>

municadler

9904

#
Ich war die Woche weg, hatte aber letzte Woche einen Beitrag gepostet, in dem ich NK verteidigt habe. ich denke immer noch, dass er unter großem Druck stand und er auch mit diesen miesen Geschäften überfordert ist. Ihr seht, ich glaube immer noch an das Gute im Menschen und auch in NK. Dennoch gebe ich hier Einigen recht, die meinten, dass das schon ne komische oder miese Nummer war mit der PK.
Nun finde ich aber, dass sich mit dem Spiel auf Schalke und den Kommentaren doch etwas geändert hat. Ich habe NK super engagiert gesehen, der weiterhin alles für den Verein gibt. Wir haben die Schalker (nach meinem Eindruck) 60 Minuten dominiert, auch wenn nix bei rausgekommen ist, aber was solls. Unsere Spielanlage war super und ausgereift.....(ich komme vom Thema ab). Ich sehe, dass NK bis zum Ende Vollgas geben wird und dass er einen anständigen Abschied verdient. Es wäre beschämend, wenn man ihn mit Pfiffen bedenkt. Zwischen NK Und FB sehe ich auch keine gravierenden Diskrepanzen, ganz im Gegenteil. Die Presse braucht halt diese Scheißgeschichten, auf die ich gern verzichte.
Ich bin für die Zeit mit NK sehr dankbar und wünsche ihm alles Gute, unabhängig davon dass der Uli aus Bayern so einen Mist erzählt und ziemlich unverschämt ist. Leider lässt sich Boss Karl-Heinz auch auf dieses Kommunikationsniveau herab. Sind halt doofe Bayern, gegen die ich allgemein gar nix habe, halt nur gegen den FC.
#
Das wäre ja noch schöner, wenn er jetzt nicht mehr engagiert wäre. Und das der Ärmste jetzt überfordert war, kann ich auch nicht mehr hören, er war auch nicht überfordert sich eine AK in den Vertrag reinzuverhandeln und auch nicht überfordert im einem Tag sich selbst seinen Bruder samt dessen gesamter Familie zu diesem.Schritt zu übereden

Ich kann Leuten die mit dem fetten Ulli und Rungekicke paktieren nicht vergeben.
Und ja es war paktieren mit dem (Fussball)Teufel.
#
municadler schrieb:

Man sollte nicht, wenn man seine Meinung wegen einem gewonnenen Spiel geändert hat, anderen die das nicht so schnell wollen, dass dann auch noch vorwerfen.


Man sollte nicht anderen Leuten etwas unterstellen, was sie nie getan haben.
#
SGE_Werner schrieb:

municadler schrieb:

Man sollte nicht, wenn man seine Meinung wegen einem gewonnenen Spiel geändert hat, anderen die das nicht so schnell wollen, dass dann auch noch vorwerfen.


Man sollte nicht anderen Leuten etwas unterstellen, was sie nie getan haben.



Zeig mir doch die Stelle wo ich dich gemeint oder dir irgendwas vorgeworfen habe.
#
8-mal hat der uns gepfiffen, davon 5 Remis. Wird Zeit, dass das Pendel etwas stärker in Richtung Sieg ausschlägt.
#
Mit Stegemann bringen wir nix zu Wege man !
#
SGE_Werner schrieb:

Ich freue mich aber, dass ich mit so vielen perfekten Menschen hier im Forum diskutieren darf,


Nun wird es aber seltsam.
Jetzt werden schon die beleidigt denen es nicht um ein paar Punkten oder Siegen geht und sich nicht drehen wie ein Fähnchen im Wind.
Verkaufen kann man seine Meinung schon aber das es bei vielen so schnell geht hätte ich nicht gedacht.Wenn meine Meinung vor ein paar Tagen noch war das es ein sch......akt von NK war was er hier abgezogen hat und ich heute noch der gleichen Meinung bin wird man hier runter gemacht.

Gruß
#
Adler-Woerth schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich freue mich aber, dass ich mit so vielen perfekten Menschen hier im Forum diskutieren darf,


Nun wird es aber seltsam.
Jetzt werden schon die beleidigt denen es nicht um ein paar Punkten oder Siegen geht und sich nicht drehen wie ein Fähnchen im Wind.
Verkaufen kann man seine Meinung schon aber das es bei vielen so schnell geht hätte ich nicht gedacht.Wenn meine Meinung vor ein paar Tagen noch war das es ein sch......akt von NK war was er hier abgezogen hat und ich heute noch der gleichen Meinung bin wird man hier runter gemacht.

Gruß

Man sollte nicht, wenn man seine Meinung wegen einem gewonnenen Spiel geändert hat, anderen die das nicht so schnell wollen, dass dann auch noch vorwerfen.
Vor allem sollte man nicht noch die Bibel rauskramen - von wegen verzeihen können,- wenn dieses Verzeihen letztlich ganz banal von einem Spielergebnis eines Fussballspiels abhängt.

Es ist ok wenn das jemand so macht da es nur Fussball ist, aber man muss dass nicht moralisch überhöhen gegenüber denjenigen die das nicht so einfach machen.
#
Was die letzten Wochen gelaufen ist, war wirkloch unschön und enttäuschend. Jedoch kann man seine Arbeit der vergangenen zwei Jahre deswegen nicht schlechtreden. Er hat zweimal aus einem bunten Haufen eine Mannschaft mit Mentalität aufgebaut ubd auch fussballerisch auf ein neues Niveau gebracht . Zweimal Pokalfinale, einmal an Europa gekratzt und fiese Saison Stand jetzt ☺alle Möglicjkeiten offen. Von der Last Minute Rettung ganz zu schweigen.Das haben wir ihm und seinem Team zu verdanken. Das war kein Selbstläufer.

Bei der ganzen Wechselangelegenheit frage ich mich ob das Kommunikationsdesaster wirklich an Kovac gelegen hat oder ob doch nicht die Bayern wie üblich eine unsägliche Rolle gespielt haben.
#
Leo schrieb:

Bei der ganzen Wechselangelegenheit frage ich mich ob das Kommunikationsdesaster wirklich an Kovac gelegen hat oder ob doch nicht die Bayern wie üblich eine unsägliche Rolle gespielt haben.

Das eine schliesst das andere nicht aus..
#
Man liest hier ja öfters mal sehr exklusive Meinungen was auch okay ist... und ich bin weit davon entfernt jemand Ahnung abzusprechen oder mich als den einzigen mit Ahnung hin zu stellen... aber manchmal...
#
9 von 10 Trainer würd ich hier wohlwollend begrüssen .
Klinsmann wäre der 10.
#
Unfassbar das der ernsthaft vorgeschlagen wird...
#
Allerdings..
#
municadler schrieb:

Das wir alles mit Eintracht Brille sehen ist wieder was anderes und hat mit einer grundsätzlichen VA /Regeldiskussion eigentlich nichts zu tun.

Das hat doch nichts mit Eintrachtbrille zu tun wenn die VA die Entscheidungen nicht besser machen, es ist mit VA genauso willkürlich als ohne. Sicher gab es manche richtige Entscheidung, aber leider auch sehr viele Fehlentscheidungen. Wieso soll es mit VA auch viel besser sein, da sitzen die gleichen Schiedsrichtergraupen vorm Bildschirm die sonst auf dem Platz rumtorkeln. Damit sich was bessert müssten einfach richtige Schiedsrichter her, die meisten sind doch die Trillerpfeife net wert auf der sie rumtröten.
#
Ich hab gar nicht pro VA argumentiert sondern auf,den Würzburger geantwortet...

Und in dem Zusammenhang wird dir dann auch klar was ich gemeint hab.
#
municadler schrieb:

Bei solch engen Entscheidungen muss einfach im Zweifel für den Angreifer gelten.

Der Meinung bin ich auch. Und bestimmt auch alle anderen hier. Bis - ja, bis am Samstag gegen die Hertha Selke mit einer Schuhspitze im Abseits steht und in der 89. Minte den Ausgleich für die Hertha macht.
#
Das wir alles mit Eintracht Brille sehen ist wieder was anderes und hat mit einer grundsätzlichen VA /Regeldiskussion eigentlich nichts zu tun.

Wir werden noch über Schiedsrichter meckern wenn jede Spielsituation eingescannt und dem Bundesverfassungsgericht und EuGh vorgelegt wird
#
U.K. schrieb:

Die Rote Karte ist in meinen Augen auch falsch.
Eine Rote Karte ist nur Pflicht, wenn der Gegenspieler oberhalb des Sprunggelenks getroffen wird. Eine ähnliche Szene hab es beim Hinspiel Augsburg vs. FCB Opare gegen Rafinha. Da gab es auch nur Gelb obwohl Opare mit Verve angegrätscht kommt. Fernandez ist einfach nur zu spät und trifft Goretzka am Knöchel. Schmerzhaft und brutal in der Slomo, aber keine Rote Karte.

Vor allem eines: Ja, der VA soll eingreifen wenn eine Rot-Situation falsch bewertet wird. Aber in meinen Augen nur dann, wenn der Schiedsrichter nicht in der Lage war die Situation klar zu bewerten, weil ihm zum Beispiel die Sicht verdeckt war oder diese sich in seinem Ruecken abgespielt hat.

Hier war es aber so, dass der Schiri wenige Meter entfernt stand, freie Sicht auf das Geschehen hatte und das Ganze in realem Tempo bewertet hat. Damit haben wir eine Tatsachenentscheidung. Wir wissen alle, dass Fouls, Torschuesse oder Paraden in Super-Zeitlupe erheblich spektakulaerer aussehen als sie sind, und es gibt fuer mich keinen Grund dieses Mittel zu nutzen um den Schiri zu ueberzeugen dass es schlimmer war als er es (deutlich) gesehen hat.
#
Ja du hast recht auch das wieder Grauzone Allez.
Neben der Tatsache dass ja nur glasklare Fehlentscheidungen in Frage kommen traf auch dein Aspekt bei Fernandes nicht zu.

Das selbe bei Abseits, hier das Millimeterband rauszukramen und das Video zu bemühen um zu rätseln ob die Fusspitze abseits,war oder nicht ist grotesk.

Die Grundidee war Fehlentscheidungen zu korrigieren und nicht über Schuhspitzen, die eh nicht zu entscheiden sind weil man nicht 100% die richtige Zehntelsekunde trifft das Bild anzihalten. Bei solch engen Entscheidungen muss einfach im Zweifel für den Angreifer gelten.
#
Müssen auf jeden Fall frische Kräfte morgen im Spiel sein. Chandler, Da Costa, Stendera, Fernandes, Gacinovic das sind alles Leute, die man ruhig mal von Beginn an morgen bringen kann
#
Aber auch nur wegen derFrische, von den Leistungen her haben sich die genannten jetzt in letzter Zeit nicht grad hervorgetan.
#
municadler schrieb:

Tobago hat natürlich insofern Recht als bei einem Ausscheiden vielen das Frieden schliessen deutlich schwerer gefallen wäre.

Dieses “man muss auch mal Frieden schliessen können “ ist insofern heuchlerisch, als dass sich das “mal“ im Grunde auf den Fall eines Sieges bezieht.



Bei mir ist es so, dass mir aufgrund der Hintertürchen von Kovac klar war, dass er wechseln würde, wenn Bayern ihn will. Ich werfe ihm vor allem die Aussagen vor dem Hoffenheim Spiel vor und dass der Wechsel zur für mich absoluten Unzeit verkündet wurde, wo für mich der Zeitpunkt der Verkündung den Erfolg der Saison gefährdet.

Stimmen die Ergebnisse aber jetzt trotzdem und das Erreichen des Finales ist da schonmal ein wichtiger Grundstein, dann ist die zumindest die Gefährdung des Erfolges, durch die Verkündung zur Unzeit, wohl doch nicht gegeben.

Und ja, so macht es für mich einen Unterschied, ob ich meinen Frieden mit Kovac mache, am restlichen sportlichen Erfolg. Auch wenn es heuchlerisch sein mag. Aber wenn er es schafft, dass wir Platz 6 erreichen und vielleicht sogar den ersten Titel seit ich Fußball gucke hole, dann ist für mich die Bewertung eine andere, als wenn man ihm anmerkt, dass er keinen Bock mehr hat und wir nun alles verlieren.
#
Den letzten Absatz unterschreib ich auch. Bei Platz 6 könnte man sagen, er hat seinen Job mehr als ordentlich zu Ende gebracht.
Würden wir aber nur noch 3-4'Punkte holen in der Buli, dann wäre die Bilanz seit dem Geraune um den Wechsel doch mehr als mau, trotz Finaleinzug.
#
Da ich seit Jahren private Kontakte nach England habe, kann ich auch ein bisschen zur Person von David Wagner beitragen. Huddersfield ist eine Stadt zwischen Manchester und Leeds. Die Leute dort sind, seit Huddersfield in die PL aufgestiegen ist, noch mehr als fußballverrückt und das drückt sich auch bei Heimspielen aus. Das John Smith Stadium fasst zwar nur 25 000, aber nachdem was ich gehört habe, besteht vom Support wenig Unterschied zur Anfield Road. Mal eine Karte zu ergattern, ist schon wie ein Sechser im Lotto, Ich selbst hatte bisher kein Glück, kenne das Stadion nur von außen. David Wagner hat den Verein, die Mannschaft maßgeblich geprägt. Auch er hat das Kunststück fertig gebracht, mehrere Nationalitäten unter einem Dach zu integrieren und als Mannschaft zu formen. Wenn man mit Leuten dort über Huddersfield Town spricht, fällt sofort der Name des deutschen Trainers. Er  hat ein Konzept, dass er umsetzt, er ist ein Akribiker, und er ist eine Autorität im Verein.
Also, wenn schon Namen hier fallen, das wär so einer nach meinem Gusto.
#
Wenn das so ist müsst er ja auch im Fokus grösserer Klubs in England sein
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ja Unverschämtheit, dass man ne Preissteigerung innerhalb eines Jahres von 100 % für das günstigste Ticket nicht auch noch dufte findet.



       

Hab ja nie behauptet, dass ich das gutheiße, aber so funktioniert das mittlerweile nunmal...Wo mehr Geld zu machen ist, wird auch mehr Geld gemacht...und zwar ohne Rücksicht auf Verluste...Und solange es genug Leute gibt, die diese Preise zahlen, werden diese Preise auch aufgerufen.

Nach deiner Logik könnten die auch 200€ kosten, auch da würde der Laden voll werden. Aber es kann doch nicht das Ziel sein, dieses Spiel zum Event der Besserverdiener zu machen.
#
Wenn wir alles so machen wollen wie der FC Bayern will,  um mit den Engländern mithalten zu können schon.

Dann ist auch live Fussball im TV bald ein Event für Besserverdienende, wenn er das nicht eh schon bald ist.

#
tobago schrieb:

Erfolg macht sexy und Erfolg entschuldigt anscheinend alles.

Nein. Das ist nicht der Grund, mit jemandem Frieden zu schließen. Jedenfalls nicht für mich. Und ich denke, ich spreche da auch für Werner. Sein letzter Satz sagt da ja einiges darüber aus, ebenso seine Aussagen über Osram.
#
Tobago hat natürlich insofern Recht als bei einem Ausscheiden vielen das Frieden schliessen deutlich schwerer gefallen wäre.

Dieses “man muss auch mal Frieden schliessen können “ ist insofern heuchlerisch, als dass sich das “mal“ im Grunde auf den Fall eines Sieges bezieht.
#
Man muss immer schauen, wie die Diskussion entstanden ist.
Entstanden ist sie aus der Behauptung, das Eingreifen des VAs sei "illegal" gewesen. Ebenso die Ansetzung von Perl als VA.
Dem habe ich widersprochen. Mit Begründung.
Darüber hinaus macht es doch wenig Sinn, über etwas zu diskutieren, dessen sachliche Grundlagen man gar nicht kennt.  Obwohl seit 8 Monaten laufend darüber diskutiert und auch berichtet wird.
#
Ich denke eine Sache stimmt nicht in deiner Argumentation. Bei dir klingt es so als könne der VA eingreifen, wann immer er es anders sieht. Grindel sprach aber im Winter davon, dass es fortan nur noch um eindeutige Fehlentscheidungen gehen darf. Und genau da ist die Grauzone. Wenn ein VA denkt das hätte er jetzt anders entschieden, aber er auch Argumente für die Entscheidung des SR findet, dürfte er laut Grindel eben nicht eingreifen.. und genau das trifft für mich auf den Fall Fernades zu.
#
municadler schrieb:

Das Problem des VA ist doch was ist eine eindeutige Fehlentscheidung und was nicht.
Siehe Fernandes..

Ist doch auch einfach: sobald der VA der Meinung ist, es hätte Rot sein müssen, ist Gelb für ihn eine Fehlentscheidung.
Also muss er dem SR sagen: schau dir das nochmal an.

Es steht dem SR ja frei, es anders zu sehen und auf Gelb zu beharren.
#
Selbst 100 faches Videostudium bringt aber gerade in dem Punkt unterschiedliche  Ergebnisse.

Bei Fernandes ist es am klarsten. Man kann durchaus rot geben aber MUSS man es auch und nur dann darf eingegriffen werden.

Und über das Muss scheiden sich die Geister auch wenn man 10 VA s installiert.
#
haburger schrieb:

Als Marius Wolf gegen FCB auf den Platz zurück geholt wurde, habe ich danach auch iwo gelesen oder gehört dass der VR dabei nicht häte angewandt  werden dürfen. Ich blicke da überhaupt nicht mehr duch

Das ist doch ein Super-Beispiel, warum das mit Goretzka korrekt war. In Fall Wolf zu unseren Gunsten.
Man muss einfach nur wissen: Die Frage, ob Rot oder Gelb fällt direkt in die Eingreifverpflichtung des VA. Entscheiden tut letztlich aber der SR.
Mehr muss man dazu nicht wissen.
#
Das Problem des VA ist doch was ist eine eindeutige Fehlentscheidung und was nicht.
Siehe Fernandes..
#
reggaetyp schrieb:

und deshalb verstehe ich die Bemerkung von WA nicht:

Zur Erläuterung: denkst du nicht, dass man nach 8 Monaten die Kriterien für den VA kennen sollte, wenn man schon darüber diskutieren möchte? Sind ja nur 3. Morgen zettel ich eine Diskussion darüber an, warum ein Tor nicht anerkannt wird, das mit der Hand erzielt wurde.
#
Ich argumentiere doch ständig mit Vidal, bei dem formell allles richtig lief, in der Sache aber die klarste Gelb Rote der Geschichte, die jedermann gesehen haben muss incl Video Schiri , aber nicht geahndet wurde /werden konnte.
#
ismirdochegal! schrieb:

Diese Bayernzuschauer, die sich unterhalten lassen, können mich kreuzweise am A**** lecken!

Bedrohen muss er sie trotzdem nicht.
#
Wer?