>

municadler

9904

#
Bei aller Freude über den Fussballgott muss ich auch Mal ein Wort über ein paar viel gescholtene loswerden.

Salcedo mit einer bärenstarken Defensivleistung. Zwei, drei Wackler im Spielaufbau sicherlich der fehlenden Spielpraxis geschuldet. Wenn der Mal längere Zeit verletzungsfrei bleibt wird er ein absolutes Brett für uns. Ich würde ihn fest verpflichten, etwas besseres finden wir für das Geld nicht.

Willems hat sein Riesenpotenzial angedeutet. Werden wir noch viel Freude dran haben. Vor allem auch sehr abgeklärt nach hinten.

Haller eine Wucht. Was der unterwegs war, Bälle festgemacht hat, Chancen vorbereitet hat (incl. 2 Tore), das war aller Ehren wert.
#
lego57 schrieb:

Bei aller Freude über den Fussballgott muss ich auch Mal ein Wort über ein paar viel gescholtene loswerden.

Salcedo mit einer bärenstarken Defensivleistung. Zwei, drei Wackler im Spielaufbau sicherlich der fehlenden Spielpraxis geschuldet. Wenn der Mal längere Zeit verletzungsfrei bleibt wird er ein absolutes Brett für uns. Ich würde ihn fest verpflichten, etwas besseres finden wir für das Geld nicht.

Willems hat sein Riesenpotenzial angedeutet. Werden wir noch viel Freude dran haben. Vor allem auch sehr abgeklärt nach hinten.

Haller eine Wucht. Was der unterwegs war, Bälle festgemacht hat, Chancen vorbereitet hat (incl. 2 Tore), das war aller Ehren wert.

Geb dir ausgeprochen Recht. Salcedo und Willems muss man halten, da in Ihrer Preisklasse kaum was besseres unterwegs ist und beide noch Potential haben. Salcedo gefiel mir auch immer schon besser als der bulligere aber oft auch unbedarft wirkende Falette.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vorausgesetzt der VfB holt nichts in München sollte uns gegen Schalke ein Unentschieden reichen - Gladbach müsste dann schon mit 5 Toren Unterschied gewinnen. Richtig?
     


Korrekt. Sollte Leipzig zudem gleichzeitig in Berlin verlieren, wären wir sogar 6.
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Vorausgesetzt der VfB holt nichts in München sollte uns gegen Schalke ein Unentschieden reichen - Gladbach müsste dann schon mit 5 Toren Unterschied gewinnen. Richtig?
     


Korrekt. Sollte Leipzig zudem gleichzeitig in Berlin verlieren, wären wir sogar 6.

Was ja eigentlich das Ziel war vor 3-4'
Wochen.
#
Jetzt 17:0 auf Schalke gewinnen, dann ist die Champions League noch drin.
Oder gar nicht gewinnen, dann wird‘s vermutlich Platz 8 und nur Bundesliga.
Schon spannend, und das nur dank Selkes ekliger Schwalbe.
#
penrith_party schrieb:

Jetzt 17:0 auf Schalke gewinnen, dann ist die Champions League noch drin.
Oder gar nicht gewinnen, dann wird‘s vermutlich Platz 8 und nur Bundesliga.
Schon spannend, und das nur dank Selkes ekliger Schwalbe.

Oder Dank einer unterirdischen Leistung in München, oder weil man in Dortmund den Punkt nicht mitnahm oder weil man gegen biedere Augsburger verlor.. Gründe gibts immer mehrere. Wir sind ganz sicher nicht an Selke gescheitert wenn wir nicht in die EL kommen.
#
Eintracht-Er schrieb:

Das war vollkommen gerechtfertigt

Achso, es ist also gerechtfertigt, die eigenen Spieler nach schlechten Spielen als bundesligauntaugliche Versager abzustempeln und was es da sonst noch alles an Beleidigungen gab, obwohl man als einer der top Abstiegskandidaten eine super Saison spielt. Dann ist ja alles okay. Heute sind dann halt die meisten doch wieder bundesligatauglich. Alles kein Problem. Nächste Woche kann man im Zweifelsfalls dann ja wieder richtig draufhauen.

#
Falsch, heute war gut und letzte Woche war  einfach nur Scheisse
Heute ist durch das Alex Tor ein emotionaler Höhepunkt.
Rational aber bin ich bei Eagle da hängt mir die letzte Woche noch in den Knochen.

Und das heisst nicht dass das dann alle bundeligauntaugliche Versager sind. Wenn du sowas rausstellst willst du jede Kritik im Grunde niederbügeln. Letzte Woche war einfach unfassbar schlecht und für mich einfach masslos entäuschend. Das waren andre nach der Kovac PKund ich wars eben nach dieser “ wir tun dem Bayern Kindergarten nicht weh “ Nummer.
#
municadler schrieb:

Wer sagt ich freu mich nicht mit Alex freue.?
Dennoch bleibt vor dem letzten Spieltag ein Zittern um Platz 7 und in die Situation hätten wir uns nicht mehr bringen dürfen.


Weil das nun der zweite Post nach spielende ist der 0% Freude beinhaltet sondern nur heulerei was hätte sein können.

Aber passt. Kannst dann nächsten Samstag zur gleichen Zeit wenn es nicht geklappt hat immerhin behaupten das du recht hattest und mit deiner Meinung in der Minderheit warst und belächelt wurdest. In der Rolle gefällst du dir die letzten Wochen ja extrem gut.

Ich hab fertig. Geiles Wetter, Eintrachtsieg und AMFG14... Das Drehbuch für ein schönes Wochenende ohne Groll und meckerei.

Alles zu seiner Zeit. Und heute ist Feier und nicht Trauer
#
Wenn du meinst ich gefall mir darin oft recht zu haben, würde das ja heissen du hast oft unrecht. Hast du auch z.b. in deiner Meinung über mich.

Bis zum Bayern Spiel hab ich mich über jeden verlorenen Punkt geärgert und habe um Platz 6 gebettelt und gezittert. Heut war ich erfreut aber im Gegensatz zur vorhergehenden Saison relativ ungerührt (abgesehen von der Freude über Alex)

Manche hatten hier nach der Kovac PK geschrieben dieSaison sei für sie gelaufen. Hattest das auch so kritisiert damals ? Kann mich nicht erinnern. Für mich ist sie eben nach der Niederlage gegen die C Elf gelaufen.
#
Bei aller Enttäuschung über unseren Lügenbaron-Trainer muss man ihn heute mal loben. Er ist über seinen Schatten gesprungen und hat AMFG  trotz der jüngst geäußerten Kritik von wegen Fitness und so die Chance zu einem Heimspielsaisonabschluss gegeben und der hat sich mit einem trockenen Torschuss bedankt wie nur er es kann. Fortsetzung in Schalke und im Pokalfinale?
#
Ja das stimmt im Sinn von dass er überhaupt in den Cader kam. Dass er dann bei 2:0 wenige Minuten vor Schluss noch reinkam lag fast auf der Hand - zumindest war es kein Risiko mehr.
#
municadler schrieb:

eagleadler92 schrieb:

Wichtiger Sieg, leider haben Leipzig, Stuttgart und Gladbach auch gewonnen.

Wir müssen jetzt auf Schalke punkten.

So ist es .. wir schlagen den HSV alle jubeln und am Ende werden wir vieleicht doch nur 8.
Mich haben die bescheuerten Niederlagen gegen Hertha und Bayern dermassen geärgert dass mich auch dasheute nicht wirklich trösten kann...
Wie haben Platz 6 vorher völlig unnöitigerweise verspielt fürchte ich.



Zumindest gehörst du heute offensichtlich wieder mal zur Minderheit die es nicht schafft sich mal zu freuen. Und sei es nur über und mit Alex Meier

#
Wer sagt ich freu mich nicht mit Alex freue.?
Dennoch bleibt vor dem letzten Spieltag ein Zittern um Platz 7 und in die Situation hätten wir uns nicht mehr bringen dürfen.
#
Wichtiger Sieg, leider haben Leipzig, Stuttgart und Gladbach auch gewonnen.

Wir müssen jetzt auf Schalke punkten.
#
eagleadler92 schrieb:

Wichtiger Sieg, leider haben Leipzig, Stuttgart und Gladbach auch gewonnen.

Wir müssen jetzt auf Schalke punkten.

So ist es .. wir schlagen den HSV alle jubeln und am Ende werden wir vieleicht doch nur 8.
Mich haben die bescheuerten Niederlagen gegen Hertha und Bayern dermassen geärgert dass mich auch dasheute nicht wirklich trösten kann...
Wie haben Platz 6 vorher völlig unnöitigerweise verspielt fürchte ich.
#
Jetzt scheißen sich alle in die Hosen, weil der HSV gegen Freiburg gewonnen hat, die schon vorher viermal in Folge verloren haben und gegen VW, die in diesem Jahr erst zweimal gewonnen haben. Einmal Ende Januar und danach ein Spiel in der besagten Niederlagenserie des SCF.
Wenn die Jungs sich morgen mal wieder zusammenreißen, gibt es einen klaren Sieg.
#
Wenn ich mir Sorgen mache dann eher wegen uns und nicht wegen dem HSV .
Weil wer gegen ein B-C Elf sich so blamiert, muss sich schon deutlich steigern, um selbst gegen den HSV zu bestehen.
#
Flummi schrieb:

Könnte auch sein, dass BH und FB  tatsächlich überlegten, NK freizustellen aber nach Gesprächen mit dem Prinzen schnell gemerkt haben, dass das kontraproduktiv ausfallen würde, quasi von Führungsspielern gefügig gemacht wurden.

Entweder entscheiden sie das, ohne mit dem Prinzen zu sprechen oder sie sprechen eben mit ihm als Führunsspieler und entscheiden dann entsprechend. Völlig bescheuert wäre jedoch die Lösung mit Boateng zu reden und dann das Gegenteil zu entscheiden.
So eine Entscheidung im Vorfeld mit der Mannschaft abzusprechen ist sicher kein Zeichen von Schwäche oder sich gefügig machen lassen, sondern von Weitsicht!
#
man kann aber auch die Frösche fragen, ob man den Teich austrocknen soll, Die Wahrscheinlichkeit dass Prince sagt es geht nicht mehr mit ihm, ist äusserst gering und würde er das sagen und das wäre für die Führung was Neues, wärs auch ein Armutszeugnis.
#
pathologe123 schrieb:

Es wäre schön wenn wir jetzt mal die drei sehr wichtigen Spiele in den Vordergrund stellen und alles andere ab dem 20.5. klären!

Danke! Dahingehend interpretiere auch Boatengs Aussage.
#
Sorry aber auch das ist naiv ... wie wenn sich die Spieler nicht jetzt schon Gedanken machen würden wo sie in der neuen Saison spielen wollen , gerade nachdem der Trainer ersetzt wird.

#
Argument :Zuschauerinteresse und Einschaltquote.
Vielleicht mag für den ahnungslosen Konsumenten ein Spiel Fünftligist gegen FCBauern ja durchaus reizvoll sein.....
#
schade nur dass offensichtlich bei der Sky Kohle das Zuschauerinteresse nicht gillt bzw galt .. die Ferneshgelder für ein Spiel Eintracht - HSV müssten dann ja mindestens doppekt so hoch sein wie bei Wolfsburg - Hoppenheim
#
Basaltkopp schrieb:

municadler schrieb:

Zu den 40,2 Millionen Euro an Prämien durch die Europäische Fußball-Union

Mal eben unser gesamter Etat....

Diese Ungleichheit wird sich auch in absehbarer Zeit nicht ändern...wo kämen wir denn hin, in der Liga eine Art "Waffengleichheit" herzustellen, da würde es ja u.U. wieder spannend werden, das kann auf Verbandsebene keiner wollen.
Die hätscheln ihr Lieblingskind(er), der Rest soll sehen, wo er bleibt.
#
Es geht auch nicht darum, dass der, der einen Wettbewerb gewinnt mehr bekommt als der, der verliert oder gar nicht dabei ist , aber geht um wieviel mehr ...

Und dieses wieviel mehr ist in völlig irre Dimensionen abgedriftet, so dass sich die Bayerns und Reals dieser Welt alles erlauben können, wie auch wir erleben durften. Die Journalie ist Teil dieser Maschinerie geworden und spielt das Lied der Marktführer.

Wenn ich höre, Bayern hätte sich den Vorsprung erabeitet, dann bekomm ich immer Schnappatmung - Sie haben sich den Vorsprung zusammen mit der andren Mafia aus Madrid, Barcelona  und vielleicht noch manchester vor allem sportpolitisch erabeitet,
indem sie solche Unterschiede der Geldverteilung durchgedrückt haben.
#
municadler schrieb:

gehört jetzt nicht ganz hier zum thema

aber aus der AZ münchen :

Der FC Bayern München kann trotz des verpassten Endspiels in der Champions League auf eine finanziell lukrative Saison in der Königsklasse zurückblicken. Der deutsche Rekordmeister spielte in dem durch das 2:2 bei Real Madrid vorzeitig beendeten Wettbewerb allein an UEFA-Prämien 40,2 Millionen Euro ein.

Eine weitere zweistellige Zahlung bleibt aus. Im Falle einer Endspielteilnahme am 26. Mai in Kiew hätten die Münchner mindestens weitere elf Millionen kassiert, bei einem Titelgewinn sogar 15,5 Millionen Euro.
Die UEFA schüttet über eine Milliarde aus

Zu den 40,2 Millionen Euro an Prämien durch die Europäische Fußball-Union kommen noch die variablen Einnahmen aus dem UEFA-Marktpool von etwa 30 Millionen sowie die Zuschauereinnahmen aus insgesamt sechs Bayern-Heimspielen.


da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Abstände in den nationalen Ligen immer noch grösser werden... der ganze Wettbewerb ist ein Witz. und das ist mein Frust über den Fussball heutzutage und nicht Kovac

Neidisch macht mich das trotzdem nicht, sollen sie an ihrer Kohle ersticken....die haben nur zahlende Kunden, aber keine Fanseele...das ist mir viel wichtiger....
#
es geht nicht darum sondern darum ob so etwas noch einen "Wettbewerb" rechtfertigt. Diesen Wetbewerb gibts seit Jahren nicht mehr und durch dies Art von Geldverteilung wird es von Jahr zu Jahr abstruser.

Das macht den Fussball kaputt und nicht ein kleines Licht wie Kovac .. der ist nur ein Symtom für das was schief läuft.
#
Xbuerger schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Nochmal zu Kovac. Von mir aus hätte er direkt in München bleiben können. Jetzt ist es eh egal und wenn man ihn vor dem Hamburg Spiel nicht entlässt, macht es danach auch keinen Sinn mehr, weil Platz 7 dann wohl weg sein wird. Fürs Pokalfinale brauche ich dann auch keinen neuen mehr. Und wenn alles so schief geht, wie ich aktuell leider befürchte, dann soll Kovac auch den vollen Makel haben, es am Ende erneut nicht hinbekommen zu haben, mit nach München nehmen.

es gilt in der tat zu befürchten, dass man im nachhinein sagt, dass es ein fehler gewesen war, an kovac festzuhalten. danach versucht man uns zu verkaufen, dass ein erneutes finale und ein einstelliger tabellenplatz ein großartiges ergebnis für eintracht frankfurt ist...

Wenn sichs als Fehler im Nachhinein herausstellen sollte, lernt man hoffentlich daraus....wenn nicht, war die Bleibeentscheidung nicht falsch....spätestens am 19.05. sind wir alle schlauer.
#
gehört jetzt nicht ganz hier zum thema

aber aus der AZ münchen :

Der FC Bayern München kann trotz des verpassten Endspiels in der Champions League auf eine finanziell lukrative Saison in der Königsklasse zurückblicken. Der deutsche Rekordmeister spielte in dem durch das 2:2 bei Real Madrid vorzeitig beendeten Wettbewerb allein an UEFA-Prämien 40,2 Millionen Euro ein.

Eine weitere zweistellige Zahlung bleibt aus. Im Falle einer Endspielteilnahme am 26. Mai in Kiew hätten die Münchner mindestens weitere elf Millionen kassiert, bei einem Titelgewinn sogar 15,5 Millionen Euro.
Die UEFA schüttet über eine Milliarde aus

Zu den 40,2 Millionen Euro an Prämien durch die Europäische Fußball-Union kommen noch die variablen Einnahmen aus dem UEFA-Marktpool von etwa 30 Millionen sowie die Zuschauereinnahmen aus insgesamt sechs Bayern-Heimspielen.


da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Abstände in den nationalen Ligen immer noch grösser werden... der ganze Wettbewerb ist ein Witz. und das ist mein Frust über den Fussball heutzutage und nicht Kovac
#
Steinat1975 schrieb:

und aufs finale bezogen: aus dem underdog, der sich zeitweise nach oben geboxt hat, ist nun ein chancenloser sparringspartner geworden...

Waren wir das nicht letztes Jahr auch? Und wieviel hat gefehlt? Eben.
#
sorry aber zwischen den schlechten Chancen letztes Jahr und den noch weit schlechteren Chancen in diesem Jahr gibts dann doch noch  nen Unterschied.
#
municadler schrieb:

die Aufstellung UND die Einstellung....



Wollte ich eigentlich so schreiben, habe ich dann aber nicht getan, weil für die Aufstellung nur der Trainer verantwortlich ist, für die Einstellung allerdings auch die Spieler. Bei der Chance, die wir diese Saison haben, sollten auch die Spieler die nötige Einstellung haben um diese neuen Ziele zu erreichen. Schiebt ein Spieler die Schuld an seiner fehlenden Einstellung dem Trainer zu, dann soll er doch bitte auch nach der Saison gehen, wohin ist mir egal, aber solche Spieler brauchen wir nicht.

Mir ist dabei klar, dass die Spieler das Gerede von Kovac auch nicht mehr ernst nehmen könnten, dennoch ist es ihre Pflicht, dass die Einstellung stimmt. Denken können die Spieler ja was sie wollen, und sicherlich hat die Situation um Kovac auch Einfluss auf die Spieler gehabt, dennoch darf das keine Entschuldigung sein.
#
Das stimmt ich nehm die Spieler auch nicht aus der verantwortung für die pille Palle Einstellung gegen Bayern. Allerdings muss ein Trainer, der gerade was die Einstellung und Mentalität einer Mannschaft immer (zurecht) sehr hoch gehängt hat und dafür auch oft genug gelobt wurde, sich diese auch vorhalten lassen wenn diese dann nicht mehr stimmt, zumal dann wenn der Vadacht nahe liegt, dass sein Verhalten einen Anteil daran hat.  
#
Sammy1 schrieb:

Ich glaube das geht Kovac am ***** vorbei
Eine Entlassung hätte ihm mehr geschadet


Das denke ich nicht, weder dass es Kovac am ***** vorbei geht, noch dass ihm eine Entlassung mehr geschadet hätte. Die Bayern / Medien hätten eine Entlassung schon so gedreht bekommen, dass danach jeder behauptet hätte dass Kovac ja nur entlassen wurde, weil er bereits bei den Bayern unterschrieben hatte.

Verliert Kovac jetzt noch zuhause gegen den HSV, auf Schalke und das Pokalfinale, dann würde er mit 5 Niederlagen am Stück als Bayerntrainer anfangen, nimmt man die Pokalspiele raus, wären es dann sogar 7 Spiele ohne Sieg. Das schadet ihm viel mehr als eine Entlassung.

Das wäre eine extreme Bürde, vor allem da sein Standing als Nummer 3 oder 4 der Trainerliste wohl eh nicht sehr hoch sein wird.

Könnte uns im Grunde scheissegal sein, was mit Kovac bei den Bayern passiert, ist mir auch scheissegal, aber dennoch schadet es auch ihm wenn er hier nicht mehr 100% gibt. Was mMn allerdings gegen diese 100% spricht sind die Aufstellungen gegen Hertha und die Bayern...
#
bils schrieb:

Könnte uns im Grunde scheissegal sein, was mit Kovac bei den Bayern passiert, ist mir auch scheissegal, aber dennoch schadet es auch ihm wenn er hier nicht mehr 100% gibt. Was mMn allerdings gegen diese 100% spricht sind die Aufstellungen gegen Hertha und die Bayern...



       

die Aufstellung UND die Einstellung....
#
tobago schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Den meisten Akteuren bei der Eintracht ist es doch völlig egal, was wir denken. Genauso bei anderen Vereinen mit deren Fans. Heute küsst man das Wappen auf dem Trikot, morgen streikt man sich zu einem anderen Verein. So geht es seit Jahren.

Etwas in der Art wollte ich auch an tobago schreiben. Dachte dann, es führt ein wenig zu weit.

Ach Jungs (ich hoffe ich darf Euch so ansprechen, ich sehe Euch beide als langjährige Mitstreiter hier im Forum an), das ist doch Quark.

Ich kann durchaus den Torschützen der sein Trikot küsst von einem Trainer unterscheiden der in mehreren Interviews seine Treue bekundet. Und da geht es  nicht darum, dass ich hätte merken sollen dass es ein "Stand heute" in den Sätzen gab. Dieser Trainer war bis vor kurzem für mich "DER" Bewahrer der Fussballwerte die ich noch aus den 70er und 80er Jahren kannte. Dieser Trainer hat alles verkörpert was ich mit Fussball verbinde, um es innerhalb einer Woche von "es gibt keinen Grund daran zu Zweifeln...." bis "die deutsche Sprache ist einfach..." zu zerstören.

Ich weiß nicht wie es Euch geht, mir geht es dabei nicht besonders gut. Ich habe Kovac den Hüter meiner Werte abgenommen, nur um zu erfahren er ist noch schlimmer als die anderen. Das mag naiv klingen, am Ende des Tages war es die letzte Bastion meiner fusslballerischen Verklärung und die ist jetzt am Ar.sch.

Kovac hat es geschafft mir den Spaß und den Glauben an meinem Lieblingshobby zu nehmen. Wer mich kennt weiß was das bedeutet. Fussball und die Eintracht war bis vor kurzem ein sehr großer  Bestandteil meines Lebens (es gibt Menschen in meinen Umfeld die mich nur als Eintrachtfan in höchster Form kennen). Mittlerweile ziehe ich es vor die Terasse zu renovieren anstatt ein Spiel im Stadion live zu sehen (trotz Dauerkarte im besten Steh-Block Deutschlands). Es ist vorbei und das ist kein dramatisches Statement um in einem Forum , es ist das Ende eines über 40-jährigen Fandaseins in der bisher gelebten Art. Ich werde weiterhin hingehen, aber es ist anders und wird nicht mehr so sein wie früher. Ich glaube nicht, dass der Druck nochmal kommt hingehen zu müssen, ich glaube auch nicht dass das Gefühl nochmal kommt morgens nach dem Aufstehen schon das Kribbeln zu haben und der gesamte Tag auf das Spiel ausgerichtet wird. Es wird so sein wie in den letzten Wochen, es wird scheissegal sein. Gehste hin ist es gut, gehste nicht hin ist es auch gut.

Vielleicht bin ich über die letzten Jahre ja nur blind, taub und doof gewesen um die Zeichen nicht zu erkennen. Jetzt habe ich sie auch erkannt und damit ist das Thema für mich durch. Alles hat ja seine Zeit, diese ist definitiv rum.

Gruß
tobago


joar, ich stimme dir ja gerne zu, so auch diesmal wieder.

ohne kovac wär es bei mir schon vor 2 jahren vorbei gewesen, und gerade die von mir fett markierte passage ist es, was mir den absprung aus dem profifußball - stand jetzt - sehr leicht macht.
ich hab am WE bienen beim futtern und apfelblüten beim wachsen zugesehen, eine vermeintliche generalprobe fürs pokalfinale hat mich überhaupt gar nicht gejuckt. kurz hab ich  achsel zuckend zur kenntnis genommen, dass sich "meine" eintracht bis auf die knochen blamiert hat. ein pokalfinale, bis vor kurzem noch die halbe krönung des fan-daseins, ist mir auch völlig egal geworden. hab das schicksal über eine karte entscheiden lassen, und das schicksal will mich die schmach im stadion ertragen lassen. dafür mit freunden, die an einem hoffentlich sonnigem WE in berlin alle nicht so geknickt sein werden wie letztes jahr.

dieses business ist mehr oder weniger durch, und jeder mag für sich entscheiden, ob er die rote oder die blaue pille nehmen will. ich folge derweil dem weißen hasen...
#
Xbuerger schrieb:

ein pokalfinale, bis vor kurzem noch die halbe krönung des fan-daseins, ist mir auch völlig egal geworden. hab das schicksal über eine karte entscheiden lassen, und das schicksal will mich die schmach im stadion ertragen lassen. dafür mit freunden, die an einem hoffentlich sonnigem WE in berlin alle nicht so geknickt sein werden wie letztes jahr.

naja ich finde man muss wegen Kovac jetzt auch nicht in Depressionen verfallen.

Ich bin der Meinung wer ein RB Leipzig, ein Hoppenheim und die ganzen andren Auswüchse der Kommerzialisierung des Fussballs hingenommen hat, braucht jetzt wegen dem Lügenbaron auch nicht die Flinte ins Korn werfen.

Und zur Unlust auf das Fnale (die mich auch etwas erfasst hat) muss man doch der Ehrlichkeit halber sagen, dass diese Unlust weniger an Kovac liegt, sondern an der völligen Aussichtslosgkeit in diesem Spiel, die wieder mit mit oben beschriebener Kommerzialisierung und Geldverteilung zusammen hängt.

Würden wir das Finale gegen Köln oder Bremen spielen wäre die Spannung vor dem Spiel mindestens so gross wie letztes Jahr.
#
... also demnach glaubt (oder gibt es zumindest so nach außen) PF an die Dynamik des Tages mit 3 Zahlen: Vertragslaufzeit, Gehalt und CoTrainer.
Puh, habe ich mich da getäuscht? Hätte gedacht in solchen Regionen gibt es mehr bis zu einem Wechsel zu klären, .... und ich glaube trotzdem nicht an die ein Tagesdynamik und mit der vorherigen Wortakrobatik von NK erst recht nicht, ist auch egal die Spieler müssen dahinter stehen, sonst legen sie vielleicht jetzt auch jeden Satz von NK auf die Goldwaage und dann wird's oder war's blöd ...
#
Der ist der Kumpel von Salihamidzic und hat Hörwick als Berater.. wenn er dann alles ganz schnell am Tel macht für was hat er die beiden Nasen ?

Die 1Tages Dynamic Story ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Wer das noch glaubt ist schlicht ein Depp.