
municadler
9906
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Benni Köhler schrieb:
[...]ich bin schon ausgepfiffen und auch am Zaun beschimpft worden. Das ist nicht schön, das tut sogar weh. Aber auch das hat sich in diesem Jahr gedreht. Vielleicht haben sie erkannt, dass ich doch nicht so schlecht bin.
So viel zum Thema, die Spieler bekämen nicht mit, wenn sie von Fans beleidigt, ausgepfiffen und gebasht werden.
Schönes Interview von Köhler, finde ich auch.
Bis zu einer gewissen Grenze müssen die Spieler auch mit negativen Reaktionen der Fans rechnen. Nur wurde diese bei Köhler sowie auch beispielsweise Meier und Teber oft weit überschritten. Ganz zu schweigen von Thurk, der gar von eigenen Fans bespuckt wurde. Das würde ich nicht einmal bei gegnerischen Spielern tolerieren....
und man muss aufpassen, dass man diese Grenze bei aller berechtigten Kritik an Altintop nicht überschreitet....
Morphium schrieb:ElzerAdler schrieb:tobago schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Das Spiel nächsten Samstag entscheidet darüber, wie viele Punkte wir noch holen werden. Gegen Dortmund ist in der Vorrunde kein Kraut gewachsen...
Warum ist vor dem Spiel gg. Dortmund kein Kraut gewachsen? Dortmund kommt nach Frankfurt und es steht beim Anpfiff 0:0. Jeder von beiden antretenden Vereinen hat die Chance das Spiel zu gewinnen. Ich glaube nicht daran, dass Dortmund die Übermannschaft ist, die werden auch verlieren, am besten gegen uns.
Gruß,
tobago
Seh ich auch so. Dortmund hat eine eingspielte, starke Mannschaft. Aber schlagbar ist jedes Team, auch der BVB. Wenn wir ähnlich auftreten wie gestern, ist zumindest ein Punkt sogar realisitisch, je nach Spielverlauf auch gerne mehr.
Jedes Spiel muss erst mal gespielt werden ,-) (nein, nix in die Phrasensau, ich find Doppelpass nämlich sch ...)
Eben. Nur weil Dortmund die beste Abwehr, den besten Sturm und die meisten Punkte hat, müssen wir uns lange nicht vor Ihnen in die Hosen machen.
29 Punkte werdens am Ende werden, vor allem der Sieg gegen Köln ist sicher, weil ich dabei bin. Und wenn ich auswärts dabei war, haben wir immer gewonnen.
ich sehe weder die 3 Punkte gegen Köln als sicher an, noch das Dortmund uns sicher schlägt.. mit ein wenig Glück werden es noch 4 Punkte - das wäre ein klasse Halbjahresergebniss.
bin mir ziemlich sicher der ein oder andre junge Spieler in Dortmund fängt langsam zu überlegen an.. und im 9 Auswärtsspiel muss nicht zwingend der 9. Sieg kommen.. Grad wenn wir in Köln gewinnen sollten, wäre auch gegen Dortmund einiges drin - da bin ich ganz sicher. daher volle konzentration auf Köln !!
Nikolov 3,5 praktisch arbeitslos
Jung 3,5 ab und zu unsicher lies einmal schürrle frei stehen
Russ 2,0 wie schon in München sehr gute Partie- bester Mann
Vasoski 3,0 steigert sich langsam
Tzavellas 3,0 gut das er wieder da ist - allerdings immer noch zu viel Flanken aus dem halbfeld
Schwegler 2,5 Dreh und Angelpunkt
Köhler 2,5 umsichtig überall zu finden
Ochs 2,5 fleissig kämpferisch - hat allerdings einmal zusammen mit Jung gepennt
Altintop 5,5 100% nicht gemacht und Tor verschuldet - keine 6 wegen der guten ersten 10 Minuten
Amanatidis 4 fleissg und bemüht , baute 2 Halbzeit aber ab.
Gekas 3,0 das Phantom - wie immer gefährlich
Fährmann 3,0 gutes Spiel hoffe das gibt Sicherheit
Caio 3,0 es klappt nicht alles aber er fällt auch nicht ab.
Meier 3,5 immer noch nicht da wo er hin soll ( will)
Jung 3,5 ab und zu unsicher lies einmal schürrle frei stehen
Russ 2,0 wie schon in München sehr gute Partie- bester Mann
Vasoski 3,0 steigert sich langsam
Tzavellas 3,0 gut das er wieder da ist - allerdings immer noch zu viel Flanken aus dem halbfeld
Schwegler 2,5 Dreh und Angelpunkt
Köhler 2,5 umsichtig überall zu finden
Ochs 2,5 fleissig kämpferisch - hat allerdings einmal zusammen mit Jung gepennt
Altintop 5,5 100% nicht gemacht und Tor verschuldet - keine 6 wegen der guten ersten 10 Minuten
Amanatidis 4 fleissg und bemüht , baute 2 Halbzeit aber ab.
Gekas 3,0 das Phantom - wie immer gefährlich
Fährmann 3,0 gutes Spiel hoffe das gibt Sicherheit
Caio 3,0 es klappt nicht alles aber er fällt auch nicht ab.
Meier 3,5 immer noch nicht da wo er hin soll ( will)
Pedrogranata schrieb:municadler schrieb:
@Pedro ok man kennt ja deinen Meinung dazu.. Du solltest nur aufpassen ihm nicht vorzuwerfen dass er gute Alternativen hat die er selbst wollte wie Gekas oder Schwegler...
..und Altintop !!! ..den hast du vergessen zu nennen, aber vor allem die vielen anderen Stürmer, die die Tribüne anstatt nun voraussehbarerweise fehlender Innenverteidiger und DMs bevölkern..
nein den hab ich nicht vergessen , der ist im Tief derzeit und gehört auch meiner Meinung nach mal auf die Bank. Letzte Rückrunde hat er uns aber gute Dienste erwiesen - ich glaub da sind wir uns einig ..
@Pedro ok man kennt ja deinen Meinung dazu.. Du solltest nur aufpassen ihm nicht vorzuwerfen dass er gute Alternativen hat die er selbst wollte wie Gekas oder Schwegler...
tutzt schrieb:Pedrogranata schrieb:tutzt schrieb:
Aber war ja klar, dass die bekannten User diesen wenig spektakulären Umstand gegen Skibbe nutzen wollen...Der.. bezog insbesondere auf die üblichen Verdächtigen, allen voran natürlich Funkel-Pedro...
Thomas D. hat (als Kommentar beim Kid Klappergass) gesagt…
"Der smarte Herr Übungsleiter sollte sich mal die Verletztenliste anschauen, mit der sein Vorgänger in seiner letzen Saison leben musste.
Vielleicht klärt das mal seinen Blick!
Ich kann dess Gejammere und Geheule einfach net ab...
3. Dezember 2010 08:47"
Und tutzt heult mit - mit den Wölfen nämlich - die seinerzeit gnadenlos auf Funkel, der tapfer mit Verletztenlisten teilweise in Mannschaftsstärke kämpfte, herumpöbelten und heute aber in tiefem Verständnis in das Geheule des jetzigen Übungsleiters bigott einstimmen, oder aber (vereinzelt doch) sich verwundert die Augen reiben, wenn sie heute Skibbe lesen und sich vielleicht sogar für ihre gehässigen Tiraden von einst gegen Funkel ein wenig schämen.
Tutzt gehört ganz sicher nicht zu letzteren. Das habe ich auch nicht erwartet..
Schönen Gruß vom Funkel-Pedro
Blöd an deiner neuerlich - wie stets- an Fakten armen, an Mythen und Unterstellungen dafür umso reicheren, Verschwörungsblabla ist, dass ich es bereits vor Monaten, als du schon mal damit dich und deinen Trainer auf Kosten des Eintracht Trainers "reinwaschen" wolltest, mit Zahlen aus dem "Lazarrett"-Thread entkräftet habe. Aber das hast du wohl -upps- "vergessen". Angesichts der derzeitigen Saison düfte sich - zumindest in Abwehr und defensiven Mittelfeld, nichts anderes ergeben.
Richtig, das Skibbe letztes Jahr einen bessere Verletzten situation hatte als FF davor, ist ein Märchen .. wir hatten die Vorrunde teilweise Liberopulus allein vorne drin - das sagt alles ...
Dieses Jahr waren wir in einer guten Sitution die sich allmählich auch relativiert, aber noch nicht extrem schlecht ist.
Peace@bbc schrieb:municadler schrieb:Peace@bbc schrieb:municadler schrieb:
Das wollte ich damit sagen, ist mir scheinbar nicht gelungen... Momentan haben sie eben einen mehr, weil bei uns eben zwei verletzt sind. Aber die Ausgangslage war genau die gleiche.
Hmm, wie viele Knieoperationen, Lungenzysten und Bandscheinben OPs hatten denn nun Breno und Badstuber???
Badstuber hatte nichts - Breno war auch schon mal glaub ich mehrere Monate ausser gefecht !!
Richtig es war ein Kreuzbandriss. Wenn Du also 4 IV Gegenüberstellst dann tu dies doch bitte auch korrekt. Auf der einen Seite 3 bisher nicht verletzungsanfällige IV (davon 2 nationalspieler) und 1 IV, der durch ein Foul einen Kreuzbandriss erlitt. und bei uns 2 IV ohne Vorschädigung und 2 mit extremsten Verletzungen mit unterschiedlicher Häufigkeit. Also, wenn ich als FCBää in die Vorbereitung gehe mit 3 kerngesunden IV und einem, wo eine Genesung absehbar ist (im übrigen ist dieser ein Nachwuchsmann) bin ich sicher besser aufgestellt, als wir mit 2 großen Wackelkandidaten...
So sehr ich unsere Spieler alle mag, aber die Wahrscheinlichkeit nach zwei Knorpelschäden und Lungenzyste etc. noch mal als Stammkraft zurückzukommen. Hab ich von dem Format 2 Spieler (von 4en) und den einen sogar noch fürs DM plane wirds halt dünn....
kann es auch sein dass der FC Bäähhh weil in ChampionsLeauge tätig auch anders planen muss, selbst wenn man deinen Einwand zuliesse ?
sag mir dioch mal einen Club der 5 gestandenen Innenverteidiger im Kader hat ? also Ohne Jungspunde und schnell umfunktionierte andre Defensivspieler? - Keiner .
wenn überhaupt müsste ja Bayern sowas haben bei der Kohle die die haben und der Anzahl von Spielen vor der Brust und selbst die hatten es nicht.
wir hatten Pech und wenn sich das nicht ändert müssen wir auch nachrüsten ....
Peace@bbc schrieb:municadler schrieb:
Das wollte ich damit sagen, ist mir scheinbar nicht gelungen... Momentan haben sie eben einen mehr, weil bei uns eben zwei verletzt sind. Aber die Ausgangslage war genau die gleiche.
Hmm, wie viele Knieoperationen, Lungenzysten und Bandscheinben OPs hatten denn nun Breno und Badstuber???
Badstuber hatte nichts - Breno war auch schon mal glaub ich mehrere Monate ausser gefecht !!
MrBoccia schrieb:Nuriel schrieb:MrBoccia schrieb:
meine Güte, Herr Meier, man kann ja ein bisschen mehr Willen versprühen als ein "gewinnen wir, haben wir 23 Punkte, verlieren wir, bleiben wir halt bei 20". Das liest sich teilweise wie von Heribert korrekturgelesen.
Verstehe ich jetzt nicht. Auf der einen Seite wird immer bemängelt, wenn die Spieler auf dem Platz keinen Willen zeigen, auf der anderen Seite wird verlangt, dass sie ihren ganzen Willen in den sinnlosen Interviews versprühen. Was soll denn dann für das Spiel übrig bleiben? Es ist nicht recht, wie man es drehe und wende
genau so, wie er antwortet, spielt er diese Saison auch - behäbig, gelangweilt, uninspiriert. Er muss ja nicht Tschakaaaa rufend durchs Interview preschen, aber ein "wir wollen gewinnen, wir wollen 23 Punkte" klänge doch etwas motivierter als dieses "soifz, gewinnen wir ists gut, wenn nicht, jo mei, kann man nix machen".
Wieso muss ich da nur an Schwegler denken, der sowas sagte wie "einige bei uns sind zufrieden mit dem, was sie erreicht haben".
Zumindest in der Aussenwirkung kommt er so rüber ja... Sollte er eine Chance von Beginn an bekommen , sollte diese auch nach 45 beendet weden - im Fall von uninspirierter Traberei.
Chriz schrieb:Anakiny schrieb:municadler schrieb:Parodie schrieb:municadler schrieb:Parodie schrieb:municadler schrieb:Parodie schrieb:
Der letzte Satz, war nicht auf Skibbes Aussagen über Mainz bezogen, sondern eher auf seine Aussagen generell. Meines Erachtens sagt er meistens das, was ihm hilft positiv wegzukommen, oder was eben meint, was die Anderen gerne hören wollten.
Dass meine Aussage sich nicht auf Skibbes Aussage zur Konkurrenzfähigkeit bezieht, sollte klar sein, denn darüber rege ich mich auf und zwar tierisch.
Naja so ist es halt. Vor ein paar Wochen war man noch im jeden Spiel konkurrenzfähig und jetzt muss man sich eben strecken, um gegen Mainz überhaupt Konkurrenzfähig zu sein.
Ach ja bei all meiner Dissonanz zu dem derzeitigen Trainer und seiner Öffentlichkeitsarbeit, erkenne ich die spielerische Entwicklung der Mannschaft im Allgemeinen an (auch wenn man die letzten Spiele das Gefühl hatte, es ging nur noch nach dem Motto: Haut den Ball zum Gekas).
Kannst du das ganze nochmal bitte wiederholen, wenn wir am Ende der Hinrunde mit 24 Punkten und einer Pokalrunde weiter dastehen .. sollten wir keinen oder nur noch einen Punkt holen- geb ich dir soagr recht dann war die Hinrunde eine Entäuschung und darfst du (und andre ) loslegen - aber noch ist es nicht soweit...
Auch wenn wir alle Spiele bis zur Winterpause gewinnen sollten, bleibe ich dabei, dass Skibbe meines Erachtens ein selbstgerechter Opportunist ist, der sich alles hindreht, wie er es gerade braucht und es nicht auf die Reihe bekommt die kapitalträchtigsten Spieler Fenin und Ümit weiter zu entwickeln.
Also die Aussage spricht glaub ich wirklich für sich....
Ich erkenne das Problem nicht, ich habe Skibbe zu keinem Zeitpunkt abgesprochen, dass er die Mannschaft spielerisch weiterentwickelt habe, muss ich deswegen bei allem was er von sich gibt in orgasmusartige Jubelarien ausbrechen?!
Also pinkel doch bitte einfach jemand anderen ans Bein. Ich werde genauso bei Skibbe seine positiven Aspekte anerkennen, wie ich das bei Funkel getan habe und ich werde genauso bei Skibbe kritisieren, wie ich es bei Funkel getan habe und nur, weil man jemanden kritisiert heißt das noch lange nicht, dass man keinen Respekt vor seinen erbrachten Leistungen hat.
Es gibt nunmal mehr als schwarz oder weiß.
ok , aber wenn du dazu stehst und jetzt schon weisst dass du Skibbe in jedem fall kritisieren wirst auch wenn er noch alles gewinnt vor Weihnachten - dann liegt der Verdacht einfach nahe du hast schlicht ein Syphatieproblem mit ihm.
Sportlich jedenfalls hättest du dann wenig Argumente - schon gar nicht der Ruf nach Korkmaz..
Parodie hat nicht nach Korkmaz gerufen, sondern die für mich nachvollziehbare Kritik erwähnt, dass es Skibbe nicht schafft, Ümit besser zu machen und nach vorne zu bringen.
Das kann man so sehen.
Bleibt nur die Frage nach dem "warum"? Warum klappt es bei Korkmaz nicht, wo doch augenscheinlich Spieler wie Schwegler, Jung, Ochs und auch ein Köhler sich unter Skibbe weiterentwickelt haben? Liegt es vielleicht daran das sich Ümit in unserer Umgebung nicht weiterentwickeln kann? Das unser "Spiel" nicht zu ihm passt? Seine Technik nicht ausreicht um am Kombinationsspiel fruchtbar teilzunehmen? Warum schafft er es kaum mehr in den 18er Kader?
eben hier werden immer die Beispiele von Spielern gebracjt die sich nicht weiterentwickelt haben und das gleich Skibbe als Schuld in die Schuhe heschoben .. dabei werden die gute Entwicklung andrer Spieler ausgeblendet oder nicht in Zusammenhang mit Skibbe gebracht..
bestes Beispiel Gekas .. aber sicher auch Köhler, Schwegler und auch Tsavellaz, der sicher einen schwierigeren Anpassungsprozess gehabt hat als Korkmaz.
Ich würde auch gern sehen wie sich Korkamaz entwickelt - Tut er es aber nicht, kann man auch mal die Schuld an ihm suchen -wäre ja möglich...
Parodie schrieb:municadler schrieb:Parodie schrieb:municadler schrieb:Parodie schrieb:
Der letzte Satz, war nicht auf Skibbes Aussagen über Mainz bezogen, sondern eher auf seine Aussagen generell. Meines Erachtens sagt er meistens das, was ihm hilft positiv wegzukommen, oder was eben meint, was die Anderen gerne hören wollten.
Dass meine Aussage sich nicht auf Skibbes Aussage zur Konkurrenzfähigkeit bezieht, sollte klar sein, denn darüber rege ich mich auf und zwar tierisch.
Naja so ist es halt. Vor ein paar Wochen war man noch im jeden Spiel konkurrenzfähig und jetzt muss man sich eben strecken, um gegen Mainz überhaupt Konkurrenzfähig zu sein.
Ach ja bei all meiner Dissonanz zu dem derzeitigen Trainer und seiner Öffentlichkeitsarbeit, erkenne ich die spielerische Entwicklung der Mannschaft im Allgemeinen an (auch wenn man die letzten Spiele das Gefühl hatte, es ging nur noch nach dem Motto: Haut den Ball zum Gekas).
Kannst du das ganze nochmal bitte wiederholen, wenn wir am Ende der Hinrunde mit 24 Punkten und einer Pokalrunde weiter dastehen .. sollten wir keinen oder nur noch einen Punkt holen- geb ich dir soagr recht dann war die Hinrunde eine Entäuschung und darfst du (und andre ) loslegen - aber noch ist es nicht soweit...
Auch wenn wir alle Spiele bis zur Winterpause gewinnen sollten, bleibe ich dabei, dass Skibbe meines Erachtens ein selbstgerechter Opportunist ist, der sich alles hindreht, wie er es gerade braucht und es nicht auf die Reihe bekommt die kapitalträchtigsten Spieler Fenin und Ümit weiter zu entwickeln.
Also die Aussage spricht glaub ich wirklich für sich....
Ich erkenne das Problem nicht, ich habe Skibbe zu keinem Zeitpunkt abgesprochen, dass er die Mannschaft spielerisch weiterentwickelt habe, muss ich deswegen bei allem was er von sich gibt in orgasmusartige Jubelarien ausbrechen?!
Also pinkel doch bitte einfach jemand anderen ans Bein. Ich werde genauso bei Skibbe seine positiven Aspekte anerkennen, wie ich das bei Funkel getan habe und ich werde genauso bei Skibbe kritisieren, wie ich es bei Funkel getan habe und nur, weil man jemanden kritisiert heißt das noch lange nicht, dass man keinen Respekt vor seinen erbrachten Leistungen hat.
Es gibt nunmal mehr als schwarz oder weiß.
ok , aber wenn du dazu stehst und jetzt schon weisst dass du Skibbe in jedem fall kritisieren wirst auch wenn er noch alles gewinnt vor Weihnachten - dann liegt der Verdacht einfach nahe du hast schlicht ein Syphatieproblem mit ihm.
Sportlich jedenfalls hättest du dann wenig Argumente - schon gar nicht der Ruf nach Korkmaz..
Aufbaugegner schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:
ich finde man kann den Verantwortlichen keinen grossen Fehler unterstellen..
... Nur kann man seine Kadergestalltung nicht so planen, dass man Verletzungen von 3 Spielern in einem Mannschaftsteil kompensieren kann. dann müsste der Kader 35 Leute haben.
Das ist bei genauerer Betrachtung natürlich Quatsch.
Zum einem haben wir mit Vasi und Chris zwei Spieler bei denen man durchaus mit einer gewissen Verletzungshäufigkeit rechnen muß, welche sich auch Anfang der Saison erneut manifestierte.
Dazu kommt noch, daß es sich hierbei um Abwehrspieler, welche naturgemäß ein wenig häufiger Karten und damit auch mal die ein oder andere Sperre bekommen. Dies wird noch bei Einsätzen von Chris im Mittelfeld verstärkt, da sich dann 3 von 4 Abwehrspielern im ständigen Einsatz befinden, was sich dann auf Verletzungs- und Kartengefahr entsprechend auswirkt.
Da Bellaid noch verliehen wurde, bleibt jetzt nur ein 18jähriger als Ersatz übrig. Tolle Wurst...
ich geb dir Recht , dass sich die Situation durch den Einsatz von Chris im def Mittelfeld bezgl der Innenverteidiger verschärft hat.. Nur auch im Def Mittelfeld war die anfängliche Planung wohl anders ( Meier, Rode, Bajramovic)
2 davon dauerverletzt- einer vier Wochen ausser Gefecht - auch davon war nicht auszugehen - insofern ist der Einsatz von Chris im Def Mittelfeld auch einer Verletzungsserie auf ein und derselben Position geschuldet - und er spielte dann auch noch sehr gut da..
Ja, natürlich spielte er da sehr gut, ich denke, für jemanden wie Chris in Topform würde sich wahrscheinlich in jeder(!) Bundesligamannschaft ein Plätzchen finden. Ich bin da der festen Überzeugung, daß der ohne seine Verletzungsanfälligkeit schon lange nicht mehr bei uns spielen würde, da hätte es sicher mehr und höhere Angebote gegeben - vielleicht auch aus Städten, die schöner als Wolfsburg sind ,-)
Man hätte dies halt schon bei der Mannschaftszusammenstellung am Anfang der Saison nur im Hinterkopf behalten müssen und evtl. ein hoffnungsvolles IV-Talent oä verpflichten müssen, wenn man Bellaid schon nicht behalten wollte. Im defensiven Mittelfeld haben wir ja zusätzlich zu den von Dir genannten noch Clark, Köhler und Jung - und Schwegler hat da zu Recht einen Stammplatz. Mit Chris macht das 8(!) potenzielle 6er, denen stehen 4 potenzielle IVs gegenüber (mit Chris als Schnittmenge). Etwas ungleich gewichtet, wie ich finde.
Stattdessen haben wir Altintop und Heller...
Heller und Clark verstehe ich auch nicht - da geb ich dir Recht.. Ich meine nur, dass wenn man sich die übrigen Buli Kader so ansieht man selten mehr als 4 (reine ) Innenverteidiger finden wird. Das Chris kein ( reiner) IV ist gestehe ich dir dabei zu.
Wie vele Innenverteidiger hat Bayern?
Badstuber - verletzt (wie Chris)
Van Buyten
Demichelis - verschmäht, Notnagel
Breno - war lange verletzt (wie Vasi)
Das heißt die haben, angenommen dass Russ=Van Buyten genau den Demichelis mehr. Na ja!
Warum haben wir die ganzen anderen Jungs im Kader, wenn Sie nichts taugen?
sorry die rechnung verstehe ich nicht warum haben die mehr ???
Badstuber, Breno, Demichelis , van Buyten = 4
Chris , Franz, Russ ; Vasi = 4
Chris war - wie ich oben anführte- zu Beginn sicher Bestandteil der IV Rechnung.
Auch Badstuber und Demichelis haben bei Bayern schon andre Positionen gespielt wie Chris und Franz bei der Eintracht.. Insofern nominell ziemlich gleich ..
Parodie schrieb:municadler schrieb:Parodie schrieb:
Der letzte Satz, war nicht auf Skibbes Aussagen über Mainz bezogen, sondern eher auf seine Aussagen generell. Meines Erachtens sagt er meistens das, was ihm hilft positiv wegzukommen, oder was eben meint, was die Anderen gerne hören wollten.
Dass meine Aussage sich nicht auf Skibbes Aussage zur Konkurrenzfähigkeit bezieht, sollte klar sein, denn darüber rege ich mich auf und zwar tierisch.
Naja so ist es halt. Vor ein paar Wochen war man noch im jeden Spiel konkurrenzfähig und jetzt muss man sich eben strecken, um gegen Mainz überhaupt Konkurrenzfähig zu sein.
Ach ja bei all meiner Dissonanz zu dem derzeitigen Trainer und seiner Öffentlichkeitsarbeit, erkenne ich die spielerische Entwicklung der Mannschaft im Allgemeinen an (auch wenn man die letzten Spiele das Gefühl hatte, es ging nur noch nach dem Motto: Haut den Ball zum Gekas).
Kannst du das ganze nochmal bitte wiederholen, wenn wir am Ende der Hinrunde mit 24 Punkten und einer Pokalrunde weiter dastehen .. sollten wir keinen oder nur noch einen Punkt holen- geb ich dir soagr recht dann war die Hinrunde eine Entäuschung und darfst du (und andre ) loslegen - aber noch ist es nicht soweit...
Auch wenn wir alle Spiele bis zur Winterpause gewinnen sollten, bleibe ich dabei, dass Skibbe meines Erachtens ein selbstgerechter Opportunist ist, der sich alles hindreht, wie er es gerade braucht und es nicht auf die Reihe bekommt die kapitalträchtigsten Spieler Fenin und Ümit weiter zu entwickeln.
Also die Aussage spricht glaub ich wirklich für sich....
Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:
ich finde man kann den Verantwortlichen keinen grossen Fehler unterstellen..
... Nur kann man seine Kadergestalltung nicht so planen, dass man Verletzungen von 3 Spielern in einem Mannschaftsteil kompensieren kann. dann müsste der Kader 35 Leute haben.
Das ist bei genauerer Betrachtung natürlich Quatsch.
Zum einem haben wir mit Vasi und Chris zwei Spieler bei denen man durchaus mit einer gewissen Verletzungshäufigkeit rechnen muß, welche sich auch Anfang der Saison erneut manifestierte.
Dazu kommt noch, daß es sich hierbei um Abwehrspieler, welche naturgemäß ein wenig häufiger Karten und damit auch mal die ein oder andere Sperre bekommen. Dies wird noch bei Einsätzen von Chris im Mittelfeld verstärkt, da sich dann 3 von 4 Abwehrspielern im ständigen Einsatz befinden, was sich dann auf Verletzungs- und Kartengefahr entsprechend auswirkt.
Da Bellaid noch verliehen wurde, bleibt jetzt nur ein 18jähriger als Ersatz übrig. Tolle Wurst...
ich geb dir Recht , dass sich die Situation durch den Einsatz von Chris im def Mittelfeld bezgl der Innenverteidiger verschärft hat.. Nur auch im Def Mittelfeld war die anfängliche Planung wohl anders ( Meier, Rode, Bajramovic)
2 davon dauerverletzt- einer vier Wochen ausser Gefecht - auch davon war nicht auszugehen - insofern ist der Einsatz von Chris im Def Mittelfeld auch einer Verletzungsserie auf ein und derselben Position geschuldet - und er spielte dann auch noch sehr gut da..
Ja, natürlich spielte er da sehr gut, ich denke, für jemanden wie Chris in Topform würde sich wahrscheinlich in jeder(!) Bundesligamannschaft ein Plätzchen finden. Ich bin da der festen Überzeugung, daß der ohne seine Verletzungsanfälligkeit schon lange nicht mehr bei uns spielen würde, da hätte es sicher mehr und höhere Angebote gegeben - vielleicht auch aus Städten, die schöner als Wolfsburg sind ,-)
Man hätte dies halt schon bei der Mannschaftszusammenstellung am Anfang der Saison nur im Hinterkopf behalten müssen und evtl. ein hoffnungsvolles IV-Talent oä verpflichten müssen, wenn man Bellaid schon nicht behalten wollte. Im defensiven Mittelfeld haben wir ja zusätzlich zu den von Dir genannten noch Clark, Köhler und Jung - und Schwegler hat da zu Recht einen Stammplatz. Mit Chris macht das 8(!) potenzielle 6er, denen stehen 4 potenzielle IVs gegenüber (mit Chris als Schnittmenge). Etwas ungleich gewichtet, wie ich finde.
Stattdessen haben wir Altintop und Heller...
Heller und Clark verstehe ich auch nicht - da geb ich dir Recht.. Ich meine nur, dass wenn man sich die übrigen Buli Kader so ansieht man selten mehr als 4 (reine ) Innenverteidiger finden wird. Das Chris kein ( reiner) IV ist gestehe ich dir dabei zu.
Maabootsche schrieb:municadler schrieb:
ich finde man kann den Verantwortlichen keinen grossen Fehler unterstellen..
... Nur kann man seine Kadergestalltung nicht so planen, dass man Verletzungen von 3 Spielern in einem Mannschaftsteil kompensieren kann. dann müsste der Kader 35 Leute haben.
Das ist bei genauerer Betrachtung natürlich Quatsch.
Zum einem haben wir mit Vasi und Chris zwei Spieler bei denen man durchaus mit einer gewissen Verletzungshäufigkeit rechnen muß, welche sich auch Anfang der Saison erneut manifestierte.
Dazu kommt noch, daß es sich hierbei um Abwehrspieler, welche naturgemäß ein wenig häufiger Karten und damit auch mal die ein oder andere Sperre bekommen. Dies wird noch bei Einsätzen von Chris im Mittelfeld verstärkt, da sich dann 3 von 4 Abwehrspielern im ständigen Einsatz befinden, was sich dann auf Verletzungs- und Kartengefahr entsprechend auswirkt.
Da Bellaid noch verliehen wurde, bleibt jetzt nur ein 18jähriger als Ersatz übrig. Tolle Wurst...
ich geb dir Recht , dass sich die Situation durch den Einsatz von Chris im def Mittelfeld bezgl der Innenverteidiger verschärft hat.. Nur auch im Def Mittelfeld war die anfängliche Planung wohl anders ( Meier, Rode, Bajramovic)
2 davon dauerverletzt- einer vier Wochen ausser Gefecht - auch davon war nicht auszugehen - insofern ist der Einsatz von Chris im Def Mittelfeld auch einer Verletzungsserie auf ein und derselben Position geschuldet - und er spielte dann auch noch sehr gut da..
sgevolker schrieb:cheftrainer_1 schrieb:
Wer glaubt das Clark für 88.000$ einen Vertrag bei der Eintracht unterschrieben hat, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Ich glaube nicht, dass irgendjemand überhautp eine Vertrag hat, der die Auszahlung von $ vorsieht. Der Rest ist spekulatius.
Zu Skibbe: Selbst schuld, die Probleme auf der IV waren absehbar, da will ich jetzt auch kein jammern hören. Es laufen immer noch 11 Profis auf, also sind wir auch Konkurrenzfähig. Ich denke, dass wird die Mannschaft auch
morgen allen zeigen.
ein wirkliches Problem haben wir erst dann, wenn sich ein weiterer Innenverteidiger verletzten sollte. Dann wären 3 von 4 nominellen Innenverteidigern verletzt - ob das absehbar war möcht ich mal dahingestellt sein lassen ..
Und mehr als 4 nominelle Innenverteidiger mit Rang und Namen dürften die wenigsten Bundesligisten im Cader haben. Es war einfach Pech - nur setzt sich das Pech fort, muss man natürlich auf die neue Situation reagieren..
Parodie schrieb:
Der letzte Satz, war nicht auf Skibbes Aussagen über Mainz bezogen, sondern eher auf seine Aussagen generell. Meines Erachtens sagt er meistens das, was ihm hilft positiv wegzukommen, oder was eben meint, was die Anderen gerne hören wollten.
Dass meine Aussage sich nicht auf Skibbes Aussage zur Konkurrenzfähigkeit bezieht, sollte klar sein, denn darüber rege ich mich auf und zwar tierisch.
Naja so ist es halt. Vor ein paar Wochen war man noch im jeden Spiel konkurrenzfähig und jetzt muss man sich eben strecken, um gegen Mainz überhaupt Konkurrenzfähig zu sein.
Ach ja bei all meiner Dissonanz zu dem derzeitigen Trainer und seiner Öffentlichkeitsarbeit, erkenne ich die spielerische Entwicklung der Mannschaft im Allgemeinen an (auch wenn man die letzten Spiele das Gefühl hatte, es ging nur noch nach dem Motto: Haut den Ball zum Gekas).
Kannst du das ganze nochmal bitte wiederholen, wenn wir am Ende der Hinrunde mit 24 Punkten und einer Pokalrunde weiter dastehen .. sollten wir keinen oder nur noch einen Punkt holen- geb ich dir soagr recht dann war die Hinrunde eine Entäuschung und darfst du (und andre ) loslegen - aber noch ist es nicht soweit...
ich finde man kann den Verantwortlichen keinen grossen Fehler unterstellen..
Wir haben im Moment 2 Verletzte defensiv Spieler ( Franz und Chris) und noch einen Hintermannschaft die sich von den Namen her sehen lassen kann. Sollte ein weiterer ( länger ) aufallen - was Gott verhüten möchte- hätten wit tatsächlich ein grossen Problem. Nur kann man seine Kadergestalltung nicht so planen, dass man Verletzungen von 3 Spielern in einem Mannschaftsteil kompensieren kann. dann müsste der Kader 35 Leute haben.
Allerdings stimme ich Skibbe zu, dass wenn sich Chris`verletzung als noch langwieriger herausstellen sollte, sich die Augangssituation geändert hat und man reagieren müsste.
Wir haben im Moment 2 Verletzte defensiv Spieler ( Franz und Chris) und noch einen Hintermannschaft die sich von den Namen her sehen lassen kann. Sollte ein weiterer ( länger ) aufallen - was Gott verhüten möchte- hätten wit tatsächlich ein grossen Problem. Nur kann man seine Kadergestalltung nicht so planen, dass man Verletzungen von 3 Spielern in einem Mannschaftsteil kompensieren kann. dann müsste der Kader 35 Leute haben.
Allerdings stimme ich Skibbe zu, dass wenn sich Chris`verletzung als noch langwieriger herausstellen sollte, sich die Augangssituation geändert hat und man reagieren müsste.
Theo_Retisch schrieb:mosh82 schrieb:
Ich frag mich echt, was mit dem Herrn Clark ist. Ich kann einfach nicht verstehen, wieso Skibbe ihn nach einem halben Jahr Probe haben wollte, wenn er nichtmal in den Kader kommt, wenn es keinen 6er mehr gibt. Äußerst seltsam.
Ja, es beschleicht einen das Gefühl, Skibbe hat erstmal grundsätzlich jeden und alles festgehalten, was er kriegen konnte - warum auch immer...
es wiederspricht jedenfalls Pedros These, dass er die die wollte immer grundlos alle spielen lässt
S. Jung 4,5
Vasoski 3,5
Russ 3,5
Tzavellas 4
Schwegler 3,5
Köhler 5
Ochs 4
Amanatidis 4,5
Halil Altintop 5
Gekas 5
alles in allem wars wohl ein Einstellungsproblem - man hat Köln schlicht unterschätzt und gedacht man könnte sie im Spaziergang besiegen- der Ausfall von Podolski hat diese Denke wohl noch bestärkt.
Das war wieder ein Rückfall in alte Diva Zeiten- Ich hoffe man lernt daraus, ohne unbedingten Willen und Kampfgeist macht man in der Liga gar keinen Punkt.