
municadler
9906
Chriz schrieb:
Schön das wir gestern einen Punkt mitgenommen haben, vielleicht wären es auch 3 geworden mit etwas "Glück", aber gespielt haben wir wie ein Abstiegskanidat. Bloß hinten keinen reinkriegen und vorne hilft der liebe Gott (Gekas, Caio), da wird man brutal an fast vergessene Zeiten erinnert, von der spielerischen "Klasse"der Hinrunde an der sich alle und die Spieler am meisten ergötzt haben ist nichts mehr zu sehen, außer "schönes" herauskombinieren aus dem eigenen 16er.
Ich sehe da keinen Schritt nach vorne, sollte die Mannschaft weiter solche Leistungen abliefern sammeln wir nicht mehr all zu viele Punkte in dieser Saison. Wenn schon die Leistung dafür nicht herhalten kann, vielleicht gibt ja wenigstens dieser 1 Punkt etwas Auftrieb und Selbewusstsein so das man in der Lage ist ein passables Leistungsniveau zu erreichen und sich von den hinteren Plätzen zu distanzieren. "Abstiegsgefahr" sehe ich keine, dafür haben wir eigentlich zu diesem Zeitpunkt der Saison schon zuviele Punkte und eigentlich einen zu guten Kader. "Eigentlich"... Aber in dieser Saison spielt sowieso alles verrückt.
Abstiegsgefahr sehe ich auch noch nicht - allerdings sollte zur Beruhigung schon mal ein 3er gegen Leverkusen oder Nürnberg kommen..
Wenn nicht kommt dann Stuttgart ins Waldstadion - und da gehts dann spätestens um viel..
Oka 4,0
Abschläge wie immer annsonsten nicht geprüft
Jung 4,5
Defensiv okay, nach vorne wie die letzten wochen wirkungslos
Franz 3,0 vorbildlicher Einsatz - will immer
Russ 3,5, so lala wenig geprüft durch die Freiburger Stürmer
solide.
Tzavellas 5,0 die ewigen Sinnfreien hohen Bälle aus dem halbfeld nerven langsam extrem
Schwegler 4,0 auch nicht grad das was er selber als Anspruch an sich erhebt
Meier 5, soger wieder ein Rückschritt im vergleich zum letzten Spiel
Köhler 5,0
Völlig von der Rolle ungefährlich ungenau fahrig - reif für die Bank
Caio 4,0 erste HZ noch ein bischen gefährlich und einer der wenigen dessen Feind nicht der Ball ist. Später abgebaut. in der offensive der Einäugige unter den Blinden.
Ochs 5,0
Keine Flanken keine Durchsetzungkraft keine Torgefahr
Gekas 5,0
sein ungenauer Querpass auf Caio verdarb die Chance zum 1:0 Skibbe 5,0 Keine Einstellung bei den Spielern kein unbedingter Siegeswille .. warum um alles in der Welt wird nicht früher gewechselt ? angeboten hätten sich einige ..
Abschläge wie immer annsonsten nicht geprüft
Jung 4,5
Defensiv okay, nach vorne wie die letzten wochen wirkungslos
Franz 3,0 vorbildlicher Einsatz - will immer
Russ 3,5, so lala wenig geprüft durch die Freiburger Stürmer
solide.
Tzavellas 5,0 die ewigen Sinnfreien hohen Bälle aus dem halbfeld nerven langsam extrem
Schwegler 4,0 auch nicht grad das was er selber als Anspruch an sich erhebt
Meier 5, soger wieder ein Rückschritt im vergleich zum letzten Spiel
Köhler 5,0
Völlig von der Rolle ungefährlich ungenau fahrig - reif für die Bank
Caio 4,0 erste HZ noch ein bischen gefährlich und einer der wenigen dessen Feind nicht der Ball ist. Später abgebaut. in der offensive der Einäugige unter den Blinden.
Ochs 5,0
Keine Flanken keine Durchsetzungkraft keine Torgefahr
Gekas 5,0
sein ungenauer Querpass auf Caio verdarb die Chance zum 1:0 Skibbe 5,0 Keine Einstellung bei den Spielern kein unbedingter Siegeswille .. warum um alles in der Welt wird nicht früher gewechselt ? angeboten hätten sich einige ..
AllaisBack schrieb:municadler schrieb:AllaisBack schrieb:municadler schrieb:AllaisBack schrieb:Dschalalabad schrieb:
Schwegler wollte seinen Verbleib von der Verlängerung Skibbes's abhängig machen...
Also Herr Schwegler!?!
Was ist nu?
Nun ja, Skibbe hat genau um ein Jahr also bis 2012 verlängert, Schweglers Vertrag läuft ebenfalls bis 2012.
Also warum sollte der Schweizer, der seinen Verbleib stark mit dem Namen Skibbe koppelt nun einen über 2012 laufenden Vertrag unterschreiben, wenn er gar nicht weiß ob Skibbe nach 2012 noch Trainer ist?
weil sich Schwegler eine festgeschriebe Ablösesumme ( 3 mio z.b. in 2012 reinschreiben lassen kann..) dann kann er entweder wechseln - je nach Angebot, oder wenn er will bei der Eintracht bleiben)
diese Verlängerung lässt er sic h durch besseres Gehalt bezahlen.. allen wäre geholfen er bekommt mehr Gehalt, die Eintracht ne Ablöse in 2012 und wir behalten Schwegler länger
Ein Vertrag bis 2013 heisst ja nicht er bleibt bis 2013 .....
Vielleicht hat ihm die Eintracht genau dieses Angebot nicht gemacht und deshalb wird weiterverhandelt.
Soweit ich gelesen habe, bzw. was kolportiert oder spekuliert wurde, lag ihm ein Vertragswerk bis 2014 vor mit der Klausel bereits 2013 gegen eine festgeschriebene Ablöse vorzeitig gehen zu können.
ohne jetzt die genauen Details zu kennen, würdest du bei der Eintracht bis 2014 unterschreiben ? nicht du als Fan, Du als Schwegler ? ,-)
Nein, und genau deswegen verteidige ich ja Schweglers Entscheidung.
Aber er kann ja auch nur das unterschreiben was ihm vorgelegt und mit dem er einverstanden ist.
Liegt ihm also ein Angebot der Eintracht mit Laufzeit 2014 vor (und so hieß es ja), ist es verständlich wenn er ihn ablehnt!
seh ich auchso und gehe davon aus der Kompromiss wird 2013 heissen wie oben angedeutet...
AllaisBack schrieb:municadler schrieb:AllaisBack schrieb:Dschalalabad schrieb:
Schwegler wollte seinen Verbleib von der Verlängerung Skibbes's abhängig machen...
Also Herr Schwegler!?!
Was ist nu?
Nun ja, Skibbe hat genau um ein Jahr also bis 2012 verlängert, Schweglers Vertrag läuft ebenfalls bis 2012.
Also warum sollte der Schweizer, der seinen Verbleib stark mit dem Namen Skibbe koppelt nun einen über 2012 laufenden Vertrag unterschreiben, wenn er gar nicht weiß ob Skibbe nach 2012 noch Trainer ist?
weil sich Schwegler eine festgeschriebe Ablösesumme ( 3 mio z.b. in 2012 reinschreiben lassen kann..) dann kann er entweder wechseln - je nach Angebot, oder wenn er will bei der Eintracht bleiben)
diese Verlängerung lässt er sic h durch besseres Gehalt bezahlen.. allen wäre geholfen er bekommt mehr Gehalt, die Eintracht ne Ablöse in 2012 und wir behalten Schwegler länger
Ein Vertrag bis 2013 heisst ja nicht er bleibt bis 2013 .....
Vielleicht hat ihm die Eintracht genau dieses Angebot nicht gemacht und deshalb wird weiterverhandelt.
Soweit ich gelesen habe, bzw. was kolportiert oder spekuliert wurde, lag ihm ein Vertragswerk bis 2014 vor mit der Klausel bereits 2013 gegen eine festgeschriebene Ablöse vorzeitig gehen zu können.
ohne jetzt die genauen Details zu kennen, würdest du bei der Eintracht bis 2014 unterschreiben ? nicht du als Fan, Du als Schwegler ? ,-)
JS4170 schrieb:
Nikolov: 4
Jung: 3
Franz: 3+
Russ: 3
Tzavellas: 3
Schwegler: 2-
Meier: 4
Koehler: 4-
Caio: 2-
Ochs: 3-
Fenin: 3-
ein Notenschnitt von 3,1 bei einer Heimniederlage gegen den Tabellenletzten ??
Ich gebe zu dass man Noten nicht nur ergebnisabhänig machen sollte und es einen annehmbare 1. halbzeit war aber dennoch halt ich nen 3er schnitt bei dem Spiel für unangebracht.
Mich hat weder die Leistung von Ochs noch von Jung oder Tsavellaz "befriedigt" und wirklich "gut" fand ich Schwegler auch nicht....
AllaisBack schrieb:Dschalalabad schrieb:
Schwegler wollte seinen Verbleib von der Verlängerung Skibbes's abhängig machen...
Also Herr Schwegler!?!
Was ist nu?
Nun ja, Skibbe hat genau um ein Jahr also bis 2012 verlängert, Schweglers Vertrag läuft ebenfalls bis 2012.
Also warum sollte der Schweizer, der seinen Verbleib stark mit dem Namen Skibbe koppelt nun einen über 2012 laufenden Vertrag unterschreiben, wenn er gar nicht weiß ob Skibbe nach 2012 noch Trainer ist?
weil sich Schwegler eine festgeschriebe Ablösesumme ( 3 mio z.b. in 2012 reinschreiben lassen kann..) dann kann er entweder wechseln - je nach Angebot, oder wenn er will bei der Eintracht bleiben)
diese Verlängerung lässt er sic h durch besseres Gehalt bezahlen.. allen wäre geholfen er bekommt mehr Gehalt, die Eintracht ne Ablöse in 2012 und wir behalten Schwegler länger
Ein Vertrag bis 2013 heisst ja nicht er bleibt bis 2013 .....
Malediv88 schrieb:
Nikolov 3-
Jung 4
Russ 4
Franz 4
Tzavellas 4
Schwegler 4
Köhler 5+
Meier 5+
Caio 2
Ochs 4-
Fenin 5+
Skibbe: Wenn es erkennbar nicht läuft sollte ein Trainer durch rechtzeitigen Wechsel oder Umstellung reagieren.
wobei man der fairness halber schon anmerken sollte, dass es in der 1. halbzeit noch ganz ok war - in der Pause wurden dann aber wohl Schlaftabletten verteilt.....
Nikolov 3,5 gehalten was zu halten war
Jung 4,5 Tor mitverschuldet - offensiv kaum Akzente
Russ 4 Tor ebenfalls mitverschuldet
Franz 3,5 Gut dass er wieder da ist
Tzavellas 4 Er kommt nicht mehr zu Grundlinie dirch aber defensiv besser als Jung heute
Schwegler 3,5 bemüht
Köhler 4 null Torgefahr oft schläfrig
Meier 3,5 ungewohnt angagiert - immerhin
Caio 2 bestes Spiel seit langem
Ochs 4,5 uninspiriert, ungefährlich, kaum brauchbare Flanken
Fenin 4 bemüht aber kein Tor und keine echte Torchance
Jung 4,5 Tor mitverschuldet - offensiv kaum Akzente
Russ 4 Tor ebenfalls mitverschuldet
Franz 3,5 Gut dass er wieder da ist
Tzavellas 4 Er kommt nicht mehr zu Grundlinie dirch aber defensiv besser als Jung heute
Schwegler 3,5 bemüht
Köhler 4 null Torgefahr oft schläfrig
Meier 3,5 ungewohnt angagiert - immerhin
Caio 2 bestes Spiel seit langem
Ochs 4,5 uninspiriert, ungefährlich, kaum brauchbare Flanken
Fenin 4 bemüht aber kein Tor und keine echte Torchance
http://de.news.yahoo.com/17/20110124/tde-gorch-fock-affaere-guttenberg-in-der-1950242.htmlr
der Graf hat den Laden nicht im Griff
sein Vorgänger musste ja wegen fehlerhafter Informationspolitik gehen.. Bei zu Guttenberg gelten natürlich andre Gesetze....
der Graf hat den Laden nicht im Griff
sein Vorgänger musste ja wegen fehlerhafter Informationspolitik gehen.. Bei zu Guttenberg gelten natürlich andre Gesetze....
um an Platz 5 hinschnuppern zu können müsssten mal 2-3 Spiele jetzt in Folge gewonnen werden .. das sehe ich nicht..
aber man muss nicht in depressionen verfallen wenn wir am nde 8. sind.. Fände das ordentlich..
Entäuschend aber wäre es für mich wenn wir keinen einstelligen Tabellenplatz erreichen könnten - das muss eigentlich mit dem Cader drin sein - vorrausgesetzt er füllt sich jetzt bald wieder auf...
aber man muss nicht in depressionen verfallen wenn wir am nde 8. sind.. Fände das ordentlich..
Entäuschend aber wäre es für mich wenn wir keinen einstelligen Tabellenplatz erreichen könnten - das muss eigentlich mit dem Cader drin sein - vorrausgesetzt er füllt sich jetzt bald wieder auf...
SGE_Werner schrieb:
Das Thema Inflation und Warenkorb zu diskutieren ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Ich wusste erst nicht, ob ich was dazu sagen soll.
Ich war 6 Monate in diesem Bereich, der interessanteste in meiner Ausbildung und ich weiß, dass egal welche Erklärungen man gibt, das Stammtischgeschwätz (auch hier) ohnehin eine Erklärung der Erhebungsmethoden gar nicht erlaubt. Es wird gar nicht hingenommen, dass jemand außer "Ist alles teurer geworden" etwas zu sagen hat.
Was ich mir da als 17-Jähriger anhören musste... Ich habe übrigens im Jahr 2001 mal gewisse Preise aufgeschrieben von Lebensmitteln, die wir gekauft haben, sind bis heute kaum teurer geworden. Man glaubt es mir kaum, aber wie gesagt, ich habs notiert. Meine Tante führt seit 30 Jahren Haushaltsbuch. Hervorragend. Sie hat meine Eindrücke bestätigt.
Wer sich über den Warenkorb beschwert, sollte bitte wissen, dass meine Kollegen in Bonn die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe in repräsentativ ausgewählten (das heißt, da sind auch einige tausend Hartz-IV-Haushalte drin) 70.000 Haushalten nicht einfach so zum Spaß macht.
Sorry Stefan, das mit den Kreuzfahrten ist eine lächerliche Überspitzung. Es wird vermutlich unter Pauschalreisen laufen, Schiffsverkehr wird das kaum enthalten. Pauschalreisen macht 2,593 % aus. Und davon ist nur ein Bruchteil eine Kreuzfahrt.
Pauschalreisen haben übrigens tatsächlich eine Auswirkung. Nämlich immer wiederkehrende saisonale, die durchaus mal 0,1 - 0,2 % ausmachen können für die gesamte Inflationsrate, wenn so Reisen mal um 30, 40 % schwanken und das tun sie wie auch Gemüse und Obst das ganze Jahr. Ganz ehrlich, die Inflation von solchen saisonal abhängigen Gütern kann man nur über mehrere Jahre sehen, sonst macht das keinen Sinn.
DVD-Player machen relativ wenig aus, sind ein Teil der Unterkategorie, die auch Hifi-Anlagen, Autoradios etc. enthält und die macht nur 0,48 % aus. Dies nur zu Peter´s Anmerkung. Klar isst man keine DVD-Player.
Dagegen sind z.B. Kaltmieten, trotz einiger Hausbesitzer , mit 20,33 % vertreten.
Und die Mietpreise sind in den letzten Jahren eben nicht durchgehend oder dramatisch gestiegen.
Wenn ihr alle 10 Jahre nen Fernseher für 800 Euro kauft, dann müsst ihr jede Woche nen Kopfsalat kaufen 10 Jahre lang und habt in den 10 Jahren immer noch mehr für den Fernseher ausgegeben vermutlich als für Kopfsalate.
Leider hat die Inflationsrate eben die Schwäche, dass sie eben nicht speziell auf einen zutrifft, sondern nur einen Durchschnitt wiedergibt. Ein Hartz-IV-Haushalt ist von Lebensmittelerhöhungen stark betroffen, junge Mütter und Familien von Windelerhöhungen und ein junger Single wie ich von deutlicher Steigerung der Pizza-Service-Kosten.
Und die Inflation bezieht eben nicht nur Alltagsgüter ein, sondern auch in größeren Abständen wiederkehrende Ausgaben ein. Sei es ein Fernseher, oder ein Auto. Bitte denkt dran, dass ein neues Auto, das alle 10 Jahre 12.000 Euro kostet, eben auch 100 Euro pro Monat ausmacht.
Daher ist die gefühlte Inflation eben ein zweiter Wert, der immer wie ein Damokles-Schwert über diese Statistik schwebt. Da können die 190 Berichtsgemeinden in Deutschland mit ihren Preis-Erfassern (die jeden Monat zudem Packungsgrößen-Änderungen erfassen und umrechnen müssen usw.) noch so gut messen und das tun sie: Wenn man an die Tanke kommt und es 8 Cent teurer ist als gestern, redet man davon, dass alles teurer wird.
Bei Benzin sei aber gesagt, dass es im Frühling 2008 schon höher war (fast 1,60) und selbst zu DM-Zeiten im Frühling 2001 mal 2,42 DM gekostet hat, was etwa 1,25 Euro ist. Und diese 1,25 Euro hatten wir noch Mitte 2010.
Größter Preistreiber der letzten Jahre war aber eindeutig der Energie-Sektor.
Drittes Problem ist natürlich in Deutschland eine erbärmliche Lohnpolitik. Dass die Lohnentwicklung sogar noch hinter einer akzetablen Inflation hinterher hinkt, ist einfach ein Armutszeugnis. Die realen Einkommen sinken. Und solange das so ist, wird auch sicherlich nicht die Binnenwirtschaft profitieren.
Die Inflation in den 80ern war mit Ausnahme einer Deflation 1986 dramatisch höher als jetzt. Auch zwischen 1980 und 1995 verdoppelte sich der Benzinpreis. Zwischen 1995 und 2010 übrigens dann fast eine weitere Verdoppelung. Nur damals gab es eben auch Lohnabschlüsse von 5 %. Im Jahr.
Sorry, etwas lang, aber da reagiere ich empfindlich bei dem Thema, weil ich mir anhören musste, wie Vermieter wegen der Wertsicherungsklauseln, die es ihnen erlauben bei z.B. 10 % Inflation seit der letzten Anpassung die Mieten entsprechend zu erhöhen, sich aufregten, als es nur 9,6 % waren und sie noch weitere 2-3 Monate warten mussten. Da wurde man hin und wieder sogar beleidigt. Und wenn man dann die (ich schätze mal) 150.000 Einzelpreise, die in Deutschland jeden Monat gemessen werden, prüft und gesagt bekommt, dass das ja alles Betrug ist, was wir machen, dann wird man sauer.
Statistiken sind nur so lange gut, wie sie zur Meinung passen. Das ist nicht nur bei der Politik so, sondern auch bei der Bevölkerung.
Früher gab es übrigens noch eine Untergliederung der Inflation in Haushaltstypen. Das wäre durchaus interessant, dann könnte man sehen, wo die Inflation dann bei entsprechend individuellen Warenkörben, höher oder niedriger ist.
Leider wurde das vor ca. 10 Jahren eingestellt. So bleibt nur eine Rate.
danke die endlich mal ein sachlicher Beitrag ..
"gefühlt" ist eben die Infaltionsrate daher höher, weil die warenm die häufiger gekauft werden steigen, während die Waren die weniger häufig gekauft werden gleich bleiben oder fallen ..
Schön von dir am Kopfsalat-Fernseher Beispiel verdeutlicht
Hinzu kommt übrigens noch technische Weiterentwicklung z.B. des Fernsehers anderer ElekroniKartikel, von Autos etc. - also selbst wenn die Preise hier gleich blieben, ist es eine Preissenkung weil man ein besseres Gerät bekommt als vor 10 Jahren bzw. jetzt z.B. in einen Flachbildschirm glotzt....
also ganz so einfach ist die Welt eben nicht...
Richtig ist aber auch, dass ich für die nahe Zukunft einen deutlich ansteigende Infaltion befürchte die auch jeder merken wird.
Dirty-Harry schrieb:reggaetyp schrieb:
Nun ja. Ähem.
Die Schlagzeile lautet (zumindest online): Guttenberg greit ein
Verteidigungsminister kündigt harte Konsequenzen an.
Damit wird dem an anderer Stelle bereits genannten Buch"Aristokrat, Politstar, Minister"ein erfolgreiches Kapitel mal gleich vorab angehängt......
"Greift ein"... so war der Tenor auch bei den Comic-Helden in meiner Kindheit
Gut dass sie zu 2. sind dann kann sie sich aufopferungsvoll um die geöffnete Feldpost kümmern und er um die Todesfälle und der dazugehörigen informationspolitik...
Freu mich schon auf die Bildstory wie die Gräfin das Feldpostlager aufräumt..
ob Bild ähnlich ausführlich von den - gelinde gesagt-
"Pannen" in der Bundeswehr berichtet wie über Guttis PR Besuch ???
"Pannen" in der Bundeswehr berichtet wie über Guttis PR Besuch ???
igelF1 schrieb:
Oka
Jung - Petkovic - Clark - Köhler
Ochs - Rode
Heller - - - - - - - - - - Fenin
Altintop - Gekas
gefällt mir eigentlich sehr gut - wobei ich statt clark lieber Krauss sehen würde weil kopfballstärker..
Hyundaii30 schrieb:CaioMania schrieb:Hyundaii30 schrieb:CaioMania schrieb:
wir haben noch 16 spiele vor uns, in denen kann alles passieren, speziell wenn russ und franz (und hoffentlich auch bald wieder chris) im vollbesitz ihrer kräfte sind.
dann wird so richtig die post abgehen.
gegen hamburg bin ich mit nem punkt überglücklich. und danach wird erstma die liga aufgeräumt
forza sge!
Träum weiter.
Schließlich lag es nicht an den Innenverteidigern alleine.
Laut Skibbe zwar schon, das sehe ich aber anders.
Von mir aus träum weiter.
Aber uns fehlt mehr als nur 2 gesunde IV für einen Internationalen Platz.
Wir können froh sein, wenn wir 9ter werden.
da bin ich anderer meinung.
andere mannschaften zeigen, dass mit "mittelmäßigen" spielern viel zu erreichen ist.
russ und franz und gerade chris verleihen uns einfach mehr stabilität und das wirkt sich nicht nur im defensiv-, sondern auch im offensivspiel unserer mannschaft aus.
ich bleibe dabei: gerade diese saison haben wir die chance was zu reißen, dafür müssen aber alle wichtigen spieler dabei sein und einigermaßen ihre form erreichen.
denk doch z.B. mal an das schalke spiel. da hat der chris doch abgeräumt wie ein berserker. oder das bremen spiel: da war russ überragender mann. und dann holt man auch mal nen punkt aus nem spiel mit, in dem man die schlechtere mannschaft ist(aufs bremen spiel bezogen).
mit clark und kraus dagegen verliert man ein solches spiel dann eben.
Aber gegen Hannover war nicht die Defensive alleine schuld.
Bei unjs hackt es an vielen ecken und enden.
Das ist das Schlimme.
Und was mir auch zu denken gibt.
Toll man sagt wir haben mit 1-2 toren zu hoch verloren.
Richtig.
Aber wenn ich sehe wieviel Ballbesitzt wir hatten und wieviel Angriffsversuche, dann ist da peinchlich wenn da nichtmal ein Tor rausspringt für uns.
Glaub mir bei uns stimmt viel zu viel nicht.
Habe in einem anderen thread dazu mal eine Liste gemacht.
Waren glaube ich 8 punkte.
es stimmta uch vieles nicht
hinten verletzungsbedingt - und vorne weil alles auf Gekas zugeschnitten ist bzw weil ausser ihm keiner Torgefahr hat..
und die anfänglich guten Flanken von Schorsch sieht man auch nicht mehr...
Mit hohen Bällen aus dem halbfeld auf Gekas locken wir keinen Hund mehr hinter dem Ofen vor..
Zudem haben wir mindestens 2 Formbedingte Totalausfälle mit Altintop und Meier..
Ich hoffe es gibt wenn die verletzten zurück sind, sonst können wir um Platz 12 diskutieren statt Platz 5
JJ_79 schrieb:
Wenn der Schorsch nicht kann wär das natürlich bitter, da mir keiner einfällt der bei uns die Ecken schießen soll und kommt mir jetzt bitte nicht mit Köhler, dass er das nicht kann hat er mal wieder eindrucksvoll gegen H96 gezeigt. Da laut einigen hier Rode auch noch nicht fit ist würde ich hierzu tendieren.
--------------------Nikolov--------------------
Jung--------Clark-----Kraus-----Petkovic/Titsch
-------------Titsch/Meier-----Köhler---------
Ochs------------Caio-------------------Fenin
-----------------Gekas---------------------------
Bei mir würde Petkovic LV spielen, da ich Ihn in der Vorbereitung gar nicht so schlecht fand. Des Weiteren könnte er die Ecken schießen hat zumindest das Tor von Kraus vorbereitet und schlechter als Köhlers Ecken können die auch nicht sein. Wenn es so kommt dann Titsch als DM wenn nicht Titsch nach hinten Links und Meier rein(da es mMn keine Alternativen gibt) nur dann frag ich mich wer bei uns die Ecken schießen soll.
du meinst wir schaffen es ne Ecke zu bekommen ?????
aber im Ernst all das was ich hier lese ist
( gezwungernermasen) das allerletzte Aufgebot - bei aller Wertschätzung für die Spieler aber alles andre als den deutliche Niederlage wäre eine Sensation.. Lass mich natürlich gerne überraschen aber selten war ich so pessimistisch.
Für mich beginnt die Rückrunde mit dem nächsten Heimspiel - auch nach ner Noederlage in hamburg sind noch 26 Punkte drin wie man gesehen hat....
Mein Tipp : 4 : 1 Niederlage
crümel schrieb:municadler schrieb:chrispuck schrieb:
fürchte ich auch das war ein schlüsselspiel gestern das man nicht hätte verlieren dürfen im Hinblick auf Platz 5.
Ja genau, eins von 17!
schön wenn du so optimistisch bist - ich hoffe du behältst recht..
Realistisch geshen hätten wir - um Platz 5 zu erreichen - wohl (unter andrem) an Hannover vorbeiziehen müssen -- wie das nun gehen soll bei dem Abstand ist mir ziemlich rätselhaft.
chrispuck schrieb:
...hat sich gestern bei dem Auftritt völlig erledigt.
fürchte ich auch das war ein schlüsselspiel gestern das man nicht hätte verlieren dürfen im Hinblick auf Platz 5.
Was solls mit 4 verletzten innenverteidigern war wohl auch nicht viel mehr zu erwarten - gegen den HSV ohne schwegler wirds ähnlich schwer werden..
Vielleicht schaffen wir aber dennoch unser ziel vom 50 Punkten das ergäbe dann auch irgendwo um Platz 7.
Entäuscht wäre ich wenn man jetzt die Saison gedanklich an den Nagel hängt . Dass Erreichen von platz 7 ( bzw 50 Punkten ) ist ebenfalls ein tolles Ziel für das es sich zu kämpfen lohnt - ich hoffe das wird den Spielern klargemacht...
ich sehs kommen scharz-gelb wird abgewählt aber auch
rot-grün knapp nicht gewählt ...
Nach endlosem Gezerre indem sich FDP wie Grüne 3er Koalitionen verweigern, gibts am Ende schwarz - rot...
rot-grün knapp nicht gewählt ...
Nach endlosem Gezerre indem sich FDP wie Grüne 3er Koalitionen verweigern, gibts am Ende schwarz - rot...
Meier und Caio hast du auf gleichem Niveau gesehen ?
Jung und Franz auch ?
Annsonsten könnt ichs unterschreiben