
municadler
9904
klar allerdings habe ich ein Alter indem ich auch zeiten erlebt habe indenen der HSV einen gute Rolle gespielt hat auch international und dazu beigetragen hat Bayern Paroli zu bieten.
und vor allem Überleg mal gegen wen gehst du lieber die Eintracht gucken gegen den HSV oder gegen Heidenheim ?
und vor allem Überleg mal gegen wen gehst du lieber die Eintracht gucken gegen den HSV oder gegen Heidenheim ?
municadler schrieb:
klar allerdings habe ich ein Alter indem ich auch zeiten erlebt habe indenen der HSV einen gute Rolle gespielt hat auch international und dazu beigetragen hat Bayern Paroli zu bieten.
die Zeiten kenne ich, ändert aber nichts daran, dass der HSV nicht mit denen von früher zu vergleichen ist.
Bei einer Relegation HSV-Hannover muss ich überlegen wer mir lieber wäre
also was den HSV betrifft ist es doch so, dass sie einen Blöden gefunden haben der ihnen Millionen in den Hintern bläst und für das Geld letzlich immer noch relativ wenig Einfluss hat verglichen mit Hopp in Hoppenheim oder Kind in Hannover ...
Ich hasse Vereine nicht dafür dass siie sich blöd anstellen, wenn das so wäre müsste ich ja Bayern lieben und das ist das letzte was ich lieben werde..
Ich hasse Vereine nicht dafür dass siie sich blöd anstellen, wenn das so wäre müsste ich ja Bayern lieben und das ist das letzte was ich lieben werde..
wenn ich die Wahl zwischen Fusspilz ala HSV und Maul und Klauen Seuche ala Hoppenheim, Wolfsburg und Leipzig habe, ist mir Fusspilz am Ende lieber.
also was den HSV betrifft ist es doch so, dass sie einen Blöden gefunden haben der ihnen Millionen in den Hintern bläst und für das Geld letzlich immer noch relativ wenig Einfluss hat verglichen mit Hopp in Hoppenheim oder Kind in Hannover ...
Ich hasse Vereine nicht dafür dass siie sich blöd anstellen, wenn das so wäre müsste ich ja Bayern lieben und das ist das letzte was ich lieben werde..
Ich hasse Vereine nicht dafür dass siie sich blöd anstellen, wenn das so wäre müsste ich ja Bayern lieben und das ist das letzte was ich lieben werde..
wenn ich die Wahl zwischen Fusspilz ala HSV und Maul und Klauen Seuche ala Hoppenheim, Wolfsburg und Leipzig habe, ist mir Fusspilz am Ende lieber.
municadler schrieb:
Ich hasse Vereine nicht dafür dass siie sich blöd anstellen, wenn das so wäre müsste ich ja Bayern lieben und das ist das letzte was ich lieben werde..
Geb ich Dir zwar irgendwo Recht, aber man muß auch mal das Gesamtbild der letzten Jahre sehen. Und da kommt´s eben schon etwas darauf an, welcher Verein mit welchem Aufwand was verdient hat.
Und für solche Vereine, die nur Glück und nix anderes eben als unverdientes Glück haben (wie der HSV), kann ich einfach keine Sympathien empfinden.
Seit Kühne ist der HSV für mich auf einer Stufe mit den ganzen andere Hassvereinen. Und die Kremlwanzen mit ihren russischen Gasmillionen auch nur knapp dahinter.
Nachdem ich annehme, dass du Darmstadt und Mainz auch hasst , Bayern sowieso und all die Retortenclubs bzw Traditionsvereine die sich mehr oder weniger von Grosssponsoren bzw Gönnern aushalten lassen , bleibt nicht mehr viel die du nicht hassen kannst ..
Alles außer Frankfurt ist scheiße
Darmstadt und M1 sind mir eigentlich sogar relativ egal.
Ich mag die Gladbacher eigentlich ganz gerne, aus Tradition - weil sie in den 70ern den Bayern ordentlich Paroli geboten haben.
Auch Düsseldorf finde ich nicht so schlecht wie viele hier. Ich erinnere an das EC Endspiel gegen Barca.
Die Eisernen finde ich auch klasse. Alleine schon, weil die beim Weihnachtssingen das ganze Stadion voll bekommen.
Oder auch die Meidericher - Eintracht und der MSV.
Nur um ein paar Beispiele zu nennen.
Darmstadt und M1 sind mir eigentlich sogar relativ egal.
Ich mag die Gladbacher eigentlich ganz gerne, aus Tradition - weil sie in den 70ern den Bayern ordentlich Paroli geboten haben.
Auch Düsseldorf finde ich nicht so schlecht wie viele hier. Ich erinnere an das EC Endspiel gegen Barca.
Die Eisernen finde ich auch klasse. Alleine schon, weil die beim Weihnachtssingen das ganze Stadion voll bekommen.
Oder auch die Meidericher - Eintracht und der MSV.
Nur um ein paar Beispiele zu nennen.
Zum ersten Mal in dieser Saison kam ich mir so richtig verarscht von unserem Team vor. Hätte eigentlich nicht gedacht, das mit diesem Trainerteam so eine Leistung möglich ist, aber allen Warnungen von Kovac zum Trotz wurde mit dieser körperlosen und armseligen Vorstellung der Klassenerhalt von Wolfsburg im Schongang möglich gemacht.
Primär geht es mir noch nicht mal mehr darum, das wir mit so einer Leistung in den Abstiegskampf eingreifen - das ist schon bescheiden genug - aber wie emotions- und kampflos die Mannschaft es hin nimmt, das sie zur neuen Saison einige Millionen verspielt und evtl. den nächsten Schritt machen kann, hat mich schwer enttäuscht. Ganz zu schweigen von den Leuten, die sich (teilweise) den ganzen Samstag um die Ohren schlagen, um dann die Traumtänzer bei ihrem Sonntagskick beobachten zu dürfen.
Hoffe das man in Mainz anders zu Werke geht und dort den Kampf annimmt. Denn neben einem Pokalsieg wäre ein Abstieg der 05er für mich persönlich schon ein kleines Highlight.
Primär geht es mir noch nicht mal mehr darum, das wir mit so einer Leistung in den Abstiegskampf eingreifen - das ist schon bescheiden genug - aber wie emotions- und kampflos die Mannschaft es hin nimmt, das sie zur neuen Saison einige Millionen verspielt und evtl. den nächsten Schritt machen kann, hat mich schwer enttäuscht. Ganz zu schweigen von den Leuten, die sich (teilweise) den ganzen Samstag um die Ohren schlagen, um dann die Traumtänzer bei ihrem Sonntagskick beobachten zu dürfen.
Hoffe das man in Mainz anders zu Werke geht und dort den Kampf annimmt. Denn neben einem Pokalsieg wäre ein Abstieg der 05er für mich persönlich schon ein kleines Highlight.
ich denke es war die Kombination aus "wir sind endgültig geretett" und wir stehen seit Ewigkeiten wieder im Pokalendspiel das sich unterbewusst festgesetzt hat und zu dieser Nichtleistung führte.. Die vielen Verletzten machens nicht besser, aber sind sicher nicht der Hauptgrund,
Es ist Aufgabe des Trainers die Spieler für so ein Spiel einzustellen, ich denke aber indem Fall war es besonders schwer und deshalb mach ich dem Trainer da keinen Vorwurf. Auch im Umfeld hatte sich bei manchen ein bisschen die Denke festgesetzt, es käme jetzt nur noch auf den Pokal an. Und diese Denke ist und war einfach nur vollkommen falsch.
Es ist Aufgabe des Trainers die Spieler für so ein Spiel einzustellen, ich denke aber indem Fall war es besonders schwer und deshalb mach ich dem Trainer da keinen Vorwurf. Auch im Umfeld hatte sich bei manchen ein bisschen die Denke festgesetzt, es käme jetzt nur noch auf den Pokal an. Und diese Denke ist und war einfach nur vollkommen falsch.
municadler schrieb:
ich denke es war die Kombination aus "wir sind endgültig geretett" und wir stehen seit Ewigkeiten wieder im Pokalendspiel das sich unterbewusst festgesetzt hat und zu dieser Nichtleistung führte.. Die vielen Verletzten machens nicht besser, aber sind sicher nicht der Hauptgrund,
Es ist Aufgabe des Trainers die Spieler für so ein Spiel einzustellen, ich denke aber indem Fall war es besonders schwer und deshalb mach ich dem Trainer da keinen Vorwurf. Auch im Umfeld hatte sich bei manchen ein bisschen die Denke festgesetzt, es käme jetzt nur noch auf den Pokal an. Und diese Denke ist und war einfach nur vollkommen falsch.
Auch andere Mannschaften sind gerettet und fallen dennoch nicht in sich zusammen.
Die Tatsache, dass die Eintracht in der Folge mehrerer Monate aktuell die erfolgloseste Bundesligamannschaft in 2017 ist, lässt durchaus Fragen an den Trainer zu. Es hilft wenig, als Trainer zu erkären, dass man von der Leistung der Mannschaft tief enttäuscht ist. Ich glaube nicht, dass man zum Beispiel bei der Bewertung der Qualität des Spielerpersonals von Freiburg diese gegenüber der Frankfurter Besetzung – selbst nach dem Ausfall mehrerer Spieler – höher einzuschätzen müsste. Allerdings ist das, was dort abgeliefert wird, der Frankfurter Leistung deutlich überlegen. Es ist sicher zulässig, hierfür die Arbeit von Christian Streich als wesentlichen Faktor einzuschätzen
amananana schrieb:
Auch wenn ich die Dosen auch nicht mag. Die waren anfangs auch zusammengewürfelt (daran ändert auch die Kohle nix) und hatten eine Super-Hinrunde und haben als Aufsteiger -trotz aller Anfeindungen- gleich einen direkten CL-Platz erreicht.
Vielleicht weil das mit dem Zusammenwürfeln in Bezug auf die Dosen absoluter Unsinn ist. Die haben da seit Jahren eine Konstanz getragen durch Planungssicherheit drin, wie wir sie uns nie erarbeiten können (die auch nicht, nebenbei bemerkt, sowas geht nur durch Geld, was man nicht selbst erspielen muss). Die können sich jedwede Spieler holen und ein Konzept (auch im Gehaltsgefüge) durchziehen, das stets zwei Klassen höher anzusiedeln ist, als ihr eigentlicher Stand es hergab. Zudem haben sie ein Stadion geschenkt bekommen und weltweit in diversen Filialen tip top Trainingsplätze, die sie mit Spielern spicken, die sie kurzerhand bei Konkurrenten abwerben. Hinter dem Scheißkonstrukt steckt ein Fundus von mehreren hundert Talenten, die alleine schon ein Vielfaches dessen verdienen dürften, was wir als Jahresetat aufrufen können. Von den ganzen Kosten für Unterhalt und Training sowie Personal müssen wir gar nicht anfangen. Gut gemacht? Ja, aber nullkommanix vergleichbar mit uns und es ist der blanke Hohn, da von zusammengewürfelt zu sprechen.
100 % Zustimmung die Dosen sind nun mit uns in nichts vergleichbar..
Freiburg , Bremen und Köln allerdings schon.
Freiburg , Bremen und Köln allerdings schon.
Naja ist ja nicht so, dass die vor dieser Saison alle nichts investiert hätten. Und gerade VW hat trotz großer Kohle doch öfter schon in der zweiten Tabellenhälfte rumgegurkt.
Klar die sind auch besonders doof, aber die Wahrscheinlichkeit dass wieder so viel grosse (bzw) reiche abkacken ist einfach gering.
municadler schrieb:
Klar die sind auch besonders doof, aber die Wahrscheinlichkeit dass wieder so viel grosse (bzw) reiche abkacken ist einfach gering.
Naja da wir immer mehr fremdfinanzierte reiche Vereine bekommen, werden jetzt immer öfter ein paar Vereine abkacken müssen.
Selbst fastabsteiger Ingolstadt hat Audi.
Nur das die sich noch im Rahmen halten.
Tafelberg schrieb:611markus schrieb:
Für mich hat die Eintracht die komplette Rückrunde nicht 1x ihr Gesicht der Hinrunde gezeigt!!!!
so krass sehe ich es nicht.
Das stimmt so auch nicht. Beispielsweise das Heimspiel gegen MG war absolut auf dem Niveau der Hinrunde. Und abgesehen davon wird auch vergessen, dass in der Hinrunde auch nicht alles Gold war was glänzte. Da gab es auch weniger gute Spiele. Aber es klingt ja immer so schön dramatisch, wenn man alles schwarz und weiß malt.
Das stimmt wirklich nicht es gab sehr gute Spiele vor allem aber auch sehr gute Halbzeiten, aber eswurden eben Schwächen offenbar, die in der Hinrunde durch gute Ergebnisse kaschiert wurden
JanFurtok4ever schrieb:amananana schrieb:
Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.
Warum? Weil man nur ein bisschen Geld auf den Tisch legen muss und dann läuft alles super? Wolfsburg war letztes Jahr 8. oder so. Da haben die sich bestimmt auch gedacht: "So eine Phase gönnen wir uns nicht mehr." Es kommen doch seit Jahren dauernd Vereine wie Augsburg, Mainz, Freiburg oder wir in den Europapokal. Das wird sich auch nicht ändern.henrychinasky schrieb:
Aber Du hast schon gesehen, was da gestern los war, oder?
Ich möchte nicht, dass mein Verein international so auftritt.
Es gibt absolut keinen denkbaren Verlauf der Dinge, der dazu führt, dass wir nächste Saison mit derselben Mannschaft spielen wie diese. Keinen. Solche "Wenn wir jede Woche so spielen, dann..."-Sprüche sind immer unsinnig, weil Fußball auch immer von der Tagesform abhäng ist und vermutlich noch nie ein Team jede Woche absolut gleich gespielt hat, aber saisonübergreifend ist das nochmal eine ganze Nummer unsinniger. Die Mannschaft wird sich sowieso verändern. Und aufgrund der bisherigen Arbeit der Verantwortlichen bin ich einfach mal optimistisch, dass es eine positive Veränderung wird. Wie kann dann momentan fraglos schlechte Leistung ein Grund dafür sein, nächstes Jahr nicht international spielen zu wollen?
Hast du nach der ersten DFB-Pokal-Runde auch gesagt: "Och nee, so möchte ich meinen Verein nicht in Berlin sehen. Hoffentlich ist nächste Runde Schluß."?
Sehe ich genauso. Ab dem Beginn der Vorbereitung, wahrscheinlich eher schon früher, haben wir die Chance die Saison genau zu analysieren und uns auf die neue Saison vorzubereiten. Kovac wird in seiner ersten richtigen Saison dann schon einiges gelernt haben, was er für sich mitnehmen wird. Ich bin da ganz optimistisch und werde nach einer kurzen Entspannungspause dann Anfang Juni sofort wieder jeden Schnipsel aufschnappen, den es zur Eintracht gibt, jedes Testspiele sehen, sofern möglich und die ewig lange Sommerpause ab dem 2. Tag verfluchen. So ist es jedes Mal.
Dass die Teams, die normalerweise da oben stehen, wie Schalke, VW oder Leverkusen, nächste Saison automatisch mit ein paar Geldscheinen mehr wieder um die internationalen Plätze spielen, ist noch lange nicht gesagt. Einige Überraschungen gibt es immer und ich werde sicher nicht die Sommerpause damit verbingen, ängstlich in die neue Saison zu blicken, weil alle anderen ja alles besser machen und mehr Geld haben als wir.
adlerjunge23FFM schrieb:
Dass die Teams, die normalerweise da oben stehen, wie Schalke, VW oder Leverkusen, nächste Saison automatisch mit ein paar Geldscheinen mehr wieder um die internationalen Plätze spielen, ist noch lange nicht gesagt.
Das ist noch nicht gesagt, aber die Wahrscheilichkeit dafür ist leider ziemlich hoch...
Naja ist ja nicht so, dass die vor dieser Saison alle nichts investiert hätten. Und gerade VW hat trotz großer Kohle doch öfter schon in der zweiten Tabellenhälfte rumgegurkt.
amananana schrieb:
Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.
Warum? Weil man nur ein bisschen Geld auf den Tisch legen muss und dann läuft alles super? Wolfsburg war letztes Jahr 8. oder so. Da haben die sich bestimmt auch gedacht: "So eine Phase gönnen wir uns nicht mehr." Es kommen doch seit Jahren dauernd Vereine wie Augsburg, Mainz, Freiburg oder wir in den Europapokal. Das wird sich auch nicht ändern.
henrychinasky schrieb:
Aber Du hast schon gesehen, was da gestern los war, oder?
Ich möchte nicht, dass mein Verein international so auftritt.
Es gibt absolut keinen denkbaren Verlauf der Dinge, der dazu führt, dass wir nächste Saison mit derselben Mannschaft spielen wie diese. Keinen. Solche "Wenn wir jede Woche so spielen, dann..."-Sprüche sind immer unsinnig, weil Fußball auch immer von der Tagesform abhäng ist und vermutlich noch nie ein Team jede Woche absolut gleich gespielt hat, aber saisonübergreifend ist das nochmal eine ganze Nummer unsinniger. Die Mannschaft wird sich sowieso verändern. Und aufgrund der bisherigen Arbeit der Verantwortlichen bin ich einfach mal optimistisch, dass es eine positive Veränderung wird. Wie kann dann momentan fraglos schlechte Leistung ein Grund dafür sein, nächstes Jahr nicht international spielen zu wollen?
Hast du nach der ersten DFB-Pokal-Runde auch gesagt: "Och nee, so möchte ich meinen Verein nicht in Berlin sehen. Hoffentlich ist nächste Runde Schluß."?
Dein Wort in Gottes Ohr nur hast in einem Punkt zumindest teilweise unrecht:
Natürlich gab und gibt es immer wieder auch saisonübergreifende Serien ..gute wie schlechte.. obwohl spieler gerauscht wurden urlaub gemacht wurde und sich vorbereitet wurde.
Es gibt auch Angstgegner über Jahre obwohl die Kader komplett wechseln
( wir waren in den ganzen 70ern der Angstgegner der Bayern)
Die These neues (Spiel)jahr neues Glück stimmt nur bedingt.
Natürlich gab und gibt es immer wieder auch saisonübergreifende Serien ..gute wie schlechte.. obwohl spieler gerauscht wurden urlaub gemacht wurde und sich vorbereitet wurde.
Es gibt auch Angstgegner über Jahre obwohl die Kader komplett wechseln
( wir waren in den ganzen 70ern der Angstgegner der Bayern)
Die These neues (Spiel)jahr neues Glück stimmt nur bedingt.
Abgeschlagen ist doch schon wieder Schwachsinn. Aber Fakten sind nicht Dein Ding.
Allerdings ist es jetzt auch nicht sooo entscheidend ob man abgeschlagen Letzter oder einfach nur Letzter ist.
Ich hoffe nicht wir schaffen es auch noch abgeschlagen Letzter zu sein..
Ich denk mal in Mainz steht eine ganz andre Einstellung derMannschaft auf dem Platz.
Ob das dann aber dazu führt mal das Tor zu treffen und 3 Punkte mitzunehmen weiss ich nicht.
Ich hoffe nicht wir schaffen es auch noch abgeschlagen Letzter zu sein..
Ich denk mal in Mainz steht eine ganz andre Einstellung derMannschaft auf dem Platz.
Ob das dann aber dazu führt mal das Tor zu treffen und 3 Punkte mitzunehmen weiss ich nicht.
Allerdings ist es jetzt auch nicht sooo entscheidend ob man abgeschlagen Letzter oder einfach nur Letzter ist.
Ich hoffe nicht wir schaffen es auch noch abgeschlagen Letzter zu sein..
Ich denk mal in Mainz steht eine ganz andre Einstellung derMannschaft auf dem Platz.
Ob das dann aber dazu führt mal das Tor zu treffen und 3 Punkte mitzunehmen weiss ich nicht.
Ja, aber das habe ich gestern auch vorher so gesagt und gehofft.
Ich hoffe nicht wir schaffen es auch noch abgeschlagen Letzter zu sein..
Ich denk mal in Mainz steht eine ganz andre Einstellung derMannschaft auf dem Platz.
Ob das dann aber dazu führt mal das Tor zu treffen und 3 Punkte mitzunehmen weiss ich nicht.
Ja, aber das habe ich gestern auch vorher so gesagt und gehofft.
Du gibst selbst den richtigen Smiley auf dein Post.
Denk nicht dass Dortmund das Gekicke in Darmstadt auch nur halb so ernst nimmt wiedas Endspiel..
Und in der Rr sind wir letzter hinter Darmstadt
Denk nicht dass Dortmund das Gekicke in Darmstadt auch nur halb so ernst nimmt wiedas Endspiel..
Und in der Rr sind wir letzter hinter Darmstadt
Du gibst selbst den richtigen Smiley auf dein Post.
Denk nicht dass Dortmund das Gekicke in Darmstadt auch nur halb so ernst nimmt wiedas Endspiel..
Und in der Rr sind wir letzter hinter Darmstadt
Mit viel Glück geht in einem Spiel immer was. Dortmund ist klarer Favorit in Berlin aber das war Gladbach auch.
Denk nicht dass Dortmund das Gekicke in Darmstadt auch nur halb so ernst nimmt wiedas Endspiel..
Und in der Rr sind wir letzter hinter Darmstadt
Mit viel Glück geht in einem Spiel immer was. Dortmund ist klarer Favorit in Berlin aber das war Gladbach auch.
Jo, wir schreien alle mit 30 points nach Europa, dann frag ich dich wie es dann so mit der Stimmung bestellt wäre wie in der jetzigen Situation.
Dann wären die meisten dafür kovac davon zu jagen, die Spieler ans Kreuz zu nageln und die Geschäftsstelle in die Luft zu sprengen.
Für mich war die Aussage erstmal den Klassenerhalt zu sichern und sich dann andersweitig Gedanken zu machen der richtige Weg.
Ich stimme dir jedoch vollkommen zu das ein Platz im unteren Tabellendrittel nicht das Ziel sein kann. Doch bedingt durch die Umstände (sei es finanzieller oder struktur bedingt) wird es wohl länger dauern.
Denn wir sind ja nicht die einzigen die nach oben wollen.
Wir hängen hinter einigen Mannschaften rund 4 Jahre in der Entwicklungsarbeit zurück und das aufzuholen wird ein nicht zu unterschätzender Gewaltakt.
Dann wären die meisten dafür kovac davon zu jagen, die Spieler ans Kreuz zu nageln und die Geschäftsstelle in die Luft zu sprengen.
Für mich war die Aussage erstmal den Klassenerhalt zu sichern und sich dann andersweitig Gedanken zu machen der richtige Weg.
Ich stimme dir jedoch vollkommen zu das ein Platz im unteren Tabellendrittel nicht das Ziel sein kann. Doch bedingt durch die Umstände (sei es finanzieller oder struktur bedingt) wird es wohl länger dauern.
Denn wir sind ja nicht die einzigen die nach oben wollen.
Wir hängen hinter einigen Mannschaften rund 4 Jahre in der Entwicklungsarbeit zurück und das aufzuholen wird ein nicht zu unterschätzender Gewaltakt.
AdlerVeteran schrieb:
Wir hängen hinter einigen Mannschaften rund 4 Jahre in der Entwicklungsarbeit zurück und das aufzuholen wird ein nicht zu unterschätzender Gewaltakt.
Das hört man seit gefühlten 20 Jahren.
Das Geldproblem hätte man grad in diesen Wochen ein schönes Stück weit entschärfen können . Nutzt man solche Chancen nie kommt man eben nicht weiter.
Nicht nur jahrelang ...
municadler schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Wir hängen hinter einigen Mannschaften rund 4 Jahre in der Entwicklungsarbeit zurück und das aufzuholen wird ein nicht zu unterschätzender Gewaltakt.
Das hört man seit gefühlten 20 Jahren.
Das Geldproblem hätte man grad in diesen Wochen ein schönes Stück weit entschärfen können . Nutzt man solche Chancen nie kommt man eben nicht weiter.
Nicht nur jahrelang ...
Wie generieren andere Vereine Gelder?
Nicht nur mit TV Ranking. Mit Ausbilden von Talenten und deren Verkäufen oder auch mit Investoren.
Oder wie im Falle Dortmund mit Aktien. CL Teilnahme, Spielerverkäufe
Eigene Stadien, mit Catering sind ebenfalls eine Einnahmequelle.
Wir zahlen Miete fürs Stadion, haben keinerlei Erlöse aus dem Catering
Wir haben weder Talente Ausgebildet und Gewinnbringend verkauft. Spielerverkäufe war lediglich Trapp der eine sehr Ordentliche Summe erzielte.
Alles andere wurde ja bereits sehr ausführlich in anderen Bereichen des Forums Diskutiert.
In unserer Momentanen Situationen gebe ich dir vollkommen recht, das TV Gelder unsere Situation sehr entschärfen könnten.
Dem widerspreche ich nicht. Bremen wurde vor der Saison auch attestiert potentieller Abstiegskandidat zu sein und jetzt?
Sie stehen auf Platz 6.
Auf Statistiken geb ich nichts, sagen nichts über die Umstände aus warum das so ist.
Ich rede nichts schön, das haben andere viel mehr und sind hetzt Abgrundtief enttäuscht das der Traum vom großen Geld mal wieder verpasst wurde, der uns(ironie Onkel an) rein statistisch gar nicht zusteht. Wenn es nach statistiken geht wären Schalke, Leverkusen, Gladbach eher diejenigen.
Leipzig z.B. fällt statistisch gesehen dabei noch mehr aus der Rolle.
(Ironie Onkel aus)
Wenn ich immer das geplapper höre nocch nie war es so einfach Platz 6 oder 7 zu erreichen wie dieses Jahr, braucht man sich nur die Saison unter Schaaf anzuschauen, da wurde derselbe Humbug erzählt.
Wir stehen im Jahr eins nach Beton Herris Regentschaft. Keiner wusste überhaupt ob wir diese Saison in der Liga bestehen könnten. Wir sind im Niemandsland der Liga, stehen im Pokalendspiel.
Im Jahr eins nach Herri und nachdem Fastabstieg ein Riesenerfolg finde ich. Gerade mit den vielen Leihspielern die sich teilweise als Perlen entpuppt haben.
Das ist nicht schön reden, sondern die Realität.
Und das wir kaum Aussichten haben im Endspiel ist quatsch.
Sie stehen auf Platz 6.
Auf Statistiken geb ich nichts, sagen nichts über die Umstände aus warum das so ist.
Ich rede nichts schön, das haben andere viel mehr und sind hetzt Abgrundtief enttäuscht das der Traum vom großen Geld mal wieder verpasst wurde, der uns(ironie Onkel an) rein statistisch gar nicht zusteht. Wenn es nach statistiken geht wären Schalke, Leverkusen, Gladbach eher diejenigen.
Leipzig z.B. fällt statistisch gesehen dabei noch mehr aus der Rolle.
(Ironie Onkel aus)
Wenn ich immer das geplapper höre nocch nie war es so einfach Platz 6 oder 7 zu erreichen wie dieses Jahr, braucht man sich nur die Saison unter Schaaf anzuschauen, da wurde derselbe Humbug erzählt.
Wir stehen im Jahr eins nach Beton Herris Regentschaft. Keiner wusste überhaupt ob wir diese Saison in der Liga bestehen könnten. Wir sind im Niemandsland der Liga, stehen im Pokalendspiel.
Im Jahr eins nach Herri und nachdem Fastabstieg ein Riesenerfolg finde ich. Gerade mit den vielen Leihspielern die sich teilweise als Perlen entpuppt haben.
Das ist nicht schön reden, sondern die Realität.
Und das wir kaum Aussichten haben im Endspiel ist quatsch.
Auf der einen Seite sind selbst die geringsten Erwartungen in dieRückrunde zu gross gewesen ( wie gesagt platz 15 in der RR hätte schon für Platz7 gereicht)
auf der andren Seite sagen die selben Leute wir haben gegen Dortmund gute Chancen.
Wer gute Chancen gegen Dortmund hat sollte es auch schaffen in der Rückrunde 15. zu werden.
auf der andren Seite sagen die selben Leute wir haben gegen Dortmund gute Chancen.
Wer gute Chancen gegen Dortmund hat sollte es auch schaffen in der Rückrunde 15. zu werden.
municadler schrieb:
Auf der einen Seite sind selbst die geringsten Erwartungen in dieRückrunde zu gross gewesen ( wie gesagt platz 15 in der RR hätte schon für Platz7 gereicht)
auf der andren Seite sagen die selben Leute wir haben gegen Dortmund gute Chancen.
Wer gute Chancen gegen Dortmund hat sollte es auch schaffen in der Rückrunde 15. zu werden.
Was wäre gewesen, wenn wir in der Hinrunde nur 12 Punkte geholt und dafür in der Rückrunde 29 ?
Dann wäre die Stimmung vielleicht umgekehrt und die Saison der vergebene Chancen gar keine.
Mit Statisitiken halte ich es so: Glaube nie einer Statisitik die du nicht selber gefälscht hast ( Werner, damit will ich dir nicht auf die Füße treten) Soll nicht heissen das die Statisitk falsch wäre, doch mich interessieren solche Bereiche nicht.
Klar ist: Viele sind enttäuscht das es wiedermal nicht für Platz 7 gereicht hat. Ich habe der Euphorie der Hinrunde nicht getraut. Dazu brauchts keine Statisitik.
Und warum sollten wir gegen Dortmund keine gute chance haben?
Um es mit Statisitiken zu belegen haben wir in den letzten 2 Jahren gegen Dortmund zu Hause immer Gewonnen.
Da wir im Pokal wohl Heimrecht geniessen, dürfte auch die Chance wahrscheinlicher sein zu Gewinnen, was jetzt mehr mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu tun hat als mit Nackten Fakten. Oder waren es Zahlen?
Ich bin gespannt wie NK auf das Gestern gebotene reagiert. Er ist jetzt seit Wochen gefordert. Bis jetzt in der Bundesliga, erfolglos. Das kann er so nicht stehen lassen sonst verliert er jeden Respekt bei den Spielern und wird nächstes Jahr um diese Zeit mit Sicherheit kein Trainer mehr hier sein. So kann die Saison nicht auslaufen auch wenn man in Berlin nach einer akzeptablen Leistung verliert.
Kovac ist ein klasse Trainer der sich voll reinhängt und das beste will. Aber er ist eben auch ein junger Trainer der hoffentlich aus diesen Wochen lernt.
Zuviel Druck und Erwartung können Mannschaften lähmen, zuwenig Druck bzw Ziele nach dem Motto wir gehören da oben eh nicht hin, sind allerdings auch nicht förderlich.
Er wollte in bester Absicht dem Team Druck nehmen , wahrscheinlich wäre indem Moment positiver Ansporn im Sinne der Motivation besser gewesen.
Zuviel Druck und Erwartung können Mannschaften lähmen, zuwenig Druck bzw Ziele nach dem Motto wir gehören da oben eh nicht hin, sind allerdings auch nicht förderlich.
Er wollte in bester Absicht dem Team Druck nehmen , wahrscheinlich wäre indem Moment positiver Ansporn im Sinne der Motivation besser gewesen.
municadler schrieb:
Kovac ist ein klasse Trainer der sich voll reinhängt und das beste will. Aber er ist eben auch ein junger Trainer der hoffentlich aus diesen Wochen lernt.
Zuviel Druck und Erwartung können Mannschaften lähmen, zuwenig Druck bzw Ziele nach dem Motto wir gehören da oben eh nicht hin, sind allerdings auch nicht förderlich.
Er wollte in bester Absicht dem Team Druck nehmen , wahrscheinlich wäre indem Moment positiver Ansporn im Sinne der Motivation besser gewesen.
Wie gut Kovac ist, kann er in solchen Momenten eben zeigen. Aber in der RR gelingt Ihm das kaum noch.
Gestern war eine gute Chance dazu, da hat ihn aber die Mannschaft im Stich gelassen.
Das sieht man das daran, das die Spieler nichtmal vernünftig laufen wollten und nur 41 %
der Zweikämpfe gewannen. Eigentlich sind das die Stärken unserer Mannschaft.
Das Kovac sauer ist, glaube ich.
Nur muss er jetzt der Mannschaft, mal zeigen wer der Boss hier ist.
Wenn er das nicht macht, wird er ganz schnell nicht mehr ernst genommen und die Spieler
machen was sie wollen.
Mich wundert es allerdings, das Kovac nichtmal früher auf den Tisch haut.
Gut lag wahrscheinlich auch am Pokalhalbfinale. War nicht einfach.
Nur sollten wir ab jetzt, aufhören uns in ausreden zu flüchten und vor allem sollten einige Spieler Ihre Einstellung
zum Job überdenken.
Deshalb sehe ich Otsche vielleicht auch lieber als IV, weil er da nicht nach vorne muss und dann doch nach hinten spielt. Vorne gefällt mit Tawatha eh besser, nur wird der noch allzu häufig ignoriert. Den müsste man viel häufiger ins Spiel bringen, insbesondere mal mit Doppelpässen.
Ich verstehe eh nicht, wieso Kovac Varela zwingend auf RV bringen muss und Chandler auf die 6 stellt. In MG hat Varela seinen Job auf der 6 besser gemacht als Chandler und zudem ist Chandler als RV besser als Varela.Kovac hat uns damit auf 2 Positionen sinnfrei geschwächt.
Ich verstehe eh nicht, wieso Kovac Varela zwingend auf RV bringen muss und Chandler auf die 6 stellt. In MG hat Varela seinen Job auf der 6 besser gemacht als Chandler und zudem ist Chandler als RV besser als Varela.Kovac hat uns damit auf 2 Positionen sinnfrei geschwächt.
Völlig richtig die Geschichte mit Varela und chandler
Die vermutlich nun nicht erfolgende EL Teilnahme ist auch nicht dasProblem .. Das Problem ist ein Trend der sich verfestigt und steil nach unten zeigt. Und das Problem ist dass man mal wieder einen Haufen Geld liegen lässt in der Fersehgeldtabelle für den schon Platz 15 oder 16 in der Rückrunde gereicht hätte.. Mehr wäre nicht nötig gewesen das muss man sich mal vorstellen.
Wenn man schon keine zusätzlichen Einnahmen generieren kann, sollte man die Millionen nicht jedes Jahr aufs Neue liegen lassen. Das ist nämlich mindestens genauso ärgerlich wie die zu hohe Stadionmiete.
franchise schrieb:
Ich fummel als Jungfrau (mann) doch auch nicht mit ner Frau rum und bin spitz wie Nachbars Lumpi, um dann zu sagen: hey mäuschen, wir verschieben das, igh bin noch nicht soweit, lass uns in 2 Jahren nochmal probieren.
Der Vergleich hinkt aber. Der macht erst Sinn, wenn ich die Frau dann sofort schwängere und im nächsten Jahr einen Zweitjob annehmen muss, um die Alimente zahlen zu können und ich am Ende weder der Erst- noch den Zweitjob richtig machen kann, weil ich zu müde bin. Dass im Bett dann nichts mehr läuft ist dann auch egal, weil ich offenbar zu blöd bin um zu verhüten!
Oder gummi nehmen sie aber dennoch zufriedenstellen und zeigen dass man bereit ist..
Der Gummi wäre indem Fall der einstellige Tabellenplatz gewesen
Der Gummi wäre indem Fall der einstellige Tabellenplatz gewesen
franchise schrieb:
Ich finde das man die Chance nutzen sollte, nach oben zu kommen. Diese Saison hat es nicht gereicht, wobei wir über den LuckPunch Pokal noch die Chance haben.
Ich fummel als Jungfrau (mann) doch auch nicht mit ner Frau rum und bin spitz wie Nachbars Lumpi, um dann zu sagen: hey mäuschen, wir verschieben das, igh bin noch nicht soweit, lass uns in 2 Jahren nochmal probieren.
Das hängt aber auch von der Frau ab, die erst ermöglichen muß, ob deine Ziele erreichbar sind....
Naja um im Bild zu bleiben ist in unsrem Fall die Frau schon nackt auf dem Bett gelegen aber wir waren nicht nicht so weit einfach noch kurz duschen zu gehen vorher..
HappyAdlerMeenz schrieb:
nach dieser Vorstellung bekomme ich Angst vor der neuen Saison.
Hoffentlich bricht das ganze Kartenhaus nicht zusammen.
ja, derartige gedankengänge muss man sich bei diesem rückrundenverlauf definitiv machen. leider. wobei die "leistung" gestern doch eigentlich nur das tüpfelchen auf dem i einer armseligen rückrunde war (zumindest bisher, mal gucken, was die truppe sonst noch so in petto hat in den nächsten spielen).
ich hofffe nur, dass das auch unsere verantwortlichen bemerken und sich dahingehend bereits gedanken machen und schon mal plan b bereithaben falls, (trotz realistisch lösbarer aufgaben im auftaktprogramm) der hinrundenstart nächste saison in die hose gehen sollte und man nahtlos damit weitermachen sollte, womit man jetzt in der rückrunde begonnen hat...
denn falls wir zum saisonstart so weitermachen sollten wie zuletzt, bräuchte - bei dem vorlauf - keiner damit zu kommen, dass das "nur pech" sei oder dass das ja "total überraschend" käme. der trend ist ja gerade ziemlich eindeutig und der ist nicht "our friend"...
Das triffts sehr gut .. jetzt ist es Aufgabe der Trainer und in der Sommerpause zusätzlich aller andrer Verantwortlichen den Trend zu stoppen. Denn der ist schon beängstgend.
Allerdings war bei weitem natürlich nicht alles schlecht so dass die Schwachstellen beseitigt werden müssen (Sturmspitze,DM, IV wenn Vallejo geht) und auf gutem aufgebaut werden kann.
Hoffentlich war die jüngste Entwicklung genug Warnschuss
Allerdings war bei weitem natürlich nicht alles schlecht so dass die Schwachstellen beseitigt werden müssen (Sturmspitze,DM, IV wenn Vallejo geht) und auf gutem aufgebaut werden kann.
Hoffentlich war die jüngste Entwicklung genug Warnschuss
Geb ich Dir zwar irgendwo Recht, aber man muß auch mal das Gesamtbild der letzten Jahre sehen. Und da kommt´s eben schon etwas darauf an, welcher Verein mit welchem Aufwand was verdient hat.
Und für solche Vereine, die nur Glück und nix anderes eben als unverdientes Glück haben (wie der HSV), kann ich einfach keine Sympathien empfinden.