
municadler
9904
Ja du hast Recht,
dass der Dynamische Donnerstag eine Lüge war, konnt jeder schon auf der PK vermuten, dadurch dass sich Rumgekicke damals noch verplapperte war es im Grunde sonnenklar erwiesen.
Jetzt heisst es, es war schon zu Ostern fix, womit erwiesen wäre, dass "stand jetzt " nicht nur ein Hinhalten wegen Unsicherheit über die Zukunft, sondern ebenfall eine glatte, vorsätzliche Lüge war.
Bei der PK hat er munter drauflosgelogen im Beisein von Bobic der da genau wusste, dass er sich grad einen Lüge hat auftischen lassen ...
dass der Dynamische Donnerstag eine Lüge war, konnt jeder schon auf der PK vermuten, dadurch dass sich Rumgekicke damals noch verplapperte war es im Grunde sonnenklar erwiesen.
Jetzt heisst es, es war schon zu Ostern fix, womit erwiesen wäre, dass "stand jetzt " nicht nur ein Hinhalten wegen Unsicherheit über die Zukunft, sondern ebenfall eine glatte, vorsätzliche Lüge war.
Bei der PK hat er munter drauflosgelogen im Beisein von Bobic der da genau wusste, dass er sich grad einen Lüge hat auftischen lassen ...
municadler schrieb:
dass der Dynamische Donnerstag eine Lüge war, konnt jeder schon auf der PK vermuten, dadurch dass sich Rumgekicke damals noch verplapperte war es im Grunde sonnenklar erwiesen.
Nicht jeder. Ein User glaubt sicher immer noch, dass der GröLaZ die Wahrheit und nichts als die Wahrheit sagt.
Weil viele Spieler aus unterschiedlichen Nationen sind und da durchaus eher die Problematik der Grüppchenbildung bestehen könnte. Insbesonderen wenn mehrere Spieler aus einem Sprachraum kommen (ehem. Jugoslawien, Süd- und Mittelamerika). Es ist klar, dass das mal generell schwieriger zu händeln ist, als wenn man 20 Deutsche im Kader hat. Und das hat nichts damit zu tun, dass z.B. der Osteuropäer schwieriger zu händeln ist als der Deutsche. Aber es gab ja schon oft genug das Problem, dass sich Spieler (sprachlich) abgekapselt haben.
Zudem hat man mit Boeteng einen im Kader, den man als Leader mitnehmen muss und der nicht so ganz einfach ist (wenn auch gereift).
Zudem hat man mit Boeteng einen im Kader, den man als Leader mitnehmen muss und der nicht so ganz einfach ist (wenn auch gereift).
seh ich wie du, allerdings müssten sich die Sprachprobleme bei den "alteingesessenen" gemildert haben.
und wer im 2. jahr in Deuschland ( oder) länger, bei jeglicher Unterstützung und auch Geld für Privatlehrer etc. immer noch kein Wort Deutsch kann , sollte sich auch mal hinterfragen, warum er nicht hinbekommt was wir (überspitzt gesagt) von jedem Flüchtling zur Integration haben wollen.
und wer im 2. jahr in Deuschland ( oder) länger, bei jeglicher Unterstützung und auch Geld für Privatlehrer etc. immer noch kein Wort Deutsch kann , sollte sich auch mal hinterfragen, warum er nicht hinbekommt was wir (überspitzt gesagt) von jedem Flüchtling zur Integration haben wollen.
also ob die Presse richtig rät oder nicht, ist bei mir jetzt nicht so der grosse Lustgewinn..
Ich würde ähnlich aufstellen, allerdings Da Costa statt Chandler anfangen lassen und Gacinovic ganz rausnehmen.
Später dann Boateng und Jovic reinnehmen, Prince ist einfach nicht fit genug für 90 Minuten.
--------------------Hradecky-------------------------------
--------Abraham-----Hasebe------Salcedo--------
Da Costa----------------------------------------Willems
---------------Mascarell---------de Guzmán-------------
Wolf-----------------------------------------Rebic
-------------------------Haller-----------------------------------
Bank: AMFG, Russ, Boateng, Chandler, Jovic, Fabian, Zimmermann
Später dann Boateng und Jovic reinnehmen, Prince ist einfach nicht fit genug für 90 Minuten.
--------------------Hradecky-------------------------------
--------Abraham-----Hasebe------Salcedo--------
Da Costa----------------------------------------Willems
---------------Mascarell---------de Guzmán-------------
Wolf-----------------------------------------Rebic
-------------------------Haller-----------------------------------
Bank: AMFG, Russ, Boateng, Chandler, Jovic, Fabian, Zimmermann
darf man eigentlich jetzt in der Verlängerung ein 4. mal wechseln ?
Ja, aber die Frage ist irrelevant
propain schrieb:Takashi007 schrieb:planscher08 schrieb:
Selbst wenn Gina Wild in Pokalfinale pfeifen würde, würde der Sieger trotzdem Bayern München heißen. Da muss man sich nichts vor machen.
Ich dachte die bläst lieber....
Wie kommt denn ein Ton aus der Pfeife? Man bläst hinein.
Kommt auf die Inbrunst des Blasens an.....
cm47 schrieb:propain schrieb:Takashi007 schrieb:planscher08 schrieb:
Selbst wenn Gina Wild in Pokalfinale pfeifen würde, würde der Sieger trotzdem Bayern München heißen. Da muss man sich nichts vor machen.
Ich dachte die bläst lieber....
Wie kommt denn ein Ton aus der Pfeife? Man bläst hinein.
Kommt auf die Inbrunst des Blasens an.....
bei Gina hätte ich keine Sorgen, weil wir wohl die atraktiveren Spieler haben wenn ich da an Ribery, Robben und Hackfresse Müller denke ..
Container-Willi schrieb:
@Basaltkopp,
klasse Zusammenfassung-sehr gut analysiert!!! Respekt.
Egal was bei Marius Wolf rauskommt,sollte man sich mal Gedanken darüber machen,wieso wieder solche Internas vor einem, für uns wichtigen Spiel plaziert werden.
Sollte dass stimmen mit M.Wolf-Reisende sollte man nicht aufhalten,denn er hat bevor er seinen Anschlussvertrag bei uns antritt schon andere Vereine im Kopf-BVB(sollte es so sein) und wir haben wieder- jetzt einem ,diesmal Spieler die Plattform geboten sich hier ins Schaufenster zu stellen und einem Spieler der nicht mal in Hannover sich durch gesetzt hat die Möglichkeit gegeben BL zu spielen.
Für mich ist der Deal schon durch und ich finde es traurig dass der Spieler gleich beim nächst besten Angebot die Klausel zieht.
Was sagte er noch vor kurzem,er wäre Eintracht Frankfurt dankbar,dass sie ihm die Chance gegeben hat und jetzt das,für mich alles eine Frage des Charakters und der Verbundenheit(Dankbarkeit dem Verein gegenüber) davon ist leider nichts vorhanden-eigentlich schade!!!
Wünsche,dass er es besser macht wie ein Rode oder Jung nur mal zwei zu nennen ,die von uns weg sind und ihre Karriere in den Sand setzten,vor allem Jung!!!
Finde die Zusammenfassung auch super und richtig. Von mir wird ein möglicher Fehler in Vertragsdetails bemängelt, sehe aber auch die Entwicklung der letzten zwei Jahre sportlich sowie wirtschaftlich. Jetzt bobic und Kollegen umgehend freistellen lassen zu wollen ist Blödsinn und ohne billig. Das man an einem möglichen Weggang von Wolf zu dieser kolportierten AK negativ betrachtete und kritisiert finde ich dagegen legitim.
naggedei schrieb:
Von mir wird ein möglicher Fehler in Vertragsdetails bemängelt, sehe aber auch die Entwicklung der letzten zwei Jahre sportlich sowie wirtschaftlich. Jetzt bobic und Kollegen umgehend freistellen lassen zu wollen ist Blödsinn und ohne billig. Das man an einem möglichen Weggang von Wolf zu dieser kolportierten AK negativ betrachtete und kritisiert finde ich dagegen legitim.
Haargenau das ist auch meine Position. Wenn man die klausel ( sollte Sie so bestehen ) kritisiert, dann find ich das auch legitim zumal es wohl mehr gründe für Kritik als für Verteidigung gibt.
deshalb muss man aber nicht gleich ausrasten und alles und jeden in Frage stellen oder gar beleidigen.
municadler schrieb:
Wenn man die klausel ( sollte Sie so bestehen ) kritisiert, dann find ich das auch legitim zumal es wohl mehr gründe für Kritik als für Verteidigung gibt.
Völlig richtig. Es sei denn, es würde ein sehr guter Grund für die AK dargelegt. Wobei mir die Fantasie dafür fehlt, dass es einen wirklich überzeugenden Grund für diese AK geben könnte. Daher ja, Kritik an der AK wäre eindeutig berechtigt!
Dass die ganze Geschichte inkl. des Verhaltens von Kovac dem Saisonfinale nicht zuträglich war ist unbestritten. Und die Kritik, die du an Kovac geäußert hast, wird - ich spreche da jetzt einfach mal für Tritonus mit - ganz sicher von uns auch geteilt.
Mein Engagement in diesem Thread galt vor allem zwei Dingen:
a) Ich habe von Anfang an gesagt, dass die Entscheidung darüber, wie es nach dem 13.4. hier weiterging, nur bei denjenigen liegen kann, die nah bei der Mannschaft sind und deren mentalen Zustand auch beurteilen können. Ob es z. B. nach einer Freistellung Kovacs nicht auch zu einer falsch verstandenen "Loyalitätsbekundung" zum Extrainer hätte kommen können, können wir alle nicht beurteilen. Alles schon erlebt.
b) Die Kritik an Kovac teile ich in weiten Teilen, auch wenn mir der Faktor "in dubio pro reo" etwas zu kurz kam. In weiten Teilen unerträglich fand ich aber auch das Kesseltreiben, das hier - aus der Emotion heraus verständlich - teilweise entstanden ist. Das hatte schon was von Teeren und Federn und da sollten wir, nach einem Schütteln und mit etwas Abstand, schon drüber stehen.
Wie auch immer. Aus Niederlagen Siege machen. Vielleicht ermöglicht der Abgang von Kovac den längst überfälligen Schritt zur Verbesserung de Mannschaft im spielerischen Bereich. Den hätte ich Kovac nämlich nicht zugetraut. Und mit seinem "Mental-Fußball" hatte er die Grenzen des Machbaren in meinen Augen schon ausgereizt.
Vermeintliche Rückschläge können auch stärker machen.
Mein Engagement in diesem Thread galt vor allem zwei Dingen:
a) Ich habe von Anfang an gesagt, dass die Entscheidung darüber, wie es nach dem 13.4. hier weiterging, nur bei denjenigen liegen kann, die nah bei der Mannschaft sind und deren mentalen Zustand auch beurteilen können. Ob es z. B. nach einer Freistellung Kovacs nicht auch zu einer falsch verstandenen "Loyalitätsbekundung" zum Extrainer hätte kommen können, können wir alle nicht beurteilen. Alles schon erlebt.
b) Die Kritik an Kovac teile ich in weiten Teilen, auch wenn mir der Faktor "in dubio pro reo" etwas zu kurz kam. In weiten Teilen unerträglich fand ich aber auch das Kesseltreiben, das hier - aus der Emotion heraus verständlich - teilweise entstanden ist. Das hatte schon was von Teeren und Federn und da sollten wir, nach einem Schütteln und mit etwas Abstand, schon drüber stehen.
Wie auch immer. Aus Niederlagen Siege machen. Vielleicht ermöglicht der Abgang von Kovac den längst überfälligen Schritt zur Verbesserung de Mannschaft im spielerischen Bereich. Den hätte ich Kovac nämlich nicht zugetraut. Und mit seinem "Mental-Fußball" hatte er die Grenzen des Machbaren in meinen Augen schon ausgereizt.
Vermeintliche Rückschläge können auch stärker machen.
Zunächst einmal : ich finde Dein Post sehr gut, obwohl wir ja im vorliegenden Fall nicht grad immer einer Meinung waren..
ich denke aber und das ist mir aus dem Post bewusst geworden, dass die Diskrepanz vielleicht kleiner ist als gedacht.
Du schreibst , dass auch du denkst das Kovac Theater hatte negativen Einfluss auf unsrere Performance. damit sind wir uns im entscheidenen Hauptpunkt schon mal einig.. (wieviel Einfluss - darüber werden wir uns nie einigen und keiner kann es beweisen , aber das ist auch nicht entscheidend).
ich find es auch richtig,dass du sagst du magst es nicht wenn es hier eine art teeren und federn der vermeintlich verantwortlichen gibt. Das mag ich auch nicht, weil es zum teil auch unfair ist in Anbetracht der Gesamtentwicklung. Aber es ist eben der Emotionalität und doppelter Entäuschung ( Abgang Kovac, Verpassen der EL geschuldet) bei mir kommt noch einen spezielle Bayern Hass Komponenete dazu ...
Im gleichen Maße, aber wie du ein teeren und federn zu Recht kritisierst, kommt der "Gegenseite" deine (eure ) Position aber eben auch oft als Verteidigen um jeden Preis und Schöreden offensichtlicher Fehler und Missstände vor. Vielleicht sind beide Eindrücke übertrieben und vor allem auch gar nicht gewollt.
Nimmt man nämlich mal diese beiden Extreme ein wenig raus, dann sind , wie oben erwähnt , die Positionen vielleicht gar nicht so weit auseinender.
ich denke aber und das ist mir aus dem Post bewusst geworden, dass die Diskrepanz vielleicht kleiner ist als gedacht.
Du schreibst , dass auch du denkst das Kovac Theater hatte negativen Einfluss auf unsrere Performance. damit sind wir uns im entscheidenen Hauptpunkt schon mal einig.. (wieviel Einfluss - darüber werden wir uns nie einigen und keiner kann es beweisen , aber das ist auch nicht entscheidend).
ich find es auch richtig,dass du sagst du magst es nicht wenn es hier eine art teeren und federn der vermeintlich verantwortlichen gibt. Das mag ich auch nicht, weil es zum teil auch unfair ist in Anbetracht der Gesamtentwicklung. Aber es ist eben der Emotionalität und doppelter Entäuschung ( Abgang Kovac, Verpassen der EL geschuldet) bei mir kommt noch einen spezielle Bayern Hass Komponenete dazu ...
Im gleichen Maße, aber wie du ein teeren und federn zu Recht kritisierst, kommt der "Gegenseite" deine (eure ) Position aber eben auch oft als Verteidigen um jeden Preis und Schöreden offensichtlicher Fehler und Missstände vor. Vielleicht sind beide Eindrücke übertrieben und vor allem auch gar nicht gewollt.
Nimmt man nämlich mal diese beiden Extreme ein wenig raus, dann sind , wie oben erwähnt , die Positionen vielleicht gar nicht so weit auseinender.
municadler schrieb:
Nimmt man nämlich mal diese beiden Extreme ein wenig raus, dann sind , wie oben erwähnt , die Positionen vielleicht gar nicht so weit auseinender.
Das denke ich eigentlich auch. Danke!
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
Im gleichen Maße, aber wie du ein teeren und federn zu Recht kritisierst, kommt der "Gegenseite" deine (eure ) Position aber eben auch oft als Verteidigen um jeden Preis und Schöreden offensichtlicher Fehler und Missstände vor. Vielleicht sind beide Eindrücke übertrieben und vor allem auch gar nicht gewollt.
Nimmt man nämlich mal diese beiden Extreme ein wenig raus, dann sind , wie oben erwähnt , die Positionen vielleicht gar nicht so weit auseinender.
Ich denke, dass es das ganz gut trifft!
--------------------Hradecky-------------------------------
--------Abraham-----Hasebe------Salcedo--------
Chandler----------------------------------------Willems
---------------Mascarell---------de Guzmán-------------
Wolf------------------Fabian-----------------------Rebic
-------------------------Haller-----------------------------------
Bank: AMFG, Russ, Boateng, da Costa, Jovic, Gacinovic, Zimmermann
--------Abraham-----Hasebe------Salcedo--------
Chandler----------------------------------------Willems
---------------Mascarell---------de Guzmán-------------
Wolf------------------Fabian-----------------------Rebic
-------------------------Haller-----------------------------------
Bank: AMFG, Russ, Boateng, da Costa, Jovic, Gacinovic, Zimmermann
HanSolo87 schrieb:
--------------------Hradecky-------------------------------
--------Abraham-----Hasebe------Salcedo--------
Chandler----------------------------------------Willems
---------------Mascarell---------de Guzmán-------------
Wolf------------------Fabian-----------------------Rebic
-------------------------Haller-----------------------------------
Bank: AMFG, Russ, Boateng, da Costa, Jovic, Gacinovic, Zimmermann
Gute Aufstellung, allerdings würd ich noch Fabian rausnehmen gegen niemand , um zu 11. zu spielen...
Ich würde ähnlich aufstellen, allerdings Da Costa statt Chandler anfangen lassen und Gacinovic ganz rausnehmen.
Später dann Boateng und Jovic reinnehmen, Prince ist einfach nicht fit genug für 90 Minuten.
--------------------Hradecky-------------------------------
--------Abraham-----Hasebe------Salcedo--------
Da Costa----------------------------------------Willems
---------------Mascarell---------de Guzmán-------------
Wolf-----------------------------------------Rebic
-------------------------Haller-----------------------------------
Bank: AMFG, Russ, Boateng, Chandler, Jovic, Fabian, Zimmermann
Später dann Boateng und Jovic reinnehmen, Prince ist einfach nicht fit genug für 90 Minuten.
--------------------Hradecky-------------------------------
--------Abraham-----Hasebe------Salcedo--------
Da Costa----------------------------------------Willems
---------------Mascarell---------de Guzmán-------------
Wolf-----------------------------------------Rebic
-------------------------Haller-----------------------------------
Bank: AMFG, Russ, Boateng, Chandler, Jovic, Fabian, Zimmermann
Vael schrieb:Flummi schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sportlich wäre Wolf ganz sicher ein herber Verlust, zumal ich ihn durchaus noch eine deutliche Leistungssteigerung, u.a. in Form von größerer Konstanz, zutraue.
Menschlich wäre es mir inzwischen egal. Nur einer mehr, der nur die Kohle im Kopf hätte und keine Dankbarkeit kennt, dafür dass man ihn vom Abstellgleis in der RL in der wohl langweiligsten Stadt Deutschlands geholt hat.
Spieler kommen, Trainer gehen, scheißegal SGE.
Es ist nicht scheissegal. Es ist ja nicht so, dass wir einen Spieler für 0,5 Mio geholt hätten, der in Wahrheit 5 Mio wert gewesen wäre. Wir haben ihn zu dem gemacht, was er ist, nämlich locker 15 Mio wert. Wenn er jetzt für 5 Mio geht, dann steht da ein Minus von 10 Mio. Das ist echt nicht egal, verdammt nochmal!
https://www.transfermarkt.de/marius-wolf/profil/spieler/193900
Ist der aktuelle Marktwert... wo kommen die verfickten 15 Millionen her?
Ahaaa, transfermarkt.de gibt den Marktwert vor. Again what learned.
Wolf hat in dieser Saison in 28 Einsätzen 14 Scorerpunkte gesammelt. Teilweise spielte er RV. Er hat damit genauso viele Scorerpunkte wie die Gurke Brandt, der 34 Spiele absolvierte. Außerdem hat Wolf mehr Scorerpunkte geholt als so Flaschen wie Havertz, Harit und Keita (die ungefähr eine vergleichbare Anzahl an Einsätzen zu verzeichnen hatten). Darüber hinaus ist Wolf 22 und flexibel einsetzbar. 5 Millionen für ihn wären ein absoluter Riesenwitz. 12-15 Mios wären angemessen.
Tobitor schrieb:Vael schrieb:Flummi schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sportlich wäre Wolf ganz sicher ein herber Verlust, zumal ich ihn durchaus noch eine deutliche Leistungssteigerung, u.a. in Form von größerer Konstanz, zutraue.
Menschlich wäre es mir inzwischen egal. Nur einer mehr, der nur die Kohle im Kopf hätte und keine Dankbarkeit kennt, dafür dass man ihn vom Abstellgleis in der RL in der wohl langweiligsten Stadt Deutschlands geholt hat.
Spieler kommen, Trainer gehen, scheißegal SGE.
Es ist nicht scheissegal. Es ist ja nicht so, dass wir einen Spieler für 0,5 Mio geholt hätten, der in Wahrheit 5 Mio wert gewesen wäre. Wir haben ihn zu dem gemacht, was er ist, nämlich locker 15 Mio wert. Wenn er jetzt für 5 Mio geht, dann steht da ein Minus von 10 Mio. Das ist echt nicht egal, verdammt nochmal!
https://www.transfermarkt.de/marius-wolf/profil/spieler/193900
Ist der aktuelle Marktwert... wo kommen die verfickten 15 Millionen her?
Ahaaa, transfermarkt.de gibt den Marktwert vor. Again what learned.
Wolf hat in dieser Saison in 28 Einsätzen 14 Scorerpunkte gesammelt. Teilweise spielte er RV. Er hat damit genauso viele Scorerpunkte wie die Gurke Brandt, der 34 Spiele absolvierte. Außerdem hat Wolf mehr Scorerpunkte geholt als so Flaschen wie Havertz, Harit und Keita (die ungefähr eine vergleichbare Anzahl an Einsätzen zu verzeichnen hatten). Darüber hinaus ist Wolf 22 und flexibel einsetzbar. 5 Millionen für ihn wären ein absoluter Riesenwitz. 12-15 Mios wären angemessen.
Und ich musste mich heute schon rechtfertigen als ich 10 Mio genannt hatte..
Woher ich das, wüsste und ob ich jetzt die Marktwerte festsetzten würde...
Aber egal ob 10, 12 oder 15
Ohne AK könnten wir das den Markt entscheiden lassen, oder auf den Markt scheissen und ihn behalten.
municadler schrieb:Tobitor schrieb:Vael schrieb:Flummi schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sportlich wäre Wolf ganz sicher ein herber Verlust, zumal ich ihn durchaus noch eine deutliche Leistungssteigerung, u.a. in Form von größerer Konstanz, zutraue.
Menschlich wäre es mir inzwischen egal. Nur einer mehr, der nur die Kohle im Kopf hätte und keine Dankbarkeit kennt, dafür dass man ihn vom Abstellgleis in der RL in der wohl langweiligsten Stadt Deutschlands geholt hat.
Spieler kommen, Trainer gehen, scheißegal SGE.
Es ist nicht scheissegal. Es ist ja nicht so, dass wir einen Spieler für 0,5 Mio geholt hätten, der in Wahrheit 5 Mio wert gewesen wäre. Wir haben ihn zu dem gemacht, was er ist, nämlich locker 15 Mio wert. Wenn er jetzt für 5 Mio geht, dann steht da ein Minus von 10 Mio. Das ist echt nicht egal, verdammt nochmal!
https://www.transfermarkt.de/marius-wolf/profil/spieler/193900
Ist der aktuelle Marktwert... wo kommen die verfickten 15 Millionen her?
Ahaaa, transfermarkt.de gibt den Marktwert vor. Again what learned.
Wolf hat in dieser Saison in 28 Einsätzen 14 Scorerpunkte gesammelt. Teilweise spielte er RV. Er hat damit genauso viele Scorerpunkte wie die Gurke Brandt, der 34 Spiele absolvierte. Außerdem hat Wolf mehr Scorerpunkte geholt als so Flaschen wie Havertz, Harit und Keita (die ungefähr eine vergleichbare Anzahl an Einsätzen zu verzeichnen hatten). Darüber hinaus ist Wolf 22 und flexibel einsetzbar. 5 Millionen für ihn wären ein absoluter Riesenwitz. 12-15 Mios wären angemessen.
Und ich musste mich heute schon rechtfertigen als ich 10 Mio genannt hatte..
Woher ich das, wüsste und ob ich jetzt die Marktwerte festsetzten würde...
Aber egal ob 10, 12 oder 15
Ohne AK könnten wir das den Markt entscheiden lassen, oder auf den Markt scheissen und ihn behalten.
Ohne AK sind wir das, was wir immer "dem Markt" nachsagen: der Bestimmter!
WuerzburgerAdler schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ich will sagen: auch mit unserer Mannschaft ist fußballerisch viel mehr drin.
Ja - sollte man meinen. Leider ist es halt nicht so. Bis Rebic gegen Schalke in die Gänge kam, hatte er schon mal fröhliche 5-6 zu weit vorgelegte Bälle oder gestolperte Ballannahmen verloren. Der begnadete Techniker Gacinovic spielt Fehlpässe nicht serienweise, sondern nahezu ausschließlich. Und unsere Abwehr kriegt beim Anblick eines Gegenspielers einen derartigen Schreck, dass sie den Ball sofort und ohne Ansage irgendwohin donnert - möglichst weit weg.
Woran liegts?
Verunsicherung?
chickenshak schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ich will sagen: auch mit unserer Mannschaft ist fußballerisch viel mehr drin.
Ja - sollte man meinen. Leider ist es halt nicht so. Bis Rebic gegen Schalke in die Gänge kam, hatte er schon mal fröhliche 5-6 zu weit vorgelegte Bälle oder gestolperte Ballannahmen verloren. Der begnadete Techniker Gacinovic spielt Fehlpässe nicht serienweise, sondern nahezu ausschließlich. Und unsere Abwehr kriegt beim Anblick eines Gegenspielers einen derartigen Schreck, dass sie den Ball sofort und ohne Ansage irgendwohin donnert - möglichst weit weg.
Woran liegts?
Verunsicherung?
Unkonzentriertheit?
15 Millionen Steuerschuld könnt der Hoeness wissen..
Da hättest als Vater aber auch reagieren können und ihm Russ raten
municadler schrieb:
Da hättest als Vater aber auch reagieren können und ihm Russ raten
Morgen in der FR: Russ hat AK in Höhe von...
Flummi schrieb:
Wir haben ihn zu dem gemacht, was er ist, nämlich locker 15 Mio wert. Wenn er jetzt für 5 Mio geht, dann steht da ein Minus von 10 Mio. Das ist echt nicht egal, verdammt nochmal!
Hätte er keine Kaufoption, würde er vllt. gar nicht wechseln, weil ihn niemand für die von Dir genannten 15 Mio kaufen würde. Dann verletzt er sich in der Vorbereitung schwer, fällt drei Viertel der Saison aus, kommt nicht mehr richtig in Tritt (siehe Stendera) , verliert seinen Marktwert und es steht ein Minus von 5 Mio, weil wir keine AK haben, die von einem Verein ausgenutzt wurde.
Ja, ich weiß, das ist jetzt sehr viel Konjunktiv. Die 15 Mio und etwaige fixe Annahmen, die hier getroffen werden, sind aber eigentlich auch Konjunktiv.
Oder aber wir verlangen die genannten 15 mio keiner will ihn aber dafür und wir erfreuen uns mal an so einem Spieler etwas länger..
municadler schrieb:
Oder aber wir verlangen die genannten 15 mio keiner will ihn aber dafür und wir erfreuen uns mal an so einem Spieler etwas länger..
Auch sympathisch.
Hoffenheim hat gerade eine 30 Mio Offerte für Kramaric abgelehnt.
municadler schrieb:
Oder aber wir verlangen die genannten 15 mio keiner will ihn aber dafür und wir erfreuen uns mal an so einem Spieler etwas länger..
Das wäre ja mein Wunsch gewesen. Nur weiß man eben nicht, ob Wolf sich weiterhin so entwickelt und seinen hohen Marktwert hält. Kurzum, alles, was hier steht, sind Annahmen. Das ist legitim, dafür ist das Forum da, aber man sollte nicht alles als unwiderruflichen Fakt darstellen, unter anderem eben die besagten Werte, die hier genannt werden.
Und auch ich habe bestimmt schon den selben Fehler getan und aus einem eigentlichen Konjunktiv eine Art Fakt geschaffen. Von daher keinen Vorwurf.
clakir schrieb:
Matthäus wünscht sich eine Pokal-Überraschung? Na also!
War immerhin auch der erste, der Pinoccio als Bayerntrainer fest verortet hat.
..und dafür erst mal hier beschimpft wurde. Wahrrscheinlich auch von einigen , die sich jetzt (zurecht) über Beschimpfungen wegen AK Wolf aufregen.
DeMuerte schrieb:
Ich empfände den Verlust von Wolf als aufstrebendes Talent um ein zig faches schlimmer, als die kolportierten 5 Mio AK in seinem Vetrag.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl so ziemlich alleine da. Zumindest aber bin ich weit davon entfernt in die Hysterie, um die vermeintliche Unfähigkeit unserer Verantwortlichen, mit einzustimmen.
Nee, gar nicht. Ist auch meine Meinung. Ob er jetzt für 5 oder 7 Mio geht (sein Marktwert bei TM), ist mir eigentlich egal. Und für die Phantasie-Summen, die hier im Forum als "soviel-isser-mindestens-wert" genannt werden, müsste sich ja auch erst 'mal ein abnehmender Verein finden. Geschähe das nicht, würde Wolf weiter bei uns spielen. Und das - meine Freunde - wäre mir eigentlich die liebste von allen Möglichkeiten.
Ganze nebenbei: Ich behaupte 'mal, dass kein Einziger von denen, die hier so laut das Versagen von Bobic und Hübner anprangern, schon jemals im Leben einen Profi-Fußballer-Vertrag gemacht hat. Wahrscheinlich, nein gewiss kann sich keiner von denen die tatsächlichen Umstände und Bedingungen auch nur annähernd vorstellen, die bei einem solchen Vertrag zu beachten sind (und bevor jetzt einer mit dem Zaunpfahl kommt: Das gilt auch für mich).
Bobic und Hübner dagegen machen das jedes Jahr vielfach. Ihnen jetzt Versagen vorzuwerfen ist - mit Verlaub - einfach nur dämlich.
clakir schrieb:
Bobic und Hübner dagegen machen das jedes Jahr vielfach. Ihnen jetzt Versagen vorzuwerfen ist - mit Verlaub - einfach nur dämlich.
Kann dir in vielem zustimmen aber das versteh ich überhaupt nicht.
Wieso soll man jemanden der etwas öfters macht und von dem du weniger Ahnung hast nicht kritisieren dürfen.
Ich würde tippen Merkel kann eher Politik als du, dennoch darfst du sie selbstverständlich kritisieren .
Du darfst dich im Lokal auch über das Essen beschweren wenn es nicht schmeckt, ohne selbst kochen zu können.
municadler schrieb:clakir schrieb:
Bobic und Hübner dagegen machen das jedes Jahr vielfach. Ihnen jetzt Versagen vorzuwerfen ist - mit Verlaub - einfach nur dämlich.
Kann dir in vielem zustimmen aber das versteh ich überhaupt nicht.
Wieso soll man jemanden der etwas öfters macht und von dem du weniger Ahnung hast nicht kritisieren dürfen.
Ich würde tippen Merkel kann eher Politik als du, dennoch darfst du sie selbstverständlich kritisieren .
Du darfst dich im Lokal auch über das Essen beschweren wenn es nicht schmeckt, ohne selbst kochen zu können.
Gegen Kritisieren ist nichts einzuwenden. Aber was hier den Verwantwortlichen vorgeworfen wird, ist teilweise schon unter der Gürtellinie.
Auch mir wäre es natürlich lieber, wenn man statt der kolportierten 5 halt 15 Mio einnehmen würde. Mal ganz außen vor gelassen, ob diese 15 dann auch erzielbar wären. Aber ich bin mir andererseits sehr sicher, dass Bobic und Hübner keine Verträge machen, die zum Schaden der Eintracht sind. Wenn der Vertrag von Wolf so ist wie er ist, dann war der eben zum gegebenen Zeitpunkt nicht besser (im Sinne der Eintracht) machbar. Und ich traue sowohl Bobic als auch Hübner durchaus zu, bei einem Vertrag mit einem Fußballspieler alle Register ziehen zu können, die möglich sind.
municadler schrieb:
Wieso soll man jemanden der etwas öfters macht und von dem du weniger Ahnung hast nicht kritisieren dürfen
Kritik ist ja auch okay. Aber die Verantwortlichen als dämlich und unfähig zu bezeichnen ist doch keine Kritik.
PeterT. schrieb:penrith_party schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und selbst wenn das mit der AK so stimmt, was gibt den User das Recht, hier Funktionäre der Eintracht in der Anonymität als dumm, dämlich und unfähig zu bezeichnen?
Niemand würde sich trauen, Bobic/Hübner das so ins Gesicht zu sagen.
Das Recht ergibt sich aus dem Grundgesetz, Artikel 5.
Und Hübner würde ich, in höflicher Art und Weise, durchaus auch ins Gesicht sagen, dass ich ihn für deutlich weniger fähig als die Mehrheit der Bundesliga-Manager halte, insbesondere im Bezug auf Vertragsgestaltung/Verhandlung und Außendarstellung (z.B. haltlose Versprechungen wie in den Fällen der Verträge von Kovac und Zambrano).
Und bevor jetzt das Argument "na wenigstens kriegen wir €4,5 Mio. mehr für Wolf, als wir für ihn bezahlt haben" kommt - ohne Hübners dauerndes "ich will keinen Konflikt dadurch, dass mein Sohn für mich spielt" hätten wir Benjamin damals für €1,5 Mio. verpflichten können, der inzwischen €6,5 Mio. wert ist, also €5 Mio. mehr.
Da Du sowieso wieder nach Details fragst...diese Manager halte ich mindestens für besser:
Eberl
Rangnick
Reuter
Rosen
Saier
Zorc
Hoeneß/Brazzo
Preetz
Schröder
Heidel
Reschke
Und was genau hindert Dich daran zur Geschäftsstelle zu fahren und Bruno Hübner Deine Meinung ins Gesicht zu sagen?
Via Internet oder Leserbrief ist heutzutage sowas immer sehr einfach!
Morgen am Stadion.... Eine Schlange von 50.000 Fans.... Sagt der Eine zum Anderen: "Und warum bist du hier?", sagt der Andere: "Weil ich gestern im Forum versprochen habe, dem Hübner ins Gesicht zu sagen, was ich im Forum geschrieben habe.", sagt der Eine: "Ach Mist, das ist die AG-Vorstands-Schlange? Ich hab mich schon gefreut, dass die hier so kurz ist. Dann muss die da hinten wohl meine Schlange sein. Ich bin wegen Hradecky hier. Dem hab ich vor ner Woche ins Gesicht gesagt, dass er ein ***** ist. Jetzt bin ich hier, weil ich mich entschuldigen will, weil mir seine Worte übers Training vom Kovac gut gefallen haben. Bis dann. Wir sehen uns ja sicherlich nach dem ersten Spieltag wieder.", sagt der Andere: "Ja klar. Wobei ich wohl schon mal vorbeischaue, wenn die Laktattests nicht tiptop sind. Tschö mit Doppel-ö!!"
JohanCruyff schrieb:PeterT. schrieb:penrith_party schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und selbst wenn das mit der AK so stimmt, was gibt den User das Recht, hier Funktionäre der Eintracht in der Anonymität als dumm, dämlich und unfähig zu bezeichnen?
Niemand würde sich trauen, Bobic/Hübner das so ins Gesicht zu sagen.
Das Recht ergibt sich aus dem Grundgesetz, Artikel 5.
Und Hübner würde ich, in höflicher Art und Weise, durchaus auch ins Gesicht sagen, dass ich ihn für deutlich weniger fähig als die Mehrheit der Bundesliga-Manager halte, insbesondere im Bezug auf Vertragsgestaltung/Verhandlung und Außendarstellung (z.B. haltlose Versprechungen wie in den Fällen der Verträge von Kovac und Zambrano).
Und bevor jetzt das Argument "na wenigstens kriegen wir €4,5 Mio. mehr für Wolf, als wir für ihn bezahlt haben" kommt - ohne Hübners dauerndes "ich will keinen Konflikt dadurch, dass mein Sohn für mich spielt" hätten wir Benjamin damals für €1,5 Mio. verpflichten können, der inzwischen €6,5 Mio. wert ist, also €5 Mio. mehr.
Da Du sowieso wieder nach Details fragst...diese Manager halte ich mindestens für besser:
Eberl
Rangnick
Reuter
Rosen
Saier
Zorc
Hoeneß/Brazzo
Preetz
Schröder
Heidel
Reschke
Und was genau hindert Dich daran zur Geschäftsstelle zu fahren und Bruno Hübner Deine Meinung ins Gesicht zu sagen?
Via Internet oder Leserbrief ist heutzutage sowas immer sehr einfach!
Morgen am Stadion.... Eine Schlange von 50.000 Fans.... Sagt der Eine zum Anderen: "Und warum bist du hier?", sagt der Andere: "Weil ich gestern im Forum versprochen habe, dem Hübner ins Gesicht zu sagen, was ich im Forum geschrieben habe.", sagt der Eine: "Ach Mist, das ist die AG-Vorstands-Schlange? Ich hab mich schon gefreut, dass die hier so kurz ist. Dann muss die da hinten wohl meine Schlange sein. Ich bin wegen Hradecky hier. Dem hab ich vor ner Woche ins Gesicht gesagt, dass er ein ***** ist. Jetzt bin ich hier, weil ich mich entschuldigen will, weil mir seine Worte übers Training vom Kovac gut gefallen haben. Bis dann. Wir sehen uns ja sicherlich nach dem ersten Spieltag wieder.", sagt der Andere: "Ja klar. Wobei ich wohl schon mal vorbeischaue, wenn die Laktattests nicht tiptop sind. Tschö mit Doppel-ö!!"
Genial....
municadler schrieb:DeMuerte schrieb:
Ich empfände den Verlust von Wolf als aufstrebendes Talent um ein zig faches schlimmer, als die kolportierten 5 Mio AK in seinem Vetrag.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl so ziemlich alleine da. Zumindest aber bin ich weit davon entfernt in die Hysterie, um die vermeintliche Unfähigkeit unserer Verantwortlichen, mit einzustimmen.
Nein, vielmehr bestätigt es mein Bestreben, die mir selbst auferlegte Forumspause noch um eine unbestimmte Weile zu verlängern.
Denn vieles was man derzeit von so manchem Zeitgenossen hier zu lesen bekommt ist einfach nur unerträglich.
Du stehst damit überhaupt nicht allein, ich fände es auch einfach Schade so einen Spieler zu verlieren, allerdings muss ich zugeben, dass sich der Schmerz ohne AK und dadurch mit ordentlicher Ablöse deutlich verkleinern würde.
Grundsätzlich wäre aber ein Gerüst von Spielern die mal mehrere Jahre da sind schon wünschenswert. Naja ein paar haben wir ja.
Seh ich wie du, nur das Geschäft ist eine widerliche Krake geworden, man lebt damit oder läßt es... und ich liebe meinen Verein noch zu sehr um ihn zu verlassen wegen des Kommerzes...
Das fällt mir auch nicht ein..
Ich verlass auch nicht meinen Chef obwohl er Kapitalist ist.
Aber im Ernst.. ohne Eintracht gehts nicht.
Ich verlass auch nicht meinen Chef obwohl er Kapitalist ist.
Aber im Ernst.. ohne Eintracht gehts nicht.
Ich empfände den Verlust von Wolf als aufstrebendes Talent um ein zig faches schlimmer, als die kolportierten 5 Mio AK in seinem Vetrag.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl so ziemlich alleine da. Zumindest aber bin ich weit davon entfernt in die Hysterie, um die vermeintliche Unfähigkeit unserer Verantwortlichen, mit einzustimmen.
Nein, vielmehr bestätigt es mein Bestreben, die mir selbst auferlegte Forumspause noch um eine unbestimmte Weile zu verlängern.
Denn vieles was man derzeit von so manchem Zeitgenossen hier zu lesen bekommt ist einfach nur unerträglich.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl so ziemlich alleine da. Zumindest aber bin ich weit davon entfernt in die Hysterie, um die vermeintliche Unfähigkeit unserer Verantwortlichen, mit einzustimmen.
Nein, vielmehr bestätigt es mein Bestreben, die mir selbst auferlegte Forumspause noch um eine unbestimmte Weile zu verlängern.
Denn vieles was man derzeit von so manchem Zeitgenossen hier zu lesen bekommt ist einfach nur unerträglich.
DeMuerte schrieb:
Ich empfände den Verlust von Wolf als aufstrebendes Talent um ein zig faches schlimmer, als die kolportierten 5 Mio AK in seinem Vetrag.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl so ziemlich alleine da. Zumindest aber bin ich weit davon entfernt in die Hysterie, um die vermeintliche Unfähigkeit unserer Verantwortlichen, mit einzustimmen.
Nein, vielmehr bestätigt es mein Bestreben, die mir selbst auferlegte Forumspause noch um eine unbestimmte Weile zu verlängern.
Denn vieles was man derzeit von so manchem Zeitgenossen hier zu lesen bekommt ist einfach nur unerträglich.
Du stehst damit überhaupt nicht allein, ich fände es auch einfach Schade so einen Spieler zu verlieren, allerdings muss ich zugeben, dass sich der Schmerz ohne AK und dadurch mit ordentlicher Ablöse deutlich verkleinern würde.
Grundsätzlich wäre aber ein Gerüst von Spielern die mal mehrere Jahre da sind schon wünschenswert. Naja ein paar haben wir ja.
municadler schrieb:DeMuerte schrieb:
Ich empfände den Verlust von Wolf als aufstrebendes Talent um ein zig faches schlimmer, als die kolportierten 5 Mio AK in seinem Vetrag.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier wohl so ziemlich alleine da. Zumindest aber bin ich weit davon entfernt in die Hysterie, um die vermeintliche Unfähigkeit unserer Verantwortlichen, mit einzustimmen.
Nein, vielmehr bestätigt es mein Bestreben, die mir selbst auferlegte Forumspause noch um eine unbestimmte Weile zu verlängern.
Denn vieles was man derzeit von so manchem Zeitgenossen hier zu lesen bekommt ist einfach nur unerträglich.
Du stehst damit überhaupt nicht allein, ich fände es auch einfach Schade so einen Spieler zu verlieren, allerdings muss ich zugeben, dass sich der Schmerz ohne AK und dadurch mit ordentlicher Ablöse deutlich verkleinern würde.
Grundsätzlich wäre aber ein Gerüst von Spielern die mal mehrere Jahre da sind schon wünschenswert. Naja ein paar haben wir ja.
Seh ich wie du, nur das Geschäft ist eine widerliche Krake geworden, man lebt damit oder läßt es... und ich liebe meinen Verein noch zu sehr um ihn zu verlassen wegen des Kommerzes...
Zu diesem "Für 500.000 gekauft, für 5 Mio. verkauft, ist doch supi"-Argument habe ich leider auch eine ganz andere Meinung. Im Anbetracht dessen, dass man ihn locker für das doppelte oder dreifache verkaufen könnte, wären die 5 Mio ein Witz und so gesehen ein herbes Verlustgeschäft von 5-10 Mio.
Es geht im Leben nicht darum, was etwas mal wert gewesen ist, sondern darum was es im Moment wert ist. Sonst könnte man einen Messi immer noch ablösefrei bekommen. So wie Barca im Jahre 2000.
Es geht im Leben nicht darum, was etwas mal wert gewesen ist, sondern darum was es im Moment wert ist. Sonst könnte man einen Messi immer noch ablösefrei bekommen. So wie Barca im Jahre 2000.
Raggamuffin schrieb:
Sonst könnte man einen Messi immer noch ablösefrei bekommen. So wie Barca im Jahre 2000.
Und würden jetzt jubeln weil wir ne Ak von 5Mio hätten . Aus nix 5Mio gemacht !
penrith_party schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und selbst wenn das mit der AK so stimmt, was gibt den User das Recht, hier Funktionäre der Eintracht in der Anonymität als dumm, dämlich und unfähig zu bezeichnen?
Niemand würde sich trauen, Bobic/Hübner das so ins Gesicht zu sagen.
Das Recht ergibt sich aus dem Grundgesetz, Artikel 5.
Und Hübner würde ich, in höflicher Art und Weise, durchaus auch ins Gesicht sagen, dass ich ihn für deutlich weniger fähig als die Mehrheit der Bundesliga-Manager halte, insbesondere im Bezug auf Vertragsgestaltung/Verhandlung und Außendarstellung (z.B. haltlose Versprechungen wie in den Fällen der Verträge von Kovac und Zambrano).
Und bevor jetzt das Argument "na wenigstens kriegen wir €4,5 Mio. mehr für Wolf, als wir für ihn bezahlt haben" kommt - ohne Hübners dauerndes "ich will keinen Konflikt dadurch, dass mein Sohn für mich spielt" hätten wir Benjamin damals für €1,5 Mio. verpflichten können, der inzwischen €6,5 Mio. wert ist, also €5 Mio. mehr.
Da Du sowieso wieder nach Details fragst...diese Manager halte ich mindestens für besser:
Eberl
Rangnick
Reuter
Rosen
Saier
Zorc
Hoeneß/Brazzo
Preetz
Schröder
Heidel
Reschke
Und was genau hindert Dich daran zur Geschäftsstelle zu fahren und Bruno Hübner Deine Meinung ins Gesicht zu sagen?
Via Internet oder Leserbrief ist heutzutage sowas immer sehr einfach!
Gute Idee kommst dann auch mit nach München und sagst Hoeness was für ein Widerling er ist.
Nach Washington könntest auch noch fliegen..
Nach Washington könntest auch noch fliegen..
Das ist ja auch nicht verwunderlich und war von vorneherein klar. Rummenigges Aussagem am Tag nach dem ominösen Donnerstag hatten es ja bereits verraten. Er hatte damals gesagt, dass die Bauern es sich lange überlegt haben wann sie es der Eintracht sagen, das hatte ja schon nicht mehr zum Dynamic Thursday gepasst.
Gruß
tobago