
municadler
9904
Und wie du sagst, wenn nicht ist es höchstwahrscheilich zu spät, dann bringt uns auch Pep und Mourinho nichts mehr.
Das alles hätte man sich früher überlegen müssen.
Das alles hätte man sich früher überlegen müssen.
municadler schrieb:
Und wie du sagst, wenn nicht ist es höchstwahrscheilich zu spät, dann bringt uns auch Pep und Mourinho nichts mehr.
Das alles hätte man sich früher überlegen müssen.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Eintracht Führung (die meinst Du doch mit "man") deswegen schon sehr früh Überlegungen angestellt und vor allem auch diesbezüglich mit der Mannschaft gesprochen hat!
Aber natürlich haben Bobic, Hübner und Co nicht annähernd soviel Einsicht in die Dinge wie z.B. die hiesigen Foristen, ganz zu schweigen von der Kompetenz bezüglich der Abläufe im Profifussball.
Einzelfahrt schrieb:lego57 schrieb:
Ich habe mich nie irgendwelchen Illusionen hingegeben weil ich den Fußball quer durch alle Ligen seit Jahren durchschaut habe.
Wenn das so ist, wie kannst du dann noch Fan sein ?
Denn, da hat (wie insgesamt auch) Tobago absolut recht. Der Fan ist der wichtigste Bestandteil des ganzen Business.
Wenn nach Deiner Interpretation die Akteure uns Fans etwas vormachen müssen, dann gehört dazu, dass wir Fans uns selbst auch etwas vormachen müssen. Nur wenn Du das so gut durchschaust, wie kannst Du dann noch Anhänger eines bestimmten Vereins sein ? (Das frage ich mich selbst übrigens seit Jahren)
Wenn ich tobago da mal zur Seite stehen darf:
Wenn Dein Herz seit Ewigkeiten an einem Verein hängt, dann ist das so. Das ist ja wenig rational gesteuert.
Aber mit "Magische SGE" und "Mein Leben dir vermacht" tue ich mich schon seit vielen Jahren überaus schwer, um nicht zu sagen, das macht mich etwas schmunzeln.
Es gab zu viele Momente in den letzten Jahrzehnten, die keinen Zweifel ließen, dass auch in Frankfurt immer mal wieder Leute agierten, die ihr Wohl über den Verein stellten und dennoch anderes suggerieren wollten.
Meine letzte Desillusionierungsphase hatte ich während der Causa Schaaf.
Auch damals bröckelte wieder mal ein Stück Identifikation und Enthusiasmus. Wie soeben bei tobago.
So hat ein jeder seine Momente. Kovac z.B. war für mich daher viel mehr eine Charakterstudie als eine persönliche Enttäuschung.
Ich finde nicht, dass der Fall Kovac jetzt DER Anlass ist diesem Profisport ala Tobago gefühlsmässig abzuschwören. Da gibt es viel viel schlimmere Gründe.. Ein Hoppenheim und Leipzig sind solche Gründe, die Kommerzialisierung incl Montagsspielen, Helene Fischer Show, etc.
Dass selbst ein Sky Abo nicht mehr reicht um alles zu sehen. Das Arschgekrieche der Sportjournalisten grad beim Marktführer, weil sie Teil des Geschäfts geworden sind und eben nicht kritischer Beobachter.
Die wahnwitzige Verteilung der Gelder, mit entsprechend langweiligen Wettbewerben, das Aufblähen der Wettbewerbe um weitere Einschaltquoten generieren zu können und und und..
All das sind Gründe sich abzuwenden aber nicht dieser Emporkömmling Kovac. Der Ärger über ihn ist nur der Ärger über einen selbst,dass man sich in diesem schmierigen Lügner wie ein kleiner Junge getäuscht hat.
Dass selbst ein Sky Abo nicht mehr reicht um alles zu sehen. Das Arschgekrieche der Sportjournalisten grad beim Marktführer, weil sie Teil des Geschäfts geworden sind und eben nicht kritischer Beobachter.
Die wahnwitzige Verteilung der Gelder, mit entsprechend langweiligen Wettbewerben, das Aufblähen der Wettbewerbe um weitere Einschaltquoten generieren zu können und und und..
All das sind Gründe sich abzuwenden aber nicht dieser Emporkömmling Kovac. Der Ärger über ihn ist nur der Ärger über einen selbst,dass man sich in diesem schmierigen Lügner wie ein kleiner Junge getäuscht hat.
municadler schrieb:
All das sind Gründe sich abzuwenden aber nicht dieser Emporkömmling Kovac. Der Ärger über ihn ist nur der Ärger über einen selbst,dass man sich in diesem schmierigen Lügner wie ein kleiner Junge getäuscht hat.
Ja, municadler. Nach einigen Tagen Distanz möchte ich Dir diesbezüglich zustimmen. Wie waren wir alle stolz darauf, den Trainer zu haben, der gerade nicht wie die meisten anderen sich gab. Wir beglückwünschten uns für diesen Ehrenmann bei unserer SGE nur um im Nachhinein festzustellen, dass wir alle auf seine oskarreifen Schauspielkünste reingefallen sind. Ich für meinen Teil war gerne Gutmensch in Bezug auf die Person NK. Und deshalb tut es weh, auch weil man über sich selbst enttäuscht ist.
Gruß
Gelöschter Benutzer
Da hast Du gar nicht so unrecht, municadler!
Genau so fühlt sich das für mich an!
Habe mich gefreut wie ein Kund, dass bei unserer SGE etwas aufgebaut wird. Hatte den Eindruck, dass alle am selben Strang ziehen und andere Vereine nicht interessieren, dass man nur auf sich selbst, auf unsere SGE blickt.
Als dann die ersten Gerüchte aufkamen, dass ein wichtiger Teil, der Trainer, gehen könnte, kam bei mir Angst auf, dass diese erfolgreiche Arbeit in sich zusammenfällt und die Wut, dass man unsere Arbeit von außen zerstört!
Daher auch meine Äußerungen zu dem was sich danach angespielt hat.
Mittlerweile sage ich mir (zum Teil aus Trotz, zum großen Teil aber aus Stolz auf die SGE), wir werden wieder einen Neuanfang haben, wieder aufbauen und weiter Eintrachtler aus Frankfurt bleiben!
Das ist halt der Unterschied von mir, dem naiven Fan und stinknormalen Mitglied von Eintracht Frankfurt zu den Verantwortlichen der AG und zum Präsidenten des Vereins, die das wesentlich dramatischer sehen wie ich.
Gegen seine Gefühle ist es schwer anzugehen - vielleicht auch ganz gut so!
Genau so fühlt sich das für mich an!
Habe mich gefreut wie ein Kund, dass bei unserer SGE etwas aufgebaut wird. Hatte den Eindruck, dass alle am selben Strang ziehen und andere Vereine nicht interessieren, dass man nur auf sich selbst, auf unsere SGE blickt.
Als dann die ersten Gerüchte aufkamen, dass ein wichtiger Teil, der Trainer, gehen könnte, kam bei mir Angst auf, dass diese erfolgreiche Arbeit in sich zusammenfällt und die Wut, dass man unsere Arbeit von außen zerstört!
Daher auch meine Äußerungen zu dem was sich danach angespielt hat.
Mittlerweile sage ich mir (zum Teil aus Trotz, zum großen Teil aber aus Stolz auf die SGE), wir werden wieder einen Neuanfang haben, wieder aufbauen und weiter Eintrachtler aus Frankfurt bleiben!
Das ist halt der Unterschied von mir, dem naiven Fan und stinknormalen Mitglied von Eintracht Frankfurt zu den Verantwortlichen der AG und zum Präsidenten des Vereins, die das wesentlich dramatischer sehen wie ich.
Gegen seine Gefühle ist es schwer anzugehen - vielleicht auch ganz gut so!
Basaltkopp schrieb:
Du hast ihn nicht richtig verstanden. Dass es nur um Kohle geht, ist ihm auch klar. Nur hatte man bei Kovac wirklich geglaubt, dass er aufrichtig und ehrlich ist. Ein wenig Menschlichkeit in dem Geschäft. Aber er hat halt alle getäuscht und seine hässliche Fratze zwei Jahre lang hinter einer schönen Maske versteckt.
Ich kann den Text von tobago absolut nachvollziehen und sehe es ganz genau wie er. Wenn schon der nette, stest aufrichtige, stets Moral einfordernde Herr Kovac sich doch nur als GröLaZ (größter Lügner aller Zeiten) herausstellt, dann ist man wirklich ent-täuscht!
Ich habe ihn vollkommen verstanden. Der Unterschied zwischen ihm und mir ist bloß der: Ich habe mich nie irgendwelchen Illusionen hingegeben weil ich den Fußball quer durch alle Ligen seit Jahren durchschaut habe. Und je höher Du kommst desto deutlicher wird es, dass es ein Business ist und sonst nichts. Deshalb bin ich auch nicht enttäuscht weil ich eben nichts anderes erwartet habe - früher oder später. Als Akteur in dem Geschäft musst Du Schauspieler sein. Und das, was Kovac gemacht hat, war eigentlich das Beste im Sinne von Mannschaft und Verein. Wenn es nicht irgendjemand ausgeplaudert hätte wäre er immer noch - Stand jetzt - nächstes Jahr unser Trainer und man stände uneinholbar auf Platz vier. Dann hätte man den Wechsel nach den Pokalfinale verkündet und alles wäre gut gewesen. Oder wäre er dann auch wieder Pinocchio gewesen?
Ja wäre er weil diese Lpgengeschichte und die Ausflüchte über Monate nicht durchzuhalten gewesen wäre..
Es war völlig illusorisch zu denken man ist im engen Kreis der Bewerber als Bayern Trainer und könnte das wochenlang unter der Decke halten.
Das wäre aufgegangen wenn er in Bielefeld oder Bochum gehandelt worden wäre..
Es war völlig illusorisch zu denken man ist im engen Kreis der Bewerber als Bayern Trainer und könnte das wochenlang unter der Decke halten.
Das wäre aufgegangen wenn er in Bielefeld oder Bochum gehandelt worden wäre..
municadler schrieb:
Achso ..letzes Jahr war aber die Begründung für eine schlechte Rückrunde gerade vonDir Verletzungspech,genauso wie Pech im Abschluss (zB.Hergott)
Jetzt soll diese Rückrunde aber alsErklärung herhalten dass es ja letztes Jahr noch schlechter lief.
Es geht hier um die Bilanz seit dem Rumgeeiere um Kovac und die ist beschissen und zwar mitweniger Pech als letztes Jahr.
Nein, das soll nicht als Erklärung herhalten. Beide Rückrunden waren nicht optimal, obwohl beide recht verheißungsvoll begannen.
Wenn du schon eine Erklärung willst - meine Interpretation habe ich dazu mehrfach abgegeben: kraftraubender Spielstil, der sowohl physisch als auch mental vieles von dem wettmachen muss, was an spielerischer Klasse fehlt. Was ich an Fehlpässen, Stockfehlern bei der Ballannahme und Defensivaktionen direkt zum Gegner fabriziere, muss ich wieder hinterherlaufen.
Durchaus möglich, dass in den letzten Spielen das Kovactheater auch eine Rolle gespielt hat. Aber genau da begannen uns auch die wenigen Spieler auszugehen, die noch etwas spielerische Klasse besitzen. Vielleicht ist es ja ein Zusammenwirken verschiedener Faktoren. Für mich war jedenfalls das Bayernspiel das erste, was so richtig schlecht war.
Ein Zusammenspiel mag sein, ich möchte aber wetten wir hätten ohne das Kovac Theater 2-3 punkte mehr und damit eine Riesenmegachance auf Platz 6.
Wenn uns Kovac mit seinem Theater Platz 6 gekostet hat und Platz 7 einbringt kann das durch die zerbombte Vorbereitung fatale Folgen haben. Und es ärgert mich wenn manche es toll fänden wir schiessen den HSV in Liga 2 und werden7.
Nein das wäre für mich nachdem wie wir standen eben nicht toll und ich hätte vor Platz 7 irgendwie auch Bammel aus besagten Gründen.
Wenn uns Kovac mit seinem Theater Platz 6 gekostet hat und Platz 7 einbringt kann das durch die zerbombte Vorbereitung fatale Folgen haben. Und es ärgert mich wenn manche es toll fänden wir schiessen den HSV in Liga 2 und werden7.
Nein das wäre für mich nachdem wie wir standen eben nicht toll und ich hätte vor Platz 7 irgendwie auch Bammel aus besagten Gründen.
Exil-Fan schrieb:DelmeSGE schrieb:
Beweise bitte mal,daß es ohne Bekanntgabe des Wechsels mehr Punkte gewesen wären...
Ich kann das nicht beweisen, genauso wenig wie du das Gegenteil beweisen kannst.
Insofern führt eine Diskussion im Bereich des Spekulativen zu nichts.
Was allerdings der Wahrheit entspricht, ist die magere Ausbeute seit Ostern, die einhergeht mit einem gewaltigen Glaubwürdigkeitsverlust von Kovac und einer riesigen Unruhe um die Mannschaft herum.
Richtig, es ist alles nur Spekulation. Die Ausbeute der letzten Rückrunde war noch magerer, und das ohne gewaltigen Glaubwürdigkeitsverlust von Kovac und einer riesigen Unruhe um die Mannschaft herum.
In meinen Augen war das Münchenspiel in der Tat das erste, das ein Handeln des Vorstands rechtfertigen würde. Das war tatsächlich unter aller Kanone. Alle anderen Spiele fallen unter die Kategorie "handelsüblich", sprich: Chancen liegenlassen, Schiedsrichter, fehlendes Spielglück, dumm gelaufen etc.
Irgendwie bin ich mir sicher, dass Bobic handeln würde - wenn es eine Alternative, die Sinn macht, gäbe. Vielleicht kommt es vor dem Pokalfinale dazu.
WuerzburgerAdler schrieb:Exil-Fan schrieb:DelmeSGE schrieb:
Beweise bitte mal,daß es ohne Bekanntgabe des Wechsels mehr Punkte gewesen wären...
Ich kann das nicht beweisen, genauso wenig wie du das Gegenteil beweisen kannst.
Insofern führt eine Diskussion im Bereich des Spekulativen zu nichts.
Was allerdings der Wahrheit entspricht, ist die magere Ausbeute seit Ostern, die einhergeht mit einem gewaltigen Glaubwürdigkeitsverlust von Kovac und einer riesigen Unruhe um die Mannschaft herum.
Richtig, es ist alles nur Spekulation. Die Ausbeute der letzten Rückrunde war noch magerer, und das ohne gewaltigen Glaubwürdigkeitsverlust von Kovac und einer riesigen Unruhe um die Mannschaft herum.
In meinen Augen war das Münchenspiel in der Tat das erste, das ein Handeln des Vorstands rechtfertigen würde. Das war tatsächlich unter aller Kanone. Alle anderen Spiele fallen unter die Kategorie "handelsüblich", sprich: Chancen liegenlassen, Schiedsrichter, fehlendes Spielglück, dumm gelaufen etc.
Irgendwie bin ich mir sicher, dass Bobic handeln würde - wenn es eine Alternative, die Sinn macht, gäbe. Vielleicht kommt es vor dem Pokalfinale dazu.
Achso ..letzes Jahr war aber die Begründung für eine schlechte Rückrunde gerade vonDir Verletzungspech,genauso wie Pech im Abschluss (zB.Hergott)
Jetzt soll diese Rückrunde aber alsErklärung herhalten dass es ja letztes Jahr noch schlechter lief.
Es geht hier um die Bilanz seit dem Rumgeeiere um Kovac und die ist beschissen und zwar mitweniger Pech als letztes Jahr.
municadler schrieb:
Achso ..letzes Jahr war aber die Begründung für eine schlechte Rückrunde gerade vonDir Verletzungspech,genauso wie Pech im Abschluss (zB.Hergott)
Jetzt soll diese Rückrunde aber alsErklärung herhalten dass es ja letztes Jahr noch schlechter lief.
Es geht hier um die Bilanz seit dem Rumgeeiere um Kovac und die ist beschissen und zwar mitweniger Pech als letztes Jahr.
Nein, das soll nicht als Erklärung herhalten. Beide Rückrunden waren nicht optimal, obwohl beide recht verheißungsvoll begannen.
Wenn du schon eine Erklärung willst - meine Interpretation habe ich dazu mehrfach abgegeben: kraftraubender Spielstil, der sowohl physisch als auch mental vieles von dem wettmachen muss, was an spielerischer Klasse fehlt. Was ich an Fehlpässen, Stockfehlern bei der Ballannahme und Defensivaktionen direkt zum Gegner fabriziere, muss ich wieder hinterherlaufen.
Durchaus möglich, dass in den letzten Spielen das Kovactheater auch eine Rolle gespielt hat. Aber genau da begannen uns auch die wenigen Spieler auszugehen, die noch etwas spielerische Klasse besitzen. Vielleicht ist es ja ein Zusammenwirken verschiedener Faktoren. Für mich war jedenfalls das Bayernspiel das erste, was so richtig schlecht war.
Mike 56 schrieb:
Es soll Trainer geben die holen sich die Spieler in so einem Fall noch auf dem Platz zusammen um sie auf das nächste Spiel einzuschwören. Das Signal der Trainer musste schnell weg damit das Essen zu Hause nicht kalt wird scheint mir nicht das Richtige zu sein.
Warst Du schon mal dabei und weißt daher, was besprochen wird?
Vielleicht wird auch nur abgesprochen, wo sie sich abends besaufen. Nicht das auf einmal die ganze Mannschaft in einer Lokalität auftaucht.
fastmeister92 schrieb:
Warst Du schon mal dabei und weißt daher, was besprochen wird?
Das Totschlagargument schlechthin.. nach der Logik darf man über gar nichts mehr diskutieren, weil wir alle nie irgendwo dabei waren.
Ich finde es gut, dass der kicker das Kovac-/Bayerntheater entlarvt, auch wenn man dies am besten direkt bei der PK angemerkt hätte:
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/722794/artikel_haller_mit-kovac-wechsel-muessen-wir-umgehen.html
Wie sagt man so schön, wer lügt, braucht ein gutes Gedächtnis
kicker schrieb:
Auf kicker-Nachfrage, ob es einen Zusammenhang zwischen seinem Wechsel zum deutschen Meister und der seither andauernden Niederlagenserie in der Liga gebe, antwortete Kovac: "Wir haben nicht null Punkte geholt, da muss ich Sie korrigieren. Wir haben gegen Hoffenheim 1:1 gespielt." Merkwürdig, wurde doch erst vier Tage nach dem Remis gegen die TSG Kovacs künftiges Engagement offiziell verkündet.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/722794/artikel_haller_mit-kovac-wechsel-muessen-wir-umgehen.html
Wie sagt man so schön, wer lügt, braucht ein gutes Gedächtnis
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich finde es gut, dass der kicker das Kovac-/Bayerntheater entlarvt, auch wenn man dies am besten direkt bei der PK angemerkt hätte:kicker schrieb:
Auf kicker-Nachfrage, ob es einen Zusammenhang zwischen seinem Wechsel zum deutschen Meister und der seither andauernden Niederlagenserie in der Liga gebe, antwortete Kovac: "Wir haben nicht null Punkte geholt, da muss ich Sie korrigieren. Wir haben gegen Hoffenheim 1:1 gespielt." Merkwürdig, wurde doch erst vier Tage nach dem Remis gegen die TSG Kovacs künftiges Engagement offiziell verkündet.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/722794/artikel_haller_mit-kovac-wechsel-muessen-wir-umgehen.html
Wie sagt man so schön, wer lügt, braucht ein gutes Gedächtnis
Mein Gott der ist mit seiner Lügerei wirklich nur noch peinlich
municadler schrieb:
Mein Gott der ist mit seiner Lügerei wirklich nur noch peinlich
Die sogenannten Fans wollen belogen werden.
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich finde es gut, dass der kicker das Kovac-/Bayerntheater entlarvt, auch wenn man dies am besten direkt bei der PK angemerkt hätte:kicker schrieb:
Auf kicker-Nachfrage, ob es einen Zusammenhang zwischen seinem Wechsel zum deutschen Meister und der seither andauernden Niederlagenserie in der Liga gebe, antwortete Kovac: "Wir haben nicht null Punkte geholt, da muss ich Sie korrigieren. Wir haben gegen Hoffenheim 1:1 gespielt." Merkwürdig, wurde doch erst vier Tage nach dem Remis gegen die TSG Kovacs künftiges Engagement offiziell verkündet.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/722794/artikel_haller_mit-kovac-wechsel-muessen-wir-umgehen.html
Wie sagt man so schön, wer lügt, braucht ein gutes Gedächtnis
Mein Gott der ist mit seiner Lügerei wirklich nur noch peinlich
Das ging halt alles so schnell, da kann man schonmal durcheinander kommen...
Aceton-Adler schrieb:
Ich glaube aber nicht, dass man den Endspurt dieser Saison als gewöhnlich abtun kann, nicht bei dem, was in / mit der Länderspielpause vor dem Bremenspiel seinen Anfang nahm, vor dem Hoffenheim Spiel noch einmal unterbrochen werden konnte und danach komplett durchgebrochen ist. Dass das alles überhaupt keinen Einfluss haben soll, glauben wohl echt nur die aller wenigsten. Ich kann mich auch an keine Zeit unter Kovac erinnern, in der wir mehrere Spiele hintereinander hoch geschlagen worden sind.
Der Eindruck drängt sich auf, keine Frage.
Was ich mich allerdings frage: was bringt beispielsweise einen Branne Hrgota dazu, derart uninspiriert, ohne Einsatz und ohne Mut über den Platz zu schleichen? Ist da wirklich das Wechseltheater schuld? Bei Hrgota?
Und andersrum: endlich zeigte auch DaCosta wieder mal eine brauchbare Leistung. Und sogar Haller traf wieder. Sind die dann gegen sowas immun?
also wenn man 2-3 Spielern keine 5 oder 6 geben muss, sondern eine 4 ist das dann umgekehrt für dich ein Zeichen dass der Trainer doch noch die Mannschaft erreicht bzw dass das Theater doch mehr oder weniger spurlos am Team vorübergegangen ist ?
municadler schrieb:
also wenn man 2-3 Spielern keine 5 oder 6 geben muss, sondern eine 4 ist das dann umgekehrt für dich ein Zeichen dass der Trainer doch noch die Mannschaft erreicht bzw dass das Theater doch mehr oder weniger spurlos am Team vorübergegangen ist ?
Für mich ist weder das eine noch das andere ein "Zeichen". Ich frage mich das bloß. Ich fragte mich das übrigens während der gesamten 90 Minuten in München.
Dacht ich mir auch schon zwischendurch, ich denke mal überaus traurig wäre er zumindest nicht grad, er könnte sich dann um Familie und den FC Bayern kümmern, ohne dieses lästige Euroleague Gequatsche von uns.
municadler schrieb:
Dacht ich mir auch schon zwischendurch, ich denke mal überaus traurig wäre er zumindest nicht grad, er könnte sich dann um Familie und den FC Bayern kümmern, ohne dieses lästige Euroleague Gequatsche von uns.
Ja stimmt, wir sind eh undankbar, weil wir übertriebene Forderungen haben.
Stimmt so ein Heimsieg gg. eine schwache Hertha oder einen Punkt bei der C-Mannschaft der FCB
oder wenigstens vernünftige Aufstellungen/Taktiken sind schon, unverschämte Forderungen.
Und dann diese Spieler, die einfach nicht laufen wollen.
Dazu noch die freche Presse, die sein Geheimnis entlarvte.
Alles ganz schlimm in Frankfurt.
Viel Spaß in München Herr Kovac.
municadler schrieb:
du hängst dich immer an dem Schalke Spiel hier auf. da waren wir aber zwar einsatzfreudig, aber auch alles andere als gut und hatten Glück weiterzukommen.
Man kann nicht andre hämisch als Hellseher bezeichnen, wenn man in seiner Einschätzung von vor 3-4 Wiochen schlicht falsch lag. Und die Einschätzung wir werden die Saison mit Kovac ordentlich zu Ende spielen ist angesichts der Ausbeute in der Buli und dem desaströsen Auftreten in München schlicht falsch gewesen.
Ich häng mich nirgendwo auf. Weder im Keller noch auf dem Dachboden.
Und das Schalkespiel ist nur ein Beispiel dafür, dass alle unsere Annahmen letztendlich Spekulation sind.
Und es ist eben auch Spekulation, dass es Kovac´ Schuld ist, wenn Jovic freistehend scheitert, Falette einen Rückpass verstolpert und Abraham das Ärmchen hebt, statt einzugreifen. Dasselbe gilt für das Herthaspiel. Wir haben es schon in anderen Spielzeiten austrudeln lassen und sind desaströs aufgetreten.
In der Gesamtheit geht es doch nicht ums Recht haben. Es geht darum, die Dinge richtig einzuschätzen. Und wenn hier 1 Million Krakeeler "Weg mit dem!" schreien - Bobic wird seine Gründe haben, warum er (noch) nicht handelt. Und es geht darum, sich nicht vollends der Lächerlichkeit preis zu geben. Zeig die letzten 10 Seiten mit der Chauffeurssache mal einem Außenstehenden - der greift sich an den Kopf und denkt, er ist bei "Erzählen-spielen-basteln mit Erika".
WuerzburgerAdler schrieb:
Wir haben es schon in anderen Spielzeiten austrudeln lassen und sind desaströs aufgetreten.
stimmt , letztes Jahr zum Beispiel auch unter Kovac.
municadler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wir haben es schon in anderen Spielzeiten austrudeln lassen und sind desaströs aufgetreten.
stimmt , letztes Jahr zum Beispiel auch unter Kovac.
Oder unter Funkel 2009 , Skibbe 2010 , Veh 2014... Das ist eher eine grundsätzliche Problematik bei uns. Kovac hat es auch nicht gelöst bekommen.
amananana schrieb:
Nein, dann hätte er wenigstens gehandelt. Dann könnte man ihm wirklich nicht nachsagen bzw. -schreiben, daß er tatenlos zugesehen hätte und er alles versucht hätte, noch einen Impuls zu setzen.
Was hättest du Hellseher denn gesagt, wenn Bobic Kovac sofort nach dessen Ankündigung beurlaubt (wie vielfach hier gefordert) hätte und wir das Halbfinale mit irgendeinem Kasper an der Seitenlinie in den Sand gesetzt hätten? Ist das nicht genauso wahrscheinlich wie deine Annahme, ohne Kovac würden wir von Sieg zu Sieg eilen?
du hängst dich immer an dem Schalke Spiel hier auf. da waren wir aber zwar einsatzfreudig, aber auch alles andere als gut und hatten Glück weiterzukommen.
Man kann nicht andre hämisch als Hellseher bezeichnen, wenn man in seiner Einschätzung von vor 3-4 Wiochen schlicht falsch lag. Und die Einschätzung wir werden die Saison mit Kovac ordentlich zu Ende spielen ist angesichts der Ausbeute in der Buli und dem desaströsen Auftreten in München schlicht falsch gewesen.
Man kann nicht andre hämisch als Hellseher bezeichnen, wenn man in seiner Einschätzung von vor 3-4 Wiochen schlicht falsch lag. Und die Einschätzung wir werden die Saison mit Kovac ordentlich zu Ende spielen ist angesichts der Ausbeute in der Buli und dem desaströsen Auftreten in München schlicht falsch gewesen.
municadler schrieb:
du hängst dich immer an dem Schalke Spiel hier auf. da waren wir aber zwar einsatzfreudig, aber auch alles andere als gut und hatten Glück weiterzukommen.
Man kann nicht andre hämisch als Hellseher bezeichnen, wenn man in seiner Einschätzung von vor 3-4 Wiochen schlicht falsch lag. Und die Einschätzung wir werden die Saison mit Kovac ordentlich zu Ende spielen ist angesichts der Ausbeute in der Buli und dem desaströsen Auftreten in München schlicht falsch gewesen.
Ich häng mich nirgendwo auf. Weder im Keller noch auf dem Dachboden.
Und das Schalkespiel ist nur ein Beispiel dafür, dass alle unsere Annahmen letztendlich Spekulation sind.
Und es ist eben auch Spekulation, dass es Kovac´ Schuld ist, wenn Jovic freistehend scheitert, Falette einen Rückpass verstolpert und Abraham das Ärmchen hebt, statt einzugreifen. Dasselbe gilt für das Herthaspiel. Wir haben es schon in anderen Spielzeiten austrudeln lassen und sind desaströs aufgetreten.
In der Gesamtheit geht es doch nicht ums Recht haben. Es geht darum, die Dinge richtig einzuschätzen. Und wenn hier 1 Million Krakeeler "Weg mit dem!" schreien - Bobic wird seine Gründe haben, warum er (noch) nicht handelt. Und es geht darum, sich nicht vollends der Lächerlichkeit preis zu geben. Zeig die letzten 10 Seiten mit der Chauffeurssache mal einem Außenstehenden - der greift sich an den Kopf und denkt, er ist bei "Erzählen-spielen-basteln mit Erika".
Runggelreube schrieb:
Wenn gegen den HSV gewonnen wird, sind wir wieder bei der Musik.
Da braucht es aber eine Mannschaft die Zweikämpfe führen will und nach vorne eine Idee hat.
Gacinovic kann Kovac drin lassen aber Fabian und erst recht hrgota haben im team nix zu suchen. Und hinten will ich die Achse Chandler und da Costa sehen.
Für vorne sollte Blum mal ne Chance bekommen. Und ohne Boateng werden wir verlieren. Das ist einfach unser leader ohne den alles steht und fällt.
Bobic muss für die neue Saison noch 1 oder 2 dieser leader holen.
Gewinnen wir gegen den hsv ist uns Platz 7 fast sicher. Kann mir nicht vorstellen das Stuttgart nochmal so viel Dusel wie in Leverkusen hat. Und Gladbach muss noch in Hamburg ran und gegen Freiburg die alle noch Punkten müssen.
EintrachtOssi schrieb:
Gewinnen wir gegen den hsv ist uns Platz 7 fast sicher. Kann mir nicht vorstellen das Stuttgart nochmal so viel Dusel wie in Leverkusen hat. Und Gladbach muss noch in Hamburg ran und gegen Freiburg die alle noch Punkten müssen.
das ist leider ein wiederspruch insich.. verliert nämlich der HSV bei uns muss er höchstwahrscheinlich eben nicht mehr punkten gegen Gladbach sondern ist abgestiegen, weil Golfsburg noch das Heimspiel gegen Köln hat aus dem sie dann nur einen Punkt bräuchten..
municadler schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Gewinnen wir gegen den hsv ist uns Platz 7 fast sicher. Kann mir nicht vorstellen das Stuttgart nochmal so viel Dusel wie in Leverkusen hat. Und Gladbach muss noch in Hamburg ran und gegen Freiburg die alle noch Punkten müssen.
das ist leider ein wiederspruch insich.. verliert nämlich der HSV bei uns muss er höchstwahrscheinlich eben nicht mehr punkten gegen Gladbach sondern ist abgestiegen, weil Golfsburg noch das Heimspiel gegen Köln hat aus dem sie dann nur einen Punkt bräuchten..
Trotzdem müssen und werden sie alles versuchen gegen Gladbach um 3 Punkte zu holen. Vll verliert ja Wolfsburg zuhause gegen köln
municadler schrieb:
das ist leider ein wiederspruch insich.. verliert nämlich der HSV bei uns muss er höchstwahrscheinlich eben nicht mehr punkten gegen Gladbach sondern ist abgestiegen, weil Golfsburg noch das Heimspiel gegen Köln hat aus dem sie dann nur einen Punkt bräuchten..
Ist kein Widerspruch. Der HSV hätte bei einer Niederlage gegen uns und einer VW-Niederlage nach wie vor zwei Punkte Rückstand. Daher würden die nochmals alles zuhause gegen Gladbach versuchen.
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:
So? Was denn zum Beispiel?
Ist die Frage wirklich ernst gestellt?
Ok, die einst glorreiche Eintracht aus Frankfurt gewinnt ihr Heimspiel! Der Hamburger Sportverein kann somit, auch rein rechnerisch nicht mehr Platz 16 erreichen und steigt, notiert fürs Geschichtsbuch, in Frankurt am Main ab!
Ffm60ziger schrieb:Matzel schrieb:
So? Was denn zum Beispiel?
Ist die Frage wirklich ernst gestellt?
Ok, die einst glorreiche Eintracht aus Frankfurt gewinnt ihr Heimspiel! Der Hamburger Sportverein kann somit, auch rein rechnerisch nicht mehr Platz 16 erreichen und steigt, notiert fürs Geschichtsbuch, in Frankurt am Main ab!
wenn wir dennoch nur 7. oder gar 8. werden kann ich mich an dem Szenario nicht aufgeilen, zumal mir Golfsburg auch lieber wäre als Absteiger.
Man muss sich nur mal in den Kopf eines Spielers versetzen.
"Ok, der Typ auf der Bank ist nächstes Jahr weg, einen Nachfolger gibt's noch nicht. Wer beurteilt mich ?"
Ich bin mir 100% sicher das hier die Motivationsbremse sitzt. Das ist im Berufsleben von jedem das gleiche. Steht fest der Boss geht, lehnt man sich ein bisschen zurück.
Also Bobic, tu jetzt was ! Lass die Kovacs' nicht mehr zur Mannschaft ! Mit Ihm verlieren wir alles was noch kommt.
Und gute neue Spieler überzeugt man mit einem Totalabsturz auch nicht.
"Ok, der Typ auf der Bank ist nächstes Jahr weg, einen Nachfolger gibt's noch nicht. Wer beurteilt mich ?"
Ich bin mir 100% sicher das hier die Motivationsbremse sitzt. Das ist im Berufsleben von jedem das gleiche. Steht fest der Boss geht, lehnt man sich ein bisschen zurück.
Also Bobic, tu jetzt was ! Lass die Kovacs' nicht mehr zur Mannschaft ! Mit Ihm verlieren wir alles was noch kommt.
Und gute neue Spieler überzeugt man mit einem Totalabsturz auch nicht.
Reviloss schrieb:
Man muss sich nur mal in den Kopf eines Spielers versetzen.
"Ok, der Typ auf der Bank ist nächstes Jahr weg, einen Nachfolger gibt's noch nicht. Wer beurteilt mich ?"
Ich bin mir 100% sicher das hier die Motivationsbremse sitzt. Das ist im Berufsleben von jedem das gleiche. Steht fest der Boss geht, lehnt man sich ein bisschen zurück.
Nach der Logik würde Heynckes bei Bayern auch nicht funktionieren.
Es liegt vielmehr daran, dass Kovac bei den Spielern wohl (zumindest unterbewusst) jede Glaubwürdigkeit eingebüsst hat. Und etwas schlimmeres kann dir als Trainer eigentlich nicht passieren. Ich finde auch, das war nach der Lügenbaron Pressekonferenz absehbar.
municadler schrieb:Reviloss schrieb:
Man muss sich nur mal in den Kopf eines Spielers versetzen.
"Ok, der Typ auf der Bank ist nächstes Jahr weg, einen Nachfolger gibt's noch nicht. Wer beurteilt mich ?"
Ich bin mir 100% sicher das hier die Motivationsbremse sitzt. Das ist im Berufsleben von jedem das gleiche. Steht fest der Boss geht, lehnt man sich ein bisschen zurück.
Nach der Logik würde Heynckes bei Bayern auch nicht funktionieren.
Es liegt vielmehr daran, dass Kovac bei den Spielern wohl (zumindest unterbewusst) jede Glaubwürdigkeit eingebüsst hat. Und etwas schlimmeres kann dir als Trainer eigentlich nicht passieren. Ich finde auch, das war nach der Lügenbaron Pressekonferenz absehbar.
Diese Logik greift aber nicht bei Bayern München:
Denn da haben die Spieler die Einstellung: "Ich bin froh bei Bayern München spielen zu dürfen!"
Während es bei uns heißt: "Eintracht Frankfurt kann froh sein, dass ich hier spielen möchte"!
Wäre schon Mist wenn die das verdaddeln.
amananana schrieb:pvdheiden schrieb:
Wie dumm wäre es jetzt einen Trainer aus der Not zu verpflichten anstatt die 3 Spiele zu warten und dann etwas zukunftsfähiges zu organisieren?
Richtig! Blöd nur, daß die nächsten 3 Spiele für die Zukunft eine große Rolle spielen und daher jetzt nun mal unmittelbar gehandelt werden muss. Und warum sollte dann z.B. ein Jens Keller eine schlechtere Alternative sein als z.B. ein Herr Rose, der dazu noch aus seinem Vertrag rausgekauft werden müsste?
Das stimmt absolut. Nur wer hätte je im Traum daran gedacht das die SGE vor noch 2 Wochen in den Regionen stehen würde. Ich bin dankbar das wir träumen durften und allen zeigen konnten wie genial die Eintracht sein kann.
Vielleicht ein wenig zuviel Realist
pvdheiden schrieb:
Wäre schon Mist wenn die das verdaddeln.amananana schrieb:pvdheiden schrieb:
Wie dumm wäre es jetzt einen Trainer aus der Not zu verpflichten anstatt die 3 Spiele zu warten und dann etwas zukunftsfähiges zu organisieren?
Richtig! Blöd nur, daß die nächsten 3 Spiele für die Zukunft eine große Rolle spielen und daher jetzt nun mal unmittelbar gehandelt werden muss. Und warum sollte dann z.B. ein Jens Keller eine schlechtere Alternative sein als z.B. ein Herr Rose, der dazu noch aus seinem Vertrag rausgekauft werden müsste?
Das stimmt absolut. Nur wer hätte je im Traum daran gedacht das die SGE vor noch 2 Wochen in den Regionen stehen würde. Ich bin dankbar das wir träumen durften und allen zeigen konnten wie genial die Eintracht sein kann.
Vielleicht ein wenig zuviel Realist
pvdheiden schrieb:
Wäre schon Mist wenn die das verdaddeln.amananana schrieb:pvdheiden schrieb:
Wie dumm wäre es jetzt einen Trainer aus der Not zu verpflichten anstatt die 3 Spiele zu warten und dann etwas zukunftsfähiges zu organisieren?
Richtig! Blöd nur, daß die nächsten 3 Spiele für die Zukunft eine große Rolle spielen und daher jetzt nun mal unmittelbar gehandelt werden muss. Und warum sollte dann z.B. ein Jens Keller eine schlechtere Alternative sein als z.B. ein Herr Rose, der dazu noch aus seinem Vertrag rausgekauft werden müsste?
Das stimmt absolut. Nur wer hätte je im Traum daran gedacht das die SGE vor noch 2 Wochen in den Regionen stehen würde. Ich bin dankbar das wir träumen durften und allen zeigen konnten wie genial die Eintracht sein kann.
Vielleicht ein wenig zuviel Realist
wenn dir die Braut am Traualtar davonrennt , sagst du dann auch wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass ich überhaupt hier stehen würde ?
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
wenn dir die Braut am Traualtar davonrennt , sagst du dann auch wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass ich überhaupt hier stehen würde ?
Schöner Vergleich.
municadler schrieb:pvdheiden schrieb:
Wäre schon Mist wenn die das verdaddeln.amananana schrieb:pvdheiden schrieb:
Wie dumm wäre es jetzt einen Trainer aus der Not zu verpflichten anstatt die 3 Spiele zu warten und dann etwas zukunftsfähiges zu organisieren?
Richtig! Blöd nur, daß die nächsten 3 Spiele für die Zukunft eine große Rolle spielen und daher jetzt nun mal unmittelbar gehandelt werden muss. Und warum sollte dann z.B. ein Jens Keller eine schlechtere Alternative sein als z.B. ein Herr Rose, der dazu noch aus seinem Vertrag rausgekauft werden müsste?
Das stimmt absolut. Nur wer hätte je im Traum daran gedacht das die SGE vor noch 2 Wochen in den Regionen stehen würde. Ich bin dankbar das wir träumen durften und allen zeigen konnten wie genial die Eintracht sein kann.
Vielleicht ein wenig zuviel Realist
pvdheiden schrieb:
Wäre schon Mist wenn die das verdaddeln.amananana schrieb:pvdheiden schrieb:
Wie dumm wäre es jetzt einen Trainer aus der Not zu verpflichten anstatt die 3 Spiele zu warten und dann etwas zukunftsfähiges zu organisieren?
Richtig! Blöd nur, daß die nächsten 3 Spiele für die Zukunft eine große Rolle spielen und daher jetzt nun mal unmittelbar gehandelt werden muss. Und warum sollte dann z.B. ein Jens Keller eine schlechtere Alternative sein als z.B. ein Herr Rose, der dazu noch aus seinem Vertrag rausgekauft werden müsste?
Das stimmt absolut. Nur wer hätte je im Traum daran gedacht das die SGE vor noch 2 Wochen in den Regionen stehen würde. Ich bin dankbar das wir träumen durften und allen zeigen konnten wie genial die Eintracht sein kann.
Vielleicht ein wenig zuviel Realist
wenn dir die Braut am Traualtar davonrennt , sagst du dann auch wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass ich überhaupt hier stehen würde ?
Wenn das so ne geile Braut wie die Eintracht wäre würde es mich nicht wundern
Das mit der Fahrt nach Salzburg seh ich auch nicht so eng.
Die sportliche Misere sehr wohl. Wir werden ja sehen was der kühle Kopf bringt.
Solang es dafür reicht, den HSV in die zweite Liga zu befördern und Platz 7 zu sichern, darf er sich halt im Pokalfinale noch mal abschießen lassen. So what. Aber am Samstag zählt es. Wenn es da schiefgeht, hab ich auch langsam kein Bock mehr zu hören, dass es eh nichts mehr bringen würde, ihn freizustellen!
Die sportliche Misere sehr wohl. Wir werden ja sehen was der kühle Kopf bringt.
Solang es dafür reicht, den HSV in die zweite Liga zu befördern und Platz 7 zu sichern, darf er sich halt im Pokalfinale noch mal abschießen lassen. So what. Aber am Samstag zählt es. Wenn es da schiefgeht, hab ich auch langsam kein Bock mehr zu hören, dass es eh nichts mehr bringen würde, ihn freizustellen!
sge4ever193 schrieb:
Wenn es da schiefgeht, hab ich auch langsam kein Bock mehr zu hören, dass es eh nichts mehr bringen würde, ihn freizustellen!
Das Problem ist nur allerspatestens da bringt es dann echt nichts mehr. dann haben wir nämlich schon alles verspielt.
Das mit der Fahrt nach Salzburg seh ich auch nicht so eng.
Die sportliche Misere sehr wohl. Wir werden ja sehen was der kühle Kopf bringt.
Solang es dafür reicht, den HSV in die zweite Liga zu befördern und Platz 7 zu sichern, darf er sich halt im Pokalfinale noch mal abschießen lassen. So what. Aber am Samstag zählt es. Wenn es da schiefgeht, hab ich auch langsam kein Bock mehr zu hören, dass es eh nichts mehr bringen würde, ihn freizustellen!
Die sportliche Misere sehr wohl. Wir werden ja sehen was der kühle Kopf bringt.
Solang es dafür reicht, den HSV in die zweite Liga zu befördern und Platz 7 zu sichern, darf er sich halt im Pokalfinale noch mal abschießen lassen. So what. Aber am Samstag zählt es. Wenn es da schiefgeht, hab ich auch langsam kein Bock mehr zu hören, dass es eh nichts mehr bringen würde, ihn freizustellen!
ich finde lediglich ein Abschiessen des HSV, um dann mit Glück vielleicht noch Platz 7 zu erreichen auch zu wenig.
Nachdem wie wir standen ist ein verspielen von Platz 6 eigentlich schon schlimm genug.
Nachdem wie wir standen ist ein verspielen von Platz 6 eigentlich schon schlimm genug.
municadler schrieb:
ich finde lediglich ein Abschiessen des HSV, um dann mit Glück vielleicht noch Platz 7 zu erreichen auch zu wenig.
Nachdem wie wir standen ist ein verspielen von Platz 6 eigentlich schon schlimm genug.
So ist es nunmal. Für die nächste Saison vielleicht auch gar nicht schlecht, dass man auch nochmal einen anderen Blick auf den Kader bekommen hat. Hätte man drauf verzichten können, aber spätestens jetzt sollte man wissen, dass man doch nicht einen qualitativ hochwertigen, breiten Kader hat
Großer Respekt an den vielgescholtenen Basaltkopp.
Er ist einer der wenigen (der Einzige?), der den "Eklat" richtig beurteilt und seine Vorhalte gegen Kovac auf die sachliche Ebene beschränkt.
Man muss sich das vorstellen: Kovac will zu seiner Familie, der kroatische Freund, auf dessen Geburtstagsfeier er war, bietet ihm an, ihn schnell hinzufahren. Und Kovac sagt: "Nee, lass mal, Kumpel, ich will meinen alten Verein nicht demütigen, ich nehm den ÖBB-Regionalzug."
Absolut kindisch, der Aufschrei. Wo blieb denn die Entrüstung, als Kovac bei der Geburtstagsfeier war? Bei Fahrer vom Hoeness???
Ich bin gottfroh, dass Bobic sich nicht zu den "Gedemütigten" zählt und weiterhin einen kühlen Kopf bewahrt. Was immer in den nächsten Tagen passiert: dank Bobic wird es hoffentlich eine sachliche und wohlübelegte Grundlage haben und kein beleidigtes Kaspertheater.
Er ist einer der wenigen (der Einzige?), der den "Eklat" richtig beurteilt und seine Vorhalte gegen Kovac auf die sachliche Ebene beschränkt.
Man muss sich das vorstellen: Kovac will zu seiner Familie, der kroatische Freund, auf dessen Geburtstagsfeier er war, bietet ihm an, ihn schnell hinzufahren. Und Kovac sagt: "Nee, lass mal, Kumpel, ich will meinen alten Verein nicht demütigen, ich nehm den ÖBB-Regionalzug."
Absolut kindisch, der Aufschrei. Wo blieb denn die Entrüstung, als Kovac bei der Geburtstagsfeier war? Bei Fahrer vom Hoeness???
Ich bin gottfroh, dass Bobic sich nicht zu den "Gedemütigten" zählt und weiterhin einen kühlen Kopf bewahrt. Was immer in den nächsten Tagen passiert: dank Bobic wird es hoffentlich eine sachliche und wohlübelegte Grundlage haben und kein beleidigtes Kaspertheater.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich bin gottfroh, dass Bobic sich nicht zu den "Gedemütigten" zählt und weiterhin einen kühlen Kopf bewahrt. Was immer in den nächsten Tagen passiert: dank Bobic wird es hoffentlich eine sachliche und wohlübelegte Grundlage haben und kein beleidigtes Kaspertheater.
was die Reise nach Salzburg betrifft geb ich Dir Recht, alllerdings bei dem zitierten Teil nicht, weil der "kühle Kopf und die wohlüberlegte Grundlage" seit der Lügenbaron Nummer haben schlicht nichts gebracht , ausser dass wir auf (in München) unfassbare Weise einen guten Teil unsrer EL Chancen und die CL Chancen komplett verspielt haben.
municadler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ich bin gottfroh, dass Bobic sich nicht zu den "Gedemütigten" zählt und weiterhin einen kühlen Kopf bewahrt. Was immer in den nächsten Tagen passiert: dank Bobic wird es hoffentlich eine sachliche und wohlübelegte Grundlage haben und kein beleidigtes Kaspertheater.
was die Reise nach Salzburg betrifft geb ich Dir Recht, alllerdings bei dem zitierten Teil nicht, weil der "kühle Kopf und die wohlüberlegte Grundlage" seit der Lügenbaron Nummer haben schlicht nichts gebracht , ausser dass wir auf (in München) unfassbare Weise einen guten Teil unsrer EL Chancen und die CL Chancen komplett verspielt haben.
Nuja, das Pokalfinale hats vielleicht gebracht?
Im Übrigen gehe ich davon aus, dass es auch gewisse Zwänge und gewisse Überlegungen gibt, warum Bobic (noch) nicht handelt. Könnte z. B. sein, dass außer dem Grabimörder niemand für 3 Spiele hier einspringen möchte oder kann.
Wie auch immer: eine Fahrt mit dem Freund nach Salzburg ist für mich kein Beurlaubungsgrund, vor allem, wenn das wohl abgesprochen war. Man sollte wieder zur sachlichen Ebene zurückkommen und sich das beleidigte Kindertheater sparen.
Das Bild, das Kovac abgibt, wird immer hässlicher. Das Draufschlagen auf die Mannschaft, um von eigenen Verantwortlichkeiten abzulenken, trägt einiges dazu bei.
Die Mannschaft würde also unterperformen, weil Sie Europa zwar auf der Zunge aber nicht in der Einstellung habe. Jeglicher Einfluss des Trainers ist da nur pure Ausrede.
Als Betrachter glaubt das kaum, fühlt sich verarscht. Im besten Fall glaubt man, dass sich die Abkehr vom Führer und die Ernüchterung über dessen Werte dann doch im Kopf der Spieler festsetzt.
Möglich aber auch, dass sich der Trainer, neben möglichen Fehlern bei der Aufstellung, auch vercoacht hat. Nüchtern betrachtet sah das in München nämlich genau so aus.
Es sah so aus, als hätte der Trainer die Mannschaft unter der Woche auf ein Spiel gegen die B-Elf der Bayern vorbereitet, auf Abwarten und Absichern. Die Mannschaft war auf eine D-Elf nicht eingestellt. Nachjustiert werden konnte erst in der Halbzeit. Da waren wir aber in der Defensive durch den Ausfall Abrahams deutlich geschwächt und Heynckes hat die Mannschaft nach und nach von D auf B2-Elf upgegradet. Selbst wenn es das nicht war, so bleibt am Ende immer noch, dass Einstellung und Fokussierung der Mannschaft zu den Kernkompetenzen des Trainerstabes gehören sollte. Dass Kovac das im Grunde sehr gut kann, hat er hier schon sehr oft bewiesen.
Den eigenen Teil am Scheitern könnte man, wenn man Charakter hätte, als Trainer auch kurz vor Amtsantritt bei den Riesen der Bundesliga eingestehen. Wenn man die Eier dazu nicht hat, haut man halt auf die Mannschaft. Ganz schwaches Bild.
Die Mannschaft würde also unterperformen, weil Sie Europa zwar auf der Zunge aber nicht in der Einstellung habe. Jeglicher Einfluss des Trainers ist da nur pure Ausrede.
Als Betrachter glaubt das kaum, fühlt sich verarscht. Im besten Fall glaubt man, dass sich die Abkehr vom Führer und die Ernüchterung über dessen Werte dann doch im Kopf der Spieler festsetzt.
Möglich aber auch, dass sich der Trainer, neben möglichen Fehlern bei der Aufstellung, auch vercoacht hat. Nüchtern betrachtet sah das in München nämlich genau so aus.
Es sah so aus, als hätte der Trainer die Mannschaft unter der Woche auf ein Spiel gegen die B-Elf der Bayern vorbereitet, auf Abwarten und Absichern. Die Mannschaft war auf eine D-Elf nicht eingestellt. Nachjustiert werden konnte erst in der Halbzeit. Da waren wir aber in der Defensive durch den Ausfall Abrahams deutlich geschwächt und Heynckes hat die Mannschaft nach und nach von D auf B2-Elf upgegradet. Selbst wenn es das nicht war, so bleibt am Ende immer noch, dass Einstellung und Fokussierung der Mannschaft zu den Kernkompetenzen des Trainerstabes gehören sollte. Dass Kovac das im Grunde sehr gut kann, hat er hier schon sehr oft bewiesen.
Den eigenen Teil am Scheitern könnte man, wenn man Charakter hätte, als Trainer auch kurz vor Amtsantritt bei den Riesen der Bundesliga eingestehen. Wenn man die Eier dazu nicht hat, haut man halt auf die Mannschaft. Ganz schwaches Bild.
Einzelfahrt schrieb:
Es sah so aus, als hätte der Trainer die Mannschaft unter der Woche auf ein Spiel gegen die B-Elf der Bayern vorbereitet, auf Abwarten und Absichern. Die Mannschaft war auf eine D-Elf nicht eingestellt. Nachjustiert werden konnte erst in der Halbzeit. Da waren wir aber in der Defensive durch den Ausfall Abrahams deutlich geschwächt und Heynckes hat die Mannschaft nach und nach von D auf B2-Elf upgegradet. Selbst wenn es das nicht war, so bleibt am Ende immer noch, dass Einstellung und Fokussierung der Mannschaft zu den Kernkompetenzen des Trainerstabes gehören sollte. Dass Kovac das im Grunde sehr gut kann, hat er hier schon sehr oft bewiesen.
Genau den Eindruck hatte ich auch. Das Spiel gegen einen so besetzten gegner wurde völlig falsch angegangen, Hätte man da auch nur ansatzweise einen Einstellung an den Tag gelegt wie gegen Leipzig oder Dortmund dann wäre das Spiel nie und nimmer verloren gegangen.
Man spielte als stünde Bayerns A- Elf da auf dem Platz - man hatte das Gefühl Kovac hätte erst die Aufstellung des Gegners bekommen als angepfiffen wurde. Wenn das Spiel nicht vercoacht wurde, dann braucht man in Zukunft im Grunde gar keinen Trainer mehr.
das heisst natürlich nicht, dass man nicht auch als Spieler mal die Situation erfassen könnte und Gas geben. Im Kollektiv den Schalter umzulegen ist aber gar nicht so einfach - genau dafür hat man einen Trainer.
eintr.adler schrieb:
Kovac freistellen und Stepi auf die Bank. Da besteht zumindest nochmal die Chance, daß er mit seiner emotionalen Art die Spieler nochmal heiß machen, kann für die letzten Spiele
Freistellen ja,Stepi nein.
Den versteht nicht mal die Balkanfraktion.
grossaadla schrieb:eintr.adler schrieb:
Kovac freistellen und Stepi auf die Bank. Da besteht zumindest nochmal die Chance, daß er mit seiner emotionalen Art die Spieler nochmal heiß machen, kann für die letzten Spiele
Freistellen ja,Stepi nein.
Den versteht nicht mal die Balkanfraktion.
Bei einer Niederlage gegen den HSV wird es in der Tat hässlich. Dann wird die Stimmung komplett ins negative umschlagen, und zwar massiv. Ich glaube kaum das sie dann Kovac noch halten können, der Druck von aussen würde wohl zu groß werden. Auch wenn ein Wechsel zu diesem Zeitpunkt eigentlich schwachsinnig wäre, da es einfach zu spät wäre...
Es hängt jetzt wirklich unglaublich viel an diesem Spiel am Samstag. Mit einem Sieg kann man die Rückrunde noch retten, man würde sich sogar noch ein Endspiel um Platz 6 erkämpfen am letzten Spieltag. Ich glaube das würde viele besänftigen... aber wehe wenn nicht.
Es ist zweifelsohne das Spiel mit dem meisten Druck auf dem Kessel in dieser Saison.