>

municadler

9906

#
Basaltkopp schrieb:
Dumm nur, dass die alle sehr weich fallen. Egal, wer da gerade zurücktreten muss. TzG wird ja nicht der erste Politiker sein, der sich nicht in seinem Amt halten kann und wird nicht der letzte sein!


Glaube die finazielle Absicherung als Ex Minister kann ihm völlig schnuppe sein und ist es auch .. Die Geltungssucht und Mediengeilheit wird halt leiden.. Ausser er macht ne Bild Home Story ausm Schloss : wie ich gestürzt wurde...
#
hab gestern noch gedacht, er könne sich halten - ich schliesse aber jetzt aus, dass er noch länger als 2-3 Wochen im Amt ist. Das kann nicht sein, dass so ein Blender Minister bleibt. Wer gestern Maybridt llner geshen hat, hat bei Bosbach schon gespürt, mit welcher Wiederwärtigkeit er ihn noch verteidigen muss..

Die Erklärung wird dann sein:
Die Folgen der medialen Verfolgungsjagd sind für mich und meine Familie und mich nicht mehr zu ertragen ..
so in etwa....
#
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:

municadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?


Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?

warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..

Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther    

Aber was machen wir dann mit Barschel ???

Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm


Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.


Gerne dann ein neuer Fakt :
Es sind nicht 4 Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes deren er sich bedient hat sondern 6 ..
Lüge NR: XYZ

Die 2 die er nicht erwähnt hat vor dem deutschen Bundestag, sind zufälligerweise genau die, die mit keinem Wort als Quelle oder in Fussnoten erwähnt sind.

Sicher ein Zufall, dass er sich gard an die nicht mehr erinnern konnte.. Oder aber er kennt die Arbeit gar nicht..?  


Hatte ich schon gelesen, aber was hat das jetzt mit Scharping und Möllemann zu tun, daß Du da auf meinen Beitrag antwortest?


ich versuche zu erklären warum der Guttenberg Fall eine andre Dimension darstellt als Möllemann oder Scharping..

Hier geht es ja mittlerweile gar nicht mehr um das eigentlich dreiste Plagiat, sondern um seine fortgesetzte Lügerei und Betrügerei...


...und dazu stellst Du die Sachverhalte Möllemann und Scharping falsch dar und bringst dann die neueren Entwicklungen im Fall zG, die jetzt ja tatsächlich nicht gerade das bisherige Ausmaß der ganzen Affäre sprengen, in Verbindung? Verstehe ich nicht...


Du behauptest es wäre falsch darsgstellt, kannst aber selbst sie Reihenfolge der Verfehlungen nicht mehr darstelllen
Bei Scharping kam einiges zusammen, ich meine die Photos waren der berühmte Tropfen auf das Fass...
Selbst wenn die reihenfolge andersrum war, war Scharping in Sachen Dreistigkeit ein kleines Licht verglichen mit Guttenberg . Selbst in Sachen Blödheit schafft er den Baron nicht - sollte der die Arbeit selbst gefertigt haben....  


Welche Reihenfolge denn jetzt?
Scharping wurde damals von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca geflogen (einmal mit der Aktentasche von Friedrich Merz an Bord, da es eigentlich die für diesen reservierte Maschine war - an das Gesicht von Merz danach kann ich mich auch noch gut erinnern), was wohl Kosten von damals über 100.000,- DM verursachte. Irgendwann dort wurden auch diese Bilder geschossen, aber der Hauptvorwurf war eben nicht, daß ein Minister Urlaub macht, sondern daß er im großen Maße die Flugbereitschaft dazu benutzt.

Solche Kosten hat zG sicher nicht zu verantworten, er hat sich das ja eher was kosten lassen . Die Vorwürfe gegen ihn liegen dann ja auf einer anderen Ebene, nämlich wie AA oben schon schrieb, auf einer rein moralisch/charakterlichen evtl noch in Zusammenschau mit seiner persönlichen Einstellung zur Bewältigung dieser Krise.


da sind wir usn einig ja ... wenn es um die Frage geht, was verwerflicher ist für ein Ministeramt - die Flugbereitschaft oder den wissenschaftlichen Dienst (privat) zu nutzen, kann man noch pro Flugbereitschaft stimmen - wenn es aber um die Dreistigkeit der Betrügerei im ganzen und der fortdauernden Lügerei geht, wohl kaum...

Den Vorteil in Heller und Pfennig auszurechnen, den er sich vom ergaunerten Doktortitel verprochen ( oder erhalten ) hat,  ist natürlich schwer . D.H aber nicht dass es diesen Vorteil nicht gab.

Dass er keinen direkten Vorteil hatte, sondern vielleicht sogar seinen Doktortitel sich hat was kosten lassen (wie du andeutest), fällt mir leider schwer ihm positiv anzurechnen.....
#
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:

municadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?


Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?

warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..

Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther    

Aber was machen wir dann mit Barschel ???

Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm


Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.


Gerne dann ein neuer Fakt :
Es sind nicht 4 Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes deren er sich bedient hat sondern 6 ..
Lüge NR: XYZ

Die 2 die er nicht erwähnt hat vor dem deutschen Bundestag, sind zufälligerweise genau die, die mit keinem Wort als Quelle oder in Fussnoten erwähnt sind.

Sicher ein Zufall, dass er sich gard an die nicht mehr erinnern konnte.. Oder aber er kennt die Arbeit gar nicht..?  


Hatte ich schon gelesen, aber was hat das jetzt mit Scharping und Möllemann zu tun, daß Du da auf meinen Beitrag antwortest?


ich versuche zu erklären warum der Guttenberg Fall eine andre Dimension darstellt als Möllemann oder Scharping..

Hier geht es ja mittlerweile gar nicht mehr um das eigentlich dreiste Plagiat, sondern um seine fortgesetzte Lügerei und Betrügerei...


...und dazu stellst Du die Sachverhalte Möllemann und Scharping falsch dar und bringst dann die neueren Entwicklungen im Fall zG, die jetzt ja tatsächlich nicht gerade das bisherige Ausmaß der ganzen Affäre sprengen, in Verbindung? Verstehe ich nicht...


Du behauptest es wäre falsch darsgstellt, kannst aber selbst sie Reihenfolge der Verfehlungen nicht mehr darstelllen
Bei Scharping kam einiges zusammen, ich meine die Photos waren der berühmte Tropfen auf das Fass...
Selbst wenn die reihenfolge andersrum war, war Scharping in Sachen Dreistigkeit ein kleines Licht verglichen mit Guttenberg . Selbst in Sachen Blödheit schafft er den Baron nicht - sollte der die Arbeit selbst gefertigt haben....
#
FredSchaub schrieb:
ThorstenH schrieb:
Der muß weg der alte Täuscher.
Wobei täuschen und tarnen lernt man dich bei der Bundeswehr oder?  

Mich würde es nicht wundern, wenn noch herauskommt dass er die Dr. Arbeit in Auftrag gegeben hat.

P.S. die Grande Dame hat mal wieder einen ungeliebten Konkurrenten weggebissen....    


sie wird ihn vermutlich bald fallen lassen und die BILD wird dann schnell die Richtung ändern


Genau die Überschrift heisst dann:

UNSERE KANZLERIN HANDELT !!!!

105% der Bild Leser finden das gut
#
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:

municadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?


Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?

warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..

Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther    

Aber was machen wir dann mit Barschel ???

Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm


Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.


Gerne dann ein neuer Fakt :
Es sind nicht 4 Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes deren er sich bedient hat sondern 6 ..
Lüge NR: XYZ

Die 2 die er nicht erwähnt hat vor dem deutschen Bundestag, sind zufälligerweise genau die, die mit keinem Wort als Quelle oder in Fussnoten erwähnt sind.

Sicher ein Zufall, dass er sich gard an die nicht mehr erinnern konnte.. Oder aber er kennt die Arbeit gar nicht..?  


Hatte ich schon gelesen, aber was hat das jetzt mit Scharping und Möllemann zu tun, daß Du da auf meinen Beitrag antwortest?


ich versuche zu erklären warum der Guttenberg Fall eine andre Dimension darstellt als Möllemann oder Scharping..

Hier geht es ja mittlerweile gar nicht mehr um das eigentlich dreiste Plagiat, sondern um seine fortgesetzte Lügerei und Betrügerei...
#
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:

municadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?


Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?

warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..

Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther    

Aber was machen wir dann mit Barschel ???

Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm


Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.


Gerne dann ein neuer Fakt :
Es sind nicht 4 Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes deren er sich bedient hat sondern 6 ..
Lüge NR: XYZ

Die 2 die er nicht erwähnt hat vor dem deutschen Bundestag, sind zufälligerweise genau die, die mit keinem Wort als Quelle oder in Fussnoten erwähnt sind.

Sicher ein Zufall, dass er sich gard an die nicht mehr erinnern konnte.. Oder aber er kennt die Arbeit gar nicht..?
#
Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:

municadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?


Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?

warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..

Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther    

Aber was machen wir dann mit Barschel ???

Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm
#
municadler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@reggaetyp
Wie würdest Du eigentlich schreiben, wenn der Ex-Dr. zu Guttenberg kein CSU-Politiker wäre, sondern bei den Linken?

Alles was links ist, ist gut - alle anderen sind die Verbrecher. Ziemlich naive Sichtweise!  


ich darf mal antworten weil du die F´rage sicher auch mir hättest stellen können...

Fortlaufende (!) Lügerei, und vorsätzlicher Betrug finde ich bei keinem Politiker gut unabhänig der politsichen Richtung. Die " Aufarbeitung" durch zu Guttenberg setzt dem ganzen noch die Krone auf..

Wie hier schon mehrfach geschrieben, gab es immer Affaren und allerlei Rücktritte, der vorliegende Fall, darf aber schon als besonders  aussergewöhnlich und frech beurteilt werden, ohne deshalb gleich einer politischen Kampagne bezichtigt zu werden... Gegen den Vorwurf das ganze sei nur eine politische Kampagne wert sich übrigens der deutsche Hochschulverband , dem du sicher kein parteipolitisches Süppchen kochen vorwerfen wirst:

http://www.faz.net/s/Rub1ED0C280BBA14[bad][bad]****[/bad][/bad]16800E2F760DF3E/Doc~E8A61DA64B13D45B09A34F69B58BEC5B7~ATpl~Ecommon~Scontent.html


sorry der Link scheint nicht zu funktionieren, aber was der deutsche Hochschulverband zur Verhamlosung der Plagiatisierung durch Teile der Politik zu sagen hat, könnt Ihr auf der FAZ Homepage selber nachlesen..

Der Vorwurf einer parteipolitoischen Kampagne impliziert gleichzeitig die Verharmlosung des Vergehens. Das findet der Hochschulverband gar nicht lustig....
#
Basaltkopp schrieb:
@reggaetyp
Wie würdest Du eigentlich schreiben, wenn der Ex-Dr. zu Guttenberg kein CSU-Politiker wäre, sondern bei den Linken?

Alles was links ist, ist gut - alle anderen sind die Verbrecher. Ziemlich naive Sichtweise!  


ich darf mal antworten weil du die F´rage sicher auch mir hättest stellen können...

Fortlaufende (!) Lügerei, und vorsätzlicher Betrug finde ich bei keinem Politiker gut unabhänig der politsichen Richtung. Die " Aufarbeitung" durch zu Guttenberg setzt dem ganzen noch die Krone auf..

Wie hier schon mehrfach geschrieben, gab es immer Affaren und allerlei Rücktritte, der vorliegende Fall, darf aber schon als besonders  aussergewöhnlich und frech beurteilt werden, ohne deshalb gleich einer politischen Kampagne bezichtigt zu werden... Gegen den Vorwurf das ganze sei nur eine politische Kampagne wert sich übrigens der deutsche Hochschulverband , dem du sicher kein parteipolitisches Süppchen kochen vorwerfen wirst:

http://www.faz.net/s/Rub1ED0C280BBA14[bad]****[/bad]16800E2F760DF3E/Doc~E8A61DA64B13D45B09A34F69B58BEC5B7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
#
Maabootsche schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Maabootsche schrieb:

In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.


Bzgl. Bereicherung wird man auch noch was bei zu Guttenberg finden. Aber bei den anderen Affären wurde auch Rücktritt gerufen. Ich erinnere mich an Ulla Schmidt. Was da los war. Viele sind auch zurückgetreten. Der Bildungsminister Brandenburgs ist wegen ähnlichem vor einem Monat zurückgetreten.

Und ich fand den Kontraste-Bericht, der hier angesprochen worden ist, hervorragend. Auch eben noch mal WDR-Aktuelle Stunde. Und zu Guttenberg wird auch in seiner Politik kritisiert. Der hat ne Reform angestoßen (die ich für richtig halte), hat aber kein Konzept, die Kreiswehrersatzämter stehen jetzt dumm da, es gibt keine Rekruten für eine Einsatzarmee, keine Werbung, keine Strukturen, dass das Geld kostet, hat er nicht eingerechnet, die Generäle und eigene Mitarbeiter im Ministerium haben in internen Papieren seinen Reformstil scharf kritisiert.

Und zur Gleichbehandlung in der CDU:

http://www.nw-news.de/owl/3552417_Andreas_Kasper_soll_abgewaehlt_werden.html
http://www.hna.de/nachrichten/landkreis-goettingen/goettingen/ex-doktor-auch-ohne-778660.html

Damals konnte man den Mann nicht schnell genug loswerden.

Ob so eine Dr.-Titel-Erschleichung einen Rücktritt verlangt, würde ich bezweifeln, aber sich dann noch mehrfach hinstellen und den Leuten was vorlügen ("handwerkliche Fehler"), den Leuten, die einen gewählt haben...
Das ist einfach nur erbärmlich. Und wenn die Menschen sich einerseits beschweren, dass man den Politikern nicht vertrauen kann und andererseits zu Guttenberg huldigen, dann ist das mehr als fraglich. Und egal was passiert, zu Guttenbergs Umfragewerte bleiben hoch. Er kann sich beinahe alles erlauben. Die Uni Bayreuth, die Springer-Presse, alles Handlanger von zu Guttenberg. Wie bastelt man einen Kanzler?

Spätestens wenn das passiert, wird zu Guttenberg doch entzaubert werden. Zum Glück entzaubern sich Politiker heute einfach durch Unfähigkeit oder gesellschaftsfeindliche Politik, nicht mehr durch verlorene Kriege.


Inwiefern der Fall Guttenberg mit dem von Dir zitierten vergleichbar ist, wird sich eher noch zeigen. Bei letzterem stand ja auch noch eine strafrechtliche Verurteilung im Raum.
Nichtsdestotrotz halte ich die jetzige Affäre vor allem zum momentanen Zeitpunkt ihrer Entwicklung tatsächlich für schwerwiegend genug, daß hier ein Rücktritt auf jeden Fall angebracht wäre.

Wie schon AA oben schrieb, es kann hier aber gerade sein, daß recht viele Leute den Eindruck gewinnen, daß es die Rücktrittforderungen eben nur gibt, weil es sich eben um zG handelt.
Gerade in der Vergangenheit wurde hier ja häufiger der Eindruck vermittelt, es handele sich bei Vorwürfen gegen zG um Schnellschüsse, bei denen Ermittlungen zur Klärung von Vorfällen einfach nicht abgewartet wurden.



Wer nach Öffentlichkeit lechzt, darf sich nicht beschweren wenn diese Öffentlichkeit dann auch genau hinsieht. Sicher wollte die Opposition gern zu Guttenberg ans Bein pinkeln , nur darf man nicht so tun, wie wenn Kundus,Gorch Fock, Schiessunfall, Feldpost jetzt völlig nichtig gewesen wären, vor allem die Art der Kommunikation war es sicher nicht..

Zudem kommt noch was : die Verteidigungsminister standen bei uns schon immer unter besondere Beobachtung - eine ganze Reihe von Ministern aller Lager sahen sich in diesem Ministerium immer wieder Rücktrittsforderungen gegenüber :

Wörner, Scholz, Scharping, Jung......

Schleudersitz ist vielleicht zu viel gesagt, aber ein "einfaches" Ministerium ist es sicher nicht, das ging auch schon andren so - insofern sollte man mit Mitleid für den armen Verfolgten vorsichtig sein.

Merkel wusste schon, warum sie ausgrechnet zu Guttenberg dahin schickte..    
#
Aachener_Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Im übrigen gab es auch geringfügigere Vergehen, die dazu führten, dass Minister ihren Posten abgeben mussten.

Tja. Die Beurteilung des Ausmaßes der Vergehen ist genau das Problem in der Affäre um KTzG. Nichts könnte dem durchschnittlichen Bildzeitungsleser ferner liegen als akademische Diskussionen über "vergessene Fußnoten" in Dissertationen. Die breite Masse, die die Jagd auf KTzG wegen Gorch Fock & Co (völlig zurecht!) als unangemessen empfunden hat, bleibt einfach bei ihrer Meinung und wird darin noch bestärkt, anstatt in Plagiaten eine völlig andere Qualität von Verfehlung zu sehen.

Meine These: Hätte die Opposition nicht vorher wochenlang mit an den Haaren herbeigezogenen Vorwürfen versucht, immer wieder KTzG ans Bein zu pinkeln, hätte er jetzt nicht so eine treue Anhängerschaft und wäre schon längst weg vom Fenster.


da ist bestimmt was dran an deiner These. Allerdings wurde meines Wissens  wegen Gorch Fock und Kundus kein Rücktritt gefordert ( kann ich jetzt aber nicht beschören)

In jedem Fall hat Kundus und Gorch Fock aber gezeigt, dass die Amtsführung nicht ganz so klasse und souverän war wie jetzt gern dargestellt wird..

Als Wirtschaftsminister wurde Guttenberg gefeiert, weil er gegen eine Rettung von Opel war -die Bildleser in der Oberpfalz aber feierten Seehofer, weil er Quelle retten wollte.
Die Abschaffung der Wehrpflicht in der eigenen Stahlhelmfraktion durchzusetzten, ist der einzige Punkt den ich ihn wirklich anrechne als Leistung. Allerdings kostet das jetzt mehr und nicht weniger Geld wie ursprünglich versprochen.  
#
Ich sehe wenn man seinen Fehler einräumt ( bevor er glasklar auf dem Tisch liegt und nicht scheibchenweise) und die notwendigen Konsequenzen zieht, eine spätere Rückkehr nicht so kritisch. Es gibt kein lebenslänglich.

wenn man aber auch im Angesicht des öffentlich Werdens der Verfehlungen munter und dreist weiterlügt, lässt das Rückschlüsse auf den Charakter zu und diskreditiert einen von öffentlichen Ämtern, in denen man nämlich Verantwortung übertragen bekommt. Ein Verteidigungsminister insbesondre.
#
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?
#
Heute schon gekotzt ? nein? dann hier ein bisschen Hilfe :

http://www.bild.de/BILD/news/standards/post-von-wagner/2011/02/25/post-von-wagner.html
#
Lukuluss schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=32d4gKMoYos

Sehr gute Rede von Dr. Karl Lauterbach.


in einem insgesamt nicht besonders starken Auftritt der Opposition, sticht dieser Redebeitrag wirklich heraus. lauterbach ist glaubhaft und authentisch und fühlt sich in seiner Wissenschaftsehre gekränkt - das kann man ihm auch abnehemen.
#
SGE_tec schrieb:
Nicht erschrecken, hier gibts auch welche, die dafür sind, dass Guttenberg im Amt bleibt (meinerseits   ) und nein - ich lese nicht jeden Tag die Blöd.
Dass Guttenberg mit seiner Doktorarbeit an Glaubwürdigkeit verloren hat und im Moment keine allzu gute Figur macht, ist klar, dass die Uni Bayreuth die fehlenden Kennzeichnungen hätte erkennen sollen, bevor die Doktorarbeit erschienen ist, ebenfalls.
Aber:
1. ist er garantiert nicht der einzige mehr oder weniger hochrangige Politiker, der etwas Dreck am Stecken hat (z.b. diverse Ex-SEDler bei der Linken und etliche Lobbyisten)
2. hat er seine Sache als Verteidigungsminister (und vorher auch als Wirtschaftsminister) meiner Meinung nach bislang ziemlich gut gemacht. Die Affäre mit der Doktorarbeit stuft das sicher etwas zurück, aber im Moment sehe ich keinen deutschen Politiker, der seine Sache ähnlich gut machen könnte.


als wirtschaftsminister ?
mit Rücktritt drohen, um dann docvh im Amt bleiben ?
mehr war ja da in der Kürze der Zeit nicht.

Als Verteidigungsminister?

bei Kundus eine Fehleinschätzung abgeben, um sich dann mit dem dazugehörigen Bauernopfern auf Fehlinformation rauszureden?
Bei Afgahnistan  
Bei dem "Schiessunfall" das Parlament falsch und unzureichend informiert haben ?
Bei Gorch Fock
erst auf Klärung und Anhörung des Kommandaten pochen, um ihn dann zu suspendieren ?
Bei der Bundeswehrreform ?
erst die Reform mit Sparzwängen begründen, um dann einzugestehen, dass die Refornm nicht etwa Geld sparen sondern geld kosten wird ?

Bei den Truppenbesuchen?
Erst pressegeil bis zum geht nicht mehr und dann auf einmal beschweren wie viel Pressewind um ihn gemacht wird?

Die Doktoraffaire für mich nur eine weitere Fehlleistung - wenn auch die schlimmste.
Sich hinter totan Soldaten verstecken zu wollen, weil das Thema wichtiger ist als seine Doktorarbeit ist wiederlich zudem.
Man kann ihm zugute halten die Abschaffung der Wehrpflicht durchzusetzten, das gestehe ich ihm sogar zu. Allerdings am schierigsten war die Durtchsetzung wohl bei Stahlhelmfraktion der CDU - das sollte man dann auch erwähnen.
#
lt.commander schrieb:
municadler schrieb:
lt.commander schrieb:
municadler schrieb:
lt.commander schrieb:
municadler schrieb:
das ist dann immer die letzte Verteidigungsfront :
alle andren sind auch nicht besser...


Ne, ne, nein und nochmals nein. Ich verteidige Ihn nicht, ich beschönige nichts, ich fordere keine Freisprüche, nichts dergleichen. Les lieber nochmal nach, was ich geschrieben habe.

municadler schrieb:

Nach dem Motto brauchst du überhaupt kein Verghehen mehr ahnden in der Gesellschaft - dann muss alles erlaubt sein und keine Konsequenzen mehr haben , weil es gibt ja immer auch andre die auch nicht besser oder sogar noch schlechter sind als man selber.

Der Ladendieb kann zukünftig also sagen: Sind wir nicht alle Sünder? Und als Ladendieb ist er entarnt(im Laden des geistigen Eigentums, als Lügner übrigens auch). Zudem trägt er trägt Verantwortung für dieses Land - Im gegensatz zu einem kleinen Steuersünder oder ähnlichen den du als Entschuldigung mitanführst.



Was ein schlechter Beitrag, ich bin enttäuscht. Ich führe keinen Steuersünder als Entschuldigung für Guttenberg auf. Als Jurist dürfte es Dir durchaus möglich sein, dies als eigenen Irrtum zu erkennen. Sollte ich Dich hier jedoch überschätzt haben, dann bitte ich um Nachsicht. Ich kann natürlich nichts von Dir verlangen, was Dir schlicht nicht möglich ist.


Nur weil Euch mein Beitrag nicht passt, unterstellt mir bitte nicht, daß ich ein Freund solcher Machenschaften bin, diese gut heiße, oder gar beschönigen möchte. Dies wird der Wahrheit nicht gerecht und nur danach trachtet Ihr ja so vehement.



Gut dann bitte ich auch dich genauer zu lesen ich hab dir nöämlich mit keinem Wort vorgeworfen Guttenbergs verhalten zu billigen - wohl aber es zu relativieren nach dem Motto andre sind auch nicht besser: Zitat:


"Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

Du führst keinen Steueresünder als Entschuldigung auf ?

Zitat:

Alle die hier Sodhom und Gomorrha schreien, sind sicher ehrlich zum Finanzamt, ehrlich auf der Arbeit und haben weder Frau noch Familie je belogen

Du verharmlost es nicht?

Zitat:

Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.

wie gesagt, ich hab deinen Beitrag sehr genau gelesen, wenn du selbiges mit meinem getan hättest, wüsstest du, dass ich dir nur die Relativierung des Vergehens von Guttenberg vorwerfe und nicht die Negierung.


Unsinn die 2.

Du hast wörtlich geschrieben, ich würde Ihn verteidigen. Wo?Ich schrieb daraufhin dies nicht zu tun, führte ergänzend hinzu, was ich zudem ebenfalls nicht tun würde. Es sollte dem Allerletzten eröffnen, wie wenig ich dies alles billige. Gut, bei Dir ist es eben gescheitert.

Wenn ich nun die Umgehensweise in den verschiedenen Bereichen dieser Gesellschaft anprangere, warum soll dies verharmlosen und oder entschuldigen? Weil es Deine persönliche Interpretation ist?

Für mich ist kein Mörder weniger Mörder, nur weil er nicht der einzige ist.

Du hast meinen Beitrag vielleicht sehr genau gelesen, warum Du Ihn aber fehlinterpretierst, darüber wage ich nur zu spekulieren.  




Hör bitte auf alle andren immer als blöd hinzustellen, die deinen hochintelektuellen Aufsführungen wohl nicht folgen können.
Ich glaube wie auch Tutzt schreibt ist dein Duktus in der Zielrichtung eindeutig : Kritiker diskredietieren und damit mundtot zu machen.

das hab ich jetzt sicher auch wieder fehlinterpretiert, komischerweise aber nicht nur ich.

was hat die Einordnung des Falles, damit zu tun wie heilig oder scheinheilig die Kritiker sind ? Das spielt verdammt nochmal keine Rolle.

Wenn du vor Gericht stehst, kannst du als Angeklagter schlecht damit ankommen, dass der Richter mal seine Frau betrogen hat - selbst wenn es richtig wäre.

Wenn du jetzt sagst das ist wieder alles falsch verstanden, dann frag ich dich ob du, nach dem was man ihm vorwerfen kann, der Meinung bist er kann guten gewissens Verteidigungsminister bleiben oder nicht.

Um nichts mehr gehts nämlich.


Na nun lass mal die Kirche im Dorfe. Wenn tutz etwas aus meinem Text heraus zu lesen weiß, was ich nun bereits 2 mal abgestritten und im Wortlaut nie geschrieben habe, dann ist dies kein Beleg dafür, das ich etwas meine, was ich eben nicht meine, sondern Ignoranz. Es dürfte daher keinen Grund mehr geben, weshalb man dies immernoch als meine Aussage oder Meinung Diskutieren muß. Sei denn Du ignorierst meine Aussagen weiterhin.

Ich erkläre auch nicht immer alle anderen als blöd, das ist eine Unverschämtheit. Ich habe Dich jetzt 2 mal darauf hingeweisen, das ich etwas nicht geschrieben habe und vor allem ausdrücklich auch nicht meine, was Du mir aber weiterhin reindrücken willst. Kann man auf dieser basis diskutieren?

Und nun? Nun weißt Du offensichtlich besser was ich denke, wie ich selbst, aber ich verkaufe alle als dumm?

Deine unsäglichen Argumentationen um Dinge die ich schlicht nicht praktiziere, helfen der Sache zudem ebensowenig weiter. Was also soll ich nun tun? Meine Meinung nicht mehr äussern, weil Du sie verdrehst und ich mich für diese Verdrehung rechtfertigen soll?

Meine Zielrichtung(Im Ausgangsbeitrag) ist eigentlich klar erkennbar.

1. Eine Stellungnahme wie es denn sein kann, daß Menschen an der Supermarktkasse den Umgang mit Guttenberg nicht allumfassend gut heissen.
2. Meine persönliche Meinung, wie ich die Intensität des Umgangs emfpinde.

Es ist für mich grundsätzlich, daß jeder Mensch einen Anspruch auf Würde und einen fairen Prozeß hat.

Alles was Euch hier nicht in den Kram passt, darf bespuckt werden. Mir darf man dann vorwerfen mich für etwas besseres zu halten, meine Aussagen komplett ignorieren, dafür fehlinterpretiert in der Endlosschleife zurückwerfen, mir nachsagen, ich würde alle immer, ja alle immer für dumm verkaufen etc?

Geschenkt.


wenn du Interpretationsfehler vermeiden willst und hier so oft falsch verstanden wirst, dann äussere doch einfach klar deine Meinung:

Findest du es gut, dass Guttenberg, nach all dem was bekannt geworden ist, weiter Verteidigungsminister bleibt ?
#
@ Lt.commander

bevor du antwortest noch das hier - vielleicht interesierts dich für dein Meinungbild..

http://www.tagesspiegel.de/politik/guttenberg-liess-sich-verwendung-von-gutachten-nicht-genehmigen/3878384.html

ich kann aber nicht versprechen, dass der Autor nicht mal falsch geparkt oder seine Frau betrogen hat ...
#
lt.commander schrieb:
municadler schrieb:
lt.commander schrieb:
municadler schrieb:
das ist dann immer die letzte Verteidigungsfront :
alle andren sind auch nicht besser...


Ne, ne, nein und nochmals nein. Ich verteidige Ihn nicht, ich beschönige nichts, ich fordere keine Freisprüche, nichts dergleichen. Les lieber nochmal nach, was ich geschrieben habe.

municadler schrieb:

Nach dem Motto brauchst du überhaupt kein Verghehen mehr ahnden in der Gesellschaft - dann muss alles erlaubt sein und keine Konsequenzen mehr haben , weil es gibt ja immer auch andre die auch nicht besser oder sogar noch schlechter sind als man selber.

Der Ladendieb kann zukünftig also sagen: Sind wir nicht alle Sünder? Und als Ladendieb ist er entarnt(im Laden des geistigen Eigentums, als Lügner übrigens auch). Zudem trägt er trägt Verantwortung für dieses Land - Im gegensatz zu einem kleinen Steuersünder oder ähnlichen den du als Entschuldigung mitanführst.



Was ein schlechter Beitrag, ich bin enttäuscht. Ich führe keinen Steuersünder als Entschuldigung für Guttenberg auf. Als Jurist dürfte es Dir durchaus möglich sein, dies als eigenen Irrtum zu erkennen. Sollte ich Dich hier jedoch überschätzt haben, dann bitte ich um Nachsicht. Ich kann natürlich nichts von Dir verlangen, was Dir schlicht nicht möglich ist.


Nur weil Euch mein Beitrag nicht passt, unterstellt mir bitte nicht, daß ich ein Freund solcher Machenschaften bin, diese gut heiße, oder gar beschönigen möchte. Dies wird der Wahrheit nicht gerecht und nur danach trachtet Ihr ja so vehement.



Gut dann bitte ich auch dich genauer zu lesen ich hab dir nöämlich mit keinem Wort vorgeworfen Guttenbergs verhalten zu billigen - wohl aber es zu relativieren nach dem Motto andre sind auch nicht besser: Zitat:


"Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

Du führst keinen Steueresünder als Entschuldigung auf ?

Zitat:

Alle die hier Sodhom und Gomorrha schreien, sind sicher ehrlich zum Finanzamt, ehrlich auf der Arbeit und haben weder Frau noch Familie je belogen

Du verharmlost es nicht?

Zitat:

Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.

wie gesagt, ich hab deinen Beitrag sehr genau gelesen, wenn du selbiges mit meinem getan hättest, wüsstest du, dass ich dir nur die Relativierung des Vergehens von Guttenberg vorwerfe und nicht die Negierung.


Unsinn die 2.

Du hast wörtlich geschrieben, ich würde Ihn verteidigen. Wo?Ich schrieb daraufhin dies nicht zu tun, führte ergänzend hinzu, was ich zudem ebenfalls nicht tun würde. Es sollte dem Allerletzten eröffnen, wie wenig ich dies alles billige. Gut, bei Dir ist es eben gescheitert.

Wenn ich nun die Umgehensweise in den verschiedenen Bereichen dieser Gesellschaft anprangere, warum soll dies verharmlosen und oder entschuldigen? Weil es Deine persönliche Interpretation ist?

Für mich ist kein Mörder weniger Mörder, nur weil er nicht der einzige ist.

Du hast meinen Beitrag vielleicht sehr genau gelesen, warum Du Ihn aber fehlinterpretierst, darüber wage ich nur zu spekulieren.  




Hör bitte auf alle andren immer als blöd hinzustellen, die deinen hochintelektuellen Aufsführungen wohl nicht folgen können.
Ich glaube wie auch Tutzt schreibt ist dein Duktus in der Zielrichtung eindeutig : Kritiker diskredietieren und damit mundtot zu machen.

das hab ich jetzt sicher auch wieder fehlinterpretiert, komischerweise aber nicht nur ich.

was hat die Einordnung des Falles, damit zu tun wie heilig oder scheinheilig die Kritiker sind ? Das spielt verdammt nochmal keine Rolle.

Wenn du vor Gericht stehst, kannst du als Angeklagter schlecht damit ankommen, dass der Richter mal seine Frau betrogen hat - selbst wenn es richtig wäre.

Wenn du jetzt sagst das ist wieder alles falsch verstanden, dann frag ich dich ob du, nach dem was man ihm vorwerfen kann, der Meinung bist er kann guten gewissens Verteidigungsminister bleiben oder nicht.

Um nichts mehr gehts nämlich.