
municadler
9817
ok ja, so kann ich das nachvollziehen.
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Daher glaube ich persönlich noch an zwei Stürmer, einen echten gestandenden und ein Talent.
Klingt schlüssig, was du schreibst. Mir wäre das aber zu wenig. Ich würde Rebic plus 1 gestandenen Stürmer favorisieren.
Leider haben wir kein Wunschkonzert.
Ich hätte Stand jetzt zusätzlich zu Rebic und Co gerne einen gestandenen Stürmer und ein Talent, das auch außen und hinter den Spitzen spielen kann, gerne auch jemand vom Kaliber eines Tuta oder Zalazar, also wirklich ein Talent, das behutsam aufgebaut wird.
Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Daher glaube ich persönlich noch an zwei Stürmer, einen echten gestandenden und ein Talent.
Klingt schlüssig, was du schreibst. Mir wäre das aber zu wenig. Ich würde Rebic plus 1 gestandenen Stürmer favorisieren.
Leider haben wir kein Wunschkonzert.
Ich hätte Stand jetzt zusätzlich zu Rebic und Co gerne einen gestandenen Stürmer und ein Talent, das auch außen und hinter den Spitzen spielen kann, gerne auch jemand vom Kaliber eines Tuta oder Zalazar, also wirklich ein Talent, das behutsam aufgebaut wird.
Dieses Nachwuchstalent haben wir in Joveljic aber doch schon. daher denke ich wir brauchen eben den gestandenen Stürmer, der eben sofort helfen kann. Das wird wohl der Bereich 10 - 15 Mio sein.
Tuta und Zalasar sind schlechte Beispiele, weil sie aufgrund von Chancenlosigkeit auf Einsätze zurecht verleihen worden sind.
municadler schrieb:Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Daher glaube ich persönlich noch an zwei Stürmer, einen echten gestandenden und ein Talent.
Klingt schlüssig, was du schreibst. Mir wäre das aber zu wenig. Ich würde Rebic plus 1 gestandenen Stürmer favorisieren.
Leider haben wir kein Wunschkonzert.
Ich hätte Stand jetzt zusätzlich zu Rebic und Co gerne einen gestandenen Stürmer und ein Talent, das auch außen und hinter den Spitzen spielen kann, gerne auch jemand vom Kaliber eines Tuta oder Zalazar, also wirklich ein Talent, das behutsam aufgebaut wird.
Dieses Nachwuchstalent haben wir in Joveljic aber doch schon. daher denke ich wir brauchen eben den gestandenen Stürmer, der eben sofort helfen kann. Das wird wohl der Bereich 10 - 15 Mio sein.
Tuta und Zalasar sind schlechte Beispiele, weil sie aufgrund von Chancenlosigkeit auf Einsätze zurecht verleihen worden sind.
Joveljic ist schon etwas besser als „nur“ ein Talent. Den 10-15 Mio-Mann muss man meines Erachtens sowieso holen. Ich hätte einfach gerne noch ein Talent auf der Stufe eines Tuta oder Zalazar (ich hab das schon absichtlich so geschrieben), das im Hintergrund aufgebaut wird. Auch im Hinblick auf die größere Anzahl Auswechselspielern in der BL kann ich mir gut vorstellen, dass so jemand mal zum Einsatz kommt. Derjenige sollte dann den Kaderplatz von Müller einnehmen, nur hoffe ich, dass derjenige dann eben eher ein Sturmtalent oder vom Spielertyp so jemand wie Rebic ist (also kein waschechter Stürmer eben). Das wäre natürlich niemand, in dem man all seine Erwartungen setzen sollte, aber ein junges, günstiges Talent.
Wiedwald
Hinteregger - Hasebe - NDicka
Durm - Torro - Fernandes - Chandler
Kamada
Paciencia - Joveljic
Klares 4:0 für unsere Eintracht
Hinteregger - Hasebe - NDicka
Durm - Torro - Fernandes - Chandler
Kamada
Paciencia - Joveljic
Klares 4:0 für unsere Eintracht
- Listentext
philadlerist schrieb:
Wiedwald
Hinteregger - Hasebe - NDicka
Durm - Torro - Fernandes - Chandler
Kamada
Paciencia - Joveljic
Klares 4:0 für unsere Eintracht
- Listentext
Durm ist nicht gemeldet..
Seh ich genauso, weil im Gegensatz zu den Talinn Spielen würde mich jetzt ein 2:1 Sieg im Grunde entäuschen.
Ich denke es geht 0:3 , 1:4 irgendwie in dem Bereich aus.
Am Sonntag in Mannheim wird die Aufgabe schwerer - also ein guter Grund sich schon mal warm zu spielen.
Finde es aber irgendwie gut wie in diesen Pflichtspielen der Schwierigkeitsgrad langsam steigt
Vaduz - Mannheim - Strassburg das hätte man im Grunde kaum besser planen können.
Ich denke es geht 0:3 , 1:4 irgendwie in dem Bereich aus.
Am Sonntag in Mannheim wird die Aufgabe schwerer - also ein guter Grund sich schon mal warm zu spielen.
Finde es aber irgendwie gut wie in diesen Pflichtspielen der Schwierigkeitsgrad langsam steigt
Vaduz - Mannheim - Strassburg das hätte man im Grunde kaum besser planen können.
Herrlich das Sommerloch, teuer, billig teuer, billig, ich hab Recht, nein ich hab immer Recht, meiner ist größer als Deiner......
Stand Jetzt, ist unser Kader bereit für die Saison.
Abwehr Top 5
Mittelfeld top 5
Sturm Top 10, wobei sollte Rebic bleiben eher Top 7
Die Fachzeitschriften dürften uns das erste mal in diesem Jahrtausend nicht auf der Abstiegsliste haben.
Stürmer haben wir schon, drei Granaten:
Rebic Pacienca, Jovelic.
Besonders Pacienca wird bei unserem starken Mittelfeld gut bedient werden.
Das gleiche gilt natürlich auch für die anderen beiden. Dazu kommt, das man aufgrund unseres doch sehr starken Mittelfeldes, diesmal keinen Stürmer der Marke Haller unbedingt braucht, um Bälle fest zumachen. Das wird diesmal das Mittelfeld, aufgrund der gestiegenen technischen Qualität selber machen können. Daher ist eher Schnelligkeit gefragt, und die haben alle drei. Daher bin ich Stand jetzt auch schon beruhigt bei dem Kader und sehe einen zusätzlichen Stürmer auch eher als Bonus an uns Fans, als unbedingt ein Muss.
Stand Jetzt, ist unser Kader bereit für die Saison.
Abwehr Top 5
Mittelfeld top 5
Sturm Top 10, wobei sollte Rebic bleiben eher Top 7
Die Fachzeitschriften dürften uns das erste mal in diesem Jahrtausend nicht auf der Abstiegsliste haben.
Stürmer haben wir schon, drei Granaten:
Rebic Pacienca, Jovelic.
Besonders Pacienca wird bei unserem starken Mittelfeld gut bedient werden.
Das gleiche gilt natürlich auch für die anderen beiden. Dazu kommt, das man aufgrund unseres doch sehr starken Mittelfeldes, diesmal keinen Stürmer der Marke Haller unbedingt braucht, um Bälle fest zumachen. Das wird diesmal das Mittelfeld, aufgrund der gestiegenen technischen Qualität selber machen können. Daher ist eher Schnelligkeit gefragt, und die haben alle drei. Daher bin ich Stand jetzt auch schon beruhigt bei dem Kader und sehe einen zusätzlichen Stürmer auch eher als Bonus an uns Fans, als unbedingt ein Muss.
Robby1976 schrieb:
Daher bin ich Stand jetzt auch schon beruhigt bei dem Kader und sehe einen zusätzlichen Stürmer auch eher als Bonus an uns Fans, als unbedingt ein Muss.
Ein Muss ist dieser zusätzliche Stürmer eher aus Gründen der 3 fach Belastung bzw des Einkalkulierens von Verletzungen, sollte nämlich nur einer der Drei über mehrere Wochen ausfallen, siehts schon sehr dünn aus..
Ein neuer Stürmer wird mit Sicherheit noch kommen, hat Bobic ja auch klar gesagt. Sollte Rebic noch wechseln, wird sicher auf für ihn ein Ersatz verpflichtet.
municadler schrieb:
Ich glaube -wie Du- auch nicht dass jetzt ein 20 Mio Mann her muss ( solange Rebic bleibt ).
Man kann aber jetzt nicht so tun, als würde die Höhe der Ablöse jetzt rein gar nichts mehr mit der Qualität des vermeintlichen Einkaufs zu tun haben.
Bevor jetzt wieder etliche Beispiele teurer Fehleinkäufe kommen - Ich weiss auch dass ein hoher Transferpreis keine Garantie gibt, die Qualität wirklich zu verbessern , ich denke aber schon, man kann sagen es erhöht die Wahrscheinlichkeit Qualität einzukaufen.
Im vorliegenden Fall würde mir ein Transfer eines entwicklungsfähigen Stürmers, der schon ein paar Spiele in einer 1. europäischen Liga vorzuweisen hat, reichen. Sollte uns allerdings auch Rebic verlassen, finde ich, muss man dann schon nochmal ein Regal höher zugreifen.
Wie teuer war der Prinz nochmal? Oder Kostic? Oder Jovic oder Rebic oder Haller?
Nochmal extra für dich :
ich habe nicht bestritten, dass es genug Gegenbeispiele gibt und habe ausdrücklich erklärt die Höhe der Ablöse gibt keine Garantie auf Qualität. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass schlicht die Wahrscheinlichkeit steigt.
ich war eingentlich davon ausgegangen, dass man das verstehen kann.
ich habe nicht bestritten, dass es genug Gegenbeispiele gibt und habe ausdrücklich erklärt die Höhe der Ablöse gibt keine Garantie auf Qualität. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass schlicht die Wahrscheinlichkeit steigt.
ich war eingentlich davon ausgegangen, dass man das verstehen kann.
municadler schrieb:
....ich habe nicht bestritten, dass es genug Gegenbeispiele gibt und habe ausdrücklich erklärt die Höhe der Ablöse gibt keine Garantie auf Qualität. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass schlicht die Wahrscheinlichkeit steigt.
ich war eingentlich davon ausgegangen, dass man das verstehen kann.
Bis sich solch eine Erkenntnis auch in den Niederungen der Gedankenwelten wirklich durchsetzt kann es schon dauern.
Jahrelang ist doch auch die vergleichbare These "Geld schießt doch keine Tore" durch die Gazetten und Foren der Fußballwelt gegeistert.
Und seit geraumer Zeit ist es völlig unbestritten, und es gilt: "Geld schießt doch Tore"
Bei manchen dauert der Erkenntnisgewinn halt noch an - Nur Geduld, das wird schon
Das schlimme ist das ich Bekanntenkreis auch so Spezialistewn hab die jetzt den kracher im Sturm fordern der mindestens 20 Millionen kosten muss. Wir wissen ja alle das teure Stürmer immer die besten sind... was macht Bachirou Salou eigentlich zur Zeit?
Ich glaube -wie Du- auch nicht dass jetzt ein 20 Mio Mann her muss ( solange Rebic bleibt ).
Man kann aber jetzt nicht so tun, als würde die Höhe der Ablöse jetzt rein gar nichts mehr mit der Qualität des vermeintlichen Einkaufs zu tun haben.
Bevor jetzt wieder etliche Beispiele teurer Fehleinkäufe kommen - Ich weiss auch dass ein hoher Transferpreis keine Garantie gibt, die Qualität wirklich zu verbessern , ich denke aber schon, man kann sagen es erhöht die Wahrscheinlichkeit Qualität einzukaufen.
Im vorliegenden Fall würde mir ein Transfer eines entwicklungsfähigen Stürmers, der schon ein paar Spiele in einer 1. europäischen Liga vorzuweisen hat, reichen. Sollte uns allerdings auch Rebic verlassen, finde ich, muss man dann schon nochmal ein Regal höher zugreifen.
Man kann aber jetzt nicht so tun, als würde die Höhe der Ablöse jetzt rein gar nichts mehr mit der Qualität des vermeintlichen Einkaufs zu tun haben.
Bevor jetzt wieder etliche Beispiele teurer Fehleinkäufe kommen - Ich weiss auch dass ein hoher Transferpreis keine Garantie gibt, die Qualität wirklich zu verbessern , ich denke aber schon, man kann sagen es erhöht die Wahrscheinlichkeit Qualität einzukaufen.
Im vorliegenden Fall würde mir ein Transfer eines entwicklungsfähigen Stürmers, der schon ein paar Spiele in einer 1. europäischen Liga vorzuweisen hat, reichen. Sollte uns allerdings auch Rebic verlassen, finde ich, muss man dann schon nochmal ein Regal höher zugreifen.
municadler schrieb:
Ich glaube -wie Du- auch nicht dass jetzt ein 20 Mio Mann her muss ( solange Rebic bleibt ).
Man kann aber jetzt nicht so tun, als würde die Höhe der Ablöse jetzt rein gar nichts mehr mit der Qualität des vermeintlichen Einkaufs zu tun haben.
Bevor jetzt wieder etliche Beispiele teurer Fehleinkäufe kommen - Ich weiss auch dass ein hoher Transferpreis keine Garantie gibt, die Qualität wirklich zu verbessern , ich denke aber schon, man kann sagen es erhöht die Wahrscheinlichkeit Qualität einzukaufen.
Im vorliegenden Fall würde mir ein Transfer eines entwicklungsfähigen Stürmers, der schon ein paar Spiele in einer 1. europäischen Liga vorzuweisen hat, reichen. Sollte uns allerdings auch Rebic verlassen, finde ich, muss man dann schon nochmal ein Regal höher zugreifen.
Wie teuer war der Prinz nochmal? Oder Kostic? Oder Jovic oder Rebic oder Haller?
Lehrstunde für alle Krakeeler, die immer geschrieben haben, dass endlich gekauft werden muss. Die 2 Mio mehr machen doch nichts.
Für Trapp, Hinti und Rode wurden wohl nur um die 20 Mio bezahlt statt 30 Mio, mit denen man gerechnet hatte.
Für Trapp, Hinti und Rode wurden wohl nur um die 20 Mio bezahlt statt 30 Mio, mit denen man gerechnet hatte.
Basaltkopp schrieb:
Lehrstunde für alle Krakeeler, die immer geschrieben haben, dass endlich gekauft werden muss. Die 2 Mio mehr machen doch nichts.
Für Trapp, Hinti und Rode wurden wohl nur um die 20 Mio bezahlt statt 30 Mio, mit denen man gerechnet hatte.
Dass man es geschafft hat alle 3 zurückzuholen und dann noch für echt überschaubares Geld ist echt eine Klasse Leistung.
Im Grunde sind wir von Mr. X im Sturm abgesehen durch. Auf diesen Mr. X werden wir noch 1-2 Wochen warten müssen.
Gelöschter Benutzer
Und zwar wenn mein flämisch gut genug ist “verhuurt“also verliehen.
Bobic raus er verhuurt unser Tafelsilber !
Bobic raus er verhuurt unser Tafelsilber !
AllaisBack schrieb:
....
Das ist doch einfach mal ins Grüne rein spekuliert, ohne auch nur den Hauch eines Indiz, das die Eintracht sich jemals, geschweige denn aktuell mit einem der genannten Stürmer beschäftigt hat.
Was hat das mit Journalismus zu tun?
ein klares Zeichen, dass ein Journalist nicht nur nach Qualität seiner Recherchen bezahlt wird.
In der Saure-Gurken-Zeit wird eben auch der größte Mist groß herausgebracht, notfalls auch mal abgeschrieben.
Hier wird ja gern Bobic ( zu Recht ) dafür gerühmt, dass so gut wie nichts nach aussen kommt. Dann darf man aber nicht im Umkehrschluß die Journalisten schimpfen, dass sie nichts wissen. Entweder oder.
Dass man nicht so reißerisch Klicks sammeln muss, wie die FNP, ist klar. Ich möchte aber in so sauren Gurken Zeiten ohne jegliche Information auch nicht unbedint jeden Tag Seiten füllen müssen..
Dass man nicht so reißerisch Klicks sammeln muss, wie die FNP, ist klar. Ich möchte aber in so sauren Gurken Zeiten ohne jegliche Information auch nicht unbedint jeden Tag Seiten füllen müssen..
municadler schrieb:
Hier wird ja gern Bobic ( zu Recht ) dafür gerühmt, dass so gut wie nichts nach aussen kommt. Dann darf man aber nicht im Umkehrschluß die Journalisten schimpfen, dass sie nichts wissen. Entweder oder.
Dass man nicht so reißerisch Klicks sammeln muss, wie die FNP, ist klar. Ich möchte aber in so sauren Gurken Zeiten ohne jegliche Information auch nicht unbedint jeden Tag Seiten füllen müssen..
Wenn man nichts weiß, sollte man nichts schreiben.
da hast Du mich nicht richtig verstanden, ich habe keineswegs auf die Journalisten geschimpft, es wird wird aber eben in der "SaureGurkenZeit" doch viel Unsinn geschrieben. Dass bei Bobic nichts nach aussen dringt, sehe ich sehr positiv. Die vormals undichte Stelle ist offenbar erfolgreich "neutralisiert" worden
Mit Deinem 2. Absatz stimme ich voll überein.
Mit Deinem 2. Absatz stimme ich voll überein.
Sportlich hat er keine Chance, es zählt für uns doch einzig sein Gehalt einzusparen. Das ist offenbar nicht möglich.
Wenn wir ihm beispielsweise 600.000 im Jahr zahlen und woanders bekommt er nur 200.000 geboten, müssen wir uns doch überlegen ihn zu behalten, statt 400.000 aufzustocken. Sowas dürfte hier passiert sein.
Da ich in diesem Fall von einer beträchtlichen Differenz für den Spieler ausgehe, kann ich ihn verstehen. So viel wie bei uns wird er nie wieder verdienen. Wir haben ihm diesen Vertrag angeboten, er hat das Recht hier auch weiter an hochklassigem Training teilzunehmen und dann eben nach Vertragsende zu wechseln. Dann kommt er immer noch von Eintracht Frankfurt und ist voll im Training.
Was macht ein normaler Arbeitnehmer mit 58 Jahren, wenn es eine Kündigungswelle im Unternehmen gibt und er weiß, dass man ihn am liebsten loswerden will? Er wartet auf ein Angebot des Arbeitgebers, was mitunter teuer für diesen werden kann, wenn es ihm nicht ausreicht, bleibt er erst mal hocken und wartet. Wenn er woanders noch einen Job bekommt, der ähnlich lukrativ ist, nimmt er vielleicht das erste Angebot an. Ein normaler Arbeitgeber würde ja auch nicht auf ein "du bist uns viel zu teuer und dafür zu schlecht, geh bitte" eingehen.
Mir ist noch nicht bekannt geworden, dass Tawatha irgendwie Arbeitsverweigerung betreibt, er ist halt nicht besser, unser Pech, wenn wir ihn zu teuer eingestellt haben.
Wenn wir ihm beispielsweise 600.000 im Jahr zahlen und woanders bekommt er nur 200.000 geboten, müssen wir uns doch überlegen ihn zu behalten, statt 400.000 aufzustocken. Sowas dürfte hier passiert sein.
Da ich in diesem Fall von einer beträchtlichen Differenz für den Spieler ausgehe, kann ich ihn verstehen. So viel wie bei uns wird er nie wieder verdienen. Wir haben ihm diesen Vertrag angeboten, er hat das Recht hier auch weiter an hochklassigem Training teilzunehmen und dann eben nach Vertragsende zu wechseln. Dann kommt er immer noch von Eintracht Frankfurt und ist voll im Training.
Was macht ein normaler Arbeitnehmer mit 58 Jahren, wenn es eine Kündigungswelle im Unternehmen gibt und er weiß, dass man ihn am liebsten loswerden will? Er wartet auf ein Angebot des Arbeitgebers, was mitunter teuer für diesen werden kann, wenn es ihm nicht ausreicht, bleibt er erst mal hocken und wartet. Wenn er woanders noch einen Job bekommt, der ähnlich lukrativ ist, nimmt er vielleicht das erste Angebot an. Ein normaler Arbeitgeber würde ja auch nicht auf ein "du bist uns viel zu teuer und dafür zu schlecht, geh bitte" eingehen.
Mir ist noch nicht bekannt geworden, dass Tawatha irgendwie Arbeitsverweigerung betreibt, er ist halt nicht besser, unser Pech, wenn wir ihn zu teuer eingestellt haben.
zumal ich ihn nie als sooo schlecht empfunden habe
Tja... so ändern sich die Zeiten. Tawatha lehnt Leihe ab, da zuwenig Gehalt..... dann lieber hocken bleiben auf dem tollen Eintracht Gehalt. Früher wollte man noch wechseln um spielen zu können..... just my two Cents.
Nachdem Willems bereits weg ist, fände ich ein Verbleiben von Tawatha jetzt nicht soo schlimm.
Müller, Falette und Stendera wenn man noch los wird, dann sind die Reihen schon mal gelichtet.
Müller, Falette und Stendera wenn man noch los wird, dann sind die Reihen schon mal gelichtet.
municadler schrieb:
Nachdem Willems bereits weg ist, fände ich ein Verbleiben von Tawatha jetzt nicht soo schlimm.
Müller, Falette und Stendera wenn man noch los wird, dann sind die Reihen schon mal gelichtet.
Ihr wisst aber schon, dass die Meldung falsch sein muss. Tawatha kann bei einem Jahr Restvertrag gar nicht verliehen werden. Ob dann der Rest der Meldung besser ist, kann jeder für sich beurteilen.
Sportlich hat er keine Chance, es zählt für uns doch einzig sein Gehalt einzusparen. Das ist offenbar nicht möglich.
Wenn wir ihm beispielsweise 600.000 im Jahr zahlen und woanders bekommt er nur 200.000 geboten, müssen wir uns doch überlegen ihn zu behalten, statt 400.000 aufzustocken. Sowas dürfte hier passiert sein.
Da ich in diesem Fall von einer beträchtlichen Differenz für den Spieler ausgehe, kann ich ihn verstehen. So viel wie bei uns wird er nie wieder verdienen. Wir haben ihm diesen Vertrag angeboten, er hat das Recht hier auch weiter an hochklassigem Training teilzunehmen und dann eben nach Vertragsende zu wechseln. Dann kommt er immer noch von Eintracht Frankfurt und ist voll im Training.
Was macht ein normaler Arbeitnehmer mit 58 Jahren, wenn es eine Kündigungswelle im Unternehmen gibt und er weiß, dass man ihn am liebsten loswerden will? Er wartet auf ein Angebot des Arbeitgebers, was mitunter teuer für diesen werden kann, wenn es ihm nicht ausreicht, bleibt er erst mal hocken und wartet. Wenn er woanders noch einen Job bekommt, der ähnlich lukrativ ist, nimmt er vielleicht das erste Angebot an. Ein normaler Arbeitgeber würde ja auch nicht auf ein "du bist uns viel zu teuer und dafür zu schlecht, geh bitte" eingehen.
Mir ist noch nicht bekannt geworden, dass Tawatha irgendwie Arbeitsverweigerung betreibt, er ist halt nicht besser, unser Pech, wenn wir ihn zu teuer eingestellt haben.
Wenn wir ihm beispielsweise 600.000 im Jahr zahlen und woanders bekommt er nur 200.000 geboten, müssen wir uns doch überlegen ihn zu behalten, statt 400.000 aufzustocken. Sowas dürfte hier passiert sein.
Da ich in diesem Fall von einer beträchtlichen Differenz für den Spieler ausgehe, kann ich ihn verstehen. So viel wie bei uns wird er nie wieder verdienen. Wir haben ihm diesen Vertrag angeboten, er hat das Recht hier auch weiter an hochklassigem Training teilzunehmen und dann eben nach Vertragsende zu wechseln. Dann kommt er immer noch von Eintracht Frankfurt und ist voll im Training.
Was macht ein normaler Arbeitnehmer mit 58 Jahren, wenn es eine Kündigungswelle im Unternehmen gibt und er weiß, dass man ihn am liebsten loswerden will? Er wartet auf ein Angebot des Arbeitgebers, was mitunter teuer für diesen werden kann, wenn es ihm nicht ausreicht, bleibt er erst mal hocken und wartet. Wenn er woanders noch einen Job bekommt, der ähnlich lukrativ ist, nimmt er vielleicht das erste Angebot an. Ein normaler Arbeitgeber würde ja auch nicht auf ein "du bist uns viel zu teuer und dafür zu schlecht, geh bitte" eingehen.
Mir ist noch nicht bekannt geworden, dass Tawatha irgendwie Arbeitsverweigerung betreibt, er ist halt nicht besser, unser Pech, wenn wir ihn zu teuer eingestellt haben.
Trapp soll ja auch noch kommen. Eine ganze Saison auf Wiedwald würde ich mich auch nicht verlassen wollen. Da hatte ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt.
Aber wir sind doch sowieso darauf angewiesen was in Paris passiert. Die dead line von Bobic kennen wir nicht. Spätestens am Mittwoch sollten ja die 72 Stunden irgendwann abgelaufen sein und wir werden sehen, ob bis dahin was passiert ist.
Wäre ich Bobic, würde ich jedenfalls nicht 2 Mio mehr auf den Tisch legen, um Trapp womöglich eher zu bekommen. Aber wie gesagt, so wie ich das verstanden habe ist eh alles verhandelt, fehlt halt nur der neue Torwart in Paris, damit Trapp gehen darf.
Und natürlich wäre es am besten, wenn man Trapp sogar für die Spiele gegen Vaduz noch nachnominieren könnte.
Aber wir sind doch sowieso darauf angewiesen was in Paris passiert. Die dead line von Bobic kennen wir nicht. Spätestens am Mittwoch sollten ja die 72 Stunden irgendwann abgelaufen sein und wir werden sehen, ob bis dahin was passiert ist.
Wäre ich Bobic, würde ich jedenfalls nicht 2 Mio mehr auf den Tisch legen, um Trapp womöglich eher zu bekommen. Aber wie gesagt, so wie ich das verstanden habe ist eh alles verhandelt, fehlt halt nur der neue Torwart in Paris, damit Trapp gehen darf.
Und natürlich wäre es am besten, wenn man Trapp sogar für die Spiele gegen Vaduz noch nachnominieren könnte.
Gegen Vaduz sollte es echt auch ohne Trapp gehen, aber schon in Mannheim oder spätestens in Straßburg sollte Trapp im Tor stehen.
Wenn Rönnow und Wiedwald gehen, brauchen wir auch noch ne Nr. 2....
Weiß nicht ob Wiewald Nr.2 sein will. Rönnow ja wohl sicher nicht..
Wenn Rönnow und Wiedwald gehen, brauchen wir auch noch ne Nr. 2....
Weiß nicht ob Wiewald Nr.2 sein will. Rönnow ja wohl sicher nicht..
municadler schrieb:
Gegen Vaduz sollte es echt auch ohne Trapp gehen, aber schon in Mannheim oder spätestens in Straßburg sollte Trapp im Tor stehen.
Du weißt aber das es gegen Vaduz auch ein Rückspiel gibt?
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wichtiger wie Trapp, wäre für mich ein richtig guter Stürmer.
da sehe ich keinen Vergleich!
Es werde beide kommen.
Natürlich nicht in dem preisregal von Sammy1
Vergleichen wollte ich das auch nicht. Nur wäre ich persönlich froh, wenn der neue Stürmer bald Mal da wäre.
Ja ich weiß, wir müssen noch Geduld haben.
Und natürlich wird der neue Stürmer keine 20-25 Millionen kosten.Ist auch nicht wichtig.
Viel wichtiger wie seine Ablösesumme wäre das er sportlich ähnlich gut ist wie Haller
und er ins Team passt.
Wiedwald würde ich persönlich als Nummer zwei behalten, wenn keiner ein gutes Angebot macht.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wichtiger wie Trapp, wäre für mich ein richtig guter Stürmer.
da sehe ich keinen Vergleich!
Es werde beide kommen.
Natürlich nicht in dem preisregal von Sammy1
Vergleichen wollte ich das auch nicht. Nur wäre ich persönlich froh, wenn der neue Stürmer bald Mal da wäre.
Ja ich weiß, wir müssen noch Geduld haben.
Und natürlich wird der neue Stürmer keine 20-25 Millionen kosten.Ist auch nicht wichtig.
Viel wichtiger wie seine Ablösesumme wäre das er sportlich ähnlich gut ist wie Haller
und er ins Team passt.
Wiedwald würde ich persönlich als Nummer zwei behalten, wenn keiner ein gutes Angebot macht.
Vergleichen wolltest Du nicht?
Das eine wichtiger als das andere zu bezeichnen - was ist das anderes als ein Vergleich ?-
Und wenn schon vergleichen wäre die Priorität genau anders herum - wenn man vor der entweder/ oder Frage stünde und wenn Rebic bleibt.
municadler schrieb:
Vergleichen wolltest Du nicht?
Das eine wichtiger als das andere zu bezeichnen - was ist das anderes als ein Vergleich ?-
OK da habe ich dein Vergleichen falsch interpretiert. Sorry. Ich hatte gedacht du meintest ich wollte die 2 Positionen miteinander vergleichen.
Gelöschter Benutzer
Aber einige denken wirklich, dass Bobic dem Hinti befohlen hat, besoffen über den Marktplatz zu taumeln und sich dabei filmen zu lassen.
Dieses Forum treibt mitunter Blüten, die man sich auch mit viel Fantasie nicht ausdenken kann.
Dieses Forum treibt mitunter Blüten, die man sich auch mit viel Fantasie nicht ausdenken kann.
Genau genommen denkt das im Grunde nur einer..
Gelöschter Benutzer
Stimmt. Danke für die Einschränkung. War darüber so geflasht, dass ich gleich mehrere gesehen habe.
Sorry, dass ich ausgerechnet deinen Beitrag zitiert habe. War nicht persönlich gemeint - aber dass ich die ganze Diskussion etwas schräg finde, hast du richtig verstanden. Ich weiß auch, dass dies eigentlich auch deine Auffassung ist.
alles gut
municadler schrieb:
Man könnte der Hardcore Fraktion ja auch sagen:
Hass wird umso glaubwürdiger umso weniger er sich gegen alles und jeden richtet...
Genau. Wir sollten den Hass gezielter und effektiver einsetzen. Das ist in der heutigen Zeit sehr wichtig und da gibt es genügend Hassprofis, die uns gerade vorexerzieren, wie das geht.
so war das nicht gemeint - gemeint war eher man versteht einen Hass auf das Konstrukt Leipzig, auf den arroganten
FC Bayern auf Hopp etc. diese Abneigungen werden umso glaubhafter, umso weniger verschwenderischer man damit umgeht.
Ich weiss auch, dass der Begriff Hass in diesem ganzen Zusammenhang sowieso grenzwärtig ist und brauch da keine Belehrungen.
FC Bayern auf Hopp etc. diese Abneigungen werden umso glaubhafter, umso weniger verschwenderischer man damit umgeht.
Ich weiss auch, dass der Begriff Hass in diesem ganzen Zusammenhang sowieso grenzwärtig ist und brauch da keine Belehrungen.
Sorry, dass ich ausgerechnet deinen Beitrag zitiert habe. War nicht persönlich gemeint - aber dass ich die ganze Diskussion etwas schräg finde, hast du richtig verstanden. Ich weiß auch, dass dies eigentlich auch deine Auffassung ist.
Und um nochmal über die schönen Szenen nach dem Spiel etwas zu sagen:
Für mich als ehemaligen Kampfsportler ist es garnicht anders denkbar, als dem sportlichen Gegner Respekt zu zollen.
Wenn der Kampf vorbei ist, verbeugt man sich vor dem Gegner - unabhängig davon, ob man gewonnen oder verloren hat. In diesem Sinne waren unsere Fans gestern vorbildlich.
Mehr davon, bitte!
Für mich als ehemaligen Kampfsportler ist es garnicht anders denkbar, als dem sportlichen Gegner Respekt zu zollen.
Wenn der Kampf vorbei ist, verbeugt man sich vor dem Gegner - unabhängig davon, ob man gewonnen oder verloren hat. In diesem Sinne waren unsere Fans gestern vorbildlich.
Mehr davon, bitte!
Man könnte der Hardcore Fraktion ja auch sagen:
Hass wird umso glaubwürdiger umso weniger er sich gegen alles und jeden richtet...
Hass wird umso glaubwürdiger umso weniger er sich gegen alles und jeden richtet...
municadler schrieb:
Man könnte der Hardcore Fraktion ja auch sagen:
Hass wird umso glaubwürdiger umso weniger er sich gegen alles und jeden richtet...
Genau. Wir sollten den Hass gezielter und effektiver einsetzen. Das ist in der heutigen Zeit sehr wichtig und da gibt es genügend Hassprofis, die uns gerade vorexerzieren, wie das geht.
propain schrieb:
Oh wie schlimm, Maddin hat gesagt "machts Maul auf". Und dann wurde noch "Alles außer Frankfurt ist Scheiße gerufen", welch Frevel. Dagegen muss was unternommen werden, ich fordere weitere Anheizer damit Maddin sowas nicht alleine sagen muss.
keine Ahnung, was Du jetzt von mir willst? Ich finde, dass wir eine tolle Stimmung haben aber das lässt sich nicht endlos toppen. Weder die Fanmärsche in fremde Stadien, noch das Ticketkontingent oder die Stimmung als solches.
Da finde ich es irgendwo wenig hilfreich, wenn Martins Ton über die Jahre einen Ticken agressiver wird. Das geht dann soweit, dass sich manche im Block dafür zuständig fühlen, den Nachbarn auf ebensolche Art anzumachen.
magicv schrieb:propain schrieb:
Oh wie schlimm, Maddin hat gesagt "machts Maul auf". Und dann wurde noch "Alles außer Frankfurt ist Scheiße gerufen", welch Frevel. Dagegen muss was unternommen werden, ich fordere weitere Anheizer damit Maddin sowas nicht alleine sagen muss.
keine Ahnung, was Du jetzt von mir willst? Ich finde, dass wir eine tolle Stimmung haben aber das lässt sich nicht endlos toppen. Weder die Fanmärsche in fremde Stadien, noch das Ticketkontingent oder die Stimmung als solches.
Da finde ich es irgendwo wenig hilfreich, wenn Martins Ton über die Jahre einen Ticken agressiver wird. Das geht dann soweit, dass sich manche im Block dafür zuständig fühlen, den Nachbarn auf ebensolche Art anzumachen.
da stimme ich Dir zu .. Stimmung anheizen ja - aber man sollte auch mal berücksichtigen, dass es eben ein Quali Spiel gegen Talinn ist und da muss man nicht Stimmung wie im Halbfinale gegen Chelsea erwarten. Es ist aber richtig die Leute wachzurütteln - nur über das wie kann man schon streiten und "alles außer frankfurt ist scheisse" hat in der Situation wohl gar nicht gepasst.
Was neues, was ziemlich polairisieren wird:
Pre-Match-Shirt 2019
Da gibt es wahrscheinlich kein "geht so". Das findet man wohl entweder total geil oder furchtbar.
Pre-Match-Shirt 2019
Da gibt es wahrscheinlich kein "geht so". Das findet man wohl entweder total geil oder furchtbar.
ich würd mal sagen geil - abgesehen vom Preis...
Joveljic ist schon etwas besser als „nur“ ein Talent. Den 10-15 Mio-Mann muss man meines Erachtens sowieso holen. Ich hätte einfach gerne noch ein Talent auf der Stufe eines Tuta oder Zalazar (ich hab das schon absichtlich so geschrieben), das im Hintergrund aufgebaut wird. Auch im Hinblick auf die größere Anzahl Auswechselspielern in der BL kann ich mir gut vorstellen, dass so jemand mal zum Einsatz kommt. Derjenige sollte dann den Kaderplatz von Müller einnehmen, nur hoffe ich, dass derjenige dann eben eher ein Sturmtalent oder vom Spielertyp so jemand wie Rebic ist (also kein waschechter Stürmer eben). Das wäre natürlich niemand, in dem man all seine Erwartungen setzen sollte, aber ein junges, günstiges Talent.