
municadler
9902
ich muss sagen ich bin mit den erzielten Summen für Jovic und Haller wirklich sehr zufrieden.
Vor kurzem noch wuirde es hier von einigen angezweifelt, dass solche Summen erzielt werden können.
Vor kurzem noch wuirde es hier von einigen angezweifelt, dass solche Summen erzielt werden können.
municadler schrieb:
ich muss sagen ich bin mit den erzielten Summen für Jovic und Haller wirklich sehr zufrieden.
Vor kurzem noch wuirde es hier von einigen angezweifelt, dass solche Summen erzielt werden können.
Zu mal es nicht wenige hier im Forum gab , die Haller am liebsten nach einer Saison für 15 Mio verkauft hätten, weil er zu Statisch ist und zu Hölzern....
Basaltkopp schrieb:
Einfach mal ignorieren, dass schon lange nicht mehr von 40 Mio Euro die Rede ist, sondern inzwischen von 45 Mio Pfund.
Nur weil ich nicht Pfund dazu geschrieben habe, heißt das nicht, das ich von Euro Millionen rede, sondern eben von den Pfundpreisen ausgegangen bin, so wie oben auch geschrieben. Nächstes Mal setzte ich das Pfundzeichen davor. Dann ist es auch klar.
komisch nur dass du in deinem Ausgangspost deinem Vorredner Recht gibst, der ausdrücklich von 40 MIO Euro redet..
JanFurtok4ever schrieb:
Du hast den Nervofanten zitiert und ihm zugestimmt, welcher von 40 Millionen Euro(!) sprach.
Das sehe ich ein, das war unglücklich und daher auch missverständlich, ich habe von Pfund geredet, leider war das in dem zitierten nicht ersichtlich, von daher, ihr habt Recht.
municadler schrieb:
komisch nur dass du in deinem Ausgangspost deinem Vorredner Recht gibst, der ausdrücklich von 40 MIO Euro redet..
Das sehe ich ein, das war unglücklich und daher auch missverständlich, ich habe von Pfund geredet, leider war das in dem zitierten nicht ersichtlich, von daher, ihr habt Recht.
municadler schrieb:
komisch nur dass du in deinem Ausgangspost deinem Vorredner Recht gibst, der ausdrücklich von 40 MIO Euro redet..
Andererseits hat er ja schon Recht. Da bei uns britische Pfund das offizielle Zahlungsmittel sind, muss man das Pfund Zeichen nicht extra anführen. Das wäre nur notwendig, wenn man von Fremdwährungen wie Dollar, japanische Yen oder so absurde und unbekannte Währungen wie den Euro schreibt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Oder man guckt sich als Relation bisherige Ausgaben von West Ham an. Da wäre diese Beleidigung die klar höchste Ablöse, die West Ham je gezahlt hat.
Als ob das unser Problem ist. 40 Millionen € ist ein Witz.
Zum Kotzen wie wir bei den ausgaben jeden Euro sechsmal umdrehen, siehe Hinteregger, Pedraza etc., aber bei den Verkäufen nehmen wir anscheinend erschlagen von den Summen so einen Scheißdreck an. 40 Millionen € ist zu wenig und das hätte man auch Haller klar kommunizieren können. wir agieren glaube ich mittlerweile nach diesem "ehrenwerte Herren" Prinzip - was es bringt sieht man bei Haller und Hinteregger und dem FCA.
Richtig schwache Figur diese Transferphase bisher.
wie kommst Du denn auf die 40 Mio ????
municadler schrieb:
wie kommst Du denn auf die 40 Mio ????
Ganz einfach, 45 Mio. Pfund sind 40 Mio Euro.
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
wie kommst Du denn auf die 40 Mio ????
Das frage ich mich auch.
cm47 schrieb:J.J. schrieb:
da ja noch theoretisch die Möglichkeit eines Wechsels auf die Insel bestehen würde.
ja, theoretisch...aber auch ein Herr Reuter kann einen Spieler nicht gegen seinen, mehrfach dokumentierten, Willen auf die Insel verscherbeln, weil`s dort vielleicht noch mehr Geld für ihn gibt.
Das halte ich für ausgeschlossen.
Also hat er nur die Möglichkeit, einen unzufriedenen und (zur Eintracht) wechselwilligen Spieler zu behalten, was ihm nichts bringt oder ihm eine Rückkehr zu uns zu ermöglichen.
wenn er ein Angebot eines englischen Vereins bekommt, wird er dann dort auch mehr verdienen, als in Frankfurt. Ist zumindest nicht ganz ausgeschlossen.
Das er dann für weniger Kohle nach Frankfurt wechselt, halte ich für Fussballromantik, die es nicht mehr gibt.
Deshalb halte ich Dein ausgeschlossen, für nicht ausgeschlossen.
magicv schrieb:
wenn er ein Angebot eines englischen Vereins bekommt, wird er dann dort auch mehr verdienen, als in Frankfurt. Ist zumindest nicht ganz ausgeschlossen.
Das er dann für weniger Kohle nach Frankfurt wechselt, halte ich für Fussballromantik, die es nicht mehr gibt.
Deshalb halte ich Dein ausgeschlossen, für nicht ausgeschlossen.
die Wahrheit dürfte in der Mitte liegen, ich glaube Hinti aufs Wort dass seine sogar mit Abstand erste Adresse die Eintracht ist und dass er auch deshalb nicht jedem besseren Angebot hinterherrennen wird.
Allerdings gibt es auch da sicherlich Schmerzgrenzen für ihn wenn er woanders das doppelte oder gar mehr verdienen könnte. Man wird sehen, ob er zu uns kommt hängt letzlich nur an ihm . Bleibt er stur dann kommt er auch,
Nicht nur Schmerzgrenzen finanzieller Art. Wenn wir uns mit Augsburg nicht einig werden und es geht auf das Ende der Transferperiode zu, wird Hinteregger schon irgendwann ins Grübeln kommen, ob es nicht besser wäre, ein anderes Angebot anzunehmen.
keinabseits schrieb:
Ablösesummen von 40 oder 45 Mio. bringen uns nicht viel, wenn man bedenkt, dass Spieler für uns immer teurer dadurch werden.
Ich denke da explizit an Kohr für 10 Mio. Euro oder an Hinteregger wo Augsburg 15 Mio. Euro fordert.
Also am besten günstiger verkaufen?
Ich kann das Argument mit dem "wir haben viel Geld eingenommen, also fordern die anderen Vereine auch viel Geld" langsam nicht mehr lesen. Als ob Fredi dumm wäre und nicht wüsste, was in solchen Fällen zu tun wäre. Man wird sicher keinen Spieler über Marktwert kaufen, nur weil ein Verein meint uns nach einem Jovic oder Haller-Transfer ausnehmen zu können. Man kann auch auf solche Preistreibereien reagieren, indem man dem abgebenden Verein klar macht, dass man auch andere Möglichkeiten hat und sich nicht für blöd verkaufen lässt.
Für wieviel haben wir Haller gekauft? Egal ob 40, 45 oder 50 Mio, alleine vor dieser Entwicklung kann man nur den Hut ziehen, wenn man bedenkt, wie hoch jahrelang unsere Verkaufserlöse so waren.
Und nein, ich will Seb auch nicht abgeben und würde da auch auf 50, 60 Mio verzichten. Aber wenn der Spieler weg will und sein neuer Verein uns eine Summe anbietet, mit der wir uns auf mehreren Positionen qualitativ so krass verbessern könnten, muss man es einfach machen. Wir haben vor Seb Fußball gespielt und auch danach wird es so sein, vielleicht ein bißchen anders aber doch nicht automatisch schlechter. Zumal ich Bobic, Manga und Co zutraue im Falle eines Abganges ein ähnliches Kaliber an Land zu ziehen.
zumal ja noch folgendes hinzukommt;
durch die grossen Einnahmen kann man selbst bei Käufen in einem höheren Regal zugreifen, An diesem Regal tummeln sich aber auch Konkurenten, die man vorher nicht hatte. Im Vergleich zu der Konkurenz ist man dann auch gar nicht mehr so reich- sondern kann dann eben nur mit anderen Vereinen konkurieren.. Insofern relativiert sich das Argument andere würden uns ausnehmen können.
Das trifft nur dann zu wenn man sich in Notlagen hineinmanövriert, ohne einen Plan B zu haben. Das sehe ich bei uns nicht.
durch die grossen Einnahmen kann man selbst bei Käufen in einem höheren Regal zugreifen, An diesem Regal tummeln sich aber auch Konkurenten, die man vorher nicht hatte. Im Vergleich zu der Konkurenz ist man dann auch gar nicht mehr so reich- sondern kann dann eben nur mit anderen Vereinen konkurieren.. Insofern relativiert sich das Argument andere würden uns ausnehmen können.
Das trifft nur dann zu wenn man sich in Notlagen hineinmanövriert, ohne einen Plan B zu haben. Das sehe ich bei uns nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Daß die Qualität der FNP mittlerweile unterste Schublade ist, ist doch unberstitten. Nichtsdestotroz halte ich wenig davon, deswegen nichts mehr von denen zu verlinken. Es obliegt dem Leser, die Links anzuklicken oder nicht.
Worüber ich mich nur zuletzt hier häufig geärgert habe, waren die Clickbait Artikel der FNP, die keinerlei Neuigkeiten Wert haben und aus zwei Sätzen bestehen, die sie woanders abgeschrieben haben.
ich weiß nicht wie es Euch geht, aber dieses Jahr kotzt mich diese Geschacher Phase (auch Transferphase genannt ) besonders an. Gar nicht mal jetzt speziell wegen der Eintracht sondern ganz allgemein. Vielleicht werd ich auch einfach nur alt, aber man muss schon ganz besonders enthusiastisch sein, um dieses monatelange Geschachere noch gut zu finden. Derr Fussball ganz allgemein überzieht gewaltig,
Wenigstens begrenzen sollte man diese Phase zum 1. August hin , damit alles komprimierter abläuft und man nicht ganz so augenscheinlich vor Augen geführt bekommt, dass alles eine ganz große Lüge und Heuchelei, um einfach nur viel Geld ist.
Normalerweise müsste man aufgreregt sein, weil die Eintracht in diesem Jahr bei diesem Geschachere mal ein Regal höher zugreifen kann, aber mich überkommt eine Leere, in der es für mich nur noch begrenzt spannend ist wer jetzt noch kommt oder geht.
Vielleicht wirds ja wieder besser wenn der 1. Spieltag naht.
Wenigstens begrenzen sollte man diese Phase zum 1. August hin , damit alles komprimierter abläuft und man nicht ganz so augenscheinlich vor Augen geführt bekommt, dass alles eine ganz große Lüge und Heuchelei, um einfach nur viel Geld ist.
Normalerweise müsste man aufgreregt sein, weil die Eintracht in diesem Jahr bei diesem Geschachere mal ein Regal höher zugreifen kann, aber mich überkommt eine Leere, in der es für mich nur noch begrenzt spannend ist wer jetzt noch kommt oder geht.
Vielleicht wirds ja wieder besser wenn der 1. Spieltag naht.
Spätestens mit Beginn des Spielbetriebs (Pokal) sollte das TF geschlossen werden. Spieler werden ja heute nur zwecks Geldvermehrung verpflichtet. Trotz 5 Jahresverträgen werden sie nach zwei Jahren gewinnbringend verschachert und küssen fortan dann das Wappen des neuen Vereins, von dem sie seit Kindheitstagen an eh schon geträumt haben.
Wie soll da noch Identifizierung aufkommen? Trikot beflocken lassen, für was? Ist doch eh bald wieder weg......
Es macht echt keinen Spass mehr......
Wie soll da noch Identifizierung aufkommen? Trikot beflocken lassen, für was? Ist doch eh bald wieder weg......
Es macht echt keinen Spass mehr......
Michael@Owen schrieb:
Alle Vereine sind Wirtschaftsvereine. Aber da sind mir dennoch Traditionsvereine oder solche, bei denen die Tradition mal mehr im Vordergrund stand, immer noch lieber als Vereine, die von Geburt an seelenlos sind.
Tradition: 1899 Hoffenheim. Könnte man auch ganz anders interpretieren, nämlich, dass da jemand was von ganz unten aufgebaut hat. Und was soll das generell? Das nur Vereine oben mitspielen dürfen, die schon vor 100 Jahren oben waren? Das ist doch quatsch.
RB wird noch ordentlich Leute ziehen, sobald die wirkliche Erfolge erreichen. Letztendlich sind diese Argumentationen doch sehr beliebig. Tradition, Strahlkraft, Palaver. Wäre mir lieber, wenn man einfach sagt: "Drecksverein, mag ich net." Anstatt hier noch die "Guten" und die "Bösen" Kommerzvereine zu konstruieren.
Oder Bayern, immer wieder negativ genannt. Letztendlich ein absoluter Traditionsverein. Hat der Wurst-Uli als ehemaliger Spieler selber aufgebaut. Was will man mehr in dieser Logik? Die sind halt erfolgreich und das ist für alle, die weniger erfolgreich sind, scheiße. Aber in Punkto Tradition und Strahlkraft kann man da wirklich nix sagen.
Korn schrieb:
Oder Bayern, immer wieder negativ genannt. Letztendlich ein absoluter Traditionsverein. Hat der Wurst-Uli als ehemaliger Spieler selber aufgebaut. Was will man mehr in dieser Logik? Die sind halt erfolgreich und das ist für alle, die weniger erfolgreich sind, scheiße. Aber in Punkto Tradition und Strahlkraft kann man da wirklich nix sagen.
Dass Bayern ein Traditionsverein ist weiß jeder.
Dass sie sehr erfolgreich gearbeitet haben auch.
Nicht unerwähnt sollte aber bleiben, dass sie einen guten Teil ihres Erfolges der Sportpolitik zu verdanken haben, indem sie ohne Rücksicht auf Verluste mit Ihresgleiches (Real, Barca, Manu) dafür gesorgt haben, dass es überhaupt Gruppenphasen in der CL gibt, dass sie immer gesetzt sind um ja nicht zu früh rauszufliegen und dass die Geldverteilung ist wie sie ist.
Nicht nur die böse Uefa oder Fifa ist an allem schuld. Die Geldmafia der Vereine genauso.
Michael@Owen schrieb:
Alle Vereine sind Wirtschaftsvereine. Aber da sind mir dennoch Traditionsvereine oder solche, bei denen die Tradition mal mehr im Vordergrund stand, immer noch lieber als Vereine, die von Geburt an seelenlos sind.
Tradition: 1899 Hoffenheim. Könnte man auch ganz anders interpretieren, nämlich, dass da jemand was von ganz unten aufgebaut hat. Und was soll das generell? Das nur Vereine oben mitspielen dürfen, die schon vor 100 Jahren oben waren? Das ist doch quatsch.
RB wird noch ordentlich Leute ziehen, sobald die wirkliche Erfolge erreichen. Letztendlich sind diese Argumentationen doch sehr beliebig. Tradition, Strahlkraft, Palaver. Wäre mir lieber, wenn man einfach sagt: "Drecksverein, mag ich net." Anstatt hier noch die "Guten" und die "Bösen" Kommerzvereine zu konstruieren.
Oder Bayern, immer wieder negativ genannt. Letztendlich ein absoluter Traditionsverein. Hat der Wurst-Uli als ehemaliger Spieler selber aufgebaut. Was will man mehr in dieser Logik? Die sind halt erfolgreich und das ist für alle, die weniger erfolgreich sind, scheiße. Aber in Punkto Tradition und Strahlkraft kann man da wirklich nix sagen.
Du darfst es gern so sehen, für mich gibts nen Unterschied zwischen Chelsae und RB
Und das in Hoppenheim nicht lange Jahre was aufgebaut wurde, sondern ein Milliardär seinen Dorfclub zum Bundesligaverrein hochbezahlte ist auch eine Tatsache.
Und ja mag Plastikvereine nicht.
Und wenn sich der HSV 100x von Kühne den ***** vollzahlen lässt, ist er mir dennoch lieber als RB .
Und das in Hoppenheim nicht lange Jahre was aufgebaut wurde, sondern ein Milliardär seinen Dorfclub zum Bundesligaverrein hochbezahlte ist auch eine Tatsache.
Und ja mag Plastikvereine nicht.
Und wenn sich der HSV 100x von Kühne den ***** vollzahlen lässt, ist er mir dennoch lieber als RB .
Hyundaii30 schrieb:
Wir werden nie die genauen Hintergründe erfahren.
Und vermutlich auch nicht die wahre Summe.
Kann sein muss nicht sein. Zumindest die Grössenordnung wird man schon wissen, wie bei Jovic.
Wenn alles falsch ist und keiner irgendwas weiss, dann braucht man auch nirgends mehr über Transfers jeglicher Art diskutieren, oder spekulieren, wobei spekulieren ja dann dennoch geht.
Wenn alles falsch ist und keiner irgendwas weiss, dann braucht man auch nirgends mehr über Transfers jeglicher Art diskutieren, oder spekulieren, wobei spekulieren ja dann dennoch geht.
keinabseits schrieb:
Ich frage mich was die 40 Millionen Euro für Haller uns bringen, wenn plötzlich limitierte Spieler wie Kohr knapp 10 Mio. Euro kosten.
Ich bin sicher das der Spieler Kohr Dich noch eines besseren belehren wird.(Falls möglich)
Aber dann isses ja leicht einfach zu schreiben "da habe ich mich wohl geirrt".
Aber erstmal wieder rumätzen ohne dem Spieler überhaupt mal Zeit zu geben zu zeigen was er kann.
Ob der Verkauf von Haller sinnvoll wäre steht auf einem anderen Blatt.
40 Mio sind allerdings angesichts seiner Qualität, seiner Wichtigkeit und Vertragslaufzeit schon absolute Unterkante..
Wir wissen es alle nicht, aber nachdem ja Weiterverkaufsprämien üblich zu sein scheinen, sollte man 40 Mio + 20% Bezeiligung vereinbaren, damit könnte und müsste man dann wohl leben.
Wir wissen es alle nicht, aber nachdem ja Weiterverkaufsprämien üblich zu sein scheinen, sollte man 40 Mio + 20% Bezeiligung vereinbaren, damit könnte und müsste man dann wohl leben.
municadler schrieb:
40 Mio sind allerdings angesichts seiner Qualität, seiner Wichtigkeit und Vertragslaufzeit schon absolute Unterkante..
Vor allem wenn nach Steuer dann nur 26.5 Mio übrig bleiben!
municadler schrieb:
40 Mio sind allerdings angesichts seiner Qualität, seiner Wichtigkeit und Vertragslaufzeit schon absolute Unterkante..
Wir wissen es alle nicht, aber nachdem ja Weiterverkaufsprämien üblich zu sein scheinen, sollte man 40 Mio + 20% Bezeiligung vereinbaren, damit könnte und müsste man dann wohl leben.
municadler schrieb:
40 Mio sind allerdings angesichts seiner Qualität, seiner Wichtigkeit und Vertragslaufzeit schon absolute Unterkante..
Wir wissen es alle nicht, aber nachdem ja Weiterverkaufsprämien üblich zu sein scheinen, sollte man 40 Mio + 20% Bezeiligung vereinbaren, damit könnte und müsste man dann wohl leben.
Bobic kennt wohl den Wert von Haller genau. Und ja 40 Millionen wissen wir alle, das es eigentlich zu wenig wäre.
Aber wir wissen nicht warum und wie diese angeblich nur 40 Millionen zusammen kommen.
Wir werden nie die genauen Hintergründe erfahren.
Deswegen werden wir wohl damit leben müssen.
Viel wichtiger wäre schnell Klarheit zu haben und einen guten Ersatz zu präsentieren. Allerdings habe ich momentan viel zu wenig den Überblick, wer dieser Ersatz sein könnte.
Diegito schrieb:
Genau so ist es. Scheichs und Chinesen hin oder her, die meisten englischen Klubs haben eine lange Tradition und nicht nur auf der Insel sondern weltweit eine riesige Fanbase.
Schon mal gefragt, warum die ne weltweite Fanbase haben? Soll das nun ein Pro-Argument sein? Ist eher ein Zeichen für die gelungene Vermarktung. Ich verstehe es absolut nicht, wieso man sowas von sich gibt und dann wieder über VW, RB und Konsorten abkotzt.
Bloß gegen Hoffenheim sein, aber wenn dann der aufgepumpte FCC ankommt, die haben ja wenigstens Tradition oder Strahlkraft. Nicht so schlimm. Einfach ganz dünnes Gelaber. Wollte ich nur loswerden. Das tut mir jedes mal weh, wenn ich diese Pseudokritik hier lesen muss.
McDonalds cool finden, aber gegen die Schnitzelhauskette um die Ecke protestieren, weil deswegen ja meine Lieblingswürstchenbude weniger Umsatz macht. Und nicht merken, dass das Problem nicht am Schnitzelhaus, sondern im ganzen System zu suchen ist.
Chelsea ist nur die erfolgreiche Variante von VW. Und Erfolge bringen Strahlkraft.
Die Einzigen, die hier wirklich konsequent sind, sind jene, die keinen Bock mehr auf den Scheiß haben und sich Samstags nur noch Dorffußball anschauen. Aber wer sich Bundesliga reinzieht und ins Stadion geht, sollte nicht so tun, als sei er was Besseres, aber gleichzeitig das ganze ungerechte System mit am laufen halten. Das werden wohl die wenigsten realisieren wollen. Aber wirklichen Grund zum rumheulen haben wir eigentlich nicht, solange wir selber Teil des Problems sind.
Viel wichtiger ist: Kann jemand das Hinti-singt-am-Kiosk-Video mal verlinken? Habs nämlich nicht gefunden.
Tatsache ist dass es Chelsea, Arsenal Man City etc vor 50 Jahren schon gab und es lange Zeit völlig normale Fussballvereiine waren.
RB ist ein Kunstprodukt und Wolfsburg sowie Bayer waren immer schon Werksklubs, auch wenn es sie leider auch schon lange gibt.
Hoppenheim ist ein mit Millionen aufgeblasenener Dorfclub.
Das mit der Liebe zu Bundesliga - trotz des Systems Fussball, dass man kritisiert, ist ein wenig wie mit Kindern, die einen Weg gehen, der einem nicht gefällt - man liebt sie trotzdem.
RB ist ein Kunstprodukt und Wolfsburg sowie Bayer waren immer schon Werksklubs, auch wenn es sie leider auch schon lange gibt.
Hoppenheim ist ein mit Millionen aufgeblasenener Dorfclub.
Das mit der Liebe zu Bundesliga - trotz des Systems Fussball, dass man kritisiert, ist ein wenig wie mit Kindern, die einen Weg gehen, der einem nicht gefällt - man liebt sie trotzdem.
municadler schrieb:
Tatsache ist dass es Chelsea, Arsenal Man City etc vor 50 Jahren schon gab und es lange Zeit völlig normale Fussballvereiine waren.
RB ist ein Kunstprodukt und Wolfsburg sowie Bayer waren immer schon Werksklubs, auch wenn es sie leider auch schon lange gibt.
Hoppenheim ist ein mit Millionen aufgeblasenener Dorfclub.
Das mit der Liebe zu Bundesliga - trotz des Systems Fussball, dass man kritisiert, ist ein wenig wie mit Kindern, die einen Weg gehen, der einem nicht gefällt - man liebt sie trotzdem.
So sieht es nämlich aus.
Reibe Kunstvereine a la SAP, RB und VW gibt es nun mal dort nicht.
Letztlich ist jeder Profi-Verein mittlerweile ein reines Unternehmen. Manche mehr, andere weniger intensiv. Wir nun mal auch, oder was ist der Sinn davon am Ende der Saison nochmal kurz nach China zu reisen? Sicher nicht um in erster Linie, den Leuten vor Ort eine Freude machen.
Die EL, die wir alle so feiern ist letztlich auch ein Konstrukt eines der korruptesten Sportverbände der Welt. Trotzdem wären wir zu tausenden nach Baku gereist.
Alle Vereine sind Wirtschaftsvereine. Aber da sind mir dennoch Traditionsvereine oder solche, bei denen die Tradition mal mehr im Vordergrund stand, immer noch lieber als Vereine, die von Geburt an seelenlos sind.
Hinzu kommt hier ja noch das Bayernmonopol, was auch in punto Attraktivität wenig förderlich ist.
municadler schrieb:
Tatsache ist dass es Chelsea, Arsenal Man City etc vor 50 Jahren schon gab
Die Premier League Vereine sind allesamt sogar älter als 100 Jahre.
Gelöschter Benutzer
latif1898 schrieb:
Aber während der Rückrunde hat sich das Ziel von paar Experten im Waldstadion ergeben. Mal im Ernst bei dem Restprogramm was wir hatten und der körperlichen zustande durch die Europa League, war es klar das wir nicht CL spielen werden.
Hätte Mainz nicht gegen Hoffenheim gewinnen würden wir jetzt dumm ausschauen 🤷♂️ Wir sind Eintracht Frankfurt und wir sind NOCH nicht soweit zu sagen wir sind Stammgast in Europa. Vor 3 Jahren haben wir noch in der Relegation gegen den Glubb gespielt und das vergessen viele.
Naja, ganz so schwarz-weiß ist es ja nicht. Wenn man bis kurz vor Schluss unter den ersten 4 steht und es dann nicht schafft, z.B. aus den Heimspielen gegen Augsburg, Hertha und Mainz die nötigen 5 Punkte zu holen, die für die CL gereicht hätten, dann kann man es keinem übel nehmen, dass er dann auch nach den gezeigten Saison-Leistungen mal sagt: "Mist, das war jetzt nicht ganz so toll." Einfach weil die Chance realistisch da war. Das ändert ja nix daran, dass wir unterm Strich eine überragende Saison gespielt haben und die Erwartungen der aller meisten übertroffen wurden. Auch noch mal nachzulesen, in dem Thread aus der letzten Sommerpause bezüglich der Erwartungshaltung.
Und es sind ja höchstens einzelne, die jetzt irgendwie durchdrehen und die Eintracht als zwingenden CL-Kandidaten sehen. Die aller meisten können das doch alles einordnen, denn die Relegation von vor drei Jahren haben wohl die wenigsten vergessen. Ich schrieb es schon mal heute: Wir haben Luxusprobleme und das ist eigentlich sehr schön.
Genauso wars.. natürlich wäre mehr drin gewesen und Mainz hat uns letzlich gerettet und dennoch wars ne sehr gute Saison.
Und dass wir jetzt nicht ein natürlicher Kandidat für Platz 3,4 oder 5 sind ist auch fast allen klar.
Und dass wir jetzt nicht ein natürlicher Kandidat für Platz 3,4 oder 5 sind ist auch fast allen klar.
Basaltkopp schrieb:
Ich würde es besser finden wenn in der ersten Halbzeit die A Mannschaft spielen würde und in der zweiten die B Mannschaft.
Wenn man in der zweiten Halbzeit untergehen sollte, dann weiß man aber wenigstens wo die potentielle A Mannschaft in etwa steht.
Abgesehen davon, dass es nicht so blöd wäre, wenn die A Mannschaft mal zusammen spielen würde.
So sind wir im beiden Halbzeiten wohl Außenseiter.
Basaltkopp schrieb:
Ich würde es besser finden wenn in der ersten Halbzeit die A Mannschaft spielen würde und in der zweiten die B Mannschaft.
Wenn man in der zweiten Halbzeit untergehen sollte, dann weiß man aber wenigstens wo die potentielle A Mannschaft in etwa steht.
Abgesehen davon, dass es nicht so blöd wäre, wenn die A Mannschaft mal zusammen spielen würde.
So sind wir im beiden Halbzeiten wohl Außenseiter.
Ist doch eine ordentliche Aufstellung
Naja Stendera und Tuta muss man nicht verstehen, wenn das nur annähernd sowas wie ein A Team sein soll das sich einspielt.
Wieso muss man es nicht verstehen, nur weil du es nicht verstehst?
Ist halt ein Testspiel, nicht mehr und nicht weniger.
So oder so werden noch einige Spieler kommen, aber auch noch gehen, also weiterhin, wie jedes Jahr aufs neue, Füße bzw Finger still halten und abwarten ....
Ist halt ein Testspiel, nicht mehr und nicht weniger.
So oder so werden noch einige Spieler kommen, aber auch noch gehen, also weiterhin, wie jedes Jahr aufs neue, Füße bzw Finger still halten und abwarten ....
Angeblich hätte Hoffenheim Joelinton schon im Winter für 50 Mio. verkaufen können. Günstiger werden sie ihn jetzt im Sommer kaum ziehen lassen. Das kann man schon als Mindestsumme für Haller jetzt ansetzen. Joelinton ist zwar etwas jünger und hat noch ein Jahr länger Vertrag, sportlich sehe ich aber Haller deutlich vorne.
Ich persönlich würde unter 65-70 Mio. nicht darüber nachdenken, Haller jetzt abzugeben. Ab da dann auch nur wenn Haller unbedingt weg will. Das Geld brauchen wir jetzt nicht, würde nur die Steuerzahlungen erhöhen und von der sportlichen Lücke ganz zu schweigen. In einem Jahr kriegen wir immer noch locker 30-40 Mio., wenn er seinen Vertrag nicht verlängern möchte.
Ich persönlich würde unter 65-70 Mio. nicht darüber nachdenken, Haller jetzt abzugeben. Ab da dann auch nur wenn Haller unbedingt weg will. Das Geld brauchen wir jetzt nicht, würde nur die Steuerzahlungen erhöhen und von der sportlichen Lücke ganz zu schweigen. In einem Jahr kriegen wir immer noch locker 30-40 Mio., wenn er seinen Vertrag nicht verlängern möchte.
Bei aller Euphorie, aber zieh mal 10 Mio von den genannten Summen ab dann kommts eher hin..
Flummi schrieb:Tafelberg schrieb:
warum?
Durch unsere Balkanfraktion haben wir mehr Infos über Nis. Flora hingegen scheint mir ein unbeschriebenes Blatt. Bei den Wettanbietern galt Nis als haushoher Favorit. Es gefällt mir nicht, dass wir wahrscheinlich gegen eine wundertüte antreten müssen. Da haben es Favoriten meist besonders schwer. Deshalb wäre mir Nis lieber gewesen.
Heul doch. Die müssen wir Beide weghauen
allerdings- das muss schon der Anspruch sein, beide besiegen zu können. Ich hoffe mal die Bern Klatsche hat die Augen geöffnet, so dass es kein Ulm 2.0 gibt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Evtl. sollte man auch davon absehen, alle Spieler einzusetzen, wenn es die Trainingssteuerung zulässt.
So viele Testspiele bis zum 1. Pflichtspiel bleiben nicht, um sich ein wenig einzuspielen.
Naja, aber dann muss man ja schon die wenigen Testspiele nutzen, um auch die Spieler zu testen. In den Quali-Spielen, geht das eher schlecht.
Wenn Du dann was halbwegs eingespieltes erleben willst. Kann man immer noch in den Quali spielen dann wie folgt spielen lassen:
Rönnow
Abraham Hasebe Ndicka
Da Costa de Guzman Kohr Kostic
Gacinovic
Haller Rebic
Aber wann soll man denn die Spieler sonst testen, wenn nicht in den Testspielen?
klar muss man möglichst alle Spieler testen, ich finde aber nicht, dass man weiter Spieler testen sollte, die definitiv sowieso keine Rolle mehr spielen, da ist es jetzt am Freitag wirklich wichtiger auf die 18-19 zurückzugreifen, die dann potentiell auch in den erweiterten Kreis zum ersten Quali Spiel gehören
municadler schrieb:
klar muss man möglichst alle Spieler testen, ich finde aber nicht, dass man weiter Spieler testen sollte, die definitiv sowieso keine Rolle mehr spielen, da ist es jetzt am Freitag wirklich wichtiger auf die 18-19 zurückzugreifen, die dann potentiell auch in den erweiterten Kreis zum ersten Quali Spiel gehören
Da hast Du recht.
Das betraf jetzt aber mit Stendera und Willems auch nur 2 Spieler. Und ich nehme an, die kamen auch nur rein, weil kein Feldspieler mehr als 45 Minuten spielen sollte und wären es nicht, wenn Sow, Durm und Fernandes fit gewesen wären.
Die ganzen Lobhudeleien der Presse - Kader stark, neue Spieler heben das Niveau - haben mir Angst gemacht. Bin halt geprägt aus der Vergangenheit. Jetzt nach dem Testspiel ist alles wieder im grünen Bereich und ich bin beruhigt.
sitzfussballer schrieb:
Die ganzen Lobhudeleien der Presse - Kader stark, neue Spieler heben das Niveau - haben mir Angst gemacht. Bin halt geprägt aus der Vergangenheit. Jetzt nach dem Testspiel ist alles wieder im grünen Bereich und ich bin beruhigt.
da muss man sich aber auch mal überlegen was man will, meckert die Presse rum ist es nichts - lobt sie ist es dann offensichtlich auch nichts..
Nach der Logik müssten ja noch 3 andre spielen
Warum spielt in einem Test eigentlich Stendera wenn man ihn ja definitiv los werden will??
Schaufenster?
municadler schrieb:
Warum spielt in einem Test eigentlich Stendera wenn man ihn ja definitiv los werden will??
Damit er sich anderen Vereinen zeigen kann?
Mal nebenbei angemerkt... die Trikotwerbung auf der Rückseite schaut auch eher suboptimal aus.
Ich hoffe echt, dass es mit Trapp noch klappt..
Aber Bobic und Hütter wissen was sie brauchen und wen sie wollen.
Gerade Spieler die eine AK haben, da muss man dann nicht feilschen an irgendwelchen Summen.
Also ich bin gespannt, was uns die nächsten Tage noch so erwartet.
Und irgendwie freue ich mich auch.
115 Mio. durch Verkäufe von 2 Spielern. Das gab es eben noch nie.
Und wenn wir es sinnvoll und behutsam investieren, machen wir qualitativ auch eine riesen Sprung, wie ich erinnere immer wieder gerne es Gladbach durch Verkäufe wie Reus oder Xhaka gemacht haben.