
municadler
9904
lego57 schrieb:
Bei aller Freude über den Fussballgott muss ich auch Mal ein Wort über ein paar viel gescholtene loswerden.
Salcedo mit einer bärenstarken Defensivleistung. Zwei, drei Wackler im Spielaufbau sicherlich der fehlenden Spielpraxis geschuldet. Wenn der Mal längere Zeit verletzungsfrei bleibt wird er ein absolutes Brett für uns. Ich würde ihn fest verpflichten, etwas besseres finden wir für das Geld nicht.
Willems hat sein Riesenpotenzial angedeutet. Werden wir noch viel Freude dran haben. Vor allem auch sehr abgeklärt nach hinten.
Haller eine Wucht. Was der unterwegs war, Bälle festgemacht hat, Chancen vorbereitet hat (incl. 2 Tore), das war aller Ehren wert.
Geb dir ausgeprochen Recht. Salcedo und Willems muss man halten, da in Ihrer Preisklasse kaum was besseres unterwegs ist und beide noch Potential haben. Salcedo gefiel mir auch immer schon besser als der bulligere aber oft auch unbedarft wirkende Falette.
municadler schrieb:lego57 schrieb:
Bei aller Freude über den Fussballgott muss ich auch Mal ein Wort über ein paar viel gescholtene loswerden.
Salcedo mit einer bärenstarken Defensivleistung. Zwei, drei Wackler im Spielaufbau sicherlich der fehlenden Spielpraxis geschuldet. Wenn der Mal längere Zeit verletzungsfrei bleibt wird er ein absolutes Brett für uns. Ich würde ihn fest verpflichten, etwas besseres finden wir für das Geld nicht.
Willems hat sein Riesenpotenzial angedeutet. Werden wir noch viel Freude dran haben. Vor allem auch sehr abgeklärt nach hinten.
Haller eine Wucht. Was der unterwegs war, Bälle festgemacht hat, Chancen vorbereitet hat (incl. 2 Tore), das war aller Ehren wert.
Geb dir ausgeprochen Recht. Salcedo und Willems muss man halten, da in Ihrer Preisklasse kaum was besseres unterwegs ist und beide noch Potential haben. Salcedo gefiel mir auch immer schon besser als der bulligere aber oft auch unbedarft wirkende Falette.
Willems hätte mit bißchen mehr Übersicht das 2:0 auch machen können, er lief allein auf Pollersbeck zu....aber seine Wucht nach vorne ist außerordentlich, wobei die Abspiele noch deutlich Luft nach oben haben.....
WuerzburgerAdler schrieb:
Vorausgesetzt der VfB holt nichts in München sollte uns gegen Schalke ein Unentschieden reichen - Gladbach müsste dann schon mit 5 Toren Unterschied gewinnen. Richtig?
Korrekt. Sollte Leipzig zudem gleichzeitig in Berlin verlieren, wären wir sogar 6.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vorausgesetzt der VfB holt nichts in München sollte uns gegen Schalke ein Unentschieden reichen - Gladbach müsste dann schon mit 5 Toren Unterschied gewinnen. Richtig?
Korrekt. Sollte Leipzig zudem gleichzeitig in Berlin verlieren, wären wir sogar 6.
Was ja eigentlich das Ziel war vor 3-4'
Wochen.
municadler schrieb:
Was ja eigentlich das Ziel war vor 3-4' Wochen.
Zwischenzeitlich hat dummerweise halt Hoffenheim Oberwasser bekommen und wir unseren Trainer abgekauft bekommen. Ich halte Platz 7 knapp hinter Leipzig, Hoffenheim und Leverkusen immer noch für einen Erfolg. Aber natürlich ist noch mehr drin und wäre auch mehr drin gewesen.
Wir können ja hoch-theoretisch noch 4. werden, das ist verrückt. Ich hoffe einfach auf min. ein Remis nächste Woche und dass die Konkurrenz aus Stuttgart und Gladbach dann keine Wunder packt. Ob wir dann 6. oder 7. werden, schauen wir mal.
municadler schrieb:SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vorausgesetzt der VfB holt nichts in München sollte uns gegen Schalke ein Unentschieden reichen - Gladbach müsste dann schon mit 5 Toren Unterschied gewinnen. Richtig?
Korrekt. Sollte Leipzig zudem gleichzeitig in Berlin verlieren, wären wir sogar 6.
Was ja eigentlich das Ziel war vor 3-4'
Wochen.
Bestreitet doch auch keiner. Und streng genommen ist das Ziel noch in Reichweite. Wir haben uns halt unsere Krise relativ spät genommen. Begünstigt durch diverse Störfeuer.
Es ist nunmal jetzt so. Da bringt auch alles hadern nicht. Genau da tut so eine Geschichte wie heute mit Alex doppelt gut.
Nun müssen wir hoffen und bangen um die Saison versöhnlich zu ende zu bringen.
Vor der Saison war hier doch Weltuntergang aufgrund der Aufsteiger. Selbst hier hätten viele ohne zögern Platz 14 unterschrieben.
Und das Pokalfinale steht auch noch aus. Wir sind chancenlos... Lass uns diesen verdammten Pott doch trotzdem holen.
In 2 Wochen ist diese Saison Geschichte. Kovac hat hier einiges bewegt und mit Bobic in Gang gebracht... Leider war er zu doof dafür die Lorbeeren zu ernten und in ein paar Monaten kräht kein Hahn mehr nach ihm.
Ich habe auch mit ihm meinen inneren Frieden geschlossen.
Und ich warte nun auf den letzten Spieltag, das Pokalfinale und dann auf den neuen Trainer. Danach die anstehenden Transfers. Es wird wieder gemeckert... Zu teuer, zu alt, zu klein, der Trainer zu schlecht Bobic raus etcpp. Wie jede Sommerpause.
penrith_party schrieb:
Jetzt 17:0 auf Schalke gewinnen, dann ist die Champions League noch drin.
Oder gar nicht gewinnen, dann wird‘s vermutlich Platz 8 und nur Bundesliga.
Schon spannend, und das nur dank Selkes ekliger Schwalbe.
Oder Dank einer unterirdischen Leistung in München, oder weil man in Dortmund den Punkt nicht mitnahm oder weil man gegen biedere Augsburger verlor.. Gründe gibts immer mehrere. Wir sind ganz sicher nicht an Selke gescheitert wenn wir nicht in die EL kommen.
Eintracht-Er schrieb:
Das war vollkommen gerechtfertigt
Achso, es ist also gerechtfertigt, die eigenen Spieler nach schlechten Spielen als bundesligauntaugliche Versager abzustempeln und was es da sonst noch alles an Beleidigungen gab, obwohl man als einer der top Abstiegskandidaten eine super Saison spielt. Dann ist ja alles okay. Heute sind dann halt die meisten doch wieder bundesligatauglich. Alles kein Problem. Nächste Woche kann man im Zweifelsfalls dann ja wieder richtig draufhauen.
Falsch, heute war gut und letzte Woche war einfach nur Scheisse
Heute ist durch das Alex Tor ein emotionaler Höhepunkt.
Rational aber bin ich bei Eagle da hängt mir die letzte Woche noch in den Knochen.
Und das heisst nicht dass das dann alle bundeligauntaugliche Versager sind. Wenn du sowas rausstellst willst du jede Kritik im Grunde niederbügeln. Letzte Woche war einfach unfassbar schlecht und für mich einfach masslos entäuschend. Das waren andre nach der Kovac PKund ich wars eben nach dieser “ wir tun dem Bayern Kindergarten nicht weh “ Nummer.
Heute ist durch das Alex Tor ein emotionaler Höhepunkt.
Rational aber bin ich bei Eagle da hängt mir die letzte Woche noch in den Knochen.
Und das heisst nicht dass das dann alle bundeligauntaugliche Versager sind. Wenn du sowas rausstellst willst du jede Kritik im Grunde niederbügeln. Letzte Woche war einfach unfassbar schlecht und für mich einfach masslos entäuschend. Das waren andre nach der Kovac PKund ich wars eben nach dieser “ wir tun dem Bayern Kindergarten nicht weh “ Nummer.
municadler schrieb:
Wer sagt ich freu mich nicht mit Alex freue.?
Dennoch bleibt vor dem letzten Spieltag ein Zittern um Platz 7 und in die Situation hätten wir uns nicht mehr bringen dürfen.
Weil das nun der zweite Post nach spielende ist der 0% Freude beinhaltet sondern nur heulerei was hätte sein können.
Aber passt. Kannst dann nächsten Samstag zur gleichen Zeit wenn es nicht geklappt hat immerhin behaupten das du recht hattest und mit deiner Meinung in der Minderheit warst und belächelt wurdest. In der Rolle gefällst du dir die letzten Wochen ja extrem gut.
Ich hab fertig. Geiles Wetter, Eintrachtsieg und AMFG14... Das Drehbuch für ein schönes Wochenende ohne Groll und meckerei.
Alles zu seiner Zeit. Und heute ist Feier und nicht Trauer
Wenn du meinst ich gefall mir darin oft recht zu haben, würde das ja heissen du hast oft unrecht. Hast du auch z.b. in deiner Meinung über mich.
Bis zum Bayern Spiel hab ich mich über jeden verlorenen Punkt geärgert und habe um Platz 6 gebettelt und gezittert. Heut war ich erfreut aber im Gegensatz zur vorhergehenden Saison relativ ungerührt (abgesehen von der Freude über Alex)
Manche hatten hier nach der Kovac PK geschrieben dieSaison sei für sie gelaufen. Hattest das auch so kritisiert damals ? Kann mich nicht erinnern. Für mich ist sie eben nach der Niederlage gegen die C Elf gelaufen.
Bis zum Bayern Spiel hab ich mich über jeden verlorenen Punkt geärgert und habe um Platz 6 gebettelt und gezittert. Heut war ich erfreut aber im Gegensatz zur vorhergehenden Saison relativ ungerührt (abgesehen von der Freude über Alex)
Manche hatten hier nach der Kovac PK geschrieben dieSaison sei für sie gelaufen. Hattest das auch so kritisiert damals ? Kann mich nicht erinnern. Für mich ist sie eben nach der Niederlage gegen die C Elf gelaufen.
Bei aller Enttäuschung über unseren Lügenbaron-Trainer muss man ihn heute mal loben. Er ist über seinen Schatten gesprungen und hat AMFG trotz der jüngst geäußerten Kritik von wegen Fitness und so die Chance zu einem Heimspielsaisonabschluss gegeben und der hat sich mit einem trockenen Torschuss bedankt wie nur er es kann. Fortsetzung in Schalke und im Pokalfinale?
Ja das stimmt im Sinn von dass er überhaupt in den Cader kam. Dass er dann bei 2:0 wenige Minuten vor Schluss noch reinkam lag fast auf der Hand - zumindest war es kein Risiko mehr.
municadler schrieb:eagleadler92 schrieb:
Wichtiger Sieg, leider haben Leipzig, Stuttgart und Gladbach auch gewonnen.
Wir müssen jetzt auf Schalke punkten.
So ist es .. wir schlagen den HSV alle jubeln und am Ende werden wir vieleicht doch nur 8.
Mich haben die bescheuerten Niederlagen gegen Hertha und Bayern dermassen geärgert dass mich auch dasheute nicht wirklich trösten kann...
Wie haben Platz 6 vorher völlig unnöitigerweise verspielt fürchte ich.
Zumindest gehörst du heute offensichtlich wieder mal zur Minderheit die es nicht schafft sich mal zu freuen. Und sei es nur über und mit Alex Meier
Wer sagt ich freu mich nicht mit Alex freue.?
Dennoch bleibt vor dem letzten Spieltag ein Zittern um Platz 7 und in die Situation hätten wir uns nicht mehr bringen dürfen.
Dennoch bleibt vor dem letzten Spieltag ein Zittern um Platz 7 und in die Situation hätten wir uns nicht mehr bringen dürfen.
municadler schrieb:
Wer sagt ich freu mich nicht mit Alex freue.?
Dennoch bleibt vor dem letzten Spieltag ein Zittern um Platz 7 und in die Situation hätten wir uns nicht mehr bringen dürfen.
Stimmt alles. Aber direkt nach so einem Spiel die Perspektive auf die vergangenen vergebenen Chancen zu lenken und nicht auf den Erfolg heute, wirkt bisschen miesepeterisch. Natürlich haben wir unnötig Punkte liegen lassen. Das haben andere aber auch. Und ob wir heute gewonnen hätten, wenn wir letzte Woche einen Punkt geholt hätten... Alles spekulativ.
Es ist, wie es ist.
municadler schrieb:
Wer sagt ich freu mich nicht mit Alex freue.?
Dennoch bleibt vor dem letzten Spieltag ein Zittern um Platz 7 und in die Situation hätten wir uns nicht mehr bringen dürfen.
Weil das nun der zweite Post nach spielende ist der 0% Freude beinhaltet sondern nur heulerei was hätte sein können.
Aber passt. Kannst dann nächsten Samstag zur gleichen Zeit wenn es nicht geklappt hat immerhin behaupten das du recht hattest und mit deiner Meinung in der Minderheit warst und belächelt wurdest. In der Rolle gefällst du dir die letzten Wochen ja extrem gut.
Ich hab fertig. Geiles Wetter, Eintrachtsieg und AMFG14... Das Drehbuch für ein schönes Wochenende ohne Groll und meckerei.
Alles zu seiner Zeit. Und heute ist Feier und nicht Trauer
Wichtiger Sieg, leider haben Leipzig, Stuttgart und Gladbach auch gewonnen.
Wir müssen jetzt auf Schalke punkten.
Wir müssen jetzt auf Schalke punkten.
eagleadler92 schrieb:
Wichtiger Sieg, leider haben Leipzig, Stuttgart und Gladbach auch gewonnen.
Wir müssen jetzt auf Schalke punkten.
So ist es .. wir schlagen den HSV alle jubeln und am Ende werden wir vieleicht doch nur 8.
Mich haben die bescheuerten Niederlagen gegen Hertha und Bayern dermassen geärgert dass mich auch dasheute nicht wirklich trösten kann...
Wie haben Platz 6 vorher völlig unnöitigerweise verspielt fürchte ich.
municadler schrieb:eagleadler92 schrieb:
Wichtiger Sieg, leider haben Leipzig, Stuttgart und Gladbach auch gewonnen.
Wir müssen jetzt auf Schalke punkten.
So ist es .. wir schlagen den HSV alle jubeln und am Ende werden wir vieleicht doch nur 8.
Mich haben die bescheuerten Niederlagen gegen Hertha und Bayern dermassen geärgert dass mich auch dasheute nicht wirklich trösten kann...
Wie haben Platz 6 vorher völlig unnöitigerweise verspielt fürchte ich.
Zumindest gehörst du heute offensichtlich wieder mal zur Minderheit die es nicht schafft sich mal zu freuen. Und sei es nur über und mit Alex Meier
municadler schrieb:eagleadler92 schrieb:
Wichtiger Sieg, leider haben Leipzig, Stuttgart und Gladbach auch gewonnen.
Wir müssen jetzt auf Schalke punkten.
So ist es .. wir schlagen den HSV alle jubeln und am Ende werden wir vieleicht doch nur 8.
Mich haben die bescheuerten Niederlagen gegen Hertha und Bayern dermassen geärgert dass mich auch dasheute nicht wirklich trösten kann...
Wie haben Platz 6 vorher völlig unnöitigerweise verspielt fürchte ich.
Auch wenn ich immer noch glückshormondurchströmt und fix und fertig in meinem Alex-Meier-Trikot auf dem Sofa sitze, fürchte ich das selbe wie du.
Pessimisten müssen leiden und können nicht verzeihen. Optimisten leiden nach dem Spiel. Realisten wissen, das Alex den Pokal als Käpten in die Höhe hebt.
Jetzt scheißen sich alle in die Hosen, weil der HSV gegen Freiburg gewonnen hat, die schon vorher viermal in Folge verloren haben und gegen VW, die in diesem Jahr erst zweimal gewonnen haben. Einmal Ende Januar und danach ein Spiel in der besagten Niederlagenserie des SCF.
Wenn die Jungs sich morgen mal wieder zusammenreißen, gibt es einen klaren Sieg.
Wenn die Jungs sich morgen mal wieder zusammenreißen, gibt es einen klaren Sieg.
Wenn ich mir Sorgen mache dann eher wegen uns und nicht wegen dem HSV .
Weil wer gegen ein B-C Elf sich so blamiert, muss sich schon deutlich steigern, um selbst gegen den HSV zu bestehen.
Weil wer gegen ein B-C Elf sich so blamiert, muss sich schon deutlich steigern, um selbst gegen den HSV zu bestehen.
municadler schrieb:
Wenn ich mir Sorgen mache dann eher wegen uns und nicht wegen dem HSV .
Weil wer gegen ein B-C Elf sich so blamiert, muss sich schon deutlich steigern, um selbst gegen den HSV zu bestehen.
Jetzt mach dir mal keinen Kopp, das werden wir schon hinkriegen.....falls die Dosen nur unentschieden spielen, sind wir damit auf dem 6. Platz......dann noch bei Gazprom einen Dreier und dann passts.....
Flummi schrieb:
Könnte auch sein, dass BH und FB tatsächlich überlegten, NK freizustellen aber nach Gesprächen mit dem Prinzen schnell gemerkt haben, dass das kontraproduktiv ausfallen würde, quasi von Führungsspielern gefügig gemacht wurden.
Entweder entscheiden sie das, ohne mit dem Prinzen zu sprechen oder sie sprechen eben mit ihm als Führunsspieler und entscheiden dann entsprechend. Völlig bescheuert wäre jedoch die Lösung mit Boateng zu reden und dann das Gegenteil zu entscheiden.
So eine Entscheidung im Vorfeld mit der Mannschaft abzusprechen ist sicher kein Zeichen von Schwäche oder sich gefügig machen lassen, sondern von Weitsicht!
man kann aber auch die Frösche fragen, ob man den Teich austrocknen soll, Die Wahrscheinlichkeit dass Prince sagt es geht nicht mehr mit ihm, ist äusserst gering und würde er das sagen und das wäre für die Führung was Neues, wärs auch ein Armutszeugnis.
municadler schrieb:
man kann aber auch die Frösche fragen, ob man den Teich austrocknen soll
Wenn der Frosch ein Alphafrosch mit Nahkampfausbildung ist, würde ich ihn schon fragen. Der quakt dir am Ende nächtelang die Hucke voll und du kannst nicht schlafen.
Sorry aber auch das ist naiv ... wie wenn sich die Spieler nicht jetzt schon Gedanken machen würden wo sie in der neuen Saison spielen wollen , gerade nachdem der Trainer ersetzt wird.
municadler schrieb:
Sorry aber auch das ist naiv ... wie wenn sich die Spieler nicht jetzt schon Gedanken machen würden wo sie in der neuen Saison spielen wollen , gerade nachdem der Trainer ersetzt wird.
Natürlich machen sie sich Gedanken. Wenn Du aber weder weisst, wer Trainer ist, welche Rolle er für Dich vorsieht, ob Du in der EL spielst, welche andere Vereine interessiert sind, dann ist es nicht verwunderlich, wenn man sich einfach noch nicht festlegt.
Nix anderes hat Boateng gemacht. Erwartet hier irgendjemand zum jetzigen Zeitpunkt ernsthaft von Boateng einen Treueschwur für seinen Herzensverein Eintracht Frankfurt?
Für mich ist das eine Nicht-Meldung, der hier viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Zum jetzigen Zeitpunkt wohlgemerkt.
Argument :Zuschauerinteresse und Einschaltquote.
Vielleicht mag für den ahnungslosen Konsumenten ein Spiel Fünftligist gegen FCBauern ja durchaus reizvoll sein.....
Vielleicht mag für den ahnungslosen Konsumenten ein Spiel Fünftligist gegen FCBauern ja durchaus reizvoll sein.....
schade nur dass offensichtlich bei der Sky Kohle das Zuschauerinteresse nicht gillt bzw galt .. die Ferneshgelder für ein Spiel Eintracht - HSV müssten dann ja mindestens doppekt so hoch sein wie bei Wolfsburg - Hoppenheim
Deren Argumente interessieren mich schon so lange nicht mehr, da hat sich noch niemand Hoppenheim vorstellen können.
Basaltkopp schrieb:municadler schrieb:
Zu den 40,2 Millionen Euro an Prämien durch die Europäische Fußball-Union
Mal eben unser gesamter Etat....
Diese Ungleichheit wird sich auch in absehbarer Zeit nicht ändern...wo kämen wir denn hin, in der Liga eine Art "Waffengleichheit" herzustellen, da würde es ja u.U. wieder spannend werden, das kann auf Verbandsebene keiner wollen.
Die hätscheln ihr Lieblingskind(er), der Rest soll sehen, wo er bleibt.
Es geht auch nicht darum, dass der, der einen Wettbewerb gewinnt mehr bekommt als der, der verliert oder gar nicht dabei ist , aber geht um wieviel mehr ...
Und dieses wieviel mehr ist in völlig irre Dimensionen abgedriftet, so dass sich die Bayerns und Reals dieser Welt alles erlauben können, wie auch wir erleben durften. Die Journalie ist Teil dieser Maschinerie geworden und spielt das Lied der Marktführer.
Wenn ich höre, Bayern hätte sich den Vorsprung erabeitet, dann bekomm ich immer Schnappatmung - Sie haben sich den Vorsprung zusammen mit der andren Mafia aus Madrid, Barcelona und vielleicht noch manchester vor allem sportpolitisch erabeitet,
indem sie solche Unterschiede der Geldverteilung durchgedrückt haben.
Und dieses wieviel mehr ist in völlig irre Dimensionen abgedriftet, so dass sich die Bayerns und Reals dieser Welt alles erlauben können, wie auch wir erleben durften. Die Journalie ist Teil dieser Maschinerie geworden und spielt das Lied der Marktführer.
Wenn ich höre, Bayern hätte sich den Vorsprung erabeitet, dann bekomm ich immer Schnappatmung - Sie haben sich den Vorsprung zusammen mit der andren Mafia aus Madrid, Barcelona und vielleicht noch manchester vor allem sportpolitisch erabeitet,
indem sie solche Unterschiede der Geldverteilung durchgedrückt haben.
municadler schrieb:
Wenn ich höre, Bayern hätte sich den Vorsprung erabeitet, dann bekomm ich immer Schnappatmung - Sie haben sich den Vorsprung zusammen mit der andren Mafia aus Madrid, Barcelona und vielleicht noch manchester vor allem sportpolitisch erabeitet,
indem sie solche Unterschiede der Geldverteilung durchgedrückt haben.
Die waren halt einfach im richtigen Moment in der Pole Position. Jetzt stell Dir mal vor Rostock waere nicht passiert und die Eintracht haette es geschafft sich in einer Phase, wo sich die europaeische Geldliga angefangen hat herauszukristallisieren, dort zu etablieren. Wir muessten uns heute wahrscheinlich genau dieselben Vorwuerfe von der Konkurrenz anhoeren...
municadler schrieb:
Es geht auch nicht darum, dass der, der einen Wettbewerb gewinnt mehr bekommt als der, der verliert oder gar nicht dabei ist , aber geht um wieviel mehr ...
Und dieses wieviel mehr ist in völlig irre Dimensionen abgedriftet, so dass sich die Bayerns und Reals dieser Welt alles erlauben können, wie auch wir erleben durften. Die Journalie ist Teil dieser Maschinerie geworden und spielt das Lied der Marktführer.
Wenn ich höre, Bayern hätte sich den Vorsprung erabeitet, dann bekomm ich immer Schnappatmung - Sie haben sich den Vorsprung zusammen mit der andren Mafia aus Madrid, Barcelona und vielleicht noch manchester vor allem sportpolitisch erabeitet,
indem sie solche Unterschiede der Geldverteilung durchgedrückt haben.
Du kennst doch sicherlich die Entwicklung der Bayern....die sind als no name 1965 als Regionalligist in die BL aufgestiegen, hatten Schulden ohne Ende und sogar die Spiele gegen die 60er verloren...die waren gar nix....gekippt ist das 1967 nach dem Europapokalsieg gegen die Rangers, als erstmals das "große Geld" floß" und danach durch weitere internationale Erfolge....nicht, das mir das gefallen hat, aber es war eben so und wo Geld ist, kommt auch Geld hin...dann haste eine stetige Entwicklung, bedingt auch durch gute Personalentscheidungen (Trainer/Spieler)....das meinen die mit "erarbeitet"....das das heute völlig aus dem Ruder läuft, ist unstrittig, aber wo Erfolg ist, kommt durch Geld die Macht hinzu und die wird auch eingesetzt.
Übrigens: Soweit war Real Madrid schon in den 50ern als dreimaliger Europapokalsieger und das führt sich auch bis heute fort.....
municadler schrieb:
Wenn ich höre, Bayern hätte sich den Vorsprung erabeitet, dann bekomm ich immer Schnappatmung - Sie haben sich den Vorsprung zusammen mit der andren Mafia aus Madrid, Barcelona und vielleicht noch manchester vor allem sportpolitisch erabeitet,
indem sie solche Unterschiede der Geldverteilung durchgedrückt haben.
Sie haben auch schon mal Schmiergelder kassiert. So haben sie Gelder kassiert damit sie ruhig sind, so von Premiere damals über 20 Millionen DM dafür das sie im Ligagesamtpaket weiter mitmachen (leider weiß ich es mittlerweile nicht mehr genau, aber das es vorkam weiß ich noch). Genauso haben sie eine ganze Zeit lang Übertragunsgelder für den DFB-Pokal kassiert und Bayern wurde ja schon immer bei den Übertragungen von den Öffentlich-Rechtlichen bevorteilt. Vom DFB haben sie auch schon Gelder zugeschanzt bekommen, so damals wegen dem Deisler als ihnen vom DFB mal schnell Millionen zugeschanzt wurde (während andere Vereine leer ausgingen bei gleichem Geschehen).
municadler schrieb:
gehört jetzt nicht ganz hier zum thema
aber aus der AZ münchen :
Der FC Bayern München kann trotz des verpassten Endspiels in der Champions League auf eine finanziell lukrative Saison in der Königsklasse zurückblicken. Der deutsche Rekordmeister spielte in dem durch das 2:2 bei Real Madrid vorzeitig beendeten Wettbewerb allein an UEFA-Prämien 40,2 Millionen Euro ein.
Eine weitere zweistellige Zahlung bleibt aus. Im Falle einer Endspielteilnahme am 26. Mai in Kiew hätten die Münchner mindestens weitere elf Millionen kassiert, bei einem Titelgewinn sogar 15,5 Millionen Euro.
Die UEFA schüttet über eine Milliarde aus
Zu den 40,2 Millionen Euro an Prämien durch die Europäische Fußball-Union kommen noch die variablen Einnahmen aus dem UEFA-Marktpool von etwa 30 Millionen sowie die Zuschauereinnahmen aus insgesamt sechs Bayern-Heimspielen.
da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Abstände in den nationalen Ligen immer noch grösser werden... der ganze Wettbewerb ist ein Witz. und das ist mein Frust über den Fussball heutzutage und nicht Kovac
Neidisch macht mich das trotzdem nicht, sollen sie an ihrer Kohle ersticken....die haben nur zahlende Kunden, aber keine Fanseele...das ist mir viel wichtiger....
es geht nicht darum sondern darum ob so etwas noch einen "Wettbewerb" rechtfertigt. Diesen Wetbewerb gibts seit Jahren nicht mehr und durch dies Art von Geldverteilung wird es von Jahr zu Jahr abstruser.
Das macht den Fussball kaputt und nicht ein kleines Licht wie Kovac .. der ist nur ein Symtom für das was schief läuft.
Das macht den Fussball kaputt und nicht ein kleines Licht wie Kovac .. der ist nur ein Symtom für das was schief läuft.
municadler schrieb:
es geht nicht darum sondern darum ob so etwas noch einen "Wettbewerb" rechtfertigt. Diesen Wetbewerb gibts seit Jahren nicht mehr und durch dies Art von Geldverteilung wird es von Jahr zu Jahr abstruser.
Das macht den Fussball kaputt und nicht ein kleines Licht wie Kovac .. der ist nur ein Symtom für das was schief läuft.
Da bin ich ja bei dir....nur guck dich in der Welt um, wenige haben viel, viele haben wenig, so auch im Sportbusiness...es geht generell nur ums Geld und das ist immer auch eine Verteilungsfrage....aber Gerechtigkeit herzustellen, wie auch immer, ist doch gar nicht gewollt.....
municadler schrieb:
es geht nicht darum sondern darum ob so etwas noch einen "Wettbewerb" rechtfertigt. Diesen Wetbewerb gibts seit Jahren nicht mehr und durch dies Art von Geldverteilung wird es von Jahr zu Jahr abstruser.
Das macht den Fussball kaputt und nicht ein kleines Licht wie Kovac .. der ist nur ein Symtom für das was schief läuft.
Das ist der springende Punkt. Aber so ist das nun mal im Show-Geschäft.
Ein Wettbewerb ist ja auch nicht gewollt in diesem Millarden-Entertainment. Nicht, solange die Funktionäre nicht endlich kapieren, dass ein richtiger Wettbewerb das einzige Mittel ist, die Zahlungsbereitschaft der Zuschauer - also das große und letztlich einzige Ziel dieser Personen - langfristig zu erhalten und zu vergrößern.
Xbuerger schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Nochmal zu Kovac. Von mir aus hätte er direkt in München bleiben können. Jetzt ist es eh egal und wenn man ihn vor dem Hamburg Spiel nicht entlässt, macht es danach auch keinen Sinn mehr, weil Platz 7 dann wohl weg sein wird. Fürs Pokalfinale brauche ich dann auch keinen neuen mehr. Und wenn alles so schief geht, wie ich aktuell leider befürchte, dann soll Kovac auch den vollen Makel haben, es am Ende erneut nicht hinbekommen zu haben, mit nach München nehmen.
es gilt in der tat zu befürchten, dass man im nachhinein sagt, dass es ein fehler gewesen war, an kovac festzuhalten. danach versucht man uns zu verkaufen, dass ein erneutes finale und ein einstelliger tabellenplatz ein großartiges ergebnis für eintracht frankfurt ist...
Wenn sichs als Fehler im Nachhinein herausstellen sollte, lernt man hoffentlich daraus....wenn nicht, war die Bleibeentscheidung nicht falsch....spätestens am 19.05. sind wir alle schlauer.
gehört jetzt nicht ganz hier zum thema
aber aus der AZ münchen :
Der FC Bayern München kann trotz des verpassten Endspiels in der Champions League auf eine finanziell lukrative Saison in der Königsklasse zurückblicken. Der deutsche Rekordmeister spielte in dem durch das 2:2 bei Real Madrid vorzeitig beendeten Wettbewerb allein an UEFA-Prämien 40,2 Millionen Euro ein.
Eine weitere zweistellige Zahlung bleibt aus. Im Falle einer Endspielteilnahme am 26. Mai in Kiew hätten die Münchner mindestens weitere elf Millionen kassiert, bei einem Titelgewinn sogar 15,5 Millionen Euro.
Die UEFA schüttet über eine Milliarde aus
Zu den 40,2 Millionen Euro an Prämien durch die Europäische Fußball-Union kommen noch die variablen Einnahmen aus dem UEFA-Marktpool von etwa 30 Millionen sowie die Zuschauereinnahmen aus insgesamt sechs Bayern-Heimspielen.
da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Abstände in den nationalen Ligen immer noch grösser werden... der ganze Wettbewerb ist ein Witz. und das ist mein Frust über den Fussball heutzutage und nicht Kovac
aber aus der AZ münchen :
Der FC Bayern München kann trotz des verpassten Endspiels in der Champions League auf eine finanziell lukrative Saison in der Königsklasse zurückblicken. Der deutsche Rekordmeister spielte in dem durch das 2:2 bei Real Madrid vorzeitig beendeten Wettbewerb allein an UEFA-Prämien 40,2 Millionen Euro ein.
Eine weitere zweistellige Zahlung bleibt aus. Im Falle einer Endspielteilnahme am 26. Mai in Kiew hätten die Münchner mindestens weitere elf Millionen kassiert, bei einem Titelgewinn sogar 15,5 Millionen Euro.
Die UEFA schüttet über eine Milliarde aus
Zu den 40,2 Millionen Euro an Prämien durch die Europäische Fußball-Union kommen noch die variablen Einnahmen aus dem UEFA-Marktpool von etwa 30 Millionen sowie die Zuschauereinnahmen aus insgesamt sechs Bayern-Heimspielen.
da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Abstände in den nationalen Ligen immer noch grösser werden... der ganze Wettbewerb ist ein Witz. und das ist mein Frust über den Fussball heutzutage und nicht Kovac
municadler schrieb:
gehört jetzt nicht ganz hier zum thema
aber aus der AZ münchen :
Der FC Bayern München kann trotz des verpassten Endspiels in der Champions League auf eine finanziell lukrative Saison in der Königsklasse zurückblicken. Der deutsche Rekordmeister spielte in dem durch das 2:2 bei Real Madrid vorzeitig beendeten Wettbewerb allein an UEFA-Prämien 40,2 Millionen Euro ein.
Eine weitere zweistellige Zahlung bleibt aus. Im Falle einer Endspielteilnahme am 26. Mai in Kiew hätten die Münchner mindestens weitere elf Millionen kassiert, bei einem Titelgewinn sogar 15,5 Millionen Euro.
Die UEFA schüttet über eine Milliarde aus
Zu den 40,2 Millionen Euro an Prämien durch die Europäische Fußball-Union kommen noch die variablen Einnahmen aus dem UEFA-Marktpool von etwa 30 Millionen sowie die Zuschauereinnahmen aus insgesamt sechs Bayern-Heimspielen.
da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Abstände in den nationalen Ligen immer noch grösser werden... der ganze Wettbewerb ist ein Witz. und das ist mein Frust über den Fussball heutzutage und nicht Kovac
Neidisch macht mich das trotzdem nicht, sollen sie an ihrer Kohle ersticken....die haben nur zahlende Kunden, aber keine Fanseele...das ist mir viel wichtiger....
municadler schrieb:
Zu den 40,2 Millionen Euro an Prämien durch die Europäische Fußball-Union
Mal eben unser gesamter Etat....
sorry aber zwischen den schlechten Chancen letztes Jahr und den noch weit schlechteren Chancen in diesem Jahr gibts dann doch noch nen Unterschied.
municadler schrieb:
sorry aber zwischen den schlechten Chancen letztes Jahr und den noch weit schlechteren Chancen in diesem Jahr gibts dann doch noch nen Unterschied.
Ich kann es noch nicht so recht einschaetzen. Klar hat man gestern gesehen wie stark die Bayern nach vorne sind, wie gnadenlos sie einen Gegner hinten reindruecken koennen und Dir keine Luft zum Atmen geben.
Aber: Ich denke schon dass sie nach dem Verpassen des grossen Saisonziels emotional in ein Riesenloch fallen werden. Und dass bei dem einen oder anderen der Blick eher auf die WM als auf das Pokalfinale gerichtet ist. Es koennte durchaus sein dass es selbst Jupp nicht gelingt die Spannung bis zum 19. hochzuhalten. Bei der Eintracht koennte es genau umgekehrt sein, voller Focus auf das Finale als grosses Saisonziel. Und dass sie nach hinten verwundbar sind, vor allem wenn sie voll auf Angriff spielen, hat man gestern gesehen. Wenn alle fit sind und Druck ausgeuebt wird, warum sollten solche Situationen wie gestern nicht auch entstehen. Und die Dinger haetten Haller oder Jovic wohl auch gemacht.
Insofern: Sehr, sehr unwahrscheinliches Szenario. Aber eben nicht um ein Vielfaches unwahrscheinlicher als letztes Jahr. Klar kann man eine Packung kriegen. Muss aber nicht.
municadler schrieb:
die Aufstellung UND die Einstellung....
Wollte ich eigentlich so schreiben, habe ich dann aber nicht getan, weil für die Aufstellung nur der Trainer verantwortlich ist, für die Einstellung allerdings auch die Spieler. Bei der Chance, die wir diese Saison haben, sollten auch die Spieler die nötige Einstellung haben um diese neuen Ziele zu erreichen. Schiebt ein Spieler die Schuld an seiner fehlenden Einstellung dem Trainer zu, dann soll er doch bitte auch nach der Saison gehen, wohin ist mir egal, aber solche Spieler brauchen wir nicht.
Mir ist dabei klar, dass die Spieler das Gerede von Kovac auch nicht mehr ernst nehmen könnten, dennoch ist es ihre Pflicht, dass die Einstellung stimmt. Denken können die Spieler ja was sie wollen, und sicherlich hat die Situation um Kovac auch Einfluss auf die Spieler gehabt, dennoch darf das keine Entschuldigung sein.
Das stimmt ich nehm die Spieler auch nicht aus der verantwortung für die pille Palle Einstellung gegen Bayern. Allerdings muss ein Trainer, der gerade was die Einstellung und Mentalität einer Mannschaft immer (zurecht) sehr hoch gehängt hat und dafür auch oft genug gelobt wurde, sich diese auch vorhalten lassen wenn diese dann nicht mehr stimmt, zumal dann wenn der Vadacht nahe liegt, dass sein Verhalten einen Anteil daran hat.
Sammy1 schrieb:
Ich glaube das geht Kovac am ***** vorbei
Eine Entlassung hätte ihm mehr geschadet
Das denke ich nicht, weder dass es Kovac am ***** vorbei geht, noch dass ihm eine Entlassung mehr geschadet hätte. Die Bayern / Medien hätten eine Entlassung schon so gedreht bekommen, dass danach jeder behauptet hätte dass Kovac ja nur entlassen wurde, weil er bereits bei den Bayern unterschrieben hatte.
Verliert Kovac jetzt noch zuhause gegen den HSV, auf Schalke und das Pokalfinale, dann würde er mit 5 Niederlagen am Stück als Bayerntrainer anfangen, nimmt man die Pokalspiele raus, wären es dann sogar 7 Spiele ohne Sieg. Das schadet ihm viel mehr als eine Entlassung.
Das wäre eine extreme Bürde, vor allem da sein Standing als Nummer 3 oder 4 der Trainerliste wohl eh nicht sehr hoch sein wird.
Könnte uns im Grunde scheissegal sein, was mit Kovac bei den Bayern passiert, ist mir auch scheissegal, aber dennoch schadet es auch ihm wenn er hier nicht mehr 100% gibt. Was mMn allerdings gegen diese 100% spricht sind die Aufstellungen gegen Hertha und die Bayern...
bils schrieb:
Könnte uns im Grunde scheissegal sein, was mit Kovac bei den Bayern passiert, ist mir auch scheissegal, aber dennoch schadet es auch ihm wenn er hier nicht mehr 100% gibt. Was mMn allerdings gegen diese 100% spricht sind die Aufstellungen gegen Hertha und die Bayern...
die Aufstellung UND die Einstellung....
municadler schrieb:
die Aufstellung UND die Einstellung....
Wollte ich eigentlich so schreiben, habe ich dann aber nicht getan, weil für die Aufstellung nur der Trainer verantwortlich ist, für die Einstellung allerdings auch die Spieler. Bei der Chance, die wir diese Saison haben, sollten auch die Spieler die nötige Einstellung haben um diese neuen Ziele zu erreichen. Schiebt ein Spieler die Schuld an seiner fehlenden Einstellung dem Trainer zu, dann soll er doch bitte auch nach der Saison gehen, wohin ist mir egal, aber solche Spieler brauchen wir nicht.
Mir ist dabei klar, dass die Spieler das Gerede von Kovac auch nicht mehr ernst nehmen könnten, dennoch ist es ihre Pflicht, dass die Einstellung stimmt. Denken können die Spieler ja was sie wollen, und sicherlich hat die Situation um Kovac auch Einfluss auf die Spieler gehabt, dennoch darf das keine Entschuldigung sein.
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Den meisten Akteuren bei der Eintracht ist es doch völlig egal, was wir denken. Genauso bei anderen Vereinen mit deren Fans. Heute küsst man das Wappen auf dem Trikot, morgen streikt man sich zu einem anderen Verein. So geht es seit Jahren.
Etwas in der Art wollte ich auch an tobago schreiben. Dachte dann, es führt ein wenig zu weit.
Ach Jungs (ich hoffe ich darf Euch so ansprechen, ich sehe Euch beide als langjährige Mitstreiter hier im Forum an), das ist doch Quark.
Ich kann durchaus den Torschützen der sein Trikot küsst von einem Trainer unterscheiden der in mehreren Interviews seine Treue bekundet. Und da geht es nicht darum, dass ich hätte merken sollen dass es ein "Stand heute" in den Sätzen gab. Dieser Trainer war bis vor kurzem für mich "DER" Bewahrer der Fussballwerte die ich noch aus den 70er und 80er Jahren kannte. Dieser Trainer hat alles verkörpert was ich mit Fussball verbinde, um es innerhalb einer Woche von "es gibt keinen Grund daran zu Zweifeln...." bis "die deutsche Sprache ist einfach..." zu zerstören.
Ich weiß nicht wie es Euch geht, mir geht es dabei nicht besonders gut. Ich habe Kovac den Hüter meiner Werte abgenommen, nur um zu erfahren er ist noch schlimmer als die anderen. Das mag naiv klingen, am Ende des Tages war es die letzte Bastion meiner fusslballerischen Verklärung und die ist jetzt am Ar.sch.
Kovac hat es geschafft mir den Spaß und den Glauben an meinem Lieblingshobby zu nehmen. Wer mich kennt weiß was das bedeutet. Fussball und die Eintracht war bis vor kurzem ein sehr großer Bestandteil meines Lebens (es gibt Menschen in meinen Umfeld die mich nur als Eintrachtfan in höchster Form kennen). Mittlerweile ziehe ich es vor die Terasse zu renovieren anstatt ein Spiel im Stadion live zu sehen (trotz Dauerkarte im besten Steh-Block Deutschlands). Es ist vorbei und das ist kein dramatisches Statement um in einem Forum , es ist das Ende eines über 40-jährigen Fandaseins in der bisher gelebten Art. Ich werde weiterhin hingehen, aber es ist anders und wird nicht mehr so sein wie früher. Ich glaube nicht, dass der Druck nochmal kommt hingehen zu müssen, ich glaube auch nicht dass das Gefühl nochmal kommt morgens nach dem Aufstehen schon das Kribbeln zu haben und der gesamte Tag auf das Spiel ausgerichtet wird. Es wird so sein wie in den letzten Wochen, es wird scheissegal sein. Gehste hin ist es gut, gehste nicht hin ist es auch gut.
Vielleicht bin ich über die letzten Jahre ja nur blind, taub und doof gewesen um die Zeichen nicht zu erkennen. Jetzt habe ich sie auch erkannt und damit ist das Thema für mich durch. Alles hat ja seine Zeit, diese ist definitiv rum.
Gruß
tobago
joar, ich stimme dir ja gerne zu, so auch diesmal wieder.
ohne kovac wär es bei mir schon vor 2 jahren vorbei gewesen, und gerade die von mir fett markierte passage ist es, was mir den absprung aus dem profifußball - stand jetzt - sehr leicht macht.
ich hab am WE bienen beim futtern und apfelblüten beim wachsen zugesehen, eine vermeintliche generalprobe fürs pokalfinale hat mich überhaupt gar nicht gejuckt. kurz hab ich achsel zuckend zur kenntnis genommen, dass sich "meine" eintracht bis auf die knochen blamiert hat. ein pokalfinale, bis vor kurzem noch die halbe krönung des fan-daseins, ist mir auch völlig egal geworden. hab das schicksal über eine karte entscheiden lassen, und das schicksal will mich die schmach im stadion ertragen lassen. dafür mit freunden, die an einem hoffentlich sonnigem WE in berlin alle nicht so geknickt sein werden wie letztes jahr.
dieses business ist mehr oder weniger durch, und jeder mag für sich entscheiden, ob er die rote oder die blaue pille nehmen will. ich folge derweil dem weißen hasen...
Xbuerger schrieb:
ein pokalfinale, bis vor kurzem noch die halbe krönung des fan-daseins, ist mir auch völlig egal geworden. hab das schicksal über eine karte entscheiden lassen, und das schicksal will mich die schmach im stadion ertragen lassen. dafür mit freunden, die an einem hoffentlich sonnigem WE in berlin alle nicht so geknickt sein werden wie letztes jahr.
naja ich finde man muss wegen Kovac jetzt auch nicht in Depressionen verfallen.
Ich bin der Meinung wer ein RB Leipzig, ein Hoppenheim und die ganzen andren Auswüchse der Kommerzialisierung des Fussballs hingenommen hat, braucht jetzt wegen dem Lügenbaron auch nicht die Flinte ins Korn werfen.
Und zur Unlust auf das Fnale (die mich auch etwas erfasst hat) muss man doch der Ehrlichkeit halber sagen, dass diese Unlust weniger an Kovac liegt, sondern an der völligen Aussichtslosgkeit in diesem Spiel, die wieder mit mit oben beschriebener Kommerzialisierung und Geldverteilung zusammen hängt.
Würden wir das Finale gegen Köln oder Bremen spielen wäre die Spannung vor dem Spiel mindestens so gross wie letztes Jahr.
municadler schrieb:Xbuerger schrieb:
ein pokalfinale, bis vor kurzem noch die halbe krönung des fan-daseins, ist mir auch völlig egal geworden. hab das schicksal über eine karte entscheiden lassen, und das schicksal will mich die schmach im stadion ertragen lassen. dafür mit freunden, die an einem hoffentlich sonnigem WE in berlin alle nicht so geknickt sein werden wie letztes jahr.
naja ich finde man muss wegen Kovac jetzt auch nicht in Depressionen verfallen.
Ich bin der Meinung wer ein RB Leipzig, ein Hoppenheim und die ganzen andren Auswüchse der Kommerzialisierung des Fussballs hingenommen hat, braucht jetzt wegen dem Lügenbaron auch nicht die Flinte ins Korn werfen.
Und zur Unlust auf das Fnale (die mich auch etwas erfasst hat) muss man doch der Ehrlichkeit halber sagen, dass diese Unlust weniger an Kovac liegt, sondern an der völligen Aussichtslosgkeit in diesem Spiel, die wieder mit mit oben beschriebener Kommerzialisierung und Geldverteilung zusammen hängt.
Würden wir das Finale gegen Köln oder Bremen spielen wäre die Spannung vor dem Spiel mindestens so gross wie letztes Jahr.
von depressionen bin ich weit entfernt, obwohl man depressiven nachsagt, dass sie einen realitischeren blick auf die welt haben...
tobago hat ja von dem berühmten tropfen gesprochen, der nicht mehr ins fass passt. das ist jetzt bei mir ganz genauso. es geht ja nicht darum, dass unser zukünftiger ex sich beruflich verbessern will und die fanseele darüber gekränkt danieder liegt.
nein, es geht darum, dass dieser gesamte (profi)sport sowas von ****** geworden ist, dass es daran rational betrachtet für mich quasi nichts mehr geblieben ist, mit dem ich mich identifizieren möchte. sei es der absurd ungleiche wettbewerb jahr für jahr in der liga, seien es projekte gelangweilter neureicher oder der von korruption durchsetzte dachverband.
dass dann ausgerechnet der letzte vorkämpfer von anstand und moral seine eigenen werte in den dreck zieht, ist dann nur noch das topping des ganzen.
und aufs finale bezogen: aus dem underdog, der sich zeitweise nach oben geboxt hat, ist nun ein chancenloser sparringspartner geworden...
und ja, würden wir gegen köln oder bremen spielen, wär spannung im thema. aber genauso absurd wie der liga-wettbewerb ist ja letztlich auch der pokal. ab und zu scheiden die buyern mal gegen den bvb aus, aber wenn der lostopf mitspielt, ist das deren ding. .
... also demnach glaubt (oder gibt es zumindest so nach außen) PF an die Dynamik des Tages mit 3 Zahlen: Vertragslaufzeit, Gehalt und CoTrainer.
Puh, habe ich mich da getäuscht? Hätte gedacht in solchen Regionen gibt es mehr bis zu einem Wechsel zu klären, .... und ich glaube trotzdem nicht an die ein Tagesdynamik und mit der vorherigen Wortakrobatik von NK erst recht nicht, ist auch egal die Spieler müssen dahinter stehen, sonst legen sie vielleicht jetzt auch jeden Satz von NK auf die Goldwaage und dann wird's oder war's blöd ...
Puh, habe ich mich da getäuscht? Hätte gedacht in solchen Regionen gibt es mehr bis zu einem Wechsel zu klären, .... und ich glaube trotzdem nicht an die ein Tagesdynamik und mit der vorherigen Wortakrobatik von NK erst recht nicht, ist auch egal die Spieler müssen dahinter stehen, sonst legen sie vielleicht jetzt auch jeden Satz von NK auf die Goldwaage und dann wird's oder war's blöd ...
Der ist der Kumpel von Salihamidzic und hat Hörwick als Berater.. wenn er dann alles ganz schnell am Tel macht für was hat er die beiden Nasen ?
Die 1Tages Dynamic Story ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Wer das noch glaubt ist schlicht ein Depp.
Die 1Tages Dynamic Story ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Wer das noch glaubt ist schlicht ein Depp.
Salcedo mit einer bärenstarken Defensivleistung. Zwei, drei Wackler im Spielaufbau sicherlich der fehlenden Spielpraxis geschuldet. Wenn der Mal längere Zeit verletzungsfrei bleibt wird er ein absolutes Brett für uns. Ich würde ihn fest verpflichten, etwas besseres finden wir für das Geld nicht.
Willems hat sein Riesenpotenzial angedeutet. Werden wir noch viel Freude dran haben. Vor allem auch sehr abgeklärt nach hinten.
Haller eine Wucht. Was der unterwegs war, Bälle festgemacht hat, Chancen vorbereitet hat (incl. 2 Tore), das war aller Ehren wert.