
municadler
9904
untouchable schrieb:
Doof gelaufen für's Neue Europa.
ja die wussten schon warum sie George W. so in den Hintern gekrochen sind - wenn Angie sie da mal ranlies...
Kakao schrieb:
Wir sollten gegen Hamburg vielleicht mal Spieler die in Wien das Spielen gelernt haben aufstellen.
- sich allerdings in der Reseve nicht angeboten haben , glaubt man dem zeitungsartikel.
@ sacki
genauso ist es - das wäre wünschenswert...
aber mit Guido unwahrscheinlich..
eine Liberale Partei ,die das in allen Belangen ernst nimmt wäre wirklich zu wünschen.
Liberal mit sozialem Gewissen auch das ist denkbar.
weil der Unternehmer der schlaflose Nächte hat weil er ums einen Existenz bangt ist genauso unfrei, wie der Arbeitnehmer den die selben Sorgen plagen.
oder andersrum ausgedrückt:: was nutzt einem der um seine Existenz bangt, die Freiheit?
kein Mensch ist glücklich wenn der Staat bin in die kleinsten details des Lebens sich einmischt, ausser ein paar ewig gestrige alt SED Mitglieder, nur dass der Staat handlungsfähig sein muss und dazu entsprechnde Mittel braucht, dürfte nach der Finanzkrise niemand mehr ernsthaft abstreiten.
Auch Rufe nach mehr Lehrern mehr Polizei etc, stützen diese These.
Es wäre also kein Wiederspruch liberal und trotzdem nicht neoliberal im schlechten Sinne zu sein.
genauso ist es - das wäre wünschenswert...
aber mit Guido unwahrscheinlich..
eine Liberale Partei ,die das in allen Belangen ernst nimmt wäre wirklich zu wünschen.
Liberal mit sozialem Gewissen auch das ist denkbar.
weil der Unternehmer der schlaflose Nächte hat weil er ums einen Existenz bangt ist genauso unfrei, wie der Arbeitnehmer den die selben Sorgen plagen.
oder andersrum ausgedrückt:: was nutzt einem der um seine Existenz bangt, die Freiheit?
kein Mensch ist glücklich wenn der Staat bin in die kleinsten details des Lebens sich einmischt, ausser ein paar ewig gestrige alt SED Mitglieder, nur dass der Staat handlungsfähig sein muss und dazu entsprechnde Mittel braucht, dürfte nach der Finanzkrise niemand mehr ernsthaft abstreiten.
Auch Rufe nach mehr Lehrern mehr Polizei etc, stützen diese These.
Es wäre also kein Wiederspruch liberal und trotzdem nicht neoliberal im schlechten Sinne zu sein.
...wir da noch nicht Tabellenführere werden können. den Rückschlag gibts erst, wenn wir das werden können
Interessanter Artikel zu schalkes Geldproblemen
http://www.handelsblatt.com/journal/fussball/schalkes-finanznoete-offenbar-groesser-als-bekannt;2458100
wenns hier nicht erwünscht ist bitte verschieben..
http://www.handelsblatt.com/journal/fussball/schalkes-finanznoete-offenbar-groesser-als-bekannt;2458100
wenns hier nicht erwünscht ist bitte verschieben..
SGE_BOMBER schrieb:
Es wäre typisch wenn wir jetzt etwas hochnäsig auftreten und prompt die Quittung kassieren. Seit ich Frankfurt Fan bin war es immer mal wieder so, wenn man dachte dass es jetzt gut läuft und die Spieler sich zu sicher waren hat man einen dicken Dämpfer bekommen. Spielen wir gut und kämpfen wie gegen Dortmund beschwert sich wohl keiner bei einer Niederlage, aber eine Leistung wie gegen Freiburg geht nach hinten los. Ich hoffe die Spieler sind wirklich top motiviert und nicht schon "zufrieden "
Für Hochnäsigkeit besteht absolut kein Anlass, dazu ist die Bilanz des HSV in der Buli bisher zu eindeutig - trotz der Klatsche in Wien..
ich würde sagen sehen wirs positiv.Die Spieler wissen jetzt: ok sie sind Tabellenführer aber sie sind zu packen.. Mit der Einstellung muss man reingehen.
@ sacki
Du hast es sehr gut getroffen. Ich frag mich echt nur, ob die junge Generation das grösste Zukunftsthema darin sieht weitestmögliche Freiheit im medienbereich zu haben..
Freiheit ist ja immer solange gut, so lange sie nicht die Freiheit, oder die Persönlichkeitsrechte anderer einschränkt..
Und ich dachte ja immer die Freiheits und Bürgerechte Partei wäre die FDP, wenn es noch so wäre bräuchte es die Piraten ja nicht, ja selbst die Grünen hätten bei dem Thema nie punkten können...
Aber die FDP ist es nicht mehr - sie gibt es zwar noch vor, aber sie hat seit den 80er jahren diesen Liberalen Teil zugunsten des neoliberalen Wirtschaftsflügel geopfert.
Im Grunde müsste die FDP genau mit den Piraten Themen Wahlkampf machen, dann würde aber die Frage kommen, warum dies ausgerechnet mit der CDU umgesetzt werden soll..
Du hast es sehr gut getroffen. Ich frag mich echt nur, ob die junge Generation das grösste Zukunftsthema darin sieht weitestmögliche Freiheit im medienbereich zu haben..
Freiheit ist ja immer solange gut, so lange sie nicht die Freiheit, oder die Persönlichkeitsrechte anderer einschränkt..
Und ich dachte ja immer die Freiheits und Bürgerechte Partei wäre die FDP, wenn es noch so wäre bräuchte es die Piraten ja nicht, ja selbst die Grünen hätten bei dem Thema nie punkten können...
Aber die FDP ist es nicht mehr - sie gibt es zwar noch vor, aber sie hat seit den 80er jahren diesen Liberalen Teil zugunsten des neoliberalen Wirtschaftsflügel geopfert.
Im Grunde müsste die FDP genau mit den Piraten Themen Wahlkampf machen, dann würde aber die Frage kommen, warum dies ausgerechnet mit der CDU umgesetzt werden soll..
Bigbamboo schrieb:municadler schrieb:
...wie erklärst du dir das, wenn das Bildungssystem so gerecht ist? ...
Es ist nicht gerecht. Warum das so ist, wird hier sehr schön erklärt.
schramm ist genial......
gereizt schrieb:municadler schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:adlerDA schrieb:
Würd mir auf den Sack gehen wenn jeder alles in den Hintern geschoben bekommt ohne was zu leisten. Früher keinen Bock auf Schule gehabt und heute rumwinseln wie Scheiße doch alle ist. Das sind mir die liebsten Linkswähler die mir so über den Weg laufen.
Gut das sie abgesichert werden, selbst bekommen die Meisten der TV-Total-Gucker eh nichts auf die Reihe.
Vielleicht sollte man mal nach den Ursachen suchen,waum Menschen so abrutschen....das geht nämlich ganz schnell ...allein schon die Selektierung nach Hauptschule,Realschule und Gymnasium ist hier für mich entscheidend...ich selber kenne Hauptschüler,die locker auf dem Gymi mithalten könnten,sogar einen IQ von 130 haben....aber die Eltern sind halt arbeitslos oder Arbeiter, also keine Leistungsträger nach FDP-Sinn(man erlaube mir diese Anmerkung)....und die Kinder der Ärzte,Pfarrer oder Reichen (kenn ich auch genug) sind froh,wenn sie versetzt werden auf dem Gymnasium.... und wer das gerecht findet,der soll dann nicht jammern,wenn sich in den Aufsichtsräten und Vorständen nur Typen befinden,die außer reichen Eltern nichts vorzuweisen haben.Es kotzt mich an.
100% Zustimmung..
ich weiss es aus eigener Erfahrung .. ich habe einen Sohn auf dem Gymnasium und wäre ich nicht in der Lage ihm zu helfen ( zeitlich wie intelektuell) wäre er schon in der 6 .klasse ohne jede Chance..
Kinder von Eltern die sich nicht kümmern können oder wollen sind in unsrem Schulsystem von vorneherein ohne Chance- ausser sie sind absolute Ausnahme Talente. wenn Mama aber Zeit hat intensiv mit Ihne zu lernen oder Nachhilfe zu finanzieren bekommst man so manchen durch.
Die, die auf der Strecke bleiben sind dann die, die laut adlerDa keinen bock auf Schule hatten und alles in den Hintern geschoben bekommen wollen..
So pauschal ist das nicht richtig. Und war es nie.
gereizt (dessen Eltern vor 25 Jahren nicht genug Kohle hatten weil Arbeitslos und später Witwenrente, dennoch Gymnasium, Studium durch Scheixxferien- und Nachtjobs finanziert und der dennoch meint, dass Intelligenz wie heilbronn richtig schrieb nix mit Haupt-, Real- oder Baumschule zu tun hat).
Und heute? Max 6J. hat von seiner Grundschule Nachmittags- plus Hausaufgabenbetreuung (40 Eur/Monat inkl Deutschintensivkurs für Ausländer). Mag sein, dass dies in der Stadt teurer ist als in unserem 5.000-Seelenkaff. Aber es gibt - hoffe ich - allen ziemlich gleiche Chancen in der Startphase. Zumindest hier in der Pampa.
Trotzdem muss dies viel besser sein und werden. Bildung muss möglich sein und gefördert werden in jedem Alter des Kindes. Unabhängig vom Geldbeutel und Elternhaus.
Ich hab aber von heutigen Zuständen und meinen Erfahrungen ( zugegeben in bayern) berichtet.
wir haben eine Gymnasialqutoe von Akademiker Kindern von 70 % und von Arbeiterkindern von 25 %
wie erklärst du dir das, wenn das Bildungssystem so gerecht ist?
Aber egal welche Begründung es gibt :
Die Kinder die es nicht schaffen, sind eben nicht die von AdlerDa beschriebenen Null bock auf Schule und TV Total Gucker... und damit ging die Diskussion los..
Bigbamboo schrieb:propain schrieb:
Sorry, das ist die unglaubwürdigste Ausrede die ich jemals gehört habe, die ist noch dümmer als "das ist mir in die Jackentasche gerutscht" bei einem Kaufhausdieb. Jeder Depp weiss, das der Besitz solcher Bilder strafbar ist, das sollte sich sogar zu diesem Tauss rumgesprochen haben. Da der Tauss kein ermittelnder Beamte ist, hat er solche Bilder nicht zu besitzen, so einfach ist das. Wenn er sowas findet hat er das anzuzeigen und nicht in ein Sammelalbum zu kleben.
Ähm, wo habe ich denn eine Ausrede für Tauss verwendet?
Tauss war übrigens medienpolitischer Sprecher der SPD und setze sich als solcher unter anderem auch mit dem Internet-Filter auseinander. Gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass sich jemand der über sowas entscheiden muss, im Vorfeld mal darüber informiert, was es denn mit Kinderpornos im Netz so auf sich hat - das dürfte es als Abgeordneter sogar ungestraft.
ich gründe jetzt die Autofahrerpartei, mit dem Ziel freie Fahrt für alle. Als erstes werde ich Otto Wiesheu fragen ob er mit macht, der hat damals besoffen einen Mann auf der Autobahn getötet - später war er dann Wirtschafts und Verkehrsminister in Bayern...
und alle die beschuldigt werden Leute auf der Strasse verletzt oder getötet zu haben, weil sie die freie fahrt zu frei ausgelegt haben, nehme ich auch erst mal auf, bis ihre Verhandlung beendet ist . werden sie dann verurteilt, kann ich sie ja immer noch rausschmeissen...
sgeheilbronn1899 schrieb:adlerDA schrieb:
Würd mir auf den Sack gehen wenn jeder alles in den Hintern geschoben bekommt ohne was zu leisten. Früher keinen Bock auf Schule gehabt und heute rumwinseln wie Scheiße doch alle ist. Das sind mir die liebsten Linkswähler die mir so über den Weg laufen.
Gut das sie abgesichert werden, selbst bekommen die Meisten der TV-Total-Gucker eh nichts auf die Reihe.
Vielleicht sollte man mal nach den Ursachen suchen,waum Menschen so abrutschen....das geht nämlich ganz schnell ...allein schon die Selektierung nach Hauptschule,Realschule und Gymnasium ist hier für mich entscheidend...ich selber kenne Hauptschüler,die locker auf dem Gymi mithalten könnten,sogar einen IQ von 130 haben....aber die Eltern sind halt arbeitslos oder Arbeiter, also keine Leistungsträger nach FDP-Sinn(man erlaube mir diese Anmerkung)....und die Kinder der Ärzte,Pfarrer oder Reichen (kenn ich auch genug) sind froh,wenn sie versetzt werden auf dem Gymnasium.... und wer das gerecht findet,der soll dann nicht jammern,wenn sich in den Aufsichtsräten und Vorständen nur Typen befinden,die außer reichen Eltern nichts vorzuweisen haben.Es kotzt mich an.
100% Zustimmung..
ich weiss es aus eigener Erfahrung .. ich habe einen Sohn auf dem Gymnasium und wäre ich nicht in der Lage ihm zu helfen ( zeitlich wie intelektuell) wäre er schon in der 6 .klasse ohne jede Chance..
Kinder von Eltern die sich nicht kümmern können oder wollen sind in unsrem Schulsystem von vorneherein ohne Chance- ausser sie sind absolute Ausnahme Talente. wenn Mama aber Zeit hat intensiv mit Ihne zu lernen oder Nachhilfe zu finanzieren bekommst man so manchen durch.
Die, die auf der Strecke bleiben sind dann die, die laut adlerDa keinen bock auf Schule hatten und alles in den Hintern geschoben bekommen wollen..
nicht nur Material gefunden, sondern es scheint auch nachweisbar zu sein, dass er die bilder etc auch weiterverschickt hat.
Mann hätte ihm von Seiten der Piraten Partei eine Mitgliedschaft nicht ablehnen aber ruhen lassen müssen, bis die schweren Vorwürfe geklärt sind.
Sollte er sich als schuldig erweisen, ist seine Mitgliedschaft der Sargnagel dieser "Partei" und jeder der dann noch mit dem Gedanken spielt die zu wählen sollte sich in Grund und Boden schämen.
Mann hätte ihm von Seiten der Piraten Partei eine Mitgliedschaft nicht ablehnen aber ruhen lassen müssen, bis die schweren Vorwürfe geklärt sind.
Sollte er sich als schuldig erweisen, ist seine Mitgliedschaft der Sargnagel dieser "Partei" und jeder der dann noch mit dem Gedanken spielt die zu wählen sollte sich in Grund und Boden schämen.
adlerDA schrieb:municadler schrieb:
Deine Verunglimpfung ist aber unmöglich. Auf dem Niveau könnte man umgekehrt argumentieren die FDP Wähler wollen doch nur den Porsche von Papa und die Villa vor der Erbschaftssteuer retten und den Gärtner mit 62 -wenn er nicht mehr kann- ohne Probleme feuern.
Genau das und ähnliches steht hier zur Genüge unkommentiert in diesem Forum. Ich schreibe eben auch mal undifferenzierter. Ich habe geschrieben das dies die Linkswähler sind, die mir u.a. über den Weg gelaufen sind. Warum verunglimpfe ich damit jeden Arbeitslosen? Ich habe nicht behauptet das jeder Arbeitslose die Linke wählt, bzw. meine Beschreibung generell auf Linke-Wähler zutrifft. Finde es fast goldig wie sich immer aufgeregt wird, wenn man etwas gegen die 5% Dummschicht unserer Gesellchaft sagt, aber über Wohlhabende in Deutschland ohne Hand vor dem Mund alles gesagt und verallgemeinert werden darf.
Ich geh dann mal meinen Porsche waschen und die aktuelle Rendite checken, aber bitte hier nur keine Klischees verwenden in diesem Forum!
schade, dass du nichts zu meiner Argumentation sagst. Und dass du nicht sagst ob du das beschrieben auch ungerecht findest.
wenn du das auch ungerecht findest, dass leute die ein Leben lang arbeiten am Schluss zur Altersarmut verdonnert werden, während andre sich darüber empören dass die Erbschaftssteuer zu hoch wäre, fänd ich es ja ok.
warum empörst du dich über meine Verunglimpfung mancher FDP Wähler, die ich ausdrücklich vorgenommen habe als Peblik auf deine Linkswähler Beschimpfung, wenn du selber eine solche bei den Linken gerade vorgenommen hast..
Du bist doch sicher auch der Meinung das "Leistung" belohnt werden soll. Ich auch !
Wer hat aber mehr geleistet, der 51 jährige Werftarbeiter dessen Werft geschlossen wird, oder der Millionenerbe, der sich auf Papas Millionen schon von Jugend an ausruhen darf???
adlerDA schrieb:Afrigaaner schrieb:adlerDA schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Verstehe nicht, warum hier um diese Spaß- und Unsinnspartei so viel Wirbel gemacht wird.
Verstehe auch nicht warum über die Linke so viel geredet wird
Weil sie eine gute soziale Absicherung versprechen - ganz einfach
Würd mir auf den Sack gehen wenn jeder alles in den Hintern geschoben bekommt ohne was zu leisten. Früher keinen Bock auf Schule gehabt und heute rumwinseln wie Scheiße doch alle ist. Das sind mir die liebsten Linkswähler die mir so über den Weg laufen.
Gut das sie abgesichert werden, selbst bekommen die Meisten der TV-Total-Gucker eh nichts auf die Reihe.
Aber vielleicht sollte diese Partei wirklich mal 4 Jahre zeigen, dass ihren Wählern auch nicht die gebratenen Broiler in den Mund fliegen werden.
eins vorab : Ich wähle nicht die Linken.
Dennoch muss ich dir einfach mal was entgegenhalten...
wenn wir uns einig sidn das einer der Hauptgründe dafür das die Linke so gross ( auch im Westen ) geworden ist dann ist das hartz 4 und die Rente mit 67.
Du verunglimpft die die u.a. diese Gesetzgebung ungerecht finden als Leute die früher keinen Bock auf Schule hatten, als TV Total Gucker die alles in den Hintern geschoben bekommen wollen.
Was ist aber mit dem Industriearbeiter ( übrigens nicht Hilfsrbeiter sondern Fachkraft) dessen Firma pleite geht und er das Pech hat über 50 zu sein.
Er hat sich qualifiziert, hat 25 ,30 Jahre gearbeitet und seine Steuern und Beiträäge gezahlt. zusätzlich hat er sich noch ein wenig Geld für die Altersvorsorge gespart. Dieser Mann bezieht nun 24 Monate Arbeitslosengeld
( Job bekommt er in dem Alter keinen mehr). Danach musss er erst seine kopletten Ersparnisse fürs Alter aufbrauchen, bevor er überhaupt einen Cent vom Staat bekommt. Hat er hartz 4 dann erreicht und lebt bis zum Renteneintrittsalter noch, steuert er durch ausgebliebene Beiträge direkt auf die Altersarmut zu. Er war aber nicht vor TV Total gehockt , hat Beiträge bezahlt und sich qualifiziert.
Ein andrere ist Handwerker ( ehrbahrer Beruf dachte ich immer) und über 60 und kann aber mit 63 646 oder 65 nicht mehr für dich die Dächer decken, die Böden verlegen, und dein verstopftes Klo durchspülen aus rein körperlichen Gründen ,weil er nach 40 45 Jahren Knochenjob fertig ist.
Diesem Mann wird mit der Rente mit 67 einfach nur die rente gekürzt weil er seine Anwardschaft nicht vollständig erbringen kann.
Das sind 2 Hauptgründe Links zu wählen, was ich nicht empfehle aber irgendwie sogar verstehen kann.
Deine Verunglimpfung ist aber unmöglich. Auf dem Niveau könnte man umgekehrt argumentieren die FDP Wähler wollen doch nur den Porsche von Papa und die Villa vor der Erbschaftssteuer retten und den Gärtner mit 62 -wenn er nicht mehr kann- ohne Probleme feuern.
@ Afrigaaner
ich glaube nicht dass Grün das soziale Gewissen in einer Jamaika Koalition wäre sondern eher das grüne..
Im Prinzip würden die Grünen mit ein bisschen Atomausstieg und noch ein bisschen mehr Subvention der erneuerbaren Energieen abgespeisst und sozialpolitisch würde 90% dessen was auch schwarz gelb gemacht hätte durchgezogen. Sie würden höchstens sozialpolitische Symbole bekommen
Minimale erhöhung des Schonvermögens bei hartz 4 etwa.
das ist zwar sogar schon eine FDP Forderung, würde dann aber als Grüner Erfolg verkauft umd andre Dinge im schwarz gelben Sinn durchzudrücken.
ich glaube nicht dass Grün das soziale Gewissen in einer Jamaika Koalition wäre sondern eher das grüne..
Im Prinzip würden die Grünen mit ein bisschen Atomausstieg und noch ein bisschen mehr Subvention der erneuerbaren Energieen abgespeisst und sozialpolitisch würde 90% dessen was auch schwarz gelb gemacht hätte durchgezogen. Sie würden höchstens sozialpolitische Symbole bekommen
Minimale erhöhung des Schonvermögens bei hartz 4 etwa.
das ist zwar sogar schon eine FDP Forderung, würde dann aber als Grüner Erfolg verkauft umd andre Dinge im schwarz gelben Sinn durchzudrücken.
Chnieb schrieb:Der_Keks schrieb:
Also ein Sieg im Pokal gegen die Alemannia, und dann 4 Punkte aus den 3 Ligaspielen (HSV, VfB, S04) und dann ist es ein rundum zufriedenstellender, guter Start
Genau das ist auch meine Rechnung ein Sieg ein unentschieden eine Niederlage in den 3 Spielen und wir sind voll im soll.
SGE4EVER
und um in der rechnung auf nummer sicher zu gehen gleich mal mit nem Sieg anfangen....
Luzbert schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Verstehe nicht, warum hier um diese Spaß- und Unsinnspartei so viel Wirbel gemacht wird.
Ich hatte überlegt die zu wählen. Unter anderem weil ich denke, dass eine zusätzliche Partei nie schaden kann.
Ich ging dabei aber davon aus, dass die Piraten mit der Zeit ihr politisches Programm vervollständigen würden.
Dies ist aber offenbar nicht beabsichtigt. Und eine Partei die auf ewig nur ein einziges Thema als für sich relevant betrachtet bekommt von mir definitiv keine Stimme.
Ich stelle mir gerade Koalitionsverhandelungen zwischen 10 solcher Splitterparteien vor:
"Also wir haben jetzt "die Piraten" für Innenpolitik und Medien, wir haben die "neuen Ökos" für das Ressort Umwelt, wir haben die Linke für den Sozialbereich und Bildung, wir haben die "neuen Liberalen" für Arbeit und Wirtschaft.... Verdammt, wenn wir nicht noch jemanden finden der sich zutraut den Posten des Justizministers zu bekleiden, dann brauchen wir Neuwahlen"
grauenhafte Vorstellung ja, aber dann verstehe ich nicht warum du sagst das noch einen Partei mehr " nie schaden kann".
ich finde mit 5 Parteien sind die Probleme wer mit wem kann und wer mit wem nicht, oder vielleicht kann, schon gross genug.
Volksparteien sind offensichtlich nicht In, aber stell dir mal vor jeder möchte sein persönliches Anliegen in Form einer Partei im Bundestag sehen und wir hätten dann ein 6 oder gar 7 Parteeinsystem. Die 5 % Prozent Hürde bewahrt uns vor vielleicht vor einem 10 Parteein System nicht aber vor 6 oder 7 Parteein die sind auch so denkbar, das muss schon der Wähler verhindern.
Ich möchte nicht, dass am Ende die Rentner-Tieschutz oder Piraten Partei das Zünglein an der Waage ist und über die Regierung in Deutschland bestimmt.
Ähnliches hast du ja in Israel, da wimmelt es nur so von Kleinstparteein bis hin zu extremsten Orthodoxen. Die beiden grossen politischen Lager könne sich regelmässig von den Kleinstparteien gängeln lassen - was dazu führt das sie beschlossen haben jetzt immer beide in der Regierung zu hocken.
Stoppdenbus schrieb:municadler schrieb:
die Stimme für Linke ist aber letzlich auch nicht viel anders als eine Proteststimme..
Da würde ich klar widersprechen. Man sieht ja heute schon, dass SPD, Grüne und sogar der linke CDU-Flügel Teile des langjährigen Programmes der Linken übernehmen. Es wird deutlich, dass hier etwas bewirkt wird.
Und wer zum Beispiel konsequenter Pazifist ist, hat kaum noch eine andere Möglichkeit als die Linke zu wählen.
ja ich bestreite das ja nicht - nur trotzdem ist Protest gegen das was passiert ist die Hauptmotivation. Ohne hartz 4 gesetzgebung gäbe es diese partei im Westen garantiert nicht ( nenneswert).
Der_Keks schrieb:
Also ein Sieg im Pokal gegen die Alemannia, und dann 4 Punkte aus den 3 Ligaspielen (HSV, VfB, S04) und dann ist es ein rundum zufriedenstellender, guter Start
haargenau auch meine rechnung......
sorry, ich weiss es aus in bayern hier aus eigener erfahrung und weil ich mit einer Grundschullehrerin befreundet bin die meine Erfahrungen teilt.
Unterstellen wir mal -wie Gott sei dank auch sagst- dass Arbeiterkinder nicht dümmer sind als Akademikerkinder.
Die 4. Klasse wird von einem Thema beherscht ( zunächst bei den Eltern dann auch bei den Schülern) - wer kommt aufs Gymnasium und später dann, wer mit wem wohin.
Dadurch baut sich ein unglaublicher Druck auf. Das geht soweit dass manche Knirpse Ferien durchlernen müssen oder regelmäsig Nachhilfe aufsuchen, bereits in der 4 Klasse.
Laut der lehrerin spielen sich dabei in manchen familien wahre Dramen ab, wenn Sohnemann nicht auch das schafft, was Papa schaffte.
Andere nehmens locker - ja du hast recht vornehmlich ArbeiterEltern oder Eltern eben die keinen entsprechenden Hintergrund haben.
Die besagte Lehrerin geht sogar soweit zu sagen man kann 3/4 einer Klasse durch die Eltern aufs Gymnasium trimmen - auch bei nicht ausgeprägtem Talent.
Der Rest teilt sich auf in schlicht nicht geeignete oder sowieso geeignete Schüler.
Du musst in den 3 Kernfächern einen schnitt von nicht schlechter als 2,33 haben.
Sie schlussfolgerte - und das hat mich echt nachdenklich gemacht-- im grunde bewertet sie vor allem den Ehrgeiz der Eltern und weniger das Talent der Schüler wenn sie es an einem solchen Notenschnitt festmacht.
Fehlende Unterstützung kann mehere Gründe haben- keine Zeit, weil beide arbeiten müssen, kein geld für Nachilfe oder - das bestreite ich gar nicht auch mal keine Lust.
was aber offensichtlich ist, ist dass das eigentliche Talent DER SCHÜLER weniger wichtig ist, als vielmehr die durch die Eltern gestellte Unterstützung.
und genau darin besteht die Ungerechtigkeit.. in einer frühen Selektierung bei der andre Faktoren mehr in die Waagschaale geworfen werden könnnen als das Talent der Kinder. Vom Leistungsdruck dem sich 9-10 Jährige dabei schon ausgesetzt sehen mal abagesehen.
Sogar der CSU regierung dämmerte dieser offensichtlich Misstand bereits und sie hat den Notenschnitt für dieses jahr nur noch als Empfehlung und nicht mehr als bindend ausgerufen..
Und P:S: ich weiss nicht wie weit du die Diskussion zurückverfolgt hast.. Ausgangspunkt war hier die Beschimpfung der Linkspartei Wähler als TV Total Hocker udn null Bock auf die schule und sich als Konsequenz von der gessellschaft durchfüttern lassen. da wollte ich mal klar stellen dass nicht zwingend null Bock auf die Schule Hintergrund sein muss wenn man später u.U. sozial abrutscht.