>

municadler

9904

#
Sowas könnten/sollten wir auf keinen Fall akzeptieren! So eröffnen wir doch für die Zukunft jedem Verein eine leichte Möglichkeit, unsere Spieler mit hohem Gehält zu ködern und dann auf eine niedrige Ablöse zu pochen. Wir sind in der Vergangenheit schon bei Aigner und v.a. Huszti den neuen Vereinen viel zu sehr entgegengekommen, weil die Spieler unbedingt weg wollten. U.a. auch weil das Gehalt für die Spieler schön hoch war.

Wenn Hradecky nicht verlängern will, soll sein neuer Verein eine angemessene Ablösesumme zahlen. Wer ihm die geforderten 4,5 Mio. tatsächlich zahlen will, der kann uns auch eine ordentliche Summe zahlen. Ansonsten bleibt er noch ein Jahr als günstiger Backup und versauert zur Not auf der Bank. Das kann auch nicht im Interesse von Hradecky und seinem neuen Verein sein. Augsburg fordert mindestens 5 Mio. für Hitz, so viel sollte Hradecky dann allemal wert sein, eher noch mehr.
#
Sorry das ist pures Wunschdenken.

er hat doch gar kein Angebot, zumindest nicht für das Gesamtpaket das du erwähnst.

Natürlich wären 2 Mio ein Entäuschung , aber besser als in einem Jahr gar nichts und ihn als Tribünenhocker, oder eine Verlängerung mit einem Torwart, der unzufrieden ist und auch durch sein Verhalten den Grossteil seines Nimbus eingebüsst hat.

P.S

dass wir Agner hergeschenkt haben meinst du aber (spätestens nach den Eindrücken von ihm in dieser Saison ) nicht ernst, oder ?
#
Ach jetzt schon 5 Mio. Oben waren es noch 2,5-3 Mio., von denen es noch Abstriche gab. Lass' gut sein, ich sehe das einfach aus einem anderen Blickwinkel.
#
ja das kann sein .. meine These ist,  ich würd ihn ( nach den Eindrücken der letzten Tage) auch für 2 mio ziehen lassen, egal von welchen unterschiedlichen Ausgangssummen wir ursprünglich ausgingen .. Zur Winterpause hätte ich übrigens selber auch an 5 Mio gedacht.
Seine Leistungen in der Rückrunde machen einen Teil der Abstriche aus den, andren Teil macht sein Verhalten nun aus.
#
municadler schrieb:

doch die Erhöhung seines Gehalts gespart  im Szenario er verlängert zum Szenario man gibt ihn für 2 Mio oder 3 Mio ab.


??? Also Geld nachlassen, damit er sich auf jeden Fall verp..., obwohl wir nicht mal wissen, o0b er ein entsprechendes Angebot hat? Never. Sollte das Schule machen, kannst Du zukünftige Verträge gleich in die Tonne treten.
#
wenn du aber auf 5 MIO Ablöse pochst und am Ende weder einen Käufer noch eine Verlängerung bekommst ist das auch nicht grad prickelnd...
#
Mainhattener schrieb:

Sefe ist in Lissabon gelandet, damit kann man auch rechnen dass Gelson Fernandes heute hier "antanzt"


http://www.ouest-france.fr/sport/football/stade-rennais/acccord-entre-rennes-et-l-eintracht-francfort-pour-gelson-fernandes-5034846

Einigung soll erzielt sein laut Ouest-France.
#
weiss nicht was ich von ihm halten soll, schätze er ist als back up gedacht , aber mal sehen.

Gross "entwickeln" wird mit 30 auch schwer.
#
Hä? Erhöhung des Gehalts gespart? Nö. Wenn er nicht verlängert, bleibt er entweder für kleines Gehalt hier sitzen oder der ach so tolle neue Verein legt die Ablöse noch drauf. Basta.
#
doch die Erhöhung seines Gehalts gespart  im Szenario er verlängert zum Szenario man gibt ihn für 2 Mio oder 3 Mio ab.

Vor 2-3 wochen hätte ich noch gesagt, mir ist es lieber er verlängert , Mitlerweile muss ich sagen,wäre mir lieber man kann ich abgeben, wenn auch für weniger als ursprünglich gedacht.

Kann mir kaum vorstellen dass es jemand gibt, der ihm 4 Mio Gehalt zahlt und uns auch noch 4-5 Mio Ablöse zahlt . Sorry das Gesamtpaket ist er nicht wert. So blöd ist nicht mal Wolfsburg.
#
Die Verlängerung ist eine super Nachricht. Für mich die bisher beste dieser Transferperiode. Denn wir brauchen auch einige Konstanten in unserem Kader und Mijat ist ein guter Junge. Im Pokalendspiel war er in der Tat einer der Besten, aber er hat auch in der gesamten laufenden Saison gezeigt, dass er ein wertvoller Spieler ist. Die 6 ist nicht seine Position, aber mittlerweile kann man das nicht mal mehr so sagen. Denn er hat zweikampfmäßig und taktisch gut zugelegt. Für die Entwicklung, die er in den letzten 6-8 Monaten diesbezüglich genommen hat, brauchen andere Jahre.

Außerdem macht es mich froh, dass ein wichtiger Spieler der noch länger Vertrag hat, bereits jetzt mit uns verlängert. Das zeigt auch, dass er sich der Eintracht verbunden fühlt.
#
Grundsätzlich natürlich eine sehr sehr gute Nachricht, allerdings wissen wir alle nicht zu welchem Gehalt und vor allem, ob er sich die Verlängerung mit kleinen Beträgen als Austiegsklauseln hat versüssen lassen..

Sollte es eine verlängerung ohne Ausstiegklausel sein, ist es allerdings eine absolute Super Nachricht.
#
Tafelberg schrieb:

Vor etlichen Monaten schrieb ich er könnte eine Identifikationsfigur werden, da schrieb einer "ruhig, abwarten, das denkt man zu schnell" und er hat recht behalten



Ich verlange nichtmal, das jeder eine Identifikationsfigur werden muss, das wird leider immer seltener.
Aber das jemand den wir vor 2 Jahren aus einer Noname Liga holen, Ihm bei seiner weiteren Entwicklung
helfen und Ihn zwischendurch zu einer großen Nummer in der Bundesliga machen
(Ja er hat auch selber mitgeholfen, aber ohne unsere Trainer und das tolle Umfeld, das Ihn teilweise auf Händen getragen hat usw.,  haben auch dazu beigetragen, das er überhaupt zwischendurch so gut wurde),
so pokert ist das Problem.

Das er jetzt keine besseren Angebote bekommt, hat er sich selber zuzuschreiben.
Aber wenn man dann trotzdem noch versucht, den Verein auszuquetschen, dann ist das mehr als unverschämt.

Mich stört nicht, das ein Spieler mal ein bisschen pokert, aber das was Hradecky und sein Vater machen,
ist kein pokern mehr, sondern eine Frechheit.
Das dann Bobic sagt, jetzt ist Schluss, ist vollkommen logisch und konsequent.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das er jetzt keine besseren Angebote bekommt, hat er sich selber zuzuschreiben.
Aber wenn man dann trotzdem noch versucht, den Verein auszuquetschen, dann ist das mehr als unverschämt.


Vielleicht hat er ja auch ein Angebot und es scheitert daran dass der neue Verein vielleicht noch annähernd bereit ist seinen Gehaltsforderung zu bezahlen aber dann nicht noch 2,5 oder 3 mio Ablse zahen will.

Wenn es so wäre muss ich sagen, da würd ich mitlerweile sogar noch zugeständnisse machen und ihn "etwas " billiger hergeben.

Im Ergebnis hätten wir dann vielleicht nur 2 Mio, aber auch die Erhöhung seines Gehalt gespart -was nochmal wohl 2 mio ausmachen dürfte.

Letzlich sogar besser, als wenn er zähneknirschend doch "nur " 3 Mio bei uns verdient, aber verbrannt ist, oder für sein jetziges  Gehalt auf der Bank hockt.

Nicht unterschreiben aber weiter Nr. 1 sein käme für mich nicht in Frage.  
#
Miofino schrieb:

Vielmehr würde ich versuchen den ablösefreien Aigner für die rechte seite  zurückzuholen

Absolut. Gab eh zu wenig Intriegen in letzter Zeit und die Infos an die Presse waren auch ins Stocken geraten.

Himmel hilf.....
#
Es gibt aus der Löwenkonkursmasse aber durchaus den einen oder andren interssante und ohne Ablöse.
Jan Zimmermann als Torwart Nr. 2 oder auch Ba ellenlanger und zweikampf und kopfballstarker IV sollte Vallejo gehen
#
Also beim Elfmeterschießen gegen Gladbach fand ich ihn sehr konzentriert. Da war er noch der gefeierte Held. Wie lange ist das her?!

Er war ein wichtiger Teil der Mannschaft damit man das Finale erleben dürfte und ein Tag später wird er hier wie ein Feind behandelt. Muss man nicht verstehen.
#
Also nochmal.
Kein Mensch “disst“  ihn wegen eines Fehlgriffs oder wegen dem Elfer im Endspiel.
Dennoch haben seine Leistungen nachgelassen, was nicht ausschliesst dass er nen Elfer gegen Gladbach hält.
Es geht nicht um einzelne Aktionen, sondern seine schwächeren Rückrundenleistungen in Kombination mit hohen Forderungen und nun endlosem Geeiere. Und das nervt .
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn er seinen Vertrag nur absitzt, wird das auch insofern teuer, dass wir keine Ablöse bekommen. Wenn Hradecky nicht verlängern will, müssen wir ihm einen Anreiz geben, wenigstens jetzt schon zu wechseln. Das hat mit Drohung gar nichts zu tun. Wer auf der einen Seite knallhart verhandeln lässt, der muss auch damit rechnen, dass die Gegenseite nicht kampflos klein beigibt.


Wir meinen das gleiche, nur stört mich wie gesagt manche
Formulierung. Das macht Ihm im sportliche Sinne druck macht, ist doch nur normal.
Zumal seine Leistungen meiner Meinung nach nicht mehr passen.

Aber drohen solltest Du einem Spieler nicht.
Das wird freundlicher erledigt.
Mich würde sowieso der ganze Meinungsumschwung hier interessieren.

Als ich vor ein paar Wochen Hradecky anzählte, war das ein Skandal. Jetzt schreiben manche so abwertig über Hradecky
und erhalten noch reihenweise Unterstützung!
Wieder mal sehr seltsam hier.
#
Das er nicht mehr die Form hatte wie in der Vorrunde war unübersehbar, dazu noch Unkonzentriertheiten  und jetzt dieses Rumgezocke bei dem er nicht wie jeder das Beste rausholen, sondern den Bogen langsam überspannt..

Das alles zusammen macht den Umschwung in der Stimmung  schon erklärbar
#
Also jetzt mach mal nen Punkt, es jedem sein Recht das beste für sich herauszuschlagen. Würde jeder so machen, das wir dazu neigen unsere Leistungsträger fürstlich zu entlohnen ist seit Carlos, Alex, Pirmin und Kevin auch in Finnland kein Geheimnis mehr.
Du siehst das alles ziemlich einseitig und das schon seit Wochen.
Den restlichen Blödsinn bezüglich Rentierbrötchen, Glück gehabt hier aufschlagen zu können und Maßstäbe verloren gegangen lasse ich mal unkommentiert.
#
ich weiss nicht inwiefern jeder das genauso machen würde, auch wenn ich zugestehe, dass natürlich jeder das Beste für sich rausholen will. das hier hat aber jetzt was von den Bogen überspannen.

und in dieser Gemengelage kann man dann eben schon mal in aller Freundschaft der Gegenseite aufzeigen, dass man auch ein paar Trümpfe hat.

Likas spielt hier mit viel Risiko - am meisten für ihn und seine Reputation selbst.

#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich kann man einem Spieler sagen, dass man nicht mehr mit ihm plant. Dann kann dieser Spieler, mal losgelöst von dem Namen Hradecky, frei entscheiden, ob er seinen Vertrag hier, evtl. meist auf der Tribüne, absitzt oder nicht.


Das wird aber teuer für uns und verlieren tun dann beide Seiten !
Das kann man mit Leuten wie Varela machen, aber nicht mit unserem Stammkeeper, der einen guten Vertrag hat.
Und mir geht ues um die Tatsache "Drohung"
#
naja wenn die hier gennanten 600 T€ stimmen sollen auf die hin er eine Verfünfachung verlangt, ist das ein nicht soo hoher Spielergehalt
und damit wäre es auch nicht so teuer ihn zur Nr 2 zu machen und ne Nr 1 zu suchen,  die man dann spätestens ein Jahr später eh braucht.

der grösste Verlierer wäre er selber , ich hoffe das wird ihm klargemacht
#
DougH schrieb:

Nehmen wir diesmal zu Grunde, ohne Prämien, wären das x 5 = 3 Mio, verdienen das nicht Ottsche, AMFG??


bei amfg kursierte immer 2,5 mio als summe - 3 mio waren es angeblich bei trapp und zambrano nach vertragsverlängerung, die im optimalen erfolgsfall auf 3,5 mio hätten anwachsen können...
#
wenn das so ist dann hätten wir uns ja seit dem Trapp - Lukas Wechsel über 5 Mio an Gehalt gespart .. Wo sind die dann hingekommen ?
#
aus der fr:

Sollte Hradecky, der nahezu eine Verfünffachung seines Gehaltes fordert, das neue Vertragsangebot der Eintracht ausschlagen, würde ihm, wie es intern heißt, die Tribüne drohen.


http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-eine-saison-der-verpassten-gelegenheiten-a-1286743

dazu:

1. verfünfachung des gehaltes klingt schon krass!!
2. tribünenandrohung bei nichtverlängerung? gut so!! langsam wird das hier!
#
Sollte das mit der Verfünffachung wirklich stimmen, braucht man sich nicht zu wundern warum die Verhandlungen stocken.

Wir fallen da (zu recht) eh raus, Vereine die das zahlen können, brauchen ihn nicht wirklich und Vereine die ihn vielleicht brauchen könnten, zahlen das nicht. Ich schätze mal nicht mal das dreifache.


Er ist ein guter Torwart aber er bzw sein Vater überschätzen ihn wohl.
Angesichts seiner Rückrunde, die man durchwachsen nennen kann, ist das fünfache zu fordern einfach nur dreist.

Sollte die Eintracht hart bleiben und er ist nä Jahr bei uns - aber auf der Bank, dürfte er froh sein wen er im Anschluss noch jemand findet der ihm das bezahlt, was die Eintracht jetzt schon angeboten hat.
Dann hätte er nicht verfünfacht sondern einfach nur Geld verloren.

Gier frisst Hirn.
#
Ich wäre dafür das unsere Verantwortlichen nen cut machen, denn es ist doch mehr wie Offensichtlich das es eine reine Hinhaltetaktik ist. Gute Torleute gibt es einige, und ich fände nen Zieler gar nicht so schlecht. Allerdings möchte ich anmerken das wenn Lukas zu Dortmund wechseln würde, er für mich ein zweiter Lothar M. wäre.
#
ganz ehrlich : dortmund bzw champions leauge iost ne Nummer zu gross für ihn - er hate hier 1,5 gute und ein halbes durchwachsenenes Jahr.
Er ist ein guter bis sehr guter Buli Torwart mit mässigem fussballerischen Können und dementsprechender Spieleröffnung.

ich denke das würde in der Champions Leauge auch gnadenlos bestraft. Vielleicht hat er auch deshalb Schwierigkeiten die Vorstellungen seines Vaters durchzusetzten. Schlange stehen scheinen die Top Klubs ja nicht gerade

Für den Fall das wir doch Ablöse bekämen, schätze ich die auch keinesfalls höher als 3 allerhöchstens 4  Mio ein.
#
am ende läuft es einfach darauf hinaus, ob sich die SGE einen LH auf der tribüne leisten kann/will oder nicht.
- oder noch genauer, ob sich LH und der be-/verratende pappa H das szenario vorstellen können und daher vorher einknicken (in welche richtung auch immer).

hoppelheim hatte da mit der trainigsgruppe 2 mal echt eier in der buxe. allerdings konnte sich das der herr hoppel auch finanziell erlauben mal den einen oder anderen spieler kaltzustellen. berechtigt oder nicht.
#
wieso kalt stellen oder Trainingsgruppe 2 ?

wenn er nicht verlängert und auch keinen neuen Verein findet
( finden will) dann wird sich seinneuer Arbeitgeber eben frühzeitig eine neue Nummer 1 suchen oder zumindest einen der auch Ambitionen auf die 1 hat.

Da kann er dann um seine Position kämpfen, ohne seine Stammtorhüter Garantie zu haben.

Sein Vater mag auf den Vertrag pochen, die Eintracht kann darauf pochen dass da nichts von Nr. 1 drin steht - das hat doch mit kaltstellen nichts zu tun.

Der finazielle Schaden wäre auch nicht soo gross, da wir das Geld für eine Nr. 1 früher oder später eh ausgeben müssen und lukas in dem Szenario ja zu alten Konditionen bliebe - und das dann wohl ohne (Einsatz)Prämien. Lukas`Vater hätte dann wohl definitiv mit Zitronen gehandelt - ich denke das ist ihm vielleicht noch nicht so ganz klar gemacht worden, oder er hats noch nicht kapiert.  
#
Tobitor schrieb:

Was ich mich allerdings frage: kann ein Spieler, der weiß, dass er nächste Saison dann sowieso woanders spielt, sich noch hundertprozentig konzentrieren und sein volles Leistungsvermögen abrufen?


auch wenn ich mich da wiederhole: das ist ein argument das man bei allen leihspielern haben könnte. das hängt wahrscheinlich auch von der persönlichkeit eine spielers ab.

aber die spieler wissen natürlich auch, dass der zukünftige arbeitgeber ganz genau beobachten wird wie sie sich verhalten.
#
Vielleicht sieht der zukünftige AG dann auch mal wenn ein Spieler seinem alten AG in keinem Punkt entgegenkommt weil er meint er könne dann den nächsten Verein umso mehr Kohle abverlangen.
Und ja vielleicht würd ich das als Spieler auch versuchen, aber mir wäre klar, dass wenn alles eh nur Geschäft ist auch die andre Seite Ihre Trümpfe zieht.
Und ganz ohne Trumpf stehen wir nicht da.

#
municadler schrieb:

Ok die Meinung kann man haben ich bin aber dennoch der Meinung man kann in Verhandlungen bei denen der Spieler(berater) immer alle Optionen nutzt, ruhig auch als Verein seine Optionen ins Fenster stellen.

Abgesehen davon kann man auch frühzeitig eine neue Nr 1 suchen das Geld muss man später doch eh ausgeben.

Das mindeste was man ihm klar machen muss ist dass man einen konkurrenzfähigen Torwart holt mit,dem der Kampf um die Nr 1 offen ist.

Daran gibt es im Kern auch nichts zu kritiseren. Für mich las sich das in deinem 1. Statement aber ganz anders. Von daher meine auch meine,  zugegebener Maßen, etwas drastisch ausgedrückte Reaktion. Für diese entschuldige ich mich dann auch gerne bei dir.

#
Passt danke dir !
Ich denke das Hradi Beispiel ist ein klassisches Beispiel dafür 2 Meinugen haben zu können, ohne zu streiten..
#
municadler schrieb:

Wie scheisse muss man sein eine andre Meinung nicht zu kritisieren sondern als Scheisse abzutun.

Hradi hat ja 2 für alle Seiten gute Optionen, wählt er die für den Verein 3. und schlechteste kann man ihm durchaus mitteilen dass man sich in dem Fall sofort auf die Suche nach einer Nr 1 macht.

Das ist legitim und nicht “Methode“ und schon gar nicht Scheisse.

Moment, das hörte sich in deinem 1.Statement noch völlig anders an. Denn dort schriebst du folgendes: "Ich finde auch dass man das gern auch mal in die Verhandlungen einfliessen lassen darf dass ein Aussitzen auf der Bank stattfindet. "

Dies klingt für mich wie eine Androhung einer Sanktion in Form eines Bankplatzes. Und das findest du in Ordnung?

Für mich ist sowas moralisch verwerflich. Punkt! Zumal wenn so etwas Schule machen würde, möchte ich nicht wissen, wieviele Spieler zukünftig mit uns noch irgendwelche Verträge abschließen möchten.

Das man sich für den Fall eine Alternative suchen sollte ist dann natürlich legitim. Aber während einer Vetragsverhandlung einen Bankplatz anzudrohen eben nicht.

Zumal, wie bereits erwähnt, Hradi einen rechtmäßig geschlossen Arbeitsvetrag mit uns hat. Auch wenn dieser zum gegebenen Zeitpunkt für uns eher suboptimal ausfällt, ist und bleibt es dennoch eine rechtsgültiger Vertrag.

Dabei spielt es am End auch keine Rolle wer z.Z. die besseren Optionen inne hat.

#
Ok die Meinung kann man haben ich bin aber dennoch der Meinung man kann in Verhandlungen bei denen der Spieler(berater) immer alle Optionen nutzt, ruhig auch als Verein seine Optionen ins Fenster stellen.

Abgesehen davon kann man auch frühzeitig eine neue Nr 1 suchen das Geld muss man später doch eh ausgeben.

Das mindeste was man ihm klar machen muss ist dass man einen konkurrenzfähigen Torwart holt mit,dem der Kampf um die Nr 1 offen ist.
#
Shivaadler schrieb:

Steinigt mich, beleidigt mich,was auch immer...aber diesen unnötigen Elfmeter zu verursachen war sein Abschiedsgeschenk an uns.

Depp!

Ich glaube ja auch, dass er geht. Wunderbar, dann gibts ein paar Millionen für die Eintracht und viele zufriedene Hradi-Disser hier.
#
Ich disse ihn nicht er kann sehr gern verlängern und bleiben..