlicher-, aber auch anerkennenswerterweise - heute bis in die Haarspitzen Die haben uns heute in Halbzeit 1 - genauso wie Augsburg - aufgefressen. Nur Hradi ist der knappe Rückstand zu verdanken.
Dass wir (noch) nicht die Mittel haben, uns aus solch einem Klammergriff zu befreien ist jetzt nicht gerade neu. gerade wenn wichtige Spieler hinten (Hasebe und Abraham) fehlen. Da wird halt jeder Stockfehler und Fehlpass, den man normalerweise hier gerne mal übersieht, zum Fiasko.
Insofern war die Niederlage für mich heute zwar sehr schade, aber keineswegs eine Überraschung. Für dich etwa? Und trotzdem können wir mit einem Remis dort rausgehen, wenn Jovic die Nerven behält.
Also: was genau ist jetzt der sachliche Grund für das Heulen und Zähneknirschen, wenn man beim Tabellenzweiten (mit dem doppelten Etat) verliert?
In der Analyse des heutigen Spiels gebe ich dir völlig recht.
Ich habe auch an keiner Stelle bestritten, dass die Niederlage heute völlig verdient war. Die Schalker hatten heute richtig Lust auf Fußball, keinen Druck und noch eine Rechnung mit uns offen wegen des verlorenen Halbfinales. Da sind unserer Mannschaft ganz deutlich die Grenzen aufgezeigt worden.
Ballbehandlung, Passsicherheit, Raumaufteilung, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Zielstrebigkeit, Tempo ... alles eine Klasse besser als bei uns.
In der zweiten Halbzeit hatten wir dann mehr vom Spiel, weil Schalke das Niveau der ersten Halbzeit nicht mehr halten konnte oder wollte. Außerdem haben Rebic und de Guzman schon mehr Schwung und Qualität reingebracht.
Mein Ärger bezieht sich auch weniger auf unser Spiel heute, sondern auf vieles, was in den letzten vier Wochen wegen des Kovac-Theaters passiert ist, vor allem auf die Spiele gegen Hertha und bei den Bayern. Dabei wurden die entscheidenden Punkte für eine Europacup-Qualifikation verspielt. Dann noch der heutige Gimmick aus München und schon ist meine Laune im Keller ...
Noch mal: Beim Vizemeister mit einem doppelt so hohen Etat zu verlieren, ist kein Beinbruch, die Chance auf Europa in der letzten Saisonphase herzugeben, ist leider ein Knick in einem Entwicklungssprung, der noch im März sehr wahrscheinlich erschien.
Ganz genauso ist es !
Wir haben aber nicht wegen des doppelt so hohen Etats der Gazpromoter verloren - der war ja vor drei Wochen auch schon doppelt so hoch - heute hat der Trainer, der die bessere Taktik entwickelt und sein Team besser erreicht hat, gewonnen.
Denn ganz ehrlich, vom Personal her merkt man denen den doppelten Etat nicht wirklich an.
Denn ganz ehrlich, vom Personal her merkt man denen den doppelten Etat nicht wirklich an.
Vael schrieb:
Melde mich freiwillig
Fein.
Dann wirst du sicher mit mir einig gehen wenn ich sage, dass das heute ein ganz ganz dicker Fingerzeig war. Nämlich auf unsere spielerischen Mängel beim Spielaufbau. Das ist genau die Schraube, an der dringend gedreht werden muss. Es muss einfach möglich sein, sich spielerisch aus solche einem Klammergriff, wie ihn die Schalker heute anlegten, zu befreien. Gelingt dies nicht, wird es keinen Schritt nach vorne geben.
Insofern weine ich noch immer Schaafs zweitem Jahr hier eine Träne nach und bin noch immer sauer auf die armseligen Armleuchter, die ihn hier vertrieben haben. Der war genau auf dem richtigen Weg. Leider konnte er ihn nur zur Hälfte zurücklegen.
Also rein sachlich muss man doch konstatieren, dass neben den spielerischen Mängeln heute gegen Schalke beim durch Pressing verhinderten Spielaufbau auch der letzte Wille, das Kratzen und Beissen in den letzten Spielen (ausnahme HSV )
gefehlt hat. Dieses Fehlen empfand ich heute und gegen Hertha als ärgerlich und gegen Bayern als Frechheit.
gefehlt hat. Dieses Fehlen empfand ich heute und gegen Hertha als ärgerlich und gegen Bayern als Frechheit.
Bobic hat da eben eine andere Sichtweise als ein Fan und das ist auch gut so.
Und,das siehst du trotz des vorliegenden Ergebnisses seit der Kovac PK. so.?
Das Argument dass man nicht weiss wie es anders gelaufen wäre, klingt ein bisschen wie wenn man sagt, nachdem man besoffen in den Graben gefahren ist, wer kann beweisen ,dass ich nüchtern nicht reingefahren wäre..
Das Argument dass man nicht weiss wie es anders gelaufen wäre, klingt ein bisschen wie wenn man sagt, nachdem man besoffen in den Graben gefahren ist, wer kann beweisen ,dass ich nüchtern nicht reingefahren wäre..
municadler schrieb:
Und,das siehst du trotz des vorliegenden Ergebnisses seit der Kovac PK. so.?
Das Argument dass man nicht weiss wie es anders gelaufen wäre, klingt ein bisschen wie wenn man sagt, nachdem man besoffen in den Graben gefahren ist, wer kann beweisen ,dass ich nüchtern nicht reingefahren wäre..
Es ist aber so, dass wir es eben nicht wissen. Deswegen kann man sich eben nicht hinstellen und sagen "Hätten wir Kovac entlassen, hätten wir die EL gepackt" etc. , wie ich es schon teilweise sinngemäß lesen durfte. Dafür gibt es eben keine Beweise. Das ist reine Spekulation. Letztlich hat man sich dafür entschieden, ihn zu behalten. Die Bilanz nach dieser Entscheidung ist ziemlich dürftig. Vielleicht wäre eine andere Entscheidung besser gewesen. Vielleicht. Dass sie wohl kaum schlechter gewesen wäre ist angesichts der geholten Punktezahl in den letzten Spielen wohl auch klar.
Es bleibt alles Spekulation. Ich würde jedenfalls das Behalten von Kovac nicht Bobic so sehr anlasten, wie es hier heute schon teilweise getan wurde. Egal wie er sich entschieden hätte, es wäre ihm so oder so bei Misserfolg um die Ohren geflogen. Er war in der Sache ohnehin am ärmsten dran und zwischen den Stühlen sozusagen.