>

municadler

9906

#
Mainhattan00 schrieb:
municadler schrieb:

Natürlich hast du grundsätzlich recht.
Nur kann ich mir nicht verkneifen zu sagen, er hätte die stärken im Abschluss gegen Köln gern mal beweisen können .


So wie es Gekas getan hat?


nein das gilt für ihn genauso klar - dennoch glaube ich kann man schon noch sagen dass Gekas (tor)gefährlicher ist- im Moment zumindest.
#
Mainhattan00 schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
MagEagle schrieb:
2 Varianten - hängt davon ab, ob und wo Kraus bzw. Clark spielen:


Fährmann

Jung – Vasoski – Kraus - Köhler

Clark - Schwegler

Ochs - Amanatidis - Kittel

Gekas




Fährmann

Ochs - Vasoski – Clark/Kraus - Jung

Schwegler - Köhler

Heller – Amanatidis - Kittel

Gekas


find ich beide sehr gut!    


Sorry, aber Amanatidis als Zehner geht gar nicht. Er hat seine Stärken eher im Abschluss, schnelles Passspiel ist aber überhaupt nicht sein Ding. Entweder wir spielen mit 2 echten Stürmern oder er bzw. Gekas muss auf die Bank.


Natürlich hast du grundsätzlich recht.
Nur kann ich mir nicht verkneifen zu sagen, er hätte die stärken im Abschluss gegen Köln gern mal beweisen können .
#
3zu7 schrieb:
Wenn der blöde Kerner wenigstens Lili Marleen an der Front singen würde. Aber so ist es ja einfach nur ätzend...

Ich rege mich aber derzeit lieber über andere Sachen auf, als über den Truppenbesuch eines Ehepaares am Hindukusch. Man kanns auch übertreiben.


Da hast du recht- unser Verletzungspech regt mich auch mehr auf.
Ich finde an diesem "Truppenbesuch" nur so interessant, wie naiv viele doch sind und auf einfachste PR Gags reinfallen.
Bzw sich nicht eingestehen können, dass Ihre Lichtgestalt einen Fehler gemacht hat bzw. die Sache einfach nur falsch eingeschätzt hat. Wie damals schon am Times Square..
#
tani1977 schrieb:
http://www.abendblatt.de/politik/article1728915/Die-fabelhaften-Guttenbergs-eine-Streitschrift.html

der artikel ist ganz interessant


Wenn einem nichts mehr einfällt um zu argumentieren kommt immer das Neidargument...hast du damals bei Schröders
"Wetten dass" Auftritt auch so argumentiert?

Und "wetten dass" kam nicht aus Bosnien...  
#
schade dass er 1982 nicht so viel Zuspruch hatte wie heute - obwohl vom Volk abgewählt wurde er ja nie .....
#
pelo schrieb:
municadler schrieb:
die beiden mussten ja - so heisst es- aus Sicherheitsgründen getrennt fliegen.. das kennt man eigentlich nur von Firmenvorständen oder ganzen Regierungen um zu verhindern, dass man nach einem eventuellen Unglücksfall ohne Führung dasteht.

Frau zu Gutenberg hat aber keinerlei Amt im Staat......

Ne Amt im Staat hat sie nicht,aber 2 Kinder...
`na klingelt`s??


kling kling ... jaaaa

wenn es so gefährlich ist soll sie den PR termin der Kinder zuliebe bleiben lassen , wenn es nicht gefährlich ist, soll sie der Bild Zeitung sagen, dass nicht mit der angeblichen Gefahr der sie sich aussetzt koketiert wird.
#
die beiden mussten ja - so heisst es- aus Sicherheitsgründen getrennt fliegen.. das kennt man eigentlich nur von Firmenvorständen oder ganzen Regierungen um zu verhindern, dass man nach einem eventuellen Unglücksfall ohne Führung dasteht.

Frau zu Gutenberg hat aber keinerlei Amt im Staat......
#
was ist das beste Pokerportal ?
#
Dirty-Harry schrieb:
tani1977 schrieb:
FredSchaub schrieb:
tani1977 schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)



deswegen klicke ich solche threads eigentlich auch schon nicht mehr an..und hab es jetzt auch schon lange bereut, in diesen thread reingeschaut zu haben...
zum thema guttenberg..ich habe meinem papa zu weihnachten die biographie von ihm gekauft..und werde da nächstes jahr auch einen blick reinwerfen,bzw es eben lesen


wie kommt ein 39jähriger zu ner Biographie?? da kann ja gleich ne Castingband ein Best-off-Album machen    

hat eine gute freundin über ihn geschrieben...las sich schon recht interessant in den kritiken bei amazon und im umschlagtext



Die Freundin nennt sich "Anna von Bayern"

Titel: Aristokrat,Politstar, Minister

Ist mir bereits inner Buchhandlung aufgefallen.

Allein der Titel und der Name der Autorin haben bei mir Gefühlsregungen der besonderen Art ausgelöst... als hätte die Eintracht eben 0:5 verloren.


hmm der Titel wundert mich jetzt auch - wo doch der Käufer sich eben noch über Titel mit Meinung bzw . Tendenz mitaufregte    
#
adler1807 schrieb:
ich verstehe die aufregung teils auch nicht. drau guttenberg ist anscheinend eine frau, die selbstbewußt ist und sich für die arbeit ihres mannes interessiert, ihn unterstützt und beraten tut.

ist schon seltsam. als vor wochen die große loki schmidt verstorben ist, wurde ihr genau das zugute gehalten. das sie helmut schmidt stets beiseite stand.

das sie vermehrt in den boulevardmedien zu finden sind ist doch nichts neues. guttenberg ist derzeit der srahlemann der nation. wenn das ein politiker von grüne, spd oder linke wäre würden sich die medien genauso drauf stürzen.

bei der bundeswehr gibt es auch weibliche soldaten. vielleicht haben die sich über frau guttenberg gefreut mal so als gesprächspartner. auch soll frau guttenberg ja bereits mehrmals von unseren soldaten in afghanistan als reisebegleitung gewünscht worden sein

eine talkshow in afghanistan ist dann mit sicherheit des guten zuviel. aber das einen bei den deutschen medien nichts mehr verwundern sollte ist doch auch schon seit langem klar.

neben einer gekünstelten hysterie verwundern hier nur noch die kommentare der opposition, speziell von gabriel  


Vergleiche mit Loki Schmidt sind absolut unangebracht- weil sie immer dafür stand sich eben NICHT in den Vordergrund zu drängen. Sie hatte Niveau.

Abgesehen davon, dass es Helmut Schmidt nie eingefallen wäre so eine Reise mit dieser " Delegation" anzutreten, hätte ihm Loki wohl auf so einen Anfrage hin gefragt, ob ihm der Rauch ins Gehirn gestiegen ist....
#
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten  


Mit Sicherheit war "mehr-Netto-vom-Brutto" populistisch, allerdings waren es Wahlkampfzeiten und die Quittung dafür hat die FDP mittlerweile bekommen.

Mir ging es um populistische Frederöffnungen, wie weiter oben beschrieben. Beispiele gefällig?

"Wasserwerfer gegen Kinder" (eigentliches Thema S21 bzw. Polizeigewalt)

Rakete offenbar in Position gebracht! USA drohen Nordkorea mit "Konsequenzen" (Thema ein durchschnittlicher N-TV Artikel über Südkorea)

"Ist die Koalition am Ende?" (hat mit dem eigentlichen Diskussionsthema mal 0,0 zu tun)

oder auch von der anderen Seite her:


Klimaforschungsinstitut gehackt - manipulative Praktiken entlarvt! (was der Frederöffner wollte, ist wohl auch klar)


ok ich akzeptiere, dass du solche Titel allgemein nicht magst-
und gestehe dir zu, dass sie nicht zu reisserisch sein sollten - das darin auch eine Meinung oder Tendenz zum Ausdruck kommt, finde ich aber nicht schlimm und vor allem nicht populistisch.

dass du "mehr netto vom brutto" ähnlich siehst wie ich, beruhigt mich zusätzlich.
#
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..



In der Tat waren meine Formulierungen vielleicht ein wenig zu scharf, sind aber auch dem Studium dieses Freds samt seines nicht weniger populistischen Verlaufs geschuldet. Insgesamt habe ich meiner Argumentation allerdings mit dieser Wortwahl aber geschadet, wie ich eingestehen muß.

Du hingegen hast dich keinem meiner Kritikpunkte gestellt, sondern lediglich versucht, meine Kritik zu zerreden. Für mich (und dabei bleibe ich) gehörst du zu einer verborten Minderheit (die erwähnten 5-10 Leute), die anderen ihre Meinung um jeden Preis verkaufen wollen. Als Gegenbeispiel würde ich Reggeatyp nennen, mit dessen pol. Einstellung ich zwar absolut nicht übereinstimme, der aber in der Lage ist, ein Streitgespräch zu führen, ohne auf ein solches Niveau abzusinken.


um ein vernünftiges Streitgespräch zu führen wäre es hilfreich, wenn du meine Fragen (#70) zu deinem Eingangspost beantworten würdest,indem du den ominösen 5-10 leuten pauschal vorwifrst die Regierung " hochpopulistisch" zu kritisieren..

Das Thema der Reise von Guttenberg halte ich aber - so gern ich diskutiere- eher für Geschmackssache.
ich finde sie geschmacklos und reine PR, du findest das eine gelungene Unterstüztung der Soldaten. Da gibts wenig zu streiten
#
Bigbamboo schrieb:
municadler schrieb:
... im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . ...


Weiter hastes aber nett gepackt:

municadler schrieb:
vielleicht öffnet das manchem "Guttenberg Fan" die Augen über den Ölprinz:


 


stimmt hab auch nur von der Überschrift gesprochen , weil die ja kritisiert wurde..  
"Ölprinz" ist übrigens nicht meine Kreation, sondern die von Urban Priol
#
Der_Maulwurf schrieb:
municadler schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?
 


Genau das ist so eine Antwort, wie ich sie erwartet habe. Ein Diskussion besteht für mich aus der Gegenüberstellung zweier (oder mehr) Sichtweisen. Bei so einer Art von Frederöffnung bekommt man die Meinung, die man gefälligst haben soll, aber direkt mitgeliefert. Und zwar in einer Art und Weise, wie sie die gerne zitierte Bildzeitung nicht besser hinbekommen könnte. Und genau das kritisiere ich. Die offensichtliche Hoffnung ist doch, dass solche Parolen bei denen hängenbleiben, die nur die Fredüberschrift lesen. Und auch diese Praktik könnte eine Erfindung der Zeitung mit den 4 Buchstaben sein.  



jemand der sowas schreibt :grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde sollte sich bei Belehrungen über Diskussionskultur eher zurückhalten glaube ich..

Du kritisierst dass meine Meinung in der Überschrift rüberkommt.. im Gegensatz zu deiner Antwort kam die Überschrift aber immerhin ohne Beleidigung aus . Und Meinung zu äussern, ist nicht verboten - auch nicht in der Überschrift..
#
FredSchaub schrieb:
municadler schrieb:
arti schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen.




5 kann ich dir spontan direkt nennen. aber irgendwo müssen ja die nachwuchs-schreiber der vorwärts zeitung und der jungen welt anfangen  ,-)  


nur nochmal zum Verständnis : nicht die PR Tour Guttenbergs ist also populistisch, sondern die Kritik daran ??    


beides


ok, war dann die Kritik an Schröder Medienarbeit (Wetten , dass Auftritt, Bilder im Armani Anzug mit Zigarre etc.) damals auch poulistisch?
#
arti schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen.




5 kann ich dir spontan direkt nennen. aber irgendwo müssen ja die nachwuchs-schreiber der vorwärts zeitung und der jungen welt anfangen  ,-)  


nur nochmal zum Verständnis : nicht die PR Tour Guttenbergs ist also populistisch, sondern die Kritik daran ??  
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
municadler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Glanzleistung, die #71. ...


Die #70 findste gut?  


beschreib doch mal was du an 70 falsch findest - vergiss aber bitte nicht, dass es die Antwort zu 57 ist....


Soviel zur #74.    


Findest Du das irgendwie zielführend? Auch nur ein Stück?

Soll ich jetzt anfangen populistischen Scheixxendreck vom König vom Saarland anzuführen?




wenn dir Kritik an dem populistischem Scheixxendreck als Populismus ausgelegt wird ( wie in 57) dann hats du aber ganz sicher das Recht darauf zu antworten und dich und diese Kritik zu verteidigen.
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Glanzleistung, die #71. ...


Die #70 findste gut?  


beschreib doch mal was du an 70 falsch findest - vergiss aber bitte nicht, dass es die Antwort zu 57 ist....
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?

hast du denn nicht mehr Netto vom Brutto? Hättest halt mal was anständiges gelernt.    


arbeitest du bei der OECD ? die beschreibt genau die selbe ungerechtigkeit nur in schöneren Worten :

(Vielleicht sollte die Bild mal das hier thematisieren anstatt schöne Bilder von Guttis Tingeltour zu zeigen

Laut OECD-Studie zwackt der Staat bei einem alleinstehenden Geringverdiener derzeit 47,3 Prozent des Einkommens für Steuern und Sozialabgaben ab. Nur in Belgien sei die Belastung noch höher. Bei Besserverdienern sinke die Belastung ab einer gewissen Einkommensgrenze dagegen wieder, schreiben die Autoren. Während ein Single mit 63.000 Euro Jahreseinkommen in Deutschland die höchsten Abzüge hat (53,7 Prozent), zahle ein Single mit 110.000 Euro Jahreseinkommen "nur" noch 50 Prozent für Steuern und Sozialabgaben.

Quelle : zeit.de
#
Der_Maulwurf schrieb:
Also am besten an die Reise finde ich, wie sie die grünen Luftblasenpolitiker und ihre rostroten Freunde durcheinanderwirbelt. Hervorragend von Hernn Guttenberg, dass er unsere Soldaten derartig unterstützt. Ob man Kerner nun mitnehmen muß oder nicht, kann man zwar diskutieren, sein gutes Recht ist es aber allemal. Guttenberg steht zu dem Einsatz, er steht zu "seinen" Soldaten und als Minister ist es sein urdemokratisches Recht, dass in der Öffentlichkeit darzustellen.

Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. Zutiefst durchschaubar. Bevor jetzt der große Aufschrei kommmt: Drüber sprechen ist demokratisch und sicherlich zu unterstützen, aber so ein Fredtitel liefert die Bewertung gleich mit (und das nicht zum ersten mal).  


hochpopulistisch findest du diese Threads ?
diesen " Besuch" zu kritisieren ist populistisch - der Besuch selbst aber nicht?
" mehr Netto vom Brutto" zu kritisieren ist populistisch - das Versprechen wars aber nicht ?