
municadler
9904
dass man die Aussagen als Fehler benennt, heisst nicht, dass man behauptet nur deshalb spiele dieMannschaft schlecht, wie wenn es keine andren Gründe gäbe ..das behauptet niemand ernsthaft. daher ist es undifferenziert solche aussagen andren indirekt in den Mund zu legen.
Dennoch darf man der Meinung sagen dass die Aussagen kontraproduktiv waren, auch wenn man weiss, dass sie nicht der alleinige Grund für die Leistungen sind..
Dennoch darf man der Meinung sagen dass die Aussagen kontraproduktiv waren, auch wenn man weiss, dass sie nicht der alleinige Grund für die Leistungen sind..
municadler schrieb:
dass man die Aussagen als Fehler benennt, heisst nicht, dass man behauptet nur deshalb spiele dieMannschaft schlecht, wie wenn es keine andren Gründe gäbe ..das behauptet niemand ernsthaft. daher ist es undifferenziert solche aussagen andren indirekt in den Mund zu legen.
Dennoch darf man der Meinung sagen dass die Aussagen kontraproduktiv waren, auch wenn man weiss, dass sie nicht der alleinige Grund für die Leistungen sind..
Das weiß ich alles, municadler. Aber warte mal ein paar Wochen, was sich aus dieser Sache hier entwickelt. Schon Kovacs Warnung im Winter, dass es auch andere Phasen als die damalige Erfolgswelle sowie Rückschläge geben würde, war ja schon Grund genug für viele hier, die Ursache für das Schwächeln zu finden.
Ich kenn doch mein Forum.
Diegito schrieb:
Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
Das war ein verheerendes Signal, was ich auch nicht verstehe.
Was hat das Erreichen des Pokalfinales damit zu tun, das man auf einem nicht mehr abstiegsgefährdeten Tabellenplatz nicht noch mehr erreichen will, wenn es möglich ist....?
Mal abgesehen vom Geld, aber das muß doch das sportliche Ziel sein, sich bestmöglichst zu plazieren.....die Liga ist das Entscheidende....aber darüber hab ich mich schon vor 50 Jahren vergeblich aufgeregt, ich machs aber immer wieder......
Es zu unterlassen so einen Mist zu erzählen wie Hübner es tat und in abgemideter Form auch Kovac gehört mit zur Aufarbeitung der Saison.
Die Ligaplatzierung ist (unabhänig von einem EL Platz) wichtig und zwar auch ob man 9. oder 11 wird.
das müsste man mal verinnerlichen und zwar die Verantwortlichen und die Spieler gleichermassen.
Die Ligaplatzierung ist (unabhänig von einem EL Platz) wichtig und zwar auch ob man 9. oder 11 wird.
das müsste man mal verinnerlichen und zwar die Verantwortlichen und die Spieler gleichermassen.
Miofino schrieb:
Ein paar Plätze besser abschneiden, ja, aber genau deshalb braucht man ja mehr Geld.
Wir hätten seit dem letzten Aufstieg, mit Ausnahme von letzter Saison, jedes Jahr den einen oder anderen Platz besser stehen können, wenn nicht müssen. Aber scheinbar schafft es kein Trainer den Herren Profis zu verklickern, dass sie mit ihrer Austrudelmentalität ihrem AG in hohem Maße Schaden zufügen.
Und dabei will ich ihnen noch nicht einmal zumuten, den zweiten Schritt zu denken. Wenn der Verein mehr Kohle hat, könnte er ja beim nächsten Vertrag auch den einen oder anderen Euro drauf packen. Also schaden sie sich im Endeffekt sogar selbst. So weit muss man aber auch denken können.
da geb ich dir zu 110 % Recht
DeMuerte schrieb:
Denn Eintracht Fan zu sein schließt nicht zwangsläufig aus, die Dinge auch differenziert zu sehen.
Wie wahr.
eben deshalb liegt differenziert betrachtet die Wahrheit über diese saison wohl in der Mitte.. weder ist jetzt alles unisono schlecht und das Trainerteam muss meiner Meinung nach wegen des guten Gesamtergenisses nicht hinterfragt werden, noch ist es so als könne man diesen Absturz in der RR nur auf Abschlusspech Schiedsrichter oder Verletzte schieben.
Daher muss und wird eine Aufarbeitung gerade der RR im Sommer erfolgen und die richtigen Schlüsse gezogen werden. da hilft dann auch schönreden nichts .
So kann im nächsten Spieljahr alles wieder besser aussehen.
Dieser Trend der RR darf sich aber nicht ansatzweise verfestigen, sonst wird das eine ganz ganz schwere neue Saison.
Daher muss und wird eine Aufarbeitung gerade der RR im Sommer erfolgen und die richtigen Schlüsse gezogen werden. da hilft dann auch schönreden nichts .
So kann im nächsten Spieljahr alles wieder besser aussehen.
Dieser Trend der RR darf sich aber nicht ansatzweise verfestigen, sonst wird das eine ganz ganz schwere neue Saison.
municadler schrieb:
eben deshalb liegt differenziert betrachtet die Wahrheit über diese saison wohl in der Mitte.. weder ist jetzt alles unisono schlecht und das Trainerteam muss meiner Meinung nach wegen des guten Gesamtergenisses nicht hinterfragt werden, noch ist es so als könne man diesen Absturz in der RR nur auf Abschlusspech Schiedsrichter oder Verletzte schieben.
Daher muss und wird eine Aufarbeitung gerade der RR im Sommer erfolgen und die richtigen Schlüsse gezogen werden. da hilft dann auch schönreden nichts .
So kann im nächsten Spieljahr alles wieder besser aussehen.
Dieser Trend der RR darf sich aber nicht ansatzweise verfestigen, sonst wird das eine ganz ganz schwere neue Saison.
Diese Aufarbeitung wird auch erfolgen und daraus auch die entsprechenden Lehren gezogen werden, so hoffe ich zumindest.
Bobic wie auch Kovac denken erfolgsorientiert, leider hat die Mannschaft das in der RR mit ihrer Austrudelmentalität nicht umgesetzt.
Ob es eine schwere Saison wird (leichte gibts für uns ohnehin nicht), hängt auch von der Kaderzusammenstellung ab.
Nur eins hab ich mir jetzt schon abgeschminkt: zwei gute Halbserien wirds nicht geben, entweder HR oder RR ist gut, aber nicht beide zusammen....gegen den Abstieg werden wir auch kommende Saison nicht spielen, Ziel muß ein einstelliger Tabellenplatz sein und darauf werden (hoffentlich) alle fokussiert sein.
Ich will aber keine Sprüche mehr hören, wie "da gehören wir nicht hin" oder "wir müssen demütig bleiben".....damit schafft man unnötig Alibis und verhindert den unbedingten Erfolgswillen.....
municadler schrieb:
eben deshalb liegt differenziert betrachtet die Wahrheit über diese saison wohl in der Mitte.. weder ist jetzt alles unisono schlecht und das Trainerteam muss meiner Meinung nach wegen des guten Gesamtergenisses nicht hinterfragt werden, noch ist es so als könne man diesen Absturz in der RR nur auf Abschlusspech Schiedsrichter oder Verletzte schieben.
Daher muss und wird eine Aufarbeitung gerade der RR im Sommer erfolgen und die richtigen Schlüsse gezogen werden. da hilft dann auch schönreden nichts .
So kann im nächsten Spieljahr alles wieder besser aussehen.
Dieser Trend der RR darf sich aber nicht ansatzweise verfestigen, sonst wird das eine ganz ganz schwere neue Saison.
Eine Differenzierung funktioniert grundsätzlich nur unter Berücksichtigung aller Fakten. Darüber gibt es auch keine zwei Meinungen.
Das mit dem Trend für nächste Saison ist so eine Sache.
Alleine schon der Tatsache geschuldet, das wir wohlmöglich den halben Kader austauschen werden/müssen sind Schlussfolgerungen in die Richtung nicht möglich.
Und selbst wenn dieser Umbruch nicht anstünde ist es trotzdem keine Basis, siehe Berlin letzte Saison, die waren glaub ich auch die schwächste Rückrundenmannschaft und Dardai war auch angezählt gerade nach dem EL-Aus, und dann haben sie ne ordentliche Saison gespielt.
Das sich was ändern muss, vor allem im Offensivspiel und der Konstanz ist denke ich klar, da liegt es an Niko einen Plan auszuarbeiten um diesen Problemen entgegenzuwirken. Passiert dies nicht, wird er es nächste Saison ziemlich schwer haben.
Wenn wir im Finale ne richtige Klatsche bekommen, dann wird von Anfang an richtig Druck auf dem Kessel sein.
Alleine schon der Tatsache geschuldet, das wir wohlmöglich den halben Kader austauschen werden/müssen sind Schlussfolgerungen in die Richtung nicht möglich.
Und selbst wenn dieser Umbruch nicht anstünde ist es trotzdem keine Basis, siehe Berlin letzte Saison, die waren glaub ich auch die schwächste Rückrundenmannschaft und Dardai war auch angezählt gerade nach dem EL-Aus, und dann haben sie ne ordentliche Saison gespielt.
Das sich was ändern muss, vor allem im Offensivspiel und der Konstanz ist denke ich klar, da liegt es an Niko einen Plan auszuarbeiten um diesen Problemen entgegenzuwirken. Passiert dies nicht, wird er es nächste Saison ziemlich schwer haben.
Wenn wir im Finale ne richtige Klatsche bekommen, dann wird von Anfang an richtig Druck auf dem Kessel sein.
municadler schrieb:
Ok in dem Fall kann man also auch,sagen dass so mancher alles super findet
Das schreibt niemand, aber du willst auch nur dass verstehen, was du verstehen willst.
Und wieder den Zusammenhang nicht kapiert... Hast niemand in der Nähe der dir helfen kann ?
Reiß dich mal echt zusammen mit seuchen ausdrücken.
municadler schrieb:
Und wieder den Zusammenhang nicht kapiert... Hast niemand in der Nähe der dir helfen kann ?
municadler schrieb:
Wenn du den Satz davor mitlesen würdest würdest es vielleicht auch du verstehen..
Ich muss es nicht verstehen, wenn du schlecht schreibst.
Sorry wenn 2 Sätze im Zusammenhang lesen nicht deine Stärke ist..
municadler schrieb:
Sorry wenn 2 Sätze im Zusammenhang lesen nicht deine Stärke ist..
Entschuldige, wenn da nicht erwähnt wird, dass es die Rückrunden Tabelle ist, wo wir auf Platz 18 stehen. Aber deine stärke scheint auch nicht das lesen zu sein, sonst würdest du nicht behaupten, dass jeder meint, dass die Saison absolut positiv war.
municadler schrieb:
Du verwahrst dich dagegen dass dir pauschal vorgeworfen wird alles super zu finden und wirfst umgekehrt den andren vor alle pauschal für Vollidioten zu halten ..
Nicht ganz fair..
Was ist daran bitte pauschal wenn ich schreibe "entgegen so mancher Meinung".?
Denn wäre ich pauschal, so wie du es mir unterstellst, hätte ich geschrieben "da jeder hier dieser Meinung ist!
Von daher kannst du dich wieder abregen ...
Ok in dem Fall kann man also auch,sagen dass so mancher alles super findet
municadler schrieb:
Ok in dem Fall kann man also auch,sagen dass so mancher alles super findet
Das schreibt niemand, aber du willst auch nur dass verstehen, was du verstehen willst.
eintracht ba schrieb:municadler schrieb:
Vielleicht hast Du Konzentrationsschwierigkeiten, aber es ging um eine Erwartungshaltung nach guter Hinrunde. Und nach einer Hinrunde wandern die Erwartungen eben auf die Rückrunde.
Und die waren nicht zu hoch sondern das Ergebnis mit Platz 18 zu niedrig.
Was wir sind auf Platz 18 gelandet? Wie hat den der Dfb das geschafft? Ich dachte da steht Darmstadt. Alle raus, selbst der Platzwart und der Busfahrer.
Lies dir noch mal durch, was du geschrieben hast. Platz 18 steht da und nicht Platz 18 in der Rückrunde und du bist nicht anders unterwegs, als jemand der alles falsch verstehen will.
Wenn du den Satz davor mitlesen würdest würdest es vielleicht auch du verstehen..
municadler schrieb:
Wenn du den Satz davor mitlesen würdest würdest es vielleicht auch du verstehen..
Ich muss es nicht verstehen, wenn du schlecht schreibst.
municadler schrieb:
Vielleicht hast Du Konzentrationsschwierigkeiten, aber es ging um eine Erwartungshaltung nach guter Hinrunde. Und nach einer Hinrunde wandern die Erwartungen eben auf die Rückrunde.
Und die waren nicht zu hoch sondern das Ergebnis mit Platz 18 zu niedrig.
Was wir sind auf Platz 18 gelandet? Wie hat den der Dfb das geschafft? Ich dachte da steht Darmstadt. Alle raus, selbst der Platzwart und der Busfahrer.
Entweder kannst du nicht lesen oder bist einfach nur so eiN Blödmann der missverstehen will
SGEMusti schrieb:
Na dann ist doch alles super. Und da sich unsere Voraussetzungen nicht merklich ändern werden in Zukunft, werde ich mich ab jetzt immer freuen und zufrieden sein. Egal, wie wir am Ende abschneiden.
Das alles super ist behaupten inkl. mir, hier wahrscheinlich die wenigsten. Und die Meinung, dass sich unsere Voraussetzungen nicht auch mal merklich verändern werden hast du wohl exklusiv. Denn was die Infrastruktur angeht, sind wir ja schon dabei etwas zu verändern. Auch was den finanziellen Sektor betrifft, so bin ich da grundlegend anderer Ansicht als du. Denn gerade was den zukünftigen Vermarkter Vertrag angeht sind wir doch in einer recht guten Position um zukünftig auch von den Einnahmen zu partizipieren. Ansonsten rennen in unserem Vorstand, entgegen so mancher Meinung hier, nicht nur Vollblinde durch die Gegend als das diese die Zeichen der Zeit nicht auch schon längst erkannt hätten.
Man kann sicher kritisieren, dass etwas mehr Transparenz in Punkto finanzeller Entwicklungsmöglichkeiten sicher ganz interessant wäre, nur bevor hier irgendein Investor öffentlich sein Unwesen treibt verlasse ich mich dann doch lieber auf Fakten, welche von unseren Verantwortlichen im Hintergrund geschaffen werden.
Das dies aber alles auch seine Zeit braucht dürfte sich eigentlich von selbst verstehen. Von daher wäre etwas mehr Vertrauen in unseren neu zusammen gesetzten Vorstand und in die sportliche Leitung sehr wünschenswert.
SGEMusti schrieb:
Diesem Quatsch mit den überdurchschnittlich vielen Verletzten werde ich mich morgen widmen, wenn ich einen Rechner habe und nicht nur ein Tablet. Mein Gefühl ist, dass das genauso wenig stimmt wie letztes Jahr unter Veh, aber ich möchte das richtig analysieren, bevor ich abschließend eine Meinung artikuliere.
Du bist also nicht der Meinung, dass uns mit Varela, Russ, Tawatha, Stendera, Fabian, Blum, Tarashaj, Meier, Hasebe und Vallejo überdurchschnittlich viele Spieler über einen längeren Zeitraum ausgefallen sind?
Davon würde ich Spieler wie Vallejo, Fabian, Hasebe und mit abstrichen auch Meier durchaus als absolute Leistungsträger beschreiben.
Aber wenn du das als Quatsch ansiehst muss ich das wohl so akzeptieren.
SGEMusti schrieb:
Hier wissen alle, dass wir im Schnitt über mehrere Jahre gesehen mit den ersten sieben Tabellenplätzen nichts zu tun haben werden. Aber es gibt Ausreisser, weswegen Mannschaften wie Mainz, Augsburg, Freiburg oder wir dann doch mal in die Euroleague kommen. Und diese Chance haben wir liegen lasssen, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du das doch weißt, warum macht du dir dann nun schon in die Hose? Denn wer sagt uns denn, dass so eine Chance (sofern es überhaupt eine wirkliche war) nicht so schnell wieder kommt?
Ansonsten liese sich auch hier trefflich darüber diskutieren, ob wir überhaupt so nah an dieser Chance waren wie einge hier zu glauben scheinen.
Meine Meinung zu dem Thema ist eine gänzlich andere und warum dies so ist, habe ich in meinem 1. Beitrag zu besagtem Thema ja schon ausführlich beschrieben. Und dem ist von meiner Seite auch nichts mehr hinzuzufügen.
SGEMusti schrieb:
Und was ist eigentlich so schwer daran zu verstehen, dass die abgelaufenen Spiele schon abgelaufen sind und keinen Einfluss mehr auf die zukünftigen Spiele haben werden (deswegen können wir auch im Pokal noch gewinnen). Wir hatten einfach zu einem bestimmten Zeitpunkt schon unheimlich viele Punkte und da gebe ich euch hier recht, das war die perfekte aller Welten für uns. Es geht aber nicht darum, dass es so hätte weitergehen müssen. Wenn es so weitergegangen wäre, dann würden wir da stehen, wo Hoffenheim jetzt steht. Es geht darum, dass wir nur halbwegs unserer normalen Stärke entsprechend oder sogar leicht unterdurchschnittlich hätten spielen müssen und es hätte gereicht.
Daran ist gar nichts schwer zu verstehen. Zumal ich meinen Beitrag auch bewusst zu diesem Zeitpunkt geschrieben habe, jetzt wo die Saison so gut wie gelaufen ist.
Außerdem veränderst du mit dem Konjunktiv nun auch nichts mehr. die Spiele sind nun mal so gelaufen wie sie sind. Dabei haben wir trotz aller Dezimierung doch meist eine durchschnittliche Leistung an den Tag gelegt. Diese hat aber am Ende nicht ausgereicht um sich besser zu platzieren und dafür gab es eben Gründe. Auch wenn du das anders siehst, was ich im übrigen respektiere, ändert dies trotzdem nichts an der Tatsache, dass unser Kader höhreren Ansprüchen offenbar noch nicht gerecht werden kann.
SGEMusti schrieb:
Entschuldigt bitte, aber wie die meisten hier schaue ich jedes Spiel entweder im Stadion oder live im TV. Ich richte es mir immer ein, was nicht immer einfach ist mit Familie. Natürlich bin ich dann bedient nach den letzten drei Monaten. Das ist doch kein Wunder!
Auch ich sehe jedes Spiel der Eintracht live im TV und immer wenn es meine Zeit zulässt auch live im Stadion. Außerdem versuche ich die Dinge immer rational zu sehen.
Von daher möchte ich mich hier auch dem User Brodowin anschließen, denn Eintacht Frankfurt ist sicher kein Club für Feiglinge, geschweige denn für Erfolgskunden.
In diesem Sinne - Eintracht!
Du verwahrst dich dagegen dass dir pauschal vorgeworfen wird alles super zu finden und wirfst umgekehrt den andren vor alle pauschal für Vollidioten zu halten ..
Nicht ganz fair..
Nicht ganz fair..
municadler schrieb:
Du verwahrst dich dagegen dass dir pauschal vorgeworfen wird alles super zu finden und wirfst umgekehrt den andren vor alle pauschal für Vollidioten zu halten ..
Nicht ganz fair..
Was ist daran bitte pauschal wenn ich schreibe "entgegen so mancher Meinung".?
Denn wäre ich pauschal, so wie du es mir unterstellst, hätte ich geschrieben "da jeder hier dieser Meinung ist!
Von daher kannst du dich wieder abregen ...
municadler schrieb:
Nein nein und nochmals nein
Es ist eben KEINE übertriebene Erwartungshaltung wenn man nach klasse Hinrunde erwartet in der Rückrunde 15. werden zu können . Das hätte schon gereicht, uminsgesamt 7.oder 8. Zu werden
Und sich damit entweder für die El zu qualifizieren oder sich einfach nur in der Fersehtabelle zu verbessern.
Da is aber einer Hartnäckig.
Bitte tu dir selbst mal einen gefallen schmeiss die scheiss Statistik Tabelle der Rückrunde endlich weg.
Die Verwirrt dich anscheinend selbst.
municadler schrieb:
Was um alles in der Welt ist daran falsch nicht zu erwarten 17. Oder 18. zu werden ?
Genau das meinte ich. 17. oder 18. zu werden haben uns schön die Darmstädter und die ingolstädter versaut.
Vielleicht hast Du Konzentrationsschwierigkeiten, aber es ging um eine Erwartungshaltung nach guter Hinrunde. Und nach einer Hinrunde wandern die Erwartungen eben auf die Rückrunde.
Und die waren nicht zu hoch sondern das Ergebnis mit Platz 18 zu niedrig.
Und die waren nicht zu hoch sondern das Ergebnis mit Platz 18 zu niedrig.
municadler schrieb:
Vielleicht hast Du Konzentrationsschwierigkeiten, aber es ging um eine Erwartungshaltung nach guter Hinrunde. Und nach einer Hinrunde wandern die Erwartungen eben auf die Rückrunde.
Und die waren nicht zu hoch sondern das Ergebnis mit Platz 18 zu niedrig.
Was wir sind auf Platz 18 gelandet? Wie hat den der Dfb das geschafft? Ich dachte da steht Darmstadt. Alle raus, selbst der Platzwart und der Busfahrer.
municadler schrieb:
Vielleicht hast Du Konzentrationsschwierigkeiten, aber es ging um eine Erwartungshaltung nach guter Hinrunde. Und nach einer Hinrunde wandern die Erwartungen eben auf die Rückrunde.
Und die waren nicht zu hoch sondern das Ergebnis mit Platz 18 zu niedrig.
Um deiner Nerven Willen lege ich dir mal nahe es im Kopf und Schreibweise anders zu Formulieren!Versuche es mal mit "Ich Wünsche mir" anstatt "Ich erwarte"
Die Eintracht ist nicht dazu da deine Erwartungen zu Erfüllen.
Hab ich eigentlich nicht, den Satz kann man so oder so interpretieren.
Bei vielen sind die Erwartungen an die Rückrunde durch die gute Hinrunde viel zu hoch gewesen.
Ich habe es immer so gehalten und damit bin ich meistens sehr gut zurecht gekommen, das die Karten in der Rückrunde neu gemischt werden und ich dementsprechend zurückhaltend mit irgendwelchen Erwartungen bin.
Das wurde leider ja auch bestätigt.
Es kommt aber bei deinem Beitrag in erster Linie auf die Sichtweise an.
Und bitte lass doch endlich die RR Tabelle weg.
Wir Wissen doch alle das die RR nunmal beschissen gelaufen ist, dafür war die RR letzte Saison im Verhältnis überragend. Dafür war die Hinrunde miserabel. So ist halt Fussball. Mal Gewinnste mal verlierste, in unserem Falle kann man sagen Hauptsache nichts mit Abstieg zu tun.
Das hat nichts mit schönreden zu tun, die Saison ist abgehakt. Man Gewinnt in der Liga nichts mehr.
Verlieren kann man auch nichts mehr.
Falls wir den Pokal Gewinnen wirds wieder anders, falls nicht kann man sich immer noch über verlorene Chancen aufregen.
Bei vielen sind die Erwartungen an die Rückrunde durch die gute Hinrunde viel zu hoch gewesen.
Ich habe es immer so gehalten und damit bin ich meistens sehr gut zurecht gekommen, das die Karten in der Rückrunde neu gemischt werden und ich dementsprechend zurückhaltend mit irgendwelchen Erwartungen bin.
Das wurde leider ja auch bestätigt.
Es kommt aber bei deinem Beitrag in erster Linie auf die Sichtweise an.
Und bitte lass doch endlich die RR Tabelle weg.
Wir Wissen doch alle das die RR nunmal beschissen gelaufen ist, dafür war die RR letzte Saison im Verhältnis überragend. Dafür war die Hinrunde miserabel. So ist halt Fussball. Mal Gewinnste mal verlierste, in unserem Falle kann man sagen Hauptsache nichts mit Abstieg zu tun.
Das hat nichts mit schönreden zu tun, die Saison ist abgehakt. Man Gewinnt in der Liga nichts mehr.
Verlieren kann man auch nichts mehr.
Falls wir den Pokal Gewinnen wirds wieder anders, falls nicht kann man sich immer noch über verlorene Chancen aufregen.
msgbk83 schrieb:
In der Winterlager wurden Perspektivspieler geholt die eigentlich langsam ans Team herangeführt werden sollten.
Gut, bei Fabian hat's ja gefruchtet. Was ich bisher allerdings von Ordonnez gesehen habe, ist leider der Rede nicht wert. Ich hoffe, die Perspektive öffnet sich irgendwann.
msgbk83 schrieb:
Wie gesagt ich sehe das was Kovac und Bobic machen als 5 Jahresprojekt an.
Aber um wirklich solide zu sein, reichen kleine Trippelschritte nicht aus. Im Prinzip sollte man aus dem Sefe-Desaster lernen, ab einer gewissen Summe keinen Spieler mehr als unverkäuflich anzusehen. Schon gar nicht wenn Summen über 7/8 Mio. geboten werden.
Ordentlich mehr TV-Gelder zu erlangen lag in dieser Saison geradezu auf dem Silbertablett.
Wir hangeln uns weiter, indem wir die Eintrittspreise erhöhen.
Rechnet mal aus, wieviele Karten verkauft werden müssen, Kat.4, um 4-5 Mio. TV-Geld zu kompensieren?
Spiele wie gegen WOB oder heute gegen MZ sind ein wesentlicher Grund, warum uns auch Millionen durch einen potenten Hauptsponsor flöten gehen. Mit einem Tabellenplatz 6 oder 7 und echter nachhaltiger sportlicher Entwicklung könnten wir uns ganz anders verkaufen.
Wir hatten so viel Potential diese Saison und nur im Pokal haben wir es mit Glück ausgeschöpft. Ich will da absolut nichts schmälern, aber die Ergebnisse waren immer hauchdünn, 4 von 5 Duellen 11er-Schießen.
In der Liga sind wir desolat ohne Ende. Nur einem grandiosen Publikumsliebling Hradecky ist es zu verdanken, dass wir nicht zusätzlich noch zu einer Schießbude geworden sind. Wenn da nicht ein Torwart zwischen den Pfosten stünde, der nach Manuel Neuer nach Statistiken praktisch zweitbester Liga-Torwart ist, dann wage ich mir den Ausgang der Saison nicht vorzustellen.
Durch das Vermasseln eines stabilen Ligaplatzes sind wesentliche Elemente, die uns nachhaltig verbessern geschwächt oder wieder unerreichbar geworden.
Wir haben wieder Probleme, mit Top-Spielern zu verlängern, weil die wenigstens langfristig europäisch spielen wollen. Mögen Gladbach, Schalke und Köln punktemäßig mit uns gleichauf liegen, ist die Perspektive, es bei diesen Klubs zu erreichen, deutlich höher als bei der Eintracht.
Wir kommen auch nicht aus der Tretmühle raus, ständig unvorteilhafte Ausstiegsklauseln in Spielerverträgen akzeptieren zu müssen. Es ist zwar aller Ehren wert, dass sich die Eintracht ein bestimmtes Gehaltsgefüge gesetzt hat, aber man darf nicht vergessen, dass höhere Gehälter auch verhindern, dass Spieler abgeworben werden. Denn es muss sich dann erst einmal ein Klub finden, der Ablöse und höheres Gehalt als die Eintracht zahlt, bereit ist zu zahlen. Derzeit ist das kein Problem. Aber wenn die Eintracht mal 10 oder 15 Mio. mehr hat, und nicht mehr auf den Euro gucken muss, dann bekommt das Ganze viel mehr Dynamik.
Und wenn wir 100x uns wegen des Pokalfinals auf die Schulter klopfen - die Rückrunde hat die Eintracht irre viel Geld gekostet.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:msgbk83 schrieb:
In der Winterlager wurden Perspektivspieler geholt die eigentlich langsam ans Team herangeführt werden sollten.
Gut, bei Fabian hat's ja gefruchtet. Was ich bisher allerdings von Ordonnez gesehen habe, ist leider der Rede nicht wert. Ich hoffe, die Perspektive öffnet sich irgendwann.msgbk83 schrieb:
Wie gesagt ich sehe das was Kovac und Bobic machen als 5 Jahresprojekt an.
Aber um wirklich solide zu sein, reichen kleine Trippelschritte nicht aus. Im Prinzip sollte man aus dem Sefe-Desaster lernen, ab einer gewissen Summe keinen Spieler mehr als unverkäuflich anzusehen. Schon gar nicht wenn Summen über 7/8 Mio. geboten werden.
Ordentlich mehr TV-Gelder zu erlangen lag in dieser Saison geradezu auf dem Silbertablett.
Wir hangeln uns weiter, indem wir die Eintrittspreise erhöhen.
Rechnet mal aus, wieviele Karten verkauft werden müssen, Kat.4, um 4-5 Mio. TV-Geld zu kompensieren?
Spiele wie gegen WOB oder heute gegen MZ sind ein wesentlicher Grund, warum uns auch Millionen durch einen potenten Hauptsponsor flöten gehen. Mit einem Tabellenplatz 6 oder 7 und echter nachhaltiger sportlicher Entwicklung könnten wir uns ganz anders verkaufen.
Wir hatten so viel Potential diese Saison und nur im Pokal haben wir es mit Glück ausgeschöpft. Ich will da absolut nichts schmälern, aber die Ergebnisse waren immer hauchdünn, 4 von 5 Duellen 11er-Schießen.
In der Liga sind wir desolat ohne Ende. Nur einem grandiosen Publikumsliebling Hradecky ist es zu verdanken, dass wir nicht zusätzlich noch zu einer Schießbude geworden sind. Wenn da nicht ein Torwart zwischen den Pfosten stünde, der nach Manuel Neuer nach Statistiken praktisch zweitbester Liga-Torwart ist, dann wage ich mir den Ausgang der Saison nicht vorzustellen.
Durch das Vermasseln eines stabilen Ligaplatzes sind wesentliche Elemente, die uns nachhaltig verbessern geschwächt oder wieder unerreichbar geworden.
Wir haben wieder Probleme, mit Top-Spielern zu verlängern, weil die wenigstens langfristig europäisch spielen wollen. Mögen Gladbach, Schalke und Köln punktemäßig mit uns gleichauf liegen, ist die Perspektive, es bei diesen Klubs zu erreichen, deutlich höher als bei der Eintracht.
Wir kommen auch nicht aus der Tretmühle raus, ständig unvorteilhafte Ausstiegsklauseln in Spielerverträgen akzeptieren zu müssen. Es ist zwar aller Ehren wert, dass sich die Eintracht ein bestimmtes Gehaltsgefüge gesetzt hat, aber man darf nicht vergessen, dass höhere Gehälter auch verhindern, dass Spieler abgeworben werden. Denn es muss sich dann erst einmal ein Klub finden, der Ablöse und höheres Gehalt als die Eintracht zahlt, bereit ist zu zahlen. Derzeit ist das kein Problem. Aber wenn die Eintracht mal 10 oder 15 Mio. mehr hat, und nicht mehr auf den Euro gucken muss, dann bekommt das Ganze viel mehr Dynamik.
Und wenn wir 100x uns wegen des Pokalfinals auf die Schulter klopfen - die Rückrunde hat die Eintracht irre viel Geld gekostet.
DANKE
Genau so ist es
Gelöschter Benutzer
SGEMusti schrieb:
Ich habe auch am Anfang nicht mehr erwartet und hätte die 41 Punkte unterschrieben, aber irgendwann habe ich nun einmal meine Erwartungen nach oben angepasst
Und genau darin liegt doch dein Problem.Und das Problem aller, die hier jetzt übermäßigen Frust schieben. Und noch mal: Keiner ist glücklich über die Punktausbeute der Rückrunde. Aber die Eintracht hat alle vor der Saison von offizieller Seite ausgegebenen Saisonziele erreicht. Und Kovac hat nichts versprochen, was er nicht eingehalten hat.
Ich bin nicht enttäuscht. Keine Ahnung warum. Vielleicht weil ich glaube, dass die Mannschaft unterm Strich das erreicht hat, was sie zu erreichen im Stande ist und sich nicht hängen lassen hat, sondern alles versucht hat. Und die letzten drei Sätzen gelten ausdrücklich nicht für die letzten zwei Spiele gegen Wolfsburg und Mainz. Die waren tatsächlich unter aller sau.
Nein nein und nochmals nein
Es ist eben KEINE übertriebene Erwartungshaltung wenn man nach klasse Hinrunde erwartet in der Rückrunde 15. werden zu können . Das hätte schon gereicht, uminsgesamt 7.oder 8. Zu werden
Und sich damit entweder für die El zu qualifizieren oder sich einfach nur in der Fersehtabelle zu verbessern.
Was um alles in der Welt ist daran falsch nicht zu erwarten 17. Oder 18. zu werden ?
Es ist eben KEINE übertriebene Erwartungshaltung wenn man nach klasse Hinrunde erwartet in der Rückrunde 15. werden zu können . Das hätte schon gereicht, uminsgesamt 7.oder 8. Zu werden
Und sich damit entweder für die El zu qualifizieren oder sich einfach nur in der Fersehtabelle zu verbessern.
Was um alles in der Welt ist daran falsch nicht zu erwarten 17. Oder 18. zu werden ?
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
Nein nein und nochmals nein
Es ist eben KEINE übertriebene Erwartungshaltung wenn man nach klasse Hinrunde erwartet in der Rückrunde 15. werden zu können . Das hätte schon gereicht, uminsgesamt 7.oder 8. Zu werden
Und sich damit entweder für die El zu qualifizieren oder sich einfach nur in der Fersehtabelle zu verbessern.
Was um alles in der Welt ist daran falsch nicht zu erwarten 17. Oder 18. zu werden ?
Die Rückrundentabelle ist genau so viel wert, wie die Herbstmeisterschaft. Nix.
Am Ende zählt, was die Tabelle nach 34 Spieltagen aussagt. Und was ist daran falsch, zu sagen, dass man mit dieser Saison gut leben kann?
Ich versuche ernsthaft verzweigfelt irgendeine Enttäuschung zu verspüren. Sie will sich aber nicht einstellen. Tut mir ja fast leid.
municadler schrieb:
Nein nein und nochmals nein
Es ist eben KEINE übertriebene Erwartungshaltung wenn man nach klasse Hinrunde erwartet in der Rückrunde 15. werden zu können . Das hätte schon gereicht, uminsgesamt 7.oder 8. Zu werden
Und sich damit entweder für die El zu qualifizieren oder sich einfach nur in der Fersehtabelle zu verbessern.
Da is aber einer Hartnäckig.
Bitte tu dir selbst mal einen gefallen schmeiss die scheiss Statistik Tabelle der Rückrunde endlich weg.
Die Verwirrt dich anscheinend selbst.
municadler schrieb:
Was um alles in der Welt ist daran falsch nicht zu erwarten 17. Oder 18. zu werden ?
Genau das meinte ich. 17. oder 18. zu werden haben uns schön die Darmstädter und die ingolstädter versaut.
Er hat auf die Frage auch nicht einfach mit ja geantwortet, sondern noch einiges dazu gesagt. Aber das kann man natürlich ignorieren, wenn man nur stänkern mit Halbwahrheiten Stimmung machen will.
Davon abgesehen war die Frage ob Kovac sich das vorstellen kann. Wieso sollte er sich das nicht vorstellen können? Viele unserer Spieler kommen wahrscheinlich nur einmal im Leben in ein Endspiel. Ich würde mich da auch nicht vorher verletzen wollen.
Zudem hat Kovac gesagt, dass man sich meistens erst recht verletzt wenn man zurück zieht. Aber das wolltest Du bei der Intention Deines Beitrages natürlich nicht erwähnen.
Davon abgesehen war die Frage ob Kovac sich das vorstellen kann. Wieso sollte er sich das nicht vorstellen können? Viele unserer Spieler kommen wahrscheinlich nur einmal im Leben in ein Endspiel. Ich würde mich da auch nicht vorher verletzen wollen.
Zudem hat Kovac gesagt, dass man sich meistens erst recht verletzt wenn man zurück zieht. Aber das wolltest Du bei der Intention Deines Beitrages natürlich nicht erwähnen.
Du hast aber auch eine Intention nämlich die dass du unterschlägst dass selbst wenn ein Trainer ein solches ja einschränkt
er wissen muss dass in der öffentlichen Wahrnehmung das javor allem stehenbleibt
Etwa so wiewenn Watzke sagt ja ich hab Differenzen mit Tuchel aber er ist ein guter Trainer.. das aber interessiert dann niemand mehr das sollte man wissen.
er wissen muss dass in der öffentlichen Wahrnehmung das javor allem stehenbleibt
Etwa so wiewenn Watzke sagt ja ich hab Differenzen mit Tuchel aber er ist ein guter Trainer.. das aber interessiert dann niemand mehr das sollte man wissen.
fabisgeffm schrieb:
Sehe ich ja alles genauso.
Es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass 12 Punkte in 16 RR-Spielen einfach zu wenig sind.
Keine Frage, das ist so. Du wirst vermutlich niemanden finden, der dir hier widersprechen würde.
Was ich von den Kritikern hier vermisse, ist eine saubere und nüchterne Analyse det Janzen. Meine würde in etwa so aussehen:
Grund 1: Verletzte Leistungsträger.
Man muss die Art der Verletzungen analysieren und wie sie zustande kamen. Des weiteren den Heilungsprozess und die daran Beteiligten. Kann sein, dass alles nur Schicksal war, kann aber auch sein, dass sich herausstellt, dass Training, Ärzteteam, Rehatruppe oder anderes einer Veränderung bedarf.
Grund 2: Abschlussschwäche.
Hier erledigt sich das Hauptproblem (Seferovic) von selbst. Das Problem Nr. 2 muss man sich genauer anschauen: mein Eindruck ist, dass Hrgota in den Spielen mit echtem Sturmpartner wesentlich besser und effektiver agiert. Rebic muss entweder entschlossener im Torabschluss werden oder eine bessere Assistquote aufweisen. Und mindestens 1 zusätzlichen Stürmer Marke Burgstaller brauchen wir noch.
Grund 3: Mangelnde Gier.
Hier muss man gnadenlos fragen, welchen Spielern man hier eine Veränderung zutraut. Oczipka? Chandler? Fabian? Andere arrivierte Kräfte? Wie kann endlich einmal verhindert werden, dass sich solche Spieler immer wieder Leistungspausen nehmen und damit die halbe andere Mannschaft mit herunterziehen?
Grund 4: Fehlende Bundesligareife junger Spieler.
Wer schafft es, sich die nötige Härte und Cleverness im Bundesligabetrieb schnell anzueignen? Tawatha (tolle Flanken), Barkok (tolle Technik), Besuschkow (?), andere? Mit welchen Maßnahmen machen wir diese Spieler besser? Z. B. Tawatha weiter vorne?
Das sind für mich, neben hanebüchenen SR-Entscheidungen (z. B. Freiburg, Wolfsburg, Mainz u. a.) die Hauptgründe für die schlechte RR Und ihre Konsequenzen. Verstärkungen zu holen habe ich ausgeklammert, da dies ohnehin geschehen muss und mir als Argument zu billig, weil selbstverständlich ist.
Meine Liste wäre fast die selbe !
Es käme bei mir vielleicht noch der punkt magelhafte Kaderplanung(6er)hinzu annsonsten passt das. Höchstens bei der Gewichtung könnten wir noch Differenzen haben.
Es käme bei mir vielleicht noch der punkt magelhafte Kaderplanung(6er)hinzu annsonsten passt das. Höchstens bei der Gewichtung könnten wir noch Differenzen haben.
municadler schrieb:
Ich denk nicht dass es speziell um den Europapokal ging, aber grundsätzlich spielte der Pokal gefühlt bei den Aussagen eine zu grosse Rolle so dass bei den Spielern unterbewusst die Liga unwichtiger wurde. Und das obwohl nach dem Augsburg Spiel noch alle Chancen bestanden.7. zu werden oder sich noch einstellig zu platzieren ..
Dass die Mannschaft auch ersatzgeschwächt noch kann hatsie gg. Augsburg und im Pokal ggGladbach bewiesen .
Aber wohl nur wenn es für sie noch um was geht.
Dieses Motivationsproblem geht zu Lasten unsrer Verantwortlich die ungewollt auch den Eindruck erweckten Liga wäre nicht mehr sooo wichtig..
Kovac war das nicht allein, es war nicht nur sein Fehler ausserdem muss man deshalb kein Riesenfass aufmachen, aber man sollte draus lernen, zumal das viel Geld gekostet hat.
Was genau soll man denn daraus lernen? Dass man Barkok, Besuschkow, Tawatha, Seferovic, Varela nur ein bisschen kitzeln muss und schon werden aus Nachwuchs- oder Durchschnittskickern CL-Spieler?
Warum hat dann Daum den Klassenerhalt nicht geschafft? Der hat doch gekitzelt ohne Ende...
Wenn du eine im Grunde unterdurchschnittliche Mannschaft besser machen willst bleibt dir ausser Taktik und Motivation nicht viel andres übrig.
Du vergleichst das mit Daumschen Kitzeln weil du damit meine Aussage diskreditieren willst.
Kovac ist ein junger und guter Trainer ich denke er wird selber wissen, dass da manches in der Kommunikation nicht optimal war und er wird draus lernen da bin ich absolut sicher.
Du vergleichst das mit Daumschen Kitzeln weil du damit meine Aussage diskreditieren willst.
Kovac ist ein junger und guter Trainer ich denke er wird selber wissen, dass da manches in der Kommunikation nicht optimal war und er wird draus lernen da bin ich absolut sicher.
Einerseits ja andererseits kann man das auch nicht nur am Trainer festmachen.
Was uns etwas fehlt ist ein wirklicher Leader oder gestandener Bundesliga in der zweiten Reihe im Mittelfeld. Das hat sich in der Rückrunde nach all den Ausfällen gezeigt.
Hasebe hat das in der Hinrunde als Leader fantastisch gemacht zusammen mit Huszti. Aber sei es durch den Verkauf von Huszti aber auch die vielen Ausfälle und Umstellungen und das auch mögliche Kandidaten für die Position (Russ) noch nicht so weit waren uns hat der Anpeitscher auf dem Spielfeld gefehlt. Einige andere Vereine haben da auf der Bank Leute sitzen die kannst du aufgrund ihrer Erfahrung bringen und die schaffen es dann auf dem Platz das rumzureissen. So einen Spieler haben wir im Moment nicht. Ein verlängerter Arm des Trainers.
Und das hat man in einigen Rückrunde n Spielen auch gegen Mainz bitter gemerkt. Jemand der den Ball runter nimmt und Ruhe einkehren lässt.
Was uns etwas fehlt ist ein wirklicher Leader oder gestandener Bundesliga in der zweiten Reihe im Mittelfeld. Das hat sich in der Rückrunde nach all den Ausfällen gezeigt.
Hasebe hat das in der Hinrunde als Leader fantastisch gemacht zusammen mit Huszti. Aber sei es durch den Verkauf von Huszti aber auch die vielen Ausfälle und Umstellungen und das auch mögliche Kandidaten für die Position (Russ) noch nicht so weit waren uns hat der Anpeitscher auf dem Spielfeld gefehlt. Einige andere Vereine haben da auf der Bank Leute sitzen die kannst du aufgrund ihrer Erfahrung bringen und die schaffen es dann auf dem Platz das rumzureissen. So einen Spieler haben wir im Moment nicht. Ein verlängerter Arm des Trainers.
Und das hat man in einigen Rückrunde n Spielen auch gegen Mainz bitter gemerkt. Jemand der den Ball runter nimmt und Ruhe einkehren lässt.
municadler schrieb:
Wenn du eine im Grunde unterdurchschnittliche Mannschaft besser machen willst bleibt dir ausser Taktik und Motivation nicht viel andres übrig.
Du vergleichst das mit Daumschen Kitzeln weil du damit meine Aussage diskreditieren willst.
Kovac ist ein junger und guter Trainer ich denke er wird selber wissen, dass da manches in der Kommunikation nicht optimal war und er wird draus lernen da bin ich absolut sicher.
Das mit Kovac sehe ich ähnlich, genau wie unsere jungen Spieler, die zum Grossteil nichtmal in der Bundesliga gespielt hatten, hat sicherlich Kovac in der Rückrunde einige Fehler gemacht. Nur ist auch Kovac ein Mensch/Trainer der sich ständig verbessern möchte.
Deswegen wird auch er gestärkt aus der Rückrunde hervor gehen und versuchen aus seinen Fehlern zu lernen.
Außerdem hat es auch gute Seiten.
Ein Rebic wird wohl jetzt nicht vorschnell und überteuert gekauft. Man wird versuchen Ihn zu einem fairen Preis zu bekommen und wenn nicht dann kommt ein anderer.
Wir hatten gestern Abend schon mal das thema Müdigkeit im
Kopf der Spieler. Daran glaube ich eher weniger.
Aber ich bin mittlerweile Überzeugt davon, das die Pokalerfolge
einige Spieler doch sehr abgelenkt haben.
Befürchte das einige sich auch darauf verlassen über den Pokal in den europäischen Wettbewerb zu kommen.
Dabei wäre es dieses Jahr über die Liga leichter gewesen, wenn man die Rückrunde normal gespielt hätte.
Bin gespannt, wie sich unser Team im Pokalfinale präsentiert.
Ich hoffe, unsere Spieler wissen wenigstens, das Dortmund nicht Bielefeld oder Hannover ist und sie mind.die Hinrundenform brauchen um den Pott wirklich zu holen.
Kopf der Spieler. Daran glaube ich eher weniger.
Aber ich bin mittlerweile Überzeugt davon, das die Pokalerfolge
einige Spieler doch sehr abgelenkt haben.
Befürchte das einige sich auch darauf verlassen über den Pokal in den europäischen Wettbewerb zu kommen.
Dabei wäre es dieses Jahr über die Liga leichter gewesen, wenn man die Rückrunde normal gespielt hätte.
Bin gespannt, wie sich unser Team im Pokalfinale präsentiert.
Ich hoffe, unsere Spieler wissen wenigstens, das Dortmund nicht Bielefeld oder Hannover ist und sie mind.die Hinrundenform brauchen um den Pott wirklich zu holen.
Ich denk nicht dass es speziell um den Europapokal ging, aber grundsätzlich spielte der Pokal gefühlt bei den Aussagen eine zu grosse Rolle so dass bei den Spielern unterbewusst die Liga unwichtiger wurde. Und das obwohl nach dem Augsburg Spiel noch alle Chancen bestanden.7. zu werden oder sich noch einstellig zu platzieren ..
Dass die Mannschaft auch ersatzgeschwächt noch kann hatsie gg. Augsburg und im Pokal ggGladbach bewiesen .
Aber wohl nur wenn es für sie noch um was geht.
Dieses Motivationsproblem geht zu Lasten unsrer Verantwortlich die ungewollt auch den Eindruck erweckten Liga wäre nicht mehr sooo wichtig..
Kovac war das nicht allein, es war nicht nur sein Fehler ausserdem muss man deshalb kein Riesenfass aufmachen, aber man sollte draus lernen, zumal das viel Geld gekostet hat.
Dass die Mannschaft auch ersatzgeschwächt noch kann hatsie gg. Augsburg und im Pokal ggGladbach bewiesen .
Aber wohl nur wenn es für sie noch um was geht.
Dieses Motivationsproblem geht zu Lasten unsrer Verantwortlich die ungewollt auch den Eindruck erweckten Liga wäre nicht mehr sooo wichtig..
Kovac war das nicht allein, es war nicht nur sein Fehler ausserdem muss man deshalb kein Riesenfass aufmachen, aber man sollte draus lernen, zumal das viel Geld gekostet hat.
municadler schrieb:
Ich denk nicht dass es speziell um den Europapokal ging, aber grundsätzlich spielte der Pokal gefühlt bei den Aussagen eine zu grosse Rolle so dass bei den Spielern unterbewusst die Liga unwichtiger wurde. Und das obwohl nach dem Augsburg Spiel noch alle Chancen bestanden.7. zu werden oder sich noch einstellig zu platzieren ..
Dass die Mannschaft auch ersatzgeschwächt noch kann hatsie gg. Augsburg und im Pokal ggGladbach bewiesen .
Aber wohl nur wenn es für sie noch um was geht.
Dieses Motivationsproblem geht zu Lasten unsrer Verantwortlich die ungewollt auch den Eindruck erweckten Liga wäre nicht mehr sooo wichtig..
Kovac war das nicht allein, es war nicht nur sein Fehler ausserdem muss man deshalb kein Riesenfass aufmachen, aber man sollte draus lernen, zumal das viel Geld gekostet hat.
Was genau soll man denn daraus lernen? Dass man Barkok, Besuschkow, Tawatha, Seferovic, Varela nur ein bisschen kitzeln muss und schon werden aus Nachwuchs- oder Durchschnittskickern CL-Spieler?
Warum hat dann Daum den Klassenerhalt nicht geschafft? Der hat doch gekitzelt ohne Ende...
Unsere Spitzen sind zu oft breit und
unsere Breite ist zu oft spitz...
unsere Breite ist zu oft spitz...
msgbk83 schrieb:
In der Winterlager wurden Perspektivspieler geholt die eigentlich langsam ans Team herangeführt werden sollten.
Gut, bei Fabian hat's ja gefruchtet. Was ich bisher allerdings von Ordonnez gesehen habe, ist leider der Rede nicht wert. Ich hoffe, die Perspektive öffnet sich irgendwann.
msgbk83 schrieb:
Wie gesagt ich sehe das was Kovac und Bobic machen als 5 Jahresprojekt an.
Aber um wirklich solide zu sein, reichen kleine Trippelschritte nicht aus. Im Prinzip sollte man aus dem Sefe-Desaster lernen, ab einer gewissen Summe keinen Spieler mehr als unverkäuflich anzusehen. Schon gar nicht wenn Summen über 7/8 Mio. geboten werden.
Ordentlich mehr TV-Gelder zu erlangen lag in dieser Saison geradezu auf dem Silbertablett.
Wir hangeln uns weiter, indem wir die Eintrittspreise erhöhen.
Rechnet mal aus, wieviele Karten verkauft werden müssen, Kat.4, um 4-5 Mio. TV-Geld zu kompensieren?
Spiele wie gegen WOB oder heute gegen MZ sind ein wesentlicher Grund, warum uns auch Millionen durch einen potenten Hauptsponsor flöten gehen. Mit einem Tabellenplatz 6 oder 7 und echter nachhaltiger sportlicher Entwicklung könnten wir uns ganz anders verkaufen.
Wir hatten so viel Potential diese Saison und nur im Pokal haben wir es mit Glück ausgeschöpft. Ich will da absolut nichts schmälern, aber die Ergebnisse waren immer hauchdünn, 4 von 5 Duellen 11er-Schießen.
In der Liga sind wir desolat ohne Ende. Nur einem grandiosen Publikumsliebling Hradecky ist es zu verdanken, dass wir nicht zusätzlich noch zu einer Schießbude geworden sind. Wenn da nicht ein Torwart zwischen den Pfosten stünde, der nach Manuel Neuer nach Statistiken praktisch zweitbester Liga-Torwart ist, dann wage ich mir den Ausgang der Saison nicht vorzustellen.
Durch das Vermasseln eines stabilen Ligaplatzes sind wesentliche Elemente, die uns nachhaltig verbessern geschwächt oder wieder unerreichbar geworden.
Wir haben wieder Probleme, mit Top-Spielern zu verlängern, weil die wenigstens langfristig europäisch spielen wollen. Mögen Gladbach, Schalke und Köln punktemäßig mit uns gleichauf liegen, ist die Perspektive, es bei diesen Klubs zu erreichen, deutlich höher als bei der Eintracht.
Wir kommen auch nicht aus der Tretmühle raus, ständig unvorteilhafte Ausstiegsklauseln in Spielerverträgen akzeptieren zu müssen. Es ist zwar aller Ehren wert, dass sich die Eintracht ein bestimmtes Gehaltsgefüge gesetzt hat, aber man darf nicht vergessen, dass höhere Gehälter auch verhindern, dass Spieler abgeworben werden. Denn es muss sich dann erst einmal ein Klub finden, der Ablöse und höheres Gehalt als die Eintracht zahlt, bereit ist zu zahlen. Derzeit ist das kein Problem. Aber wenn die Eintracht mal 10 oder 15 Mio. mehr hat, und nicht mehr auf den Euro gucken muss, dann bekommt das Ganze viel mehr Dynamik.
Und wenn wir 100x uns wegen des Pokalfinals auf die Schulter klopfen - die Rückrunde hat die Eintracht irre viel Geld gekostet.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:msgbk83 schrieb:
In der Winterlager wurden Perspektivspieler geholt die eigentlich langsam ans Team herangeführt werden sollten.
Gut, bei Fabian hat's ja gefruchtet. Was ich bisher allerdings von Ordonnez gesehen habe, ist leider der Rede nicht wert. Ich hoffe, die Perspektive öffnet sich irgendwann.msgbk83 schrieb:
Wie gesagt ich sehe das was Kovac und Bobic machen als 5 Jahresprojekt an.
Aber um wirklich solide zu sein, reichen kleine Trippelschritte nicht aus. Im Prinzip sollte man aus dem Sefe-Desaster lernen, ab einer gewissen Summe keinen Spieler mehr als unverkäuflich anzusehen. Schon gar nicht wenn Summen über 7/8 Mio. geboten werden.
Ordentlich mehr TV-Gelder zu erlangen lag in dieser Saison geradezu auf dem Silbertablett.
Wir hangeln uns weiter, indem wir die Eintrittspreise erhöhen.
Rechnet mal aus, wieviele Karten verkauft werden müssen, Kat.4, um 4-5 Mio. TV-Geld zu kompensieren?
Spiele wie gegen WOB oder heute gegen MZ sind ein wesentlicher Grund, warum uns auch Millionen durch einen potenten Hauptsponsor flöten gehen. Mit einem Tabellenplatz 6 oder 7 und echter nachhaltiger sportlicher Entwicklung könnten wir uns ganz anders verkaufen.
Wir hatten so viel Potential diese Saison und nur im Pokal haben wir es mit Glück ausgeschöpft. Ich will da absolut nichts schmälern, aber die Ergebnisse waren immer hauchdünn, 4 von 5 Duellen 11er-Schießen.
In der Liga sind wir desolat ohne Ende. Nur einem grandiosen Publikumsliebling Hradecky ist es zu verdanken, dass wir nicht zusätzlich noch zu einer Schießbude geworden sind. Wenn da nicht ein Torwart zwischen den Pfosten stünde, der nach Manuel Neuer nach Statistiken praktisch zweitbester Liga-Torwart ist, dann wage ich mir den Ausgang der Saison nicht vorzustellen.
Durch das Vermasseln eines stabilen Ligaplatzes sind wesentliche Elemente, die uns nachhaltig verbessern geschwächt oder wieder unerreichbar geworden.
Wir haben wieder Probleme, mit Top-Spielern zu verlängern, weil die wenigstens langfristig europäisch spielen wollen. Mögen Gladbach, Schalke und Köln punktemäßig mit uns gleichauf liegen, ist die Perspektive, es bei diesen Klubs zu erreichen, deutlich höher als bei der Eintracht.
Wir kommen auch nicht aus der Tretmühle raus, ständig unvorteilhafte Ausstiegsklauseln in Spielerverträgen akzeptieren zu müssen. Es ist zwar aller Ehren wert, dass sich die Eintracht ein bestimmtes Gehaltsgefüge gesetzt hat, aber man darf nicht vergessen, dass höhere Gehälter auch verhindern, dass Spieler abgeworben werden. Denn es muss sich dann erst einmal ein Klub finden, der Ablöse und höheres Gehalt als die Eintracht zahlt, bereit ist zu zahlen. Derzeit ist das kein Problem. Aber wenn die Eintracht mal 10 oder 15 Mio. mehr hat, und nicht mehr auf den Euro gucken muss, dann bekommt das Ganze viel mehr Dynamik.
Und wenn wir 100x uns wegen des Pokalfinals auf die Schulter klopfen - die Rückrunde hat die Eintracht irre viel Geld gekostet.
Genauso ist es ..
Du hast tatsächlich Niko Kovacs Rede zur Leistungsgesellschaft nicht verstanden. Genau fordern wir von jungen Spielern das sie immer sich geistig auspowern müssen. Das kann man von einem Profi erwarten. Ein Sebastian Deiner und ein Robert Enkel sind an so etwas ja nicht kaputt gegangen. Ein Burnout muss passieren! Das sind Profis die dürfen keine Menschen und geistig müde sein.
Jetzt überhöhst es aber langsam..
Was Enke betrifft da musst die Leistungsgesellschaft allgemein kritisieren
Ausserdem :
Wenn man gegen den Abstieg spielt hat man Druck, mehr Druck als wenn man denkt huch ich muss Meier ersetzten,
Was ist dann wenn ich mal um den Abstieg spiele oder wenn man lewandowski oder Gomez ersetzten muss.
Was Enke betrifft da musst die Leistungsgesellschaft allgemein kritisieren
Ausserdem :
Wenn man gegen den Abstieg spielt hat man Druck, mehr Druck als wenn man denkt huch ich muss Meier ersetzten,
Was ist dann wenn ich mal um den Abstieg spiele oder wenn man lewandowski oder Gomez ersetzten muss.
Und genau diese Leistungsgesellschaft hat Kovac kritisiert und gesagt deswegen wird er nichts mehr fordern und er hatte recht.
Denn einige der Spieler stehen seit der Relegation unter Druck. Erst der Abstiegskampf. Dann die ganze Zeit die Gedanken nicht so eine Saison nochmal zu erleben. Die Hinrunde als man auf 120 Prozent Leistung spielte was auch im Kopf ausläuft. Dann eben die Sturmsituation das man nicht trifft und Spiele in denen man besser ist verliert, die Angst nochmal unten reinzurutschen. Und natürlich haben ein Besuschkow oder ein Barkok oder ein Gacinovic nochmal einen anderen Druck. Das sind eben keine gestandenen Profis.
Und natürlich ist Abstiegskampf Druck und Angst und kann lähmen aber das ist der Moment wo AUCH Dampf auf dem Kessel kommen kann. Meistens fällt man nach so einer Drucksituation in ein emotionales und psychisches Loch. Bei uns kam das eben nach der Vorrunde als man sicher war. Und jetzt nochmal nach dem erreichten Saisonziel. Ich will auch Kovac nicht absprechen das er Fehler gemacht hat. Aber mir ist es zu einfach auf Spielen und Trainer runzuhacken.
Denn einige der Spieler stehen seit der Relegation unter Druck. Erst der Abstiegskampf. Dann die ganze Zeit die Gedanken nicht so eine Saison nochmal zu erleben. Die Hinrunde als man auf 120 Prozent Leistung spielte was auch im Kopf ausläuft. Dann eben die Sturmsituation das man nicht trifft und Spiele in denen man besser ist verliert, die Angst nochmal unten reinzurutschen. Und natürlich haben ein Besuschkow oder ein Barkok oder ein Gacinovic nochmal einen anderen Druck. Das sind eben keine gestandenen Profis.
Und natürlich ist Abstiegskampf Druck und Angst und kann lähmen aber das ist der Moment wo AUCH Dampf auf dem Kessel kommen kann. Meistens fällt man nach so einer Drucksituation in ein emotionales und psychisches Loch. Bei uns kam das eben nach der Vorrunde als man sicher war. Und jetzt nochmal nach dem erreichten Saisonziel. Ich will auch Kovac nicht absprechen das er Fehler gemacht hat. Aber mir ist es zu einfach auf Spielen und Trainer runzuhacken.
Und nicht nur da. Ich weiß nicht, Hübner hat schon viel Seltsames in die Mikrofone erzählt und Kovac steht nun wirklich nicht im Verdacht, irgendetwas abzuschenken.
Aber was solls. Haben wir halt wieder eine neue Dolchstoßlegende, da nützt alles nichts. Hübner und Kovac haben dies und jenes gesagt, deshalb spielt die Mannschaft schlecht.