
municadler
9906
lt.commander schrieb:yeboah1981 schrieb:
Eigentlich total sinnlos, sich hier den Mund fusselig zu reden.
Gerad wieder im Supermarkt klare Ansprachen, der Kassierer und eine ältere Kundin:
"Endlich mal einer, der was auf dem Kasten hat, und die anderen Lügner stürzen sich jetzt drauf wie die Ratten"
"Genau, er hat sich doch entschuldigt, die anderen sind doch viel schlimmer und haben nur drauf gewartet"
"Ja, richtig, und spicken tut doch jeder"
Unabhängig von Recht oder Unrecht, findet gezielte, politische Einzelpersonenvernichtung eben nicht nur Kopfnicker und Mitvernichter.
Vor allem dann nicht, wenn Politiker Millionen investieren, urplötzlich Sääle füllen, die bei politischen Themen verwaist sind und andere Dinge, die seit Monaten und Jahren liegen bleiben weiter aufgeschoben werden, weil ja ein Pressehighlight die Möglichkeit bietet vor den Wahlen Sendeminuten zu erhaschen.
Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Hier basteln ganz breite Fronten an einem Bummerang, der gerade die Richtung wechselt. Dieser Richtungswechsel bedeutet keinesfalls, KTG zum Opfer zu machen, aber wer lange und laut genug schreit, da wäre jemand nicht ganz sauber, dem wird man nicht zwangsläufig abnehmen, er selbst sei so sauber, daß er sich sein Geschreie leisten kann.
Wie sagt das gemeine Volk doch immer: "Die Politiker, die haben allesamt Dreck am Stecken"
Wir hatten einen Verteidigungsminister, der hatte mit Steinen nach Beamten geworfen. Wir haben einen Verteidigungsminister, der hat seinen Doktortitel nicht zu recht erhalten. Wir haben aber vor allem ganz andere, schwer wiegendere Probleme, die lassen wir gemütlich liegen.
Politiker führen Attribute wie christlich, sozial, demokratisch auf Ihrer Fahne spazieren, allesamt. Sind allesamt wirklich so sozial, demokratisch, christlich?
Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.
Ein Betrüger entlarvt von Betrügern?
Alle die hier Sodhom und Gomorrha schreien, sind sicher ehrlich zum Finanzamt, ehrlich auf der Arbeit und haben weder Frau noch Familie je belogen. Diese "Kämpfer für Recht und Ehrlichkeit" werden nun sicher Jahre damit verbringen, Doktorarbeiten auf Ihre Richtigkeit zu prüfen und für eine bessere Welt sorgen. Was haben wir doch für eine erbärmliche Gesellschaft von Scheinheiligen.
Guttenberg raus und alle anderen Unehrlichen auch. Mal sehen was dann noch bleibt.
das ist dann immer die letzte Verteidigungsfront :
alle andren sind auch nicht besser...
Nach dem Motto brauchst du überhaupt kein Verghehen mehr ahnden in der Gesellschaft - dann muss alles erlaubt sein und keine Konsequenzen mehr haben , weil es gibt ja immer auch andre die auch nicht besser oder sogar noch schlechter sind als man selber.
Der Ladendieb kann zukünftig also sagen: Sind wir nicht alle Sünder? Und als Ladendieb ist er entarnt(im Laden des geistigen Eigentums, als Lügner übrigens auch). Zudem trägt er trägt Verantwortung für dieses Land - Im gegensatz zu einem kleinen Steuersünder oder ähnlichen den du als Entschuldigung mitanführst.
peter schrieb:
hier ein sehr anschaulicher überblick bezüglich der methoden der bild guttenberg gut aussehen zu lassen.
http://www.spiegelfechter.com/wordpress/5142/die-pro-guttenberg-kampagne-im-zwielicht
das hat mich auch gewundert, dass die eigene Blöd online Umfrage in der sich über 50% der Bild Leser online gegen Guttenberg ausgesprochen haben, natürlich nicht in der heutigen Schlagzeile erwähnt werden . Statt dessen die 87 % pro Guttenberg, die so dämlich sind und für ein (Tel)Votum auch noch Geld ausgeben...
RoadRunner_de schrieb:
Guttenberg:
"Es wurde allerdings zu keinem Zeitpunkt bewusst getäuscht oder bewusst die Urheberschaft anderer nicht kenntlich gemacht."
"Ich habe diese Fehler nicht bewusst gemacht, ich habe auch nicht bewusst oder absichtlich in irgendeiner Form getäuscht."
Zwischenbericht GuttenPlag Wiki vom 21. Februar 2011:
Es wurden inzwischen über 160 der insgesamt 271 als Plagiat gemeldeten Seiten analysiert.
1115 Zeilen (~27 Seiten reiner Text) sind Komplettplagiate aus anderen Quellen.
Weitere 1437 Zeilen (35 Seiten reiner Text) sind verschleierte Plagiate, d.h. keinesfalls durch vergessene Anführungszeichen entstanden.
Hinzu kommen
* 410 Zeilen Übersetzungsplagiate,
* 121 Zeilen die als Bauernopfer klassifiziert wurden und
* 438 Zeilen als verschärfte Bauernopfer.
Dies bedeutet, dass bis jetzt 3521 von 16325 Zeilen, das sind 21,5% der Doktorarbeit (jeweils inkl. Fußnoten) als Plagiate identifiziert wurden.
Frage: Wie glaubwürdig ist es, das Herr Guttenberg dies NICHT BEWUSST gemacht hat?
Eine bewusste Täuschung liegt also nur dann vor, wenn der Täter sein Handeln auch subjektiv als solche erkennt. Habe ich hier die Verteidigungsstrategie richtig verstanden? Täuschen richtet sich nach dem subjetiven Empfinden des Täters?
Möglichkeiten:
a) er lügt
oder
b) Schuldunfähigkeit bzw. Unzurechnungsfähigkeit
oder
c) Dummheit
oder
...
Genau das ist für mich auch der springende Punkt. Das belegt
1) die Täuschungsabsicht und überführt ihn 2) der fortdauernden Lüge..
Wer das bestreiet muss blind, blöd oder beides sein- oder aber der Stahlhelmfraktion der Union angehören, die brutalstmögliche Aufklärung in Form eines Fehlereingeständisses von Fehlern, die längst öffentlich sind, erfüllt sehen.
Aachener_Adler schrieb:
Ich kann immer noch nicht verstehen, warum die Opposition gestern bei der Fragestunde im Bundestag nicht die richtigen Fragen gestellt hat, um den werten Freiherrn bei seinem Herumeiern mit Spitzfindigkeiten wie "die von mir eingereichte Arbeit" (statt "meine Arbeit") und ähnlichem, insbesondere bei der Frage nach Ghostwritern bzw Helfern aus seinem beruflichen oder privaten Umfeld, endlich mal festzunageln.
Die Rot-Rot-Grünen wollten ihn gestern anschießen oder gar abschießen -- und haben ihn dabei eher noch aufgebaut. Trottel. Sie hätten ihn gezielt in die Enge treiben müssen. Zu Festlegungen zwingen, die weitere Salamitaktik nicht erlauben, ohne ggf. über die nächste Ungereimtheit zu stolpern. Was für Stümper in den Oppositionsparteien!
(Okay, könnte mir egal sein, ich habe sie nicht gewählt, meine Stimme gehörte der Regierungskoalition, aber hier wünschte ich mir wirklich besseres Personal bei der Gegenseite.)
Die richtige Frage wäre gewesen: "Herr Minister, in welchem Umfang sind Arbeiten anderer Personen in die Dissertation eingeflossen, die Sie unter ihrem Namen eingereicht haben, egal ob mit oder ohne deren Wissen?"
Denn darauf gibt es immer noch keine befriedigende Antworten. Alles, was er bisher zum Thema Eigenleistung gesagt hat, ist voll von Spitzfindigkeiten und Hintertürchen. Auf die genannte Frage wäre alles jenseits von "Korrekturlesen" für ihn der direkte K.O. gewesen und die Beschränkung auf Selbstkopieren und nur Korrekturlesen von Fremden vermutlich eine tickende Zeitbombe. In jedem Falle aber das Eingeständnis von äußerst dreistem und sehr, sehr dämlichen Schummeln, das mindestens genauso seine Eignung als Minister in Frage stellt.
Stattdessen machen die Oppositionsparteien Spielchen mit besonderem Betonen des "Dr." beim Ansprechen des Freiherrn. Ich fass es nicht...
Sehe ich wirklich anders weil die Frage nach Helfern bei der Verfassung der Arbeit hätte er eh kalt lächelnd verneint. Er betont ja von selber immer das er die Arbeit verfasst hat , sollte rauskommen dass dem nicht so ist, ist er sowieso in einer Zehntelsekunde weg vom Fenster.
Der Punkt wäre ein andrer gewesen und für mich der entscheidende: Seine fortlaufende Lügerei indem er behauptet es handle sich um Fehler und versehentliche Schlampereien.
Durch mittlerweile bekannte Beispiele lässt sich aber belegen dass die "fehler" alles andre als unabsichtlich passiert sein können... Dabei ist es letzlich egal, ob vom ihm selbst oder einem Auftragsschreiber. Er lügt immer noch und alle ( auch die Regierungsparteien) wissen es und dennoch bleibt er im Amt - Das ist der Skandal
arti schrieb:FredSchaub schrieb:Parodie schrieb:
Früher waren solche Debatten aber auch spannender. Es fehlt wirklich ein guter Redner.
man konnte von Leuten wie Strauß und Wehner und Co. ja halten was man wollte - aber sie hatten mehr Feuer in ihren Debatten
und jetzt ratet mal warum... früher durfte man auch mal über die strenge schlagen (damals gabs allerdings auch nur zwei große parteien). jetzt musst du political correct sein, und wehe du diskreditierst auch nur im entferntesten irgend jemand. schon kommen rücktrittsforderungen ohne ende.
jetzt mal ganz abseits der thematik ktzg: egal welches lager: es wird doch gar nicht mehr versucht sachlich zu argumentieren, sondern es werden nur noch totschlagargumente oder "das-dürfen-sie-so-nicht-sagen" parolen gehauen.
schaut euch die tagesschau rückblicke aus den 70ern an. da war der nachrichtensprecher totlangweilig, die einspieler von debatten allerdings voll feuer.
also wenn man sachlich, wirklich sachlich nüchtern an die Atrbeit rangeht, kann man glaub ich nicht allen Ernstes von versehentlichen Fehlern sprechen - nicht wegen der Vielzahl der Plagiate und auch nicht wegen der teilweise versuchten Abänderung der Origanltexte, wie auch der teilweisen Abänderung der Daten ( !) in den Orginalen..
Ganz sachlich ist das absichtliche Täuschung und er müsste damit ganz trocken und sachlich nur eins machen: zurücktreten.
Parodie schrieb:FredSchaub schrieb:Parodie schrieb:
Früher waren solche Debatten aber auch spannender. Es fehlt wirklich ein guter Redner.
man konnte von Leuten wie Strauß und Wehner und Co. ja halten was man wollte - aber sie hatten mehr Feuer in ihren Debatten
Genau darauf wollte ich hinaus. Sie hatten Feuer in ihren Debatten und wahren rhetorisch auch ganz große Klasse. Hier schläft man ja nahezu ein...
Lauterbach war doch klasse !
FredSchaub schrieb:dawiede schrieb:FredSchaub schrieb:adlerkadabra schrieb:Endless schrieb:adlerkadabra schrieb:
FAZ
http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~EC83C7CA62D234425B133FB7248E06C29~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Guttenberg sagte in Kelkheim, das Land müsse aufpassen, dass sich seine „Maßstäbe nicht verschieben“. Er kritisierte, dass die „Fußnoten in einer ministeriellen Doktorarbeit“ zeitweilig mehr Aufmerksamkeit erhalten hätten als die getöteten deutschen Soldaten in Afghanistan. Diese seien zur „Randnotiz“ geworden.
Ich darf vorausschicken: ich mag keine Massenhatz. Selbstverständlich aber versuche ich, mir selbst ein möglichst genaues Bild von Dingen zu machen. Zu dem oben zitierten heutigen Zitat des Ministers kann ich nur sagen:
Dieses Land muss sich bezüglich seiner Maßstäbe nicht von jemandem belehren lassen, der gerade erst der dreisten Lüge, der Täuschung, des Bruchs des Ehrenworts (um nur das Mindeste zu sagen) nicht nur überführt wurde, sondern sich selber überführt hat.
Ist dies schon unerträglich genug, so fehlen mir angesichts des wiederholten Versuchs, mit den in Afghanistan gefallenen Soldaten das persönliche Versagen zu überblenden, einfach die Worte.
Das nennst du belehren lassen? Stimmst du dem was er sagt etwa nicht zu? (...)
Mit seiner Mahnung, Deutschland müsse aufpassen, dass sich seine Maßstäbe nicht verschieben, möchte z.G. suggerieren: Schaut her, in Afghanistan sterben unsere Soldaten, und ihr interessiert euch für meine Lügen und Betrügereien. Schämt euch.
Dem stimme ich in der Tat nicht zu.
diese Art der Verteidigung seitens von KT ist irgendwie widerlich
Aber sowas von. Es ist die Verhoehnung und ein Schlag ins Gesicht der Soldaten und ihrer Familien.
Eine Absolution zu erteilen, weil es schlimmeres gibt, ist unglaublich dreist.
Ist wie wenn ich dem naechsten Kind, das mir ueber den Weg laeuft, eine in die Fresse hau und dann sag "heul net, es gibt schlimmeres, in Tripolis sterben Kinder"
Komisch, dass nichtmal das Bildleserklientel mehr drauf anspringt
wenn man dieses Aufwiegen von toten Soldaten gegen Lügnerei und Betrügerei bzw. das sich hinter toten Soldaten verstecken wollen, als das geisselt was es ist - nämlich eine bodenlose Sauerrei, dann finde ich das ehrenwert - auch von einem Bild zeitungsleser. Vielleicht sogar grad von einem.
Für alle denen noch nicht schlecht ist aus der " Bild " :
„Die Zeit stehe ich gemeinsam mit meiner Frau durch”, sagte er der Illustrierten „Bunte”. „Wir sind doch schließlich eine Familie.”
Sein Bruder Philipp gab ihm Rückendeckung:
„Ich frage mich ganz ehrlich, ob unser Land nicht andere Sorgen hat, als sich um Fußnoten und Textpassagen zu kümmern. Erst recht in Zeiten, in denen Soldaten in Afghanistan für uns ihr Leben gelassen haben
„Die Zeit stehe ich gemeinsam mit meiner Frau durch”, sagte er der Illustrierten „Bunte”. „Wir sind doch schließlich eine Familie.”
Sein Bruder Philipp gab ihm Rückendeckung:
„Ich frage mich ganz ehrlich, ob unser Land nicht andere Sorgen hat, als sich um Fußnoten und Textpassagen zu kümmern. Erst recht in Zeiten, in denen Soldaten in Afghanistan für uns ihr Leben gelassen haben
Das hier trifft den nagel auf den Kopf:
http://www.sueddeutsche.de/politik/guttenberg-verzichtet-auf-doktortitel-bewusstlose-wettertanne-1.1063581
http://www.sueddeutsche.de/politik/guttenberg-verzichtet-auf-doktortitel-bewusstlose-wettertanne-1.1063581
Der_Maulwurf schrieb:
Es ist schon faszinierend, wie sehr Meinungen über ein und den selben Sachverhalt auseinander gehen können. Ich hatte gestern im privaten Kreis mit einem Kumpel eine Diskussion, die ganz gut die zwei "Lager" hier im Forum wiederspiegelte. Ich persönlich konnte Guttenberg immer ganz gut leiden, empfand ihn als "erfrischend anders" im dt. Politikbetrieb, als einen der auch unangenehmes sagt und nicht immer nur sein Fähnchen nach dem Wind dreht. Für meinen Kumpel hingegen ist zG nur ein bornierter Lackaffe und Teflonpolitiker, der nun endlich bekommt was er verdient.
Ich denke, so oder so ähnlich wird das Thema oft betrachtet, je nach dem ob man die Person zG nun mag oder nicht. Worin wir uns allerdings einig waren ist, das Guttenberg das alles politisch überleben wird und auch das seine langfristige Karriere kaum darunter leiden wird. Das liegt hauptsächlich daran, dass diejenigen, die Guttenberg jetzt verdammen, ihn in ihrer großen Mehrheit aber sicherlich auch vorher nicht gewählt hätten. Seine Hausmacht beizieht Guttenberg nunmal aus der CSU, der Schar der Bunte und Galaleserinnen und denjenigen, denen sein "unangepasster" Stil gefällt. Und das die ihn fallen lassen, konnten wir beide gestern nicht erkennen. Mein Kumpel fürchtete gar, das Guttenberg, wenn erst Gras über die Sache gewachsen ist, sogar gestärkt aus der Affäre hervor gehen wird. Von wegen: "Der Dr. bedeutet ihm nichts, das kann man nur respektieren."
P.S.:
Neulich im BMVg:
Fragt der Praktikant den Verteidigungsminister: "Wo steht denn hier der Kopierer?"
wird wohl so sein ja das befürchte ich auch.. was mir zu sehr unter geht ist, dass es sich hier doch um vorsätzlichen Betrug handelt, den er immer noch abstreitet, obwohl er offensichtlich ist.
Damit ist er Betrüger und nun in der Folge Lügner gleichzeitig...
Sich für Fehler entschuldigen soll ihn menschlich machen wie du und ich.. Es waren aber keine versehentlichen Fehler.
von " die Vorwürfe sind abstrus " über "es ist kein Plagiat" und ich lege den Doktortitel vorübergehend - ich betone vorübergehend ab" bis zu "ich habe Blödsinn geschrieben und lege den Doktortitel ganz ab" ist schon ein weiter Weg.
Mit Glaubwürdigkeit hat das absolut nichts mehr zu tun. Mit Krisenmanagment ebenfalls nicht. Immer nur zugeben was eh schon offensichtlich ist..
Sollte er damit durchkommen und Minister bleiben können, müssten alle Gutenberg Anhänger von der immer wieder laut werdenden Forderung nach ehrlichen aufrichtigen Politikern abschwören.
Politiker sind keine bessren Menschen wie wir alle - das sollte man auch nicht verlangen. Allerdings sollten sich Politiker an das halten was auch sonst allgemein gilt.
Wenn man Mist gebaut hat- wenigstens zugeben.Selbst das hat er nicht geschafft - bis heute nicht, denn den Vorwurf er hat absichtlich abgeschrieben bestreitet er ja immer noch -obgleich dies offensichtlich ist wie es nur sein kann.
Mit Glaubwürdigkeit hat das absolut nichts mehr zu tun. Mit Krisenmanagment ebenfalls nicht. Immer nur zugeben was eh schon offensichtlich ist..
Sollte er damit durchkommen und Minister bleiben können, müssten alle Gutenberg Anhänger von der immer wieder laut werdenden Forderung nach ehrlichen aufrichtigen Politikern abschwören.
Politiker sind keine bessren Menschen wie wir alle - das sollte man auch nicht verlangen. Allerdings sollten sich Politiker an das halten was auch sonst allgemein gilt.
Wenn man Mist gebaut hat- wenigstens zugeben.Selbst das hat er nicht geschafft - bis heute nicht, denn den Vorwurf er hat absichtlich abgeschrieben bestreitet er ja immer noch -obgleich dies offensichtlich ist wie es nur sein kann.
jayjay99 schrieb:
Wenn der entlarvte Blender nach dem nicht mehr zu leugnenden absichtlichen Betrug beim Schreiben seiner Doktorarbeit (von wem auch immer) und den unsäglichen arroganten und verlogenen Interviews danach, bei denen er auch noch den Tod von Soldaten als Schutzschild nutzte, nicht zurück tritt, dann…….?
Ich weiss nicht, was ich widerwärtiger und für eine Demokratie gefährlicher finde?
Den Blender oder die ganzen Banalisierer, die aus parteipolitischen Gründen von wissenschaftlichen Fehlern oder menschelnd von Schummelei oder Abschreiben (wie bei einer Schulaufgabe) sprechen.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass es für den Blender bald sehr einsam wird, denn die derzeitigen Verteidiger warten meiner Meinung nach nur den richtigen Zeitpunkt ab, um sich zu distanzieren.
Mir braucht auch keiner zu sagen, dass wir hier das Ergebnis der Uni Bayreuth abwarten müssen. Irgendwo hörte ich dazu den Satz: „Wenn ich sehe, wie jemand einer Oma die Handtasche klaut, warte ich auch nicht auf das Gerichtsurteil, sondern es ist klar, dass einer Oma die Handtasche geklaut wurde.“
und die Geblendeten erinnern mich an Rentner, die sich auf ner Butterfahrt überteuerte Heizdecken haben aufschwatzen lassen und danach sagen: Aber die Busfahrt war schon nett und der Herr hat so schön gesprochen.
Dirty-Harry schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Unfassbar mit welcher Dreistigkeit die Hohlmeier versucht diesen Skandal mit den Afghanistantoten in Relation zu setzen und sich darüber aufzuregen dass das so breitgetreten wird.
Als sei das die Schuld der Medien dass da Tage lang über nichts anderes geschrieben wird. Wäre Guttenberg letzten Mittwoch vor die Presse und hätte zugegeben dass er geschummelt hat - oder wäre zurückgetreten - wäre die Sache schon am Donnerstag erledigt gewesen.
Hätte Guttenberg nur halb so viel Eier wie die breite Öffentlichkeit ihm zutraut hätte er sowieso nicht über sich reden lassen sondern selber geredet gestern abend in der Sendung.
DA
Bei Spiegel-Online befasst sich der Bericht:
"Wer solche Freunde hat,braucht keine Feinde"
mit der gestrigen Anne -Will Talkrunde. Irgendwie humorvoll und treffend auf den Punkt gebracht.
Mit Skandalen muss sich Hohlmeier sich ja gut auskennen...
Sie hat soviel Dreck am Stecken, dass sie von der CSU - die ja einiges gewohnt ist- aussortiert und nach Europa abgenschoben wurde.
Es ist mehr als bezeichnend, dass sich offensichtlich kein hochrangiger CSU oder Unionspolitiker finden lies, der Guttenberg verteidigen wollte...
Lieber schickt man die ausrangierte Hohlmeier in den sinnlosen Kampf, anstatt sich selbst zu blamieren
wenkonaut schrieb:
Mir kommt bei der ganzen Nummer die Uni Bayreuth etwas zu kurz. Wie peinlich ist das denn für eine derart renomierte Uni. Summa cum laude für eine (offensichtlich) per copy+paste zusammengestellte Diss.
Und der Oberhammer ist ja die parallel zur Bundespressekonferenz gehaltene PK mit "ausgewählten" Medienvertretern. Ein Versehen. Ist klar. Urban Priol hat ihn ja schon länger als das gesehen, was er ist: ein Blender. In jeder Hinsicht.
wie die Uni Bayreuth aus der Nummer rauskommen will, ist mir auch nicht ganz klar.. Alles andre als ein Entzug des Doktortitels wäre wohl ein schlechter Witz..
Lauterbach hats gestern richtig gesagt- sollte Guttenberg damit durchkommen, braucht er eigentlich keine Arbeit mehr korrigieren... und noch dazu wäre die politische Landschaft um einen weiteren skandalösen Gesichtspunkt reicher
Nämlich den, dass man in gewissen Kreisen zusammenhält - ich hoffe es kommt nicht soweit.
Die FAZ ist wohl unverdächtig der linken kampfpresse zugehörig zu sein , umso interessanter dieser Artikel, indem anhand mehrerer Beispiele erklärt wird, dass es sich keinesfalls um Versehen handelt und Gutti somit doppelt gelogen und getrickst hat:
http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E9C772E6E4B93477D9B1C5768BCD983D0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E9C772E6E4B93477D9B1C5768BCD983D0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
FredSchaub schrieb:reggaetyp schrieb:edmund schrieb:Brady schrieb:reggaetyp schrieb:
Warum muss ich dauernd an diesen Kracher denken?
klönk
solang er net sein ehrenwort gibt
Badewanne?
Frage an die Experten: Enthält die Diss. die eigentlich übliche eidesstattliche Erklärung? Dann geht das mit dem Rausreden vielleicht nicht ganz so simpel, oder doch?
Nein. Deshalb verfolgt die Staatsanwaltschaft Bayreuth die diesbezügliche Strafanzeige nicht.
Moment: jede Staatsarbeit enthält so eine Unterschrift aber eine Dissertation nicht? Da wird dem Betrug doch die Tür geöffnet
es ist aber eben nicht so. schwer wäre dann auch zu beurteilen, wo der Meineid losginge .. Bei 2, 4, 8 vergessenen Quellenagaben incl Gänsefüsschen ?
Sicher wäre wohl dass 80 reicht
vor "ausgewählter" Presse erklärt er die ( 80) Stellen nur versehentlich nicht gekennzeichnet zu haben.. daher gibt er den Doktortitel vorübergehend zurück..
Bin mal gespannt was bei der Prüfung rauskommt und ob die Uni Bayreuth die Eier hat das ganze das zu nenen, was es offensichtlich ist...
Wenn nicht, haben es zukünftige Doktoranten zumindest einfacher - obwohl wer weiss...
Bin mal gespannt was bei der Prüfung rauskommt und ob die Uni Bayreuth die Eier hat das ganze das zu nenen, was es offensichtlich ist...
Wenn nicht, haben es zukünftige Doktoranten zumindest einfacher - obwohl wer weiss...
FredSchaub schrieb:municadler schrieb:FredSchaub schrieb:municadler schrieb:
Bin mir sicher, dass nicht nur die Oppesition sich die Hände reibt, weil das saubermann Image gehörig bröckelt, vor allem bei der Konkurrenz in den eigenen Reihen wird man höchst erfreut sein, weil Bild-Gutti denen auch schön gehörig auf den Sack ging...
wenn die Opposition denn einen hätte, der ihm das Wasser reichen könnte
in Bezug auf andren aus den Sack gehen ?
oder im bezug auf ne nette ehefrau ?
oder im bezug zu seinen guten Verbindungen zur Bild ?
Nein du meinst sicher im bezug darauf wie glaubwürdig er seinen Standpunkt vertritt und das sagt was er denkt .. Schreiben tut er ja offensichtlich was andre denken
ja in den von dir angeführten Punkten - nicht, dass ich den vG besonders leiden könnte - nur fällt mir derzeit keiner aus dem anderen Lager ein, der ihn ersetzen könnte
in was ersetzten ? in schönen Bildern machen ?
doch die Schwesig, die sieht doch nett aus ....
Brady schrieb:municadler schrieb:
Bin mir sicher, dass nicht nur die Oppesition sich die Hände reibt, weil das saubermann Image gehörig bröckelt, vor allem bei der Konkurrenz in den eigenen Reihen wird man höchst erfreut sein, weil Bild-Gutti denen auch schön gehörig auf den Sack ging...
und du läufst seit gestern mit einem dauerständer rum und das obwohl net mal dein busenfreund westerwelle ist.
Solche Ständer kennst du sicher auch, wenn ein Linker einen Porsche fährt, oder Schröder bei den Russen anheuert....
Gut dann bitte ich auch dich genauer zu lesen ich hab dir nöämlich mit keinem Wort vorgeworfen Guttenbergs verhalten zu billigen - wohl aber es zu relativieren nach dem Motto andre sind auch nicht besser: Zitat:
"Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
Du führst keinen Steueresünder als Entschuldigung auf ?
Zitat:
Alle die hier Sodhom und Gomorrha schreien, sind sicher ehrlich zum Finanzamt, ehrlich auf der Arbeit und haben weder Frau noch Familie je belogen
Du verharmlost es nicht?
Zitat:
Die Summe der scheinheiligen Saubermänner ist durch unsere ganze Gesellschaft so groß, daß diese Guttenbergarie nicht mehr ist, wie eine Farce.
wie gesagt, ich hab deinen Beitrag sehr genau gelesen, wenn du selbiges mit meinem getan hättest, wüsstest du, dass ich dir nur die Relativierung des Vergehens von Guttenberg vorwerfe und nicht die Negierung.