
municadler
9906
Dschalalabad schrieb:
...und meine Argumentation bezieht sich natürlich auch auf Amanatidis!
So sehr ich ihn schätze, aber das war auch zu wenig!
da stimme ich dir zu , wer mir ganz gut gefallen hat war alvarez....
Rohremer schrieb:
Nein, Endplatzierung reicht nicht, weil am Ende dieser Saison der Durchschittsplatz dieser Saison zählt. Die Endplatzierung wird erst wieder für nächste Saison wichtig, wobei dann ja auch wieder der Durchschnitt der nächsten Saison hinzukommt . Wer auch immer sich das ausgedacht hat hatte auf jedenfall Spaß an Zahlen.
Um auf deine Frage zurück zu kommen: Hannover sollten wir innerhalb von 2 Spieltagen überholen, bei den Mainzern haben wir noch etwas mehr Zeit, aber wenn sie den Zweiten Platz wirklich halten können sollten wir zumindest schnell auf Platz 6 kommen, sonst wird das auch nix mehr.
also ist das hannoverspiel was die TV tabelle betrifft fast schon ein kleines endspiel und wirklich wichtig...
eintrachtgeiler schrieb:hessol schrieb:
Langsam kann ich das Thema TV-Gelder nicht mehr lesen. Jeder schreibt das wir hinter Mainz und Hannover stehen.
Was stimmt denn jetzt?
Laut der Tabelle von Fernsehgelder.de stehen wir aber noch vor H96 und M05. Ebenso die Infos hier im Forum, also was soll das?
Hallo Hessol!
Das ist richtig wir stehen in diesem Moment noch vor Mainz und Hannover allerdings wird das auf die restlichen Spiele hochgerechnet und somit überholen uns die beiden wenn wir nicht bald in der Tabelle vor denen stehen.
Grüße
und wie bald müsste das sein ? oder reicht einen bessere Endplazierung ?
Eintracht-Laie schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Nochmal für dich zur Info: Bei der letzten Bundestagswahl gab es KEINE Wahlempfehlung der Gewerkschaften. Jetzt biste platt, oder? Hier noch der Beweis, falls du google net kennst:
....
Naja....also keine Wahlempfehlung, findest Du dies wirklich sooo bemerkenswert?
Wenn CDU/FDP was machen wird (teilweise durchaus zurecht) aufgeheult und demonstriert.
Wenn rot-grün was macht, dann gibt es "Keine Wahlempfehlung".
Wundert es dich dann dass viele die Gewerkschaften als parteilich ansehen?
Ich kann die Beisshemmung ja sogar verstehen, aber dann wirkt es lächerlich wenn Bsirske & Co. in Reden die großen Kämpfer geben.
das die gerwerkschaften eher linken arbeitnhemerfreundlichen Parteeein nahestehen und die katholische Kirche eher der CDU/ CSU na und ??
die Vertriebenverbände,die die Arbeitgeberverbände, die Bundeswehrverbändee stehen eher rechtskonservativen Parteieen nahe ..
und ? das weiss man lange ´mann kann sich ja raussuchen was einem eher liegt
ach einen hab ich vergessen :
den Hotel und Gasttstättenverband
Eintracht-Er schrieb:
Wenn wir ENDLICH mal imstande sind, in entscheidenden Spielen nicht total zu versagen, könnte da was gehen, wird aber nicht. Es wird wieder bis zu dem Moment gehen "wenn wir das gewinnen, sind wir oben dran" oder "bei 3 Punkten haben wir uns festgesetzt (erstmal)". Eben genau DIESES Spiel wird 10000000000000000000000000000%ig verloren, vielleicht sogar mal mit besserer Leistung. Ist halt so bei uns...
Ich lasse mich sehr gerne Lügen strafen......
da ist zwar was dran , aber letzlich erscheint damit die Vorrunde in einem zu schlechten Licht...
das Aachen Spiel da kann man keinen Vorwurf machen find ich ..
ärgerlich waren die Spiele gegen Köln und gegen Hannover gleich zu beginn, sowie das lasche Auftretetn in München - annsonsten kann man zufrieden sein - 30 Punkte zur hinrunde habe ich jedenfalls nicht erwartet...
Der Threaderöffner hats wohl schon richtig gesagt - wenn wir aus den ersten 4 Spielen ( unter andrem gegen die momentan direkten Konkurrenten Hannover, Freiburg und Hamburg um Platz 5) 7 oder mehr Punkte holen könnten, glaube ich auch an die Chance auf Platz 5 .
Wenn dies nicht gelingt könnte wohl Platz 7 oder 8 rausspringen was dennoch ein Erfolg wäre.
Wenn dies nicht gelingt könnte wohl Platz 7 oder 8 rausspringen was dennoch ein Erfolg wäre.
1958 schrieb:KroateAusFfm schrieb:EFCB schrieb:
Gibt es die SPD eigentlich noch im Bundestag? Man hört irgendwie nichts mehr von Ihnen.
Höchstens wenn Nahles Mama wird, Steinmeier seine Niere spendet oder Gabriel 2 Kg abgenommen hat.
Politische Oppositionsarbeit sieht anders aus. Nur darauf zu hoffen, daß man für Protestwähler attraktiv ist erscheint mir doch bissi armselig.
Findest Du? Ich habe da einen etwas anderen Eindruck. Beispielsweise die Blockade im Bundesrat bzgl. der Hartz-Reform, verbunden mit der Forderung eines Mindestlohns für die Leiharbeiter Branche. Oder die Koppelung der Verlängerung des Afghanistan-Mandats an einen festen Rückzugstermin. Das ist mir jetzt gerade spontan eingefallen, man kann hier aber sicherlich noch viel viel mehr anführen.
Mehr fällt dir nicht ein? Das ist absolut erbärmlich! Hartz-Reform: weil die GRÜNEN und die spd totalen Mist verbrochen haben. Mindestlohn? Warum nicht schon als das Pack in der Regierung war? Afghanistan? Ohne Grüne und spd gäb es das Problem gar nicht! Und ich könnte noch viel ( einmal reicht ) mehr anführen.
also wenn du schon so scharf drauf bist auf die Rot grüne Regierung zu sprechen zu kommen und gleichzeitig die jetzige Opposition kritisierst dann sollte man dich mal daran erinnern dass die damalige Opposition aus CDU und FDP die hartz 4 Reformen ( die hier fast alle unisono verurteilen ) als nicht weitgehend genug verurteilten!
Wer also Hartz4 kritisiert, muss die damalige Opposition mindestens genauso verdammen ...
sgevolker schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
elfmeter war es auf alle fälle aber elfer is genug strafe. die rote war unnötig vom schiri
Der Schiri hat sich nur an die Regeln gehalten, da gibt's nix mit unnötig, übertrieben etc.
das ist richtig - und diese Regel der Doppelbestrafung ist Schwachsinn. Elfer und dunkelgelb reicht auch .. jajaja ich weiss dunkelgelb gibts nicht, aber es gibt gelbe Karten bei denen der Spieler ahnen muss, dass er sich jetzt nichts mehr erlauben darf...
ich glaub die Unsinnigkeit der Doppelstrafe sehen so ziemlich alle Fussballinteresierten so.
MrBoccia schrieb:tobago schrieb:MrBoccia schrieb:Das lässt sich von hier aus gut sagen. Schwegler hatte eine Sekunde zum Überlegen. Abgesehen davon haben wir nicht wegen der roten Karte verloren sonder im Elfmeterschießen. Ich habe mir gerade nochmal den unmotivierten Schuss von Meier angesehen, das war der Grund der Niederlage, nicht Schweglers rote Karte.municadler schrieb:selbstverständlich. Schwegler hat sich da, entgegen seines sonstigen Auftretens, klar zum "Depp des Tages" erklärt. In der 15.Minute muss er da den Stürmer rennen lassen, unzweifelhaft.
im Nachinein wäre wahrscheinlich das frühe Gegentor hinnehmen besser gewesen
ohne die rote Karte kommts gar nicht zum 11-Meter-Schiessen gegen diese biederen Handwerker aus Aachen, da ist das Spiel in 90 Minuten beendet. Die Hauptschuld an der gestrigen Niederlage muss man eindeutig Schwegler zuordnen.
vor allem muss er einkalkulieren, dass er rot bekommt und der Elfer drin ist .. damit bist du schon fast weg..
Aber wie gesagt ich mach ihm keinen Vorwurf - kommt vor- zumal er kein gelernter IV ist . Schwamm drüber.
Aachener_Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ist zwar etwas Realitätsfern, aber ich würde die persönliche Strafe vom Ausgang der Spielstrafe abhängig machen - allerdings nur beim Elfer. [...] Wird der Elfer verwandelt, ist der Mannschaft des gefoulten Spielers kein Nachteil entstanden, also für den Abwehrspieler nur gelb. Wird der Elfer verschossen, Platzverweis als Ausgleich für die vereitelte Chance.
Das ist nicht nur "etwas" realitätsfern. Bei dieser Regel würde ich als Schütze in der 15. Minute absichtlich verschießen, um die rote Karte zu bekommen, erst recht in so einem Pokalspiel wie gestern. Nee, nee, klare Regeln braucht es. Als Abwehrspieler muss man halt wissen, dass man in der 15. Minute keine rote Karte riskieren sollte.
im Nachinein wäre wahrscheinlich das frühe Gegentor hinnehmen besser gewesen - wer weiss.. finde das Ausscheiden auch angesichts unsrere Abwehrprobleme nicht unehrenhaft und ehrlich gesagt auch nicht ganz sooo schlimm. Realistisch gesehen hätten wir ne Menge Losglück gebraucht um ins Finale zu kommen.
Also Schwamm drüber und 2011 neu angreifen - das Hannoverspiel erfolgreich gestalten - darauf kommts jetzt an - dann wird alles gut !
AdlertraegerSGE schrieb:
Der Kicker macht sich doch lächerlich, wenn er Schwegler ne 3 gibt.
Aber dass die öfters mal blind sind, ist ja auch nix neues. Uns kanns nur Recht sein, wenn er in der öffentlichen Wahrnehmung "unter Wert" ist. Dann wird er uns auch nicht so schnell weggekauft (wobei ich fürchte, dass seine Qualität anderen Klubs dennoch nicht entgangen ist).
das stimm sicher- allerdings brauchen wir auch nicht zu euphorisch werden weil wnen Barrios statt gekas trifft bekommen hier alle ne Note schlechter für das selbe spiel....
Wuschelblubb schrieb:
Der Sieg gegen Dortmund hat meine Stimmung doch gewaltig gehoben. Aber ich warte noch das Pokalspiel ab, denn dort ist ein Weiterkommen absolute PFLICHT!
Ansonsten ist die Hinrunde für mich ok, mehr aber auch nicht! Wir stehen klar hinter Mainz und Hannover in der Tabelle, selbst Freiburg überwintert vor uns.
Und gerade das Spiel in Köln nehme ich der Mannschaft schon noch etwas krumm.
Aber man kann auf die Hinrunde aufbauen und muss eben versuchen besser in die Rückrunde zu starten als in die Hinrunde.
so siehts aus - das Hannover Spiel zeigt gleich die Richtung.. gewinnen wir es können wir um Platz 5 mitspielen - wenn nicht eben wieder Platz 9 ca.
Hannover müsssen wir neben Freiburg in jedem fall noch einholen wenn wir um Platz 5 dabei sein wollen - Fürchte von hinten werden wir noch von 1-2 mannschaften eingeholt...
Aber dazu dann im Pokal weiter - es gäbe schlechtere Aussichten...
ich glaube insgsgesamt kann man ( eine weiterkommen gegen Aachen vorrausgesetzt ) eine 2 geben...
Begeistert haben mich die Art und Weise der Spiele gegen Schalke ( auch wenns nur unentschieden war) und Wolfsburg, sowie das Pokal Spiel gegen HSV.
Am meisten entäuscht hat mich die Einstellung gegen Köln.
Tsavellaz Schwegler und Gekas waren wohl die Spieler der Hinrunde. Entäuscht haben Meier und Altintop.
Begeistert haben mich die Art und Weise der Spiele gegen Schalke ( auch wenns nur unentschieden war) und Wolfsburg, sowie das Pokal Spiel gegen HSV.
Am meisten entäuscht hat mich die Einstellung gegen Köln.
Tsavellaz Schwegler und Gekas waren wohl die Spieler der Hinrunde. Entäuscht haben Meier und Altintop.
reggaetyp schrieb:municadler schrieb:SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.
was schaut ihr euch sowas überhaupt an?
Naja, man kann ja viel hier kritisieren, aber wenn man es gesehen hat, ist es auch glaubwürdig.
Kinder sollen ja ( wenns geht ) medienkritisch erzogen werden. Die Aufzeichnung dieser Sendung und ein paar Bild Ausgaben dieser Tage sollte man eingentlich als Musterbeispiel moderner Propaganda in die Lehrpläne aufnehmen...
Zu meiner Schulzeit haben wir im Detail die Leitartikel der 2-3 grössten Zeitungen auseinendergenommen, um versteckte Parteinahme bzw unterschwellige Meinungsäusserungen ( und Beeinflussungen) zu entdecken .. Das dürfte ja im vorliegenden Fall recht schnelll gehen
Du weißt aber schon, dass Leitartikel immer Analysen, Meinungen, Stimmungen äußern?
Das ist die Funktion eine Leitartikels.
sorry nicht Leiartikel war gemeint, sondern Hauptartikel -der Aufmacher, die Art des Aufmachers etc.
wenn es nur halbwegs so gelaugfen ist mit Tsavellaz in Griechenland, muss man sämtliche zur Verfügung stehenden Hüte vor ihm ziehen. ( und überlegen ob man nicht mal den gesamten Kader zum durchchecken nach Griechenland schickt )
Ich hoffe nur er riskiert nicht seinen Einsatz in Aachen.. das wäre blöd....
Ich hoffe nur er riskiert nicht seinen Einsatz in Aachen.. das wäre blöd....
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.
was schaut ihr euch sowas überhaupt an?
Naja, man kann ja viel hier kritisieren, aber wenn man es gesehen hat, ist es auch glaubwürdig.
Kinder sollen ja ( wenns geht ) medienkritisch erzogen werden. Die Aufzeichnung dieser Sendung und ein paar Bild Ausgaben dieser Tage sollte man eingentlich als Musterbeispiel moderner Propaganda in die Lehrpläne aufnehmen...
Zu meiner Schulzeit haben wir im Detail die Leitartikel der 2-3 grössten Zeitungen auseinendergenommen, um versteckte Parteinahme bzw unterschwellige Meinungsäusserungen ( und Beeinflussungen) zu entdecken .. Das dürfte ja im vorliegenden Fall recht schnelll gehen
FredSchaub schrieb:stefank schrieb:
Billige Propagandasendung mit Elementen des
Wunschkonzertes 1942 mit Funkschaltung nach Stalingrad. Der Minister legt extremen Wert darauf, gut auszusehen - im übertragenen wie im buchstäblichen Sinn. Zynismus in Reinform, und die beteiligten Soldaten scheinen nicht zu sehen, wie sie hier benutzt werden, aber das sind sie ja gewohnt.
was schaut ihr euch sowas überhaupt an?
wers nicht gesehen hat, bekommt sicher ne ausführliche Nacherzählung in Bild und Bunte mit gefühlten 20 Hinweisen wie mutig Kerner und Frau Guttenberg sind, dass sie freiwillig und selbstlos da runter fliegen...
FredSchaub schrieb:YZ schrieb:peter schrieb:
wenn wir uns vom schematischen links/rechts denken verabschieden würden, dann wäre das ein gewaltiger schritt nach vorne. die einen brüllen "nazi", die anderen machen "die 68er" für alles böse in diesem land verantwortlich.
weitergeholfen ist damit niemandem.
Ist das nicht ein bisschen viel verlangt? Nimmst Du den Leuten ihr Schubladendenken, beraubst Du Sie des liebgewonnen Instruments der simplen Kategorisierung komplexer Probleme. Wer verzichtet denn gerne darauf?
Links, rechts: längst überholte Begriffe, oft nur benutzt, um Zeitgenossen anderer Meinung zu diskreditieren. Für die Umschreibung meiner politischen Einstellung jedenfalls reichen sie nicht aus. Am ulkigsten finde ich übrigens noch den Begriff „Mitte“ (in allen Varianten), der das rechts-links-Stigma fernhalten soll.
Mitte war früher Zentrum...
und stimmte den Ermächtigungsgesetzen zu.....
Tube schrieb:
Ich fänds ja schon bissi absurd, wenn Clark nicht wenigstens einem Amateur vorgezogen werden würde. Klar würde ich ich mich freuen, wenn wir plötzlich aus den eigenen Reihen eine weitere IV-Alternative hätten, aber alleine die Tatsache, dass darüber diskutiert wird, wer von beiden auflaufen wird, verwirrt mich.
Wieso zum Geier verpflichtet man so einen Spieler? Trennungsschmerz? Man braucht ihn zwar nicht, aber man bringts einfach nicht übers Herz es ihm zu sagen? Oder man denkt sich.. vielleicht können wir ihn ja mal gebrauchen, wenn der komplette Stamm verletzt, und dazu die 4 Alternativen aus der U19-U17 im Formtief sind..
Raff ich nicht. Aber gut, Über die Verträge vom Sommer wurde hier ja nun wahrlich schon oft genug diskutiert. So kann man sich sein Jahresminus wirklich einfach erwirtschaften.
Zu den möglichen Abgängen:
Korkmaz: schade. Aber wenns hier für ihn keine Perspektive mehr gibt, wirds das beste sein.
Fenin: hier geblieben! Ich krieg Ausschlag, wenn wir den verkaufen sollten. Selbst einer Aushleihe stehe ich sehr kritisch gegenüber. Wer spielt denn im Sturm, wenn Gekas sich mal verletzen sollte? Ama braucht wohl noch einige Zeit .. und Altintop hat sich bisher ja nun wirklich nicht als Vollstrecker ausgezeichnet.
grundsätzlich raff ich das auch nicht warum man clark verpflichtet hat. In dem Fall aber liegt das Abwägen ja wohl daran, dass man Clark nicht als IV verpflichtet hat und Krauss wohl kopfballstärker zu sein scheint - was in der IV nicht ganz unwichtig ist.
und eben deshalb ist das Hannoverspiel doch wichtiger als manch andres - ein 6 Punkte Spiel.. sollten wir es verlieren, können wir es uns abschminken die noch einzuholen und Mainz dann wohl auch kaum noch...
wenn wir gewinnen sind sie absolut in Reichweite - beide ..