>

municadler

9906

#
Aachener_Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Genau. Schenken wir das Spiel gegen Dortmund ab, weil Aachen ist wichtiger.

Wieso abschenken? Ganz und gar nicht! Anderen Spielern die Chance geben, sich zu zeigen. Wenn diese mit entsprechenden Engagement auftreten, verringert sich die Chance, in dem Spiel etwas zu holen, überhaupt nicht. Sie liegt nämlich eh unter 5%, völlig unabhängig davon, wer spielt.

Die Mannschaft pfeift doch aktuell auf dem letzten Loch. Warum also noch weiter die angeschlagenen Stammspieler wie Tzavellas verheizen? Wofür?!



Köln piff auch aus dem letzten Loch - das hat sie nicht gehindert gegen uns zu gewinnen...
#
Kerner geht überhaupt nicht - ich glaube darüber besteht Einigkeit- seine Frau würde grundsätzlich natürlich schon gehen wenn da nicht eine Vorgeschichte verschiedenster Inzen,ierungen ( des Paares)wäre, die die Glaubwürdigkeit des Besuches und seiner Motive sehr in Frage stellen..

Man hat Schröder vorgeworfen bei "Wetten dass" aufgetreten zu sein und seine Wiederwahl durch geschicktes Auftreten bei der Oder-Flut erreicht zu haben...
was aber bei Schröder damals schlecht war ( wenn es denn schlecht war), kann jetzt bei Guttenberg nicht auf einmal gut sein...
#
arti schrieb:
ob er den kerner hätte mitnehmen müssen... eher nicht.

das er (und seine frau) unseren jungs nen besuch abstattet finde ich aller ehren wert. alle parteien (außer der linken) inkl. der grünen haben die jungs da runter geschickt, und gerade frau roth und co. sind nun diejenigen, die keine chance auslassen, auf evtl. verfehlungen der jungs einzuschlagen.

das ist abartig. in der regierungsverantwortung deutsche soldaten zu entsenden (gegen deren angeblich absolut pazifistischen einstellung), und jetzt in der opposition sich wieder als kriegsverachter (auf kosten der soldaten) darzustellen.

ekelhaft.

wie gesagt: kerner hätte gerne zu hause bleiben können, aber ktzg scheint sich wenigstens für die belange der soldaten zu interessieren (und selbst wenn es geheuchelt ist, besser als desinteresse wie bei fast allen vorgängern).

als ich gedient habe, war ein gewisser herr scharping verteidigungsminister. der hat sich für den bund nicht die bohne interessiert, hat stattdessen lieber neckische pool-fotos in italien mit seiner neuen flamme von der bild schiessen lassen. damals gabs auch eine bundeswehrreform mit standortschliessungen en masse. dazu hat er sich in der öffentlichkeit kaum geäußert.

ich weiß noch wie ich mit den berufs- und zeitsoldaten vorm fernseher saß, und die schliessungen mal eben runtergelesen wurden. die haben gezittert. und währenddessen saß scharping mit seiner ische in nem italienischen pool.

was ist nun verwerflicher. (wenn man böses unterstellen möchte: ) eine heuchlerische PR aktion, welche das volksinteresse wieder ein stück auf die jungen leute lenkt, die "wir" in solche einsätze geschickt haben, oder absolutes desinteresse...





das Scharping Beispiel ist richtig - es taugt nur nicht als Gegenargument, weil Scharping aufgrund dieser peinlichen und zur Unzeit erstellten Photos letzlich auch seinen Job verlor..

Guttenberg bewies schon mit seinen Times Sqaure Photos magelndes Fingerspitzengefühl , das konnte man noch als Jugendsünde abtun , aber es scheint System dahinter zu stehen..
#
als Justizminister könnten die Guttenbergs auch mal einer Hinrichtung in USA oder noch besser einer Steinigung im Iran beiwohnen... Sie verheult, aber mit wasserfestem Make up - Er schockiert, aber staatstragend gefasst - das käme sicher gut an bei den Bild Zeitungslesern....  
#
Bigbamboo schrieb:
Politiker kuscheln mit dem Boulevard? Wow!

Der Guttenberg scheint ja wirklich ein ganz ausgefuchster zu sein; das da noch keiner vorher darauf gekommen!!

Wahnsinn!  


wirklich Wahnsinn, eine solche " Delegation" mit eignem Hofberichterstatter und angeschlossener Talkshow aus einem Kriegsgebiet gabs tatsächlich noch nie.

Hoffentlich wird er nicht mal Gesundheitsminister - sonst droht noch eine Game-Show mit ihm nebst Gattin aus der Krebststation.....
#
na wenn das kein Gmäckle hat....
vielleicht öffnet das manchem "Guttenberg Fan" die Augen über den Ölprinz:


http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentar-politik/inszenierung-die-fragwuerdige-show-des-pr-ministers;2711267

#
SemperFi schrieb:
Philosoph schrieb:
SemperFi schrieb:
Noch eine Anmerkung:

EL ist fürn *****.

Für uns Fans nett, für den Verein nahezu wertlos (außer man schafft es so potentere Sponsoren zu gewinnen).
Knallhart gesagt ist CL das einzige was langfristig zählt.

Und das muss auch in die Köpfe der Spieler rein.


Total wertlos sicherlich nicht.
Wenn wir EL spielen, sind wird wieder fuer Spieler interessant, die sich eine internationale Plattform wuenschen, um auf sich aufmerksam zu machen.
Diese Spieler koennnen uns dabei helfen, uns noch weiter oben festzusetzen.


Das genau ist das Problem.

Wir spielen, um an der EL zu kratzen und das ist falsch.
Wir müssen spielen, um an der CL zu kratzen, ich sage nicht, daß es dann schlecht ist nur EL zu spielen, aber es bringt uns nicht wirklich weiter.

In der EL gibt es zig Vereine, die in ihren Ligen eigtl. in die CL wollen und welcher Verein ist dann interessanter?

Bestimmt nicht der Verein, der mit EL schon zufrieden ist.
Nochmals, ich rede hier von langfristig.

Von den Vorraussetzungen sind wir in Deutschland eben nur an 8. oder 9. Stelle, das heißt es muss härter, besser und effektiver gearbeitet werden.
Die Jungs aufm Platz müssen sich noch mehr anstrengen etc.

Platz 5 ist nett und vielleicht interessant.
Platz 3 ist aber das, was wir wirklich brauchen, um eben die Nachteile gegenüber der Konkurrenz auszugleichen wie Werder es jahrelang eben schaffte.


gut dass du langfristig dazugeschrieben hast - denn dieses jahr schauts wohl so aus dass wir im optimlaen Fall noch Hannoi Mainz und Freiburg überholen werden - allerdinsg wohl auch selber von Schalke und dem HSV und / oder Golfsburg eingeholt werden. Wäre am Ende Platz 7 oder 8 - wie gesagt im günstigsten Fall...

Sollte uns dann Schwegler verlassen und wir nicht in der Lage sein in gleichwertig zu ersetzten gehts auch über 7 nicht hinaus ....
#
SemperFi schrieb:
dawiede schrieb:


Ich glaube hier in der Diskussion generell wird der Fehler gemacht Saisonverlauf und das letzte Spiel zu vermischen. Ich bin zufrieden mit der Saison bisher, aber frustriert wegem Samstag.


Und ich glaube dieses Spiel war einfach das perfekte Beispiel für den Saisonverlauf.

Wir haben 3 oder 4 Chancen, Gekas macht sie, wir gewinnen.
Gekas macht sie nicht, wir verlieren.

Aber wir hatten kaum Spiele, in denen wir wirklich Druck auf das Tor des Gegners ausübten (nicht den Strafraum, das Tor).

So sind alle immer am Jubeln über Ochs und Jung, aber mal ehrlich wieviele Läufe zur Grundlinie mit guten Flanken haben wir denn wirklich im Schnitt pro Spiel?

Gefühlt leben wir von Flanken aus dem Halbfeld und das ist keine Taktik, die langfristig nach oben führt.

Unser Spiel ist im Fluß und die Kombinationen, Ballstaffeten sind teilweise mit das Beste, was die BuLi zu bieten hat.

Aber in dem Moment wo der letzte Druck kommen muss, der letzte Biss, dieses absolute Wollen diese Dreckskugel ins Netz zu bringen, fängt das flattern an.

Wir sind bei Torschüssen auf Platz 14 und bei zugelassenen auf Platz 6.
Aus dem spielerischen Potential, welches man gegen Wolfsburg, Mainz und auch Hz 1 in Köln gesehen hat, wird definitiv zuwenig gemacht.

Ich habe viele Spiele dieses Jahr mir angesehen und außer Dortmund ist da kein team vor dem wir uns verstecken müssten und zwar auf die bisherige Saison gesehen, nicht dieses in jedem Spiel kann alles passieren.

Ich sage knallhart, daß mit dieser spielerischen Klasse, die teilweise gezeigt wird, wir ohne Probleme auf Platz 2 stehen könnten.

Diese unterbewusste Bequemlichkeit ist da.
Ich glaube ganz ehrlich, daß das vielen Spielern gar nicht bewusst ist, aber da muss man den Hebel ansetzen.

An Skibbes Stelle würde ich mich mal mit nem Sportpsychologen kurzschließen.
Schaden kann es nicht. Und es ist billiger als den halben Kader ala Magath auszutauschen.


100 % Zustimmung

statt Sportpsychologe tuts vielleicht auch mal ein Tritt in den Hintern... Bei Meier und Caio sowieso...
#
Nachdem wir schon auf links hinten ein Problem bekommen dürften, würde ich nicht den Fehler aus dem Bayern Spiel wiederholen und die Achse Jung - Ochs auch noch auseinenderreissen indem man einen von beiden dahin stellt....

daher Köhler oder Steinhöfer auf links hinter und wer 2. IV spielen soll weiss ich auch nicht...
#
SemperFi schrieb:
Ruben schrieb:
Wir hatten genug Chancen in der ersten Halbzeit um locker 2:0 zu fuehren...aber was mich noch mehr nervt als die schlechte Chancenauswertung und der fehlende Killerinstinkt in der Naehe des Strafraums war unsere Reaktion nach dem Koelner Tor. Da war noch mehr als genug Zeit um was zu tun und es kam so gut wie gar nichts....


Genug Chancen?

Sorry, genau das ist doch unser Problem seit Jahr und Tag.
Wir generieren viel zu wenig Chancen.

Bei 3 Chancen im Spiel muss man sich nicht wundern, daß man keine Tore macht.

Wir spielen oft wunderbar, nur was den letzten Pass, die letzte Konsequenz angeht sind wir grauselig.



das triffts ziemlich genau... man hat manchmal das Gefühl unser Team klopft sich schon auf die Schultern, wenn es Chancen rausspielt ( Hoppenheim und Köln die ersten 20 Min)
Dann wird weitergekickt nach dem Motto- na irgendwann geht schon mal einer rein und wemn nicht wir stehen ja eh gut...

Es fehlt der absolute Tor -und Erfolgshunger, der sich auf dem Platz mit bedingungslosem Ensatz zeigt.
Mit Substanz hat das null zu tun. Das die für ganz oben fehlt wird wohl leidergottes gegen Dortmund zeigen..

Ich fürchte wir machen da dann das kampfbetonte Spiel, dass wir gegen Köln hätten machen sollen und verlieren trotzdem , weil Dortmund eben so viel mehr Substanz wie Köln hat  
#
Endless schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Schwegler hat zurecht andere Ansprüche, deshalb wird er den Verein auch mittelfristig verlassen.

Seine Aussage trifft aber nicht zu in meinen Augen. Unser Kader hat kein Einstellungs- sondern ein Qualitätsproblem, deshalb kann man eben nicht um die internationalen Plätze mitspielen. Gegen Dortmund wird sich das auch wieder zeigen...


Anscheinend gibt es im Forum überwiegend nur Schwarz oder Weiß. Ok, die Enttäuschung sitzt bei vielen ziemlich tief, doch muss man da gleich zum Rundumschlag ausholen?

Kann man Skibbe nicht einfach für seine durchaus gute Arbeit danken? Immerhin ist es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass wir am Ende die 50Punkte+ einfahren werden.



ich glaube die Entäuschung liegt darin, dass uns andre Vereine vormachen, dass man sich auch mit wenig Mitteln
( Hannover , Freiburg) oben festbeissen kann, während wir wenns mal ein bisschen läuft gleich wieder Diva - hafte Züge annehmen und meinen Köln im Vorübergehen schlagen zu könnnen..

Diese Entäuschung ist - was dieses Spiel betrifft- durchaus berechtigt - wäre doch so viel mehr drin gewesen.

Insgesamt aber kann man immer noch mit der Entwicklung zufrieden sein - wenn sie manchen auch nicht schnell genug geht.

Insgesamt würde ich sagen, die Vorrunde war ne glatte 3 +
( pokalweiterkommen vorrausgesetzt) Sollte gegen Dortmund noch was rauskommen, kann man auch ne 2- draus machen.
#
S-G-Eintracht schrieb:
Ohje, mir war bis heute nicht bewusst, dass Russ gesperrt ist.

Gegen eine so eingespielte, kämpfende Mannschaft sehe ich schwarz und rechne mit einer deftigen Niederlage: 0-3

Vielleicht kämpfen unsere Spieler allerdings und helfen, dass unsere Verteidigung stabil bleibt, und Gekas macht mal wieder aus dem Nichts ein Törchen, dann nehmen wir ein Punkt mit. Hoffentlich ist Dortmund platt, und wir müssen sie irgendwie aus dem Spiel nehmen, insofern das mit unserer derzeitigen Elf überhaupt möglich ist.  


wenigstens kann sich Russ für das wichtige Spiel in Aachen schonen und was die schwächeren Gegener betrifft hoffe ich sehr, dass Köln eine Lehre war...
#
Köln war zu Beginn so schlecht, dass wir sie sogar mit Schafwagenfussball schwindlig spielen konnten.. Durch mangelnde Durchschlagskraft haben wir sie stark gemacht.

Köln hätte wohl gegen 13-14 von 17 Buli Manschaften zur Halbzeit 0:2 oder höher zurückgelegen und wäre mausetot gewesen.  
#
@ Anakiny

ja das kann man mal durchdenken.. allerdings muss man auch sagen dass niemand im bestehenden System Ama ( und auch Gekas) verbietet die Chancen reinzumachen.... Und Chancen waren ja da die ersten 30 Mintuen...

Macht Gekas gegen Hoppenheim glaich mal 2 Tore in den ersten 15 Minutren läufts anders .. Auch gegen Bayern hätte man in Führung gehen können ..

Mangelnde Chancenauswertung ist ein Problem, dass man auch nicht mit Systemumstellung beheben kann..
#
EdiG schrieb:
Maybe, ich bin in meinem Lateinkurs erst bei Asterix Band XXIII und da kamen diese Feinheiten noch nicht vor. Das ändert aber nichts an der Richtigkeit der Aussage.


nein gar nicht - ich war mir jetzt selber nicht sicher  
#
EdiG schrieb:
Wir haben also, absolut unnötig, gegen die Ziegenschänder verloren. Wir werden voraussichtlich, ohne Abwehr, gegen Dortmund verlieren. Shit happens.
Bei allem Ärger fehlt mir die Analyse.
Wir wollten gegen die Kölner Fußball spielen und die haben gemeinerweise in Halbzeit 2 auf alles getreten was sich bewegt hat. Statt nun dagegen zu halten sind unsere einfach stehen geblieben weil sie dachten:"Wenn wir uns nicht mehr bewegen hören die auf zu treten." Falsch gedacht. Also beschweren sie sich beim "Unparteiischen" und kriegen gelbe Karten wegen Meckerns. Das war ein Schuss in den Ofen. Einige heben sich wohl nicht mehr darauf eingestellt wie im Abstiegskampf gespielt wird. Doch Köln ist nur der traurige Höhepunkt einer Serie die durch glückliche Siege verdeckt wird. Das hochgelobte Passspiel ist nur die halbe Wahrheit, die andere Hälfte sieht so aus: schlampige teils arrogante Pässe die dann beim Gegner landen und Konterchancen hervorrufen. Gestern wurde so eine genutzt, gegen Mainz führte sie zum Elfmeter und zwischenzeitlichen Ausgleich. Torchancen en Masse die aber nicht genutzt werden. Der Versuch Spiele gegen Mannschaften "die unter unserem Niveau stehen" mit spielerischen Mitteln zu gewinnen geht halt manchmal schief.Das mußten wir schon in Hannover, Freiburg und München zur Kenntnis nehmen. Aber keiner hat daraus gelernt. Skibbe sagt:" Wir müssen gegen jeden Gegner hochkonzentriert ins Spiel gehen." Statt diese Weisheit der Presse zu erzählen sollte er sie besser den Spielern vermitteln. Es wird wieder Zeit für ein Essen beim Italiener.
Eine Rückbesinnung auf das, was die Eintracht ausgezeichnet hat. Respekt vor dem Gegner und Rückbesinnung auf die eigenen Stärken. Nur Kampf ist Käse, nur Spiel ist zu wenig. Die Mischung machts.

ceterum censeo colonia esse delendam


müsst es nicht coloniam heissen, weil es ein Aci ist ?  
bitte Hilfe !!!
#
wir haben zuwenig Substanz ??? naja gerade das Spiel gegen Köln zeigte doch dass man auch mit mehr Substanz Spiele verlieren kann - wenn man sich seiner zu sicher ist.

Das Substanz Problem ist eines das man vorbringen kann, um zu begründen warum man vielleicht am Ende nicht 4. oder 5. werden kann - ok , aber die Niederlage in Köln erklärt sich nun wirklich anders......
#
Hyundaii30 schrieb:
municadler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
municadler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Mich pissen diese 'Ich-strenge-mich-heute-mal-nicht-richtig-an-weils-auch-so-gehen-wird'-Niederlagen wie z.B. heute oder gegen Hannover so richtig an.

Gewinnen, wie auch immer - kein Problem.

Kämpfen, verlieren - kein Problem.

Gar nicht kämpfen, verlieren - geht gar nicht!

Bei solchen Spielen wie heute habe dann immer das Gefühl, dass unsere Spieler keinen Bock haben. Und dieses Gefühl beschleicht mich vor allem bei den schon länger bei uns kickenden Kern der Mannschaft. Franz oder Schwegler hab' ich irgendwie nie Schulterzuckend gesehen, Russ und Ochs dann doch eher.

Kann (!!) es sein, dass sich in dem alten Kern unserer Mannschaft eventuell ein wenig zuviel Zufriedenheit breit gemacht hat und, sollte (!!) dem so sein, besteht dann eventuell die Notwendigkeit hier ein paar Reizpunkte z.B. durch den Verkauf eines dieser Spiele zu setzten?

Disclaimer: Ich hab' gerade keine Ahnung, ob diese Theorie sinnvoll oder meinem Ärger geschuldet ist; Eure Meinung interessiert mich trotzdem.


Du bist gefrustet.

So Spiele wie in Hannover und heute kommen leider vor.

Ein angedrehter Tag, die Spieler wollen und kommen plötzlich nicht mehr ins Spiel.

Ich bin der Meinung, daß wir bislang in dieser Saison noch wenig Spiele dieser Art hatten.Denke oder befürchte aber, daß aufgrund der Ausfälle evtl. noch einige folgen können.....

Ausdünnen ? Nein. Ich denke der kern des teams hat genau den richtigen Charakter .......auch wenn es an so Tagen wie heute oder in Hannover es nicht sichtbar wird    


Ausdünnen denke ich nicht unbedingt, aber deine Aussage dass solche Spiele ( bei denen es an der Einstellung zum Spiel fehlte ) würden aufgrund des Verletzungspechs noch mehrere Folgen halte ich für falsch. Köln fiel nach Podolski der gesamte Sturm aus und danach bissen sie erst richtig- waren immer einen Schritt schneller als wir.

Verletzungspech hat mit Einstellung gar nichts zu tun.

Es werden noch weitere Niederlagen folgen in dieser Saison - ich hoffe nur nicht mehr solche ...


Nur zur Info.

Mir ist aufgefallen, köln spielt ohne Poldi besser und erfolgreicher als mit Podolski.
Ich halte Podolski für einen der teuersten und überbewertetsten Spieler der Liga.


das wäre ne extra Diskussion , aber letzlich war es doch so :
während Köln sich nach Podolskis Ausfall erst richtig  zusammenriss - dachten wir jetzt wirds noch leichter..
Und so einen Einstellung ist zum scheitern verurteilt. Das ist meiner Meinung nach das ganze Geheimnis dieses Spiels .


Damit hast Du auch nicht unrecht.
Ich bin mir eh noch nicht im klaren wir hart und ärgerlich
ich die Niederlage einordnen muß.
War ein komisches Spiel.Normalerweise würde ich sagen gegen Dortmund kommt die trotzreaktion, aber nicht mit dieser abwehr und den vielen Spieler die total außer form sind in der Offensive.
Und dazu noch dieser souveräne, starke BVB.

Wie soll das gehen??
Vielleicht bekommen wir ja drei Elfmeter und zwei rote karten für den BVB, dann könnte es geradeso reichen.  


wenn die Einstellung stimmt und wir nicht das Pech haben früh in Rückstand zu geraten, seh ich es gar nicht so negativ gegen Dortmund.
Die hatten bei Ihren letzten Spielen einen Lauf und manchmal auch das Glück im richtigen Moment das Tor zu machen. Bremen war ebenbürtig und nach Dortmunds 1 : 0 kam nicht mehr viel. Nur haben sie eben das Glück im richtigen Moment das 2:0 zu machen... Sollten sie mal bis zur 50.- 60. Minute nicht führen oder gar zurückliegen, dürften die jungen Spieler auch mal nachdenken anfangen - und auf einmal gehen Bälle nicht mehr rein, die in den letzten Spielen wie von Geisterhand ins Tor kullerten....

tippe auf ein 3 : 1 für uns - und das obwohl ich nicht so oft optimistisch bin.
#
Hyundaii30 schrieb:
municadler schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Mich pissen diese 'Ich-strenge-mich-heute-mal-nicht-richtig-an-weils-auch-so-gehen-wird'-Niederlagen wie z.B. heute oder gegen Hannover so richtig an.

Gewinnen, wie auch immer - kein Problem.

Kämpfen, verlieren - kein Problem.

Gar nicht kämpfen, verlieren - geht gar nicht!

Bei solchen Spielen wie heute habe dann immer das Gefühl, dass unsere Spieler keinen Bock haben. Und dieses Gefühl beschleicht mich vor allem bei den schon länger bei uns kickenden Kern der Mannschaft. Franz oder Schwegler hab' ich irgendwie nie Schulterzuckend gesehen, Russ und Ochs dann doch eher.

Kann (!!) es sein, dass sich in dem alten Kern unserer Mannschaft eventuell ein wenig zuviel Zufriedenheit breit gemacht hat und, sollte (!!) dem so sein, besteht dann eventuell die Notwendigkeit hier ein paar Reizpunkte z.B. durch den Verkauf eines dieser Spiele zu setzten?

Disclaimer: Ich hab' gerade keine Ahnung, ob diese Theorie sinnvoll oder meinem Ärger geschuldet ist; Eure Meinung interessiert mich trotzdem.


Du bist gefrustet.

So Spiele wie in Hannover und heute kommen leider vor.

Ein angedrehter Tag, die Spieler wollen und kommen plötzlich nicht mehr ins Spiel.

Ich bin der Meinung, daß wir bislang in dieser Saison noch wenig Spiele dieser Art hatten.Denke oder befürchte aber, daß aufgrund der Ausfälle evtl. noch einige folgen können.....

Ausdünnen ? Nein. Ich denke der kern des teams hat genau den richtigen Charakter .......auch wenn es an so Tagen wie heute oder in Hannover es nicht sichtbar wird    


Ausdünnen denke ich nicht unbedingt, aber deine Aussage dass solche Spiele ( bei denen es an der Einstellung zum Spiel fehlte ) würden aufgrund des Verletzungspechs noch mehrere Folgen halte ich für falsch. Köln fiel nach Podolski der gesamte Sturm aus und danach bissen sie erst richtig- waren immer einen Schritt schneller als wir.

Verletzungspech hat mit Einstellung gar nichts zu tun.

Es werden noch weitere Niederlagen folgen in dieser Saison - ich hoffe nur nicht mehr solche ...


Nur zur Info.

Mir ist aufgefallen, köln spielt ohne Poldi besser und erfolgreicher als mit Podolski.
Ich halte Podolski für einen der teuersten und überbewertetsten Spieler der Liga.


das wäre ne extra Diskussion , aber letzlich war es doch so :
während Köln sich nach Podolskis Ausfall erst richtig  zusammenriss - dachten wir jetzt wirds noch leichter..
Und so einen Einstellung ist zum scheitern verurteilt. Das ist meiner Meinung nach das ganze Geheimnis dieses Spiels .
#
Dirty-Harry schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Mich pissen diese 'Ich-strenge-mich-heute-mal-nicht-richtig-an-weils-auch-so-gehen-wird'-Niederlagen wie z.B. heute oder gegen Hannover so richtig an.

Gewinnen, wie auch immer - kein Problem.

Kämpfen, verlieren - kein Problem.

Gar nicht kämpfen, verlieren - geht gar nicht!

Bei solchen Spielen wie heute habe dann immer das Gefühl, dass unsere Spieler keinen Bock haben. Und dieses Gefühl beschleicht mich vor allem bei den schon länger bei uns kickenden Kern der Mannschaft. Franz oder Schwegler hab' ich irgendwie nie Schulterzuckend gesehen, Russ und Ochs dann doch eher.

Kann (!!) es sein, dass sich in dem alten Kern unserer Mannschaft eventuell ein wenig zuviel Zufriedenheit breit gemacht hat und, sollte (!!) dem so sein, besteht dann eventuell die Notwendigkeit hier ein paar Reizpunkte z.B. durch den Verkauf eines dieser Spiele zu setzten?

Disclaimer: Ich hab' gerade keine Ahnung, ob diese Theorie sinnvoll oder meinem Ärger geschuldet ist; Eure Meinung interessiert mich trotzdem.


Du bist gefrustet.

So Spiele wie in Hannover und heute kommen leider vor.

Ein angedrehter Tag, die Spieler wollen und kommen plötzlich nicht mehr ins Spiel.

Ich bin der Meinung, daß wir bislang in dieser Saison noch wenig Spiele dieser Art hatten.Denke oder befürchte aber, daß aufgrund der Ausfälle evtl. noch einige folgen können.....

Ausdünnen ? Nein. Ich denke der kern des teams hat genau den richtigen Charakter .......auch wenn es an so Tagen wie heute oder in Hannover es nicht sichtbar wird    


Ausdünnen denke ich nicht unbedingt, aber deine Aussage dass solche Spiele ( bei denen es an der Einstellung zum Spiel fehlte ) würden aufgrund des Verletzungspechs noch mehrere Folgen halte ich für falsch. Köln fiel nach Podolski der gesamte Sturm aus und danach bissen sie erst richtig- waren immer einen Schritt schneller als wir.

Verletzungspech hat mit Einstellung gar nichts zu tun.

Es werden noch weitere Niederlagen folgen in dieser Saison - ich hoffe nur nicht mehr solche ...